Lausitz, 18.07.2025
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...
Gemeindevertretung Drebkau und Kolkwitz vor der Gesamtschule Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft

Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Kolkwitz & Drebkau gehen neue Wege

16.07.2025
4 min
Kolkwitz/Drebkau, 15. Juli 2025. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wurde um 11 Uhr an der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine...
VfB Krieschow - Logo

Sport

VfB Krieschow verstärkt sich mit drei Talenten

Saisoneröffnung am Freitag gegen Altglienicke

16.07.2025
Zur neuen Oberliga-Saison 2025/26 darf der VfB Krieschow drei weitere Neuzugänge im Kader begrüßen: Bastian Dreßler (18) kommt aus der U19 des FC...

kommende Termine

Termine

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Paul-Gerhardt-Denkmal | Lübben (Spreewald)
15.08.2025
10:30

Kirchenraum mit Kinderaugen entdecken - Lübbener Kindersommer

Schon 400 Jahre - oder länger? - steht die Kirche in Lübben. Was gibt es besonderes und wozu dienen all die eingebauten Dinge? Eine Kirchenraumentdeckung für die ganze Familie mit Füßen, Schnur, unseren Stimmen und…, gehen wir auf Entdeckungsreise! Familien mit Kinder von 5-11 Jahren. Maximal 8 Kinder. Voranmeldung unter 0160 94578238. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
15.08.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
15.08.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
15.08.2025
11:00

Gegen den Strich oder die getanzte Wut - 1980 bis 1990: Punk in Ton & Bild

Die Punk-Szene als eine Jugendbewegung in der DDR gehörte zu den wenigen subkulturellen Szenen des Undergrounds, die konsequent interdisziplinär und zunächst komplett jenseits staatlicher Strukturen existierte. Vielfach mit massiven Sanktionen und Repressionen verknüpft und unter Beobachtung der Stasi stehend, veränderten sich die Bedingungen ab ca. 1986/87, indem die staatliche Kulturförderung auch Produktionen und Veröffentlichungen von Punkbands zuließ. Integration statt Exklusion schien das neue staatliche Handlungsprinzip zu bestimmen. Jedoch standen viele Mitglieder der Punkszene diesen Maximen skeptisch gegenüber und verweigerten sich (jener Vereinnahmung). Über künstlerische Fotografie u.a. von Christiane Eisler, Helga Paris, Werner Lieberknecht sowie Musikaufnahmen und Filmdokumente zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation jedoch liegt auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren. Die Band Sandow galt als eine der führenden...

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
15.08.2025
11:00

Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen

Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...
Foto: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda | Hoyerswerda
15.08.2025
11:00

Prohlídka zámku Hoyerswerda - muzea s českým průvodcem

Během prohlídky se dozvíte mnoho zajímavých informací o historii zámku a města.
Dom Fürstenwalde, Foto: A. Mittangk, Lizenz: FTV

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Dom St. Marien zu Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
15.08.2025
11:00

Orgelandacht zur Marktzeit im Dom St. Marien

Lauschen Sie den Klängen der großen Orgel im Dom St. Marien Fürstenwalde. Die kleine Orgelandacht dauert ca. 30 min und wird von verschiedenen, auch internationalen Akteuren gestaltet.
Hüpfburgenpark, Foto: Cindy Schmidt, Lizenz: Cindy Schmidt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen | Senftenberg
15.08.2025
13:00

Hüpfburgpark am Senftenberger See

Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
15.08.2025
13:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
IRRLANDIA, Foto: IRRLANDIA, Lizenz: IRRLANDIA

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
15.08.2025
13:00

Waldschule - Mach dein Naturdiplom im IRRLANDIA - Ferienprogramm

In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein
Buchsommer Lesefest in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek Hoyerswerda, Foto: Zookultur/ Pia Gutsche, Lizenz: Zookultur/ Pia Gutsche

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda | Hoyerswerda
15.08.2025
14:00

Buchsommer Lesefest

???? Wir feiern den Abschluss der schönsten Zeit des Jahres: den Buchsommer und die Sommerferien! ???? 15.08. | 14-18 Uhr Alle Bücherdrachen und Buchsommer-Helden und -Heldinnen sind herlich eingeladen! Das erwartet euch: ????‍???? Hightlicht: Kinderbuchlesung mit Autorin Stephanie Domaschke 16 Uhr | ab 8 Jahren ???? Buchsommer-Rallye mit Gewinnspiel ✂️ Bastelaktionen ???? Getränke und Snacks aufs Haus ???? Buchsommer-Urkunde abholen kommen ???? Bücherflohmarkt Mehr Infos findes ihr hier: https://bibliothek-hy.de/veranstaltung/buchsommer-lesefest-1949/ Wir freuen uns auf einen entspanntes Lesefest mit euch!
Scharmuntzelland - Tiere, Foto: Ferienpark Wendisch Rietz, Lizenz: Ferienpark Wendisch Rietz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
15.08.2025
14:00

