Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
18.07.2025
11:00
Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen
Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Puppentheater Traumland
| Wendisch Rietz
18.07.2025
11:00
Puppentheater Traumland in Wendisch Rietz
Wir freuen uns riesig, euch auch in diesem Jahr im wunderschönen Wendisch Rietz am Scharmutzelland in unserem großen Theaterzelt begrüßen zu dürfen! Freut euch auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – und dieses Jahr haben wir eine ganz besondere Neuheit im Gepäck: Die Geschichte vom **Neinhorn**! Alle unsere Stücke sind bestens geeignet für Kinder ab 2 Jahren und dauern ca. 45 Minuten – perfekt für kleine und große Theaterfans! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Erfrischungsgetränke, Eis und kleine Snacks warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt mit uns einen unvergesslichen Familientag voller Spaß, Fantasie und Abenteuer!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Strohhaus Neuzelle
| Neuzelle
18.07.2025
11:00
Führung durch das Strohhaus Neuzelle - Museum ländlicher Alltagskultur
Ein wahres Juwel unter den Museen im Land Brandenburg ist das Strohhaus Neuzelle – Museum ländlicher Alltagskultur. Das Fachwerkwohnhaus und das Fachwerkstallgebäude (mit Rohrdeckung und Roggenstrohfirst) wurden 1780 erbaut und zählen zu einem der ältesten Bauwerke im Erholungsort Neuzelle. Der Wert dieser Häuser liegt in der originalen Substanz und der Anordnung der Räume aus der Erbauerzeit mit Schwarzer Küche, Lichtkamin und Holzbalkendecken. Liebevoll wurde es von den Vereinsmitgliedern des „Strohhaus Neuzelle“ e.V. restauriert und eingerichtet. In seiner Gesamtheit gibt es Auskunft über eine längst vergangene Zeit und über Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben. Öffnungszeit: 11.00 - 16.00 Uhr Eintritt: 2,50 €

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Festwiese Grünheide
| Grünheide (Mark)
18.07.2025 - 20.07.2025
12:00
Heimatfest Grünheide
Der Ortsbeirat der Gemeinde Grünheide lädt sehr herzlich zu einem eintägigen Sommerfest am 18.07.2025 um 12.00 Uhr auf der Festwiese in Grünheide ein. Geplant ist ein buntes Programm auf der Festbühne und Feswiese für Groß und Klein. Das Eltern-Kind-Zentrum der Gemeinde wird mit seinen Angeboten vor Ort sein, eine Hüpfburg ist aufgebaut sowie weiteres Programm für Kinder. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken gesorgt. Am Abend gibt es Musik und Tanz. Wir freuen uns auf viele Besucher und Besucherinnen.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen
| Senftenberg
18.07.2025
13:00
Hüpfburgpark am Senftenberger See
Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
18.07.2025
13:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
18.07.2025
14:00
Fahrt zur Modellbahn- und Puppenausstellung in Neupetershain
Für alle interessierten Modelleisenbahner, Eisenbahn- und Puppenfreunde. Mit der Seeschlange geht es zur faszinierenden Modellbahnausstellung und zum Puppenmuseum in Neupetershain. Im Außengelände lädt die 5-Zoll-Minibahn zum Mitfahren ein (gegen Gebühr). Beliebt bei Klein und Groß!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
18.07.2025
14:00
Kuschelstunde mit den Zwergschafen - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Mit der Tierpflegerin kommst du den sanften Tieen ganz nah und spürst ihr weiches Fell. Treffpunkt: Scharmuntzelland (max. 6 Kinder) Voranmeldung am Einlass
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
18.07.2025
16:00
Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Fürstenwalde - Stadtzentrum
| Fürstenwalde/Spree
18.07.2025
16:00
Rundgang mit Scharfrichter Gutschlag - öffentlicher Stadtspaziergang
Scharfrichter Gutschlag berichtet aus dem Leben und der Tätigkeit der Scharfrichter, zeigt Orte wo im Mittelalter Rechtgesprochen wurde, führt zu Stätten, an denen die Scharfrichter wirkten, räumt mit Legenden auf und bringt so manche Episode zu Gehör... Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Mindestalter 16 Jahre Treffpunkt 16.00 Uhr Touristinformation Fürstenwalde Anmeldungen unter: 03361760600 oder direkt bei uns in der Tourist- Information.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Fischerei Köllnitz
| Storkow (Mark)
18.07.2025
17:00
Sander, See und Saibling - Ein Fischerabend auf dem Naturgut Köllnitz
Der Fischerabend ist ein unterhaltsamer, informativer und definitiv ein unvergesslicher Abend, bei dem Du unseren Fischer bei einer Bootsausfahrt begleiten darfst, gemeinsam direkt am See Saiblinge räucherst und filetierst und authentische Einblicke in die Traditionsfischerei gewinnst. Das Event wird von drei köstlichen Gängen begleitet, wobei der Hauptgang aus dem warmen selbst geräucherten Saibling mit Brot und Meerrettich besteht.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Tresen
| Schlepzig
18.07.2025
17:00
Bier-Tasting Kahnfahrt inklusive Brauereiführung - Start in Schlepzig
Die Spreewälder Privat-Brauerei 1788 zu Schlepzig lockt Bier-Liebhaber mit einem spreewaldtypischen Tasting. Der Alt-Brau-Knecht Albin wird auf charmante Weise durch das Brauhaus führen, und auf lockere Art Dir in manches Geheimnis des Brauens einen Einblick geben. Du besichtigst die Braubühne im Wirtshaus und wirst neben den Kupferkessel stehen, den den Hopfenturm nach oben steigen, um den Blick über den Spreewald zu genießen. Dabei wirst Du mehr erfahren, wie aus Wasser, Malz, Hefe und Hopfen ein „kühles Blondes“ wird und warum die Maisch-Krücke so manches „auf dem Kerbholz“ hat. Anschließend geht es mit dem Spreewaldkahn auf Bier-Tasting-Tour rund um Schlepzig. Dabei wird selbstverständlich sowohl das Obergärige als auch das Untergärige verkostet und dabei kann dann über die geschmackliche Qualität der Biere philosophiert werden. - Datum: Von April - Oktober 2025, jeden Freitag - Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr (Dauer: 2,5 Std) - Treffpunkt: Spreewälder Privat-Brauerei

