Lausitz, 04.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Veranstaltungen und Termine in der Lausitz

Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Freilich am See, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Freilich am See | Bad Saarow
14.09.2025
17:00

Sunday Sundowner im Freilich am See

Immer Sonntags ab 17 Uhr werden wir mit Euch zusammen, dass Wochenende ausklingen lassen. Entspannt bei kühlen Drinks, leckerem Essen und guter Musik im Biergarten bei uns im Freilich am See. Voraussetzung ist natürlich gutes Wetter!
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei | Schlepzig
14.09.2025
18:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
14.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
14.09.2025
18:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Anzeige
Auf dem Kranichturm, Foto: Ulf Bollack, Lizenz: Naturschutzfonds Bbg.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick | Heideblick
14.09.2025
18:30

RangerTouren: Kranich-Beobachtungen am Borcheltsbusch

Vogelzug. Bereits im August beginnt die Rast der Kraniche im Luckauer Becken. Ab September laden die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken Naturfreunde ein, das imposante Rastgeschehen der Zugvögel zu erleben. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsee lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut einsehen. Meist sammeln sich die Vögel zunächst auf den nahen Ackerflächen, ehe sie gemeinsam in ihr „Wasserbett“ wechseln. Erleben: Kranichrast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 01.–29. September an jedem Sonnabend und Sonntag (außer 13.09.2025) 01.–15.09. ab 18.30 Uhr, 21.-29.09. ab 18.00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Das Philharmonische Orchester im Großen Haus., Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
14.09.2025
19:00

Staatstheater Cottbus: Filmmusik-Konzert: Chaplin-Abend

Ein Abend voller Witz, Poesie und cineastischer Magie: Zu erleben sind vier Meisterwerke des legendären Charlie Chaplin in ihrer schönsten Form – auf der großen Leinwand, live begleitet von der mitreißenden Musik des bedeutenden Filmmusikkomponisten Carl Davis. Auf dem Programm stehen „The Immigrant“, „The Rink“, „How to Make Movies“ und „The Adventurer“: vier kurze Filme, die Chaplins geniale Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und Menschlichkeit zeigen. Kurze, originale Zwischentexte von Chaplin verbinden die Werke zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis. Dirigent: Johannes Zurl Es spielt das Philharmonische Orchester.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
14.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Silly, Foto: Detlev Schneider, Lizenz: Detlev Schneider

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
14.09.2025
20:00

SILLY elektroAkustik Tour 2025

SILLY 2025 – Mit Rückenwind in Richtung 50 jähriges Bandjubiläum Die Band SILLY hat in ihrer inzwischen 47 jährigen Bandgeschichte schon so einige Kapitel aufgeschlagen und in diesem Jahr kommt ein weiteres hinzu. In der jüngeren Vergangenheit, von 2019 bis 2022, standen AnNa R. und Julia Neigel bei SILLY gemeinsam am Mikrofon. Ab dem Jahr 2023 wandte sich AnNa R. ihrem lange geplanten Solo Projekt „Königin“ zu. Seitdem hat der ehemalige Frontmann von CITY, Toni Krahl, musikalisches Asyl bei Silly gefunden und stand gemeinsam mit Julia Neigel bei SILLY bis Anfang 2025 auf der Bühne. Nach der sehr erfolgreichen Elektroakustiktour 2024/ 2025 wird SILLY nun zusammen mit Julia Neigel weitertouren und Toni wird sich seinem neuen Soloprojekt widmen. Silly: „Wir wünschen unseren Freund Toni viel Spaß, gutes Gelingen, für dich lieber Toni, ist bei uns immer ein Zimmer frei.“ Ein weiteres spannendes neues SILLY-Kapitel ist damit eingeläutet – „Wir freuen uns auf Euch!"
Anzeige
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
15.09.2025 - 15.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Foto: ©StadtLübben, B. Möbes

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Lübben, Luckau, Lübbenau | Lübben (Spreewald)
15.09.2025 - 19.09.2025
00:00