Kuschelstunde mit den Zwergschafen - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee

Mit der Tierpflegerin kommst du den sanften Tieen ganz nah und spürst ihr weiches Fell. Treffpunkt: Scharmuntzelland (max. 6 Kinder) Voranmeldung am Einlass
Kino, Foto: Freepick

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewald Lichtspiele + Li-Li Kino | Lübben (Spreewald)
15.08.2025
15:00

Kinder- und Familien- Kinonachmittag - Lübbener Kindersommer

Auch in Zeiten der allzeit verfügbaren Medien verliert ein Kinobesuch nie seinen besonderen Reiz. Mit Popcorn und Getränk beladen, versinkt ihr im Kinosessel und wartet auf den Moment, in dem das Licht ausgeht und die große Leinwand erwacht. Zur Auswahl stehen das Li-Li Kino oder die Spreewald-Lichtspiele. Reservierung unter 03546 9344495. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Bienenführung – Eine Führung voller Summen und Wunder, Foto: pixabay, Lizenz: pixabay

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
15.08.2025
15:00

Bienenführung – Eine Führung voller Summen und Wunder

Bienenführung Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Leben der Honigbienen! Bei unserer spannen­den Bienenführung erleben Sie hautnah, wie ein Bienenvolk lebt, arbeitet und Honig produziert. Was erwartet Sie? Blick in den Bienenstock – Erleben Sie die fleißigen Arbeiterinnen bei ihrer täglichen Arbeit. Spannende Einblicke – Lernen Sie, warum Bienen für unsere Umwelt unverzichtbar sind. Tipps für Bienenschutz – Erfahren Sie wie Sie selbst dazu beitragen können, Bienen zu retten. Jetzt anmelden und die Wunder der Natur entdecken! – Sichern Sie sich ihren Platz und erleben Sie eine Führung, die begeistert und inspiriert. Max.: 25 Personen je Gruppe Dauer: 1,5 – 2 Stunden Sprache: Deutsch Geeignet: Schulklassen (besonders für den Sachkundeunterricht), Erwachsene, Familien und Kinder Termine: 27.06.2025 / 25.07.2025 / 15.08.2025 jeweils ab 15.0
Lübbenauer Trachtenrundgang mit Milena, Foto: Konstantin Balke, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.08.2025
16:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Tresen | Schlepzig
15.08.2025
17:00

Bier-Tasting Kahnfahrt inklusive Brauereiführung - Start in Schlepzig

Die Spreewälder Privat-Brauerei 1788 zu Schlepzig lockt Bier-Liebhaber mit einem spreewaldtypischen Tasting. Der Alt-Brau-Knecht Albin wird auf charmante Weise durch das Brauhaus führen, und auf lockere Art Dir in manches Geheimnis des Brauens einen Einblick geben. Du besichtigst die Braubühne im Wirtshaus und wirst neben den Kupferkessel stehen, den den Hopfenturm nach oben steigen, um den Blick über den Spreewald zu genießen. Dabei wirst Du mehr erfahren, wie aus Wasser, Malz, Hefe und Hopfen ein „kühles Blondes“ wird und warum die Maisch-Krücke so manches „auf dem Kerbholz“ hat. Anschließend geht es mit dem Spreewaldkahn auf Bier-Tasting-Tour rund um Schlepzig. Dabei wird selbstverständlich sowohl das Obergärige als auch das Untergärige verkostet und dabei kann dann über die geschmackliche Qualität der Biere philosophiert werden. - Datum: Von April - Oktober 2025, jeden Freitag - Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr (Dauer: 2,5 Std) - Treffpunkt: Spreewälder Privat-Brauerei
Anzeige
Jutta von Kittlitz, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Jutta von Kittlitz | Spremberg
15.08.2025
17:00

