Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
09.09.2025 - 09.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
09.09.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
08:00
Wochenmarkt
Hermannstraße
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
09.09.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Familien- und Nachbarschaftstreff Kolkwitz
| Kolkwitz
09.09.2025
09:30
Krabbelgruppe
Anzeige
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst
| Forst (Lausitz)
09.09.2025
09:30
Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
09.09.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Dienstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burgtheater Bautzen
| Bautzen
09.09.2025
10:00
Ida und der fliegende Wal
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
09.09.2025
10:00
Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz
Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
10:00
Lausitz Festival
Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum
| Cottbus
09.09.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Dienstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kurpark Bad Saarow Bad Saarow
| Bad Saarow
09.09.2025
10:00
Aktiv Wochenplan - HulaHoop im Kurpark
Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 10 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Yachthafen
| Bad Saarow
09.09.2025
10:00
Aktiv Wochenplan - Morgen-Paddeltour mit der YAAS
Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 20 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow
| Welzow
09.09.2025
10:30
Führung - Kraftwerk Schwarze Pumpe

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Imbis Gurken Paule
| Lübben (Spreewald)
09.09.2025
10:30
Stadtführung Lübben (Spreewald)
Von der Hauptstadt der Niederlausitz in die heutige Zeit. Eine unterhaltsame Zeitreise durch die über 800jährige Stadtgeschichte Lübbens. Erfahren Sie, warum Lübben direkt an der Spree entstand, zur Hauptstadt der Niederlausitz aufstieg und sich zu einer modernen Kreisstadt mitten im Spreewald entwickelte.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Fährhafen Alt Zauche
| Alt Zauche-Wußwerk
09.09.2025
10:30
Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald
Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht. Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet. Hochwaldrundfahrten bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an. Frühstückskahnfahrt romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
09.09.2025
10:30
Kleine Spreewald-Radtour
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
09.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
09.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Anzeige
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
09.09.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
09.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Dom St. Marien zu Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
09.09.2025
11:00
Orgelandacht zur Marktzeit im Dom St. Marien
Lauschen Sie den Klängen der großen Orgel im Dom St. Marien Fürstenwalde. Die kleine Orgelandacht dauert ca. 30 min und wird von verschiedenen, auch internationalen Akteuren gestaltet.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Villa Lehmann
| Guben
09.09.2025
13:00
3. Tag der Industriekultur - Blick ins Denkmal – Die Villa Lehmann
Im Rahmen des Tags der Industriekultur Brandenburg öffnet die Villa Lehmann erstmals symbolisch ihre Türen. Durch den historischen Haupteingang erhalten die Besucher exklusiv einen Blick in das eindrucksvolle Eingangsfoyer – mit Sicht ins Innere der Villa. Ergänzt wird das Programm durch eine kleine historische Ausstellung sowie beeindruckende Innenaufnahmen des Fotografen Lars Wiedemann. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant Wilhelm mit einem kulinarischen Angebot vor Ort. Ein einzigartiger Moment, Geschichte zu erleben und Architektur zu entdecken. Um Rückmeldung wird gebeten: bis 14.02.2025 an info@industriekultur-brandenburg.de - nicht barrierefrei -

