Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ringchaussee/Schwarze Ecke | Burg (Spreewald)
13.09.2025
11:00

20. Historisches Kartoffelhacken

Der Heimat- und Trachtenverein Burg e. V. führt das Historische Kartoffelhacken durch. Die Mitglieder treffen sich mit ihren Kartoffelhacken und Körben am Ackerrand, Ringchaussee rechte Seite kurz vor dem Abzweig "Schwarze Ecke" (in den zwei Kurven gelegen). Ab 11:00 Uhr kann dem bunten Treiben zugesehen werden. Kartoffelplinse werden am Ackerrand frisch gebacken, weiterhin frisch gehackte Kartoffeln gekocht und mit Quark und Leinöl serviert. Wer mag, kann die „Burger Speckstippe“ probieren. Für Speis, Trank und musikalische Untermalung ist gesorgt.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Landkiche Lieberose | Lieberose
13.09.2025
11:00

Gedenkveranstaltung für die Insassen des Internierungslagers Jamlitz

Bei dieser Veranstaltung wird an das Leiden und den Tod der Insassen des sowjetischen Speziallagers Nr. 6 in Jamlitz erinnert. 11.00 Uhr Gedenkgottesdienst in der Kirche Lieberose 14.00 Uhr Gedenken auf dem Waldfriedhof in Jamlitz 15.30 Uhr Lesung aus Protokollen der Verhöre der sowjetischen Besatzungsmacht 1946 Bahnhof Jamlitz
Die Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Calau befindet sich in der Buckower Straße 1., Foto: Feuerwehr Calau, Lizenz: Feuerwehr Calau

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Feuerwache | Calau
13.09.2025
11:00

155 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Am Samstag, 13. September, feiert die Calauer Feuerwehr ihr 155-jähriges Bestehen. Dies wird zum Anlass genommen, um Jung & Alt zum "Tag der offenen Tür" in die Feuerwache, Buckower Straße 1, einzuladen. Die Gäste können sich auf vielfältige Vorführungen, eine Technikschau, Einsatzübungen und mehr freuen. Für Kinder gibt es ebenfalls eine Hüpfburg und weitere Mitmachangebote. Auch an das leibliche Wohl haben die Kameraden gedacht...
Anzeige
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
13.09.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Damen auf dem Bogenkahn , Foto: Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald-Spreewaldinsider

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz | Straupitz
13.09.2025
12:30

Bogenkahnfahrt Spreewald

Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spielplatz Seestraße Lauchhammer-Süd | Lauchhammer
13.09.2025
13:00

Dolsthaidaer Sommerfest

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus | Cottbus
13.09.2025
13:00

Workshop Handlettering

Inspiriert von Fürst Pücklers schwungvoller Handschrift in seinen Korrespondenzen können Sie unter der Anleitung der Illustratorin Franka Strangfeld verschiedene Schreibwerkzeuge ausprobieren und die eigene Handschrift verfeinern. Dabei wird mit Buchstaben und Proportionen gespielt und Karten und Schriftbilder gestaltet. Sprüche, Gedichte oder kurze Texte könne zum Ausprobieren gern mitgebracht werden. Voranmeldung erforderlich: 0355 75 15 0 oder service@pueckler-museum.de Treffpunkt: Besucherzentrum
Das Angelparadies Oder-Spree-Kanal bei Müllrose, Foto: Romy Werner, Lizenz: Stadt Müllrose/ Haus des Gastes

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Fähre Kaisermühl | Müllrose
13.09.2025
13:30

Abangeln Fähre Kaisermühl

Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen für Angelfreunde.
Wanderschild, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
13.09.2025
14:00

Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki-Tours

Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
13.09.2025
14:00

Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Schlössernacht, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
diverse Veranstaltungsorte | Landkreis Elbe-Elster
13.09.2025
14:00

Elbe-Elster Schlössernacht

Elbe-Elster hat eine reiche Schlösserlandschaft mit individueller und aufregender Geschichte. Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und erleben Sie herrschaftliches Flair bei der Elbe-Elster Schlössernacht. Am 13. September locken sieben Schlösser mit zahlreichen musikalischen und Kultur-Aktionen. In den historischen Gemäuern mit einer oft über Jahrhunderte zurück reichenden Geschichte erwarten die Besucher dramatische Nachstellungen historischer Szenen, Konzerte und Kinovorführungen. Auch Familien werden mit kinderfreundlichen Angeboten herzlich angesprochen. Das gesamte Programm finden Sie unter www.elbe-elster-tourismus.de.
Golfplatz Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow | Bad Saarow
13.09.2025
14:00

Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs

13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Holländermühle Turnow, Foto: S. Dubrau, Lizenz: S. Dubrau

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Holländermühle Turnow | Turnow-Preilack
13.09.2025
14:00

Museumsnacht in der Holländermühle Turnow - Ein altes Handwerk erleben

Museumsnacht in der Holländermühle Turnow - Ein altes Handwerk erleben Die Holländermühle Turnow lädt Sie zur Museumsnacht ein! Ab 14 Uhr öffnen wir für Sie die Mühle und begrüßen Sie mit einem „Glück zu". Treten Sie ein und bewundern Sie die über 100 Jahre alte und funktionsfähige Technik einer Holländermühle. Ein Film über den letzten Müller, Oldtimer, Musik mit "Onkel Lou" und geräucherte Forelle machen den Besuch der Holländermühle zum Erlebnis. Kinder erwartet ein Spielplatz direkt am Fuß der Mühle - ein Nachmittag für die ganze Familie.
Historischer Verein zu Peitz e.V., Foto: Historischer Verein zu Peitz e.V., Lizenz: Historischer Verein zu Peitz e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum "Am Pulverturm" Peitz | Peitz
13.09.2025
14:00

Museumsnacht im Museum "Am Pulverturm" Peitz

Tauchen Sie ein in die 4000 jährige Geschichte von Peitz. In unserem Museum erfahren Sie mehr über die abwechslungsreiche und spannende Peitzer Geschichte. Von der Bronzezeit, der Germanenzeit, über das Mittelalter mit nachempfundener Folterkammer, einer Wachstube des 30.jährigen Krieges und der Festungszeit, erwarten Sie geschichtsträchtige, originale und interessante Ausstellungsexponate, detailreiche Zinndioramen zur Peitzer Geschichte und ein großes originalgetreues Peitzer Festungsmodell. In diesem Jahr jährt sich nun zum 80. Male das Kriegsende in der Lausitz und somit auch hier im Peitzer Land. Aus diesem Anlaß haben wir als Historischer Verein eine Ausstellung kreiert, die sich thematisch mit den Ereignissen des Frühjahrs 1945 hier in und um Peitz auseinandersetzt. 80 Jahre Kriegsende in Peitz - Die Sonderausstellung zum Kriegsende zeigt seltene Funde, Zeitzeugenberichte und Archivmaterial. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die sich dabei entwickelnden Gespräche!
Schlössernacht Schloss Finsterwalde, Foto: Andreas Franke / LKEE, Lizenz: Andreas Franke / LKEE

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Schloss Finsterwalde | Finsterwalde
13.09.2025
14:00

Schlössernacht im Schloss Finsterwalde

Einblicke in den historischen Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, den Trausaal und andere sonst verschlossene Räumlichkeiten erhält man ab 14:00 Uhr bei mehreren, kostenfreien Führungen, die über den gesamten Nachmittag angeboten werden. Auf dem Schlosshof kann man sich bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einem kühlen Getränk eine Vorführung des Puppenspieltheaters anschauen. Am Abend verwandelt sich der Schlosshof in eine stimmungsvolle Tanzarena. Los geht es um 19:00 Uhr mit dem Auftritt des Chorensembles „The Vocal PickUp’s“ von der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun. Danach rocken die Mädels von „The Marvellous Magpies“ zu Rockabilly und Rock'n'Roll zusammen mit den Besuchern in die Nacht. Eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten werden über den gesamten Nachmittag und Abend angeboten.
Schloss Lilllliput, Foto: LKEE / Andreas Franke, Lizenz: LKEE / Andreas Franke

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Schloss Lilllliput | Fichtwald
13.09.2025
14:00