Öffentliche Stadtführung

Entdecken Sie Spremberg gemeinsam mit Jutta von Kittlitz bei einem geführten Rundgang durch die historische Innenstadt. Mit Charme und einem feinen Gespür für spannende Geschichten führt sie Sie durch die Gassen der Altstadt, vorbei an bedeutenden Bauwerken und versteckten Winkeln. Erleben Sie Spremberg aus einer neuen Perspektive und erfahren Sie Interessantes über die Geschichte, die Architektur und die Menschen der Stadt. Treffpunkt ist der Marktplatz in Spremberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von Jutta von Kittlitz auf eine lebendige Zeitreise durch Spremberg mitnehmen. Die Führung ist sowohl für Gäste als auch für Einheimische ein besonderes Erlebnis.
Braunes Langohr , Foto: Nico Brunkow, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Waldschule Kleinsee | Jänschwalde
15.08.2025
17:30

RangerTour: Lange Naturwacht-Nacht

Bären, Eulen, Spinner - Abendbrot für Nachtschwärmer Ultraschall und Infrarot, Jäger und Gejagte, fressen und gefressen werden. Wenn wir Menschen schlafen gehen, erwacht eine andere Welt, faszinierend und unheimlich zugleich. Wir wollen ein wenig in die Dunkelheit eintauchen und den heimlichen Bewohnern der Nacht mit Licht und Netz auf die Spur kommen. Erleben: Bewohner der Nacht mit Licht und Netz entdecken Anmeldung: erforderlich bis 12.08.2025 Preis: kostenlos Teilnehmer: mind. 7 max. 20 Personen Hinweise: für Kinder geeignet, witterungsgerechte Bekleidung, Taschenlampe empfehlenswert, Imbiss vom Grill zum Selbstkostenpreis möglich Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Festwiese, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Festwiese Wendisch Rietz | Wendisch Rietz
15.08.2025
17:30

Ganzkörper-Bootcamp mit Cindy

Dein wöchentliches Fitnessprogramm mit Eigengewicht, um dich fitter zu machen.
Baue dir ein Fledermaus-Sommerquartier, Foto: Olaf Meißner, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Gemeinde Groß Schauen | Storkow (Mark)
15.08.2025
18:00

RangerTour: Nachtschwärmer willkommen!

Lange Naturwacht-Nacht. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gemeinde Groß Schauen und Naturschutzexperten von Mausohr e.V. statt. Ab 18 Uhr können an der Fachwerkkirche Groß Schauen Fledermaus-Sommerquartiere selbst gebaut werden. Anschließend wird es eine Filmvorführung mit spannenden Aufnahmen von Fledermäusen in der Kirche geben. Der Film "Fledermäuse - Warte bis es dunkel wird" wird durch den NABU Dahmeland und von FÖN e.V. im Rahmen der Ökofilmgespräche begleitet. Wenn es draußen dunkel wird, können Interessierte ab 21 Uhr beim Netzfang echte Fledermäuse erleben. Die Mausohr-Experten werden mit einem haarfeinen Netz versuchen, einzelne Tiere zu bestimmen und deren „persönliche Daten“ zu ermitteln. Für Getränke und Würstchen vom Grill wird gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Lichtfang von Nachtfaltern, Foto: Sebastian Fuchs, Lizenz: Natuschutzfonds Brandenburg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturwacht Spreewald Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
15.08.2025
18:00

RangerTour: Was ist Lichtverschmutzung und wie wirkt sie sich aus?

Lange Naturwacht-Nacht. Lichtverschmutzung – auch als „das Verschwinden der Nacht“ bezeichnet, betrifft uns alle, hat viele Gesichter und vielfältige Auswirkungen. Diese werden gemeinsam mit der Naturwacht bei verschiedenen Aktionen erkundet: Unter anderem gehen wir auf Entdeckungstour durch die Stadt – welche Quellen von Lichtverschmutzung können wir finden und wie sind diese zu bewerten? Durch einen Lichtfang von Insekten und einem Netzfang von Fledermäusen wird außerdem verdeutlicht, welche Arten wie, warum und mit welchen Konsequenzen auf (künstliche) Lichtquellen reagieren. Anmeldung: bis 11. August 2025 Hinweise: Witterungsgerechte Kleidung (abends kann es kühl werden!), Kopf- oder Taschenlampe, Arbeitshandschuhe und wer hat, kann auch gerne eine eigene Lupe mitbringen. Imbiss vom Grill zum Selbstkostenpreis ist möglich. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Sommergarten, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum | Hoyerswerda
15.08.2025 - 15.08.2025
18:00

