Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow
| Welzow
06.09.2025
10:00
Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Feuerwehr Meuro
| Schipkau
06.09.2025
10:00
112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Meuro
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kunsthaus Laasow
| Vetschau/Spreewald
06.09.2025
10:00
Kleine Skulpturen - Kunstkurs
Unter der künstlerischen Anleitung des freischaffenden Künstlers Willi Selmer erfahren Sie in einer Kleingruppe, welches Holz und Werkzeuge Sie für die Bearbeitung einer Holzskulptur verwenden können. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie innerhalb des Workshops ein kleines Unikat erstellen und mit nach Hause nehmen, ob als kleine Standfigur oder als Gartenstecker. Nebenbei können Sie eine kleine Auszeit am Gräbendorfer See erleben und den Kunstgarten genießen.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
06.09.2025
10:00
Lausitz Festival
Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum
| Cottbus
06.09.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kunsthaus Laasow Vetschau/Spreewald
| Vetschau/Spreewald
06.09.2025
10:00
Kleine Skulpturen für den Garten & zu Hause
Unter künstlerischer Anleitung erfahren Sie in einer Kleingruppe, welches Holz und Werkzeuge Sie für die Bearbeitung einer Holzskulptur verwenden können. Auch ohne Vorkennisse können Sie innerhalb des Workshops ein Unikat erstellen und mit nach Hause nehmen, ob als kleine Standfigur oder als Gartenstecker. exklusive Kleingruppe: 6-8 Personen Kosten: 95 € pro Person, incl. Material, Nutzung Werkzeug, regionaler Mittagsimbiss, Kafee, Tee, Wasser, Kuchen

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Lübben Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
06.09.2025
10:00
Kalligrafie-Kurs zu Paul-Gerhardt-Zitaten
Ein Zugang zu Paul Gerhardts Texten lässt sich nicht nur im Rezitieren oder Singen finden, sondern auch im künstlerischen Gestalten – zum Beispiel in der Schreibkunst, der Kalligrafie. Deshalb bietet der Paul-Gerhardt-Verein in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Lübben einen Kalligrafie-Kurs für jedermann an. Alle, die sich auf diese Weise mit dem Schaffen des Kirchenlieddichters und Lübbener Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676) auseinandersetzen möchten, sind herzlich zum Kalligrafie-Kurs eingeladen. Aus den entstandenen Arbeiten wird ein Kalender für 2026 erstellt, der auf das Gedenkjahr (350. Todestag Paul Gerhardts) einstimmen soll. Leitung: Karin Herms. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Das Material wird gestellt. Die Kurse bauen aufeinander auf. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Anmeldung an bibliothek@luebben.de wird erbeten. Das Projekt wird durch die Stiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und die Stadt Lübben gefördert.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
06.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
06.09.2025 - 16.11.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski mit Helge Leiberg, Lutz Dammbeck, Christine Schlegel, Karla Woisnitza u.a. Die Ausstellung widmet sich dem vielseitigen Schaffen Fine Kwiatkowskis und ihrem künstlerischen Umfeld, das von der Entwicklung innovativer Ausdrucksformen und der Überschreitung künstlerischer wie gesellschaftlicher Grenzen geprägt war.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
06.09.2025
11:00
Pflanzen-Exkursion mit Extrembotaniker Jürgen Feder