Schlössernacht im Schloss Lilllliput

Tassen, Kelche, Gläser, Töpfe, Teller, Weihnachtskugeln, Gabeln, Knochen – 5,28 Millionen kleine Teile verwandeln Schloss Lilllliput zum farbenprächtigsten Ort im Landkreis Elbe-Elster und schaffen eine funkelnde Arche für Tiere aller Art. Mit einem genauso bunten und einmaligen Programm beglückt das Schloss Lilllliput ab 15 Uhr seine Besucher zur Schlössernacht: Der Schlossherr und sein Hofvolk stehen ganztägig für Fragen bereit, das Duo Rainer & Janine aus Lübben spielen 17:30 Uhr ein kleines Konzert mit coolen Rhythmen von Bossa Nova bis Pop – in den Pausen gibt es noch coolere Drehorgel-Rhythmen vom König persönlich. Ein Angebot von Kaffee, Kuchen und Getränken in der einmaligen Kulisse rundet den Besuch im verkehrten Schloss ab.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Waldfriedhof Jamlitz | Lieberose
13.09.2025
14:00

Gedenkveranstaltung für die Insassen des Internierungslagers Jamlitz

Bei dieser Veranstaltung wird an das Leiden und den Tod der Insassen des sowjetischen Speziallagers Nr. 6 in Jamlitz erinnert. 11.00 Uhr Gedenkgottesdienst in der Landkirche Lieberose 14.00 Uhr Gedenken auf dem Waldfriedhof in Jamlitz 15.30 Uhr Lesung aus Protokollen der Verhöre der sowjetischen Besatzungsmacht 1946 Bahnhof Jamlitz
Kraniche über Wanninchen, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
13.09.2025 - 14.09.2025
14:00

Kranich-Camp

Rast-Rockstar oder Überwinterungsmuffel? – Lernt die Vögel des Glücks kennen Für Kinder von 8 bis 12 Jahren bietet sich die Gelegenheit, den Kranichzauber bei einem spannenden Übernachtungscamp zu erleben. Erfahrene Naturführer:innen bieten eine einzigartige Möglichkeit, mehr über das Leben, das Zugverhalten und den Lebensraum der Kraniche zu erfahren. Ausgestattet mit Ferngläsern und Spektiven, werden die Vögel beim Einflug zu ihren Schlafplätzen beobachtet und morgens gemeinsam mit ihnen aufgewacht, wenn sie zu ihren Futterplätzen ziehen. Mit etwas Glück lassen sich weitere tolle Zugvögel im Luckauer Becken entdecken und erkennen. Es wird viel Zeit im Freien verbracht: deshalb sind festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung mitzubringen. Übernachtet wird in der Kranichstube des Heinz-Sielmann-Naturerlebniszentrum Wanninchen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. September, entweder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de oder telefonisch unter 05527-914341.
Impressioinen Auktion Spreewaldatelier 2021, Foto: Stefan Otto, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Im Künstlerzelt des SPREEWALDATELIERS | Lübbenau/Spreewald
13.09.2025
15:00

Auktion der Kunstobjekte des SPREEWALDATELIER Bildhauer + Karikaturisten Open Air

Kunst-Auktion des SPREEWALDATELIERs im Künstlerzelt auf dem Kirchplatz in Lübbenau/Spreewald. Kunst kaufen - steigern Sie mit! Auktionsausstellung im Künstlerzelt ab 12.9.25 // 12-20 Uhr Suchen Sie sich IHR Kunstwerk gern schon vorab aus. Check in zur Auktion (Eintragung als Bieter) ab 6.9.25 möglich Besuchen Sie den Kunstraum-Spreewald!

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
UCI-Kinowelt | Cottbus
13.09.2025
15:00

Disney Channel Mitmach-Kino

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Spreekino Spremberg | Spremberg
13.09.2025
15:00

Disney Channel Mitmachkino 2025

Damen auf dem Bogenkahn , Foto: Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald-Spreewaldinsider

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz | Straupitz
13.09.2025
15:00

Bogenkahnfahrt Spreewald

Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow., Foto: www.spreewald.de / Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de / Lena Tschuikow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz | Calau
13.09.2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Sumi-e, Foto: Uta Wilczok, Lizenz: Uta Wilczok

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg | Altlandsberg
13.09.2025
15:00

