Forst (Lausitz) – Rosenstadt mit Herz und Geschichte
Forst – das ist nicht nur die Stadt der Rosen, sondern auch ein stolzes Stück Lausitz. Direkt an der Neiße gelegen und umgeben von weitläufiger Natur, verbindet die Stadt Tradition mit neuen Perspektiven. Wer hier lebt oder aus der Region kommt, weiß: Forst ist kein lauter Ort, aber einer mit Charakter.
Das Herzstück der Stadt ist ohne Frage der Ostdeutsche Rosengarten – ein einmaliges Blütenmeer, das jedes Jahr Tausende Besucher anzieht. Doch Forst hat noch mehr zu bieten: historische Villen, die von der Blütezeit der Tuchindustrie zeugen, liebevoll gestaltete Parks und ein gut ausgebautes Radwegenetz entlang der deutsch-polnischen Grenze.
Die enge Nachbarschaft zu Polen prägt die Stadt ebenso wie ihre industrielle Vergangenheit. Viele Lausitzer kennen Forst als Arbeitsort, als Ausflugsziel – oder einfach als das Zuhause von Freunden und Familie. Hier pflegt man das Miteinander, hier zählen Werte wie Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Gemeinschaft.
In den letzten Jahren hat sich Forst gewandelt – leise, aber sichtbar. Neue Projekte, engagierte Bürgerinnen und Bürger und der Stolz auf die eigene Stadt machen sie zu einem Ort, der mehr ist als ein Punkt auf der Landkarte: Forst ist ein Teil von uns Lausitzern – traditionsbewusst, naturverbunden und voller Möglichkeiten.