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Gdrei Laden
| Finsterwalde
09.09.2025
13:00
Auf'n Kaffe mit der Bürgerregion
„Ideen und Projekte willkommen!“, heißt es bei der Bürgerregion Lausitz und bei einer Tasse lässt sichs am besten ins Gespräch kommen! Bringen Sie mit, was Sie bewegt, oder was Sie in der Region gerne umsetzen wollen. Die Bürgerregion Lausitz hilft Ihnen dabei Mitstreiter zu finden und bei der Vernetzung. Gemeinsam nehmen wir den Strukturwandel in unsere Hände!
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hanschko Haus
| Alt Zauche-Wußwerk
09.09.2025
14:00
Plinse backen im Hanschko Haus
Jeden Dienstag gibt es die leckere Alt Zauche Plinse ab 14.00 Uhr.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
| Cottbus
09.09.2025
14:00
Schach für Jedermann
Sie können in Cottbus endlich wieder im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten Jahreszeit besteht diese Möglichkeit in der Stadt- und Regionalbibliothek. Ein Schachtisch sowie Schachspiele sind vorhanden. Ab dem Frühjahr wird „Schach für jedermann“ dann wieder in der „Sprem“ für eine Belebung des öffentlichen Raumes sorgen. An der Synagoge finden Sie die „Cottbuser Schachbank“ (gegenüber vom Fachgeschäft Juwelier F.F. Sack Juwelier GmbH). Hier können Sie mit Großfiguren spielen.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
09.09.2025
14:00
Treff BibKa: Kaffeestündchen ☕ ✨
Genießen Sie eine gemütliche Auszeit bei einer Tasse Kaffee und Gebäck. Tauschen Sie sich aus, plaudern Sie und lassen Sie die Seele baumeln. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Hanschke Haus
| Alt Zauche-Wußwerk
09.09.2025
14:00
Plinse backen im Hanschkow Haus
Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart. In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
14:30
Ein Sternbild für Flappi
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Paul Gerhardt Werk Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
15:00
Stoffwindelkurs
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg
| Spremberg
09.09.2025
15:00
Keramikkurs für Kinder
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg
| Spremberg
09.09.2025
15:00
NABU – Natur & Umwelt AG
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Finsterwalde
| Finsterwalde
09.09.2025
15:00
Makerspace
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Dieselkraftwerk)
| Cottbus
09.09.2025
15:30
Kunstwerkstatt für Schnupperhasen (wöchentlich bis 27.01.)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
09.09.2025
15:30
Kreativgruppe für Jungen und Mädchen
Hier geht es bunt und fröhlich zu! Nadel und Faden, Schere, bunte Stoffe und vieles mehr - Jungen und Mädchen toben sich fantasiereich aus. Probiert es, Materialien, Farben und Formen zu kombinieren. Genießt die familiäre Gemeinschaft nach der Schule. Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
16:00
Phantom of the Universe
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
16:00
MiA Buchclub
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg
| Spremberg
09.09.2025
16:00
Kleinkindsport 2-3 Jahre

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
09.09.2025
16:00
Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
09.09.2025
16:00
Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
09.09.2025
16:00
Happy Hour im Kulturgarten
Genussvolle Auszeit gefällig? Im Kulturgarten des Hotel Georgenberg heißt es jetzt doppelt sparen: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour! Freut euch auf erfrischende Drinks, ausgewählte Cocktails und entspannte Atmosphäre im Grünen – perfekt für den Feierabend oder einen kleinen Zwischenstopp mit Freunden. Zwei Stunden lang gibt’s besondere Angebote auf viele Getränke – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
09.09.2025
16:30
Führung in "William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee Pot"
Den Kern der Kabinettausstellung bildet die aus neun Episoden bestehende Filmreihe des südafrikanischen Künstlers William Kentridge. Die filmischen Collagen, die sich aus teils animierten Kohle- und Pastellzeichnungen aber auch dreidimensionalen, geradezu lebendig gewordenen Objekten und Assemblagen sowie Atelieraufnahmen zusammensetzen, legen den Prozess des Kunstschaffens, aber auch des Reflektierens von Kunst und Kunstmachen im Verhältnis zu gesellschaftlichen Realitäten offen. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Lausitz Festival 2025

