Lausitz, 19.07.2025
Florian Oest auf Sommertour

Politik

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der...
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Das Band schneiden durch (vl.): Heiner Stephan (Niederlassungsleiter Cottbus Voigt Ingenieure), Wolfram Ludwig (Geschäftsführer Argus Straßenbau), Karsten Schreiber (Bürgermeister Gemeine Kolkwitz) und Sarah Mrosko (Ortsbeirat Milkersdorf).

Sonstige News

Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Feierliche Eröffnung der neuen Straßen im Wohngebiet „Am Sonnenlug“

17.07.2025
4 min
Die Gemeinde Kolkwitz hat am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, die neue Verkehrsinfrastruktur im Wohngebiet „Am Sonnenlug“ im Ortsteil Milkersdorf...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...

kommende Termine

Termine

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Veranstaltungen und Termine in der Lausitz

Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
28.08.2025
20:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark Cottbus | Cottbus
28.08.2025
20:30

Filmnächte Cottbus im Spreeauenpark

Eine Wohlfühloase für alle Cineasten im traumhaften Spreeauenpark als Schauplatz für die Filmnächte Cottbus. Tickets online und im CottbusService
Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald), Foto: Nadine Schneegaß, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
29.08.2025 - 31.08.2025
00:00

Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald)

Ein Wochenende mit vielen kulturellen Höhepunkten, mit einer bunten Trachtenvielfalt und einem Handwerker- und Schaustellermarkt. Das Programm ist abwechslungsreich auf Jung und Alt abgestimmt. Auf der Festbühne läuft eine bunte Show aus Folklore, Blas-, Rock- und Popmusik, Tanz und Artistik. Die Jugend führt den Erntebrauch des Hahnrupfens vor. Höhepunkt ist der große traditionelle Festumzug am Sonntag um 14 Uhr. Selbstverständlich bietet sich den Besuchern ausreichend Gelegenheit, die kulinarischen Spezialitäten des Spreewaldes auszuprobieren, die regionale Handwerkskunst kennenzulernen und die vielfältigen Trachten zu bewundern. So ist das Heimat- und Trachtenfest Ausdruck der Lebensfreude der Spreewälder, welche sich auf ihre kulturellen Wurzeln besinnen und sich gleichzeitig für Neues öffnen.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
29.08.2025 - 29.08.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park | Wendisch Rietz
29.08.2025 - 29.08.2025
00:00

Aktiv Wochenplan - Entdecke den Kneipp-Park

Werde selbst aktiv und probiere dich aus auf dem Fitness-Parcours oder finde deine innere Ruhe auf der Mediationswiese. AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
29.08.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str. | Cottbus
29.08.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz | Cottbus
29.08.2025
08:00

Wochenmarkt

Anzeige

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
29.08.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus | Cottbus
29.08.2025
08:00

Wochenmarkt

Hermannstraße
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
29.08.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Foto: ©StadtLübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz | Lübben (Spreewald)
29.08.2025
08:00

Lübbener Wochenmarkt

Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche
Dom St. Marien Fürstenwalde, Foto: A. Mittangk, Lizenz: FTV

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Fürstenwalder Innenstadt | Fürstenwalde/Spree
29.08.2025
09:45

Stadtrundgang "Orgelmusik zur Marktzeit"

Der Stadtspaziergang wird begleitet und kommentiert von sachkundigen Stadtführer/innen. Rathaus, Domumfeld, Geschichte und Geschichtchen... Im Dom St. Marien erklingt ab 11:00 Uhr die "Orgelmusik zur Marktzeit" für ca. 20 Minuten. Nutzen Sie die Gelegenheit und lauschen Sie den Klängen der großen Domorgel. Start der Stadtrundgänge ist jeweils um 09.45 Uhr an der Touristinformation, Mühlenstraße 1. Als Erweiterung bieten wir Ihnen, zu bestimmten Terminen, eine kleine Domführung im Anschluss an das Orgelkonzert an. Entdecken Sie mit den Domführer*innen die Kunstschätze des Dom St. Marien zu Fürstenwalde.
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
29.08.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
29.08.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus | Cottbus
29.08.2025
10:00

Lausitz Festival

Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Waldschule zum Specht, Foto: Waldschule zum Specht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Waldschule zum Specht | Lübben (Spreewald)
29.08.2025
10:00

Walderlebnisse mit Elli - Lübbener Kindersommer

Gemeinsam mit Eichhörnchen Elli taucht ihr in die geheimnisvolle Waldatmosphäre ein. Ihr erforscht die Vielfalt des Waldes und Eichhörnchen Elli ist immer dabei. Familien mit Kinder bis 12 Jahre. Bitte haben Sie festes Schuhwerk und eine kleine Versorgung dabei. Voranmeldung in der Waldschule Specht Tel. 03546 226780. UNTERSTÜTZT VOM LANDESBETRIEB FORST DES LANDES BRANDENBURG Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Bild von marian anbu juwan auf Pixabay, Foto: Bild von marian anbu juwan auf Pixabay, Lizenz: Bild von marian anbu juwan auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
29.08.2025
10:00

Honigfrühstück mit Imker Holger Ackermann - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee

„Alles rund um die Biene & Insekten“ Imker Holger Ackermann vermittelt Euch spielerisch Wissenswertes zur Honigbiene und den Insekten. Treffpunkt: Scharmuntzelland Tageseintritt Scharmuntzelland: 6,50 € Unkostenbeitrag: € 6.00 (Anmeldung am Einlass)
Kleine Spreewald-radtour, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
10:30

Kleine Spreewald-Radtour

Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Paul-Gerhardt-Denkmal | Lübben (Spreewald)
29.08.2025
10:30

Kirchenraum mit Kinderaugen entdecken - Lübbener Kindersommer

Schon 400 Jahre - oder länger? - steht die Kirche in Lübben. Was gibt es besonderes und wozu dienen all die eingebauten Dinge? Eine Kirchenraumentdeckung für die ganze Familie mit Füßen, Schnur, unseren Stimmen und…, gehen wir auf Entdeckungsreise! Familien mit Kinder von 5-11 Jahren. Maximal 8 Kinder. Voranmeldung unter 0160 94578238. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
29.08.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
29.08.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
29.08.2025
11:00