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz
| Lübben (Spreewald)
18.07.2025
17:00
Generationsübergreifende Sternfahrt des Seniorenbeirats
Der Seniorenbeirat der Stadt Lübben lädt am Freitag den 18. Juli um 17:00 Uhr zur Generations übergreifenden Sternfahrt ein. Seniorinnen und Senioren aus allen Ortsteilen treffen zu 17:00 Uhr auf dem Markt ein. Anlässlich des 875 jährigen Jubiläums unserer Stadt, sowie im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche vom Seniorenbeirat und dem Kulturfonds der Stadt Lübben organisiert und durchgeführt. Es erwarten Sie einige Stände, Musik zum Tanzen, eine Bastelstrasse sowie die Senioren der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt mit ihren Fahrzeugen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Ich würde mich freuen Sie begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam zu feiern. (Gisela Andreas) START 16:00 Uhr: OT Lubolz, DGH & OT Hartmannsdorf, DGHOT Radensdorf, DGH 16:30 Uhr: OT Neuendorf & OT Steinkirchen, Feuerwehr individuell: OT Treppendorf ZIEL 17:00 Uhr | Markplatz PROGRAMM AM MARKT … für das leibliche Wohl, Musik zum Tanzen sowie verschiedene Mitmach-Aktionen ist gesorgt.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Jutta von Kittlitz
| Spremberg
18.07.2025
17:00
Öffentliche Stadtführung
Entdecken Sie Spremberg gemeinsam mit Jutta von Kittlitz bei einem geführten Rundgang durch die historische Innenstadt. Mit Charme und einem feinen Gespür für spannende Geschichten führt sie Sie durch die Gassen der Altstadt, vorbei an bedeutenden Bauwerken und versteckten Winkeln. Erleben Sie Spremberg aus einer neuen Perspektive und erfahren Sie Interessantes über die Geschichte, die Architektur und die Menschen der Stadt. Treffpunkt ist der Marktplatz in Spremberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von Jutta von Kittlitz auf eine lebendige Zeitreise durch Spremberg mitnehmen. Die Führung ist sowohl für Gäste als auch für Einheimische ein besonderes Erlebnis.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Festwiese Wendisch Rietz
| Wendisch Rietz
18.07.2025
17:30
Ganzkörper-Bootcamp mit Cindy
Dein wöchentliches Fitnessprogramm mit Eigengewicht, um dich fitter zu machen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Treff: Tourist Information Schlossinsel Lübben,
| Lübben (Spreewald)
18.07.2025
18:00
Unterwegs mit dem Literatenkahn - ducy z literatowym cołnom
„Das Leben im Fluss - žywjenje w rěce" Erleben Sie eine romantische Sommer-Kahnfahrt mit dem Lübbener Autorentreff Lassen Sie sich bei einer Kahnfahrt auf den Fließen dahingleiten; lassen sie sich in eine Welt voller Geschichten oder gar Poesie entführen. Hören Sie auf das Plätschern des Wassers, das traumhaften Wasserwelten entstehen lässt. Machen sie sich Gedanken über das Leben-im-Fluss, das sich ständig wandelt und nicht immer planbar ist. Sie werden überrascht sein wie vielfältig, abwechslungsreich und fantasievoll die Mitglieder des Autorentreffs dieses besondere Thema mit eigens dazu geschriebenen Texten betrachten.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
18.07.2025
18:00
Moritz in der Litfaßsäule - DEFA Heim[at]Kino
Moritz ist ein aufgeweckter Junge, der von seiner Familie und seiner Umgebung oft missverstanden wird. Eines Tages entdeckt er die Litfaßsäule als Rückzugsort, wo er seine Abenteuer und Träume lebt. In der Litfaßsäule findet Moritz nicht nur Schutz, sondern auch neue Freunde und aufregende Erlebnisse, die ihm helfen, seinen Platz in der Welt zu finden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Dorfteich Mixdorf
| Mixdorf
18.07.2025
18:00
Dinner in Weiß Mixdorf
Weiße Kleidung, Sitzgelegenheit und kleines Picknick erwünscht, Anmeldung nicht notwendig

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
18.07.2025
18:00
Chillen im Großen Hafen: Arno Liszka
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen. Der Spreewälder Barde aus Burg mit einer gefühlvollen Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
18.07.2025
18:00
"Tierisch gut" - Livemusik & gut aufgelegt - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Gemeinsam lassen wir den Abend ausklingen, mit Bratwurst vom Grill, guten Getränken, Musik, Tanz und tierisch guter Laune! !!! Eintritt frei ab 18 Uhr !!! Scharmuntzelland (Am Freizeitpark 1, Wendisch Rietz)

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
HOTEL-RESORT Märkisches Meer
| Diensdorf-Radlow
18.07.2025
18:00
Grill & Chill im HOTEL-RESORT Märkisches Meer
Im Sommer begrüßen wir Sie jeden Freitag mit unserem Grillbuffet auf unserer Panorama Seeterrasse. Es erwarten Sie eine Auswahl an frisch Gegrilltem von unserer neuen Grillstation, vegane Alternativen und reichlich frische und marinierte Salate. Natürlich darf auch der süße Abschluss nicht fehlen. Bitte reservieren Sie vorab!
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Themencamping
| Lauchhammer
18.07.2025 - 18.07.2025
18:00
Das Bikertreffen mit Seeblick
Das Beach & Bike Fest vom 18.07. – 20.07.2025 ist wieder Treffpunkt für viele Biker, Besucher und Holzschnitzkunst-Fans. Ein jährlich stattfindendes Wochenende der besonderen Art mit vielen Highlights hat sich seit vielen Jahren etabliert und freut sich auf viele Besucher und Tagesgäste. Es wird aufgewartet mit Unterhaltungsmusik, spannende Präsentationen aus dem Motorradbereich sowie Livemusik und Speedcarving Kettensägenschnitzen mit anschließender Versteigerung der Exponate. Vor Ort sind die beiden Gewinner der Staffeln aus der ARD Serie „Motorsägen Masters“ und die ehemalig deutsche Meisterin sowie der aktuellen Vize-Weltmeister.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kunstgalerie Kultur am See Bad Saarow e. V.
| Bad Saarow
18.07.2025
18:30
Vernissage „Berlin im Siebdruck – tip“
In der ehrenamtlich geführten Galerie „Kunst am See“ eröffnet die neue Ausstellung „Berlin im Siebdruck – tip“. Seit 2014 gibt der tip Berlin eine limitierte Siebdruckedition heraus. Die Arbeiten entstehen in enger Zusammenarbeit mit in Berlin lebenden Künstlerinnen und Künstlern, die vor allem im Bereich Comic und Illustration arbeiten. Die Motive befassen sich mit Berlin.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Dahliengarten der Marienkirche Zaue am Schwielochsee Schwielochsee
| Schwielochsee
18.07.2025
18:30
Sommerkonzert im Dahliengarten der Marienkirche Zaue - openair am Schwielochsee
Silent Green – Cottbuser Band mit Cello Franky, Rolli, Petra, Paul, Lars, Kerttu spielen Songs von Eric Clapton, Neil Young, Bob Dylan, Littl'Feet, Udo Lindenberg, Rio Reiser und eigene Songs

