Lausitz, 04.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Veranstaltungen und Termine in der Lausitz

Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Gruppe auf dem Weg zur Ausstellungsbaracke (links) auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule, , Foto: Georg Vesper, Lizenz: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Sächsische Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule | Elsterheide
10.09.2025
17:00

Führung zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst

Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in unmittelbarer Nähe von Hoyerswerda eines der größten Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlager in Ostdeutschland. Das Lager Elsterhorst wurde zunächst als Stalag IVA bekannt und folgend als Oflag IVD ganze fünf Jahre genutzt. Ab 1945 diente es als russisches Durchgangslager und am Ende als Kriegsheimkehrer- und Vertriebenenlager . Die Geschichte dieses Lagers ist geprägt von unzähligen individuellen Schicksalen, die tief berühren. Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Lagergeschichte gibt diesen Geschichten eine Stimme und ermöglicht einen Einblick in die bewegende Vergangenheit des Ortes. Eine vorherige Anmeldung ist auch hier erforderlich. (einfach auf Anrufbeantworter sprechen, falls niemand erreichbar ist, da wir aktuell temporär immer noch Baustelle sind) ???? Anmeldung: 03571 – 209 37 500 | info@museum-hy.de ⚠️ Begrenzte Plätze – schnell anmelden!
Foto: ATZ Welzow, Lizenz: ATZ Welzow

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow | Welzow
10.09.2025
17:00

Das atz spinnt

Verspinnen von allerlei Wolle mit Spinnwirtel & Spinnrad Wer hat, bitte sein eigenes Spinnrad mitbringen! Für alle Neueinsteiger stehen Spinnwirtel und Spinnräder zum Ausprobieren im atz bereit. Anleitung: Tabea Kobalz

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kirche Koßdorf | Mühlberg/Elbe
10.09.2025
17:00

Singkreis

Herzliche Einladung zum Singkreis Einfach nur singen … Wer Lust hat, die alten und neuen Lieder des Gesangbuches gemeinsam zu singen, der kommt am 10. September ab 17 Uhr in Koßdorf auf dem Pfarrgelände im Frühstücksraum zusammen. Wir singen die alten „Schlager“ des Gesangbuches wie „Geh aus, mein Herz“, „Lobe den Herren“ oder „Stern, auf den ich schaue“. Nicht in mehreren Stimmen, einfach nur gemeinsam, um der Freude am Singen willen. Und auch neue christliche Lieder schauen wir uns an und singen sie gemeinsam. Haben Sie Lust bekommen? Dann schauen Sie vorbei und singen mit! Wir gründen keinen Chor, wir haben einfach Spaß am Singen und an der Gemeinschaft. Einmal im Monat mittwochs wollen wir uns treffen und sind gespannt, wer mit uns singt! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – oder doch, eine einzige: Lust am Singen!!! Ich freue mich auf Sie!

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
10.09.2025
17:30

Aurora - Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Anzeige
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
10.09.2025
17:30

Tibetisches Heilyoga - Kurs im Sukhavati Zentrum für Spiritual Care

Der Begriff KUM NYE setzt sich aus zwei tibetischen Wörtern zusammen. KU bedeutet Körper und meint hier den physischen, sowie den feinstofflichen Körper und alles, was sich in unserer persönlichen „Verkörperung“ zeigen möchte. NYE bedeutet Massage, massieren „ein hartes Stück Leder weich kneten“ Es bedeutet alles, was eine Massage bezwecken möchte: anregen, entspannen, harmonisieren. Sinngemäß lässt sich KUM NYE übersetzen als Möglichkeit und Weg, durch Stilles Sitzen und sanfter Konzentration, langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen, sowie Selbstmassagen, die Energien von Körper und Geist anzuregen, Blockaden zu lösen und in ruhender Wachheit, Bewusstheit und Achtsamkeit anzukommen. Termin: Mittwoch-Vormittag von 10:30 bis 12:00 Uhr // KUM NYE für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen Termin: Mittwochs-Nachmittag von 17:30 bis 19:00 Uhr // KUM NYE für Fortgeschrittene und Beginner Anmeldungen u.rosemann@googlemail.com
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei | Schlepzig
10.09.2025
18:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
Sommergarten, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum | Hoyerswerda
10.09.2025
18:00