Karin Wieckhorst - Fotografie

Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Dom Fürstenwalde, Foto: A. Mittangk, Lizenz: FTV

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Dom St. Marien zu Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
29.08.2025
11:00

Orgelandacht zur Marktzeit im Dom St. Marien

Lauschen Sie den Klängen der großen Orgel im Dom St. Marien Fürstenwalde. Die kleine Orgelandacht dauert ca. 30 min und wird von verschiedenen, auch internationalen Akteuren gestaltet.
Collage der Mitwirkenden, Foto: Privat/Fotografen, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Altes Stadthaus | Cottbus
29.08.2025
11:30

Lausitz Festival: Lausitz Labor #1

Drei Tage Philosophie und Gespräche zu drei Produktionen des Lausitz Festivals: »Sonettfarbrik«, »Othello / Die Fremden«, »Müller & Müller« Was hält Menschen zusammen? Wie wird aus den vielen Ichs ein gemeinschaftliches Wir, das nicht bloß die Summe der Einzelnen ist und sich als organischer politischer Körper versteht? Warum soll der Einzelne als Teil einer Gemeinschaft freier sein als für sich allein? Gegenwärtig ist unsere Gesellschaft von verlustbringenden Ereignissen und Erfahrungen geprägt. Das führt zur Verbreitung von politischen Affekten wie Zorn und Ressentiment, die das Fundament einer Gemeinschaft erschüttern und das Projekt eines friedlichen Zusammenlebens bedrohen. Wie entstehen solcherart politische Affekte und was kann ihnen entgegenwirken?
Lausitz Labor #1 #2 #3, Foto: Lausitz Festival, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Altes Stadthaus Cottbus | Cottbus
29.08.2025
11:30

Lausitz Festival: Lausitz Labor #1 #2 #3 (Gespräch)

Die diesjährige Ausgabe des Lausitz Labors nimmt sich vier Produktionen des Festivals als Ausgangspunkte für Gespräche und Reflexion: »Sonettfabrik«, »Othello / Die Fremden«, »HERE«, und »Müller & Müller«. Anhand der Produktionen und des Inspirationsworts »unsbewusst« wird die Frage nach den Herausforderungen und gleichzeitig möglichen Freiheiten einer bewussten Gemeinschaft der vielen erörtert.
Hüpfburgenpark, Foto: Cindy Schmidt, Lizenz: Cindy Schmidt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen | Senftenberg
29.08.2025
13:00

Hüpfburgpark am Senftenberger See

Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
29.08.2025
13:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Irrlandia , Foto: LOLLY POP e.V., Lizenz: LOLLY POP e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
29.08.2025
13:00

T-Shirt kreativ bemalen und bedrucken im IRRLANDIA - Ferienprogramm

In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein
Scharmuntzelland - Tiere, Foto: Ferienpark Wendisch Rietz, Lizenz: Ferienpark Wendisch Rietz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
29.08.2025
14:00

Kuschelstunde mit den Zwergschafen - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee

Mit der Tierpflegerin kommst du den sanften Tieen ganz nah und spürst ihr weiches Fell. Treffpunkt: Scharmuntzelland (max. 6 Kinder) Voranmeldung am Einlass
Braut Kopfschmuck, Foto: Reinhard Klamt, Lizenz: Reinhard Klamt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
29.08.2025
15:00

Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald)

Der Auftakt unseres Festwochenendes beginnt am Freitag um 15 Uhr mit unserem Seniorennachmittag für die Senioren des Amtes Burg (Spreewald). Bis 17 Uhr werden wir unsere geladenen "Ehrengäste" mit Kaffee, Kuchen, Musik und einem Kabarett Programm unterhalten. Ab 17 Uhr starten wir dann auf der Bühne mit unserem Kinderprgrogramm und der Mitmachshow "KESS" aus Leipzig. Hierzu laden wir alle Kinder ein, mitzumachen. Dazu wird das KNAX Mobil der Sparkasse mit Spiel- & Sportangeboten bis 19 Uhr vor Ort sein. Um 19.30 Uhr planen wir einen Fackelumzug durch das Dorf, begleitet von den Ströbitzer Musikanten. Auf der Bühne starten wir ab 19 Uhr mit Musik zur Einstimmung auf die "Venga-Venga Show", welche ab 20 Uhr den Festplatz in eine riesige Party verwandeln wird. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns den Auftakt in das Festwochenende des 31. Heimat- und Trachtenfestes des Amtes Burg (Spreewald) auf dem Burger Festplatz. Schausteller und Fahrgeschäfte sorgen für ordentlich Spaß
Stille Post – lauter Träume, Foto: Katha Mau, Lizenz: Lausitz Festival

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Neues Rathaus Cottbus | Cottbus
29.08.2025 - 21.11.2025
15:00

Lausitz Festival: Blickfänge III – Momentaufnahmen im Lausitz Festival

Nach den Etappen in Finsterwalde, Görlitz und Zittau setzt die Wanderausstellung –»Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival« ihre Reise fort. Ab Ende August ist sie im Neuen Rathaus in Cottbus/Chóśebuz zu sehen. Die umfangreiche Ausstellung präsentiert Fotografien, die das europäische Kunstfestival seit 2020 dokumentieren. Künstlerische Höhepunkte und aufregende Inszenierungen werden ebenso sichtbar gemacht wie die Menschen und Orte in der Lausitz. Ein beeindruckender fotografischer Bilderrausch fängt die Vielfalt des Festivals und künstlerisch-kreative Momente ein. Stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Aufnahmen lassen Orte und Spielstätten in der Lausitz ganz neu betrachten – von historischen Schloss- und Parkanlagen bis zu Filmtheatern, Industriearealen und Sakralbauten. Laufzeit: 29.08.–21.11.2025 Öffnungszeiten: Mo/Mi, 08:00–15:00 Uhr, Di 08:00–17:00 Uhr, Do 08:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–13:00 Uhr
Kino, Foto: Freepick

