Lausitz, 06.09.2025
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz

Sport

Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Und Derbyzeit am Sonntag im Sahnpark Crimmitschau

05.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 03.09.2025 – Nach den ersten beiden Testspielen am vergangenen Wochenende wartet auf die Lausitzer Füchse die nächste Etappe in der...
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Veranstaltungen und Termine in der Lausitz

Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter, Foto: P. Zastrow

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
19.09.2025
19:30

„URLAUB NUTZT NIX“ - Wieder in Forst zu Gast: Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter

Das Eheleben auf der Bühne geht wieder weiter, vorgetragen und erlebt mit nicht wenig ironischen Untertönen, aber immer charmant, witzig und vor allem voll musikalisch. Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter fahren in den Urlaub, seit vielen Jahren gemeinsam. Da gibt es das sich nur aufregende Ehepaar am Nebentisch, mitten im exotischen Indienurlaub der Besuch bei Ikea oder der Zuckerrausch in einer Pariser Konditorei. Zwischen den beiden gibt es eine klare Rollenverteilung: Als Rasseweib mit roter langer Mähne und einer Stimme, die von hauchzart bis deftig derb variiert, singt und instrumentiert Frau Sonntag. Dabei wird sie von ihrem Ehemann am Klavier, Akkordeon und Tenorhorn virtuos in allen Lebenslagen begleitet. Musikalisches Philosophieren, liebevolles Streiten, da sind Lebensweisheiten leidenschaftlich verpackt als Musik–Comedy. Musikmachende Ehepaare gibt es nicht viele, doch die beiden sind eine Bereicherung für die Berliner Szene.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
19.09.2025
20:00

SPACE TOUR

Städtisches Museum, Foto: D. Mocker, Lizenz: D. Mocker

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt | Eisenhüttenstadt
19.09.2025
20:00

Konzert Klassik populär mit dem Trio "Viadrus"

Karten gibt es direkt im Städtischen Museum Eisenhüttenstadt oder unter 03364 - 2146

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Quasimono Cottbus | Cottbus
19.09.2025
20:00

Prima Comedy XXL

Bei Prima Comedy XXL treten 4 angesagte Comedians - bekannt aus Fernsehen, Internet und social media auf - und präsentieren euch ihre besten Jokes und Stories im kurzweiligen Mix - in entspannter Atmosphäre im quasiMONO. Sagt allen Bescheid – denn wir bringen Cottbus zum Lachen! Wie, wo, was, ihr kennt Prima Comedy noch nicht? Dann wird es Zeit. Denn seit mehr als 2 Jahren bringt Comedian und Moderator der Show Robert Sprößig Comedy nach Cottbus und erfreut uns mit einem regelmäßigen highlight. (Instagram: prima__comedy) Das herausragende line-up gestaltet sich wie folgt - und ja - es wird ein gebürtiger Cottbuser Comedian auftreten: Johnny Armstrong (Berlin) Falk Pyrczek (Berling I Cottbus) Malou Benischke (Leipzig) Carl mit Zeh (Dresden) VVK: 17,05 Euro (inkl. Gebühren) (AK: 20 Euro) Die Plätze sind begrenzt, darum sichert euch am besten frühzeitig die Tickets!
Anzeige

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heimat- und Kulturverein Lohsa e.V. | Lohsa
19.09.2025
20:20

Jubiläumsjahr 2025 - 15 jahre HKV Lohsa e.V. - 70 Jahre Schule Lohsa

Der Heimat- und Kulturverein Lohsa e. V. feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen sowie das 70-jährige Bestehen der Schule Lohsa. Das Festwochenende beginnt am Freitag mit einem Kinoabend für die kleinen Gäste und später für die Großen. Am Samstag findet dann ein großer Herbstmarkt mit buntem Markttreiben, ein Tag der offenen Tür der Oberschule sowie ein Bühnenprogramm statt. Am Abend wird unter dem Motto „Tanz in den Morgen” mit DJ Phase gefeiert. Der Sonntag ist dann noch einmal für die Kleinsten mit einem Kinderfest geplant. Unter anderem sind Pferdereiten, eine Hüpfburg, die Feuerwehr und weitere Attraktionen dabei.
Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben / Rathaustreppe | Lübben (Spreewald)
19.09.2025
21:10

Nachtwächter Rundgang in Lübben

13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an! „Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon, in Lübben pflegt man wieder eine Tradition. Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden, den vor 100 Jahren noch alle kannten." Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben. Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr) Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben
Fritz-Party am 19.09.2025 in der Stadthalle Cottbus , Foto: CMT Cottbus GmbH, Lizenz: CMT Cottbus GmbH

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
19.09.2025
22:00

rbb Fritz-Party

Die mega Fritz-Party in der Stadthalle Cottbus
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
20.09.2025 - 20.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Modell- Wasserflugverein Lausitz e. V. | Senftenberg
20.09.2025 - 21.09.2025
00:00

Wasserflugshow am Seestrand Niemtsch

Der Modell- Wasserflugverein Lausitz e. V. präsentiert seine ferngesteuerten Modellflugzeuge bei actionreichen Manövern am Seestrand Niemtsch.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Lausitzer Segelclub - Bärwalder See e.V. | Klitten
20.09.2025 - 20.09.2025
00:00

Absegeln

Absegeln des Lausitzer Segelclubs Bärwalder See e.V. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite.
Motorbootrennen , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Schwanenwiese Bad Saarow | Bad Saarow
20.09.2025 - 20.09.2025
00:00

