Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Reederei Löwa
| Senftenberg
20.09.2025
16:30
„ Ein Feuerwerk der guten Laune“ von und mit den Zwillingsherzen Claudia und Carmen Live
Kaffeefahrt zu Schlagermusik, frisch interpretiert an Bord der Santa Barbara. Im Ticket enthalten ist die Schiffsfahrt, Live-Musik und ein Kaffeegedeck (1 Tasse Kaffee und 1 Stück frischer Blechkuchen)

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Gasthaus am Karpfenteich
| Peitz
20.09.2025
17:00
Nixenzauber im Dämmerlicht - Die Eröffnungsveranstaltung der 12. Peitzer Karpfenwochen
NIXENZAUBER IM DÄMMERLICHT AN DEN PEITZER TEICHEN 20.09.25 | 17:00 UHR | Gasthaus am Karpfenteich Erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang an den Peitzer Teichen! Am 20.09.25 ab 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, frische Karpfengerichte vom "Gasthaus am Karpfenteich" und vom Hotel "Zum Goldenen Löwen" zu verköstigen. Genießen Sie Kahnfahrten auf dem Hälterteich zu den zauberhaften Abendstunden um 17:00 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr. (Karten im Vorverkauf erhältlich). Freuen Sie sich auf köstliche Schlemmereien und Live-Musik von "Leise Töne" – alles in und um das "Gasthaus am Karpfenteich". Die neue 14. Peitzer Teichnixe wird an diesem Abend die Gäste auf dem Kahn begleiten, Autogramme schreiben und die 13. Peitzer Teichnixe wird ebenfalls an diesem Abend dabei sein. Erleben Sie die romantische Atmosphäre der Peitzer Teiche bei Sonnenuntergang - ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Parkplatz Wildnispfad am Bergseee
| Spreewaldheide
20.09.2025
17:30
Auf zur Hirschbrunft!
Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide Auf zur Hirschbrunft! Wir lauschen dem lautstarken Röhren der Rothirsche. Ein einzigartiges Hör- und Naturschauspiel. Leitung: Romeo Buder, Landesbetrieb Forst Brandenburg Treffpunkt: Parkplatz Wildnispfad/Bergsee (500 m nördlich des Ortsausgangsschildes von 15913 Butzen auf der rechten Seite) Dauer: ca. 3 Std. Hinweise: Bitte für warme Kleidung sorgen. Diese Veranstaltung ist kostenlos. Bitte online (siehe Tickekts) anmelden Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
20.09.2025
18:00
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
20.09.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick
| Heideblick
20.09.2025
18:00
RangerTouren: Kranich-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Bereits im August beginnt die Rast der Kraniche im Luckauer Becken. Ab September laden die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken Naturfreunde ein, das imposante Rastgeschehen der Zugvögel zu erleben. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsee lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut einsehen. Meist sammeln sich die Vögel zunächst auf den nahen Ackerflächen, ehe sie gemeinsam in ihr „Wasserbett“ wechseln. Erleben: Kranichrast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 01.–29. September an jedem Sonnabend und Sonntag (außer 13.09.2025) 01.–15.09. ab 18.30 Uhr, 21.-29.09. ab 18.00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Wendisch-Deutsches Heimatmuseum
| Jänschwalde
20.09.2025
18:00
Museumsnacht im Wendisch-Deutschen Heimatmuseum Jänschwalde
Museumsnacht im Wendisch-Deutschen Heimatmuseum Jänschwalde Die sagenhafte Museumsnacht... Die Kunstreitertruppe Ompah erweckt Sagenfiguren zum Leben. Kinder freuen sich auf eine Hüpfburg und verschiedene Bastel-Angebote. Erwachsene erwartet Chormusik und die Jänschwalder Blasmusik. Ein Treffpunkt für Gäste aus nah und fern.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kreuzkirche Cottbus
| Cottbus
20.09.2025
18:00
Staatstheater Cottbus: Chor und mehr