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewald Lichtspiele + Li-Li Kino | Lübben (Spreewald)
29.08.2025
15:00

Kinder- und Familien- Kinonachmittag - Lübbener Kindersommer

Auch in Zeiten der allzeit verfügbaren Medien verliert ein Kinobesuch nie seinen besonderen Reiz. Mit Popcorn und Getränk beladen, versinkt ihr im Kinosessel und wartet auf den Moment, in dem das Licht ausgeht und die große Leinwand erwacht. Zur Auswahl stehen das Li-Li Kino oder die Spreewald-Lichtspiele. Reservierung unter 03546 9344495. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
»Stille Post – lauter Träume« , Foto: Katha Mau, Lizenz: LausitzFestival

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Neues Rathaus Cottbus | Cottbus
29.08.2025 - 21.11.2025
15:00

Ausstellung: Blickfänge - Momentaufnahmen im Lausitz Festival

Nach den Etappen in Finsterwalde, Görlitz und Zittau setzt die Wanderausstellung –»Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival« ihre Reise fort. Ab Ende August ist sie im Neuen Rathaus in Cottbus/Chóśebuz zu sehen. Die umfangreiche Ausstellung präsentiert Fotografien, die das europäische Kunstfestival seit 2020 dokumentieren. Künstlerische Höhepunkte und aufregende Inszenierungen werden ebenso sichtbar gemacht wie die Menschen und Orte in der Lausitz. Ein beeindruckender fotografischer Bilderrausch fängt die Vielfalt des Festivals und künstlerisch-kreative Momente ein. Stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Aufnahmen lassen Orte und Spielstätten in der Lausitz ganz neu betrachten – von historischen Schloss- und Parkanlagen bis zu Filmtheatern, Industriearealen und Sakralbauten.
Impressionen Näh-Café, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
16:00

Näh-Café der LÜBBENAUBRÜCKE

Willkommen im Lübbenauer Nähcafé! Findest du Zuhause keine Zeit für dein Nähprojekt? Hast du ein unvollendetes Nähprojekt und kommst nicht weiter? Wünscht du dir Zeit zum Nähen, Zeit für Inspiration und Austausch mit anderen Nähbegeisterten? Möchtest du kreative Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? DANN bist du herzlich Willkommen im Lübbenauer Nähcafé! Mitzubringen sind eigene Nähmaschine, Stoffe und ggf. Zubehör. Ab 16 Jahre
Lübbenauer Trachtenrundgang mit Milena, Foto: Konstantin Balke, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
16:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Erlebnisführung Mutti räumt auf, Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
29.08.2025
17:00

„Mutti räumt auf“

Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Das Kinderzimmer in der DDR“ Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus und Abrafaxe-Hefte – alles liegt durcheinander. Und ob der Große den Schulranzen ordentlich gepackt hat? Tauchen Sie mit „Mutti“ in die Welt der Kindheit in der DDR ein und entdecken, was im „eigenen kleinen Reich“ damals los war.
Naturgut Köllnitz, Foto: © Artprojekt, Lizenz: © Artprojekt

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Fischerei Köllnitz | Storkow (Mark)
29.08.2025
17:00

Sander, See und Saibling - Ein Fischerabend auf dem Naturgut Köllnitz

Der Fischerabend ist ein unterhaltsamer, informativer und definitiv ein unvergesslicher Abend, bei dem Du unseren Fischer bei einer Bootsausfahrt begleiten darfst, gemeinsam direkt am See Saiblinge räucherst und filetierst und authentische Einblicke in die Traditionsfischerei gewinnst. Das Event wird von drei köstlichen Gängen begleitet, wobei der Hauptgang aus dem warmen selbst geräucherten Saibling mit Brot und Meerrettich besteht.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
29.08.2025
17:00

Frag den Oberbürgermeister

Sie wollten den Oberbürgermeister schon immer etwas fragen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Termin für August: 29.08.2025 17:00 – 18:30 Uhr Thema: Informationen zum aktuellen Stand des Großforschungszentrum „Deutsches Zentrum für Astrophysik“ DZA In der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek werden regelmäßige Treffen mit dem Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh organisiert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit Ihm ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Ihre Ideen für ein besseres Hoyerswerda zu äußern. Kommen Sie in die Bibliothek, um den Oberbürgermeister kennen zu lernen!
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Tresen | Schlepzig
29.08.2025
17:00

Bier-Tasting Kahnfahrt inklusive Brauereiführung - Start in Schlepzig

Die Spreewälder Privat-Brauerei 1788 zu Schlepzig lockt Bier-Liebhaber mit einem spreewaldtypischen Tasting. Der Alt-Brau-Knecht Albin wird auf charmante Weise durch das Brauhaus führen, und auf lockere Art Dir in manches Geheimnis des Brauens einen Einblick geben. Du besichtigst die Braubühne im Wirtshaus und wirst neben den Kupferkessel stehen, den den Hopfenturm nach oben steigen, um den Blick über den Spreewald zu genießen. Dabei wirst Du mehr erfahren, wie aus Wasser, Malz, Hefe und Hopfen ein „kühles Blondes“ wird und warum die Maisch-Krücke so manches „auf dem Kerbholz“ hat. Anschließend geht es mit dem Spreewaldkahn auf Bier-Tasting-Tour rund um Schlepzig. Dabei wird selbstverständlich sowohl das Obergärige als auch das Untergärige verkostet und dabei kann dann über die geschmackliche Qualität der Biere philosophiert werden. - Datum: Von April - Oktober 2025, jeden Freitag - Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr (Dauer: 2,5 Std) - Treffpunkt: Spreewälder Privat-Brauerei
Ulf Michala, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ulf Michala | Spremberg
29.08.2025
17:00