Motorbootrennen auf dem Scharmützelsee 2025

Mit hoher Geschwindigkeit "fliegen" internationale Motorbootsportler wieder über den Scharmützelsee um den "Großen Preis von Bad Saarow". Die Boote sind klein, wendig und bis zu 190 Stundenkilometer schnell. In der Formel 125, 250 und 500 werden auch wieder WM-Läufe ausgetragen.
Drachen steigen lassen, Foto: Bild von katiazorzenone auf Pixabay, Lizenz: Bild von katiazorzenone auf Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Neu Golm auf der Festwiese | Bad Saarow
20.09.2025 - 20.09.2025
00:00

Drachenfest Neu Golm

Mit Drachenfliegen, Prämierung selbstgebauter Drachen, buntes Kinderprogramm, Puppentheater, Flohmarkt, Kaffee & Kuchen, Live Musik + DJ 10-14 Uhr Baby- und Kinderflohmarkt 10-18 Uhr individuelles Drachenfliegen und Kinderprogramm mit Töpfern, Drachen bemalen, Glitzer- und Airbrush-Tattoos, Kinderschminken, Hüpfburg u.v.m. 14:30 & 16:30 Uhr Puppentheater 17 Uhr Prämierung selbstgebauter Drachen 20-01 Uhr Live Musik & DJ Außerdem leckeres Essen und Getränke
Schilf, Foto: Kathrin Hänsel, Lizenz: Kathrin Hänsel

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kunsthalle Lausitz | Cottbus
20.09.2025 - 10.01.2026
00:00

Gerhart Lampa und Kathrin Hänsel - Der Meister und Katharina

Was vor fast 30 Jahren im Malsaal des Theaters „Neue Bühne“ Senftenberg begann, wird jetzt in der Kunsthalle Lausitz neu erzählt. Die Malerin Kathrin Hänsel und ihr ehemaliger Mentor Gerhart Lampa (1940–2010) treten durch ihre Werke in einen intensiven, stillen Dialog – geprägt von Respekt, Eigenständigkeit und einer gemeinsamen künstlerischen Haltung. Lampa, eine prägende Figur der Lausitzer Kunstszene, verband Landschaft, Geschichte und Mensch zu kraftvollen, klar komponierten Bildern. Hänsel, deren Malerei zwischen Gegenständlichkeit und feiner Fragilität schwebt, erforscht in Schichtmalerei, was Licht mit Raum, Oberflächen und Stimmung macht. Unterschiedlich im Ausdruck – verbunden in der Tiefe: Beide arbeiten aus einer inneren Ausdauer heraus, die Lampa einst mit den Worten seines Großvaters beschrieb: „Die Tugend der Kühnen ist Beharrlichkeit und die Kraft eines langen Atems.“ Vernissage am 19.09.2025, 18.30 Uhr
Spätsommertanz, Foto: Zweckverband LSB, Lizenz: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturschiff Senftenberger See | Senftenberg
20.09.2025
00:00

Spätsommertanz

Schwingen Sie das Tanzbein mit DJ Harald Grafe und lassen Sie uns gemeinsam den Spätsommer im Kulturschiff ausklingen. Kartenvorverkauf ab dem 5.9.25 im Kulturschiff, der Rezeption und im Spielgarten vom Familienpark Senftenberger See.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz | Cottbus
20.09.2025
06:00

Wochenmarkt

Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
20.09.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
20.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Müllrose ist ein Paradies für Angelfreunde, Foto: Lutz Boltz, Lizenz: Lutz Boltz

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Mouschenzsee | Müllrose
20.09.2025
08:00

Jugendangeln

Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen auch für die jüngesten Angelfreunde.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
20.09.2025
09:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Naturschutzstation Friedersdorf | Lohsa
20.09.2025
09:00

Auf in den Winterschlaf - wir bauen Igelhäuser

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wilke-Platz, Alte Färberei | Guben
20.09.2025
09:00

Kindersachenflohmarkt

Kindertrödelmarkt in der Spreegalerie

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spreegalerie Cottbus | Cottbus
20.09.2025
09:00

Spreegalerie Kindertrödelmarkt

Großer Kinderflohmarkt am Samstag, den 14.06.2025! Am Samstag, 20. September 2025 ist es soweit: Von 9:00 bis 14:00 Uhr wird wieder ordentlich getrödelt! Kommt vorbei und entdeckt alles, was das Kinderherz begehrt – von Spielzeug über Bücher bis hin zu Kleidung und vielem mehr! Wo? In der Spree-Galerie Perfekt für Familien, Schnäppchenjäger und kleine Entdecker. Wir freuen uns auf euch!
Anzeige
Alte Färberei Guben, Foto: Stadt Guben

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Stadt Guben Guben | Guben
20.09.2025
09:00

Kindersachenflohmarkt

Am Samstag, 20. September 2025, von 09:00 bis 14:00 Uhr, findet auf dem Friedrich-Wilke-Platz der beliebte Kindersachenflohmarkt statt. Die Stadt Guben lädt alle Interessierten ein, das bunte Markttreiben zu besuchen. Familien, Eltern und Großeltern haben die Gelegen-heit, gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, Bücher und viele weitere Dinge rund ums Kind anzubieten oder zu erwerben. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in die Alte Färberei verlegt. Der Kindersachenflohmarkt bietet die Möglichkeit zum Stöbern und Handeln. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Gegen Mittag wird eine deftige Mahlzeit angeboten, damit sich die Besucher beim Stöbern stärken können. Wer selbst mit einem Stand teilnehmen möchte, kann sich gern noch anmelden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Nummer (03561) 6871-1315 oder per E-Mail an ordnungsamt@guben.de.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
TSV Cottbus e.V. | Cottbus
20.09.2025
10:00

