Lausitz, 04.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...

kommende Termine

Orte

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Calau – Wo Wortwitz und Heimat aufeinandertreffen

Mitten im Herzen der Lausitz liegt Calau – eine Kleinstadt, die vielleicht nicht laut daherkommt, dafür aber mit Charme, Geschichte und einer ordentlichen Portion Humor punktet. Wer Calau kennt, weiß: Hier wird der Kalauer geboren – und mit einem Augenzwinkern gepflegt. Die Stadt nimmt sich selbst nicht zu ernst, aber ihre Traditionen dafür umso mehr.

Calau ist ein Ort, der das Lausitzer Lebensgefühl auf den Punkt bringt: bodenständig, herzlich und tief verwurzelt in der Region. Die historische Altstadt, liebevoll restaurierte Gebäude und kleine Läden prägen das Stadtbild. Drumherum lockt die Natur: Rad- und Wanderwege durch Felder und Wälder, ideal für alle, die es ruhig und grün mögen – eben typisch Lausitz.

Die Calauer schätzen ihre Gemeinschaft, ihre Feste – vom Heimatfest bis zum Kalauer-Tag – und ihre Nähe zu Natur und Geschichte. Viele aus der Region kommen für einen Ausflug, einen Spaziergang durchs "Witzeparadies" oder einfach auf einen Plausch mit alten Bekannten vorbei. Hier kennt man sich – und das ist gut so.

Calau zeigt, dass auch kleine Städte Großes bieten können: Identität, Lebensqualität und eine Prise Humor – das macht Calau zu einem besonderen Fleckchen Lausitz. Nicht laut, aber liebenswert. Nicht groß, aber echt.

Calau – Wo Wortwitz und Heimat aufeinandertreffen

Mitten im Herzen der Lausitz liegt Calau – eine Kleinstadt, die vielleicht nicht laut daherkommt, dafür aber mit Charme, Geschichte und einer ordentlichen Portion Humor punktet. Wer Calau kennt, weiß: Hier wird der Kalauer geboren – und mit einem Augenzwinkern gepflegt. Die Stadt nimmt sich selbst nicht zu ernst, aber ihre Traditionen dafür umso mehr.

Calau ist ein Ort, der das Lausitzer Lebensgefühl auf den Punkt bringt: bodenständig, herzlich und tief verwurzelt in der Region. Die historische Altstadt, liebevoll restaurierte Gebäude und kleine Läden prägen das Stadtbild. Drumherum lockt die Natur: Rad- und Wanderwege durch Felder und Wälder, ideal für alle, die es ruhig und grün mögen – eben typisch Lausitz.

Die Calauer schätzen ihre Gemeinschaft, ihre Feste – vom Heimatfest bis zum Kalauer-Tag – und ihre Nähe zu Natur und Geschichte. Viele aus der Region kommen für einen Ausflug, einen Spaziergang durchs "Witzeparadies" oder einfach auf einen Plausch mit alten Bekannten vorbei. Hier kennt man sich – und das ist gut so.

Calau zeigt, dass auch kleine Städte Großes bieten können: Identität, Lebensqualität und eine Prise Humor – das macht Calau zu einem besonderen Fleckchen Lausitz. Nicht laut, aber liebenswert. Nicht groß, aber echt.

Öffnungszeiten:

Adresse:

Platz des Friedens 1 03205 Calau

Stadt Calau