Woche der Klimaanpassung

Vom 15. bis 19. September findet die deutschlandweite „Woche der Klimaanpassung auch in den Triple-L-Städten Lübbenau, Lübben und Luckau statt. Gemeinsam mit dem UNESCO Biosphärenreservat Spreewald finden Radtouren, Stadt- und Klimaspaziergänge und Baumpflanzaktionen statt. Bürger*innen sind eingeladen, sich zu beteiligen. Ziel ist es, sich gemeindeübergreifend den Herausforderungen des Klimawandels bewusst zu werden. TERMINE Mo 15.09. | Lübbenau | 11:00 Uhr Eröffnung & Führung „Wasserwandel im Spreewald“ Di 16.09. | Lübben | 16:00 Uhr Radtour „Nachhaltige Mobilität“ Mi 17.09. | Luckau | 16:00 Uhr Spaziergang „Klima wandelt Stadt: vom Marktplatz zum Mühlberg“ Do 18.09. | Lübbenau |16:00 Uhr Klimaspaziergang: „Geschichte und Zukunft der Lübbenauer Neustadt“ Fr 19.09. | Lübben | 13:00 Uhr Streuobstwiese anlegen – Eine gemeinsame Baumpflanzaktion WO? Die genauen Veranstaltungsorte in Lübbenau/Spreewald, Luckau und Lübben entnehmen Sie der Website. Danke.
Foto: ©StadtLübben, B. Möbes

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Lübben, Luckau, Lübbenau | Lübben (Spreewald)
15.09.2025 - 19.09.2025
00:00

Woche der Klimaanpassung

Vom 15. bis 19. September findet die deutschlandweite „Woche der Klimaanpassung auch in den Triple-L-Städten Lübbenau, Lübben und Luckau statt. Gemeinsam mit dem UNESCO Biosphärenreservat Spreewald finden Radtouren, Stadt- und Klimaspaziergänge und Baumpflanzaktionen statt. Bürger*innen sind eingeladen, sich zu beteiligen. Ziel ist es, sich gemeindeübergreifend den Herausforderungen des Klimawandels bewusst zu werden. TERMINE Mo 15.09. | Lübbenau | 11:00 Uhr Eröffnung & Führung „Wasserwandel im Spreewald“ Di 16.09. | Lübben | 16:00 Uhr Radtour „Nachhaltige Mobilität“ Mi 17.09. | Luckau | 16:00 Uhr Spaziergang „Klima wandelt Stadt: vom Marktplatz zum Mühlberg“ Do 18.09. | Lübbenau |16:00 Uhr Klimaspaziergang: „Geschichte und Zukunft der Lübbenauer Neustadt“ Fr 19.09. | Lübben | 13:00 Uhr Streuobstwiese anlegen – Eine gemeinsame Baumpflanzaktion WO? Die genauen Veranstaltungsorte in Lübbenau/Spreewald, Luckau und Lübben entnehmen Sie der Website. Danke.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
15.09.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
15.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus | Cottbus
15.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Hermannstraße
Schwimmbecken , Foto: Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH, Lizenz: Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Resort & Spa | Bad Saarow
15.09.2025
09:00

Aktiv-Wochenplan - AquaFit

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familientreff ASF Spremberg | Spremberg
15.09.2025
09:30

Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
AWO Regine-Hildebrandt-Haus Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
10:00

2 teiliger Kurs Babymassage

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Burgtheater Bautzen | Bautzen
15.09.2025
10:00

Pettersson und Findus - Ein Feuerwerk für den Fuchs

Foto: Kathleen Friedrich, Lizenz: Vera Städter

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
15.09.2025
10:00

Turmaufstieg

Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus | Cottbus
15.09.2025
10:00

Lausitz Festival

Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Türmerin Vera Städter, Foto: Kathleen Friedrich, Lizenz: Vera Städter

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
15.09.2025
10:00

Turmaufstieg

Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Jaqueline Fischer_1, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer | Lübben (Spreewald)
15.09.2025
10:00

Kahnfahrt in Tracht – von Lübben nach Lehde

Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Montag startet die rund 5–6 Stunden dauernde Tagestour in der Spreewaldstadt Lübben und führt Sie in das malerische Dorf Lehde. Dort haben Sie Zeit für eine Pause mit vielfältigen Möglichkeiten – ob ein Besuch des Freilandmuseums, eine Einkehr in einer Gaststätte oder ein Spaziergang durch das idyllische Dorf. Eckdaten: - Datum: jeden Montag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Kosten: 35,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich! Tipp: Verschenken Sie unvergessliche Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Anzeige
Seeschlange im Familienpark, Foto: iba-aktiv-tours