Schülertriathlon

Die Cottbuser Stadtmauer, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
20.09.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
20.09.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
20.09.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
20.09.2025
10:00

Führung – Kraftwerk Schwarze Pumpe

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 | Lichterfeld-Schacksdorf
20.09.2025
10:00

Survival Camp

Tagung & Messe

Neu
Top
Tipp
BASF Kulturhaus Schwarzheide | Schwarzheide
20.09.2025
10:00

Ausbildungsmesse

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Wasserturm Schwarzheide | Schwarzheide
20.09.2025
10:00

Wasserturmfest

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Sportforum Hoyerswerda | Hoyerswerda
20.09.2025
10:00

HOYWOY-CityLAUF

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Waldeisenbahn Muskau | Weißwasser/Oberlausitz
20.09.2025
10:00

Tonbahnfahrt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
BUDISSA Agrarprodukte AG Niederkaina | Bautzen
20.09.2025
10:00

Kartoffel- und Herbstfest

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
DB Werk Cottbus | Cottbus
20.09.2025
10:00

Tag der Schiene

Damen auf dem Bogenkahn , Foto: Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald-Spreewaldinsider

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz | Straupitz
20.09.2025
10:00

Bogenkahnfahrt Spreewald

Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.
Lieberoser Wüste, Foto: A. Mainz, Lizenz: Naturwelt Lieberoser Heide GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Schlosshof Lieberose | Lieberose
20.09.2025
10:00

Exkursion entlang der Wüste

Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide Exkursion entlang der Wüste - Entdecken Sie die größte „Wüste“ Deutschlands! Gemeinsam mit dem Revierförster Peter Wöhl (Landesbetrieb Forst Brandenburg) wandern Sie entlang der größten „Wüste“ Deutschlands. Dabei erfahren Sie Wissenswertes zur Historie der „Wüste“, Vielfältiges über ihre hohe Popularität und bestehende Interessenkonflikte. Anschließend besichtigen Sie den nahe gelegene Solarpark Lieberose, eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke der Welt. Leitung: Peter Wöhl, Landesbetrieb Forst Brandenburg Treffpunkt: Schlosshof 1, 15868 Lieberose Dauer: ca. 3 Std. Hinweise: Geeignet für die ganze Familie. Diese Veranstaltung ist kostenlos. Bitte online (siehe Tickekts) anmelden. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Waldeisenbahn, Foto: Günter Hering, Lizenz: Günter Hering

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V. | Bad Liebenwerda
20.09.2025
10:00

Fahrtage der Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.

Die Waldeisenbahn e.V. lädt ein zur Demonstration historischer Fahrzeuge. Abfahrt alle halbe Stunde.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum | Cottbus
20.09.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Samstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
IRRLANDIA, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
20.09.2025
10:00

Weltkindertagswochenende im IRRLANDIA

Mit alten Kinderspielen „Himmel und Hölle“, mit dabei Clown Lulu (nur am 20.9.) Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.
Damen auf dem Bogenkahn , Foto: Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald-Spreewaldinsider

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz | Straupitz
20.09.2025
10:00

Bogenkahnfahrt Spreewald Schnuppertour

Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.
Windenhaus, Foto: Deutscher Wetterdienst, Lizenz: Deutscher Wetterdienst

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Deutscher Wetterdienst | Tauche
20.09.2025
10:00

Tag der offenen Tür am Meteorologischen Observatorium Lindenberg

120 Jahre Meteorologisches Observatorium Lindenberg – 120 Jahre Innovation in der Messtechnik Erleben Sie Atmosphärenforschung zum Anfassen und tauchen Sie ein in die Geschichte meteorologischer Messtechnik.
Foto: ©yellowmoses

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lübben, Innenstadt | Lübben (Spreewald)
20.09.2025
10:00

45. Spreewaldfest Lübben

Wenn sich die Lübbener Innenstadt in eine festlich leuchtende Meile voller Musik, Kultur und regionaler Köstlichkeiten verwandelt, ist es wieder so weit: Das Spreewaldfest Lübben feiert vom 19. bis 21. September sein 45. Jubiläum und zieht wieder tausende Gäste aus nah und fern in die Spreewaldstadt. Gefeiert wird gemeinsam mit dem 35. Landesschützentag. Besonderes Highlight für alle Gäste ist hier der Festumzug der Schützen am 20. September sowie der traditionelle Kahnkorso am 21. September ab 14:00 Uhr auf den Fließen rund um Schloss- und Liebesinsel. Den emotionalen Höhepunkt erleben die Besucher*innen am Sonntag, dem 21. September: Um 17:00 Uhr bringt Schlagerstar Annemarie Eilfeld mit ihrer energiegeladenen Performance und bekannten Hits die Bühne zum Beben — ganz in ihrem Element zwischen Pop, Schlager und Partystimmung. Ab 20:00 Uhr übernimmt Rocklegende Dieter "Quaster" Hertrampf, Gitarrist der Kultband Puhdys, das Mikrofon.
Bunker Fuchsbau, Foto: Bunkermuseum Fuchsbau, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow | Bad Saarow
20.09.2025
10:00

Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“

Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heimat- und Kulturverein Lohsa e.V. | Lohsa
20.09.2025
10:00

Jubiläumsjahr 2025 - 15 jahre HKV Lohsa e.V. - 70 Jahre Schule Lohsa

Der Heimat- und Kulturverein Lohsa e. V. feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen sowie das 70-jährige Bestehen der Schule Lohsa. Das Festwochenende beginnt am Freitag mit einem Kinoabend für die kleinen Gäste und später für die Großen. Am Samstag findet dann ein großer Herbstmarkt mit buntem Markttreiben, ein Tag der offenen Tür der Oberschule sowie ein Bühnenprogramm statt. Am Abend wird unter dem Motto „Tanz in den Morgen” mit DJ Phase gefeiert. Der Sonntag ist dann noch einmal für die Kleinsten mit einem Kinderfest geplant. Unter anderem sind Pferdereiten, eine Hüpfburg, die Feuerwehr und weitere Attraktionen dabei.
Außenansicht Schloss, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
20.09.2025
10:00

Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -

Der Knappensee war jahrzehntelang eines der beliebtesten Urlaubsziele rund um Hoyerswerda. Familien, Wassersportler und Camper genossen Sommer zwischen Badestrand, Zeltwiesen und Paddelbooten. Seit 2014 ist der See aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen gesperrt. Die Ausstellung beleuchtet die Hintergründe dieser Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Region. Parallel lädt die Schau dazu ein, persönliche Erinnerungen, Gedanken und Wünsche rund um den Knappensee in die Ausstellung einzubringen. Die Geschichte dieses besonderen Erholungsgebiets im Lausitzer Braunkohlerevier wird so lebendig gehalten und durch neue Perspektiven bereichert.
Anzeige
Karpfenbummler Peitz, Foto: Karpfenbummler-Touristik GbR, Lizenz: Karpfenbummler-Touristik GbR

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Marktplatz/Rathaus Peitz | Peitz
20.09.2025
10:30

Jedermanns-Tour mit dem Karpfenbummler

Sie möchten mit einem ganz speziellem Gefährt durch unsere Teichlandschaft, zwischen den Sehenswürdigkeiten des Amtes Peitz oder um den Cottbuser Ostsee gefahren werden? Dann kommen Sie an unserem Karpfenbummler nicht vorbei! Entdecken Sie die schönsten Ecken rund um Peitz bei unserer gemütlichen Jedermanns-Tour - ideal für alle Altersklassen! Wir freuen uns auf Euch!!!
Impressionen 2024, Foto: Kopschproduktion, Lizenz: Kopschproduktion

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE | Lübbenau/Spreewald
20.09.2025
11:00

Lindenfest WIR FÜR LÜBBENAU

Seit mehr als 20 Jahren gehört das Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE zum jährlichen Lübbenauer Veranstaltungsprogramm. Unter dem neuen Motto „Wir für Lübbenau“ und an dem neuen Standort ENERGIEWEG findet das Lindenfest am 20. September 2025 statt. Mit dem neuen Motto "Wir für Lübbenau" bekennen sich die Veranstalter zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Veranstalter – Stadt Lübbenau/Spreewald, WIS und GWG – hatten sich 2024 entschlossen, das Fest fortan am Energieweg (zwischen Lokschuppen und Rotem Platz) stattfinden zu lassen. Die Wahl des neuen Ortes rückt das Fest näher an die Großbaustellen entlang der Gleisanlagen. Beim Lindenfest wird es auch Informationen über den Baufortschritt und zu anderen Themen der Stadtentwicklung geben.
Museum, Foto: PatLografie - Patrick Lucia

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Startpunkt: Pavillon Genuss & Kunst | Forst (Lausitz)
20.09.2025
11:00

Stadtführung: Tour de Forst (Lausitz) - auf dem Pfad der Industriekultur.

Entdecken Sie die faszinierende Industriegeschichte unserer Stadt auf der geführten Tour entlang des "Stadtgeschichtlichen Bildungspfads der Industriekultur". Tauchen Sie ein in vergangene Glanzzeiten der einst blühenden Tuchmacherstadt Forst (Lausitz), die im 19. und 20. Jahrhundert als das “deutsche Manchester” mit über 200 Fabriken eine der wichtigsten Rollen in der deutschen Tuchindustrie spielte. Diese Tour führt Sie zu den beeindruckenden Überbleibseln dieser Ära, darunter alte Fabriken, prächtige Villen und andere historische Gebäude. Auf dem Weg begleitet uns auch noch das ein oder andere Gleis der Forster Stadteisenbahn, auch kurz Forster Stadtbahn genannt. Diese war eine meterspurige Kleinbahn in der Stadt Forst, die als Industrieanschlussbahn zur Bedienung von Industriebetrieben diente. Sie war von 1893 bis 1965 in Betrieb. Im Volksmund wurde sie auch Jule oder Schwarze Jule genannt. Diese Tour beenden wir in gemeinsamer Runde mit Plinsen im „Pavillon Genuss & Kunst".
Zwei Schwestern, Foto: Gerd Paegert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
20.09.2025
11:00