KONZERT DES STAATSTHEATER COTTBUS In diesem besonderen Konzert trifft geistliche Chormusik aus mehreren Jahrhunderten auf die berühmten „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Die Chormusik dieses Abends spannt einen weiten Bogen von der Renaissance bis zur Moderne. Heinrich Schütz' sakrale Strenge trifft auf die romantische Innigkeit von Felix Mendelssohn Bartholdy, während John Tavener mit seinen expressiven Klangflächen in transzendente Sphären entführt. Ola Gjeilo verbindet skandinavische Klarheit mit schimmernden Harmonien, die den Raum in Klang tauchen. Anke Wingrich (Barockvioline), Jacopo Cristiani (Barockfagott) Kammerchor der Singakademie Cottbus e.V. Bach Consort Cottbus Dirigent: Christian Möbius
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Branitzer Park (Open Air am Schloss)
| Cottbus
20.09.2025
18:00
Staatstheater Cottbus: 1. Kammerkonzert: Piazzollando
OPEN-AIR-KONZERT DES STAATSTHEATER COTTBUS Mit Werken von Astor Piazzolla Inmitten der sommerlichen Kulisse des Branitzer Schlossparks erklingen die leidenschaftlichen, rhythmisch pulsierenden und tief melancholischen Klänge des großen argentinischen Komponisten Astor Piazzolla. Das Kammerkonzert präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das Piazzollas musikalische Welt in all ihren Facetten hörbar macht: von intimen Duo-Besetzungen bis hin zu farbigen Quintettklängen mit Horn, Vibraphon und Schlagzeug. Zu hören sind u. a. der weltberühmte „Libertango“ in zwei unterschiedlichen Fassungen, das ergreifende „Oblivion“, das dramatische „La muerte del Ángel“ sowie die tänzerisch-virtuose „Tango Suite“. Mit Duo Batucalina: Priscila Baggio Simeoni (Violine), Cris Gavazzoni (Schlagzeug) und Antonio Redondo Hurtado (Horn), Marta Climent Ribes (Fagott), Marc Pérez Vercher (Vibraphon)
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Gemüsebaubetrieb Lutz Duschka
| Burg (Spreewald)
20.09.2025
18:00
2. Burger Trachtenball
Spreewaldtracht trifft Lederhose Livemusik mit den Lutzketaler Musikanten Für kühle Getränke und zünftige Speisen ist gesorgt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Scharwenka Kulturforum
| Bad Saarow
20.09.2025
18:00
Liebesträume Klavierkonzert mit Johannes Friedemann
Johannes Friedemann spielt Mozart, Beethoven, Liszt, Chopin und Sofia Gubaidulina Der Pianist Johannes Friedemann spielt zum ersten Mal im Scharwenkahaus. Er erlangte erstmals internationale Anerkennung, als er beim fünfzigjährigen Jubiläum der Berliner Philharmonie Beethovens fünftes Klavierkonzert interpretierte. Sein Spiel wurde mehrmals vom Westdeutschen Rundfunk im Fernsehen übertragen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturgut Köllnitz
| Storkow (Mark)
20.09.2025
18:00
Bauer x Fischer x Koch - Gänge Menü mit Köllnitzer Hofküche
Du erhältst ein einzigartiges Gänge Menü mit regionalen Zutaten rund um Köllnitz. Ausgewählte Getränke sind inklusive. Außerdem lernst Du Bauer x Fischer x Koch persönlich kennen. Dabei erfährst Du Interessantes rund um das Menü und unsere Arbeit in Köllnitz. Seid dabei, wenn unser ausgewähltes Gänge-Menü aus der Köllnitzer Hofküche auf den Tisch kommt und nutzt dabei die einzigartige Gelegenheit, die Naturgut-Akteure Bauer, Fischer und Koch persönlich kennenzulernen. Auf den Teller kommen dabei Zutaten aus eigener Traditionsfischerei, eigener nachhaltiger Tierhaltung und eigenem ökologischen Gemüseanbau. Ergänzt wird mit Zutaten, die aus der Region kommen. Erlebt, was Achtsamkeit und Nachhaltigkeit für uns bedeuten und wie wir diese Themen in Köllnitz umsetzen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
20.09.2025
18:00
MONDEN Performance Expedition
