Lausitz, 18.07.2025
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...
Gemeindevertretung Drebkau und Kolkwitz vor der Gesamtschule Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft

Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Kolkwitz & Drebkau gehen neue Wege

16.07.2025
4 min
Kolkwitz/Drebkau, 15. Juli 2025. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wurde um 11 Uhr an der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine...
VfB Krieschow - Logo

Sport

VfB Krieschow verstärkt sich mit drei Talenten

Saisoneröffnung am Freitag gegen Altglienicke

16.07.2025
Zur neuen Oberliga-Saison 2025/26 darf der VfB Krieschow drei weitere Neuzugänge im Kader begrüßen: Bastian Dreßler (18) kommt aus der U19 des FC...

kommende Termine

Termine

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus | Cottbus
31.07.2025
08:00

Wochenmarkt

Hermannstraße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße | Cottbus
31.07.2025
08:00

Wochenmarkt

Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
31.07.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Anzeige
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus | Cottbus
31.07.2025
08:00

Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr
Schobertreff, Foto: Stiftung, Lizenz: Stiftung

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
31.07.2025
09:00

Frühstück der Begegnung

Frühstück in kleiner, gemütlicher Runde.
Buchenwald, Foto: Johannes Müller, Lizenz: Naturschutzfonds Brandenburg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Schweizer Haus | Buckow (Märkische Schweiz)
31.07.2025
09:00

RangerTour: Abenteuerexpedition im Naturpark am World Ranger Day

Am World Ranger Day wollen wir Sie und Ihre Familie mit auf eine kleine Abenteuerwanderung in der Märkischen Schweiz nehmen. Auf wilden und abenteuerlichen Pfaden wollen wir die Natur erkunden und lernen etwas über die Arbeit der Ranger und Rangerinnen weltweit. Dieses Angebot richtet sich an alle Abenteuersuchenden ab acht Jahren, die sich nicht scheuen, ein bisschen schmutzig zu werden und Spaß daran haben, über umgestürzte Bäume zu klettern. Voranmeldung erforderlich bis 28.07.2025. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen Dauer: 3 h Hinweise: etwas Fitness erforderlich, da anspruchsvolles Terrain. Festes Schuhwerk, robuste Kleidung, Getränke und Essen für Picknick, ggf. Mückenspray, optional kleines Handtuch fürs Kneippen. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Tagebautechnik - btv_archiv

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg | Senftenberg
31.07.2025
10:00

Mit der Seeschlange vom Sandstrand zum Kohleflöz

Eine Landschaft im Wandel! Begeben Sie sich auf eine einmalige Zeitreise und lernen Sie den aktiven Tagebau aus nächster Nähe kennen. Mit der Kombination aus der Seeschlangen-Fahrt und der Tour mit dem geländegängigen Mannschaftstransportwagen direkt in den aktiven Tagebau Welzow-Süd lernen Sie die Entwicklungen vom ehemaligen Bergbaurevier zum Wasserparadies kennen. Eine rustikale Brotzeit rundet das Erlebnis ab und stärkt Sie für die Rückfahrt. Mindestalter 10 Jahre; festes Schuhwerk ist Voraussetzung; Durchführung unter bergtechnischem und witterungsbedingtem Vorbehalt (höhere Gewalt).

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen | Großräschen
31.07.2025
10:00

Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"

Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr
Gästefüher Arnulf Weingardt, Foto: Arnulf Weingardt, Lizenz: Arnulf Weingardt

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Gästeführer Arnulf Weingardt | Lübben (Spreewald)
31.07.2025
10:00

Naturerlebniswanderung

Naturerlebniswanderung mit dem Lübbener Storchenvater Arnulf Weingardt vorbei an der Spreelagune, dem slawischen Rundwall Burglehn, durch Wiesen und an der Spree entlang. Genießen Sie die Natur und erfahren Sie spannendes über den Wandel der Wiesenflora in den verschiedenen Jahreszeiten. Wir beobachten Störche und andere Vögel, lernen verschiedenen Bäume des Spreewaldes kennen. Erfahren Sie aus dem Leben der Biber, sowie über die Bedeutung von Lebensräumen für Insekten und Fische. Hunde willkommen.
Foto: Kathleen Friedrich, Lizenz: Vera Städter