Theaterkahnfahrt für Erwachsene

"Zwei Schwestern auf der Suche nach dem großen Glück" Im Spreewald geht es im September auf den Feldern tüchtig zur Sache. Kürbisse und Knullen werden geerntet und mit dem Kahn sogar bis Berlin zum Verkauf gefahren. Die beiden "Lehdschen" Waschfrauen Burgunde & Mechthilde kommen jedoch mit ihrem Tagwerk meist nicht mal auf den roten Heller und somit entspringt die Idee, sich einen eigenen Kahn zuzulegen, um mit dem Verkauf des Gemüses zu Reichtum zu gelangen. Die beiden haben allerhand Ideen, um zu den nötigen finanziellen Mitteln für den Kauf eines Kahnes zu gelangen, der nötigen Geschäftsgrundlage. !! Lachen vorprogrammiert !!
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
20.09.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Keramikblütenundmehr, Foto: Rona Günauer, Lizenz: Rona Günauer

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ronas Töpferbude | Müllrose
20.09.2025
11:00

Herbstzauber im Keramikatelier Ronas Töpferbude Müllrose

Finden Sie im herbstlich geschmückten Keramikatelier, Ronas Töpferbude Müllrose, individuelle Keramiken für Haus und Garten. Oder wollen Sie eigene Kreationen, Geschenke, z.B. für Weihnachten fertigen, dann informieren Sie sich über Keramikkurse oder den angebotenen Brennservice.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.09.2025
11:00

Über Schatten Springen

Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.09.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.09.2025
11:00

Karin Wieckhorst - Fotografie

Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
20.09.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
20.09.2025
11:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Kreative Keramiken für jeden Anlass, Foto: Saskia Hoffmann, Lizenz: Stadt Müllrose/ Haus des Gastes

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Rona`s Töpferbude | Müllrose
20.09.2025
11:00

Herbstzauber im Keramikatelier

Herbstliche Verkaufsausstellung im Keramikatelier; individuelle Keramiken für Haus, Garten und die Weihnachtszeit.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza | Burg (Spreewald)
20.09.2025
11:00

Gartenführung im Koigarten

mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
20.09.2025
11:00

Museumsnächte im Lausitzer Museenland: Themenwochenende - Holzhandwerk

Temowy kóńc tyźenja – drjewowe rucnikartswo Der Freilichtkomplex „Stary lud“ lädt Familien zu einem erlebnisreichen Tag ein. Die Besucher erwartet Holzhandwerk einmal anders. Wie wurde in der Zeit des slawischen Mittelalters Holz be- und verarbeitet, was ist daraus entstanden? Die Besucher tauchen ein in eine längst vergangene Welt. Staunen Sie, erleben Sie oder fragen Sie unsere Akteure.
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
20.09.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Damen auf dem Bogenkahn , Foto: Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald-Spreewaldinsider

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz | Straupitz
20.09.2025
12:30

Bogenkahnfahrt Spreewald

Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.
Damen auf dem Bogenkahn , Foto: Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald-Spreewaldinsider

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz | Straupitz
20.09.2025
12:30

Bogenkahnfahrt Spreewald Schnuppertour

Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
20.09.2025
13:00

Herbstkränze binden

Karpfenbummler Peitz, Foto: Karpfenbummler-Touristik GbR, Lizenz: Karpfenbummler-Touristik GbR

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Marktplatz/Rathaus Peitz | Peitz
20.09.2025
13:30

Jedermanns-Tour mit dem Karpfenbummler

Sie möchten mit einem ganz speziellem Gefährt durch unsere Teichlandschaft, zwischen den Sehenswürdigkeiten des Amtes Peitz oder um den Cottbuser Ostsee gefahren werden? Dann kommen Sie an unserem Karpfenbummler nicht vorbei! Entdecken Sie die schönsten Ecken rund um Peitz bei unserer gemütlichen Jedermanns-Tour - ideal für alle Altersklassen! Wir freuen uns auf Euch!!!
Gästeführerin Bettina Beyer, Foto: LR - Feller

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bettina Beyer | Elsterwerda
20.09.2025
14:00

Auf alten Heidewegwegen... "Kräuter- und Erlebnistour durch die Heidelandschaft um Kraupa"

Bettina Beyer entführt den Besucher mit kurzweiligen Geschichten in die ausgedehnten Kiefernwaldungen rund um Kraupa. Wir entdecken unterschiedliche Kräuter am Wegesrand, und erfahren viel Wissenswertes zu Bäumen, Sträuchern, deren Heilkraft und Brauchtum. Über die vielfältigen Anwendungsgebiete dieser Zauberpflanzen wird ausreichend informiert. Bei schmackhaften Tee der Saison und leckeren Kräuterspezialitäten kann der Besucher den Alltag hinter sich lassen und in die Welt der „Delikatessen am Wegesrand“ eintauchen.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Erlichthof Rietschen | Rietschen
20.09.2025
14:00

Wolf, Fischotter & Co. - Lausitzer Artenvielfalt

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Alte BHG in Jamlitz | Lieberose
20.09.2025
14:00

FEUER UND FLAMME

Unter Anleitung wird eine Feuerskulptur errichtet und dann unter Anwesenheit der Feuerwehr Jamlitz abgebrannt
Buchwald, Foto: Frank Trosien, Lizenz: Frank Trosien

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Wälder für Menschen | Doberlug-Kirchhain
20.09.2025
14:00