Öffentliche Stadtführung

Erleben Sie Spremberg mit Ulf Michala auf einem informativen und kurzweiligen Stadtrundgang. Mit viel Engagement und fundiertem Wissen führt er Sie durch die historische Altstadt, vorbei an prächtigen Fassaden, engen Gassen und bedeutsamen Orten. Dabei versteht er es, Geschichte anschaulich zu erzählen und mit kleinen Anekdoten zum Leben zu erwecken. Treffpunkt ist der Marktplatz in Spremberg, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und entdecken Sie die Stadt aus einem neuen Blickwinkel – mit Ulf Michala als sachkundigem Begleiter. Ideal für Gäste, aber auch für Einheimische, die Spremberg einmal anders erleben möchten.
Festwiese, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Festwiese Wendisch Rietz | Wendisch Rietz
29.08.2025
17:30

Ganzkörper-Bootcamp mit Cindy

Dein wöchentliches Fitnessprogramm mit Eigengewicht, um dich fitter zu machen.
Sommergarten, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum | Hoyerswerda
29.08.2025 - 29.08.2025
18:00

KUFA Sommergarten

Die Kulturfabrik Hoyerswerda lädt alle interessierten Gäste und Einwohner der Stadt immer Mittwoch bis Samstag zu entspannter Musik, Cocktails und vielen mehr in den Sommergarten mit Blick auf den Park der Nationen und Schloss ein.Jeden Freitag gibt es außerdem Speisen die frisch auf dem Grill zubereitet werden.
Tierisch gut, Foto: Ferienpark Scharmützelsee, Lizenz: Ferienpark Scharmützelsee

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
29.08.2025
18:00

"Tierisch gut" - Livemusik & gut aufgelegt - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee

Gemeinsam lassen wir den Abend ausklingen, mit Bratwurst vom Grill, guten Getränken, Musik, Tanz und tierisch guter Laune! !!! Eintritt frei ab 18 Uhr !!! Scharmuntzelland (Am Freizeitpark 1, Wendisch Rietz)
Theatergruppe, Foto: Hermannshoftheater, Lizenz: Hermannshoftheater

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Museum Mühlberg 1547 | Mühlberg/Elbe
29.08.2025
18:00

Die 3 kleinen Schweinchen und der Wolf

Die Theatergruppe „Mühlberger Elbgeflüster“ bittet im Museum Mühlberg 1547 zu einem Kunstdiebstahl der besonderen Art. Auf die Bühne kommt dabei Heimatgeschichte auf lustige, aber auch kritische Art. Im aktuellen Stück „Der Kunstraub in Bergmühl“ spielen der 1850 in Mühlberg geborene Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann und sein Frühwerk „Die missglückte Schlittenpartie vor dem Ratskeller“ eine zentrale Rolle. Vieles dreht sich um die Geschehnisse in einem Café, aber auch um eine Nacht im Museum. Die Mühlberger Theatergruppe besteht aus neun Frauen unter Leitung von Bärbel Hammer, die sich vor wenigen Jahren zusammengefunden haben, und mit ihren humorvoll-launigen Stücken lokal und global den Nerv der Zeit treffen.
Terrasse Märkisches Meer, Foto: HOTEL-RESORT Märkisches Meer, Lizenz: HOTEL-RESORT Märkisches Meer

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
HOTEL-RESORT Märkisches Meer | Diensdorf-Radlow
29.08.2025
18:00

Grill & Chill im HOTEL-RESORT Märkisches Meer

Im Sommer begrüßen wir Sie jeden Freitag mit unserem Grillbuffet auf unserer Panorama Seeterrasse. Es erwarten Sie eine Auswahl an frisch Gegrilltem von unserer neuen Grillstation, vegane Alternativen und reichlich frische und marinierte Salate. Natürlich darf auch der süße Abschluss nicht fehlen. Bitte reservieren Sie vorab!
Anzeige
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
29.08.2025
18:30

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
»Othello / Die Fremden«, Foto: Marlies Krosse, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Danner-Halle, Telux-Gelände | Weißwasser/Oberlausitz
29.08.2025
19:00

Lausitz Festival: William Shakespeare: Othello / Die Fremden

Wiederaufnahme der Shakespeare-Erfolgsproduktion aus dem Festivaljahr 2024 mit vier Vorstellungen. »Othello«, Shakespeares dramatisches Meisterwerk über zerstörerische Wut und tödliche Eifersucht, und »Die Fremden«, ein erst seit wenigen Jahren dem englischen Dramatiker zugeordneter Text, bilden die Grundlage für ein immersives Stationendrama in der ehemaligen Glasfabrik Telux in Weißwasser. Regie führt Marcel Kohler, der auch die Textfassung verantwortet. Das Stück, bei dem u. a. Götz Schubert, Linn Reusse, Leonhard Burkhardt und der Stadtchor Weißwasser e.V. mitwirken, wurde beim Lausitz Festival 2024 aus der Taufe gehoben und entwickelte sich aus dem Stand zum Publikumsrenner. »Eine der besten Inszenierungen des Theaterjahrs 2024 an ungewöhnlichen Orten.« (»Die Welt«)
Chillen am Großen Hafen (Foto: Peter Becker) , Foto: Steven Schwerdtner, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau. e.V.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Großer Hafen | Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
19:00

Chillen am Großen Hafen: Rock Fire Duo

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, können Sie das Rockfire Duo erleben. Mit einem Mix aus deutschen und englischen Rocksongs, plus einer unglaublichen Rockröhre, sind die beiden inzwischen Publikumslieblinge dieser Veranstaltungsreihe.
Schwerzko, Foto: Besucherinformation Amt Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Amt Neuzelle

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Schwerzko | Neuzelle
29.08.2025
19:00

655 Jahre Schwerzko - Fackelumzug

Schwerzko feiert 655 Jahre Ersterwähnung. Um 19:00 Uhr startet der Fackelumzug. Musikalisch begleitet wird er vom Neuzeller Spielmannszug. Im festlichen Rahmen erfolgt die Steineinweihung zum Jubiläumsjahr. Start: Dorfplatz Ziel: Dorchesee Veranstalter: Ortsbeirat Schwerzko
Die vier Gesellen, Foto: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Lizenz: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums | Doberlug-Kirchhain
29.08.2025
19:00

