Öffnungszeiten:
Adresse:
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Museum Viadrina
Verknüpfte Termine

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
16.10.2025
18:00
Auf den Spuren einer vergessenen Kulturlandschaft: Die mittelalterliche Kunst im Bistum Lebus
Auf den Spuren einer vergessenen Kulturlandschaft: Die mittelalterliche Kunst im Bistum Lebus - Vortrag von Frau Dr. Agnieszka Lindenhayn-Fiedorowicz Das kleine Bistum Lebus durchlebte im Laufe der Jahrhunderte eine turbulente Geschichte. Dennoch hat sich hier eine überraschend reiche Kulturlandschaft entwickelt. Zwischen bedeutenden Kunstzentren Großpolens, Schlesiens, Sachsens, der Lausitz und der Mark Brandenburg gelegen, zeigen die Kirchenbauten des Lebuser Landes und deren Ausstattung eine Vielfalt von Einflüssen. Neben den eindrucksvollen Großbauten in Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde gibt es hier auch Johanniter-Kommenden sowie zahlreiche ländliche Kirchen mit unerwarteten Schätzen zu entdecken. Der Vortrag gibt Einblicke in die wenig bekannte Kunst dieser historischen Diözese. Veranstaltungsort: Kurfürstensaal im Junkerhaus Dauer: ca. 1,5 Stunden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
22.10.2025
15:00
Workshop einschließlich Besuch der Sinderausstellung: Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widersand
Die Ausstellung untersucht die Rolle der gewöhnlichen Menschen im Holocaust und die Vielzahl von Motiven und Spannungen, die individuelle Handlungsoptionen beeinflussten. Der Workshop zur Ausstellung schlägt eine Brücke zu heute und stellt sich der Frage: Welche Bedeutung haben die historischen Ereignisse für mich heute? Dabei werden die Teilnehmenden von ehrenamtlichen Begleitungen unterstützt, die sich im Vorfeld mit den Machern der Ausstellung methodisch und inhaltlich vorbereitet haben. Eintritt frei! Durchgeführt von: Wilde Wasser, ein Projekt der pewobe g GmbH gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
23.10.2025
11:00
In den Ferien ins Museum! Gemeinschaftliches Kochen und Genießen in Uromas Küche
Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener, Jugendliche und Erwachsene mit Halina Muchow In den kalten Herbstmonaten geht doch nichts über eine wärmende Kartoffelsuppe. Omas Kartoffelsuppe nach altem Rezept ist damals wie heute bei der ganzen Familie beliebt und weckt Kindheitserinnerungen. Wir werden gemeinsam in Uromas Küche, die aus der Zeit kurz nach 1900 stammt und mit originalen Küchenmöbeln und Kochgeschirr ausgestattet ist, zunächst den Herd der alten Kochmaschine anfeuern und dann gemeinsam eine vegetarische Kartoffelsuppe kochen und verspeisen. Anschließend wird zusammen in althergebrachter Weise die Küche »reine gemacht«. Omas klassische Kartoffelsuppe macht glücklich und satt! Teilnehmerkreis: Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener, Jugendliche u. Erwachsene Max. Personenzahl: 12 Dauer: ca. 2,5 Stunden

