Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Verschiedene Orte entlang der Oberbarnimer Feldsteinroute
| Buckow (Märkische Schweiz)
07.09.2025
10:00
11. Oberbarnimer Feldsteintag in der Märkischen Schweiz
Nutzen Sie den Tag mit seinen besonders vielfältigen Möglichkeiten, die interessante Welt der Feldsteine zu entdecken und zu erkunden. Sie erhalten an diesem besonderen Tag auf den Höfen entlang der Oberbarnimer Feldsteinroute von Fachleuten und echten „Steinkennern“ einen Einblick in die Technologie, Bauweise, Nutzung und Gestaltung dieses außergewöhnlichen Materials. Es erwarten Sie entlang der Feldsteinroute außerdem eine Fotoausstellung in Ernsthof, Familie Born aus Kähnsdorf lädt auf ihre Hof und lehrt Interessantes zum Thema, auch der Findlingshof in Ruhlsdorf hält ein tolles Programm bereit. Außerdem sind das Antiquariat Grammat und der Biohof in Ihlow geöffnet. Den Abschluss bildet das Konzert in der Klosterdorfer Kirche mit dem "Trio Zeitreise".

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
07.09.2025
10:30
Comedy Brunch mit Mike Maverick
Starten Sie genüsslich und bestens unterhalten in den Sonntag. Mit Multitalent Mike Maverick erleben Sie Live-Gesang, Stand Up Comedy und die hohe Kunst des Bauchredens während Sie gemütlich vom Schlemmerbuffet speisen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
07.09.2025
10:30
Salonführungen im Schloss Branitz
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow
| Bad Saarow
07.09.2025
10:30
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
07.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
07.09.2025
11:00
Comedy-Brunch mit Mike Maverick
Comedy-Brunch Starten Sie genüsslich und bestens unterhalten in den Sonntag. Mit Multitalent Mike Maverick erleben sie Livegesang, Stand-Up-Comedy und die hohe Kunst des Bauchredens während Sie gemütlich vom Schlemmerbuffet speisen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
07.09.2025
11:00
ErlebnisTour: Geheimnisvolles Moor
Moor muss nass – warum eigentlich? Als enormer Kohlenstoffspeicher wird Mooren eine tragende Rolle für weltweite Klimaveränderungen zugeschrieben. Die Feuchtgebiete sind zudem wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl spezialisierter Tier- und Pflanzenarten. Wie sind Moore in Brandenburg entstanden und was zeichnet diese Landschaftsform aus? Auf der Kleinbus-Tour durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen erhalten die Teilnehmenden Antworten auf diese Fragen. Das Team des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums gewährt wahrlich seltene Einblicke in diese geschützten Lebensräume. Für diese sollten sich die Moor-Entdecker am besten ein paar Gummistiefel einpacken. Auf der Kleinbus-Tour gibt es mehrere Stationen für detaillierte Einblicke in Moorlandschaften. Trittsicherheit und wetterfeste Kleidung sind für eine Teilnahme die Voraussetzung. Die Tour eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spremberg Tschernitz
| Tschernitz
07.09.2025
11:00
Pflanzen-Exkursion mit Extrembotaniker Jürgen Feder
Der Diplom-Ingenieur für Landespflege, Flora und Vegetationskunde zählt zu den bekanntesten Experten für Botanik in Deutschland und gleichzeitig zu den außergewöhnlichsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen. Mit seiner offenen, geradlinigen, begeisternden und vor allem authentischen Art sorgt er bei Jung und Alt für Begeisterungsstürme. Selbst Zuschauer ohne eigenen „grünen Daumen“ fesselt der Botaniker im Handumdrehen mit einem unnachahmlichen Wortwitz. Erleben Sie mit Jürgen Feder Live die vielseitige Pflanzenwelt! Bundesweit verteilt bietet der von vielen Extrembotaniker genannte Jürgen Feder Exkursionen an. Der genaue Treffpunkt steht direkt nach dem Kauf im Ticket.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
07.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
07.09.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
07.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
