Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Spreewald-Comedians, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum | Lübbenau/Spreewald
09.10.2025
16:00

Probe der Spreewald-Comedians

Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.
Krimi Rundgang, Foto: Willi Löben, Lizenz: STI Lübbenau

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
09.10.2025
17:00

Spreewaldkrimi - Rundgang

Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommisar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen. Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort insziniert? Dies und viel mehr erfahren Sie bei dem spannenden Rundgang durch die Altstadt - als die "Kulisse" der Spreewaldkrimis.
Power Walk, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Historischer Bahnhof | Bad Saarow
09.10.2025
17:30

Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Bad Saarow

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Anzeige
PowerWalk, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Haus des Gastes | Wendisch Rietz
09.10.2025
17:30

Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Wendisch Rietz

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
09.10.2025
17:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Sven Pfizenmaier, Foto: ©Bahar Kaygusuz. All rights reserved.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadtparrkirche Müncheberg | Müncheberg
09.10.2025
18:00

Sven Pfizenmaier - Draußen feiern die Leute

LesBar in der Stadtpfarrkirche Müncheberg Ein ganz normales Dorf in Deutschland: in der Mitte ein Kreisel, daneben die Volksbank und im September das alljährliche Zwiebelfest. Aber nicht alle hier können sich dem Dorfgefüge anpassen – Timo, Valerie und Richard sind seit ihrer Geburt Außenseiter. Als allmählich immer mehr junge Leute im ganzen Land spurlos verschwinden und in den Familien große Lücken hinterlassen, machen sie sich auf die Suche nach den Vermissten. Das Leben der drei ist schon immer besonders gewesen, doch sie haben keine Vorstellung davon, was sie mit ihrer Suche lostreten. Ein überbordender, mutiger und schriller Roman über die deutsche Provinz und das Anderssein in einem Umfeld, in dem Anderssein nicht vorgesehen ist.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
09.10.2025
18:00

Offener Meditationsabend

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist einfach zu erlernen und kann von jedem überall praktiziert werden, unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung.
Christine, Foto: DEFA-Stiftung/Herbert Kroiss, Waltraut Pathenheimer, Lizenz: DEFA-Stiftung/Herbert Kroiss, Waltraut Pathenheimer

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. | Müncheberg
09.10.2025
19:00

OSTDORF | DEFA-Filmsalon: Christine (1963)

Die junge Landarbeiterin Christine soll und möchte sich zur Agronomin qualifizieren. Doch statt entsprechender Abschlusszeugnisse bekommt sie von den unterschiedlichsten Männern ein Kind nach dem anderen. Regie und Drehbuch: Slatan Dudow mit Annette Woska, Günter Haack, Horst Schulze, Armin Müller-Stahl Einführung und Gespräch: Klaus-Dieter Felsmann Eine Filmvorführung im Rahmen der Reihe OSTDORF | DEFA-Filmsalon über Arbeitsleben und Alltag in der DDR
Traunernde, Foto: gekauftes Bildrecht  Veid, Lizenz: VEID

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
09.10.2025
19:00

Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald

Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
09.10.2025
19:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Linus Geschke, Foto: Marc Hillesheim, Lizenz: Marc Hillesheim

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Marstall Schloss Golßen | Golßen
09.10.2025
19:00

Linus Geschke „Der Trailer“ / Niederlausitzer Kriminächte

Spiegel-Bestsellerautor Linus Geschke bringt mit „Der Trailer“ den druckfrischen Auftakt für seine neue Thriller-Trilogie „Donkerbloem“ nach Golßen: dunkel, spannend und meisterhaft konstruiert! Eine Studentin verschwindet unter mysteriösen Umständen auf einem abgelegenen Campingplatz in den Ardennen. Als der Fall auch 15 Jahre später noch ungelöst ist, berichtet die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke in einem True-Crime-Podcast darüber. Sie ahnt nicht, dass sie damit weitere Morde auslöst. Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer aus Köln, hört diesen Podcast. Er war zur selben Zeit wie die verschwundene Lisa Martin in dem Camp... Linus Geschke, 1970 geboren, hat für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen gearbeitet und wurde für seine Reisereportagen mehrfach ausgezeichnet. Mit seinem Thrillerdebüt kam er sofort auf die Bestsellerliste. Seine Jan-Römer-Serie wurde aufwendig verfilmt. Der psychologische Thriller „Das Loft“ stand wochenlang auf der Bestsellerliste.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
10.10.2025 - 10.10.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park | Wendisch Rietz
10.10.2025 - 10.10.2025
00:00