Ihr natur-naher Ausflug mit Extrembotaniker Jürgen FederDer Diplom-Ingenieur für Landespflege, Flora und Vegetationskunde zählt zu den bekanntesten Experten für Botanik in Deutschland und gleichzeitig zu den außergewöhnlichsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen. Mit seiner offenen, geradlinigen, begeisternden und vor allem authentischen Art sorgt er bei Jung und Alt für Begeisterungsstürme. Selbst Zuschauer ohne eigenen „grünen Daumen“ fesselt der Botaniker im Handumdrehen mit einem unnachahmlichen Wortwitz. Erleben Sie mit Jürgen Feder Live die vielseitige Pflanzenwelt! Bundesweit verteilt bietet der von vielen Extrembotaniker genannte Jürgen Feder Exkursionen an. Der genaue Treffpunkt steht direkt nach dem Kauf im Ticket.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
06.09.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
06.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
06.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
öffentlicher Parkplatz hinter dem Lakeside Burghotel
| Strausberg
06.09.2025
11:00
Spätsommerschätze & Pilze Pilz – Kräuter Wanderung mit Oliver Türk und Larissa Schulz
Der Spätsommer hat begonnen und bringt uns einige Schätze vorbei. Beeren und Samen sind jetzt reif, die Kanadische Goldrute blüht und auch Spätsommer – Pilze erwarten dich. Zusammen mit Oliver und Larissa geht es in den Wald und auf die Lichtungen. Dort wird dir Oliver die aktuellen Pilze zeigen und über Bestimmungsmerkmale von Speise- und Giftpilze, sowie deren Lebensweise erzählen. Mit Larissa geht es dann um die krautigen Schätze im September. Samen, Beeren und Anzeigerpflanzen werden genauer unter die Lupe genommen. Lasse dich überraschen, was die Natur jetzt alles zu bieten hat!ren und Anzeigerpflanzen werden genauer unter die Lupe genommen. Lasse dich überraschen, was die Natur jetzt alles zu bieten hat! Das erwartet dich: + Pilze im September + Wildkräuter im September + zwei Experten die dir die Welt der Pilze und Kräuter im September zeigen + ein Handout zum Nachlesen

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
06.09.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Anzeige
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza
| Burg (Spreewald)
06.09.2025
11:00
Gartenführung im Koigarten
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Heartdiamond
| Wendisch Rietz
06.09.2025
11:00
Energetisches Schutzseminar
„Fühlst du dich oft überfordert, weil du die Last anderer Menschen trägst? Dir fällt es schwer "Nein" zu sagen und gesunde Grenzen zu setzen? Möchtest du lernen, wie du deine Energiefelder besser verstehen und schützen kannst? Du nimmst die Ängste oder die körperlichen Probleme anderer wahr? Es ist in Ordnung, Hilfe zu leisten, aber es ist auch wichtig, auf dich selbst zu achten. Setze gesunde Grenzen und erinnere dich daran, dass du nicht allein bist. Du musst nicht alles übernehmen – es ist okay, 'Nein' zu sagen!“ Um was geht es in diesem Seminar? In diesem Seminar wirst du die faszinierende Welt der Energiefelder kennenlernen und erfahren, wie mentale Gedanken auf dich wirken. Wir werden gemeinsam erkunden, was es bedeutet, in einem harmonischen energetischen Gleichgewicht zu leben und wie du dich vor negativen Einflüssen schützen kannst. Du wirst einfache, aber effektive Schutztechniken erlernen, die dir helfen dich zu schützen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
06.09.2025
11:00
Vogelscheuchenmarkt & offene Höfe
Altlandsberg lädt zum traditionellen Vogelscheuchenmarkt ein Die Stadt Altlandsberg freut sich, am Samstag, den 6. September 2025, zum beliebten Vogelscheuchenmarkt einzuladen. Das traditionsreiche Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und verwandelt die historische Altstadt sowie die Schlossterrasse von 11:00 bis 23:30 Uhr in eine farbenfrohe Festmeile voller Musik, Tanz, kulinarischer Genüsse und Mitmachaktionen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Bestattungswald Alt Madlitz
| Rauen
06.09.2025
11:00
Waldfest