Filmlichtspiele „Die vier Gesellen“

Am 29. August um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Die vier Gesellen“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Es handelt sich um eine Liebeskomödie aus dem Jahr 1938 mit Ingried Bergmann und Hans Söhnker in den Hauptrollen. Vier Freundinnen machen alle einen erfolgreichen Abschluss als Werbegrafikerinnen an der Berufsschule. Ihr ehemaliger Lehrer legt ihnen nahe, sich doch Ehemänner zu suchen, statt beruflich auf eigenen Füßen zu stehen. Die vier Frauen aber wollen sich beweisen und gründen nach ersten erfolglosen Versuchen auf dem Arbeitsmarkt schließlich gemeinsam ein eigenes Werbebüro „Die vier Gesellen“. Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.
Bild von dlohner auf Pixabay, Foto: Bild von dlohner auf Pixabay, Lizenz: Bild von dlohner auf Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Das Aldo | Wendisch Rietz
29.08.2025
19:00

Musikalischer Sommerabend mit Station 4

Das Aldo lädt von 19.00-22.00 Uhr zur Live Musik ein! Kommt vorbei und genießt die Zeit! Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt!

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
29.08.2025
19:10

MATTHIAS REIM im Ostdeutschen Rosengarten Forst/Lausitz

„Best of LIVE Open Air 2025“ Schlagerlegende und Rock'n'Roller Matthias Reim lädt seine Fans zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis unter freiem Himmel ein. Nach einer erfolgreichen Sommer-Tournee 2024 mit Tausenden Fans, kündigt der Künstler nun neue exklusive Open-Air-Shows für 2025 an. Ein Feuerwerk der Hits unter freiem Himmel. Matthias Reim, der seit über 30 Jahren die deutsche Musikszene prägt, verspricht ein "Best of LIVE" seiner Karriere. Fans können sich auf einen mitreißenden Mix aus rockigen Popsounds und zeitlosen Klassikern freuen. Von "Verdammt ich lieb dich" über "Nur geträumt von Dir" bis hin zu "Hey, ich hab' mich so auf Dich gefreut" - Reims Evergreens sowie Titel aus seinem aktuellen Album werden die Sommernächte zum Beben bringen. Das Publikum kann sich auf einen powervollen Matthias Reim mit seiner großartigen Band freuen, die mal wieder den Sommerhimmel zum Glühen und die Fans zum Tanzen, Mitsingen und Klatschen bringen.
Westernbild AI generatet, Foto: ai, Lizenz: ai

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
19:30

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Liebe Theaterfreunde, in diesem Sommer wird es gefährlich, denn wir bringen einen Western auf die Bühne – mit allem, was dazu gehört: Schießereien, wilden Schlägereien, schönen Frauen, deftigen Dialogen, mit Musik und Tanz, mit Helden und Bösewichten. Wer das verpasst, hat was verpasst. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Euer Team der Bunten Bühne Lübbenau
Plakat Sommertheater, Foto: Schwerdtner, Lizenz: Schwerdtner

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
19:30

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen. Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt! Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut! (120 Minuten mit Pause und Überraschungen)
Mopsfledermaus, Foto: Milan Podany, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
29.08.2025
19:30

Fledermaus-Wanderung

Auf der knapp 2 km langen Familienwanderung durch den Görlsdorfer Wald, einem FFH-Gebiet direkt vor den Toren des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum, wird sich auf die Spuren der Fledermäuse begeben. Mit etwas Glück lassen sich auch weitere Tiere der Nacht blicken. In den zwei Stunden gibt es allerhand Informationen über die im Görlsdorfer Wald lebenden Fledermäuse: hier leben allein 12 der 18 in Brandenburg vorkommenden Fledermausarten. Über die Gefährdung, den Schutz und die Lebensraum-Ansprüche der fliegenden Säugetiere wird informiert und mit Vorurteilen aufgeräumt. Die Veranstaltung eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Um festes Schuhwerk, eine eigene Taschenlampe und dem Wetter angepasste Kleidung wird gebeten. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 26.08.2025, entweder über per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de oder telefonisch unter 05527-914341. Treffpunkt ist der Parkplatz des Natur-Erlebniszentrums in Wanninchen.
Kit Armstrong und Johanna Summer, Foto: Marco Borggreve und Gregor Hohenberg, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei Finsterwalde | Finsterwalde
29.08.2025
19:30

Lausitz Festival: Dialoge

Jazz und Klassik an zwei Flügeln Die Pianistin Johanna Summer, geboren und aufgewachsen in Plauen (Sachsen), hat sich in jungen Jahren bereits einen eigenen musikalischen Kosmos erspielt: freie Improvisation, ausgehend von klassischen Klavierwerken. Dieser Ansatz begeistert auch viele ihrer Kollegen: So lud etwa Igor Levit sie zu dem von ihm kuratierten Klavierfest des Lucerne Festivals ein, wo Summer solo und mit ihm im Duo an zwei Flügeln auftrat. Im Herbst 2025 wird sie die Kunst des improvisiert-notierten Dialogs für eine CD-Aufnahme mit gleich mehreren Pianisten fortsetzen. Zu ihnen gehört Kit Armstrong, einst Meisterschüler von Alfred Brendel und längst selbst einer der Großen der Zunft. Beim Lausitz Festival treten Summer und Armstrong erstmals gemeinsam öffentlich auf.
Juli Zeh und Simon Urban, Foto: Peter von Felbert, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus, Staatstheater Cottbus / Chóśebuz | Cottbus
29.08.2025
19:30