Die monumentale Landschaft des ehemaligen Tagebaus verwandelt sich in einen interaktiven Theaterraum – willkommen in der Welt von MONDEN. Das immersive Erlebnis führt die Besucher:innen in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Mittels binauraler Audiotechnik und begleitet von Performer:innen tauchen die Besucher:innen ein in eine akustische Parallelwelt, die sie zu Fuß und per Bus erkunden. Im Zentrum der Performance steht die “MONDEN Kooperative”, ein fiktives Unternehmen, das in naher Zukunft versucht, aus den Überresten der Zone neue Welten zu erschaffen. Dabei werden die Teilnehmenden selber zu Akteur:innen und im Rahmen der Performance zu Rekrut:innen. Durch Ihr Mitwirken und Ihre Entscheidungen können Sie Einfluss auf den Ausgang der Mission nehmen. Zum Abschluss klingt die Reise bei sorbischer Live-Musik, einem herzhaften Bergmannsimbiss und regionalen Getränken aus – ein geselliger Moment, bevor sich das Tor zur „Zone“ wieder schließt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60
| Lichterfeld-Schacksdorf
20.09.2025
18:00
MONDEN Perfomance Expedition
Ein Outdoor-Theatererlebnis am Bergheider See und Besucherbergwerk F60. Es erwartet die Besucher ein interaktiver Theaterraum, der zu Fuß und Bus erlebt wird. Das immersive Erlebis mittels binauraler Audiotechnik führt die Besucher in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Jakubzburg Mortka
| Lohsa
20.09.2025
19:00
"Die Spur der Hebamme " mit den Landesbühnen Sachsen

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau
| Luckau
20.09.2025
19:00
Konfusionen (Komödie von Alan Ayckbourn)
In fünf Einaktern zeigt Alan Ayckbourn krasse Fehlschläge menschlicher Kommunikation. Es handelt von mütterlicher Überforderung; der Absurdität männlichen Balzverhaltens; Ehebruch in einem Nobelrestaurant; ein Dorffest, was gegen Schlechtwetter und zwischenmenschlichem Chaos ankämpft sowie Menschen, die ein Gespräch suchen, aber nie den richtigen Partner dafür finden. Die TheaterLoge präsentiert diese Szenen mit einem großen Ensemble, bestehend aus sowohl Mitgliedern der Jugend- als auch der Erwachsenengruppe.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Strandcafé"
| Lübben (Spreewald)
20.09.2025
19:00
Nachtwächter-Kahnfahrt in Lübben
Nachts im Spreewald! Nimm Platz in der Abenddämmerung und gleite dick eingemummelt in Decken auf einem Spreewaldkahn in die Stille der Nacht, begleitet vom Lübbener Nachtwächter, der Dich amüsant und kurzweilig mit seinen Versen in die Historie von Seinerzeit bis ins Heute entführt. Aber auch manchmal frech-frivol vorgetragen, mit seiner Hellebarde das Zeitgeschehen auf die Spitze treibt, wobei seine erlebten Abenteuer „Rund um die Liebe“, zu seinem Spiel in der Nacht gehören. - Datum: Mai bis Oktober 2025, jeden ersten Samstag im Monat + Sonderfahrt am 20.09.2025 - Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr - Dauer: 2 Stunden - Treffpunkt: Hafen "Strandcafé" - Adresse: Ernst-von-Houwald-Damm 16, D-15907 Lübben (Spreewald) Highlights: - Naturfahrt in Lübben durch die Spreewaldnacht - Amüsant und unterhaltsames Erlebnis

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Filmtheater Friedensgrenze
| Guben
20.09.2025
19:00
Französisches Sommerkino im historischen Kino
Erleben Sie am 20.September um 19 Uhr französisches Kino-Flair mit frischen duftenden Popcorn und erfrischenden Getränken an einem ganz besonderen Ort: Das ehemalige Gubener Kino öffnet für einen Sommerabend seine Türen – für ein nostalgisches Kinoerlebnis mit Herz und Stil. Gezeigt wird der zauberhafte Kultfilm „Die fabelhafte Welt der Amélie“, eine liebevolle Hommage an das Leben, die kleinen Freuden und das Pariser Flair. Tauchen Sie ein in Amélies verspielte Welt, begleitet von Yann Tiersens unvergesslicher Filmmusik.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
MS "Bärwalder Seelust"
| Boxberg/Oberlausitz
20.09.2025
19:00
Panoramafahrt des FGS "Bärwalder Seelust"
Auf geht´s mit "RumLust" auf dem FGS "Bärwalder Seelust" zu einer Panoramafahrt. Weitere Info´s finden Sie auf der Internetseite.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghofbühne
| Beeskow
20.09.2025
19:00
„Ein bisschen Sommernachtstraum“ - Jugendtheaterensemble – Treffpunkt Bühne