KUFA Sommergarten

Die Kulturfabrik Hoyerswerda lädt alle interessierten Gäste und Einwohner der Stadt immer Mittwoch bis Samstag zu entspannter Musik, Cocktails und vielen mehr in den Sommergarten mit Blick auf den Park der Nationen und Schloss ein.Jeden Freitag gibt es außerdem Speisen die frisch auf dem Grill zubereitet werden.
Tierisch gut, Foto: Ferienpark Scharmützelsee, Lizenz: Ferienpark Scharmützelsee

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
15.08.2025
18:00

"Tierisch gut" - Livemusik & gut aufgelegt - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee

Gemeinsam lassen wir den Abend ausklingen, mit Bratwurst vom Grill, guten Getränken, Musik, Tanz und tierisch guter Laune! !!! Eintritt frei ab 18 Uhr !!! Scharmuntzelland (Am Freizeitpark 1, Wendisch Rietz)
Terrasse Märkisches Meer, Foto: HOTEL-RESORT Märkisches Meer, Lizenz: HOTEL-RESORT Märkisches Meer

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
HOTEL-RESORT Märkisches Meer | Diensdorf-Radlow
15.08.2025
18:00

Grill & Chill im HOTEL-RESORT Märkisches Meer

Im Sommer begrüßen wir Sie jeden Freitag mit unserem Grillbuffet auf unserer Panorama Seeterrasse. Es erwarten Sie eine Auswahl an frisch Gegrilltem von unserer neuen Grillstation, vegane Alternativen und reichlich frische und marinierte Salate. Natürlich darf auch der süße Abschluss nicht fehlen. Bitte reservieren Sie vorab!
Das Original-Krimidinner Sherlock Holmes

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
15.08.2025
18:30

Das Original - Krimidinner

Krimidinner - das Original: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys 1895: Herzlich willkommen bei einem mörderischen Maskenball auf Schloss Darkwood! Erleben Sie, werte Gäste, den edlen Höhepunkt der schottischen Ballsaison, garniert von einem delikaten 4-Gänge-Menü. Treffen Sie die Vorfahren der Familie Ashtonburry und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes persönlich. Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen. Auch Sherlock Holmes und Dr. Watson werden erwartet. Als im Laufe des Abends ein Mord geschieht, scheint es, als würde der Fluch der Ashtonburrys sich abermals erfüllen.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Dahliengarten der Marienkirche Zaue am Schwielochsee Schwielochsee | Schwielochsee
15.08.2025
18:30

Sommerkonzert im Dahliengarten der Marienkirche Zaue - openair am Schwielochsee

BRING THAT THING – Blues · Folk · Country · Swing Das Quartett aus Berlin mit Friedrich Barniske, Tobias Kummetat, Daniel Friedrichs und Nicolas Schulze kommt mit eigenen Songs und ausgewählten Interpretationen zwischen Blues, Folk, Country und Swing.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
15.08.2025
18:30

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Chillen am Großen Hafen, Foto: Steven Schwerdtner, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau. e.V.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Großer Hafen | Lübbenau/Spreewald
15.08.2025
19:00

Chillen am Großen Hafen: Arno Liszka

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, den Spreewälder Barden aus Burg, mit einer bunten Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs.
Chillen am Großen Hafen, Foto: Steven Schwerdtner, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau. e.V.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Großer Hafen | Lübbenau/Spreewald
15.08.2025
19:00

Chillen am Großen Hafen: Arno Liszka

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, den Spreewälder Barden aus Burg, mit einer bunten Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs.
Die Andere Welt Bühne, Foto: Jana Zahn, Lizenz: Jana Zahn

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Die Andere Welt Bühne | Strausberg
15.08.2025
19:00

Musical "Tach, Tristesse. Ein Plattenbaumusical"

Das Theater Die Andere Welt Bühne in Strausberg lädt zum ersten eigenen Musical "Tach, Tristesse Ein Plattenbaumusical" ein.
Bild von dlohner auf Pixabay, Foto: Bild von dlohner auf Pixabay, Lizenz: Bild von dlohner auf Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Das Aldo | Wendisch Rietz
15.08.2025
19:00

Musikalischer Sommerabend mit handmade

Das Aldo lädt von 19.00-22.00 Uhr zur Live Musik ein! Kommt vorbei und genießt die Zeit! Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt!

