Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
19:30
Adonia Musical
Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stadtmuseum
| Strausberg
26.10.2025
14:00
Halloween
Das Stadtmuseum Strausberg lädt am 26. Oktober von 14 bis 18 Uhr zur nächsten Veranstaltung ein. Hier wird das wenige Tage später anstehende Halloweenfest in den Mittelpunkt gerückt. Das Haus wird passend zum Fest der Geister- und Gruselgeschichten dekoriert sein. Kleine Besucherinnen und Besucher können an dem Nachmittag Kleinigkeiten zu Halloween basteln und sich schminken lassen. Das Team des Stadtmuseums hofft auf viele Gäste.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Schaudepot Beeskow
| Beeskow
26.10.2025
14:00
Dialogische Führung Textile Kunst
Das Beeskower Schaudepot des Museum Utopie und Alltag beherbergt einen besonderen Bestand an Textilkunst der DDR. Die Führung mit der Kunsthistorikerin des Museums, Dr. Angelika Weißbach, dem Künstler Thomas Czimczik und der Künstlerin Jutta Pelz stellt ausgewählte textile Kunstwerke vor und gibt einen Einblick in Geschichte und Bestand. Die Veranstaltung ist Teil des Programms Faserkräfte. Welten verbinden mit Textiler Kunst mit Ausstellungen und verschiedenen Veranstaltungen in Brandenburg a.d.H. Das Projekt lädt dazu ein, die Spuren der brandenburgischen Textilindustrie und ihrer kulturgeschichtlichen Verflechtungen künstlerisch zu erforschen. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
26.10.2025
14:00
Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow
Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Anzeige
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KIUZ
| Straupitz
26.10.2025
14:30
Kürbisschnitzen
Gestalten und Kürbisschnitzen, denn Halloween steht vor der Tür. 'Dazu Leckeres aus Kürbis mit Schnittchen und Kaffee.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
26.10.2025
14:30
Alpaka Picknick | Brunch
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Obenkino im Glad-House Cottbus
| Cottbus
26.10.2025
15:00
Ferienfilm: Zirkuskind

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
26.10.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
26.10.2025
15:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
CaramBar Lounge
| Spremberg
26.10.2025
15:00
Kleine Barkeeper, großer Spaß!
In der CaramBar Lounge dürfen Kinder zu echten Mini-Barkeepern werden. Beim Mixen, Shaken und Lachen entstehen bunte Kinder-Cocktails zum Selbermachen, ganz ohne Alkohol, aber mit jeder Menge Spaß und Kreativität. Junge Teilnehmer können verschiedene Zutaten ausprobieren und eigene Lieblingsdrinks kreieren. Eltern sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und die fröhliche Atmosphäre zu genießen. Plätze sind begrenzt, daher wird um rechtzeitige Reservierung gebeten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
26.10.2025
16:00
Klassischer Sonntag: LIEBESTOD UND TODESLIEBE – Arien und Concerti des italienischen Barock
I SOGNI – Ensemble für Alte Musik Berlin Marina Kerdraon-Dammekens, Sopran Yu Ma, Traversflöte Nika Somborac, Viola da Gamba George Wills, Theorbe und Barockgitarre Patrick Orlich, Cembalo und Tamburin Francesca Caccini Claudio Monteverdi Cristofo Caresana Marc-Antoine Charpentier Benedetto Ferrari Gefördert aus den Mitteln des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes und des Landkreis Märkisch-Oderland. Unterstützt durch die Stadt Altlandsberg und dem Landkreis Märkisch-Oderland.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
26.10.2025
16:00
Tabaluga & Lilli
Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise. Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das Wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen. Tabaluga hat die Unterstützung eines Magiers und der Drache zieht nun los um das Feuer zu finden. Tabaluga stellt sich vielen Gefahren, wie in Gestalt der Spinnenfrau Tarantula, und lernt auch schöne Dinge kennen. So lernt Tabaluga, dass die Welt mit all dem Guten und dem Bösen wunderbar und wert ist gerettet zu werden...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
26.10.2025
16:00