Das Jugendtheaterensembles „Treffpunkt Bühne“ präsentiert noch einmal sein aktuelles Stück „Ein bisschen Sommernachtstraum“ von Ina Kwiatkowski auf dem Burghof der Burg Beeskow. Eine (diskussionsfreudige) Theatergruppe probt die Liebesszenen aus Shakespeares „Sommernachtstraum“. Da einige der Spieler: innen Schwierigkeiten mit dem klassischen Text haben, nähern sie sich den Szenen innerhalb des Probenprozesses auf unterschiedliche Weise (pantomimisch, umgangssprachlich, mit Kauderwelsch etc.). Dabei werden sie interessiert von einer Elfe beobachtet, die sich nach und nach in das Geschehen einmischt, sodass die Premiere letztlich etwas anders verläuft als gedacht.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Fiedermannhof
| Burg (Spreewald)
20.09.2025
19:15
Wassermanns Reich -Sagengeister Spreewald
Sind sie bei der Suche nach abendlicher Unterhaltung im Spreewald nun endlich fündig geworden ? Ja, Sie haben das Freiluft – Theater – Spreewald gefunden. Es ist kein Theater im eigentlichen Sinne, nein es sind Theaterkahnfahrten mit enormen Unterhaltungscharakter. Steigen Sie auf den Spreewaldkahn und lauschen sie den Geschichten rund um die Spreewälder Sagenweiten. An den Ufern werden dann auch die Geister mit euch in Kommunikation und effektvolle Szenarien treten. Den einen oder anderen Schreckmoment wird es geben, aber keine Angst, Herzpillen sind nicht nötig. Wer gerne Unterhaltung mag und wer herzhaft lachen will, sollte diese Tour in keinem Fall verpassen.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Deutsches Haus
| Burg (Spreewald)
20.09.2025
19:30
Spreewaldbums
Lasst uns einfach nur tanzen. DJs aus der Region
Anzeige

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
20.09.2025
19:30
Zärtlichkeit mit Freunden Die schönsten Momente
So eine Art Best-Of-Programm Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch kennen sich schon seit fast immer. Und fast genauso lange betreiben die beiden eine Band: "Die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden". Neben mäßig gespielter Musik und geklauten Witzen haben sie nicht viel zu bieten. Das zumindest behaupten sie von sich selbst. Schier unerklärlich erscheint es da, dass bei Ihnen über 20 Kleinkunst- und Comedypreise auf dem Schrank stehen. Darunter: das Passauer Scharfrichterbeil, der Prix Pantheon, der Stuttgarter Besen, der Swiss Comedy Award und der Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises. Nach reiflicher Überlegung haben sich die beiden Grobmusiker entschlossen, die schönsten Momente aus mehreren Dekaden "Zärtlichkeiten mit Freunden" auf die Bühnen der Schengen-Staaten zu bringen. Bei der Nominierung zum Deutschen Comedypreis sagte Michael Mittermeier einst über sie: „Ihnen ist es gelungen, aus Lakonie eine Dampfwalze zu basteln!"
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
| Bautzen
20.09.2025
19:30
Im Land der Dämmerung

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
20.09.2025
19:30
Zärtlichkeit mit Freunden Die schönsten Momente
So eine Art Best-Of-Programm Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch kennen sich schon seit fast immer. Und fast genauso lange betreiben die beiden eine Band: "Die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden". Neben mäßig gespielter Musik und geklauten Witzen haben sie nicht viel zu bieten. Das zumindest behaupten sie von sich selbst. Schier unerklärlich erscheint es da, dass bei Ihnen über 20 Kleinkunst- und Comedypreise auf dem Schrank stehen. Darunter: das Passauer Scharfrichterbeil, der Prix Pantheon, der Stuttgarter Besen, der Swiss Comedy Award und der Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises. Nach reiflicher Überlegung haben sich die beiden Grobmusiker entschlossen, die schönsten Momente aus mehreren Dekaden "Zärtlichkeiten mit Freunden" auf die Bühnen der Schengen-Staaten zu bringen. Bei der Nominierung zum Deutschen Comedypreis sagte Michael Mittermeier einst über sie: „Ihnen ist es gelungen, aus Lakonie eine Dampfwalze zu basteln."