Workshop: "Sumi-e" Japanische Tuschemalerei mit Uta Wilczek

Sumi-e bedeutet übersetzt Schwarze-Tusche-Bild oder –Malerei. Es ist eine seit Jahrhunderten in Japan ausgeübte Kunst, in ihrer Einfachheit und ihrem Ausdruck des Wesentlichen in den Zen-Klöstern zur Meisterschaft gebracht. Der Workshop gibt eine Idee vom „Weg der schwarzen Tusche“, der spontan ist, meditativ, auf dem das Maß aller Schönheit die Natur ist. Es benötigt nicht viel für diesen besonderen Weg: zartes Papier, Pinsel, Tusche, Wasser. Und unsere Achtsamkeit, Individualität, unser Tun im Jetzt. Gemalt werden gerne klassische Motive, wie die „Vier Edlen“: Bambus, Orchidee, Chrysantheme und Winterpflaume. Doch eigentlich ist alles, was uns umgibt, was uns innerlich berührt, wert, dargestellt zu werden. Dabei geht es nicht um eine Kopie des Motives, eher um eine Momentaufnahme, um das Erspüren seiner Essenz. Die alten Meister sagten: „Malst du den Bambus – sei der Bambus. Mehr nicht.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Holländermühle | Turnow-Preilack
13.09.2025
15:00

Museumsnacht in der Holländermühle Turnow

„Museumsnacht in der Holländermühle Turnow“ Die „Turnower Mühle“ lädt Sie zur Museumsnacht ein! Ab 15 Uhr öffnen wir für Sie die Mühle und begrüßen Sie mit einem „Glück zu.“ Treten Sie ein und bewundern Sie die über 100 Jahre alte und funktionsfähige Technik einer Holländermühle. Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt. „Onkel Lou“ wird ab 15 Uhr musikalisch für Stimmung sorgen.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
13.09.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
STORK CLUB DESTILLERIE | Schlepzig
13.09.2025
15:00

Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig

Nur auf Voranmeldung!!! Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig Wir empfangen Dich in der Spreewald Destillerie. Nach einer gemeinsamen Besichtigung und Führung mit dem Wendenfürsten Graf Wussilo zu Schlepzig, starten wir anschließend mit Dir zur Whisky-Kahnfahrt rund um das Dorf Schlepzig. Lokal und lecker Du verkostest fünf ausgewählte Single-Malt-Whiskys aus eigener Produktion der Stork CLUB WHISKEY Destillerie. Du erfährst mehr über die Produktion und die Besonderheiten zum Whisky und dem Spreewald. Gereicht werden dazu handfeste Leckereien einem Schmalzbrot und original Spreewälder Gurken. - Datum: Von April bis Oktober 2025, jeden Samstag - Dauer: 2 Stunden - Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr - Treffpunkt: STORK CLUB DESTILLERIE - Adresse: Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig
Foto: Marlies Kross, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gladhouse | Cottbus
13.09.2025
15:00

Lausitz Festival: Die Lausitz trommelt 4.0

Rhythmus trifft Wort Kräftige Trommelrhythmen, starke Worte: Bereits zum vierten Mal öffnet das Gladhouse Cottbus gemeinsam mit dem Lausitz Festival für einen Nachmittagsworkshop allen Menschen die Tür, die Lust auf die Vielfalt des Trommelns und/ oder des kreativen Schreibens haben. Weitere Informationen und Anmeldung in Kürze unter: www.gladhouse.de
Die Lausitz trommelt 4.0, Foto: Marlies Kross, Lizenz: Lausitz Festival

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Gladhouse | Cottbus
13.09.2025
15:00

Lausitz Festival: Die Lausitz trommelt 4.0 (Workshop)

Kräftige Trommelrhythmen, starke Worte: Bereits zum vierten Mal öffnet das Gladhouse Cottbus gemeinsam mit dem Lausitz Festival für einen Nachmittagsworkshop allen Menschen die Tür, die Lust auf die Vielfalt des Trommelns und/oder des kreativen Schreibens haben.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Bei Paule am Dorfteich | Alt Zauche-Wußwerk
13.09.2025
15:00