Aktiv Wochenplan - Entdecke den Kneipp-Park

Werde selbst aktiv und probiere dich aus auf dem Fitness-Parcours oder finde deine innere Ruhe auf der Mediationswiese. AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
10.10.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Foto: ©StadtLübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz | Lübben (Spreewald)
10.10.2025
08:00

Lübbener Wochenmarkt

Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
10.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Anzeige
Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
10.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
10.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Markt, Foto: freepik, Lizenz: freepik

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Peitz Peitz | Peitz
10.10.2025
10:00

Markttag ist Karpfentag

An drei Freitagen zu den 12. Peitzer Karpfenwochen möchten wir den Markttag mit einer Fahrt mit dem Karpfenbummler beginnen. Dieser startet um 10.00 Uhr ab dem Marktplatz Peitz. Entdecken Sie bei der 1,5-stündigen Fahrt die schönsten Ecken rund um Peitz. Sie werden begeistert sein! Ab 12.00 Uhr wird das Hotel "Zum Goldenen Löwen" auf dem Marktplatz Peitz Karpfengerichte verkaufen und Straßenmusik wird die Gäste bis 15.00 Uhr unterhalten.
Jaqueline Fischer_1, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer | Lübben (Spreewald)
10.10.2025
10:00

Frühstückskahnfahrt in Tracht: Der Spreewald erwacht ...

Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Freitag heißt es: Einsteigen, entspannen und genießen! Auf der gemütlichen Frühstückskahnfahrt in Lübben erleben Sie hautnah, wie der Spreewald langsam erwacht. Während der Fahrt werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt – frische Brötchen vom Bäcker, Wurst vom regionalen Fleischer, selbstgemachte Marmelade, hausgemachter Kuchen, Original Spreewaldgurken und frisches Leinöl. Eckdaten: - Datum: jeden Freitag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Dauer: 1,5 Stunden - Kosten: 30,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich!
Kleine Spreewald-radtour, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
10.10.2025
10:30

Kleine Spreewald-Radtour

Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
10.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Die Schuke-Orgel in der Paul-Gerhardt-Kirche Lübben., Foto: Dörthe Ziemer, Lizenz: Dörthe Ziemer

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
10.10.2025
12:00

„und einmal nur am Tage ein Weilchen stille sein“ - Mittagsandacht

Die Mittagsandacht in der Paul-Gerhardt-Woche bietet 20 Minuten Besinnung bei Orgelmusik und einem gemeinsam gesungenen Paul-Gerhardt-Lied. In diesem Jahr steht die Woche unter dem Motto „Seid fröhlich alle weit und breit“.
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
10.10.2025
13:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Lübbenauer Trachtenrundgang mit Milena, Foto: Konstantin Balke, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
10.10.2025
14:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Kraniche Goßmar, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
10.10.2025
14:00

Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Herbstkahnfahrt mit Lutk, Foto: Kerstin Junker, Lizenz: Kerstin Junker

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Tourist Information Lübben | Lübben (Spreewald)
10.10.2025
15:00

Lutk ahoi! Eine herbstliche Familienkahnfahrt im Spreewald

Wenn das Laub sich golden färbt und Nebelschwaden über dem Wasser tanzen, wird es Zeit für ein besonderes Abenteuer: Unsere herbstliche Kahnfahrt mit dem Lutk "Łukaśka" lädt große und kleine Entdecker ein, den Spreewald in der bunten Jahreszeit zu erleben. Der geheimnisvolle Lutk, eine sagenumwobene Gestalt aus der sorbischen/wendischen Sagenwelt erzählt von Waldgeistern, Kobolden und uralten Bräuchen der Sorben/Wenden. Auch Gedichte und Lieder hat er im Gepäck. Eingehüllt in warme Decken kann man alten Versen lauschen. Wer genau hinhört, erfährt vielleicht sogar, wie man sich mit einem kleinen Zaubertrick den kalten Wind vom Leib hält. Während der Kahn sanft übers Wasser gleitet, werden wohlige herbstliche Getränke gereicht – wahlweise heiß und würzig mit Zimt und Apfel, oder fruchtig-frisch mit und ohne Alkohol. Ein herbstlicher Ausflug für Herz, Ohr und Seele, den man sich nicht entgehen lassen sollte. mind.10, max. 20 Pers., wetterfeste Kleidung, Anmeldung: 0170 6296666