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
31.07.2025
10:00

Turmaufstieg

Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
31.07.2025
10:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen
Freiwillige der Naturwacht Schlaubetal und Ranger am World Ranger Day 2024, Foto: Mario Bortel, Lizenz: NaturSchutzFonds

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturparkhaus Müllrose | Müllrose
31.07.2025
10:00

RangerTour: World Ranger Day

Die Ranger des Naturparks Schlaubetal geben anlässlich des alljährlichen World Ranger Day Einblicke in ihre vielfältige Arbeit als wichtige Akteure in der Region und zur Arbeit von Rangern verschiedener Kontinente. Außerdem gedenken sie den Rangern, die weltweit in Ausübung ihrer Arbeit ihr Leben verloren. Lauschen Sie den spannenden Geschichten der Schlaubetal-Ranger. Erfahren Sie viel Wissenswertes und begeben Sie sich mit ihnen auf eine kleine Erkundungstour durch Müllrose, dem Tor zum Schlaubetal. Nutzen Sie den Tag, um Inspiration für weitere Ausflüge rund um das Schlaubetal und Informationen von den Rangern zu erhalten, die täglich im Naturpark unterwegs sind. Erleben: Rangeralltag, Naturparkausstellung, Müllrose Anmeldung: nicht erforderlich Teilnehmer: keine Begrenzung Hinweise: Eintritt Naturparkhaus kostenfrei, Tour 11:00 & 15:00 Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben | Lübben (Spreewald)
31.07.2025
10:00

Schatzsuche im Schloss - Lübbener Kindersommer

Fledermaus Tilli und Schlossgespenst Lobko laden euch zwischen 10 und 12 Uhr zu einer Schatzsuche ins Schloss ein. Mit einer Schatzkarte voller neuer Rätsel erkundet ihr unser altes Gemäuer. Wer das magische Lösungswort herausfindet, darf in die reichgefüllte Schatztruhe greifen! Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung beim Museum Schloss Lübben Tel. 03546 187478 Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
31.07.2025
10:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Geschichte und Episoden
Türmerin Vera Städter, Foto: Kathleen Friedrich, Lizenz: Vera Städter

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
31.07.2025
10:00

Turmaufstieg

Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Blick auf den neuen Wildnispfad, Foto: Sophie Büchner, Lizenz: SNLB

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Stiftung Naturlandschaften Brandenburg Lieberose | Lieberose
31.07.2025
10:00

Neue Wege in die Wildnis – Eröffnung des neu gestalteten Wildnispfads

Anlässlich des World Ranger Days lädt die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung, alle Interessierten ein, mit dem Team der Außenstelle Lieberose den neu gestalteten Wildnispfad zu erkunden. Los geht es mit einer Danksagung an die Partner*innen und Unterstützer*innen des Projekts. Im Anschluss wandern wir gemeinsam die neu angelegte Wegeverbindung rund um den Butzener Bagen. Während der Wanderung erläutert das Team der Wildnisstiftung, welche Besonderheiten die Besucher*innen auf dem Weg erwarten und was sich am bisherigen Wegeverlauf geändert hat. Kommen Sie mit auf eine Führung durchs Wildnisgebiet Lieberose, dem Herzstück der Naturwelt Lieberoser Heide. Leitung: Dr. Antje Wurz und Sophie Büchner, Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung Treffpunkt: Parkplatz Wildnispfad/Bergsee Dauer: ca. 3 Std., geeignet für die ganze Familie. Eine Anmeldung ist für die Veranstaltung nicht erforderlich.
Anzeige
Wettermuseum, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Wettermuseum Lindenberg | Tauche
31.07.2025
10:00