Lausitz Festival: Zwischen Welten

Szenische Lesung nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh und Simon Urban Vor 25 Jahren waren sie ausgezogen aus ihrer Studenten-WG, um Richtung Zukunft durchzustarten. Jetzt finden sich die Biobäuerin aus dem Brandenburgischen und der Ressortleiter einer großen Hamburger Wochenzeitung auf verschiedenen Seiten einer Barrikade wieder, die das Land spaltet. Zunächst tragen sie ihre Fehde in Mails und Messages aus. Dann folgen Taten …
Juli Zeh und Simon Urban, Foto: Peter von Felbert, Lizenz: LausitzFestival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus | Cottbus
29.08.2025
19:30

Lausitz Festival: Zwischen Welten (Szenische Lesung)

Vor zwanzig Jahren waren sie ausgezogen aus ihrer Studenten-WG, um Richtung Zukunft durchzustarten. Theresa übernahm den väterlichen Bauernhof im Brandenburgischen; Stefan heuerte bei einer großen Hamburger Wochenzeitung an und stieg zum Ressortleiter auf, die nächsten Karriereschritte unmittelbar vor Augen. Ein Zufall lässt die Freunde von einst unvorbereitet aufeinandertreffen. Die erste Wiedersehensfreude verdüstert sich zu einer explosiven Stimmung, führt aber zu einem anschließenden hochemotionalen elektronischen Briefwechsel zwischen den beiden. Der Roman »Zwischen Welten« (Mjazy swětami), gemeinsam verfasst von Juli Zeh und Simon Urban, schildert exemplarisch und nicht ohne Humor, wie divergierende biografische und berufliche Entwicklungen zwei ehemals Unzertrennliche auf verschiedene Seiten einer Barrikade geraten lassen. Zunächst beschließen Theresa und Stefan, sich schreibend neu kennenzulernen und erzählen einander in Mails und Messages von ihren Alltagskämpfen....
Kit Armstrong_006_c_Marco Borggreve_und_Johanna_Summer_Mirror 677fin_Gregor Hohenberg, Foto: Marco Borggreve und Gregor Hohenberg, Lizenz: Marco Borggreve und Gregor Hohenberg

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
29.08.2025
19:30

Lausitz Festival | Kit Armstrong und Johanna Summer

Mit ihren vielbeachteten Soloalben und Live-Programmen »Schumann Kaleidoskop« und »Resonanzen« hat sich die 1995 in Plauen (Sachsen) geborene und aufgewachsene Pianistin Johanna Summer einen eigenen musikalischen Kosmos erspielt: freie Improvisation, ausgehend von klassischen Klavierwerken. Dieser Ansatz begeistert nicht nur das Publikum, sondern auch viele ihrer Pianisten-Kolleg:innen. So lud etwa Igor Levit sie in den beiden vergangenen Jahren zu dem von ihm kuratierten Klavierfest des Lucerne Festivals ein, wo Summer solo und im Duo an zwei Flügeln mit ihm auftrat. Ihr Programm »Dialoge«, das im Herbst auf Schallplatte erscheint, führt das Konzept des gemeinsamen Erforschens und Weitererzählens klassischer Werke im Austausch mit nicht improvisierenden Interpreten fort. In der Kulturweberei Finsterwalde trifft Johanna Summer auf einen ihrer bevorzugten Partner, den US-Amerikaner Kit Armstrong. Er war einer der letzten Meisterschüler der Pianistenlegende Alfred Brendel.
Juli Zeh und Simon Urban, Foto: Peter von Felbert, Lizenz: Lausitz Festival GmbH

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
29.08.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Zwischen Welten

Szenische Lesung nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh und Simon Urban Textfassung von Heike Merten-Hommel Vor zwanzig Jahren waren sie ausgezogen aus ihrer Studenten-WG, um Richtung Zukunft durchzustarten. Theresa übernahm den väterlichen Bauernhof im Brandenburgischen; Stefan heuerte bei einer großen Hamburger Wochenzeitung an und stieg zum Ressortleiter auf, die nächsten Karriereschritte unmittelbar vor Augen.Ein Zufall lässt die Freunde von einst unvorbereitet aufeinandertreffen. Die erste Wiedersehensfreude verdüstert sich zu einer explosiven Stimmung, führt aber zu einem anschließenden hochemotionalen elektronischen Briefwechsel zwischen den beiden. – Der Roman „Zwischen Welten“ (Mjazy swětami), gemeinsam verfasst von Juli Zeh und Simon Urban, schildert exemplarisch und nicht ohne Humor, wie divergierende biografische und berufliche Entwicklungen zwei ehemals Unzertrennliche auf verschiedene Seiten einer Barrikade geraten lassen. Eine Kooperation mit Lausitz Festival
Oper Oder Spree 2024, Foto: Bernd Geller, Lizenz: Stiftung Stift Neuzelle

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kloster Neuzelle - Kreuzhof | Neuzelle
29.08.2025
20:00

OOS 25 Traum-Nacht-Sommer On Tour

Eine Sommernacht heizt auf, befeuchtet die Haut und erhitzt das Hirn. In ihr erwächst ein Spiel um Illusion und Realität, um Fantasie und Rationalität. In der Wärme entfaltet sich ein Traum, der seine Protagonisten an ihr Verlangen und Einbildung mit Hilfe seiner illusionären Kraft ausliefert. Aus einer Handwerkertruppe reißt es vier junge Menschen in kompliziert verbundener Liebe in einen Traum. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon samt seinem Gefährten Puck. Die königliche Familie ist nach langer Ehe im Streit entzweit. In diesen Strudel der Auseinandersetzung werden die sterblichen Liebenden hineingezogen, und ihr ohnehin schon kompliziertes Liebesgeflecht wird ein weiters Mal verknotetet und verwirrt. Zum Glück: Es ist nur ein Traum. Oder vielleicht doch nicht? (nach W. Shakespeares "Ein Sommernachtstraum") Die Musiktheaterproduktion ist 2025 on tour auf der Burg Beeskow, im Kloster Neuzelle und an weiteren Orten.
TRAUM-NACHT-SOMMER, Foto: Bernd Geller, Lizenz: Stiftung Stift Neuzelle