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
30.10.2025
14:00
In den Ferien ins Museum! Geschichte, Glanz und Kreativität – entdecke den „Frankfurter Silberchatz“!
Für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Familien mit Halina Muchow Seit Juni kannst du im Städtischen Museum Viadrina das beeindruckende Neumärkische Silber bewundern – funkelnde Objekte aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die viel über die Geschichte Ostbrandenburgs erzählen. Wir schauen uns gemeinsam den prunkvollen Silberhumpen, die Amtskette, den Rubelbecher und weitere Silberobjekte an. Danach wirst du selbst kreativ: Aus Silberpapier und Alufolie gestaltest du deine eigenen silbernen Kunstwerke! Ein Nachmittag voller Geschichte, Glanz und Kreativität wartet auf dich! Teilnehmerkreis: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene KOSTEN INKL. MATERIAL: 4,00 Silberthaler (Euro) € pro Person Max. Personenzahl: 12 Dauer: ca. 1,5 Stunden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
09.11.2025
15:00
Familienführung am Sonntag - Frankfurt in 60 Minuten - Führung durch das Museum Viadrina mit dem Museumsleiter Dr. Tim S. Müller
Im Rahmen dieser 60-minütigen Führung haben Sie die Chance, die Dauerausstellung des Städtischen Museums Viadrina kennenzulernen. Herr Dr. Tim S. Müller gibt kurzweilige Einblicke in die bewegte Entwicklung dieser bedeutenden Handels- und Hansestadt. Im Mittelpunkt der Führung stehen die wichtigsten Epochen der Frankfurter Stadtgeschichte sowie das Junkerhaus mit seiner beeindruckenden barocken Architektur.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
21.11.2025
15:00
SCHOKOTRÄUMCHEN MEETS MUCKEFUCK – SÜSSE GESCHICHTEN AUS FRANKFURT (ODER)
Für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene/Familien mit Halina Muchow Entdecken Sie die süße Welt der Schokoladenherstellung und der faszinierenden Kolonialwarenzeit in Frankfurt (Oder). Nach einer spannenden Einführung zur Geschichte der Frankfurter Schokoladenfabriken und der Kolonialwarenläden stellen wir gemeinsam köstliche und hochwertige Schokolade her. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer fertigt sich eine eigene Tafel Schokolade und verziert diese mit feinen Zutaten – zum Selbernaschen oder zum Verschenken. Während der Veranstaltung im schönen Ambiente von Uromas Küche wird wie anno dazumal Muckefuck gereicht! Teilnehmerkreis: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene/Familien Kosten inkl. Zutaten: 17,50 € pro Person Max. Personenzahl: 12 Dauer: 2 Stunden

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
05.12.2025
15:00
BACKEN FÜR DEN NIKOLAUS – LEBKUCHENBÄCKEREI IN UROMAS KÜCHE
Für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit Halina Muchow In den Adventstagen zieht ein weihnachtlicher Duft durch das Museum Viadrina. Es duftet köstlich nach Lebkuchen. Diese backen wir gemeinsam in Uromas Küche nach einem alten Rezept. Die selbstgebackenen Lebkuchen können mit nach Hause genommen und gemeinsam mit der Familie beim Adventskaffee genossen werden. Teilnehmerkreis: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene KOSTEN INKL. BACKZUTATEN: 8,50 € pro Person Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen Dauer: ca. 2 Stunden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
27.09.2025
10:00
Workshop einschließlich Besuch der Sonderausstellung "Einige waren Nachbarn"
Die Ausstellung untersucht die Rolle der gewöhnlichen Menschen im Holocaust und die Vielzahl von Motiven und Spannungen, die individuelle Handlungsoptionen beeinflussten. Der Workshop zur Ausstellung schlägt eine Brücke zu heute und stellt sich der Frage: Welche Bedeutung haben die historischen Ereignisse für mich heute? Dabei werden die Teilnehmenden von ehrenamtlichen Begleitungen unterstützt, die sich im Vorfeld mit den Machern der Ausstellung methodisch und inhaltlich vorbereitet haben. Eintritt frei! Durchgeführt von: Wilde Wasser, ein Projekt der pewobe g GmbH gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
28.09.2025
15:00
Familienführung am Sonntag: Frankfurt in 60 Minuten
Im Rahmen dieser 60-minütigen Führung haben Sie die Chance, die Dauerausstellung des Städtischen Museums Viadrina kennenzulernen. Herr Dr. Tim S. Müller gibt kurzweilige Einblicke in die bewegte Entwicklung dieser bedeutenden Handels- und Hansestadt. Im Mittelpunkt der Führung stehen die wichtigsten Epochen der Frankfurter Stadtgeschichte sowie das Junkerhaus mit seiner beeindruckenden barocken Architektur.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
16.12.2025
15:00
„TRANSIT FRANKFURT (ODER)” NA BRANDENBURG SHORT FILM DAY W MUZEUM VIADRINA
Film dokumentalny „Transit Frankfurt (Oder)” przygląda się końcowi wojny i nowemu początkowi oraz przypomina szczególne losy miasta i powracających do domu. Co najmniej 1,5 miliona niemieckich repatriantów zostało zwolnionych z sowieckich obozów we Frankfurcie nad Odrą lub przeniesionych do innych więzień i obozów. W latach 1945-1956 Frankfurt/Słubice stał się również centrum różnych ścieżek losu. W 40-minutowym filmie „Transit Frankfurt (Oder)” autorstwa laureatki nagrody Grimme, Loretty Walz, Knuta Gerwersa i Karla-Konrada Tschäpe, wypowiadają się liczni przesiedleńcy, osoby prześladowane politycznie, repatrianci wojenni i polscy zesłańcy syberyjscy. Losy tych współczesnych świadków skrzyżowały się we Frankfurcie nad Odrą i Słubicach w latach po zakończeniu wojny. Projekt filmowy został zrealizowany przy wsparciu finansowym Federalnej Fundacji na rzecz Ponownej Oceny Dyktatury SED Czas trwania filmu: ok. 40 minut