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Großer Hafen
| Lübbenau/Spreewald
18.07.2025
19:00
Chillen am Großen Hafen: Arno Liszka
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, den Spreewälder Barden aus Burg, mit einer bunten Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Großer Hafen
| Lübbenau/Spreewald
18.07.2025
19:00
Chillen am Großen Hafen: Arno Liszka
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, den Spreewälder Barden aus Burg, mit einer bunten Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
NaturRaum Spreewald
| Burg (Spreewald)
18.07.2025
19:00
Die unglaubliche Geschichte Jesus – ein Wandler zwischen den Welten | Ein Vortrag von Frank Hildebrand
Am 18. Juli laden wir Euch im Rahmen der Hummel-Akademie herzlich von zum zweiten Teil des Vortrages von Frank Hildebrand ein. Er stellt die unglaubliche Geschichte Jesus vor und spricht über die Entwicklung, Zusammenhänge und Bedeutung unterschiedlicher Großreligionen, Naturreligionen und Glaubensgemeinschaften als Kulturgut und Glaubensbekenntnis über die Zeiten hinweg. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung auf dem Hof des NaturRaums Spreewald. Frank Hildebrand ist Holzbildhauer-Meister, Umweltgestalter und Unternehmer. Er studiert seit vielen Jahren antike Kulturen und deren Geschichte, Mythologie, Ägyptologie, Mayaistik und Sonnenkulte/Religionen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung auf dem Hof des NaturRaums Spreewald.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
18.07.2025
19:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau
| Luckau
18.07.2025
19:00
Der Juwelenpriester (Komödie des Jugendensembles)
Nach „Verrückte haben’s auch nicht leicht“ bringt die TheaterLoge mit dem Jugendensemble eine weitere Komödie von Bernd Spehling auf die Bühne! Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in ein Juwelier-Schaufenster. Um der Polizei zu entgehen, entscheiden sich die Ganovinnen Ulli und Greta, ins nahegelegene Kloster Rieslingheim zu flüchten. Doch entgegen ihrer Erwartungen treffen sie dort auf eine Vielzahl verkrachter Existenzen. Jetzt müssen die beiden nicht nur sicherstellen, dass niemand ihre betrügerischen Absichten enthüllt, sondern treffen auch auf die ein oder andere skurrile Persönlichkeit…

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
18.07.2025
19:00
Chillen im Großen Hafen: Arno Liszka
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen. Der Spreewälder Barde aus Burg mit einer gefühlvollen Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oskarshausen Freital
| Freital
18.07.2025
19:00
Familien-Afterwork in Oskarshausen | Eintritt kostenfrei
Zum ersten Mal lädt Oskarshausen zum Familien-Afterwork-Event ein – einem entspannten Sommerabend für die ganze Familie! Wann? Freitag, 18. Juli Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr, Ende gegen 21:00 Uhr Wo? Oskarshausen; Burgker Straße 39, 01705 Freital (bei Dresden), Sachsen Wichtig: Kostenfreie Tickets bitte vorab online reservieren! Freut euch auf ein buntes Programm mit Animation, Kinderschminken, Feuershow und entspannter Musik unter freiem Himmel – ideal für eine kleine Auszeit mit der ganzen Familie. Unsere Außenfahrgeschäfte für Fahrspaß & Nervenkitzel sind ebenfalls geöffnet und können mit Erlebnis-Pass oder Clubkarte unbegrenzt genutzt oder vor Ort einzeln gezahlt werden. An der Außen-Bar bei der Limofabrik gibt’s coole Drinks, Leckereien vom Grill und die perfekte Kulisse zum Plaudern, Genießen und Runterkommen. Hinweis: Das Event findet draußen statt. Änderungen bei schlechtem Wetter möglich. Bitte keine eigenen Speisen/Getränke mitbringen – für alles ist gesorgt! Jetzt kostenfreie Tickets sichern und gemeinsam den Sommer feiern!

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
18.07.2025
19:00
Chillen im Großen Hafen: Arno Liszka
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen. Der Spreewälder Barde aus Burg mit einer gefühlvollen Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
18.07.2025
19:30
ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN
Liebe Theaterfreunde, in diesem Sommer wird es gefährlich, denn wir bringen einen Western auf die Bühne – mit allem, was dazu gehört: Schießereien, wilden Schlägereien, schönen Frauen, deftigen Dialogen, mit Musik und Tanz, mit Helden und Bösewichten. Wer das verpasst, hat was verpasst. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Euer Team der Bunten Bühne Lübbenau