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.08.2025
19:00

Chillen im Großen Hafen: Arno Liszka

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen. Der Spreewälder Barde aus Burg mit einer gefühlvollen Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise.
Mückenfledermaus, Foto: Dietmar Nill, Lizenz: NaturSchutzFonds Bbg.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Rochauer Heide | Dahme/Mark
15.08.2025
19:30

Lange Nacht der Naturwacht – Geheimnisvolles Treiben in der Rochauer Heide

Wenn wir Menschen schlafen gehen, erwacht im Wald eine andere, faszinierende Welt. Die Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Landrücken lädt ein, den heimlichen Bewohnern der Rochauer Heide mit Licht und Netz auf die Spur zu kommen! Zahlreiche nachtaktive Schmetterlinge kommen hier vor – und somit fühlen sich auch viele unterschiedliche Federmausarten hier wohl. Höchste Zeit, sie zu entdecken! Die weitläufige Rochauer Heide gehört zu einem 35.000 ha großen zusammenhängenden Waldkomplex am Westrand des Naturparks. Hier haben sich auch schon Ortskundige verlaufen – doch keine Angst, die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht kennen sich aus! Beginn: 19:30 Uhr / Ende: ca. 22:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Rochauer Heide Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei Hinweise: Kinder und Familien sind herzlich eingeladen! Bitte an festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Taschenlampe denken. Anmeldung bitte bis zum 12.08.2025 an philipp.juranek@naturwacht.de / 01757213054
Anzeige
Oper in der Scheune, Foto: Leon Bischinger, Lizenz: Burg Beeskow

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Ragower Mühle | Siehdichum
15.08.2025
20:00

Oper Oder Spree - "Oper in der Scheune" - Internationaler Opernkurs

Ein alter Heuschober nahe der Ragower Mühle im Schlaubetal verwandelt sich mit wenigen Handgriffen zum Opernhaus. In wenigen Tagen stricken der Regisseur Lars Franke und die musikalische Leiterin Insa Bernds aus dem von den Sänger:innen mitgebrachten Repertoire „mit heißer Nadel“ ein neues Stück. Arien und Ensemblepartien unterschiedlicher Komponist:innen und musikalischer Epochen werden dabei einfallsreich miteinander verbunden. weitere Termine: 16.08., 20 Uhr Ragower Mühle 17.08., 16 Uhr Ragower Mühle www.operoderspree.de
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
15.08.2025
20:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark Cottbus | Cottbus
15.08.2025
20:30

Filmnächte Cottbus im Spreeauenpark

Eine Wohlfühloase für alle Cineasten im traumhaften Spreeauenpark als Schauplatz für die Filmnächte Cottbus. Tickets online und im CottbusService
Museumsgarten des Heimatmuseums, Foto: Stefan Günther, Lizenz: Stadt Erkner

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Musemshof am Sonnenluch, Heimatmuseum Erkner | Erkner
15.08.2025
21:00

Wanderkino im Garten – Stumme Filme und Musik

Das Wanderkino zeigt Stummfilme, die für die Filmgeschichte maßgebliche Bedeutung haben: Sowohl Slapstick-Komödien, Monumentalfilme, wie auch Independent-, Avantgarde- und Experimentalfilme. Alle Filme werden live mit Violine und Klavier begleitet. Ein Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug (Magirus Deutz 1969) integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik. So wird der Museumsgarten in ein Freiluftkino verwandelt, und eine Atmosphäre entsteht, die an die Pionierzeiten des Kinos erinnert. Her Boyfriend (1924) von Larry Semon The Navigator (1924) von Buster Keaton Tobias Rank, piano
Go Trabi Go , Foto: Croco Filmverleih, Lizenz: Croco Filmverleih

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
15.08.2025
21:00

Go Trabi Go - Die Sachsen kommen (BRD 1991)

Genießen Sie unvergessliche Filmklassiker in historischer Atmosphäre bei Getränken und Snacks.: Nach der Wiedervereinigung beginnt für Familie Struutz eine rasante Reise auf den Spuren von Goethes „Italienischer Reise“. Der Plan: Von Bitterfeld nach Neapel, die ganze Strecke im Trabi „Schorsch“, den besonders Vater Udo (Wolfgang Stumph) heiß und innig liebt. Auf der abenteuerlichen Reise über die Alpen immer weiter gen Süden ist „Schorsch“ nicht unterzukriegen. Ob auf Verbrecherjagd oder als Luxuslimousine, „Schorsch“ hat einfach die richtige Kurvenlage und das Herz am rechten Fleck. Einlass ab 20 Uhr. Bei Regen entfallen die open-air Veranstaltungen.
Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben / Rathaustreppe | Lübben (Spreewald)
15.08.2025
21:10