Sommerferienspezial im Wettermuseum

Das erwartet euch: Wetter-Experimente (10:00 – 11:00 Uhr): Zum Mitmachen und Staunen – unterhaltsame Wetterexperimente für Groß und Klein Solarboot Basteln (11:00 – 12:00 Uhr): Gestaltet ein eigenes Solarboot und testet, wie schnell es die Sonne übers Wasser flitzen lässt. Mittagspause (12:00 – 12:30 Uhr): Zeit z. B. für einen Snack bei uns im Museumsbistro Wetterballonstart (12:30 – 13:00 Uhr): Bestaunt live den Start eines Wetterballons Familienführung (13:00 – 14:00 Uhr): Erfahrt bei einer Führung wie Wettervorhersagen entstehen und welche spannenden Entdeckungen im Wetterobservatorium in Lindenberg gemacht wurden Bitte unbedingt telefonisch unter 033677 62521 anmelden.
Rosenkäfer an Durftnelke, Foto: Theresa Rieß, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
31.07.2025
10:00

Ferienprogramm: Wunder Wiesen

m Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum können Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Sommerferien die wilden Wiesen von Wanninchen erkunden. An jedem Tag wird gemeinsam gekocht. An fünf Tagen werden verschiedene Aspekte der Wiesen behandelt: - Tag 1: Wiese ist nass – Boden Experimente, Herstellung von Grasköpfen - Tag 2: Wiese ist grün – Pflanzen und Gräser Kräuterkunde-Wanderung, Kleidung mit Pflanzendruck (helle Kleidung mitbringen) - Tag 3: Wiese ist klein – Insekten Erkundungstour über Wiese, Herstellung von Samenbomben - Tag 4: Wiese ist groß – Weidetiere und der Mensch Untersuchung des Einflusses von Menschen auf Wiesenlebensräume, Bau einer Sonnenuhr mit individuell gestalteten Steinen - Tag 5: Wiese ist bunt – Abenteuertag Abenteuer-Walk mit Spielen und Rätseln Anmeldungen sind bis zum 25. Juli 2025 möglich, telefonisch unter 05527-914341 oder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de.
Coder Dojo Ferien-Workshop Beeskow, Foto:  Svenja Anhut, Lizenz:  Svenja Anhut

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
31.07.2025
10:00

Coder Dojo Ferien-Workshop Beeskow

In den Sommerferien 2025 lädt die Stadtbibliothek Beeskow gemeinsam mit der Präsenzstelle Fürstenwalde Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren zu einem kreativen Ferienworkshop ein: „3D-Gamewelten der Zukunft – Einblick in die dritte Dimension, bastelnd und digital“. Angeleitet wird der Workshop von Gamedesignerin Svenja Anhut und ihrem Team. Eine Woche lang dreht sich in der Bibliothek alles um analoge und digitale Zukunftswelten: Die Teilnehmenden können 3D malen und basteln, digitale Modelle erstellen, erste Schritte in Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) unternehmen und sogar an einem spannenden Ausflug ins Futurium Berlin teilnehmen. Der Workshop ist kostenfrei und richtet sich an technikinteressierte und kreative Kinder und Jugendliche. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: info@bibliothek-beeskow.de
Schleuse , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Ferienpark Scharmützelsee | Wendisch Rietz
31.07.2025
10:00

Besuch beim Schleusenwärter - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützelsee

Wir spazieren gemeinsam zum Schleusenwärter Wendisch Rietz. Treffpunkt: Rezeption des Ferienparks Scharmützelsee
Schleuse , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Ferienpark Scharmützelsee | Wendisch Rietz
31.07.2025
10:00

Besuch beim Schleusenwärter - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützelsee

Wir spazieren gemeinsam zum Schleusenwärter Wendisch Rietz. Treffpunkt: Rezeption des Ferienparks Scharmützelsee
Kahn, Foto: Jegasoft, Lizenz: Axel Brodack

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Fährhafen Alt Zauche | Alt Zauche-Wußwerk
31.07.2025
10:30

Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald

Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht. Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet. Hochwaldrundfahrten bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an. Frühstückskahnfahrt romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache
Schloss Branitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
31.07.2025
10:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst. Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt Treffpunkt: Schlosskasse Dauer: ca. 60 Minuten
Buttern wie bei Muttern , Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Bernd Choritz