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
20.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kurhaus
| Bad Liebenwerda
20.09.2025
19:30
MOLIÈRE: DER EINGEBILDETE KRANKE | Lange Nacht des Puppenspiels
MOLIÈRE: DER EINGEBILDETE KRANKE | Theater SalzstreuNer Hypochonder Argan, bester Kunde der Ärzte und Apotheker, möchte aus reinem Eigennutz seine Tochter Angelique mit dem jungen, trotteligen Arzt Thomas Diaforius verheiraten. Angelique jedoch ist unsterblich in Cléante verliebt, während Argans Frau dabei ist, ihren Mann um dessen Vermögen zu bringen. Toinette, das gewitzte Hausmädchen der Familie, deckt mit List den Schwindel auf und verhindert die ungewollte Hochzeit. Ein amüsantes Figuren-Spiel mit dem Tod, bei dem selbiger gefürchtet wie erhofft, mit welchem gespielt wie gedroht wird. Durch den Abend führt Franz Lasch als "Wachtmeester Pickelhaube". Das Kurhaus Bad Liebenwerda kümmert sich vor, nach und zwischen dem Spiel um Ihr leibliches Wohl. Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht des Puppenspiels | 27. Internationales Puppentheaterfestival | Landkreis Elbe-Elster

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kurhaus
| Bad Liebenwerda
20.09.2025
19:30
AM LAUFENDEN BAND | Lange Nacht des Puppenspiels
AM LAUFENDEN BAND | This Maag In seiner allerneusten und schon preisgekrönten Show “Am laufenden Band” entwickelt This Maag mit Hilfe des Publikums einen einmaligen, analogen, interaktiven und actionreichen Live-Film vor einer sich genial einfach drehenden Leinwand. Lassen Sie sich überraschen, denn bei dieser Show sind Sie garantiert nicht im falschen Film! Durch den Abend führt Franz Lasch als "Wachtmeester Pickelhaube". Das Kurhaus Bad Liebenwerda kümmert sich vor, nach und zwischen dem Spiel um Ihr leibliches Wohl. Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht des Puppenspiels | 27. Internationales Puppentheaterfestival | Landkreis Elbe-Elster

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
20.09.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Der Hauptmann von Köpenick | Premiere
Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer Wilhelm Voigt weiß: nach dem Zuchthaus ist vor dem Zuchthaus. Um eine Arbeitsstelle zu bekommen, braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung. Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, braucht er eine Arbeitsstelle. Beides fehlt ihm, nichts davon hat er. In einer auf dem Trödel gefundenen Hauptmannsuniform wird er zum befehlshabenden Offizier, der das Rathaus von Köpenick unter seine Kontrolle bringt und den Bürgermeister verhaften lässt – einzig, um sich einen Pass auszustellen. Spielerisch, fast versehentlich, und in perfektem Militärdeutsch führt er die staatliche Ordnung vor, um sich in ihr doch noch eine Überlebenschance zu sichern. Regisseur Sebastian Hartmann inszeniert den legendären Schuster als derbes Kasperle- und lebendiges Marionettentheater. Eine Schmierenkomödie mit wilhelminischem Ordnungssinn in einem kafkaesken Staat und einer in sich selbst verdrehten Bürokratie …

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
20.09.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Freddie
Ballettabend über Freddie Mercury von James Sutherland (UA) | Musik von Davidson Jaconello, Queen und Arvo Pärt Freddie Mercury – Popikone voller Widersprüche. Mit seinen Auftritten setzt er Maßstäbe an Extravaganz, Fashion und Glamour, aber seine Musik ist immer wieder geprägt von berührenden Textzeilen, die intime Einblicke in eine zerrissene Seele erlauben. Image und Persönlichkeit Freddie Mercurys faszinieren inzwischen seit Generationen – und werden nun zum Stoff für eine tänzerische Auseinandersetzung mit den existentiellen Fragen, die mit seiner Musik, seinen Texten und Bildern verbunden bleiben. Wer ist dieser Musiker, der die Selbstinszenierung bis zur Perfektion betrieb und dennoch seine verletzliche Seite nie wirklich verbarg? Seine Texte zeugen ebenso von großer Unsicherheit und andauernder Suche wie sie – an anderer Stelle – die unbändige Lust am Auftritt, den Hunger nach Leben, die Sehnsucht nach Entgrenzung und Exzess zum Ausdruck bringen...