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
15.09.2025
10:30

Kinder-Entdeckertour mit der Seeschlange

Alle kleinen Abenteurer an Bord! Diese unterhaltsame Fahrt führt die Kinder bis zur Schleuse am Koschener Kanal und von dort aus zum "Rostigen Nagel". Kleine Entdecker können den Aussichtsturm erklimmen, bevor es mit der Seeschlange wieder zurück zum Familienpark geht.
Schloss Branitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
15.09.2025
10:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst. Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt Treffpunkt: Schlosskasse Dauer: ca. 60 Minuten
Zwei Schwestern, Foto: Gerd Paegert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
11:00

Theaterkahnfahrt für Erwachsene

"Zwei Schwestern auf der Suche nach dem großen Glück" Im Spreewald geht es im September auf den Feldern tüchtig zur Sache. Kürbisse und Knullen werden geerntet und mit dem Kahn sogar bis Berlin zum Verkauf gefahren. Die beiden "Lehdschen" Waschfrauen Burgunde & Mechthilde kommen jedoch mit ihrem Tagwerk meist nicht mal auf den roten Heller und somit entspringt die Idee, sich einen eigenen Kahn zuzulegen, um mit dem Verkauf des Gemüses zu Reichtum zu gelangen. Die beiden haben allerhand Ideen, um zu den nötigen finanziellen Mitteln für den Kauf eines Kahnes zu gelangen, der nötigen Geschäftsgrundlage. !! Lachen vorprogrammiert !!
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
15.09.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Foto: ©StadtLübben, B. Möbes

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
UNESCO Biosphärenreservat Spreewald | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
11:00

Woche der Klimaanpassung | Eröffnung & Führung „Wasserwandel im Spreewald“

Los geht es am 15. September um 11:00 Uhr mit einer Führung im Haus für Mensch und Natur [Schulstr. 9, 03222 Lübbenau/Spreewald]. Das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald vermittelt in der Ausstellung sehr anschaulich, was den Spreewald mit seiner Natur, den Menschen und seiner Kultur ausmacht. Seit letztem Jahr ergänzt die Ausstellung der Blick auf den Spreewald von morgen mit Informationen über den Klimawandel. Auf dieser Grundlage sprechen wir über die Bedeutung und die Grenzen von Anpassungsmaßnahmen. Seien es natürliche Maßnahmen zum Beispiel bei der Steuerung von Wasser im Spreewald oder kommunale Maßnahmen inklusive eines Ausblicks auf das Programm der Triple-L „Woche der Klimaanpassung“ mit den Bürgermeistern und den Klimaschutz und –anpassungsmanager*innen. Gehen Sie anschließend ab ca. 12:00 Uhr auf eine Tour zum Leben im Wandel am Wasser.
Schobertreff, Foto: Stiftung, Lizenz: Stiftung

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
15.09.2025
13:00

Strickrunde

Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
"Alter Konsum" Neu Zauche | Neu Zauche
15.09.2025
14:00

Plinse essen im "Alten Konsum"

Der Dorfverein Byhleguhre lädt zum Plinse essen in den "Alten Konsum" ein.
Zwei Schwestern, Foto: Gerd Paegert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
15:00

Theaterkahnfahrt für Erwachsene

"Zwei Schwestern auf der Suche nach dem großen Glück" Im Spreewald geht es im September auf den Feldern tüchtig zur Sache. Kürbisse und Knullen werden geerntet und mit dem Kahn sogar bis Berlin zum Verkauf gefahren. Die beiden "Lehdschen" Waschfrauen Burgunde & Mechthilde kommen jedoch mit ihrem Tagwerk meist nicht mal auf den roten Heller und somit entspringt die Idee, sich einen eigenen Kahn zuzulegen, um mit dem Verkauf des Gemüses zu Reichtum zu gelangen. Die beiden haben allerhand Ideen, um zu den nötigen finanziellen Mitteln für den Kauf eines Kahnes zu gelangen, der nötigen Geschäftsgrundlage. !! Lachen vorprogrammiert !!

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
AWO Regine-Hildebrandt-Haus Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
15:00

Eltern-Kind-Café

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
15.09.2025
15:00

Familientreff

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Medizinisches Zentrum Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
15:30

Eltern-Kind-Sport Gruppe

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Kita St. Paulinus | Lübben (Spreewald)
15.09.2025
16:00

Themennachmittag "Autonomiephase - Wenn Kinder ihren eigenen Willen entdecken"

TheaterJugendClub des KultuRegio e. V, Foto: Sylvia Burza, Lizenz: Sylvia Burza

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3 | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
16:00

Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.

Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt
Sagenhafte Kahnfahrt, Foto: Bootshaus am Leineweber, Lizenz: Bootshaus am Leineweber

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
15.09.2025
16:00

Sagenhafte Kahnfahrt - Spreewälder Mythen

Tauchen Sie ein in die Sagenwelt des Spreewaldes. Ob Mittagsfrau, Wassermann, Lutki oder Plon.... auf dieser Kahnfahrt erfahren Sie mehr über die mystischen Geschichten unserer Sagengestalten. Die Geschichten werden Ihnen während der Fahrt anschaulich erzählt und gespielt, sodass Ihnen ganz bestimmt nicht langweilig wird auf der Kahnfahrt. Denn jeden Moment könnte wieder eine neue Sagengestalt zwischen dem Geäst auftauchen, während Sie sich von dem Fährmann durch den Spreewald staken lassen.
Lübbenauer Trachtenrundgang mit Milena, Foto: Konstantin Balke, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
17:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei | Schlepzig
15.09.2025
18:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
15.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
UNITED dancers, Foto: ©2024_Tanzschule_UNITED_dancers, Lizenz: ©2024_Tanzschule_UNITED_dancers

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow | Beeskow
15.09.2025
18:00

Tanzkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Mühelos tanzen lernen und im Laufe von zehn Wochen acht Tänze des Welttanzprogramms kennenlernen, ist nun auch auf der Burg Beeskow möglich. Die Tanzschule UNITED dancers bietet ab dem 15.09.2025 immer montags Tanzkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Im Laufe des Kurses werden Standard- und Modetänze wie beispielsweise Foxtrott und Discofox, Langsamer und Wiener Walzer getanzt, aber auch Tango und Rock’n Roll sind beliebt. Die Tanzkurse auf der Burg Beeskow finden ab dem 15.09.2025 immer montags um 18 Uhr für Einsteiger und 19:15 Uhr für Fortgeschrittene statt. Der 10 Wochen-Kurs kostet 120 € pro Person bzw. 240 € pro Paar. Weitere Informationen teilt die Tanzschule UNITED dancers unter Tel. 0163 32 62 464 mit. Eine Anmeldung zum Kurs ist ausdrücklich erwünscht.
Eine abendliche Konzertkahnfahrt, Foto: Kyle Reim, Lizenz: Simon und Tobias Tulenz

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
18:30

Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern

Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen können.
Wassermann, Foto: Buchholz

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Schwerdtners Kahnfahrten Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
18:30

Abendkahnfahrt mit dem Wassermann

Ein Ausflug in die Sagenwelt des Spreewaldes – und wer weiß schon mehr über den Spreewald als der Wassermann? Bei dieser Kahnfahrt erzählt er Ihnen die unglaublichen Geschichten aus der Welt der Lutki, der Mittagsfrau, der Irrlichter, des Plon und vielen anderen. Eine spannende und abwechslungsreiche Kahnfahrt – für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
15.09.2025
18:30

Yoga Kurs für mehr Gelassenheit im Alltagsstress im Sukhavati

Hatha-Yoga ist für alle Personen- und Altersgruppen praktikabel, unabhängig von Trainingszustand und Weltsicht. Er hat sich als ganzheitlicher Übungsweg vor allem wegen seiner gesunderhaltenden und harmonisierenden Wirkungen für Körper, Geist und Seele verbreitet und über Jahrtausende weiterentwickelt. Kursleitung: Susanne Karafiat Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, großes Handtuch oder Laken, Wasser. Yoga-Matten und Decken sind vorhanden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung bei Susanne Karafiat karayoga@posteo.de
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
15.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Korbmacherkunst, Foto: Wikipedia, Lizenz: Wikipedia

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Weißgerbermuseum | Doberlug-Kirchhain
16.09.2025 - 31.12.2025
00:00

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch

Das Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ausgeübt, so auch in unserer Stadt und Region. Hier entstanden funktionale aber auch sehr ästhetische Korbwaren und Flechtwerke. Wer sich einen Überblick über die Vielfalt der Produktpalette des Korbmacherhandwerks verschaffen möchte, ist herzlich eingeladen, die Exposition des Weißgerbermuseums vom 16. September bis zum 31. Dezember zu besichtigen.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
16.09.2025 - 16.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
16.09.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz | Cottbus
16.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus | Cottbus
16.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Hermannstraße
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
16.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
16.09.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Sänger- und Kaufmannsmuseum | Finsterwalde
16.09.2025
09:00