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
31.07.2025
11:00

Buttern wie bei Muttern

Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
31.07.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
31.07.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
31.07.2025
11:00

Gegen den Strich oder die getanzte Wut - 1980 bis 1990: Punk in Ton & Bild

Die Punk-Szene als eine Jugendbewegung in der DDR gehörte zu den wenigen subkulturellen Szenen des Undergrounds, die konsequent interdisziplinär und zunächst komplett jenseits staatlicher Strukturen existierte. Vielfach mit massiven Sanktionen und Repressionen verknüpft und unter Beobachtung der Stasi stehend, veränderten sich die Bedingungen ab ca. 1986/87, indem die staatliche Kulturförderung auch Produktionen und Veröffentlichungen von Punkbands zuließ. Integration statt Exklusion schien das neue staatliche Handlungsprinzip zu bestimmen. Jedoch standen viele Mitglieder der Punkszene diesen Maximen skeptisch gegenüber und verweigerten sich (jener Vereinnahmung). Über künstlerische Fotografie u.a. von Christiane Eisler, Helga Paris, Werner Lieberknecht sowie Musikaufnahmen und Filmdokumente zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation jedoch liegt auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren. Die Band Sandow galt als eine der führenden...

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
31.07.2025
11:00

Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen

Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...
Töpfern, Foto: Jutta Einhaus, Lizenz: Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldtöpferei Sander | Lübben (Spreewald)
31.07.2025
11:00

Töpfern in der Spreewaldtöpferei - Lübbener Kindersommer

Wir bieten Euch in kleinen gemütlichen Runden von maximal 6 Teilnehmern, in denen der Spaß im Vordergrund steht, die Möglichkeit euch auszuprobieren und eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren. Maximal 6 Teilnehmer. Voranmeldung unter 0178 1338094. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Korb flechten, Foto: Bild von Sandhaase auf Pixabay, Lizenz: Bild von Sandhaase auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Strand | Wendisch Rietz
31.07.2025
11:00

Körbe flechten - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee

Gestalte deinen eigenen Korb! Handwerk aus der Region mit Kiepenkunst. Treffpunkt: Strand Unkostenbeitrag vor Ort – je nach Korbgröße
Puppentheater , Foto: pixabay 4941, Lizenz: pixabay 4941

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Puppentheater Traumland | Wendisch Rietz
31.07.2025
11:00

Puppentheater Traumland in Wendisch Rietz

Wir freuen uns riesig, euch auch in diesem Jahr im wunderschönen Wendisch Rietz am Scharmutzelland in unserem großen Theaterzelt begrüßen zu dürfen! Freut euch auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – und dieses Jahr haben wir eine ganz besondere Neuheit im Gepäck: Die Geschichte vom **Neinhorn**! Alle unsere Stücke sind bestens geeignet für Kinder ab 2 Jahren und dauern ca. 45 Minuten – perfekt für kleine und große Theaterfans! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Erfrischungsgetränke, Eis und kleine Snacks warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt mit uns einen unvergesslichen Familientag voller Spaß, Fantasie und Abenteuer!
Hafen Bad Saarow, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
31.07.2025
12:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs: Schleusenfahrt zum Schloss Hubertushöhe

Die Weite des Scharmützelsees wechselt mit der Idylle des Rietzer Fließes und dem Storkower See mit seinem ausgedehnten Schilfgürtel. Erleben Sie eine wunderschöne Schleusenfahrt mit vielfältigen Eindrücken von unberührter Natur, seltenen Pflanzen, Tieren und lebhaftem Treiben auf den Märkischen Gewässern. Die Schleusenfahrt zum Schloss Hubertushöhe bietet Ihnen die Möglichkeit den denkmalgeschützten Schlosspark mit seiner Ausstellung zu besichtigen.
Hüpfburgenpark, Foto: Cindy Schmidt, Lizenz: Cindy Schmidt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen | Senftenberg
31.07.2025
13:00

Hüpfburgpark am Senftenberger See

Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.
Anzeige
Irrlandia , Foto: LOLLY POP e.V., Lizenz: LOLLY POP e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
31.07.2025
13:00