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
18.07.2025
19:30
ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen. Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt! Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut! (120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
18.07.2025
19:30
Schlagernacht mit Tom Reichel
Schloss Open-Air Zu den besten Kult-Schlagern der vergangenen Jahrzehnte vor dem beleuchten Schloss tanzen? Erleben Sie einen besonderen Party-Abend mit Schlagersänger Tom Reichel aus Dresden. Der Sänger bringt mit einer Mischung aus eigenen Liedern und bekannten Kultschlagerhits von Andrea Berg, Udo Jürgens, Juliane Werding, Roland Kaiser und vielen anderen das Publikum zum Tanzen und Mitsingen. Ob jung oder alt – diese Nacht verspricht musikalische Highlights und beste Unterhaltung für alle Schlagerfans! Karten erhalten Sie im Vorverkauf an der Museumskasse oder online bei unserem Ticketpartner E-TIX sowie an allen Vorverkaufsstellen von E-TIX.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Messe Cottbus
| Cottbus
18.07.2025
20:00
BEATSTEAKS - Please-Tour 2025
„Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone und der Tagesspiegel konstatierte „Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können“. Allüberall wurden die Beatsteaks und ihr neu erschienenes Album „Please“ in den letzten Monaten abgefeiert. Und so konnte es auch nicht weiter verwundern, dass die Band direkt am Veröffentlichungswochenende bei zwei großen Konzerten in der Berliner Wuhlheide 35.000 Menschen begeistern konnte und ab morgen eine komplett ausverkaufte Tour mit 13 Terminen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz absolviert. Und es gibt weitere gute Nachrichten für alle Fans, denn wer es 2024 nicht geschafft hat, die Band live zu erleben, 2025 gibt‘s eine neue Chance: Die „Please“- Tour geht in die letzte Runde. Auf einem Bein kann man nicht stehen, deshalb die zweite und entscheidende Rutsche. Die Beatsteaks tauschen Euer Geld gegen feinstes Tonmaterial. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Messe Cottbus
| Cottbus
18.07.2025
20:00
BEATSTEAKS: Please Tour 2025
„Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone und der Tagesspiegel konstatierte „Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können“. Allüberall wurden die Beatsteaks und ihr neu erschienenes Album „Please“ in den letzten Monaten abgefeiert. Und so konnte es auch nicht weiter verwundern, dass die Band direkt am Veröffentlichungswochenende bei zwei großen Konzerten in der Berliner Wuhlheide 35.000 Menschen begeistern konnte und ab morgen eine komplett ausverkaufte Tour mit 13 Terminen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz absolviert. Und es gibt weitere gute Nachrichten für alle Fans, denn wer es 2024 nicht geschafft hat, die Band live zu erleben, 2025 gibt‘s eine neue Chance: Die „Please“- Tour geht in die letzte Runde. Auf einem Bein kann man nicht stehen, deshalb die zweite und entscheidende Rutsche. Die Beatsteaks tauschen Euer Geld gegen feinstes Tonmaterial. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang - Hits, Flips, Tricks, Trost und Größenwahn. Alles auf einer Bühne für und mit Euch! 96 % positive Bewertungen! Play it again, please. Tickets persönlich und...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
18.07.2025
20:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Festplatz am Freibad Reichwalde
| Boxberg/Oberlausitz
18.07.2025 - 20.07.2025
20:00
49. Dorffest in Reichwalde
Das 49. Dorffest in Reichwalde beginnt am Freitag um 20 Uhr mit einer 90-2000 Party mit DJ Blaulicht und DJ Rabbity. Das Wochenende endet um 22:30 Uhr mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk. Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahre frei. Erwachsene zahlen Freitag 4 €, Samstag 5 € und am Sonntag 6 €. Für´s leibliche Wohl ist im großen Festzelt gesorgt.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Dorfgemeinschaftshaus, Festzelt und Sportplatz Müschen
| Burg (Spreewald)
18.07.2025
20:00
30 Jahre Dorffest Müschen
Auftakt ist am Freitag , den 18.07.2025 , eine Tanzveranstaltung mit DJ ab 20.00 Uhr. Am Sonnabend, den 19.07.2025, findet ab 13.30 Uhr ein Volleyballturnier auf dem Sportplatz statt sowie ein Dorftrödelmarkt mit Kindersachenverkauf am Dorfgemeinschaftshaus. Am Abend , ab 20.00 Uhr, spielen die Oktoberfest- Spitzbuben im Festzelt auf. Der Sonntag startet mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Lausitzer Blasmusikanten ab 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Um 13.00 Uhr findet unser Freundschaftsfussballspiel des SV Müschen/Babow statt. Um 15.00 Uhr beginnt das Dorfprogramm im großen Festzelt. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt mit Essen und Trinken (Grillen, Kuchen und Kaffee, Süssspeisen). Für die Kleinen sind Hüpfburgen aufgestellt.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Club Marchwitza
| Eisenhüttenstadt
18.07.2025
21:00
Schwarze Grütze
Das BESTESTE! Lieblingslieder aus 25 Jahre Bühnenpräsenz Auch nach Jahren strotzen die Lieder der „Schwarzen Grütze“ vor Aktualität. Es macht sich eben bezahlt, dass Dirk Pursche und Stefan Klucke nie dem tagespolitischen Kleingeist hinterhergehechelt sind. Gestern wie heute, die Strukturen hinter den Dingen bleiben erschreckend gleich. Ein turbulentes Tourleben hat zweifelsohne schöne Erinnerungen erzeugt, aber auch seine Spuren hinterlassen. Und so geraten sich die Beiden im Laufe des Abends immer wieder sehr herzerfrischend in die Haare, oder besser gesagt ins Resthaar.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
19.07.2025 - 19.07.2025
00:00
Filmnächte
Willkommen zu den Filmnächten Schwarzkollm an der historischen Krabat-Mühle! Inmitten der mystischen Atmosphäre dieser sagenumwobenen Kulisse erwartet Euch ein unvergessliches Open-Air-Kinoerlebnis auf einer 50m² großen Leinwand. Veranstaltungszeitraum: 17. Juli -17. August Programmhighlights auf einen Blick • 17. Juli 2025: Leben ist jetzt – Die Real Life Guys – Kinostart mit dem anwesenden Filmteam • 09. August 2025: Live-Übertragung der KAISERMANIA – Open-Air-Atmosphäre mit Kultstatus, Eintritt frei • 10. August 2025: Like a Complete Unknown – ein musikalisches Biopic als Teil des Filmnächte-Soundtracks • 17. August 2025: KRABAT – der sagenumwobene Klassiker zum Abschluss an authentischer Kulisse • Familienkino an ausgewählten Terminen: Pettersson und Findus, Butterfly Tale, Mein Lotta-Leben – dank Sachsenmilch kostenfrei für kleine und große Filmfans Hier geht es zum Programm und den Tickets: https://filmnaechte.de/schwarzkollm