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghofbühne | Beeskow
29.08.2025
20:00

Oper Oder Spree - "TRAUM-NACHT-SOMMER" - Musiktheaterproduktion

Oper Oder Spree stand 2024 ganz unter dem Eindruck eines Traums: William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ bildete die Basis für die Neuinszenierung „TRAUM-NACHT-SOMMER“ und öffnete die Tore zwischen Realität und Fantasie. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen in der Inszenierung eine Gruppe Handwerker:innen, die mit Wortwitz und Sprücheklopfen in einen Traum hineingezogen werden. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon sowie dessen Gefährten Puck. Das Königspaar ist nach langer Ehe durch Rachegelüste und Streit entzweit. In diesen Strudel der Auseinandersetzung geraten die sterblichen Liebenden hinein. Verwirrungen und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Doch die Frage bleibt: Ist das alles wirklich nur ein Traum? Nach den erfolgreichen Aufführungen im vergangenen Jahr geht die Musiktheaterproduktion im Sommer 2025 auf Tour und ist u.a. im Klostergarten in der Stiftung Stift Neuzelle zu erleben. Burg, Burghof Regenvariante: Schützenhaus Beeskow
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
29.08.2025
20:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark Cottbus | Cottbus
29.08.2025
20:30

Filmnächte Cottbus im Spreeauenpark

Eine Wohlfühloase für alle Cineasten im traumhaften Spreeauenpark als Schauplatz für die Filmnächte Cottbus. Tickets online und im CottbusService
Und nächstes Jahr am Balaton, Foto: Herbert Kroiss, Lizenz: DEFA-Stiftung

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
21:00

Und nächstes Jahr am Balaton ( DDR 1980)

Genießen Sie unvergessliche Filmklassiker in historischer Atmosphäre bei Getränken und Snacks.: Ines und ihr Freund Jonas wollen zusammen an der Schwarzmeerküste in Bulgarien Urlaub machen. Doch Ines Eltern sind dagegen und stimmen nur unter der Bedingung zu, dass sie selbst mitfahren. Wie so oft im Urlaub sind die Erwartungen höchst verschieden, und so verlässt Jonas schon bald den Zug, um alleine weiter zu trampen. Schnell trifft er auf die attraktive Holländerin Shireen und auf alte Kumpels aus der Heimat. Es beginnt ein abenteuerlicher Trip zum Sonnenstrand ans Schwarze Meer. Einlass ab 20 Uhr. Bei Regen entfallen die open-air Veranstaltungen.
Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben / Rathaustreppe | Lübben (Spreewald)
29.08.2025
21:10

Nachtwächter Rundgang in Lübben

13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an! „Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon, in Lübben pflegt man wieder eine Tradition. Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden, den vor 100 Jahren noch alle kannten." Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben. Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr) Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Familienpark Senftenberger See | Senftenberg
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür im Familienpark Senftenberger See
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Kulturkirche Lauta, Foto: Ricarda Müller, Lizenz: Freunde der Evangelischen Kirche Lauta-Stadt e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
KulturKirche Lauta | Lauta
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00

KulturKirche Lauta - Kinderfest

So wie bereits in den beiden letzten Jahren haben wir wieder einen Kindernachmittag mit Wissenswertem über das Thema Wald, Bastelständen, einer großen Tombola und einem Kinderkonzert im Programm. Wir planen noch….
Anzeige
Erntefest Güldendorf, Foto: Heimatverein Güldendorf e.V., Lizenz: Heimatverein Güldendorf e.V.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Seeplatz Güldendorf | Frankfurt (Oder)
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00

28.Traditionelles Erntefest in Güldendorf

28.Traditionelles Erntefest am 30.-31.08.2025 in Güldendorf.
Segelboote Scharmützelsee, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
SG Scharmützelsee e.V. | Bad Saarow
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00

Wasserscharmützel der SGS

Wasserscharmützel u. Langstreckenregatta der SG Scharmützelsee e.V., Start 12 Uhr in der Saarower Bucht, 19 Uhr Siegerehrung, anschließend Livemusik auf dem Gelände der SGS, So 31.08. 11 Uhr Frühschoppen mit Blasmusik.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
30.08.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
30.08.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
30.08.2025
09:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Radfahrer, Foto: Kerstin Geilich, Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Treffpunkt Touristinformation Guben | Guben
30.08.2025
09:00

Große Radwanderung mit vielen Erlebnisbereichen nach Jamlitz

Die Fahrt führt durch Wald und Wiesen am Großsee vorbei, in den Solarpark Lieberose. Hier sind vom „Beobachtungshügel“ nicht nur die Ausmaße des einst größten Solarparks Deutschlands zu betrachten, sondern auch der Bahnhof Tauer mit der ehemaligen Erdölverladung und dem größten ehemaligen Panzerverladeplatz Mitteleuropas. Weiter geht es auf dem ehemaligen Bahngleis nach Jamlitz, mit seiner Forellenzucht, dem KZ und dem NKDW-Lager, sowie dem Doppelbahnhof für Reichs- und Spreewaldbahn. Hier gibt es einen kleinen Imbiss. Auf dem Rückweg führt die Tour vorbei an den Erinnerungsstein für den Zwölfender des Fürsten von der Schulenburg. Anmeldung erforderlich bis zum 28. August 2025, unter 03561 - 3867, per E-Mail: ti-guben@t-online.de oder direkt in der Touristinformation Guben. Radwanderführer: Gert Richter Streckenlänge: Große Radwanderung, ca. 65 km (ca. 7h)
Blühende Heide, Foto: Naturpark, Lizenz: Naturpark

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Gut Saathain | Röderland
30.08.2025
09:00