KUFA Sommergarten

Die Kulturfabrik Hoyerswerda lädt alle interessierten Gäste und Einwohner der Stadt immer Mittwoch bis Samstag zu entspannter Musik, Cocktails und vielen mehr in den Sommergarten mit Blick auf den Park der Nationen und Schloss ein.Jeden Freitag gibt es außerdem Speisen die frisch auf dem Grill zubereitet werden.
Chillen am Großen Hafen, Foto: Steven Schwerdtner, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau. e.V.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Großer Hafen | Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
18:00

Chillen am Großen Hafen: Die Guitarreros

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie zwei Gitarren, grenzenlose Spielfreude voller Emotionen, mitreißende Rhythmen und zauberhafte Melodien.
Anzeige
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
10.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
18:00

Chillen am Großen Hafen: Die Guitarreros

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie die Musik der beiden Zwillinge. Diese erstrahlt lebensfroh, exotisch und mediterran - zwei Gitarren, grenzenlose Spielfreude voller Emotionen, mitreißende Rhythmen und zauberhafte Melodien.
Glücksrad, DLR_Science_Spin, Veranstaltungsteaser

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Strandpromenade | Cottbus
10.09.2025
18:00

DLR_Science_Spin: Dreh dich schlau!

Sie drehen - wir erklären! Wissenschaft trifft Zufall: An unserem Glücksrad wählen Sie das nächste Thema und wir liefern die Erklärung. Mit spannenden Experimenten, interessanten Videos und kniffligen Quizfragen bietet jedes Feld einen neuen Einblick in die Forschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der DLR-Institute für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe und für CO2-arme Industrieprozesse laden Sie zu einem unterhaltsamen Abend in der Strandpromenade in Cottbus ein. Sie präsentieren die Forschungsthemen aus der Region mit tollen Gewinnen und viel Spaß – entdecken Sie die Wissenschaft auf eine außergewöhnliche Art an einem ungewohnten Ort! Anmeldung/Tischreservierung unter: Mail: info@strandpromenade-cottbus.de Telefon: 0174 31 52 282
rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
19:00

Frau Bürgermeisterin geht shoppen

Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.
Historische Stadtführung, Foto: Michael Petzold

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation e.V. | Lübbenau/Spreewald
10.09.2025
19:00

Der historische Stadtrundgang anno 1820

Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.
Jürgen Kuttner, Foto: Daniel Scholz, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Forster Hof, Forst | Forst (Lausitz)
10.09.2025
19:00

Lausitz Festival: Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug! – Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung)

Die Geschichte vom Aufstieg und Fall des großen Individualisten Coriolanus ist faszinierend und brandaktuell. Zusammen mit vertrauten und neuen künstlerischen Partnern und einem Bürgerchor aus Forst und Umgebung sammelt Kuttner Splitter des Coriolanus-Stoffes, wirft und schüttelt sie durcheinander und bringt sie in kaleidoskopartigen Konstellationen zur Anschauung. Bruch- und Fundstücke von der Antike bis heute werden in dieser hybriden Theaterarchäologie vorgestellt. Als Spielstätte von »Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!« fungiert der multifunktionale Veranstaltungssaal im ehemaligen Grand Hotel und späteren Kulturhaus »Forster Hof« in Forst, in dessen Architektur und Nutzungsgeschichte sich eine besondere Verbindung von Kunst, Politik und Soziokultur manifestiert und den das Lausitz Festival durch sein Theaterprogramm wiederbelebt.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
10.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Filmfestival Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Kulturscheune auf dem Eibenhof (auf der Halbinsel) | Bad Saarow
11.09.2025 - 11.09.2025
00:00

Film ohne Grenzen - Filmfestival Bad Saarow 2025

Diesjähriges Motto: ALLES MENSCH! Wir wollen mit der 13. FILM OHNE GRENZEN Ausgabe die Kunst ein Mensch zu werden (Novalis) aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Vom 11. bis 14. September erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Filmen, Gesprächen, mit Experten und Filmschaffenden, mit Lesungen, Musik, gutem Essen und das alles in der herrlichen Atmosphäre des Eibenhof. Mitten in der Ruhe der Natur findet jedes Jahr im September das Festival FILM OHNE GRENZEN statt. Auf dem idyllisch gelegenen Eibenhof, im brandenburgischen Bad Saarow zeigen wir nun seit 2013 Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme, die die Möglichkeiten und Chancen des menschlichen Zusammenlebens ausloten. Wir sind sehr glücklich, dass unser Filmfest am Ufer des Scharmützelsees mittlerweile eine feste Größe im Brandenburger Festivalbetrieb ist.
Entspannen in der Ruhescheune, Foto: Manuel Frauendorf, Lizenz: Spreewelten GmbH