Wladimir Kaminer – „Geschichten, die uns die Augen öffnen für die unbekannten Seiten unserer Heimat“
Wenn Deutsche das Besondere und Exotische suchen, dann reisen sie in ferne Länder. Dabei müssten sie nur über den Zaun schauen, nur um die Ecke biegen, und schon würden sie die unglaublichsten Entdeckungen machen. Denn mitten in Deutschland findet man flüssiges Gold, kann sich in seltsame Tänze einreihen oder einer Krönung beiwohnen. Es ist erstaunlich, welch geheime Welt ans Licht kommt, wenn man sich den Deutschen mit so liebevoller Geduld und freundlicher Neugier nähert, wie Wladimir Kaminer es tut. Und weil er dazu noch einen besonderen Sinn für Humor hat, beobachtet er ebenso viel Erheiterndes wie Erstaunliches. Seine Geschichten über das geheime Leben der Deutschen öffnen die Augen für gänzlich unbekannte Seiten von Land und Leuten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick
| Heideblick
26.10.2025
16:00
RangerTouren: Kranich- und Gänse-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende Kraniche und Gänse rasten auf ihrer herbstlichen Reise in der Luckauer Region. Am Abend sind sie in großen Scharen bei der Einkehr in ihre Schlafgewässer zu erleben. Die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken laden Naturfreunde ein, gemeinsam die Zugvögel zu beobachten und kennenzulernen. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsbusch lässt sich der Schlafplatz gut überblicken. Erleben: Kranich- und Gänserast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 04.- 26.10. an jedem Sonnabend und Sonntag 04.-12.10. ab 17.30 Uhr, 18.-25.10. ab 17.00 Uhr, am 26.10. ab 16.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
26.10.2025
16:00
Operetten zum Kaffee
Die Sommerpause ist beendet und „Operetten zum Kaffee“ wieder auf Tour durch die weite Welt und somit auch wieder in der Bunte Bühne – Applaus, Applaus, Applaus! Das umfassende Thema ist diesmal der Herbst und dabei der Wein, in welchem ja bekanntlich die Wahrheit wohnt. Alenka Genzel und Frank Matthias reisen quer durch den Fundus der „heiteren Klassik“ und dass dabei auch immer mal tief ins Glas geguckt wird, versteht sich von selbst. Wie üblich wird gesungen, getanzt, gestritten und sich wieder versöhnt, mit beliebter Musik aus Oper, Operette, Musical und Film – dazu wie immer aktuelle und witzige Moderationen und besonders in ihren Duetten geht es turbulent und temperamentvoll zu, stets mit einem Augenzwinkern und mit viel Herzblut. 90 Min. mit Pause

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
26.10.2025
16:30
Das Original - Krimidinner
Krimidinner - das Original: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys 1895: Herzlich willkommen bei einem mörderischen Maskenball auf Schloss Darkwood! Erleben Sie, werte Gäste, den edlen Höhepunkt der schottischen Ballsaison, garniert von einem delikaten 4-Gänge-Menü. Treffen Sie die Vorfahren der Familie Ashtonburry und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes persönlich. Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen. Auch Sherlock Holmes und Dr. Watson werden erwartet. Als im Laufe des Abends ein Mord geschieht, scheint es, als würde der Fluch der Ashtonburrys sich abermals erfüllen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
26.10.2025
16:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Anzeige

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Königliches Hüttenwerk zu Peitz, Hochofenhalle
| Peitz
26.10.2025
17:00
HochofenStummfilmOrgel - "Der Golem, wie er in die Welt kam"
Zum dritten mal verwandelt sich der historische Hochofen in eine monumentale Leinwand: Im Rahmen der Reihe HochofenStummfilmOrgel wird das expressionistische Meisterwerk „Der Golem, wie er in die Welt kam“ (D 1920, Regie: Paul Wegener und Carl Boese) auf seine Fassade projiziert. In düsteren Bildern erzählt der Stummfilmklassiker die Legende des Golem – einer künstlich geschaffenen Kreatur aus Lehm, die der Prager Rabbi Loew im 16. Jahrhundert zum Schutz seines Volkes zum Leben erweckt. Doch was als Rettung gedacht war, gerät außer Kontrolle. Paul Wegeners visionärer Film vereint Magie, Mystik und frühe Kinogeschichte zu einem eindringlichen Drama über Macht und Verantwortung. Wilfried Wilke begleitet das Werk mit Improvisationen an der Schuke-Werksorgel hoch oben auf den Gichtbühne. Mit farbenreicher Klangsprache und packender Dramaturgie erweckt er die düstere Atmosphäre des Films zu neuem Leben – ein Zusammenspiel von Industriearchitektur, Kinogeschichte und Liveimprovisation.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Gut Saathain