SMILLA UND DIE WALE | 27. Internationales Puppentheaterfestival

SMILLA UND DIE WALE | Theater Couturier Ein Inuitmärchen mit Figuren, Objekten und Live-Musik für Familien und Kinder ab 6 Jahren. Zwei mutige Waisenkinder ziehen aus, um ihr Dorf vor dem Verhungern zu retten. Keine leichte Aufgabe. Sie wagen die gefährliche Reise durch das Nordmeer und steigen hinab in die Tiefe zur Mutter des Meeres, denn diese muss besänftigt werden, damit sie die Tiere, die sie am Meeresgrund zurückhält, für die Menschen wieder freigibt. Gespielt mit Figuren, erzählt, gesungen und von Live-Musik begleitet, nimmt uns die Geschichte mit auf die Reise in eine ferne und faszinierende Welt.
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
16.09.2025
09:00

SCHAF AHOI | 27. Internationales Puppentheaterfestival

Schaf Ahoi | Hohenloher Figurentheater Nach dem Kinderbuch von Dorothee Haentjes. Für Kinder ab 3 Jahre. Das Publikum wird auf eine kleine Insel in der Nordsee entführt – es sieht die Wellen, den Nebel, hört das Meeresrauschen… Denn die Bühne ist das Meer mit Inseln und Festland. Hier lebt das eigentlich ganz normale Jungschaf Berthold und seine Mutter. Doch leider passt eine Mutter viel zu sehr auf ihren Sohn auf. Berthold wird bald von den anderen Jungschafen als „Muttersöhnchen“ verspottet, das man bei einer abenteuerlichen Flucht ans Festland nicht gebrauchen kann. Doch ob die Ausreißer wirklich auf Bertholds Wissen über das Meer, den Wind und das Schafleben im Allgemeinen verzichten können, wird sich noch herausstellen…

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familien- und Nachbarschaftstreff Kolkwitz | Kolkwitz
16.09.2025
09:30

Krabbelgruppe

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
16.09.2025
09:30

Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

Der Cottbuser Postkutscher an der Stadtmauer/ Lindenpforte, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
16.09.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Dienstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
16.09.2025
10:00

Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
16.09.2025
10:00

Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum | Cottbus
16.09.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Dienstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Kurpark , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kurpark Bad Saarow Bad Saarow | Bad Saarow
16.09.2025
10:00

Aktiv Wochenplan - HulaHoop im Kurpark

Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 10 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Paddeltour, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Yachthafen | Bad Saarow
16.09.2025
10:00

Aktiv Wochenplan - Morgen-Paddeltour mit der YAAS

Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 20 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Stunde, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
16.09.2025
10:00

Stunde für Kreative und Buchliebhaber

Kreative Auszeit mit Kaffee oder Tee ☕✨ Lassen Sie sich inspirieren! Wir präsentieren thematische Medien und Sie gestalten etwas Dekoratives zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Gästeführerin Grit Trefz, Foto: Isaac Trefz, Lizenz: Grit Trefz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Imbis Gurken Paule | Lübben (Spreewald)
16.09.2025
10:30

Stadtführung Lübben (Spreewald)

Von der Hauptstadt der Niederlausitz in die heutige Zeit. Eine unterhaltsame Zeitreise durch die über 800jährige Stadtgeschichte Lübbens. Erfahren Sie, warum Lübben direkt an der Spree entstand, zur Hauptstadt der Niederlausitz aufstieg und sich zu einer modernen Kreisstadt mitten im Spreewald entwickelte.
Kahn, Foto: Jegasoft, Lizenz: Axel Brodack

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Fährhafen Alt Zauche | Alt Zauche-Wußwerk
16.09.2025
10:30

Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald

Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht. Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet. Hochwaldrundfahrten bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an. Frühstückskahnfahrt romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache
Kleine Spreewald-radtour, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
16.09.2025
10:30

Kleine Spreewald-Radtour

Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
16.09.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
16.09.2025
11:00

Karin Wieckhorst - Fotografie

Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
16.09.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
16.09.2025
11:00