Das erste Waldfest im Bestattungswald Alt Madlitz mit vielfältigen Programm an diesem besonderen Tag. Von leckeren Speisen über Lesungen, einem Kinderprogramm, diversen Mit-Mach-Aktionen für Groß & Klein und einer Fotoausstellung bis hin zu spannenden Austauschmöglichkeiten und einem Büchertisch wird alles (und sogar noch mehr) vertreten sein, wunderschön dekoriert und liebevoll beherbergt von unserem Bestattungswald. Ein Tag voller Kreativität, Gefühl, Neugierde und Geborgenheit verschiedenen Themen rund um das Lebensende, dem man eine liebevolle Aufmerksamkeit schenkt und durch Sie und euch zum Leben erweckt wird. Ob als still Zuschauende, neugierig Mitredende oder wissend Mitfühlende – unser Waldfest ist ein Fest für alle.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kunst und Kultur Jamlitz gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
| Jamlitz
06.09.2025
11:00
Jamlitzer Aterliertag 2025
Am ersten Samstag im September heißen Sie die Künstler und Ateliers in Jamlitz herzlich zum Jamlitzer Ateliertag willkommen. Genießen Sie ab 11 Uhr ganztags die inspirierende und entspannte Atmosphäre zwischen Kunst, Künstlern, Kunstliebhabern und Neugierigen, und erfreuen Sie sich an Gesprächen, Kaffee, Kuchen, Wein und mehr. Ab 19:30 Uhr klingt der Tag im Gartenatelier „Pisspott“ aus: Urs Klebe liest aus den Memoiren und Briefen seines Großvaters Walter Kühne – eine literarische Hommage an den Jubilar, der in diesem Jahr 150 Jahre alt würde. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die teilnehmenden Künstler und Ateliers danken für die Förderung durch die Gemeinde Jamlitz. Der Jamlitzer Ateliertag ist ein Gemeinschaftsprojekt der teilnehmenden Künstler und Ateliers.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Jamlitz Jamlitz
| Jamlitz
06.09.2025
11:00
Jamlitzer Ateliertag 2025
Am ersten Samstag im September heißen Sie die Künstler und Ateliers in Jamlitz herzlich zum Jamlitzer Ateliertag willkommen. Genießen Sie die inspirierende und entspannte Atmosphäre zwischen Kunst, Künstlern, Kunstliebhabern und Neugierigen, und erfreuen Sie sich an Gesprächen, Kaffee, Kuchen, Wein und mehr. Ab 11 Uhr können Sie den ganzen Tag Kunst entdecken, ins Gespräch mit den Kunstschaffenden kommen und bei kulinarischen Köstlichkeiten die besondere Atmosphäre genießen. Udo Keck , Bildhauer, Maler und Fotograf, ist in allen drei Disziplinen stets auf der Suche nach einer eigenen, unverwechselbaren Formensprache. Beim Malen denkt er in Flächen, führt den Pinsel bewusst, aber offen für das, was im Moment entsteht. So beginnt der künstlerische Prozess in seiner Hand und entfaltet seine Wirkung zunächst in ihm selbst. Der Prozess jedoch geht weiter; denn unabhängig vom Künstler wirkt das Bild in jedem Betrachter individuell fort und führt zu differenzierter Form der Wahrnehmung. Wer Kecks Arbeiten erleben möchte, ist im projektraumjh30 herzlich willkommen. Wer das Atelier von Anna Grunemann betritt, taucht in eine Welt voller...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
06.09.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Dorfplatz Beerfelde
| Steinhöfel
06.09.2025
12:00
Erntefest in Beerfelde
Erntefest in Beerfelde – am 6. September ab 12 Uhr Am Freitag, den 6. September, wird in Beerfelde gefeiert – das Erntefest beginnt um 12 Uhr und lädt alle herzlich ein, gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Das Fest steht ganz im Zeichen der Erntezeit und bietet eine tolle Gelegenheit, das Dorfleben zu genießen. Es gibt leckeres Essen, Musik und viele kleine Überraschungen für Groß und Klein. Ob man einfach gemütlich zusammensitzt, über den Festplatz schlendert oder mit Freunden und Nachbarn plaudert – das Erntefest ist ein Treffpunkt für alle, die Lust auf gute Stimmung und Gemeinschaft haben. Auch für Kinder ist meist etwas dabei, wie Spiele, kleine Aktionen oder etwas zum Basteln. Das Fest ist ideal für Familien, aber auch für alle, die einfach mal wieder rauskommen und etwas erleben möchten.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alte BHG in Jamlitz