Waldauszeit

Wir laden zu einen gemütlichen Nachmittag in die Natur ein. Wir wollen gemeinsam genießen und Kontakte knüpfen - mit dem Team von WfM
Sonnenstrahlen im Kiefernwald, Foto: Nicola Glaser

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft | Bad Liebenwerda
20.09.2025
14:00

RangerTour: Wald nach der Kohle 2

Landschaft 2.0 - Biberteich, Möhrenacker, Einbruchkegel, Mundloch oder Kippenweg… Alles Begriffe auf welche wir in den Wäldern ehemaliger Braunkohleabbaugebiete finden können. Wie es dazu kommt und wie zum Teil schon 100jährige Wälder in Bereichen des Naturparks aussehen in denen unsere Vorfahren nach der Braunkohle gruben, erfahren sie während einer abwechslungsreichen RangerTour, gespickt mit der ein oder anderen Anekdote und gefüllt mit allerlei Wissenswertem. Erleben: zweistündige Exkursion in das ehemalige Braunkohlerevier Tröbitz- Domsdorf Themen: Bergbaufolgelandschaft, landschaftlicher Wandel Ranger: Tino Gärtner Dauer / Strecke: 2h, ca. 5 km Treffpunkt: Domsdorf / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: erforderlich bis 18.09.2025 Kontakt: 0170 57 53 220 oder heidelandschaft@naturwacht.de Teilnehmer: 5-20 Personen Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, … Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Anzeige
Weinberg Grano, Foto: Gernoth Apitz, Lizenz: Gernoth Apitz

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Weinscheune Grano | Schenkendöbern
20.09.2025
14:00

Granoer Weinbergfest

Mit eigenem Wein aus der neuen Kelterei in Grano, Livemusik und einem feinen Repertoire an Speisen mit lokalem Bezug wird das Weinbergfest in Grano in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Wein, Musik und gutes Essen – eine gelungene Symbiose im Granower Weinberg. Natürlich auch mit Spiel und Spaß für Kinder. Es werden geführte Rundgänge im Weinberg angeboten.
Golfplatz Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow | Bad Saarow
20.09.2025
14:00

Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs

13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Wald, Foto: TVEEL, Lizenz: TVEEL

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Wälder für Menschen GmbH | Doberlug-Kirchhain
20.09.2025
14:00

Waldauszeit

Wir laden zu einem gemütlichen Nachmittag in die Natur ein. Gemeinsam möchten wir Zeit miteinander verleben und Kontakte knüpfen. Mit dabei ist das Team von Wälder für Menschen. Bitte kleidet euch dem Wetter entsprechend und bringt etwas zu essen und zu trinken für unser Mitbringbuffet mit und ein natürliches Mückenmittel bei Bedarf.
Kind beim Weltkindertag, Foto: Niklas Pohlmann, Lizenz: Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. | Spremberg
20.09.2025
14:00

Der Weltkindertag des Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. „Mit Albert rund um die Welt“

Beim Weltkindertag in Spremberg erwartet Kinder und Familien ein buntes Fest voller Spiel, Spaß und Überraschungen. Unter dem Motto „Mit Albert rund um die Welt“ gibt es viele spannende Angebote: Im Albert’s Hospital können Kinder spielerisch Neues lernen, beim Kinderflohmarkt ihre kleinen Schätze verkaufen oder tauschen und beim Kinderschminken in eine andere Rolle schlüpfen. Für Action sorgen eine Hüpfburg und Fußballdarts, während die Kleinsten in der Spieloase auf ihre Kosten kommen. Außerdem gibt es eine große Tombola mit tollen Gewinnen und eine Teddy-Sprechstunde, bei der Kinder ihre Kuscheltiere mitbringen und spielerisch lernen können, wie kleine Wehwehchen versorgt werden.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Schloss Klippenstein | Radeberg
20.09.2025
14:30

Radeberger Schlosskaspereien

Kloster Neuzelle, Foto: Tobias Tanzyna, Lizenz: Stiftung Stift Neuzelle

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Stift Neuzelle Neuzelle | Neuzelle
20.09.2025
14:30

Gesamtführung über das Klostergelände

Von April bis einschließlich September bieten wir samstags und sonntags Gesamtführungen über das Klostergelände und zur Klostergeschichte an. Lassen Sie sich durch das Barockwunder Brandenburgs führen und erfahren Sie mehr darüber, warum das Kloster Neuzelle diesen Beinamen trägt. Stationen: spätgotischer Kreuzgang, Stiftskirche St. Marien, Neuzeller Passionsdarstellungen im Museum Himmlisches Theater, Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz und Blick in den Klostergarten. Änderungen im Ablauf und den Stationen sind vorbehalten. Dauer 120 Min. I Tickets: 12,50 Euro (ggfs. zzgl. VVK-Gebühren) Treffpunkt Portal vor der Kloster-Information Termine 2025: April bis September I jeden Samstag und Sonntag I 14.30 Uhr
Zwei Schwestern, Foto: Gerd Paegert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
20.09.2025
15:00

Theaterkahnfahrt für Erwachsene

"Zwei Schwestern auf der Suche nach dem großen Glück" Im Spreewald geht es im September auf den Feldern tüchtig zur Sache. Kürbisse und Knullen werden geerntet und mit dem Kahn sogar bis Berlin zum Verkauf gefahren. Die beiden "Lehdschen" Waschfrauen Burgunde & Mechthilde kommen jedoch mit ihrem Tagwerk meist nicht mal auf den roten Heller und somit entspringt die Idee, sich einen eigenen Kahn zuzulegen, um mit dem Verkauf des Gemüses zu Reichtum zu gelangen. Die beiden haben allerhand Ideen, um zu den nötigen finanziellen Mitteln für den Kauf eines Kahnes zu gelangen, der nötigen Geschäftsgrundlage. !! Lachen vorprogrammiert !!
Museumsscheune Bloischdorf, Foto: Museumsverein, Lizenz: Museumsverein