Dorffest in Wußwerk

Zurück in die 80er und 90er - mit Hüpfburg, Tombola, Musik und vielen mehr. Natürlich gibt´s auch Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill und Getränke aller Art.
Schlössernacht Schloss Doberlug, Foto: Andreas Franke / LKEE, Lizenz: Andreas Franke / LKEE

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
13.09.2025
15:00

Schlössernacht im Schloss Doberlug

Das prachtvolle Renaissanceschloss Doberlug öffnet ab 15 Uhr sein Tor für den kostenlosen Besuch. Auf dem Schlosshof haben die kleinen Schlossbesucher ab 15.30 Uhr die Gelegenheit, in historische Kleider zu schlüpfen oder Fächer und Masken zu basteln. Zudem prüfen Barockspiele im XXL-Format das spielerische Geschick von Groß und Klein. Das Naturpark-Team bietet ab 15.30 Uhr Familienführungen in der Ausstellung „erlebnisREICH“ an und hält Mitmachangebote bereit. Ein Sammeltassencafé lädt zum Verweilen und Naschen ein. Für das leibliche Wohl sorgen zudem deftige Grillwaren und leckere Getränke an weiteren Ständen. Im Museum erwartet die Kinder um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr ein Puppentheater mit zauberhaften Verwicklungen. Die Theatermanufaktur Dresden spielt das Märchen „Die Salzprinzessin“. (Gebühr 6 €, ermäßigt 4 €). Um 16.30 Uhr erklärt Kammerjunker Torsten fachkundig die Adelsausstellung „Vom Feinsten. Preußische Schätze in sächsischen Mauern“. Er wird dabei musikalisch begleitet.
Schloss Sonnewalde, Foto: TVEEL, Lizenz: TVEEL

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schloss Sonnewalde | Sonnewalde
13.09.2025
15:00

Schlössernacht auf Schloss Sonnewalde

An dieser Stelle stand einst das Schlossensemble der Grafen von Solms (16. Jh.). Das Hauptschloss brannte 1947 nieder, erhalten blieb das Vorderschloss mit Renaissanceportal und Wappen. Auch Schlosspark, Teiche, Nebengebäude, Wehrturm und Stadtmauer sind noch vorhanden. Im Vorderschloss lädt ein Heimatmuseum zum Rundgang ein. Das altehrwürdige Schloss zu Sonnewalde und das darin befindliche Museum öffnen ab 15 Uhr die Pforten. Es werden Führungen durch den wunderschönen Schlosspark und entlang des Planeten-Wanderweges angeboten.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
13.09.2025
15:00

Wochenendführung

Lernen Sie Wissenswertes über die KRABAT-Sage, die Sorben, die bewegte Entstehung der Anlage und über Anekdoten und Sagen, die sich um die KRABAT-Mühle Schwarzkollm ranken. Tickets erhalten Sie für 5,00€ in unserem Souvenir-Shop (Brězanhaus).
Anzeige
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
13.09.2025
15:30

DIE SALZPRINZESSIN | 27. Internationales Puppentheaterfestival

Die Salzprinzessin | Theatermanufaktur Dresden Nach einem slowakischen Volksmärchen und Motiven der Gebrüder Grimm. Das ist kein normaler Küchenschrank. In ihm pfeift und rumort es! König Kohledampf in der rechten Schrankhälfte möchte, dass die Tochter, die ihn am meisten liebt, seine Nachfolge antritt. Die jüngste Prinzessin Rosalie antwortet, sie liebe ihn wie das Salz. Darüber ist der König verärgert, da in seinen Augen Gold und Silber viel mehr wert sind als gewöhnliches Salz. Er verbannt Rosalie aus dem Königreich Service. In der anderen Schrankhälfte ist der Salzkönig verärgert, dass sich sein Sohn Fabién in Rosalie verliebt. In seinen Augen achten die Menschen aus Service die wahren Schätze wie das Wasser und das Salz nicht und verspotten die Bewohner des Salzreiches. Als Fabién sich gemeinsam mit Rosalie verstecken und mit ihr leben will, verzaubert ihn sein Vater in eine Salzsäule. Rosalie stellt sich drei Prüfungen, um ihre wahre Liebe zu Fabién zu beweisen?