07.09.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
07.09.2025
11:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
| Cottbus
07.09.2025
11:00
Gondelfahrt
Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah. Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.) Mai bis September 2025 sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr Dauer: ca. 60 min. Erwachsene: ab 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schwerdtners Kahnfahrten Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
07.09.2025
11:00
Spreewaldkrimi - Kahnfahrt
Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow
| Beeskow
07.09.2025
11:00
Führung: Kunst aus der DDR
Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Musemshof am Sonnenluch, Heimatmuseum Erkner
| Erkner
07.09.2025
11:00
Kolonistenfest
Ein buntes Programm erwartet Sie auf dem Museumshof. Die Kostümgruppe des Heimatvereins präsentiert ihre aufwendig gestalteten historischen Kostüme. Zudem werden Szenen und Tänze aus der Zeit der Ansiedlung der Pfälzer Kolonisten um 1750 nachgestellt. Ebenso gibt es einen kleinen Kunsthandwerkermarkt, Honig vom Imker, Speis und Trank von „DeLück’s Catering“ sowie den traditionellen Zuckerkuchen aus dem Steinbackofen. Zudem gibt es Basteln, Alpakas, Ponys und Schafe-Streicheln für Kinder. 11:00 Uhr Begrüßung 11:30 Uhr Historisches Spiel: „Wie die Pfälzer Kolonisten nach Erkner kamen“ 12:30 Uhr Akkordeonorchester der Musikschule Fröhlich 13:00 Uhr Vortrag in der Scheune I Frank Retzlaff: „Von der Pfalz nach Erkner“ 15:00 Uhr Barockmusik und Defilee von Persönlichkeiten am Hofe des „Alten Fritz“
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spreewaldhafen Neu Zauche Neu Zauche
| Neu Zauche
07.09.2025
11:00
Spätsommerfest mit Kahn und Kutsche
Wir laden herzlich ein zu: Schnupperkahnfahrten und Hüpfburg, Blasmusik und Trachtentanz, DJ und Unterhaltung, Kaffee und Kuchen, leckeres vom Grill und Bierwagen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
07.09.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
07.09.2025
12:15
Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt
Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt. Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen) Erwachsene: 20,00 € pro Person Ermäßigt*: 10,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09. Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09. Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de Dauer: 60 min. Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg
| Senftenberg
07.09.2025
13:00
Seeschlangenfahrt mit Schiffstour auf der "Santa Barbara"
Ahoi Lausitz! Erleben Sie das Seenland einmalig von der Land- und Wasserseite aus! Die Seeschlange bringt Ihnen alle Highlights des Geierswalder und Sedlitzer Sees näher. Ein Stopp am Aussichtspunkt in Lieske und an der Landmarke "Rostiger Nagel" dürfen dabei nicht fehlen, bevor es an Bord des Fahrgastschiffes "MS Santa Barbara" geht. Genießen Sie die Schiffstour auf dem Senftenberger See und stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spreewald Kräuterey / Doppelstubenhaus
| Burg (Spreewald)
07.09.2025
13:00
Die Tracht tanzt
Das Veranstaltungsformat lädt Trachtlerinnen und Trachtler aus dem sorbischen/wendischen Trachtengebiet zum gemütlichen Beisammensein in spätsommerlicher Atmosphäre ein. Auch in diesem Jahr soll die Veranstaltung Trachtlern aus Chören, Traditionsvereinen, Volkstanz- und Trachtenspielgruppen sowie sorbische/wendische Institutionen die Möglichkeit geben mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, dem gemeinsamen Trachtengottesdienst beizuwohnen, Trachtenteile auf der Börse käuflich zu erwerben bzw. zu veräußern sowie den Klängen der Blasmusik zu lauschen oder beschwingt zu deren Takt zu tanzen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
07.09.2025
13:00
Kräuterkissen selbst herstellen im IRRLANDIA - Ferienprogramm