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Festwiese Wendisch Rietz
| Wendisch Rietz
19.07.2025 - 19.07.2025
00:00
Sommernachtsparty, die I. in Wendisch Rietz
Mit Tanz, Musik und ganz viel Spaß Die allseits beliebte Party mit Musik - wo Tanzen Spaß macht! Bei kühlen Getränken, schöner Musik und den traumhaften Blick auf den Scharmützelsee können sie die Sommernacht genießen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
19.07.2025 - 19.07.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Helenesee Frankfurt (Oder)
| Frankfurt (Oder)
19.07.2025 - 19.07.2025
00:00
Helene Beach Open Air
Elektronische Musik ist nicht nur ein Genre, sie ist ein Lebensgefühl. Es ist der Herzschlag einer Generation, die mit ihren Rhythmen und Melodien vereint wird. Sie lässt uns den Alltag vergessen, bringt uns zusammen und lässt uns gemeinsam träumen und tanzen. Jeder Beat, jede Melodie erzählt eine Geschichte, schafft Verbindungen und lässt uns Freiheit spüren. Helene Beach feiert diese Musik in all ihren Facetten. Von Techno-Beats über elektronischen House-Sounds bis hin zu progressiven Melodic-Klängen – hier findet jeder seinen Rhythmus, seinen Moment des Glücks. Unsere Künstler verstehen es, diese magischen Momente zu kreieren und euch in eine andere Welt zu entführen. Helene Beach Open-Air vom 17.-19. Juli 2025 mit über 50 Acts. Nationale & Regionale Künstler auf 4 Stages.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
19.07.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
MC Spremberg e.V.
| Spremberg
19.07.2025
08:00
36. Oldtimer Teilemarkt & Treffen
Der Oldtimer Teilemarkt und Treffen ist ein Paradies für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Auf dem weitläufigen Gelände versammeln sich zahlreiche Händler, um seltene und originale Ersatzteile für Oldtimer anzubieten. Doch der Teilemarkt ist mehr als nur ein Marktplatz. Er dient auch als Treffpunkt für Gleichgesinnte, die ihre Leidenschaft für historische Fahrzeuge teilen. In einer entspannten Atmosphäre können Besucher über ihre Lieblingsmodelle fachsimpeln, Erfahrungen austauschen und die beeindruckende Vielfalt an restaurierten Oldtimern bewundern. Zahlreiche Oldtimer-Clubs nutzen die Gelegenheit, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren und die Geschichte ihrer Marken lebendig werden zu lassen. Das Treffen ist ein jährliches Highlight in der Szene, bei dem sich Enthusiasten aus nah und fern zusammenfinden, um die Faszination vergangener Automobiltechnik zu feiern. Ob man nun selbst auf der Suche nach einem Ersatzteil ist oder einfach nur die nostalgische Atmosphäre genießen möchte – de

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
19.07.2025
08:30
Um den Cottbuser Ostsee per Rad
Wandersportgemeinschaft Spreewald 69 e.V. Lübbenau Um den Cottbuser Ostsee mit dem Fahrrad (ca. 45 - 57 km, je nach Streckenführung) Anreise: 08:33 Uhr, Bhf. Lübbenau Start: 9:05 Uhr, Bhf. Cottbus Rückfahrt: ab 16:00 Uhr, Hbf. Cottbus, stündlich Anmeldung bis 17.07.2025, Tel. 03542/ 41048
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
19.07.2025
09:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Bismarckturm/Schlossberg
| Burg (Spreewald)
19.07.2025
09:00
Trödelmarkt Burg (Spreewald)
Stöbern, entdecken, staunen – Willkommen auf unserem Trödelmarkt, dem Paradies für Schnäppchenjäger und Sammler! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen und einzigartiger Fundstücke, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wilke-Platz Guben
| Guben
19.07.2025
09:00
Flohmarkt von A bis Z auf
Am Samstag, 19. Juli 2025, lädt die Stadt Guben zum beliebten Flohmarkt von A bis Z auf den Friedrich-Wilke-Platz ein. Von 9:00 bis 14:00 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Markttreiben, ob Antiquitäten, alte Bücher, Spielzeug, Schallplatten oder handgefertigter Schmuck – beim Flohmarkt von A bis Z ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entdecken Sie nostalgische Schätze, stöbern Sie durch vielfältige Angebote Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Gegen Mittag wird eine deftige Mahlzeit angeboten, damit sich die Besucher beim Stöbern stärken können. Wer selbst als Verkäufer teilnehmen möchte, kann sich gern noch anmelden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Nummer (03561) 6871-1315 oder per E-Mail an ordnungsamt@guben.de.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
"Info"-Segel am Stadthafen
| Senftenberg
19.07.2025
09:30
Radtour auf der "Liegenden Acht"
Radeln Sie – begleitet von einem fachkundigen Gästeführer – entlang des Senftenberger und Geierswalder Sees. Erleben Sie auf dieser aussichtsreichen Radtour entlang von knapp 40 km Wegstrecke den Wandel vom Bergbaurevier zum Wasserparadies.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
19.07.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
19.07.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
19.07.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Rad – und Reitstadion Brody
| Brody
19.07.2025
10:00
3. Radwandertour des Polizeisportverein 1893 Forst e.V.
Der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. lädt in der Saison 2025 zu fünf attraktiven Radtouren ein. Angesprochen werden Radler, die sich eine Strecke bis 60 km zutrauen. Das moderate Tempo soll sowohl Freizeitsportlern als auch Gelegenheitsradlern (ggf. mit Pedelec) die Teilnahme ermöglichen. Bei allen angebotenen Strecken ist gesellige Einkehr bzw. Rast eingeplant. Die 3. Radwandertour führt uns in unsere Nachbarland Brody-Pförten und ist ca. 66 km lang. Bitte den Ausweis nicht vergessen
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum
| Cottbus
19.07.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
19.07.2025
10:00
Reiseapotheke - mit ätherischen Ölen sanft durch die Urlaubszeit
Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt - der Urlaub steht bevor! Doch eines sollte nie vergessen werden -> die Reiseapotheke. Mit Hilfe von ätherischen Ölen, Düften und Heilkräutern können wir uns eine natürliche Reiseapotheke zusammenstellen. Und genau das möchte ich dir in diesem praxisorientierten Workshop aufzeigen. Es wird gerührt, es wird gemischt, es wird geschnuppert und am Ende des Tages kannst du mit 5 wunderbaren Naturschätzen, in Bio-Qualität, beruhigt in deinen Urlaub starten: -> Insekten-Abwehr-Mittel -> Anti-Übelkeit-Roll-on -> “Autsch - Wundsalbe” -> Sonnenbad - Hautöl -> Bauchwohltee

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
| Bad Liebenwerda
19.07.2025
10:00
Fahrtage der Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
Die Waldeisenbahn e.V. lädt ein zur Demonstration historischer Fahrzeuge. Abfahrt alle halbe Stunde.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow
| Bad Saarow
19.07.2025
10:00
Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“
Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow
| Bad Saarow
19.07.2025
10:00
Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“
Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
WONNEMAR Bad Liebenwerda
| Bad Liebenwerda
19.07.2025
10:00
Geburtstagsparty: 21 Jahre WONNEMAR
Wir feiern 21 Jahre WONNEMAR Bad Liebenwerda! Ob mit der Familie, mit Freunden oder für dich allein – unser 21. Geburtstag wird am 19.07. groß gefeiert und bietet für alle etwas. Zu unserer Geburtstagsfeier erwarten dich: - 21 % Rabatt auf alle regulären Eintrittspreise* sowie auf das Gastronomie-Angebot* - Große Tombola: Gewinne mit etwas Glück deine WONNEMAR Gold Clubkarte für ein Jahr - Tolle WONNEMAR Preise beim Glücksrad - Kinderdisco & Fotos mit WONNI - Buntes Rahmenprogramm für Kinder: Malen & Basteln, Animation, Kinderschminken u. v. m. - Joker-Aufgüsse in der Saunawelt - SPA-Führungen und Kurzmassagen - Wasser-Gymnastik & Aquazumba im Mineralforum - Leckere Speisen & Getränke für den kleinen und großen Hunger Wir freuen uns auf dich ???? * Nur vor Ort an der Rezeption erhältlich ** Ausgenommen Eis & alkoholische Getränke