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Spreekino Spremberg
| Spremberg
09.09.2025
16:30
Fake oder Fakt – Gefälschte Wahrheiten erkennen
Was ist real, was erfunden, welche Fotos sind Fake, welche Fakt und was macht das mit unserer Welt? Antworten versucht die FreiwilligenAgentur Spremberg gemeinsam mit der Präsenzstelle der Hochschulen Brandenburgs Spremberg in ihrer Fortsetzungsveranstaltung „Demokratie (er)leben“ am 9. September im Spreekino. Bereits im Mai führte eine Exkursion zu den gewaltigen Bunkeranlagen in Wünsdorf, gut eine Autostunde von Spremberg entfernt. In der Folgeveranstaltung lassen kurze Filmsequenzen die beeindruckende Welt unter der Erde auf der Kinoleinwand auferstehen. Dazu gibt es Informationen der Bunkerexpertin Sylvia Rademacher, Geschäftsführerin der Bücherstadt-Tourismus GmbH. Für Überraschungsmomente sorgen KI-generierte Fotos, die zeigen, wie leicht unsere Realität verfälscht werden kann. Ob Alltag oder Politik – Fakenews stellen sogar Wahlen auf den Kopf und können das friedliche Zusammenleben gefährden.
Anzeige
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg
| Spremberg
09.09.2025
17:00
Kindersport 4-5 Jahre
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootshaus am Leineweber
| Burg (Spreewald)
09.09.2025
18:00
Grill & Chill mit "Tulenz Brüder"
Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag bei einem entspannten Grillabend ausklingen zu lassen? Von Juni bis September laden wir euch jeden Dienstag herzlich zum „Grill & Chill“ zu uns ans Bootshaus ein. Bei einem leckeren Grillbuffet und entspannter Live-Musik könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen und den Tag ausklingen lassen. Frisch vom Grill Steak, Bratwurst, Frikadelle, Hähnchen, Minihaxe, gefüllte Hirtenrolle, Grillgemüse, Maiskolben Frisch aus der Küche hausgeräucherte Forelle, Pellkartoffeln mit Quark & Leinöl, Spreewälder Gurkenvariation, verschiedene Salate & Saucen, Brotvariationen, Kräuterbutter, Schmalz, geräucherte Leberwurst, Meerrettich, Obstplatte

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei
| Schlepzig
09.09.2025
18:00
Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig
Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
09.09.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
09.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde
| Lübbenau/Spreewald
09.09.2025
20:00
Nachtwächter-Rundgang durch Lehde
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde
| Lübbenau/Spreewald
09.09.2025
20:00
Nachtwächter-Rundgang durch Lehde im Winter
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Spreewaldbahnhof
| Burg (Spreewald)
09.09.2025
20:00
Nachtwanderung mit dem Irrlicht - Burgs geheimnisvolle Seite
Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Ortswanderung voller Geschichten, Sagen und überraschender Einblicke. Begleiten Sie das Irrlicht auf einem abendlichen Rundgang durch den historischen Ortskern und lassen Sie sich von unterhaltsamen Erzählungen, sorbisch/wendischen Traditionen und regionalen Besonderheiten verzaubern. Erfahren Sie Spannendes über unsere Sprache und Trachten, lernen Sie die Bedeutung von 120 Stecknadeln kennen und hören Sie, wie Hochwasser und Sagengestalten das Leben im Spreewald prägten. Diese besondere Führung verbindet Wissen, Humor und ein wenig Magie – ideal für alle, die Burg (Spreewald) mit anderen Augen sehen möchten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
10.09.2025 - 10.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
10.09.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
10.09.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz
| Lübben (Spreewald)
10.09.2025
08:00
Lübbener Wochenmarkt
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Familienzentrum Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
10.09.2025
09:30
Schwangeren- und Babyfrühstück

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
10.09.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
10.09.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst
| Forst (Lausitz)
10.09.2025
10:00
Nachbarschafts-Café
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burgtheater Bautzen
| Bautzen
10.09.2025
10:00
Ida und der fliegende Wal