| Röderland
26.10.2025
17:00
Kabarett Gartenglück - Botanische Comedy
Ein Garten ist wie das pralle Leben: Schön bunt, voller Arbeit und am Ende kommt alles unter die Erde. GARTENGLÜCK Erst bücken – dann pflücken Botanische Comedy In einem Dutzend verschiedener Rollen und mit ohrwurmverdächtigen Songs wird dieses „Botanical“ zum Gartenfest des Jahres. Michael Specht, Mandy Partzsch und Erik Lehmann

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kurmärker-Saal
| Großräschen
26.10.2025
17:00
Der König der Blöden
„Zum Leben zu wenig, doch zum Sterben zu viel.“ Deutschland wird immer älter. Manch einer spricht schon vom: „Ewigen Greis“. In der Stadt steppt der Bär, auf dem Land ist der Hund verreckt und manche denken: „Nach uns kräht kein Hahn mehr. Ich glaub mich tritt ein Pferd; alle Hamstern und sind nur Schaf auf unsere Mäuse. Die Spinnen doch, die Polit-Tiger; diese Gier-Affen!“ Kommen Sie zur Konferenz der Sa-Tiere und wählen Sie Ihren neuen König der Blöden. Das Hausensemble des Leipziger Central Kabarett (FKK – Freie Kabarett Kultur Leipzig) André Bautzmann, Robert Günschmann, Jan Mareck und Martin Joost präsentieren Ihnen einen tierischen und musikalischen Kabarettabend mit speziell für dieses Programm geschrieben Szenen. Regie: Dieter Ohm.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
26.10.2025
18:00
Arnulf Rating - tagesschauer
Wir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran? Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer. Über sein Smartphone gebeugt, das unser Schaufenster zur Welt geworden ist. Und wir sind selbst aktiv. Mit pfiffigen Infos oder einem Katzenvideo kann man Aufmerksamkeit gewinnen. Oder einen Shitstorm ernten. Haben wir es in der Hand? Oder hat es uns im Griff? Der tagesschauer ist die stets aktuelle Reaktion von Arnulf Rating auf die täglichen Duschen in den Zeiten der Generaldebilmachung. Gemeinsam mit seinen Prachtfiguren Schwester Hedwig und Dr. Mabuse entscheidet er zwischen Menschen, Viren, Mutationen. Er weiß: Die Fackel der Aufklärung kann auch eine Nebelkerze sein. In dieser Welt überlebt man nur mit Humor. Denn das ist bekanntlich der Knopf, an dem wir drehen können, bevor uns der Kragen platzt. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert eine der dienstältesten Zungen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Wappensaal Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
26.10.2025
19:00
Romantische Echos – Klavierabend mit Francesco Mazzonetto
Es klingt - Musikfestspiele sind eine neue, ganzjährige Konzertreihe in Südbrandenburg und Nordsachsen, die Musik in all ihrer Vielfalt an besondere Orte bringt – von Schlössern über Kirchen bis zu Open-Air-Bühnen. Der Fokus liegt auf Bläsermusik, doch es wird auch mutig über musikalische Grenzen hinaus gedacht – mit außergewöhnlichen Besetzungen, spannenden Programmen und hochkarätigen Künstlern. Auf dem Programm stehen die leidenschaftliche Sonate Nr. 2 von Robert Schumann, eindrucksvolle Werke von Alfredo Casella und Ezio Bosso sowie die klanglich brillante Sonate Nr. 2 von Muzio Clementi. Mazzonetto, bekannt für seine ausdrucksstarke Spielweise und technische Raffinesse, schlägt eine musikalische Brücke zwischen Klassik, Romantik und Moderne – ein Abend voller Tiefgang und musikalischer Entdeckungen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
26.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
26.10.2025
19:00
Staatstheater Cottbus: Jugend ohne Gott
Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth Auf einem Schulausflug geschieht ein Mord. Einer der Schüler gesteht, doch scheint er nicht der wahre Täter zu sein. Der Lehrer versucht, zwischen Verdächtigungen, Intrige und Hass die Wahrheit ans Licht zu bringen, doch bringen ihn die Auseinandersetzung mit seinen Schülern, deren Machenschaften und nicht zuletzt deren Elternhäuser selbst an die Grenzen von Recht und Gewissen. Im Ringen um die Wahrheit treibt er den Täter schließlich zu sehr in die Enge. In JUGEND OHNE GOTT, als Roman 1937 erschienen, schildert Ödön von Horváth das Aufkommen totalitärer Tendenzen in der bürgerlichen Gesellschaft. Horváths Absicht war es, „die Auswirkungen der vom Kleinbürgertum getragenen faschistischen Ideologie“ zu untersuchen. Damit geriet er ins Fadenkreuz der Gestapo, die ein Jahr nach Erscheinen das Verbot des Romans veranlasste. Erst in den 1960er-Jahren konnte sich „Jugend ohne Gott“ als Klassiker der Moderne etablieren...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus am Schillerplatz
| Cottbus
26.10.2025
19:00
Staatstheater Cottbus: 2. Philharmonisches Konzert: Ins Licht
Ganz unterschiedliche Heldengeschichten verbergen sich in diesem Konzert: mal heiter, mal melancholisch, mal mit einem Augenzwinkern. Unter der Leitung von Johannes Zurl, Erster Kapellmeister des Staatstheaters, entfaltet das Philharmonische Orchester ein Programm voller leuchtender Kontraste... Marianna von Martines – Sinfonie C-Dur Felix Mendelssohn Bartholdy – Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64 Edward Elgar – Konzertouvertüre „In the South (Alassio)“ op. 50 Antonín Dvořák – Ein Heldenlied op. 111 Kyumin Park (Violine) Philharmonisches Orchester Dirigent: Johannes Zurl

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schloss Branitz (Grüner Saal)
| Cottbus
26.10.2025
19:00
Staatstheater Cottbus: Zu Gast in Branitz – Schumann an Schumanns Clavier
KAMMERMUSIKABEND Robert Schumann – Der Rose Pilgerfahrt op. 112 Ein selten zu erlebendes romantisches Kleinod erklingt im Grünen Saal des Schlosses Branitz: Robert Schumanns weltliche Kantate „Der Rose Pilgerfahrt“ erzählt die Geschichte einer Rose, die Menschengestalt annimmt, Liebe und Schmerz erfährt und schließlich in die Ewigkeit eingeht. Zwischen Märchen, Allegorie und Menschlichkeit entfaltet sich ein feines Geflecht aus Chor, Solostimmen und Klavier. Besondere Nähe entsteht dabei durch das historische Instrument: gespielt wird auf Schumanns eigenem Flügel, der die intime Atmosphäre des Schlosses mit authentischem Klang durchzieht und dem Abend eine unverwechselbare Aura verleiht. Musikalische Leitung: Christian Möbius Mit: Miko Abe (Sopran), Dirk Kleinke (Tenor), Neritan Hysa (Klavier), Mitglieder des Opernchores

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
26.10.2025
20:00
Arnulf Rating Tagesschauer
Wir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran? Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer. Über sein Smartphone gebeugt, das unser Schaufenster zur Welt geworden ist. Und wir sind selbst aktiv. Mit pfiffigen Infos oder einem Katzenvideo kann man Aufmerksamkeit gewinnen. Oder einen Shitstorm ernten. Haben wir es in der Hand? Oder hat es uns im Griff? Der tagesschauer ist die stets aktuelle Reaktion von Arnulf Rating auf die täglichen Duschen in den Zeiten der Generaldebilmachung. Gemeinsam mit seinen Prachtfiguren Schwester Hedwig und Dr. Mabuse entscheidet er zwischen Menschen, Viren, Mutationen. Er weiß: Die Fackel der Aufklärung kann auch eine Nebelkerze sein. In dieser Welt überlebt man nur mit Humor. Denn das ist bekanntlich der Knopf, an dem wir drehen können, bevor uns der Kragen platzt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
27.10.2025 - 27.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stadt Storkow (Mark) Storkow (Mark)
| Storkow (Mark)
27.10.2025 - 27.10.2025
00:00
Entdecker-Herbstferien: Taschenmesserführerschein
Taschenmesser-Führerschein Lernt mit Kräuterpädagogin Regina den sicheren Umgang mit dem Taschenmesser und schnitzt eure eigenen Stock-Werke. 6 -12 Jahre, Burg Storkow, 4 € Anmeldung bis spät. 1 Tag vor der Veranstaltung: Tel: 033678-73108 oder E-Mail: Besucherzentrum@storkow.de Das Ferienprogramm findet ohne Eltern/Großeltern statt.