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Spreekino Spremberg
| Spremberg
20.09.2025
19:30
Film und Gespräch
Detlev Buck und Leander Haußmann (zwei der profiliertesten deutschen Regisseure zu Gast im Spreekino. Zunächst wird der Film ‚NVA‘ gezeigt. Im Anschluss stehen die beiden Regisseure in einem Filmgespräch für Fragen und Austausch zur Verfügung – zudem besteht die Möglichkeit, Autogramme zu erhalten. Die Veranstaltung ist eine Initiative des Vereins Landkinos e.V., der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinos jenseits der Ballungsräume ins Rampenlicht zu rücken.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune
| Diensdorf-Radlow
20.09.2025
20:00
Brecht & Blues und die Frauen - Lesung in der Alten Schulscheune
Eine Collage aus Stücken, Briefen, Tagebüchern und unverschämten Gedichten von Bertolt Brecht. Dazu Blues aus den 40er Jahren, als Bertolt Brecht mit Helene Weigel und seinen MitarbeiterInnen Deutschland verlassen musste und in Amerika lebte. „Immer wieder kommen mir Eingebungen über das wahre Wesen großer Kunst. Darin war ich schon einmal weiter. Aber jetzt komme ich wieder dorthin. Das Einfache muss ans Licht!“ B.B. Einlass ab 19.00 Veranstaltungsdauer: 1 Std 30 min

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
20.09.2025 - 21.09.2025
20:00
30+ Jubiläumsparty
Wir freuen uns auf unseren Stargast Ross Antony. Der Treff zum Tanzen, Quatschen und Wiedersehen. Lasst es krachen auf 3 Dancefloors, ob großer Schlager-Mainfloor im Saal, Technobeats oder heiße Mugge im Foyer. Kühle Getränke & leckerer Imbiss bis morgens um 3:00 Uhr garantieren gute Stimmung. Also denkt nicht lange nach und kauft Euch ein Ticket. Tickets gibt es im VVK für 25,00 € inkl. Garderobe. ZAHLE BARGELDLOS! Einlass: 19.30 Uhr Ende: 3:00 Uhr

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
20.09.2025
20:00
Nachtwanderung...
....Dem Gold des Waldes auf der Spur Der Wald bei Nacht. Klingt schon gruselig. Ist es aber nicht! Freue dich auf eine fluoreszierende Waldwanderung. Denn mit speziellen Lampen geht es auf Entdeckungstour. Wir sind auf der Suche nach dem Gold des Waldes. Mit einzigartigen Natureffekten, spannenden Aufgaben und einer neuen Sicht auf den Wald. Eine Nachtwanderung wie du sie noch nie erlebt hast.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kantorei Bad Liebenwerda
| Bad Liebenwerda
20.09.2025
20:00
Gospelkonzert „Joyful!“
Abwechslungsreiche Gospels und Popsongs, stimmungsvoll illustriert durch Licht und Lasergestaltung, laden zum Zuhören und Nachsinnen ein - aber natürlich auch zum fröhlichen Feiern! mit den Gospelresounds Dresden Neustadt & Band, dem Gospelchor Bad Liebenwerda, Licht und Laser. Tickets Vorverkauf ab 15. August: 15 € / erm. 13 € / Schüler frei! Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Bad Liebenwerda, Tel. 035341/6280 Augenoptik Weizsäcker, Tel. 035341/2728 Reformhaus Müller, Tel. 03533/164527 Restkarten Abendkasse : 17 € /erm.15 € / Schüler frei!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
21.09.2025 - 21.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Südbrandenburgische Orgelakademie
| Bad Liebenwerda
21.09.2025 - 21.09.2025
00:00
KASPER-CAFÉ | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Zum Kasper-Café können sich Kinder ab 4 Jahre mit Franz Lasch und seinem Stück KASPER IM GESPENSTERSCHLOSS gruseln. Nach der ganzen "Aufregung" gibt es für alle kleinen Puppenfans Kakao und Kekse. Anschließend können die Kinder ihre eigenen Puppen basteln. Einer Puppenspielaufführung bei Ihnen zu Hause steht somit nichts mehr im Wege!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Industriemuseum Guben
| Guben
21.09.2025 - 31.10.2025
00:00
Sonderausstellung „Josef Witt - Querschnitt eines Lebenswerkes“