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Wanderung: Treffpunkt: Alte Nordbrücke
| Guben
19.07.2025
10:00
Wanderung & Workshop "Wildkräuter für die Hausapotheke nutzen"
Bei der Wanderung "Wildkräuter für die Hausapotheke nutzen" können Interessierte die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter bei einer geführten Wanderung entlang der Neiße kennenlernen. Hierbei lernt man essbare und heilkräftige Pflanzen sicher zu erkennen und erfährt Wissenswertes zu ihrer Verwendung. Im anschließenden Workshop werden aus heimischen Wildkräutern kraftvolle Mittel für die Hausapotheke hergestellt: Johanniskraut wird zu beruhigendem Rotöl, Spitzwegerich zu einem lindernden Insektenstich-Serum, Brennnessel zu einem stärkenden Oxymel und Schafgarbe zu einer wohltuenden Tinktur. Hier lernt man dabei verschiedene Methoden und Verarbeitungsschritte und die Wirkungen der Pflanzen kennen. Anmeldung: erbeten bis 14.07.2025 unter 0151-211 42658 oder info@katalin-nemeth.de

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Touristinformation Großräschen
| Großräschen
19.07.2025
10:00
Eröffnung des ersten klimawandelangepassten Radweges in Deutschlands „Kühle Spur“
Vor der Touristinformation Großräschen findet die feierliche Eröffnung des neuen Themenradweg "Kühle Spur" statt. Angesichts zunehmender Hitzetagen ist die Idee hinter dem Radweg, dass man in Zukunft zumindest einzelne Radwege so legen sollte (oder die Seiten entlang der Radwege entsprechend bepflanzt), dass ihre Benutzung durch Touristinnen und Touristen auch an heißen Tagen noch gut möglich ist. Es erwartet Sie ein spannender Wissenschaftsmarkt mit interaktiven Info-Ständen rund um die Themen Landwirtschaft, Klimaanpassung, Artenvielfalt und naturbasierten Tourismus. Erleben Sie Forschung zum Anfassen – vom Klang der Artenvielfalt bis zur Frage: „Wie wächst die Lausitz morgen?“ Für Familien und Kinder gibt es einen Malwettbewerb. Eine Diskussionsrunde mit Fachleuten und dem Landrat bietet Einblicke in die Zukunft der Region. Im Anschluss an die Veranstaltung kann der neue Radweg individuell erkundet werden (Die Radtour ist kein offizieller Teil der Eröffnungsveranstaltung).
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
bei Fam. Sporn
| Burg (Spreewald)
19.07.2025
11:00
Heuschoberfest
mit musikalischer Umrahmung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
19.07.2025
11:00
Slawisches Märchenfestival
Wer kennt sie nicht, die zauberhaften sorbischen, ukrainischen & tschechischen Märchen. Für alle die sagenhaften Abenteuer gibt es einen magischen Ort, an dem sich Hexen, Bär und Nix begegnen - zwischen den Häusern der verträumten Mittelaltersiedlung und den hohen Bäumen bei uns im Heimatmuseum Dissen. Märchenfans hören und sehen Geschichten von Müllern, von Drachen, dem Ludki und anderen Märchen. Am 19. und 20. 7. von 11-17 Uhr erleben sie 3 Märchenerzähler, 2 Puppentheater, historische Kinderspiele, das Kinderschminken & Basteln von Märchentieren. Das Erzähltheater Machandel aus Berlin spielt mehrfach „Der unheimliche Gast“. Die Theater-Imkerei bringt im Stück „Mascha und der Bär“ den Kindern die Welt der Bienen näher. Die sorbische Kulturakademie verwandelt am Samstag Nachmittag einen Museumsraum in einen „Escaperoom Krabat“ Die Kirchenmaus schildert ihre Abenteuer und die Märchenerzähler begeben sich mit allen auf eine zauberhafte Reise auf der Museumswiese unter blauem Himmel.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
19.07.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
19.07.2025
11:00
Gegen den Strich oder die getanzte Wut - 1980 bis 1990: Punk in Ton & Bild
Die Punk-Szene als eine Jugendbewegung in der DDR gehörte zu den wenigen subkulturellen Szenen des Undergrounds, die konsequent interdisziplinär und zunächst komplett jenseits staatlicher Strukturen existierte. Vielfach mit massiven Sanktionen und Repressionen verknüpft und unter Beobachtung der Stasi stehend, veränderten sich die Bedingungen ab ca. 1986/87, indem die staatliche Kulturförderung auch Produktionen und Veröffentlichungen von Punkbands zuließ. Integration statt Exklusion schien das neue staatliche Handlungsprinzip zu bestimmen. Jedoch standen viele Mitglieder der Punkszene diesen Maximen skeptisch gegenüber und verweigerten sich (jener Vereinnahmung). Über künstlerische Fotografie u.a. von Christiane Eisler, Helga Paris, Werner Lieberknecht sowie Musikaufnahmen und Filmdokumente zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation jedoch liegt auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren. Die Band Sandow galt als eine der führenden...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
19.07.2025
11:00
Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen
Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...
Anzeige
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
19.07.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
19.07.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Grasnikbrunnen
| Fürstenwalde/Spree
19.07.2025
11:00
öffentlicher Kunstspaziergang
Wir laden Sie herzlich zu einem kleinen Kunst Spaziergang durch die Innenstadt von Fürstenwalde ein. Frank Drömert kennt viele interessante Detials der Kunstwerke in unserer Stadt. Er weiß unterhaltsam davon zu berichten. Treffpunkt 11.00 Uhr am Grasnickbrunnen. Anmeldungen unter: 03361760600 oder direkt bei uns in der Tourist- Information.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
19.07.2025
11:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza
| Burg (Spreewald)
19.07.2025
11:00
Gartenführung mit dem „Alten Fritz“
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghof
| Beeskow
19.07.2025
11:00
3. Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow
Handwerker- und Händlerstände gestalten einen historischen Marktalltag wie einst, sodass es überall etwas zum Staunen und zu sehen gibt. So kann man unter anderem die Perlenstickerin, den Schmied, den Lederer, die Öl- und Porzellanmalerin und viele weitere bei der Arbeit erleben. Allerlei Künstlervolk findet sich auf dem Markt ein und entführt die Besucher:innen in längst vergessene Zeiten. Auch an die Kleinsten ist gedacht: Sie können ihre eigene Kerzen ziehen, Bogen und Kinderarmbrustschießen oder mit dem historischen Karussell fahren mit reiner Muskelkraft betrieben, dreht es sich so schnell, dass sie nur so jauchzen werden. Für das leibliche Wohl sorgen Backstuben, Garküchen und Tavernen. Ritterbier und Met, Braten, Fladen und andere Köstlichkeiten laden zum Schlemmen ein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
19.07.2025
11:00
Vorlesen in der Bibliothek
Jeden Samstag um 11:00 Uhr heißt es in der Stadtbibliothek Fürstenwalde: Ohren auf und Fantasie an! Ehrenamtliche lesen Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren spannende und liebevoll ausgewählte Geschichten vor – direkt am gemütlichen Podest in der Kinderbibliothek. Die Vorlesezeit dauert etwa 20 Minuten und ist kostenfrei. Eine wunderbare Gelegenheit für kleine Bücherfans, in die Welt der Geschichten einzutauchen – und für Eltern, die Lesefreude ihrer Kinder zu fördern. Bitte melden Sie sich vorher an! Tel. 03361 557 212 oder stadtbibliothek@fuerstenwalde-spree.de