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Confiserie Felicitas Spremberg
| Spremberg
10.09.2025
10:00
Tanz in der Erlebnis-Scheune im Schokoladenland
Tanz in der Felicitas Erlebnis-Scheune! Genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis unter Begleitung der Live-Musik von Lothar Ott. Inklusive saisonalem Suppen Gericht und hausgemachtem Brot.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Landhaus Brodack
| Alt Zauche-Wußwerk
10.09.2025
10:00
Kremser-Erlebnisfahrt mit Picknick
Das Klappern der Pferdehufe im Ohr, den feinen Wind im Haar, den Duft saftiger Wiesen in der Nase, vorbei an Feldern und hinein in die Wälder. Einfach herrlich ! Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Kremser vom Hof zu einer idyllischen Rundfahrt in den inneren Spreewald. Unterwegs halten wir zu einer Spreewälder Vespermahlzeit mit Hausgeschlachtetem in freier Natur. Mit guter Laune erreichen wir unseren Hof und haben den Spreewald kennengelernt.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
10.09.2025
10:00
Lausitz Festival
Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
RABE Handels GmbH & Co. KG
| Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
10:30
Werksführung durch die Gurkeneinlegerei RABE
Möchten Sie erfahren, wie SpreewaldRabe-Produkte hergestellt werden? Dann sind unsere Werksführungen genau das Richtige für Sie! Bei dieser 90 minütigen Führung bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen der Verarbeitung von Spreewald-Gurken und co.!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Touristinformation Senftenberg
| Senftenberg
10.09.2025
10:30
Altstadtführung Senftenberg
Bei dieser Stadtführung zeigt Ihnen der Gästeführer historische Gebäude der kleinen Altstadt und erzählt deren geschichtliche Entwicklung. Der Abbau und die Verarbeitung der Braunkohle prägten die Stadt und die Region. Senftenberg erlebte dadurch einen Wandel von der ehemaligen Bergarbeiter- zur heutigen Seestadt mit eigenem Stadthafen. Zu Fuß geht es vom Rathaus, vorbei am Stadtmodell über den Marktplatz mit Postmeilensäule bis hin zum Kirchplatz mit evangelischer und wendischer Kirche. In den verschiedenen kleinen Gassen mit historischen Straßennamen gibt es viel zu entdecken. Dauer: max. 2 Stunden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
10.09.2025
11:00
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen. Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
10.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
10.09.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
10.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
10.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
10.09.2025
13:00
Rundfahrt mit der Seeschlange zum Kaffee im Leuchtturm
Entlang des Sedlitzer, Partwitzer und Geierswalder Sees wird gezeigt, wie durch die schiffbaren Verbindungen eine attraktive Wasserlandschaft im einzigartigen Lausitzer Seenland entsteht. Die Rundfahrt führt über mehrere Kanäle nach Geierswalde zum Café in den Leuchtturm und entlang der Seen zurück. Dauer: ca. 3 h (inkl. 20 min. Pause am Aussichtsturm und ca. 40 min Kaffeepause im Leuchtturm)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Wakepark
| Bad Saarow
10.09.2025
13:00
Aktiv Wochenplan - Wasserski Schnupperkurs
Schnupperkurs an der Seilbahn. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 10 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Dauerauststellung Marga
| Senftenberg
10.09.2025
13:00
Dauerausstellung „Marga – eine deutsche Gartenstadt in Brieske“
Die Dauerausstellung zur Gartenstadt Marga in Brieske ist immer von Juni bis Oktober geöffnet. Jeweils mittwochs und sonntags haben Besucher dann die Möglichkeit, sich nicht nur von der architektonischen Kulisse beeindrucken zu lassen, sondern interessante Informationen zum großen Gartenstadtgedanken zu erhalten. Die Ausstellung befindet sich im Komplex der Kaiserkrone Brieske in der alten Kegelbahn (Franz-Mehring-Straße.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
10.09.2025
14:00
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen. Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Laußnitzer Hof
| Laußnitz
10.09.2025
14:00
"MelodienKarussell" NEU m. Maximilian Arland
"MelodienKarussel" Programmänderung - NEU mit MAXIMILIAN ARLAND & SOPHIA Venus Ein musikalischer Start am Sommerende mit viel bekannten und neuen Hits des bekannten und beliebten ARD Musikdampfer Kapitäns Maximilian Arland, an seiner Seite hat er SOPHIA. Der musikalische Nachmittag führt von den bekannten Hits der beiden Künstler bis zu neuen Titeln - Schlager - Volksmusik - Evergreens - bringen den Musikdampfer zum schaukeln....
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
10.09.2025
14:30
LIMBRADUR und die Magie der Schwerkraft