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Spreewelten GmbH | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025 - 11.09.2025
00:00

Hofabend im Spreewelten Hotel

Erleben Sie im gemütlichen Gutshof des Spreewelten Hotels mit tollen Rock- und Pop-Akustikcovern und wohlschmeckenden Drinks. Gneisen Sie ihr Abend mit Freunde und Familie mit toller live Musik. Eintritt frei – auch für Nicht-Hotelgäste. ab 19 bis 22 Uhr Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen. - Änderungen vorbehalten -
Entspannen in der Ruhescheune, Foto: Manuel Frauendorf, Lizenz: Spreewelten GmbH

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Spreewelten GmbH | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025 - 11.09.2025
00:00

Hofabend im Spreewelten Hotel

Erleben Sie im gemütlichen Gutshof des Spreewelten Hotels mit tollen Rock- und Pop-Akustikcovern und wohlschmeckenden Drinks. Gneisen Sie ihr Abend mit Freunde und Familie mit toller live Musik. Eintritt frei – auch für Nicht-Hotelgäste. ab 19 bis 22 Uhr Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen. - Änderungen vorbehalten -
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
11.09.2025 - 11.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz | Cottbus
11.09.2025
06:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
11.09.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße | Cottbus
11.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Anzeige

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus | Cottbus
11.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Hermannstraße
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
11.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus | Cottbus
11.09.2025
08:00

Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
11.09.2025
09:00

Workshop für kreative Eltern

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Piccolo-Theater Cottbus | Cottbus
11.09.2025
09:30

Das Neinhorn

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Union Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
11.09.2025
09:30

Spatzenkino

Impressionen Cartoon-Workshop 2023, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Im Künstlerzelt des SPREEWALDATELIERS | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025
10:00

Cartoon-Workshop

Der Kopf ist voller Bilder, die Fantasie ist grenzenlos, Figuren und Ideen verdichten sich. Aber – wie bekommt man sie auf das Papier? Die erfahrenen Anleiter vermitteln spielerisch die Grundlagen des Figuren- und Bewegungszeichnens. Kreativ sein, eigene Charaktere entwerfen und Geschichten zeichnen. Ziel: Seite an Seite mit den Künstlern des SPREEWALDATELIERs die Grundlagen des Cartoonzeichnens erlernen und sich kritisch-humorvoll mit der Umgebung und den Menschen auseinandersetzen. Die Hinweise und Anregungen der Spezialisten sind eine große Chance, sich einzuarbeiten bzw. eigene Kenntnisse zu stärken und auch weiterzuentwickeln. Das Arbeiten im öffentlichen Raum stärkt das Selbstbewusstsein und die Arbeit in der Gruppe fördert die Teamfähigkeit. Besuchen Sie den Kunstraum-Spreewald!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen | Großräschen
11.09.2025
10:00

Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"

Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
11.09.2025
10:00

Familienpicknick

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Stadtkirche St. Nikolai Forst | Forst (Lausitz)
11.09.2025
10:00

Tag der Vereine mit Kindersachenflohmarkt

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Burgtheater Bautzen | Bautzen
11.09.2025
10:00

Ida und der fliegende Wal

Foto: Kathleen Friedrich, Lizenz: Vera Städter

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
11.09.2025
10:00

Turmaufstieg

Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
11.09.2025
10:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus | Cottbus
11.09.2025
10:00

Lausitz Festival

Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
11.09.2025
10:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Geschichte und Episoden
Türmerin Vera Städter, Foto: Kathleen Friedrich, Lizenz: Vera Städter

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
11.09.2025
10:00

Turmaufstieg

Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Kahn, Foto: Jegasoft, Lizenz: Axel Brodack

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Fährhafen Alt Zauche | Alt Zauche-Wußwerk
11.09.2025
10:30

Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald

Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht. Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet. Hochwaldrundfahrten bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an. Frühstückskahnfahrt romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache
Schloss Branitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
11.09.2025
10:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst. Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt Treffpunkt: Schlosskasse Dauer: ca. 60 Minuten
Buttern wie bei Muttern , Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Bernd Choritz

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
11.09.2025
11:00

Buttern wie bei Muttern

Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
11.09.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
11.09.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
11.09.2025
11:00

Über Schatten Springen

Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
11.09.2025
11:00

Karin Wieckhorst - Fotografie

Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Hafen Bad Saarow, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
11.09.2025
12:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs: Schleusenfahrt zum Schloss Hubertushöhe

Die Weite des Scharmützelsees wechselt mit der Idylle des Rietzer Fließes und dem Storkower See mit seinem ausgedehnten Schilfgürtel. Erleben Sie eine wunderschöne Schleusenfahrt mit vielfältigen Eindrücken von unberührter Natur, seltenen Pflanzen, Tieren und lebhaftem Treiben auf den Märkischen Gewässern. Die Schleusenfahrt zum Schloss Hubertushöhe bietet Ihnen die Möglichkeit den denkmalgeschützten Schlosspark mit seiner Ausstellung zu besichtigen.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
11.09.2025
12:30

Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Pflegestützpunkt Cottbus | Cottbus
11.09.2025
14:00

Handysprechstunde

Buttern wie bei Muttern , Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Bernd Choritz

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
11.09.2025
14:00

Buttern wie bei Muttern

Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser | Weißwasser/Oberlausitz
11.09.2025
14:00

Repair-Café

Impressionen Kreativwerkstatt, Foto: LÜBBENAUBRÜCKE, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025
14:00

Kreativgruppe der LÜBBENAUBRÜCKE-für Erwachsene

Die Kreativgruppe ist ein offenes Angebot für kreative Frauen und Männer, die mit Leidenschaft und mit ihren eigenen Händen schöne Dinge aus verschiedenen Materialien gestalten. Der Gedanken- und Ideenaustausch in geselliger Runde steht im Vordergrund. Eigene kreative Fähigkeiten sollen wechselweise an andere weitergegeben werden. Materialien stehen zur Verfügung.
Sommerfest , Foto: Gubener Wohnungsbaugenossenschaft GWG eG, Lizenz: Gubener Wohnungsbaugenossenschaft GWG eG

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Volkssolidarität & Gubener Wohnungsbaugenossenschaft eG | Guben
11.09.2025
14:00

18. Sommerfest der Volkssolidarität und der GWG eG

Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm, das für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist. Für die musikalische Umrahmung ist durch die Auftritte der Kita Waldhaus, des Kindertanzkurses Midnight-Girls und der Seniorentanzgruppe gesorgt. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt sein, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besucher können sich darüber hinaus auf interessante Angebote an den Verkaufs- und Infoständen freuen. Es wird eine Vielzahl an Möglichkeiten geben, sich zu informieren und nette Gespräche zu führen.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
11.09.2025
14:30

Didi und Dodo im Weltraum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
11.09.2025
15:00

Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Kraniche Goßmar, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
11.09.2025
15:00

Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst am Amtsteich, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
11.09.2025
16:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
11.09.2025
16:00

ZIEL: ZUKUNFT - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Finsterwalde | Finsterwalde
11.09.2025
16:00

Lesung: Die drei ???

Spreewald-Comedians, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025
16:00

Probe der Spreewald-Comedians

Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.
Refektorium Doberlug, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Refektorium Doberlug Doberlug-Kirchhain | Doberlug-Kirchhain
11.09.2025
16:00

Es wird Tote geben - Overbeck reloaded

"Es wird Tote geben - Overbeck reloaded" - Eine humorvolle Krimi-Lesung mit dem Wilsberg-Kommissar Roland Jankowsky - Teil III

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum | Cottbus
11.09.2025
16:00

Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Donnerstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Power Walk, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Historischer Bahnhof | Bad Saarow
11.09.2025
17:30

Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Bad Saarow

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
PowerWalk, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Haus des Gastes | Wendisch Rietz
11.09.2025
17:30

Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Wendisch Rietz

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Foto: ©StadtLübben, Lizenz: ©StadtLübben

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben | Lübben (Spreewald)
11.09.2025
17:30