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Dorfkrug 2.0 | Senftenberg
10.10.2025
17:00

Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient (Teil 1)

Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient (10.10.2025) | Kabarett & Dinner Sie lieben schwarzen Humor und bissige Satire? Dann verpassen Sie nicht „Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient“ – das Kult-Kabarett von Mandy Partzsch & Erik Lehmann , live am atemberaubenden Senftenberger See! Am 10. Oktober 2025 erwartet Sie im Dorfkrug 2.0 ein einzigartiger Abend mit Comedy, Kulinarik und Kabarett. Erleben Sie ein exklusives Event, das Sie zum Schreien komisch finden werden! Das erwartet Sie bei Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient (Teil 1): Was für ein Paarshit! Haben Sie die endlosen Beziehungsgespräche satt, trauen sich aber trotzdem nicht, einen Gutschein für ein Schweigeseminar zum nächsten Hochzeitstag zu schenken? Leidet Ihr Gatte an Weichei-Allüren, obwohl eigentlich ein harter Kerl mit Eiern gefragt wäre? Haben Sie eine Frau mit zu viel Tagesfreizeit zu Hause, die deshalb nur auf dumme Gedanken kommt? Dann ist es an der Zeit, die Dinge zu ändern! Egal, ob französische Prostituierte, österreichischer EU-Abgeordneter, niederländischer Showmaster oder russische Sexbombe ̶ in „Paarshit“ haben sie alle Antworten auf jegliche...
Foto: ©StadtLübben

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schloss Lübben, Wappensaal | Lübben (Spreewald)
10.10.2025
17:00

Festveranstaltung 75. Jahre Stadtbibliothek Lübben

Am 10. Oktober begeht die Stadtbibliothek Lübben ihr 75. Jubiläum mit einer Festveranstaltung. Ab 17:00 Uhr sind alle Gäste in den Wappensaal von Schloss Lübben zum Festakt mit anschließendem Empfang in der Stadtbibliothek geladen. Gemeinsam wird auf die letzten Jahre zurückgeblickt.
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
10.10.2025
17:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Junge Frau vor leuchtender runder Sphäre in fiktiver Tagebaulandschaft in blau, rot und gelb

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 Lichterfeld-Schacksdorf | Lichterfeld-Schacksdorf
10.10.2025
17:30

MONDEN Performance Expedition

Die monumentale Landschaft des ehemaligen Tagebaus verwandelt sich in einen interaktiven Theaterraum – willkommen in der Welt von MONDEN. Das immersive Erlebnis führt die Besucher:innen in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Mittels binauraler Audiotechnik und begleitet von Performer:innen tauchen die Besucher:innen ein in eine akustische Parallelwelt, die sie zu Fuß und per Bus erkunden. Im Zentrum der Performance steht die “MONDEN Kooperative”, ein fiktives Unternehmen, das in naher Zukunft versucht, aus den Überresten der Zone neue Welten zu erschaffen. Dabei werden die Teilnehmenden selber zu Akteur:innen und im Rahmen der Performance zu Rekrut:innen. Durch Ihr Mitwirken und Ihre Entscheidungen können Sie Einfluss auf den Ausgang der Mission nehmen. Zum Abschluss klingt die Reise bei sorbischer Live-Musik, einem herzhaften Bergmannsimbiss und regionalen Getränken aus – ein geselliger Moment, bevor sich das Tor zur „Zone“ wieder schließt.
WASBAIKARPFEN, Foto: Nürnberger Presse, Lizenz: Nürnberger Presse

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Königliches Hüttenwerk zu Peitz - Eisenhütten- und Fischereimuseum | Peitz
10.10.2025
18:00

Karpfen[Krimi]Lesung und ein Bissen Karpfen auf dem Königlichen Hüttenwerk zu Peitz