Über Schatten Springen

Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hanschko Haus | Alt Zauche-Wußwerk
16.09.2025
14:00

Plinse backen im Hanschko Haus

Jeden Dienstag gibt es die leckere Alt Zauche Plinse ab 14.00 Uhr.
Anzeige

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek | Cottbus
16.09.2025
14:00

Schach für Jedermann

Sie können in Cottbus endlich wieder im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten Jahreszeit besteht diese Möglichkeit in der Stadt- und Regionalbibliothek. Ein Schachtisch sowie Schachspiele sind vorhanden. Ab dem Frühjahr wird „Schach für jedermann“ dann wieder in der „Sprem“ für eine Belebung des öffentlichen Raumes sorgen. An der Synagoge finden Sie die „Cottbuser Schachbank“ (gegenüber vom Fachgeschäft Juwelier F.F. Sack Juwelier GmbH). Hier können Sie mit Großfiguren spielen.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Hanschke Haus | Alt Zauche-Wußwerk
16.09.2025
14:00

Plinse backen im Hanschkow Haus

Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart. In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
16.09.2025
14:30

Die Legende des Zauberriffs

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familienhaus Cottbus | Cottbus
16.09.2025
15:00

Mutig werden mit Til Tiger

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
16.09.2025
15:00

Keramikkurs für Kinder

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
16.09.2025
15:00

NABU – Natur & Umwelt AG

Impressionen Kreativwerkstatt, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
16.09.2025
15:30

Kreativgruppe für Jungen und Mädchen

Hier geht es bunt und fröhlich zu! Nadel und Faden, Schere, bunte Stoffe und vieles mehr - Jungen und Mädchen toben sich fantasiereich aus. Probiert es, Materialien, Farben und Formen zu kombinieren. Genießt die familiäre Gemeinschaft nach der Schule. Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
16.09.2025
16:00

LIMBRADUR und die Magie der Schwerkraft

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
16.09.2025
16:00

Kleinkindsport 2-3 Jahre

Stadtführerin Brigitte Reinhardt, Foto: Willi Löben, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
16.09.2025
16:00

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.
Stadtführerin Brigitte Reinhardt, Foto: Willi Löben, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
16.09.2025
16:00

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
16.09.2025
16:00

Happy Hour im Kulturgarten

Genussvolle Auszeit gefällig? Im Kulturgarten des Hotel Georgenberg heißt es jetzt doppelt sparen: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour! Freut euch auf erfrischende Drinks, ausgewählte Cocktails und entspannte Atmosphäre im Grünen – perfekt für den Feierabend oder einen kleinen Zwischenstopp mit Freunden. Zwei Stunden lang gibt’s besondere Angebote auf viele Getränke – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!
Foto: ©StadtLübben, B. Möbes

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben, hinterer Parkplatz, Fahrradbox | Lübben (Spreewald)
16.09.2025
16:00

Woche der Klimaanpassung | Radtour „Nachhaltige Mobilität“

Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) lädt am 16. Juni zu einer geführten Radtour „Nachhaltige Mobilität“ ein. Los geht es um 16:00 Uhr vom Parkplatz hinter dem Rathaus in Lübben an der Fahrradbox. Nachhaltige Mobilität kann jeder von ganz einfach in seine täglichen Routinen und den Tagesablauf einbauen. Einfach mal das Auto stehen lassen und zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein. Innerhalb der Stadt ist man zügiger unterwegs, braucht sich um Parkplätze keine Gedanken machen und trägt ganz automatisch dazu bei, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Diese sind als Hauptverursacher der immer stärker spürbaren Klimafolgen verantwortlich. Auf der geführten Radtour zeigen wir, mit welchen Maßnahmen der Radverkehr in Lübben und der Umgebung verbessert wurde. Den Teilnehmern zeigen wir, wie einfach Mobilität sein kann.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus | Cottbus
16.09.2025
16:30

Dienstagsgeschichten

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
16.09.2025
17:00

Kindersport 4-5 Jahre

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Technisches Rathaus | Cottbus
16.09.2025
17:00

Informationsveranstaltungen zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Informationsveranstaltung für interessierte Bürger zur Vorsorgevollmacht zur Vermeidung einer rechtlichen Betreuung und zur Patientenverfügung. Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht mehr kann? Oder genauer gefragt: • Wer verwaltet mein Vermögen? • Wer sucht für mich eine Pflegeeinrichtung? • Wer kündigt meine Wohnung? • Wer entscheidet bei Operationen? • Wer kümmert sich um meine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
16.09.2025
18:00