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Puppentheater Traumland
| Wendisch Rietz
19.07.2025
11:00
Puppentheater Traumland in Wendisch Rietz
Wir freuen uns riesig, euch auch in diesem Jahr im wunderschönen Wendisch Rietz am Scharmutzelland in unserem großen Theaterzelt begrüßen zu dürfen! Freut euch auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – und dieses Jahr haben wir eine ganz besondere Neuheit im Gepäck: Die Geschichte vom **Neinhorn**! Alle unsere Stücke sind bestens geeignet für Kinder ab 2 Jahren und dauern ca. 45 Minuten – perfekt für kleine und große Theaterfans! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Erfrischungsgetränke, Eis und kleine Snacks warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt mit uns einen unvergesslichen Familientag voller Spaß, Fantasie und Abenteuer!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Strohhaus Neuzelle
| Neuzelle
19.07.2025
11:00
Führung durch das Strohhaus Neuzelle - Museum ländlicher Alltagskultur
Ein wahres Juwel unter den Museen im Land Brandenburg ist das Strohhaus Neuzelle – Museum ländlicher Alltagskultur. Das Fachwerkwohnhaus und das Fachwerkstallgebäude (mit Rohrdeckung und Roggenstrohfirst) wurden 1780 erbaut und zählen zu einem der ältesten Bauwerke im Erholungsort Neuzelle. Der Wert dieser Häuser liegt in der originalen Substanz und der Anordnung der Räume aus der Erbauerzeit mit Schwarzer Küche, Lichtkamin und Holzbalkendecken. Liebevoll wurde es von den Vereinsmitgliedern des „Strohhaus Neuzelle“ e.V. restauriert und eingerichtet. In seiner Gesamtheit gibt es Auskunft über eine längst vergangene Zeit und über Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben. Öffnungszeit: 11.00 - 16.00 Uhr Eintritt: 2,50 €