Nachtwächter Rundgang in Lübben

13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an! „Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon, in Lübben pflegt man wieder eine Tradition. Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden, den vor 100 Jahren noch alle kannten." Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben. Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr) Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Strandpromenade am Schermützelsee | Buckow (Märkische Schweiz)
16.08.2025 - 17.08.2025
00:00

20. Angler- und Fischerfest in Buckow

Buntes Programm rund um den Fisch mit Segelregatta, bunter Markt rund um den Fisch, Livemusik, Angelwettbewerben, Tanzvorführungen, Mondscheinfahrten zum Höhenfeuerwerk, Feuerakrobatik, Schnuppersegeln und vielem mehr. Anfrage über Tel.: 0172 8475268.

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
16.08.2025 - 16.08.2025
00:00

Filmnächte

Willkommen zu den Filmnächten Schwarzkollm an der historischen Krabat-Mühle! Inmitten der mystischen Atmosphäre dieser sagenumwobenen Kulisse erwartet Euch ein unvergessliches Open-Air-Kinoerlebnis auf einer 50m² großen Leinwand. Veranstaltungszeitraum: 17. Juli -17. August Programmhighlights auf einen Blick • 17. Juli 2025: Leben ist jetzt – Die Real Life Guys – Kinostart mit dem anwesenden Filmteam • 09. August 2025: Live-Übertragung der KAISERMANIA – Open-Air-Atmosphäre mit Kultstatus, Eintritt frei • 10. August 2025: Like a Complete Unknown – ein musikalisches Biopic als Teil des Filmnächte-Soundtracks • 17. August 2025: KRABAT – der sagenumwobene Klassiker zum Abschluss an authentischer Kulisse • Familienkino an ausgewählten Terminen: Pettersson und Findus, Butterfly Tale, Mein Lotta-Leben – dank Sachsenmilch kostenfrei für kleine und große Filmfans Hier geht es zum Programm und den Tickets: https://filmnaechte.de/schwarzkollm
1A Tauchcenter, Foto: Anna Dünnebier

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
1A Tauchcenter | Strausberg
16.08.2025 - 22.08.2025
00:00

Tauchcamp für Kinder

Bereit zum Abtauchen? Tauchen lernen mit dem dazu verbundenen Verständnis von Theorie und Praxis ist nicht immer ein einfaches Thema. Gerade für Kinder! Aber in einer Gruppe mit anderen Kids und vielen Jahren Erfahrung ist das spielend leicht gemacht! Lernen kann und soll Freude machen. In einer großen Gruppe mit anderen Kids macht das doch gleich noch viel mehr Spaß! Neben der Tauchausbildung vermitteln wir den Kindern viel Wissenswertes über das Wasser und dessen Bewohner. Physik und Biologie werden plötzlich „erfahrbar“. Wer jetzt denkt das hier nicht gelacht wird, irrt! Spaß steht für uns natürlich ganz oben auf der Liste. Außerhalb des Wassers erwarten die Kids Sport und Spiel.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
16.08.2025 - 16.08.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Rosenpavillion, Foto: Ralf Moede, Lizenz: Ralf Moede

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Landhaus Alwine | Rietz-Neuendorf
16.08.2025 - 17.08.2025
00:00

Offener Garten im Landhaus Alwine

Im 3500 qm großen Naturgarten findet man eine Vielzahl an verschiedenen Ziergräsern, ca. dreihundert Strauchrosen und viele insektenfreundliche Stauden. Der Garten ist eingebettet in ein (weitgehend unberührtes) Naturschutzgebiet mit schönen Wander-, Spazier- und Radwegen und einer beliebten Wasserwanderroute. Ein klassischer Bauerngarten mit vier Beeten und Wasserbecken eröffnet an der Westseite den Blick auf Felder und Wälder. Nach Osten schließt sich der Nutzgarten mit Hochbeeten und eine kleine Streuobstwiese, auf der die glücklichen Hühner leben, an. Flankiert werden die Gartenräume im Süden von einer Hortensienhecke und im Norden von einem Wildobstgehölz-Streifen mit Schlehen, Kornel­kirschen, Haselnuss, Weißdorn und Holunder. Von dem zentral gelegenen Rosenpavillon gelangt man zu einer romantischen Feuerstelle über einer weiten baumgesäumten Spreewiesenlandschaft, idealer Weidegrund für unsere Heidschnucken. Viele Bänke und Sitzgelegenheiten laden zum Schauen und Träumen ein.
Ein Dienst von Lausitz Termine