| Lieberose
06.09.2025
12:00
Vom Verschwinden
Führungen durch die Ausstellung "Vom Verschwinden" mit den Kuratoren Anna Grunemann und/oder Hannes Forster. Fotografien in der Kunsthalle Alte BHG von Harald Hauswald. Installationen im öffentlichen Raum (Lageplan) von Christian Hasucha, Christa Hinze, Matthias Lehmann, Lotte Lindner+Till Steinbrenner, Franziska Möbius, Susken Rosenthal.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow
| Welzow
06.09.2025
13:00
Führung - Kraftwerk Schwarze Pumpe

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Segelstützpunkt Müllrose
| Müllrose
06.09.2025
13:00
Herbstregatta Müllrose
Die Abteilung Segeln des Müllroser Sportverein 1898 e. V. organisiert jährlich mehrere Segelregatten auf dem Großen Müllroser See.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
06.09.2025
13:00
Kräuterkissen selbst herstellen im IRRLANDIA - Ferienprogramm
In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. Kräuterkissen selbst herstellen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
06.09.2025
13:00
Staatstheater Cottbus: Spielzeitauftakt 25.26: Auftakt-Fest
AUFTAKT-FEST Buntes Treiben am und im Großen Haus Punkt 13.00 Uhr blasen die Fanfaren zum Sturm auf Großes Haus und Schillerpark. Das bunte AUFTAKT-FEST rund um das Haus lädt zu Begegnungen mit Ensemble-Mitgliedern und Kooperationspartner*innen, gemeinsamem Musizieren mit dem Orchester oder auch dazu ein, selbst einmal in das eine oder andere im Kostümfundus wohlgehütete Schmuckstück zu schlüpfen. Auf der Großen Bühne stehen derweil unter anderem ein offenes Training des Ballett-Ensembles oder die erste Ausgabe der Spielzeit von LAMPENFIEBER LIVE! auf dem Programm.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf
| Rüdersdorf bei Berlin
06.09.2025
13:30
Kajak-Tour – Lost Place
Lost Places: Davon hat das Gebiet um den Museumspark Rüdersdorf viele. Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. Vorbei an alten Industrieruinen und -denkmälern kannst du einen Eindruck vom Leben und Arbeiten zur Hoch-Zeit der Branntkalkproduktion im 19./20. Jahrhundert gewinnen. Ein Paddel-Abenteuer für die ganze Familie. Euch erwartet eine geführte Tour mit Einweisung. Altersempfehlung mit einem Erwachsenen im Kajak ab 5 Jahre, ohne einen Erwachsenen ab 11 Jahre Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen oder online zzgl. Gebühren

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow
| Bad Saarow
06.09.2025
14:00
Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs
13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alte BHG in Jamlitz
| Lieberose
06.09.2025
14:00
Vom Verschwinden
Fotografien in der Kunsthalle Alte BHG von Harald Hauswald. Installationen im öffentlichen Raum (Lageplan) von Christian Hasucha, Christa Hinze, Matthias Lehmann, Lotte Lindner+Till Steinbrenner, Franziska Möbius, Susken Rosenthal.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Radensdorf, Ortskern
| Lübben (Spreewald)
06.09.2025 - 06.09.2025
14:25
600 Jahre Radensdorf - mit Festumzug am Samstag
Radensdorf blickt auf 600 Jahre bewegte Dorfgeschichte zurück – und das wird vom 05. bis 07. September 2025 mit einem großen Festwochenende gefeiert! Das Organisationsteam hat in monatelanger Arbeit ein vielfältiges Festprogramm auf die Beine gestellt: Ob musikalische Highlights, regionale Köstlichkeiten, ein großer Festumzug oder Angebote für Kinder – für alle Generationen ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist der Festumzug am Sonntag, dem 07. September ab 13:00 Uhr. Unter dem Motto „Wir sind Radensdorf“ werden zahlreiche Teilnehmer aus dem Ort mit liebevoll gestalteten Wagen oder als Fußgruppe, auf jeden Fall mit kreativen Ideen, unsere Dorfgeschichte zum Leben erwecken. UNTERSTÜTZUNG Das Fest wird unterstützt durch enviaM-Gruppe. Das ganze Programm gib es im Link.