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Niederlausitzer Sorbisches Museumsdorf Bloischdorf e. V. | Felixsee
20.09.2025
15:00

Lange Nacht der Museen - Die weite Reise des kleinen grünen LKW "LO"

Ein Erlebnisbericht auf 2 Achsen von Tine Lickert & Jörg Lehmann. Die Reise führt nach Afrika in die Demokratische Republik Kongo. Dort soll der kleine LKW über ein Projekt mit Hilfe zur Selbsthilfe den Menschen vor Ort helfen, die Finanzierung der Schulen auf dem Land zu verbessern. Doch auf diesem Weg gab es viele "Schranken" und Pannen, die zu überwinden waren.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 | Lichterfeld-Schacksdorf
20.09.2025
15:00

F60 Abseilen

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kindertageseinrichtung "Bergpiraten" | Bad Muskau
20.09.2025
15:00

Bad Muskauer Herbstfest

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Skaterpark Kamenz | Kamenz
20.09.2025
15:00

2. Interkulturelles Vereinsfest Kamenz

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Niederlausitz-Museum Luckau | Luckau
20.09.2025
15:00

Museumsfest

Zwillingsherzen, Foto: Reederei Löwa, Lizenz: Reederei Löwa

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Reederei Löwa | Senftenberg
20.09.2025
15:00

„ Ein Feuerwerk der guten Laune“ von und mit den Zwillingsherzen Claudia und Carmen Live

Kaffeefahrt zu Schlagermusik, frisch interpretiert an Bord der Santa Barbara. Im Ticket enthalten ist die Schiffsfahrt, Live-Musik und ein Kaffeegedeck (1 Tasse Kaffee und 1 Stück frischer Blechkuchen)
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow., Foto: www.spreewald.de / Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de / Lena Tschuikow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz | Calau
20.09.2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Damen auf dem Bogenkahn , Foto: Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald-Spreewaldinsider

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz | Straupitz
20.09.2025
15:00

Bogenkahnfahrt Spreewald

Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.
Museumsfest, Foto: Niederlausitz-Museum, Lizenz: Niederlausitz-Museum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Niederlausitz-Museum Luckau | Luckau
20.09.2025
15:00

Museumsfest: Es liegt Musik in der Luft

Im Jahr 2025 wird wieder das Museumsfest in der Kulturkirche Luckau stattfinden. Als Thema steht die aktuelle Sonderausstellung „Es singt und klingt in Luckau“ im Fokus. Ob groß oder klein – als Fest für die ganze Familie bieten die Attraktionen einen rundum spannenden, ereignisreichen und vor allem musikalischen Aufenthalt.
Reichenwalde Dorfanger, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Park der Wohnstätte (gegenüber dem Schloss) | Reichenwalde
20.09.2025
15:00

Parkkonzert Inklusiv - Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr 100 Jahre Wohnstätten Reichenwalde

Wir laden ein zu Musik, Theater und Kunst von Menschen mit und ohne Handicap. Genießen Sie den Spätsommer in unserem wunderschönen Park.
Sonnenuntergang an den Peitzer Teichen, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
ANGEBOTE: in Restaurants und Gaststätten, im Eisenhütten- und Fischereimuseum und im Peitzer Teichgebiet Peitz | Peitz
20.09.2025 - 26.10.2025
15:00

12. Peitzer Karpfenwochen

Während der Karpfenernte lädt die Fischer- und Festungsstadt Peitz zu den 12. Peitzer Karpfenwochen ein. Vom 20. September bis 26. Oktober 2025 bietet das Amt Peitz und die Partner der Peitzer Karpfenwochen ein buntes Programm: ~ eine musikalische Reise durch das Fischereimuseum für Kinder und Eltern ~ Teichführungen ~ Fahrradtouren ~ Kaprfen-Filmmatinee, ~ Karpfen-Krimi-Lesung mit Kaprfenhäppchen ~ Sonnenuntergangsteichführungen ~ Kochshows und vieles mehr
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
20.09.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
STORK CLUB DESTILLERIE | Schlepzig
20.09.2025
15:00

Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig

Nur auf Voranmeldung!!! Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig Wir empfangen Dich in der Spreewald Destillerie. Nach einer gemeinsamen Besichtigung und Führung mit dem Wendenfürsten Graf Wussilo zu Schlepzig, starten wir anschließend mit Dir zur Whisky-Kahnfahrt rund um das Dorf Schlepzig. Lokal und lecker Du verkostest fünf ausgewählte Single-Malt-Whiskys aus eigener Produktion der Stork CLUB WHISKEY Destillerie. Du erfährst mehr über die Produktion und die Besonderheiten zum Whisky und dem Spreewald. Gereicht werden dazu handfeste Leckereien einem Schmalzbrot und original Spreewälder Gurken. - Datum: Von April bis Oktober 2025, jeden Samstag - Dauer: 2 Stunden - Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr - Treffpunkt: STORK CLUB DESTILLERIE - Adresse: Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig
Waldspaziergang, Foto: A. Oegel, Lizenz: FTV