Grünes Sofa vol IV | Strukturwandel & Zukunft

Am 11. September um 17:30 Uhr lädt das „Grüne Sofa“ erneut ins Schloss Lübben ein. Im Mittelpunkt steht diesmal die Frage, wie der Strukturwandel in der Lausitz gelingt und welche Chancen sich für Wirtschaft, Gesellschaft und junge Generationen eröffnen. Moderator Dr.-Ing. Klaus Freytag, Beauftragter des Ministerpräsidenten für die Lausitz, spricht dazu mit Heiko Jahn (Wirtschaftsregion Lausitz), Melanie Kossatz (Spreewaldverein e. V.), Marcel Linge (PULS e. V., Startup Lausitz) und Jens Richter (Bürgermeister von Lübben). Ergänzt wird die Runde durch die beiden Stadtheldinnen Steffi Wille-Sonk und Isabell Burmeister, die ihre Erfahrungen aus Ehrenamt und Bildung einbringen. Der Eintritt ist frei.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025
18:00

Original Peter´s Sagenkahnfahrt (historisch sagenhaft)

Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, den Spreewald sagenhaft zu erfahren. Seitens des Ufers werden Sie durch ein Wesen aus dem Land zwischen den Fließen begrüßt – ein „Lutki“, das den Menschen Gutes tut. Es entführt Sie auf eine Zeitreise in die Spreewälder Sagen und Mythen. Treffen Sie während der Kahnfahrt auf den „Schlangenkönig“, den Wassermann „Nix“, auf ein Irrlicht, das Buschweibel, den „Plon“ und den Teufel. Staunen Sie, wie die Sagenfiguren zu abendlicher Stunde im Spreewald zu erleben sind, diesen bereichern und verzaubern. Es wird gewiss nicht langweilig werden auf dieser amüsanten Kahnfahrt, bei der Sie unterwegs immer wieder schauspielerisch überrascht werden.
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei | Schlepzig
11.09.2025
18:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
Sommergarten, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum | Hoyerswerda
11.09.2025
18:00

KUFA Sommergarten

Die Kulturfabrik Hoyerswerda lädt alle interessierten Gäste und Einwohner der Stadt immer Mittwoch bis Samstag zu entspannter Musik, Cocktails und vielen mehr in den Sommergarten mit Blick auf den Park der Nationen und Schloss ein.Jeden Freitag gibt es außerdem Speisen die frisch auf dem Grill zubereitet werden.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
11.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
11.09.2025
18:00

Offener Meditationsabend

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist einfach zu erlernen und kann von jedem überall praktiziert werden, unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Spreewaldhebamme Edith Ballenthin Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025
18:30

Beckenbodengymnastik Präventionskurs

Anzeige
Eine abendliche Konzertkahnfahrt, Foto: Kyle Reim, Lizenz: Simon und Tobias Tulenz

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025
18:30

Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern

Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen können.
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
11.09.2025
18:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Büchertipps, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
11.09.2025
18:30

Büchertipps aus Ihrer Bibliothek

Büchertipps aus Ihrer Bibliothek – Mit Fingerfood & Wein Lassen Sie sich inspirieren: In gemütlicher Atmosphäre präsentiert die Stadtbibliothek Beeskow neueste Buchtipps, begleitet von kleinen Köstlichkeiten und Getränken.
Traunernde, Foto: gekauftes Bildrecht  Veid, Lizenz: VEID

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025
19:00

Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald

Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.
Krimi Rundgang, Foto: Willi Löben, Lizenz: STI Lübbenau

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
11.09.2025
19:00

Spreewaldkrimi - Rundgang

Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommisar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen. Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort insziniert? Dies und viel mehr erfahren Sie bei dem spannenden Rundgang durch die Altstadt - als die "Kulisse" der Spreewaldkrimis.
Jürgen Kuttner, Foto: Daniel Scholz, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Forster Hof, Forst | Forst (Lausitz)
11.09.2025
19:00

Lausitz Festival: Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug! – Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung)