Unter dem Titel „Josef Witt - Querschnitt eines Lebenswerkes“ präsentiert das Stadt- und Industriemuseum Guben in Kooperation mit Lydia Ioana Schwarz & Andreas Eckert eine Sonderausstellung, die im Rahmen unseres Angebotes der Museumsnächte im Landkreises Spree-Neiße feierlich eröffnet wird. Die Ausstellung gewährt einen eindrucksvollen Einblick in das künstlerische Schaffen von Josef Witt und würdigt sein umfangreiches Lebenswerk. Eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl seiner Gemälde veranschaulicht die stilistische Vielfalt und inhaltliche Tiefe seines Schaffens. Ergänzt wird die Werkschau durch biografische Informationen und Lebensdaten, die den Besucherinnen und Besuchern einen vertieften Zugang zur Persönlichkeit und zum künstlerischen Weg Josef Witts ermöglichen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
21.09.2025
06:30
Kranicherwachen
Wer gemeinsam mit den Kranichen wach werden möchte, der begleitet die Natürführer:innen der Heinz Sielmann Stiftung ganz früh am Morgen über das Gelände des Natur-Erlebniszentrums. Direkt auf der barrierearmen Vogelbeobachtungsplattform sehen wir den Tieren beim Aufwachen und Ausflug aus den Schlafplätzen zu. Während der Beobachtung gibt es viel Wissenswertes zur Lebensweise der Kraniche zu erfahren. Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Auch Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten sind mit etwas Glück anzutreffen. Sofern vorhanden darf das eigene Fernglas, wie auch die eigene technische Ausrüstung (wie Kameras, Spektive usw.) mitgebracht werden. In den frühen Morgenstunden kann es schon recht frisch sein. Deshalb sollte auf warme Kleidung geachtet werden, und eventuell ein heißes Getränk mitgebracht werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
21.09.2025
07:25
Auf den Spuren der ND-Wanderung (107.) - Berlin
Wandersportgemeinschaft Spreewald 69 e.V. Lübbenau Strecke: 8 - 10 km Anreise: 07:25 Uhr, Bhf. Lübbenau Rückfahrt: ab ca. 15:30, stündlich Anmeldung bis 18.09.2025, Tel. 03542/ 41048

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktgilde Events UG
| Spremberg
21.09.2025
08:00
Flohmarkt auf dem Marktplatz in Spremberg – Ein Paradies für Schatzsucher
An jedem dritten Sonntag im Monat von Mai bis Oktober verwandelt sich der Marktplatz in Spremberg in ein Eldorado für Trödelfans, Sammler und alle, die das Stöbern lieben. Von 8 bis 15 Uhr lädt der beliebte Flohmarkt zum Schlendern, Feilschen und Entdecken ein. Ob gebrauchte Schätze, Haushaltswaren, Kleidung oder liebevoll gehütete Sammlerstücke – hier ist für jeden etwas dabei. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich vorab anmelden oder spontan vor Ort einen Standplatz sichern.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Falkenberg (Elster)
| Falkenberg/Elster
21.09.2025
09:30
Eisenbahn-Familienfest
Der Brandenburgisches Eisenbahnmuseum e.V. lädt anlässlich des Weltkindertages zum Familienfest nach Falkenberg und wir unterstützen mit einem 3D-Druck-Stand. MINT-Technologien sind eine Schlüsselqualifikation des Strukturwandels und wir werden Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen diese Technoligie spielerisch näher bringen. Die bunten Ergebnisse begeistern Jung und Alt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübben
| Lübben (Spreewald)
21.09.2025
09:45
RangerTour: Wald (im) Wandel
Zusammen mit Rangerinnen und Rangern der Naturwacht erleben Sie den Artenreichtum und die Vielfalt des Unterspreewaldes. Voller Totholz, zahlreicher Insekten und Vögel haben ungenutzte Wälder einen großen Nutzen für Mensch und Natur. Auf der etwa 2,5-stündigen Wanderungen tauchen wir ein in einen Urwald von morgen. Mitzubringen sind Wetterfeste Kleidung (Mückenschutz nicht vergessen) und Verpflegung. Anmeldung bis spätestens 4 Tage vor Tourbeginn. Treffpunkt: Bahnhof Lübben. Von dort ist ein Shuttle mit Autos der Naturwacht vorbereitet (Anmeldung verpflichtend, da die Plätze begrenzt sind). Teilnahme mit eigenem Auto NICHT möglich. Teilnehmerzahl: 5 bis max. 16 Personen Dauer insgesamt 4-5h, davon ca. 2,5h Wanderung
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60
| Lichterfeld-Schacksdorf
21.09.2025
10:00
Survival Camp
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Wasserturm Schwarzheide