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Quartierstreff Großräschen
| Großräschen
27.10.2025
09:00
Projektfrühstück BIWAQ
Städte, Schlösser, Parks & Gärten
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großkoschen
| Senftenberg
27.10.2025
09:30
Kinder-Entdeckertour mit der Seeschlange
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Familientreff ASF Spremberg
| Spremberg
27.10.2025
09:30
Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Obenkino im Glad-House Cottbus
| Cottbus
27.10.2025
10:00
Ferienfilm: Zirkuskind

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
27.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Anzeige
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
27.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer
| Lübben (Spreewald)
27.10.2025
10:00
Kahnfahrt in Tracht – von Lübben nach Lehde
Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Montag startet die rund 5–6 Stunden dauernde Tagestour in der Spreewaldstadt Lübben und führt Sie in das malerische Dorf Lehde. Dort haben Sie Zeit für eine Pause mit vielfältigen Möglichkeiten – ob ein Besuch des Freilandmuseums, eine Einkehr in einer Gaststätte oder ein Spaziergang durch das idyllische Dorf. Eckdaten: - Datum: jeden Montag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Kosten: 35,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich! Tipp: Verschenken Sie unvergessliche Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer
| Lübben (Spreewald)
27.10.2025
10:00
Kahnfahrt in Tracht – von Lübben nach Lehde
Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Montag startet die rund 5–6 Stunden dauernde Tagestour in der Spreewaldstadt Lübben und führt Sie in das malerische Dorf Lehde. Dort haben Sie Zeit für eine Pause mit vielfältigen Möglichkeiten – ob ein Besuch des Freilandmuseums, eine Einkehr in einer Gaststätte oder ein Spaziergang durch das idyllische Dorf. Eckdaten: - Datum: jeden Montag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Kosten: 35,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich! Tipp: Verschenken Sie unvergessliche Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Wettermuseum Lindenberg
| Tauche
27.10.2025
10:00
Herbstferien Familienspezial im Wettermuseum
Ablauf 06.10.-23.10: Wetter-Experimente (10:00 – 11:00 Uhr): Brandneue Mitmach-Experimentiershow für Groß und Klein Herbst-Basteln (11:00 – 12:00 Uhr) Mittagspause (12:00 – 12:30 Uhr) Wetterballonstart (12:30 – 13:00 Uhr): Bestaunt live den Start eines Wetterballons Familienführung (13:00 – 14:00 Uhr) Ablauf 27.10.-29.10: Wetter-Experimente (10:00 – 11:00 Uhr): Brandneue Mitmach-Experimentiershow für Groß und Klein Familienführung (11:00 – 12:30 Uhr): Erfahrt bei einer Führung wie Wettervorhersagen entstehen und welche spannenden Entdeckungen im Wetterobservatorium in Lindenberg gemacht wurden und bestaunt live den Start eines Wetterballons. Herbst-Basteln (13:00 – 14:00 Uhr) Bitte unbedingt telefonisch unter 033677 62521 anmelden.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen
| Spremberg
27.10.2025
10:00
Coole Kübisgesichter im Bergscchlösschen
In kürzester Zeit verwandeln sich Kürbisse in leuchtende Gesichter. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eingeladen sind alle Altersgruppen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
27.10.2025
10:30
Kinder-Entdeckertour mit der Seeschlange
Alle kleinen Abenteurer an Bord! Diese unterhaltsame Fahrt führt die Kinder bis zur Schleuse am Koschener Kanal und von dort aus zum "Rostigen Nagel". Kleine Entdecker können den Aussichtsturm erklimmen, bevor es mit der Seeschlange wieder zurück zum Familienpark geht.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
27.10.2025
11:00
Der Mond auf Wanderschaft

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
27.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
27.10.2025
11:00
Schwarze Scharfe streicheln - Halloween-Woche im Scharmuntzelland
Treffpunkt Scharmuntzelland Dauer ca. 20 min
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##