Die Geschichte vom Aufstieg und Fall des großen Individualisten Coriolanus ist faszinierend und brandaktuell. Zusammen mit vertrauten und neuen künstlerischen Partnern und einem Bürgerchor aus Forst und Umgebung sammelt Kuttner Splitter des Coriolanus-Stoffes, wirft und schüttelt sie durcheinander und bringt sie in kaleidoskopartigen Konstellationen zur Anschauung. Bruch- und Fundstücke von der Antike bis heute werden in dieser hybriden Theaterarchäologie vorgestellt. Als Spielstätte von »Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!« fungiert der multifunktionale Veranstaltungssaal im ehemaligen Grand Hotel und späteren Kulturhaus »Forster Hof« in Forst, in dessen Architektur und Nutzungsgeschichte sich eine besondere Verbindung von Kunst, Politik und Soziokultur manifestiert und den das Lausitz Festival durch sein Theaterprogramm wiederbelebt.
Uwe Rada zur Lesung auf der Burg Beeskow 2023, Foto: Stephanie Lubasch, Lizenz: Burg Beeskow / Stephanie Lubasch

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow | Beeskow
11.09.2025
19:00

„Spree“ – Lesung Uwe Rada

Der Journalist und Autor Uwe Rada, der u.a. in Grunow zu Hause ist, nähert sich in seinem neuen Buch der Spree als literarischer und politischer Landschaft. Anders als an der „lieblichen Havel“ werden am „Arbeitsfluss“ Spree die wichtigen Fragen unserer Zeit ausgehandelt. Wo könnte man besser darüber lesen und sprechen als auf der – auf einer Insel in der Spree gelegenen – Burg Beeskow?
Olaf Schubert., Foto: Agentour & HumorZone GmbH , Lizenz: Agentour & HumorZone GmbH

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Calau Calau | Calau
11.09.2025
19:30

Olaf Schubert: "Die große Hörspielpräsentationsgala"

m Rahmen eines turnusmäßigen Zyklusses – also rein aus Gewohnheit – präsentiert Olaf Schubert erneut alte und neue Hördialoge. Selbige werden von des Künstlers Hand als Puppenspiel – mit deutlicher Tendenz zum Kasperle-Theater – aufgeführt. Schuberts gepflegte Conférencen würgen eventuell aufkommende Dynamik im Keim ab und sorgen somit für einen reibungslosen Ablauf des Abends. Klägliche Effekte und fehlende Dramaturgie runden die Veranstaltung ab. „Ein Kessel Dröges” steht bereit – kommen Sie anbei und erleben Sie ein grandioses Feuerwerk der Langeweile!!!

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Bürgerzentrum "Darre" Lieberose | Lieberose
11.09.2025
19:30

Filmabend in der "Darre"

In dem Film "Bei uns heisst sie Hanka" geht es um die sorbische Kultur und Lebensweise.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
11.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Theater am See, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
11.09.2025
20:00

„Rupert Gillett Trio“ Jazz/Crossover-Ensemble

Erleben Sie das Cello, wie Sie es noch nie gehört haben! Erleben Sie das Jazz/Crossover-Ensemble „Rupert Gillett Trio“ im Theater am See. Genießen Sie raffinierte und mitreißende Musik mit einem Glas Wein in exklusiver Atmosphäre. In einer völlig einzigartigen instrumentalen Kombination eines Jazz/Crossover-Trios trifft der Cellist/Sänger Rupert Gillett auf Valerie Rathmann (Kontrabass/Gesang) und Tim Schmiedner (Schlagzeug). Das Rupert Gillett Trio erzeugt einen Klang, der manchmal filigran, manchmal aber auch swingend und funky ist.
Filmfestival Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Kulturscheune auf dem Eibenhof (auf der Halbinsel) | Bad Saarow
12.09.2025 - 12.09.2025
00:00

Film ohne Grenzen - Filmfestival Bad Saarow 2025

Diesjähriges Motto: ALLES MENSCH! Wir wollen mit der 13. FILM OHNE GRENZEN Ausgabe die Kunst ein Mensch zu werden (Novalis) aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Vom 11. bis 14. September erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Filmen, Gesprächen, mit Experten und Filmschaffenden, mit Lesungen, Musik, gutem Essen und das alles in der herrlichen Atmosphäre des Eibenhof. Mitten in der Ruhe der Natur findet jedes Jahr im September das Festival FILM OHNE GRENZEN statt. Auf dem idyllisch gelegenen Eibenhof, im brandenburgischen Bad Saarow zeigen wir nun seit 2013 Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme, die die Möglichkeiten und Chancen des menschlichen Zusammenlebens ausloten. Wir sind sehr glücklich, dass unser Filmfest am Ufer des Scharmützelsees mittlerweile eine feste Größe im Brandenburger Festivalbetrieb ist.
Feuerwerk Flammender Scharmützelsee, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e.V., Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erich-Weinert-Platz | Bad Saarow
12.09.2025 - 12.09.2025
00:00