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
CottbusService/ Stadthalle Cottbus
| Cottbus
10.09.2025
14:30
TanzCafè & Unterhaltung
Der beliebte Tanznachmittag in der Stadthalle Cottbus. „Kaffee & Unterhaltung“, der beliebte Tanznachmittag in der Stadthalle Cottbus mit DJ DiDu. An insgesamt 4 Terminen laden wieder lebenslustige und jung gebliebene Senioren zum Tanzen bei Kaffee & Kuchen ein. Wer nicht tanzen möchte, lauscht der Musik in gemütlicher Atmosphäre. Hier werden Freundschaften geschlossen, Treffen vereinbart und Erfahrungen ausgetauscht. Schwingen Sie das Tanzbein zu den besten Hits von gestern bis heute. Auch Musikwünsche werden gern erfüllt. Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 14.30 Uhr Ende: 18.00 Uhr Im Ticketpreis von 19,90 € ist eine Tasse Kaffee & ein Kaffeegedeck (süß oder herzhaft) enthalten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
10.09.2025
14:30
Literaturcafé
Das Literaturcafé in der Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt lädt mehrmals im Jahr Literaturbegeisterte zum gemütlichen Austausch ein. In entspannter Atmosphäre können Sie spannende Bücher entdecken, interessante Gespräche führen und dabei köstlichen Kuchen und frisch gebrühten Kaffee genießen. Ob Klassiker, Neuerscheinungen oder Geheimtipps – das Literaturcafé bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Treffpunkt für alle, die Literatur und Genuss miteinander verbinden möchten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
AWO Regine-Hildebrandt-Haus Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
15:00
Familien-Gesundheits-Präventionstag
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
AWO Kita "Diesterweg" Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
15:00
Spielkreis
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg
| Spremberg
10.09.2025
15:00
Keramik – Werkstatt | generationsübergreifend
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Pflegestützpunkt Cottbus
| Cottbus
10.09.2025
15:00
Themennachmittage 2025 des Pflegestützpunktes Cottbus
19.03.2025: Atempause von der Pflege Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige 04.06.2025: Was bedeutet eine anerkannte Schwerbehinderung? 10.09.2025: Ist das schon Demenz? 03.12.2025: Kleine Weihnachtsdeko selbst gemacht

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kletterwald
| Bad Saarow
10.09.2025
15:00
Aktiv Wochenplan - Bogenschießen
Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 12 Pers.). AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
| Lübben (Spreewald)
10.09.2025
15:00
Öffnung Feuerwehrtraditionshaus
Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen. Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Jena Plan Haus Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
15:15
Eltern-Kind-Sport-Gruppe
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Dieselkraftwerk)
| Cottbus
10.09.2025
15:30
Jugendwerkstatt (wöchentlich bis 27.01.)
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg
| Spremberg
10.09.2025
15:30
Kreativfabrik
Anzeige
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Stadion Wesenitzsportpark
| Bischofswerda
10.09.2025
15:30
Oberlausitzer Zwiebellauf

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
15:30
Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop
Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
10.09.2025
16:00
Europe to the Stars
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Sportpark Lübben
| Lübben (Spreewald)
10.09.2025
16:00
Zappelzwerge - Bewegungsspaß für kleine Entdecker

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
10.09.2025
16:00
Happy Hour im Kulturgarten
Genussvolle Auszeit gefällig? Im Kulturgarten des Hotel Georgenberg heißt es jetzt doppelt sparen: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour! Freut euch auf erfrischende Drinks, ausgewählte Cocktails und entspannte Atmosphäre im Grünen – perfekt für den Feierabend oder einen kleinen Zwischenstopp mit Freunden. Zwei Stunden lang gibt’s besondere Angebote auf viele Getränke – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow
| Bad Saarow
10.09.2025
17:00
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Mittwoch
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##