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
FriedWald GmbH / Stadtforst Fürstenwalde | Grünheide (Mark)
20.09.2025
15:00

Waldführung im Friedwald Fürstenwalde

... Von den Wäldern in der Mark Brandenburg schwärmte schon Theodor Fontane, der die knorrigen Eichen und Kiefern liebte, die das Waldbild dieser historischen Landschaft prägen. „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“ Das gilt auch für den FriedWald Fürstenwalde in dieser Region. Spaziergängerinnen und Spaziergänger treffen im Bestattungswald immer wieder auf Lehrpfadtafeln am Rande des Weges, die über verschiedensten Gegebenheiten im Wald informieren, unter anderem über das vielfältige Leben im Waldboden. Auch Wegetafeln begegnen Ihnen auf dem Friedhof. Sie sind an jedem Weganfang und -ende zu finden und geben Besuchern Orientierung... Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den Friedwald kennen. Erfahrene Friedwald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen zum Thema Bestattung, Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.
Damen auf dem Bogenkahn , Foto: Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald-Spreewaldinsider

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz | Straupitz
20.09.2025
15:00

Bogenkahnfahrt Spreewald Schnuppertour

Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Sänger- und Kaufmannsmuseum | Finsterwalde
20.09.2025
15:00

KÄPT'N KNITTERBART | 27. Internationales Puppentheaterfestival

Käpten Knitterbart & seine Bande | Theater Kokon (Weimar) Puppentheater für Kinder ab 5. Käpten Knitterbart, der Schrecken aller Meere konnte gegen den Wind segeln! Vor ihm fürchteten sich die Seeleute vom Skagerak bis zur Tasmanischen See. Jedes Schiff, das nur in seine Nähe kam, wurde geentert und ausgeraubt! Eines Tages überfiel er ein kleines unscheinbares Schiff, das keine große Beute versprach. Er hätte es lieber vorbeifahren lassen sollen. Denn auf diesem Schiff sahs Molly, ein kleines Mädchen auf dem Weg zu ihrer Oma. Und dieses kleine Mädchen wird er wohl nie wieder vergessen. "Käpten Knitterbart und seine Bande" von Cornelia Funke ©Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
20.09.2025
15:00

DER GESTIEFELTE KATER | 27. Internationales Puppentheaterfestival

DER GESTIEFELTE KATER | Kristine Stahl „Ich will euch eine Geschichte erzählen, eine Geschichte vom Sturm und vom Wasser, eine Geschichte in der Großes ganz klein wird und Kleines Großes bewirkt. Und am Ende steht die große Liebe. Aber am Anfang der Tod.“ Holla, die Waldfee erzählt und spielt die Geschichte vom jüngsten Müllerssohn der nur einen Kater erbte und doch das Glück fand.
Anzeige
Foto: Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay , Lizenz: Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Wohnstätten Reichenwalde | Reichenwalde
20.09.2025
15:00

Parkkonzert Inklusiv

Wir laden ein zu Musik, Theater und Kunst von Menschen mit und ohne Handicap. Genießen Sie den Spätsommer in unserem wunderschönen Park.
Stadt Guben, Foto: Kerstin Geilich, Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kirchplatz Guben Guben | Guben
20.09.2025 - 20.09.2025
15:00

Gubener Sommerfinale auf dem Kirchplatz

Die Stadt Guben lädt alle kleinen und großen Bürger zum diesjährigen Sommerfinale auf dem Kirchplatz ein. Am Samstag, dem 20.09.2025, wird anlässlich des Weltkindertages ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten. Auf die jüngsten Besucher warten unter anderem Hüpfburgen, Kinderschminken, Holz- und Brettspiele sowie eine große Seifenblasen-Zone. Beim Jugendrotkreuz KV Niederlausitz e.V. stehen die Kinderrechte im Mittelpunkt – kreativ umgesetzt mit Kreideaktionen und ergänzt durch Anregungen, wie Kinder und Jugendliche aktiv an der Stadtgesellschaft mitwirken können. Der Sanitätsdienst stellt seinen Krankentransportwagen vor und vermittelt altersgerecht Grundlagen der Ersten Hilfe, einschließlich der richtigen Notrufnummern. Das ausführliche Programm finden Sie am unten angelegten Link.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
ANGEBOTE: in Restaurants und Gaststätten, im Eisenhütten- und Fischereimuseum und im Peitzer Teichgebiet Peitz | Peitz
20.09.2025
15:00

12. Peitzer Karpfenwochen (bis 26.10.)

Museumsnacht, Foto: Daniel Häfner

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Museum Sorbische Webstube Drebkau | Drebkau
20.09.2025
15:00

Museumsnacht "Traditionen bewahren"

"Traditionen bewahren" so lautet das Thema der diesjährigen Museumsnächte. Ein Vortrag und eine Mitmachausstellung geben Einblick in den sorbischen Blaudruck. Um 20 Uhr folgt ein besonderes Programm für Kinder: eine Taschenlampenführung durchs Museum.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Museumsscheune Bloischdorf Felixsee | Felixsee
20.09.2025
16:00

Lange Nacht der Museen, Reisebericht

Kirche Burg, Foto: Peter Becker, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
20.09.2025
16:00

Ortswanderung durch Burg (Spreewald)

Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten
Ein Dienst von Lausitz Termine

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...