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Justus-Delbrück-Haus Bahnhof Jamlitz | Jamlitz
13.09.2025
15:30

Gedenkveranstaltung für die Insassen des Internierungslagers Jamlitz

Bei dieser Veranstaltung wird an das Leiden und den Tod der Insassen des sowjetischen Speziallagers Nr. 6 in Jamlitz erinnert. 11.00 Uhr Gedenkgottesdienst in der Kirche Lieberose 14.00 Uhr Gedenken auf dem Waldfriedhof in Jamlitz 15.30 Uhr Lesung aus Protokollen der Verhöre der sowjetischen Besatzungsmacht 1946 Bahnhof Jamlitz
Weinverkostung, Foto: Sören Hoika

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
IBA-Terrassen Großräschen | Großräschen
13.09.2025
16:00

Weinland Lausitz - Abendliche Genießertour durch neue Landschaften

Der Weinbau hat in der Lausitz eine lange Tradition. In der Zeit des Bergbaus in Vergessenheit geraten, wachsen neue Weinberge aus einer strapazierten Landschaft. Während unserer Bustour kosten wir fünf Weine an Orten des Weinbaus und an besonderen Plätzen der Region. Freuen Sie sich auf entspannte Stunden vor der einzigartigen Kulisse eine LAndschaft im Wandel. Diese Tour ist auch das ideale Geschenk für alle Weinfreunde und solche, die es werden wollen. Ablauf: - Treff auf den IBA-Terrassen in Großräschen (an der Ecke oberhalb des Bistros) - Verkostung 5 verschiedener Lausitzer Weine an besonderen Orten - Erläuterungen zur Lese und Kelterei sowie zu den Aromen der verkosteten Weine - dazwischen Rundfahrt im Kleinbus mit Erläuterungen zur Geschichte des Weinanbaus in der Lausitz und im Lausitzer Seenland - Rückkehr und Verabschiedung auf den IBA-Terrassen in Großräschen ausgewählte Termine Mai-Oktober 2024 oder auf Anfrage zum Wunschtermin ab mind. 6 Personen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Niederlausitzer Heidemuseum | Spremberg
13.09.2025
16:00

Kinder-Show "Abenteuer im Märchenwald"

Wiesenapotheke, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
13.09.2025
16:00

Wiesenapotheke

Wiesenspaziergang - Achtsamkeit - Naturschätze - Lagerfeuer Sei auch du dabei und lass dich von der Magie der Wiese verzaubern! Während eines achtsamen Wiesenspazierganges lernst du die Vielfalt heimischer Heilpflanzen kennen. Mit bewussten Übungen & Aufgaben werden wir die Wiese behutsam betreten, Heilpflanzen sammeln und zwei wunderbare Naturschätze für dein Wohlbefinden herstellen. Zurück im Kräutergarten genießen wir einen gemeinsam zubereiteten Snack am warmen Lagerfeuer.
St. Marienkirche, Foto: Anna Dünnebier, Lizenz: Anna Dünnebier

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kirche St. Marien | Strausberg
13.09.2025
16:00

Orgelsommer 2025

Der alljährliche Orgelsommer findet auch dieses Jahr in der St. Marienkirche Strausberg statt. Termine: 29.6.25 Chizuko Choki (Japan/Berlin) 20.7.25 Paolo Oreni (italienischer Starorganist) 10.8.25 Dr. Dietmar Hilmer (Berlin) 31.8.25 Andreas Wenske (Oboe) 13.9.25 Stefan Kircheis (Berlin) Kein Vorverkauf, nur Abendkasse.
Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde, Foto: Fritzi Machan, Lizenz: Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schlosskirche Schöneiche | Schöneiche bei Berlin
13.09.2025
16:00