In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. Kräuterkissen selbst herstellen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Radensdorf, Ortskern
| Lübben (Spreewald)
07.09.2025
13:00
600 Jahre Radensdorf - mit Festumzug am Samstag
Radensdorf blickt auf 600 Jahre bewegte Dorfgeschichte zurück – und das wird vom 05. bis 07. September 2025 mit einem großen Festwochenende gefeiert! Das Organisationsteam hat in monatelanger Arbeit ein vielfältiges Festprogramm auf die Beine gestellt: Ob musikalische Highlights, regionale Köstlichkeiten, ein großer Festumzug oder Angebote für Kinder – für alle Generationen ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist der Festumzug am Sonntag, dem 07. September ab 13:00 Uhr. Unter dem Motto „Wir sind Radensdorf“ werden zahlreiche Teilnehmer aus dem Ort mit liebevoll gestalteten Wagen oder als Fußgruppe, auf jeden Fall mit kreativen Ideen, unsere Dorfgeschichte zum Leben erwecken. UNTERSTÜTZUNG Das Fest wird unterstützt durch enviaM-Gruppe. Das ganze Programm gib es im Link.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
07.09.2025
13:00
Training der Burgwache Storkow
Die ca. 800 Jahre alte Burg Storkow ist das Hauptquartier der Burgwache Storkow, ein idealer Ort für unsere mittelalterliche Darstellung und historischen Schaukämpfe. Seit 2014 trainieren hier die Nah- und Fernkämpfer jeden zweiten Sonntag auf der Wiese vor der Burg.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Dauerauststellung Marga
| Senftenberg
07.09.2025
13:00
Dauerausstellung „Marga – eine deutsche Gartenstadt in Brieske“
Die Dauerausstellung zur Gartenstadt Marga in Brieske ist immer von Juni bis Oktober geöffnet. Jeweils mittwochs und sonntags haben Besucher dann die Möglichkeit, sich nicht nur von der architektonischen Kulisse beeindrucken zu lassen, sondern interessante Informationen zum großen Gartenstadtgedanken zu erhalten. Die Ausstellung befindet sich im Komplex der Kaiserkrone Brieske in der alten Kegelbahn (Franz-Mehring-Straße.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
07.09.2025
14:00
Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"
Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
07.09.2025
14:00
Kleinbustour - Spritztour ins Lausitzer Seenland
Kleinbustour zu den Highlights des Lausitzer Seenlandes in 120 Minuten Diese Tour bringt Ihnen das Seenland in kurzer Zeit nahe. Der Gästeführer zeigt Ihnen dabei sechs Seen und erklärt deren Entstehung und zukünftige Nutzung. Start: 14:00 Uhr an den IBA-Terrassen Großräschen (blaue See-Würfel am Hafen) Ende: 16:00Uhr am Startpunkt Dauer: 2,0 Std. Mai-Oktober 2024 jeden 1. und 3. Sonntag, Wunschtermin auf Anfrage
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Heimatstube
| Neu Zauche
07.09.2025
14:00
Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow
| Beeskow
07.09.2025
14:00
Führung: Kunst aus der DDR
Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Klosterkirche Doberlug-Kirchhain
| Doberlug-Kirchhain
07.09.2025
14:00
Orgelfahrt durch die Gemeinden
An den Orgeln: Marco Heise Berlin 14.00 Uhr Oppelhain Rühlmann Orgel 15.00 Uhr Lugau Heinze Orgel im Anschluss gegen 16.00 Ur Kaffee trinken 17.00 Uhr Doberlug - ein Wandelkonzert auf drei Orgeln. Im Anschluss kleine Imbiss

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Klosterkirche Doberlug-Kirchhain
| Doberlug-Kirchhain
07.09.2025
14:00
Musikalische Hubertusandacht
Mit der Jagdhornbläsergruppe Doberlug, Leitung: Andreas Bergener Kantorei Doberlug, Leitung: Kantor Helfried Baer Geistliches Wort: Pfarrer Manfred Grosser
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alte BHG in Jamlitz
| Lieberose
07.09.2025
14:00
Vom Verschwinden
Führungen durch die Ausstellung "Vom Verschwinden" mit den Kuratoren Anna Grunemann und/oder Hannes Forster. Fotografien in der Kunsthalle Alte BHG von Harald Hauswald. Installationen im öffentlichen Raum (Lageplan) von Christian Hasucha, Christa Hinze, Matthias Lehmann, Lotte Lindner+Till Steinbrenner, Franziska Möbius, Susken Rosenthal.