T-Shirt kreativ bemalen und bedrucken im IRRLANDIA - Ferienprogramm

In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Pflegestützpunkt Cottbus | Cottbus
31.07.2025
14:00

Handysprechstunde

Buttern wie bei Muttern , Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Bernd Choritz

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
31.07.2025
14:00

Buttern wie bei Muttern

Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.
Schauimkern, Foto: Albrecht Hanke, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gästeinfo Dissen | Dissen-Striesow
31.07.2025
14:00

Schauimkerei – den Imkern über die Schulter geschaut

Wie kommt der Honig ins Glas? Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es so in einem Bienenstock zugeht? Welche Aufgaben die Honigbienen haben, und wie viel Arbeit in einem Glas Honig steckt? Imker Reinhard Schultke zeigt am Bienenstand Kindern und Erwachsenen, wie Bienen arbeiten, wie Honig entsteht und vieles mehr. Neugierig geworden? Dann lassen sie sich von den Bienen in die Welt der Blüten und Immen entführen. Bitte lange Oberbekleidung und lange Hosen, feste Schuhe und Socken tragen. Die Veranstaltung ist leider nicht geeignet für Bienengiftallergiker.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kinderstübchen für kleine Forscher & Gestalter | Burg (Spreewald)
31.07.2025
14:00

Sommerliche Bastel - Sachen für Kinder

Bunte Sommer - Puschel zum Flattern lassen und Tanzen Toll gemusterte Schmetterlinge und Blumen als Anhänger Singvögel als Mobelé Süßwasserfische, Wale u. Delfine basteln Flugtiere u. Luftakrobaten
Schauimkern, Foto: Albrecht Hanke, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gästeinfo Dissen | Dissen-Striesow
31.07.2025
15:00

Schauimkerei – den Imkern über die Schulter geschaut

Wie kommt der Honig ins Glas? Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es so in einem Bienenstock zugeht? Welche Aufgaben die Honigbienen haben, und wie viel Arbeit in einem Glas Honig steckt? Imker Reinhard Schultke zeigt am Bienenstand Kindern und Erwachsenen, wie Bienen arbeiten, wie Honig entsteht und vieles mehr. Neugierig geworden? Dann lassen sie sich von den Bienen in die Welt der Blüten und Immen entführen. Bitte lange Oberbekleidung und lange Hosen, feste Schuhe und Socken tragen. Die Veranstaltung ist leider nicht geeignet für Bienengiftallergiker.
Treff Gaming, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
31.07.2025
15:00

Treff Gaming: Play Station spielen in den Ferien

31.07.2025 - Astro Bot 07.08.2025 - Minecraft 14.08.2025 - Gran Turismo 7 inkl. Gaming-Lenkrad 21.08.2025 - LEGO Harry Potter Einfach vorbeikommen und mitspielen.
Bild von Venita Oberholster auf Pixabay, Foto: Bild von Venita Oberholster auf Pixabay, Lizenz: Bild von Venita Oberholster auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Strand | Wendisch Rietz
31.07.2025
15:00

Piratenfest in Wendisch Rietz - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee

Ahoi, ihr Landratten! Wir stechen in See mit den Scharmützelsee-Piraten. Erlebt das wilde Treiben am Strand. Zur Neptun-Taufe suchen wir 2 bezaubernde Nixen, die Neptun zur Seite stehen. Bei Interesse bitte an der Rezeption melden.
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst am Amtsteich, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
31.07.2025
16:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum | Cottbus
31.07.2025
16:00

Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Donnerstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Pfarrscheune Jänschwalde, Foto: N. Mucha, Lizenz: Amt Peitz

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde | Jänschwalde
31.07.2025
16:00

wendisch-deutscher Filmabend im Museum

Das wendisch-deutsche Haimatmuseum lädt SIe herzlich zum Filmabend ein! Gezeigt werden Kinderfilme und alte, regionale Filme. Im Vordergrund steht die Premiere des Files zum Stand des Blaudruckprojektes. Die Gaststätte "Zur Linde" versorgt alle Gäste mit Speiesn und Geränke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein Dienst von Lausitz Termine