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
16.12.2025
16:30
„TRANSIT FRANKFURT (ODER)“ ZUM KURZFILMTAG BRANDENBURG IM MUSEUM VIADRINA
Der Dokumentarfilm „Transit Frankfurt (Oder)“ nimmt Kriegsende und Neuanfang in den Blick und erinnert an das besondere Schicksal der Stadt und der Heimkehrenden. Mind. 1,5 Mill. deutsche Lagerheimkehrende wurden hier, aus sowjetischen Lagern kommend in die Freiheit entlassen oder in andere Gefängnisse u. Lager überführt. Frankfurt/Słubice wird außerdem von 1945 bis 1956 zu einem Drehkreuz unterschiedlicher Schicksalswege. In dem 40-minütigen Film von Grimmepreisträgerin Loretta Walz, Knut Gerwers u. Karl-Konrad Tschäpe kommen zahlreiche Vertriebene, politisch Verfolgte, Kriegsheimkehrer u. polnische Sibiriendeportierte zu Wort. Die Lebenswege dieser Zeitzeuginnen u. -zeugen kreuzten sich in den Jahren nach Kriegsende in Ffo u. Słubice. Finanziell ermöglicht wurde das Filmprojekt durch Unterstützung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Im Anschluss an die Vorführung besteht die Möglichkeit für ein Gespräch mit Dr. Karl-Konrad Tschäpe. Filmdauer ca. 40 Minuten

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
15.10.2025
16:00
Stifter, Goldschmiede und Würdenträger - Kurzführung zum „Silber der Neumark“
Stifter, Goldschmiede und Würdenträger - Kurzführung zum „Silber der Neumark“ mit Frau Dr. Sonja Michaels Die neue Kabinettausstellung im „Odersaal“ des Junkerhauses entführt die Besucher in die Welt des 17. und 18. Jahrhunderts. Die kostbare Neuerwerbung des zehn Silberobjekte umfassenden Schatzes stellt für das Städtische Museum Viadrina den bisher spektakulärsten Ankauf dar. Der Becher, die Kanne, die Kette und die Gefäße erzählen aus der bewegten Vergangenheit der Neumark und verweisen letztendlich auf die Menschen, die diese Region lange Zeit prägten. In der Führung wird auch erzählt, wie es zu dem Ankauf kam und über den Hergang und das langjährige Ringen um diesen „Schatz“. Dauer: ca. 45 Minuten

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Viadrina
| Frankfurt (Oder)
09.05.2025 - 30.12.2025
00:00
Ausstellung "Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand"
Am 8. Mai 2025 eröffnete das Städtische Museum Viadrina anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes die vom United States Holocaust Memorial Museum in Washington entwickelte Ausstellung "Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand". Die Ausstellung widmet sich der Frage, wie der Holocaust möglich war und wirft ihr Augenmerk dabei auf die Rassepolitik des "Dritten Reiches" und deren Wirkung in den von der NS-Herrschaft beherrschten Gesellschaften. Im besonderen Fokus steht dabei die Rolle der einfachen Menschen, ihre Motive, Spannungen, Handlungsoptionen. Es werden die vielfältigen Formen der Kollaboration mit dem NS-System und der Mittäterschaft hinterfragt, ohne die die Vernichtung von Millionen unschuldiger Menschen nicht möglich gewesen wäre. Die Ausstellung wird erstmals in Brandenburg und nicht zufällig in unserer Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice weltweit erstmals sowohl in deutscher als auch in polnischer Sprache gezeigt! Ausstellung bis 30.12.2025