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Berlins Taiga Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
19.07.2025
11:30
Von Stalinstadt zur Eisenhüttenstadt – Zeitreise in eine sozialistische Planstadt
Die geführte 3,5-stündige Tour in Eisenhüttenstadt ermöglicht eine Zeitreise in die Architekur und die Geschichte der DDR. Eisenhüttenstadt entstand in den 1950er Jahren als sozialistische Planstadt um ein riesiges Eisenhüttenwerk. Die Stadtführung startet am Zentralen Platz in Eisenhüttenstadt und führt durch das Zentrum zu den Wohnkomplexen I bis IV. Am ehemaligen Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft im Wohnkomplex I ist die Atmosphäre der Vergangenheit deutlich zu spüren. Die Lindenallee in Eisenhüttenstadt war früher die Magistrale, mit dem Friedrich-Wolf-Theater und zahlreichen Geschäften. Neben dem einstigen Hotel Lunik thront ein riesiges Mosaik von Walter Womacka im Stil des sozialistischen Realismus. Der Zentrale Platz zeugt davon, dass hier einmal Großes geplant war, aber aufgrund der Ressourcenknappheit in der DDR nicht alle Pläne realisiert wurden. Die Tour endet am Dokumentationszentrum für Alltagskultur der DDR.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Fontanepark
| Bad Saarow
19.07.2025 - 19.07.2025
12:00
Hafenfest am Fontanepark
Alljährlich wiederkehrendes Hafenfest. Ab 12 Uhr Blasmusik, Bootscorso, Manuel Meyer der Mann mit dem Akkordeon. DJ bis null Uhr. Grill, Bierwagen, Fischer, Cocktails usw.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
19.07.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Themencamping
| Lauchhammer
19.07.2025 - 19.07.2025
12:00
Das Bikertreffen mit Seeblick
Das Beach & Bike Fest vom 18.07. – 20.07.2025 ist wieder Treffpunkt für viele Biker, Besucher und Holzschnitzkunst-Fans. Ein jährlich stattfindendes Wochenende der besonderen Art mit vielen Highlights hat sich seit vielen Jahren etabliert und freut sich auf viele Besucher und Tagesgäste. Es wird aufgewartet mit Unterhaltungsmusik, spannende Präsentationen aus dem Motorradbereich sowie Livemusik und Speedcarving Kettensägenschnitzen mit anschließender Versteigerung der Exponate. Vor Ort sind die beiden Gewinner der Staffeln aus der ARD Serie „Motorsägen Masters“ und die ehemalig deutsche Meisterin sowie der aktuellen Vize-Weltmeister.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Segelstützpunkt Müllrose
| Müllrose
19.07.2025
13:00
Sommerregatta Müllrose
Die Abteilung Segeln des Müllroser Sportverein 1898 e. V. organisiert jährlich mehrere Segelregatten auf dem Großen Müllroser See.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen
| Senftenberg
19.07.2025
13:00
Hüpfburgpark am Senftenberger See
Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
19.07.2025
13:00
Besuch bei Mümmel & Quieki - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Treffpunkt: Scharmuntzelland Bitte um Voranmeldung am Einlass.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Dorfgemeinschaftshaus, Festzelt und Sportplatz Müschen
| Burg (Spreewald)
19.07.2025
13:30
30 Jahre Dorffest Müschen
Auftakt ist am Freitag , den 18.07.2025 , eine Tanzveranstaltung mit DJ ab 20.00 Uhr. Am Sonnabend, den 19.07.2025, findet ab 13.30 Uhr ein Volleyballturnier auf dem Sportplatz statt sowie ein Dorftrödelmarkt mit Kindersachenverkauf am Dorfgemeinschaftshaus. Am Abend , ab 20.00 Uhr, spielen die Oktoberfest- Spitzbuben im Festzelt auf. Der Sonntag startet mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Lausitzer Blasmusikanten ab 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Um 13.00 Uhr findet unser Freundschaftsfussballspiel des SV Müschen/Babow statt. Um 15.00 Uhr beginnt das Dorfprogramm im großen Festzelt. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt mit Essen und Trinken (Grillen, Kuchen und Kaffee, Süssspeisen). Für die Kleinen sind Hüpfburgen aufgestellt.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Feuerwehr Gerätehaus
| Neu Zauche
19.07.2025
13:30
120 Jahre Feuerwehr Caminchen
Wir feiern 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Caminchen als ein großes buntes Familienfest für Gross & Klein. Euch erwartet ein Umzug mit Kapelle, eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Dreikampf der Feuerwehren, Tanz mit DJ Marian, Feuerwerk u.v.m.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
19.07.2025
14:00
Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours
Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow
| Bad Saarow
19.07.2025
14:00
Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs
13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kloster Neuzelle - Stiftung Stift Neuzelle
| Neuzelle
19.07.2025
14:00
Führung durch die Klosteranlage
Das Barockwunder in Brandenburg - wandeln Sie mit erfahrenen Gästeführern durch die Klosteranlage. Während der 2-stündigen Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Architektur des Klosters. Führung Klostergelände: je nach Verfügbarkeit fünf Stationen - Kreuzgang, Kirche St. Marien, Blick in den Klostergarten, Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz, Museum Himmlisches Theater (kirchliche Veranstaltungen haben Vorrang) Die Führungen sind nicht barrierefrei. Gruppenführungen müssen separat vorab angemeldet werden. Tickets können über Reservix.de oder direkt vor Ort in der Besucherinformation Amt Neuzelle sowie in der Kloster-Information erworben werden. Treffpunkt: Kloster-Information Organisiert durch die Stiftung Stift Neuzelle in Kooperation mit örtlichen Institutionen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
19.07.2025
14:30
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kloster Neuzelle - Stiftung Stift Neuzelle
| Neuzelle
19.07.2025
14:30
Führung durch die Klosteranlage
Das Barockwunder in Brandenburg - wandeln Sie mit erfahrenen Gästeführern durch die Klosteranlage. Während der 2-stündigen Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Architektur des Klosters. Führung Klostergelände: je nach Verfügbarkeit fünf Stationen - Kreuzgang, Kirche St. Marien, Blick in den Klostergarten, Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz, Museum Himmlisches Theater (kirchliche Veranstaltungen haben Vorrang) Die Führungen sind nicht barrierefrei. Gruppenführungen müssen separat vorab angemeldet werden. Tickets können über Reservix.de oder direkt vor Ort in der Besucherinformation Amt Neuzelle sowie in der Kloster-Information erworben werden. Treffpunkt: Kloster-Information Organisiert durch die Stiftung Stift Neuzelle in Kooperation mit örtlichen Institutionen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
19.07.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
19.07.2025
15:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
19.07.2025
15:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
STORK CLUB DESTILLERIE
| Schlepzig
19.07.2025
15:00
Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig
Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig Wir empfangen Dich in der Spreewald Destillerie. Nach einer gemeinsamen Besichtigung und Führung mit dem Wendenfürsten Graf Wussilo zu Schlepzig, starten wir anschließend mit Dir zur Whisky-Kahnfahrt rund um das Dorf Schlepzig. Lokal und lecker Du verkostest fünf ausgewählte Single-Malt-Whiskys aus eigener Produktion der Stork CLUB WHISKEY Destillerie. Du erfährst mehr über die Produktion und die Besonderheiten zum Whisky und dem Spreewald. Gereicht werden dazu handfeste Leckereien einem Schmalzbrot und original Spreewälder Gurken. - Datum: Von April bis Oktober 2025, jeden Samstag - Dauer: 2 Stunden - Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr - Treffpunkt: STORK CLUB DESTILLERIE - Adresse: Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Wanderung: Treffpunkt: Alte Nordbrücke
| Guben
19.07.2025
15:00
Wanderung & Workshop "Wildkräuter für die Hausapotheke nutzen"
Bei der Wanderung "Wildkräuter für die Hausapotheke nutzen" können Interessierte die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter bei einer geführten Wanderung entlang der Neiße kennenlernen. Hierbei lernt man essbare und heilkräftige Pflanzen sicher zu erkennen und erfährt Wissenswertes zu ihrer Verwendung. Im anschließenden Workshop werden aus heimischen Wildkräutern kraftvolle Mittel für die Hausapotheke hergestellt: Johanniskraut wird zu beruhigendem Rotöl, Spitzwegerich zu einem lindernden Insektenstich-Serum, Brennnessel zu einem stärkenden Oxymel und Schafgarbe zu einer wohltuenden Tinktur. Hier lernt man dabei verschiedene Methoden und Verarbeitungsschritte und die Wirkungen der Pflanzen kennen. Anmeldung: erbeten bis 14.07.2025 unter 0151-211 42658 oder info@katalin-nemeth.de
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Sacrower Dorfplatz
| Spreewaldheide
19.07.2025
15:00
Sacrower Dorffest
Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein mit einem bunt gemischten Unterhaltungsprogramm. Es gibt spielerische Attraktionen für unsere Jüngsten und auch der Gesangsverein "Sacrow-Waldow" e.V. sorgt für gute Unterhaltung. Kaffee, Kuchen, Plinse sowie Eis, Getränke und leckeres vom Grill wird angeboten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Dorfkirche Werenzhain
| Schönborn
19.07.2025
16:00
Vorlesen Literarisch-Musikalisches Rosenprogramm
"Als Allerschönste bist du anerkannt..." Texte ausgewählt von Antje & Martin Schneider, gelesen von Antje Schneider u. Simon Weinert, musikalisch kommentiert von Angela Maria Scholl am Klavier, anschl. kleiner Umtrunk vor der Kirche
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##