KARPFEN[KRIMI]LESUNG | Bissen KARPFEN | 12. PEITZER KARPFENWOCHEN HENRIETTA HARTL LIEST "WASABIKARPFEN - OMA GERDAS ZWEITER FALL" Anlässlich der 12. Peitzer Karpfenwochen lädt das Königliche Hüttenwerk zu Peitz im Eisenhütten- und Fischereimuseum zu einer ganz besonderen Lesung ein: "Wasabikarpfen" – der zweite Fall von Oma Gerda! In diesem Frankenkrimi wird eine Food-Bloggerin tot aufgefunden, ein Mitarbeiter eines Sterne-Restaurants verschwindet spurlos, und ein Kühllaster mit teuren Delikatessen bleibt unauffindbar. Zudem werden fast hundert Gäste eines Business-Events vergiftet. Kommissar Wudler ist überfordert, sodass Oma Gerda, die Niedlasreuther „Miss Maabl“, erneut zwischen Erlangen, Forchheim und Bamberg ermitteln muss. Am Ende steht sie vor der Herausforderung, gleich zwei weitere Morde zu verhindern Lassen Sie sich von exquisitem Bissen Karpfen verwöhnen, das perfekt zur Geschichte passt. Ein Abend voller Genuss, Spannung und Überraschung!
Frank Kreisler, Foto: Dirk Hohmann, Lizenz: Dirk Hohmann

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow Storkow (Mark) | Storkow (Mark)
10.10.2025
18:00

10. Storkower Herbstpoesie: Lesung mit Frank Kreisler

„Wand an Wand mit einer Leiche. Verbrechen nach der Wende“ Im Rahmen der Storkower Herbstpoesie veranstaltete der Dorfclub Kehrigk e.V. einen spannenden und schönen Lese-Abend mit Frank Kreisler. Nach dem Ende der DDR wurde vieles anders, zuvor Undenkbares möglich. Die Ehefrau arbeitete nun in München, während ihr eifersüchtiger Mann arbeitslos in Leipzig schmorte. Hier nahm das Drama seinen Lauf. Der Immobilienhai aus dem Westen kaufte in Connewitz ein schönes altes Haus. Er wollte es sanieren, doch eine Familie zog partout nicht aus. Ex-Polizisten aus dem Osten wussten Rat. Ein Häftling kehrte 1990 vom Hafturlaub nicht zurück und reiste mit einer Leiche im Kofferraum durchs wiedervereinte Land. Ein besonders spektakulärer Fall konnte erst mit Hilfe des FBI gelöst werden. 13 wahre Leipziger Kriminalfälle nach der Wende hat Frank Kreisler für diesen Band schriftstellerisch aufgearbeitet. Christiane Eisler hat dazu die Tatorte von damals heute fotografiert.
Anzeige

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
10.10.2025
18:30

Comedy Dinner mit Mike Maverick Stand-Up-Comedy

Erleben Sie Livegesang, Stand-up-Comedy und die hohe Kunst des Bauchredens. Inkl. 3-Gänge-Menü.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
10.10.2025
18:30

Christian Lavey - Zauberer

"Erleben Sie Christian Lavey, den preisgekrönten Magier und Mentalisten, hautnah bei einem spektakulären Magic Dinner."

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
10.10.2025
18:30

Mord Stories präsentiert von World of Dinner

DER Hauptkommissar hautnah True Crime mit Erfolgsautor und Kriminalhauptkommissar Bernhard Hatterscheidt live WORLD of DINNER präsentiert den charmanten Entertainer und unumstrittenen Experten im hoch dramatischen Doppel. Wählen Sie aus zwei einzigartigen Episoden (mit unterschiedlichen Themen) seiner packenden Dinnershow MORD(S)STORIES ZUM MENÜ - ein mörderisch gutes Erlebnis ist garantiert! Inklusive 4-Gänge Menü
Impressionen 2023, Foto: LÜBBENAUBRÜCKE, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
10.10.2025
19:00

Die Fischer und ihre Frauen

Jeden zweiten Freitag im Monat finden wir uns zum Singen. Mit an Bord sind vor allem Folksongs aus der weiten Welt, Deutschland und Lübbenau, auch etwas Rock, Pop, Metal und spirituelle Lieder. Freier Tanz kann uns einstimmen oder zum Ausklang des Abends beitragen. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Tanzen haben oder entdecken wollen. Es gibt die Möglichkeit, Euch am Micro auszuprobieren, eigene Lieder und Instrumente mitzubringen. Anmeldungen bitte unter 0177-6128931 Gemeinsames Singen und Entspannung stehen im Vordergrund. Anne Fischer Songwriterin aus Lübbenau/Spreewald
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
10.10.2025
19:00