Geführte Radtour "Unterwegs zwischen Heide und Loben"

geführte Radtour "Unterwegs zwischen Heide und Loben" Die zweite Radtour führt Richtung Hohenleipisch. Forstamtsleiter Uwe Lewandowski erwartet uns zu einer Führung per Rad durch Heide und Loben. Freuen Sie sich anschließend auf eine Kaffeetafel mit hausgebackenem Kuchen. Tour ca. 37 km, ab Saathain
Die Cottbuser Stadtmauer, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
30.08.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
30.08.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
30.08.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".
Plakat, Foto: ASG Spremberg GmbH, Lizenz: ASG Spremberg GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Sprembergverliebt | Spremberg
30.08.2025
10:00

3. Perle-Radeln 2025

Spremberg lädt alle Fahrradliebhaber zu einem besonderen Erlebnis ein: dem „Perle-Radeln“. Die geführte Radtour startet am Marktplatz und führt durch die schönsten Ecken der Stadt sowie die malerische Umgebung. Ob auf einem Citybike, Mountainbike oder E-Bike – alle sind willkommen, die Perle der Lausitz auf zwei Rädern zu entdecken. Mit Unterstützung der Komoot-App wird die Tour zu einem digitalen Abenteuer, bei dem Teilnehmer die Strecke interaktiv erleben können. Neben Bewegung und frischer Luft bietet das Event die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und die Leidenschaft fürs Radfahren zu teilen. Das „Perle-Radeln“ steht für Gemeinschaft, Naturverbundenheit und die Freude am Erkunden. Seien Sie dabei und erleben Sie Spremberg von seiner schönsten Seite!

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus | Cottbus
30.08.2025
10:00

Lausitz Festival

Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum | Cottbus
30.08.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Samstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Irrlandia , Foto: LOLLY POP e.V., Lizenz: LOLLY POP e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
30.08.2025
10:00

Ritter- und Räuberfest im IRRLANDIA

Interessantes, Wissenswertes und Spannendes zum Thema „Wald“ Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.
Collage der Mitwirkenden, Foto: Privat/Fotografen, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Altes Stadthaus | Cottbus
30.08.2025
10:00

Lausitz Festival: Lausitz Labor #2

Drei Tage Philosophie und Gespräche zu drei Produktionen des Lausitz Festivals: »Sonettfarbrik«, »Othello / Die Fremden«, »Müller & Müller« Der traumatisierte Fremde Othello aus Shakespeares Theaterstück, ein von inneren Wunden gezeichneter Rückkehrer: Ist er zu heilen? Tiefgreifende Erschütterungen hat vielfach auch der Strukturwandel in der Lausitz ausgelöst, individuell wie kollektiv. Sind diese Wunden zu heilen? Die Analogie zwischen Shakespeares tragischem Helden und der Region mag konstruiert wirken. Doch zielt sie nicht etwa auf ein vergleichbares Erleben ab – hier Krieg, da der grundlegende Strukturwandel –, sondern eher auf strukturelle Ähnlichkeiten bei tiefgreifenden Wandlungsprozessen und damit verbundenen inneren und äußeren Konflikten. Wo und wie zeigen sich emotionale und soziale Erschütterungen bei persönlichen Krisen und strukturellem Wandel? Gibt es überhaupt Parallelen bei derlei traumatisierenden Umbrüchen der Lebenswirklichkeit?
Alpakahof im Spreewald, Foto: Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald | Vetschau/Spreewald
30.08.2025
10:00

ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen

Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen. An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert. Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop: 10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h) 10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h) 15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h) 15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)
Alpakawanderung, Foto: Die Alpakaflüsterin, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald | Vetschau/Spreewald
30.08.2025
10:00

ALPAKA Wanderung und Foto Safari

Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen. "DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..." Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege. Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen. Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann
Alpaka Picknick, Foto: Die Alpakaflüsterin, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald | Vetschau/Spreewald
30.08.2025
10:00

Alpaka Picknick | Brunch

Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.
Lausitz Labor #1 #2 #3, Foto: Lausitz Festival, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Altes Stadthaus Cottbus | Cottbus
30.08.2025
10:00

Lausitz Festival: Lausitz Labor #1 #2 #3 (Gespräch)

Die diesjährige Ausgabe des Lausitz Labors nimmt sich vier Produktionen des Festivals als Ausgangspunkte für Gespräche und Reflexion: »Sonettfabrik«, »Othello / Die Fremden«, »HERE«, und »Müller & Müller«. Anhand der Produktionen und des Inspirationsworts »unsbewusst« wird die Frage nach den Herausforderungen und gleichzeitig möglichen Freiheiten einer bewussten Gemeinschaft der vielen erörtert.
Bunker Fuchsbau, Foto: Bunkermuseum Fuchsbau, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow | Bad Saarow
30.08.2025
10:00

Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“

Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.
Bogenschütze , Foto: Sebastian Böhlke, Lizenz: Sebastian Böhlke

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
30.08.2025
10:00

Schützentag Spreewald

Testen sie die Trendsportarten Bogenschießen, Blasrohrschießen, Cloutschießen und Leitergolf in einer Stunde. Die Tagesbesten erhalten Preise, alle Teilnehmer auch Trostpreise. Die Maximalteilnehmerzahl pro Stunde beträgt 6 Personen.
Braut Kopfschmuck, Foto: Reinhard Klamt, Lizenz: Reinhard Klamt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
30.08.2025
10:30

Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald)

Von traditionellen Trachtenvorführungen bis hin zu Handwerksständen, die alte Handwerkstechniken präsentieren, bieten wir ein breites Spektrum an Aktivitäten, die die reiche Kultur und Geschichte unserer Region widerspiegeln.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
30.08.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
30.08.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
30.08.2025
11:00

Karin Wieckhorst - Fotografie

Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
30.08.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
30.08.2025
11:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza | Burg (Spreewald)
30.08.2025
11:00

Gartenführung mit dem „Alten Fritz“

mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
30.08.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Annemarie-Schulz-Haus, Foto: IGBauernhaus e.V., Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Annemarie-Schulz-Haus | Burg (Spreewald)
30.08.2025
13:00

Besichtigung und Führung durch das Annemarie-Schulz-Haus

Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns. 1726 erbaut, 2005 gerettet
Ein Dienst von Lausitz Termine

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...