Flammender Scharmützelsee 2025

Der Flammende Scharmützelsee ist ein Fest mit Tradition – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, Einheimische und zahlreiche Besucher. Freitag ab 17:00 Uhr : Food Court, Schausteller & Attraktionen ab 18:00 Uhr: Kinderdisco „Kaily & Lulu“ + Kinderfeuerwerk ab 19:30 Uhr : Lampionumzug (Start Sparkasse) ab 20:00 Uhr: Eröffnung mit DJ Chrissi, Electra Violin, Beam- & Lasershow & DJ Mike La Funk Samstag ab 18:00 Uhr : DJ Benny, ab 21:00 Uhr: Liveband „THE CLOGS“, ab 23:00 Uhr Victoria – Helene Fischer Double Das Highlight: Großes Feuerwerk Sonntag (Familientag) 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: In Zusammenarbeit mit dem CTA Kulturverein Nord e. V. verwandelt sich die Seestraße in eine lebendige Kunst‒ und Kulturmeile. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. ab 11:00 Uhr: Mitreißender Big‒Band‒Sound voller Swing und Jazz – Musik
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
12.09.2025 - 12.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park | Wendisch Rietz
12.09.2025 - 12.09.2025
00:00

Aktiv Wochenplan - Entdecke den Kneipp-Park

Werde selbst aktiv und probiere dich aus auf dem Fitness-Parcours oder finde deine innere Ruhe auf der Mediationswiese. AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Stände zum Historienspektakel, Foto: Stadt Großräschen

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadt Großräschen Großräschen | Großräschen
12.09.2025 - 14.09.2025
00:00

Großräschener Historienspektakel mit offenen Höfen

Am 1. April 1925 wurden die Dörfer Groß- und Klein-Räschen zu Großräschen vereinigt. Das 100. Jubiläum wird mit einem historischen Spektakulum in der Alten Lindenstraße, dem historischen Dorfanger von Klein-Räschen gefeiert. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit den Anwohnern organisiert, die teilweise auch ihre Höfe öffnen werden. - Bühnenprogramm - historisches Handwerk - dörfliches Brauchtum - Lukullische Spezialitäten

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
12.09.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str. | Cottbus
12.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz | Cottbus
12.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
12.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus | Cottbus
12.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Hermannstraße
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
12.09.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Foto: ©StadtLübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz | Lübben (Spreewald)
12.09.2025
08:00

Lübbener Wochenmarkt

Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
12.09.2025
09:00

Familien-Brunch

Anzeige

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Spreewaldhebamme Edith Ballenthin Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
12.09.2025
09:30

Familienfrühstück in Lübbenau

Chinga1, Foto: Copyright_DEFA-Stiftung_Waltraut_Pathenheimer[1], Lizenz: Copyright_DEFA-Stiftung_Waltraut_Pathenheimer[1]

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz | Peitz
12.09.2025
10:00

Kieck-Theater Weimar: „Clown Conny geht auf Reisen“

1740. Englische Truppen versuchen, den Franzosen die nordamerikanischen Kolonien abzujagen und verstricken auch die Indianer in diesen Krieg. Chingachgook, ein Mohikaner, soll die Häuptlingstochter Wahtawah zur Frau bekommen, doch sie wird von den feindlichen Huronen geraubt. Gemeinsam mit seinem weißen Freund Wildtöter begibt sich Chingachgook auf eine gefährliche Rettungsmission.
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
12.09.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
12.09.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lausitzer Platz Hoyerswerda | Hoyerswerda
12.09.2025
10:00

Sächsisches Landeserntedankfest und Stadtfest Hoyerswerda

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Landkreis Elbe-Elster | Schilda
12.09.2025
10:00

Internationales Puppentheaterfestival in Elbe-Elster (bis 21.09.)

Ein Dienst von Lausitz Termine

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...