Herr Lavey - Zauberer

Erleben Sie Christian Lavey, den preisgekrönten Magier und Mentalisten, hautnah, Inkl. 3-Gänge-Menü.
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
10.10.2025
19:00

Mord Stories - Präsentiert von World of Dinner

Eine interaktive Dinnershow rund um die spannenden Fälle aus dem Berufsalltag Bernhardt Hatterscheidts. Inkl. 4-Gänge-Menü.
Patrizier, Foto: Touristinfo, Lizenz: Touristinfo

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Patrizier Kaffeerösterei, Café und Bar | Strausberg
10.10.2025
19:00

Whisky und Schokolade Tasting | Schottland trifft Kakao

Diese schöne Verkostung wird dich nicht zum Whiskyexperten machen. Vielmehr erwartet dich ein genussvoller und entspannter Abend. Der Genuss mit neuen Geschmackserlebnissen steht bei Whisky und Schokolade im Vordergrund. Natürlich untermalen wir den Abend mit der ein oder anderen Geschichte zu den einzelnen Whiskysorten.
Reichenwalde Dorfanger, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Saal der Wohnstätten | Reichenwalde
10.10.2025
19:00

Geschichte und Geschichten, Bethel – Lobetal – Reichenwalde Talkshow

Eine unterhaltsame Runde mit dem ehemaligen Leiter der Wohnstätten, dem Historiker aus Lobetal und weiteren Gästen, die sich bestens mit der Geschichte der Hoffnungstaler Stiftung auskennen und ihr Wissen unterhaltsam darbieten werden. Seien Sie herzlich willkommen und reden Sie mit!
Inception, Foto: Igor Zavatckii, Lizenz: Igor Zavatckii

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
10.10.2025
19:00

Jazzclub Altlandsberg: IGOR ZAVATCKII – Inception

Das Duo ‚Inception‘ verbindet Jazz, Pop und Elektronik zu einem einzigartigen Sound. Sängerin Amanda Kapsch und Pianist Igor Zavatckii präsentieren mit ihrem neuen Album „Remember The Light“ ein Konzerterlebnis voller Emotionen und Klangfarben. Tradition trifft auf moderne Elektronik – unvergesslich und originell. Ein Abend voller Musik und Atmosphäre Erleben Sie diesen besonderen Moment live in einer einmaligen Clubatmosphäre. Der Abend beginnt mit einem Konzert in der stilvoll verwandelten Schlosskirche, die für diesen Anlass in einen gemütlichen Jazzclub mit gedämpftem Licht, eleganten Tischen, ausgewählten Weinen und feinen Snacks verwandelt wird. Gastgeber Augustin Lehfuß führt durch das abwechslungsreiche Programm, gewährt spannende Einblicke und sorgt für musikalische Überraschungen.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
10.10.2025
19:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Felix und Alex, Foto: Felix Bunzel, Lizenz: Felix Bunzel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Alt-Stahnsdorf | Storkow (Mark)
10.10.2025
19:00

10. Storkower Herbstpoesie: Lesen für Bier - 2 Menschen lesen vor, was das Publikum mitbringt

Was immer Ihr vorgelesen bekommen wollt, bringt es mit: ob Goethe oder Schiller, Einkaufszettel, Selbst-Gedichtetes, Kochrezepte, koreanische Staubsaugeranleitung oder das eigene Tagebuch - jede Challenge wird akzeptiert. Nach jedem Vortrag entscheidet das Publikum per Applaus, was besser gefallen hat: der Text oder der Vortrag. Gewinnt der Text, bekommt die Person, die ihn mitgebracht hat ein Bier. Gewinnt der Vortrag, trinkt die Person auf der Bühne. Hier noch mal die Regeln: Alle Textarten sind erlaubt, auch selbstverfasste - nur nichts Rassistisches bitteschön! Die Texte treten gegen Felix und Alex im Wechsel an. Textlänge ist egal, bei langen Texten werden Auszüge gelesen. Ihr dürft auch einen Vortrags-Stil reinrufen - lies hysterisch! Lies leise! Lies rückwärts! Seid kreativ. Wenn ihr wollt, könnt Ihr Eure Lieblings-Textstelle per Lesezeichen markieren. Im Grunde zählt die Regel: Je länger der Abend, desto mehr Bier!
Ein Dienst von Lausitz Termine