Viva la musica 2.0

Am Samstag, den 13. September um 16:00 Uhr heißt es in der ehemaligen Schlosskirche Schöneiche wieder „Viva la musica“ mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde und seinem Gesangssolisten Brendan Sliger. Das Programm ist eine vielfältige Zusammenstellung aus klassischen Evergreens wie Johannes Brahms „Ungarischen Tanz Nr. 5“ und Amilcare Ponchiellis „Tanz der Stunden“, Filmmusik-Klassikern wie Friedrich Schröders „Man müsste Klavier spielen können“ und „As time goes by“ aus „Casablanca“, sowie modernen Ohrwürmern wie Michael Jacksons „Thriller“ oder „Penny Lane“ von den Beatles. Als neuer künstlerischer Leiter und Dirigent des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde stellt sich mit diesem Konzert Jens Georg Bachmann dem Publikum vor. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag voller mitreißender Klänge und musikalischer Vielfalt. - Änderungen vorbehalten
Wo hat sich die Maus versteckt?, Foto: Kristine Messenbrink, Lizenz: ATZ Welzow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow | Welzow
13.09.2025
16:00

21. Museumsnacht im Lausitzer Museenland

Das Archäotechnische Zentrum (ATZ) lädt zur 21. Museumsnacht ein. Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein kreatives Mitmachangebot bei Kaffee und Kuchen, ideal zum gemeinsamen Gestalten und Genießen. Um 18 Uhr begeben sich die kleinen Besucher auf eine spannende Spurensuche: „Auf der Suche nach der Museumsmaus“, ein unterhaltsames Findespiel durch das Museum. Den Abschluss bildet um 19 Uhr eine fachkundige Führung durch die aktuelle Ausstellung, die spannende Einblicke und Hintergrundgeschichten bietet. Ein Abend für Groß und Klein, der Kultur, Spiel und Genuss verbindet.
Impressioinen Auktion Spreewaldatelier 2021, Foto: Stefan Otto, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Im Künstlerzelt des SPREEWALDATELIERS | Lübbenau/Spreewald
13.09.2025
16:00

Auktion der Kunstobjekte des SPREEWALDATELIER Bildhauer + Karikaturisten Open Air

Kunst kaufen - steigern Sie mit! Kunst-Auktion des SPREEWALDATELIERs im Künstlerzelt auf dem Kirchplatz in Lübbenau/Spreewald. Mitsteigern und Spaß haben bei der Auktion des SPREEWALDATELIER Bildhauer + Karikaturisten Open Air. Genießen Sie das Altstadtviertel bei einem kühlen Glas Sekt! Sichern Sie sich Ihren Platz inmitten der beeindruckenden Künstlerszenerie am Kirchplatz in Lübbenau/Spreewald! Auktionsausstellung im Künstlerzelt ab 12.9.25 // 12-20 Uhr Suchen Sie sich IHR Kunstwerk gern schon vorab aus. Check in zur Auktion (Eintragung als Bieter) ab 6.9.25 möglich Besuchen Sie den Kunstraum-Spreewald!

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
NaturRaum Spreewald | Burg (Spreewald)
13.09.2025
16:00

Buntes Herbstkonzert mit Christina Pößel und Rolf Schinzel

"Meine Stimme klingt im Herzen. Spaziergänge in die Welt der Musik." Wir laden Euch herzlich zu einem bunten Herbstkonzert inmitten einer einzigartigen Natur ein. Die Opernsängerin Christina Pößel und der Pianist Rolf Schinzel verzaubern euch mit vollblühenden Herbstliedern, so manchen lieb gewonnenen Opernarien, faszinierenden musikalischen Erzählungen und beschwingten Operettenlieder. Ein Konzertabend zum Lachen, Weinen, Nachdenken und einfach Sein. Christina Pößel ist Opernsängerin, Stimm- und Gesangstrainerin und verzaubert als Koloratur-Sopranistin mit ihrer facettenreichen Stimme mit viel Liebe und Hingabe auf eine ganz besondere Weise. Ihr Repertoire umfasst wunderschöne Koloratur-Arien, witzige Operetten-Couplets, Musicalsongs, Pop/Rock und literarische Erzählungen. Rolf Schinzel ist Pianist, Organist und Musiklehrer für Klavier und Gesang. Sein Repertoire umfasst Jazz, Musicals, Klassik, Pop/Rock u.v.m
Kahntour, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg | Burg (Spreewald)
13.09.2025
16:30

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut Abenteuerliche Erlebniskahnfahrt mit sorbischen/wendischen Sagen, durchgeführt von der Schülerfirma des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus Kahnfahrt inklusive gemischtem Gurkenteller, Brot/Zucker/Leinöl
Ein Dienst von Lausitz Termine