Freilandmuseum Lehde – Spreewälder Geschichte zum Anfassen
Für uns Lausitzer ist das Freilandmuseum Lehde weit mehr als nur ein Ausflugsziel – es ist ein Ort, an dem ein Stück unserer eigenen Geschichte weiterlebt. Eingebettet im malerischen Spreewalddorf Lehde, wo die Post noch per Kahn kommt und der Alltag sich seit Jahrhunderten am Wasser orientiert, zeigt das Museum eindrucksvoll, wie unsere Vorfahren hier lebten, arbeiteten und wirtschafteten.
Wer durch die originalgetreu eingerichteten historischen Bauernhöfe geht, entdeckt vertraute Bilder: Holzpantinen vor der Tür, eingeweckte Gurken im Keller, Leinen auf dem Webstuhl – Dinge, die viele von uns noch von den Großeltern kennen. Es geht nicht um romantische Rückblicke, sondern um echtes, hartes, ländliches Leben im Spreewald – ehrlich, bodenständig und mit viel handwerklichem Geschick.
Das Besondere: Hier wird unsere regionale Kultur nicht nur ausgestellt, sondern erlebbar gemacht. Ob beim Quark stampfen, Gurken einlegen oder Brot backen – vor allem Kinder und Familien erleben hier Heimatgeschichte zum Mitmachen. Und auch für Erwachsene lohnt sich der Blick hinter die Fassaden, etwa in die alte Rauchküche oder die Spinte mit traditioneller Tracht.
Viele Lausitzer kommen immer wieder – sei es bei den jahreszeitlichen Veranstaltungen wie der Spreewälder Ostern, dem Hofleuchten oder den Erntetagen. Diese Feste verbinden Tradition mit Gemeinschaft und zeigen, dass Kultur hier nicht abgeschlossen ist, sondern weiterlebt – durch uns.
Das Freilandmuseum Lehde ist ein Stück Heimat zum Anfassen – liebevoll bewahrt, lebendig vermittelt und tief verwurzelt in unserer Lausitzer Identität.
Öffnungszeiten:
Adresse:
Kontakt:
Verknüpfte Termine
Film & Kino
Die Olsenbande fliegt über alle Berge (DK 1981)

Film & Kino
Go Trabi Go - Die Sachsen kommen (BRD 1991)

Film & Kino
Sieben Sommersprossen (DDR 1978)

Film & Kino
Und nächstes Jahr am Balaton ( DDR 1980)

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Open-Air Sommertheater für Familien - Die Regentrude

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Open-Air Sommertheater für Familien - Die Regentrude

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Kurse, Workshops, Seminare
Kleine Kunstwerke – Nassfilztechnik für Anfänger

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Dies & Jenes
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Ausstellungen & Führungen
Warm anziehen – Mußezeit anno 1850

Märkte, Treffs & Feste
Spreewaldweihnacht - Zwei Märkte, eine Kahnfahrt

Märkte, Treffs & Feste
Spreewaldweihnacht - Zwei Märkte, eine Kahnfahrt

Märkte, Treffs & Feste
Spreewaldweihnacht - Zwei Märkte, eine Kahnfahrt

Märkte, Treffs & Feste
Spreewaldweihnacht - Zwei Märkte, eine Kahnfahrt

Kurse, Workshops, Seminare
Aus Eisen geschmiedet - Schmiedekurse für Anfänger

Kurse, Workshops, Seminare
Aus Eisen geschmiedet - Schmiedekurse für Anfänger

Ausstellungen & Führungen
Herbstzeit ist Apfelzeit
