Calau – Wo Wortwitz und Heimat aufeinandertreffen
Mitten im Herzen der Lausitz liegt Calau – eine Kleinstadt, die vielleicht nicht laut daherkommt, dafür aber mit Charme, Geschichte und einer ordentlichen Portion Humor punktet. Wer Calau kennt, weiß: Hier wird der Kalauer geboren – und mit einem Augenzwinkern gepflegt. Die Stadt nimmt sich selbst nicht zu ernst, aber ihre Traditionen dafür umso mehr.
Calau ist ein Ort, der das Lausitzer Lebensgefühl auf den Punkt bringt: bodenständig, herzlich und tief verwurzelt in der Region. Die historische Altstadt, liebevoll restaurierte Gebäude und kleine Läden prägen das Stadtbild. Drumherum lockt die Natur: Rad- und Wanderwege durch Felder und Wälder, ideal für alle, die es ruhig und grün mögen – eben typisch Lausitz.
Die Calauer schätzen ihre Gemeinschaft, ihre Feste – vom Heimatfest bis zum Kalauer-Tag – und ihre Nähe zu Natur und Geschichte. Viele aus der Region kommen für einen Ausflug, einen Spaziergang durchs "Witzeparadies" oder einfach auf einen Plausch mit alten Bekannten vorbei. Hier kennt man sich – und das ist gut so.
Calau zeigt, dass auch kleine Städte Großes bieten können: Identität, Lebensqualität und eine Prise Humor – das macht Calau zu einem besonderen Fleckchen Lausitz. Nicht laut, aber liebenswert. Nicht groß, aber echt.