Grill & Chill mit "Frank Widzgowski"

Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag bei einem entspannten Grillabend ausklingen zu lassen? Von Juni bis September laden wir euch jeden Dienstag herzlich zum „Grill & Chill“ zu uns ans Bootshaus ein. Bei einem leckeren Grillbuffet und entspannter Live-Musik könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen und den Tag ausklingen lassen. Frisch vom Grill Steak, Bratwurst, Frikadelle, Hähnchen, Minihaxe, gefüllte Hirtenrolle, Grillgemüse, Maiskolben Frisch aus der Küche hausgeräucherte Forelle, Pellkartoffeln mit Quark & Leinöl, Spreewälder Gurkenvariation, verschiedene Salate & Saucen, Brotvariationen, Kräuterbutter, Schmalz, geräucherte Leberwurst, Meerrettich, Obstplatte
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei | Schlepzig
16.09.2025
18:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
16.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
16.09.2025
19:00

Mord in der Spreewaldbahn – Krimi-Theater

Das Große Haus am Schillerplatz (Blick in den Zuschauerraum), Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
16.09.2025
19:00

Staatstheater Cottbus: Offene Probe des Schauspiels zu „Der Hauptmann von Köpenick"

Regieteam und Ensemble geben eine gute Stunde lang einen exklusiven Einblick in die Probenarbeit... DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer Der legendäre Wilhelm Voigt weiß: nach dem Zuchthaus ist vor dem Zuchthaus. Um eine Arbeitsstelle zu bekommen, braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung. Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, braucht er eine Arbeitsstelle. Beides fehlt ihm, nichts davon hat er. In einer auf dem Trödel gefundenen Hauptmannsuniform wird er zum befehlshabenden Offizier, der das Rathaus von Köpenick unter seine Kontrolle bringt und den Bürgermeister verhaften lässt – einzig, um sich einen Pass auszustellen. Spielerisch, fast versehentlich, und in perfektem Militärdeutsch führt er die staatliche Ordnung vor, um sich in ihr doch noch eine Überlebenschance zu sichern...
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
16.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Nachtwächter in Lehde, Foto: Peter Lehmann, Lizenz: Peter Lehmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde | Lübbenau/Spreewald
16.09.2025
20:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde

Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)
Nachtwächter in Lehde, Foto: Peter Lehmann, Lizenz: Peter Lehmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde | Lübbenau/Spreewald
16.09.2025
20:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde im Winter

Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)
Anzeige
Nachtwanderung mit dem Irrlicht, Foto: KI-generiert, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Spreewaldbahnhof | Burg (Spreewald)
16.09.2025
20:00

Nachtwanderung mit dem Irrlicht - Burgs geheimnisvolle Seite

Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Ortswanderung voller Geschichten, Sagen und überraschender Einblicke. Begleiten Sie das Irrlicht auf einem abendlichen Rundgang durch den historischen Ortskern und lassen Sie sich von unterhaltsamen Erzählungen, sorbisch/wendischen Traditionen und regionalen Besonderheiten verzaubern. Erfahren Sie Spannendes über unsere Sprache und Trachten, lernen Sie die Bedeutung von 120 Stecknadeln kennen und hören Sie, wie Hochwasser und Sagengestalten das Leben im Spreewald prägten. Diese besondere Führung verbindet Wissen, Humor und ein wenig Magie – ideal für alle, die Burg (Spreewald) mit anderen Augen sehen möchten.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
17.09.2025 - 17.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Naturgut Köllnitz, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Restaurant Köllnitzer Hofküche | Storkow (Mark)
17.09.2025 - 17.09.2025
00:00

Musik Abend mit den Tulenz Brüdern auf dem Naturgut Köllnitz

Das Repertoire reicht von Gipsy über Swing, Jazz, Latin mit bekannen, neuen und eigenen Kompositionen bis hin zu Adaptionen bekannter Stücke von Künstlern wie den Gipsy Kings, Eric Clapton, Sting oder Django Reinhardt reicht. Neben der a la carte wird noch eine kleine Special Karte angeboten.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
17.09.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
17.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz | Cottbus
17.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Ein Dienst von Lausitz Termine

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...