Anzeige
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
07.09.2025
14:30
TABALUGA und die Zeichen der Zeit

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
07.09.2025
14:30
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
07.09.2025
14:45
Krimi Gondelfahrt
Gehen Sie mit der bekannten Lausitzer Krimiautorin auf eine rätselhafte Tour. Von der Schlossgärtnerei, wo ein Mord geschah, führt die Suche nach Motiv und Täter durch die Kanäle und Seen des Branitzer Parks. Es wird gelesen, Kommissar Peter Nachtigalls Vermutungen zugehört und gemeinsam spekuliert und hoffentlich der Fall mit viel Lokalkolorit gelöst. – Der Krimi Parkgeflüster ist im Schloss-Shop erhältlich. Dauer: ca 60 Minuten Treffpunkt: Gondelanlegestelle

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
07.09.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kultursonntag Spremberg
| Spremberg
07.09.2025
15:00
Tanznachmittag im Stadtpark – Konzert „Tom’s Daddy“ mit Line-Dance
Bewegung, Musik und gute Laune stehen im Mittelpunkt des Tanznachmittags im Spremberger Stadtpark. Die Band „Tom’s Daddy“ bringt feinste Live-Musik mit – ideal für Line-Dance-Fans und alle, die einfach Freude am Tanzen haben. Ob mit Vorkenntnissen oder ganz spontan – hier ist jeder willkommen, der Lust auf Rhythmus unter freiem Himmel hat. Die besondere Atmosphäre auf dem Gelände der ehemaligen Georgenbergkapelle sorgt für ein stimmungsvolles Ambiente. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und Gitti’s legendäre Buttermilchplinse. Auch Kinder können sich auf Spielgeräte und Hüpfburg freuen. Die Kultursonntage bieten damit wieder einmal einen unvergesslichen Nachmittag für Jung und Alt – zum Mitmachen, Zuschauen und Genießen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kaiserbahnhof Halbe
| Halbe
07.09.2025
15:00
ZUG UM ZUG - "Die Poesie der Eisenbahn"
Viele große Schriftsteller und Schriftstellerinnen ließen sich von der EISENBAHN zum Schreiben tiefgründiger und mitreißender Prosa und Lyrik inspirieren. Die packende Textauswahl der Lesung verspricht allerlei Anregung zum Schmunzeln und Nachdenken; die Geschichten zeichnen auch die historische Dimension dieses Fortbewegungsmittels bis in die Gegenwart nach. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine siebzig minütige unterhaltsame Reise, die in Halbe beginnt. Sie wird im historischen Kaiserbahnhof präsentiert, wo Züge noch immer vor der Tür ankommen und abfahren. Durch viele gespielte Szenen und Musikeinlagen wird die Lesung bereichert.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
07.09.2025
15:00
Kaffeemann und Naschmadame
Der Autor und Illustrator Thomas Leibe präsentiert nun auch im Spreewald und natürlich auf dem Spreewaldkahn seine bezaubernde Geschichte "Kaffeemann & Naschmadame“: Für ein Schlückchen des weltbesten Kaffees drängeln sich die Leutchen im Städtchen vor dem Geschäft des Kaffeemanns. Von früh bis spät. Tagein tagaus. Doch eines Tages kommt niemand mehr. Der Kaffeemann vermutet, dass ihm die Kundschaft gestohlen wurde. Er begibt sich auf die Suche und macht eine unfassbare Entdeckung.“ Genießen Sie die besondere Kahnfahrt auf dem seichten Wasser des Fließes mit allen Sinnen: Zusätzlich zu Spannung und Hörgenuss erleben Augen und Gaumen genüssliche Zeiten: Frischer Kaffee und selbstgebackener Kuchen werden zur Lesung gereicht. Ein leckeres Highlight im KUNSTRAUM-SPREEWALD!
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
07.09.2025
16:00
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alte BHG in Jamlitz
| Lieberose
07.09.2025
16:00
Finissage mit Abschlussführung durch die Ausstellung
Die Ausstellung „Vom Verschwinde“ in Jamlitz wird mit einer Führung zu Fuß/Fahrrad oder mit dem Kremser beendet. Danach gemütlicher Ausklang bei Würstchen, Wein/ Bier und Brause.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##