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
06.09.2025
14:30
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Tauer
| Tauer
06.09.2025
14:30
Museumsnacht im Heimatmuseum Tauer
Das Heimatmuseum in Tauer öffnet zur diesjährigen Museumsnacht wieder ihre Türen unter dem Motto - Lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt - Zywe zmakanje za mlodych a starych Traditionen im Gespräch - Gäste in Tracht sind willkommen, bei Gesprächen zu Bräuchen wie Osterwasserholen oder Maibaumstellen. Kreativstationen laden zum Eier- und Kugelbemalen ein. Kaffee, selbstgebackener Hefekuchen und Schmalzstullen umrahmt von Livemusik laden Jung und Alt zum Verweilen ein!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
06.09.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatstube Burg
| Burg (Spreewald)
06.09.2025
15:00
Museumsnacht in der Heimatstube
Das Programm zur Museumsnacht in der Heimatstube Burg (Spreewald) folgt in Kürze.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
STORK CLUB DESTILLERIE
| Schlepzig
06.09.2025
15:00
Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig
Nur auf Voranmeldung!!! Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig Wir empfangen Dich in der Spreewald Destillerie. Nach einer gemeinsamen Besichtigung und Führung mit dem Wendenfürsten Graf Wussilo zu Schlepzig, starten wir anschließend mit Dir zur Whisky-Kahnfahrt rund um das Dorf Schlepzig. Lokal und lecker Du verkostest fünf ausgewählte Single-Malt-Whiskys aus eigener Produktion der Stork CLUB WHISKEY Destillerie. Du erfährst mehr über die Produktion und die Besonderheiten zum Whisky und dem Spreewald. Gereicht werden dazu handfeste Leckereien einem Schmalzbrot und original Spreewälder Gurken. - Datum: Von April bis Oktober 2025, jeden Samstag - Dauer: 2 Stunden - Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr - Treffpunkt: STORK CLUB DESTILLERIE - Adresse: Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
06.09.2025
15:00
Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
FriedWald GmbH / Stadtforst Fürstenwalde
| Grünheide (Mark)
06.09.2025
15:00
Waldführung im Friedwald Fürstenwalde
... Von den Wäldern in der Mark Brandenburg schwärmte schon Theodor Fontane, der die knorrigen Eichen und Kiefern liebte, die das Waldbild dieser historischen Landschaft prägen. „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“ Das gilt auch für den FriedWald Fürstenwalde in dieser Region. Spaziergängerinnen und Spaziergänger treffen im Bestattungswald immer wieder auf Lehrpfadtafeln am Rande des Weges, die über verschiedensten Gegebenheiten im Wald informieren, unter anderem über das vielfältige Leben im Waldboden. Auch Wegetafeln begegnen Ihnen auf dem Friedhof. Sie sind an jedem Weganfang und -ende zu finden und geben Besuchern Orientierung... Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den Friedwald kennen. Erfahrene Friedwald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen zum Thema Bestattung, Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stadt Drebkau/Drjowk
| Drebkau
06.09.2025 - 07.09.2025
15:00
16. Drebkauer Brunnenfest
Das Brunnenfest in Drebkau ist zurück – und es wird zauberhaft. Am 6. und 7. September erwartet euch ein ganzes Wochenende voller Tradition, Musik und guter Laune. Höhepunkt: Die feierliche Kür der neuen Brunnenfee! Dazu Live-Acts wie Hitmafia, Günni, DJ Mochis und viele mehr. Und Sonntag? Kinderfest, Hüpfburg – und Freibier aus dem Stadtbrunnen! Kommt vorbei zum Brunnenfest in Drebkau.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatstube Burg
| Burg (Spreewald)
06.09.2025
15:00
Museumsnacht in der Heimatstube
Museum live und lebendig – Handwerk, Trachten und Traditionen Muzej žywy a wóžywjujucy – rucnikaŕstwo, drastwy a tradicije Tauchen Sie ein in lebendige Traditionen beim Handwerkstag in der Heimatstube! Erleben Sie bis 20:00 Uhr altes Handwerk wie Spinnen, Weben, Korbflechten oder Trachtenstickerei zum Zuschauen, einiges zum Anfassen und Mitmachen. Ab 17:00 Uhr erzählt Marlene Jedro unterhaltsam über Bräuche, Sprache und unsere niedersorbische/ wendische Trachten. Kinder können ein buntes Band aus sieben Fäden flechten. Freuen Sie sich auf kreative Mitmachaktionen und entdecken Sie die frisch gestalteten Räume der Heimatstube.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
06.09.2025
16:00
Ortswanderung durch Burg (Spreewald)
Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Scharwenka Kulturforum
| Bad Saarow
06.09.2025
16:00
Kurkonzert: „Von Klassik bis Jazz” im Scharwenka Kulturforum
Sayaka Schmuck (Klarinette) und Nikita Volov (Klavier/Keyboard), zwei brillante Künstler der klassischen Musik, spielen Mozart, Hansen, Satie und Gershwin erstmals Open Air. Ab 15 Uhr wird Kaffee und Kuchen angeboten.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##