| Schwarzheide
21.09.2025
10:00
Wasserturmfest
Anzeige
Städte, Schlösser, Parks & Gärten
Neu
Top
Tipp
Waldeisenbahn Muskau
| Weißwasser/Oberlausitz
21.09.2025
10:00
Tonbahnfahrt
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Schloss Klippenstein
| Radeberg
21.09.2025
10:00
Radeberger Schlosskaspereien

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Wildnisschule Walk on the Wildside Schenkendöbern
| Schenkendöbern
21.09.2025
10:00
Kräuterwanderung am Deulowitze See
Erleben Sie einen entspannten und lehrreichen Tag in der Natur! Bei der Kräuterwanderung am malerischen Deulowitzer See mit Lydia entdecken Sie die Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt. Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Heilwirkung von Kräutern, die direkt vor unserer Haustür wachsen. Die erfahrene Kräuterexpertin Lydia führt Sie durch das Gebiet und erklärt, wie man die verschiedenen Pflanzen erkennt, sammelt und sinnvoll nutzt. Die Wanderung ist für alle Naturfreunde geeignet, egal ob Anfänger oder erfahrene Kräuterkenner und findet an mehreren Terminen satt.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
21.09.2025
10:00
Weltkindertagswochenende im IRRLANDIA
Mit alten Kinderspielen „Himmel und Hölle“, mit dabei Clown Lulu (nur am 20.9.) Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Sport im Park Spremberg
| Spremberg
21.09.2025
10:00
Sport im Spremberger Stadtpark
Seit 2020 laden Citymanagerin Madlen Schwausch, der Verein Jugend und Soziales e.V. sowie der Kreissportbund Spree-Neiße zu offenen Sportkursen im Spremberger Stadtpark ein. Die beliebten Einheiten finden auf der großen Wiese hinter dem Brunnen statt – mitten in der grünen Idylle. Professionelle Trainerinnen und Trainer aus der Region leiten abwechslungsreiche Kurse, die für alle geeignet sind – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die Freude an Bewegung haben und gemeinsam aktiv sein wollen. Neben der körperlichen Betätigung stehen das Naturerlebnis und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Die Initiative geht bereits in ihre fünfte Saison und zeigt: Sport im Park ist mehr als nur Training – es ist ein Treffpunkt für alle, die sich gern bewegen und verbunden fühlen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus
| Cottbus
21.09.2025
10:00
Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Lübben, Innenstadt
| Lübben (Spreewald)
21.09.2025
10:00
45. Spreewaldfest Lübben
Wenn sich die Lübbener Innenstadt in eine festlich leuchtende Meile voller Musik, Kultur und regionaler Köstlichkeiten verwandelt, ist es wieder so weit: Das Spreewaldfest Lübben feiert vom 19. bis 21. September sein 45. Jubiläum und zieht wieder tausende Gäste aus nah und fern in die Spreewaldstadt. Gefeiert wird gemeinsam mit dem 35. Landesschützentag. Besonderes Highlight für alle Gäste ist hier der Festumzug der Schützen am 20. September sowie der traditionelle Kahnkorso am 21. September ab 14:00 Uhr auf den Fließen rund um Schloss- und Liebesinsel. Den emotionalen Höhepunkt erleben die Besucher*innen am Sonntag, dem 21. September: Um 17:00 Uhr bringt Schlagerstar Annemarie Eilfeld mit ihrer energiegeladenen Performance und bekannten Hits die Bühne zum Beben — ganz in ihrem Element zwischen Pop, Schlager und Partystimmung. Ab 20:00 Uhr übernimmt Rocklegende Dieter "Quaster" Hertrampf, Gitarrist der Kultband Puhdys, das Mikrofon.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
21.09.2025
10:00
Antik- und Trödelmarkt in Wendisch Rietz
Unsere Märkte konzipieren wir gewohnt als Treffpunkte für Liebhaber alter Dinge. Unser Augenmerk liegt in der Auswahl schöner und interessanter Orte in Ostbrandenburg. Somit haben wir in Wendisch Rietz einen neuen Platz gefunden . Direkt am Freizeitpark Scharmuntzelland gibt es nun ein neues Eldorado für Sammler und Jäger von antiken Kostbarkeiten oder schönen und nützlichen alten Dingen. Zugleich können die Besucher des Marktes den Freizeitpark und die wunderbare Umgebung des Scharmützelsees besuchen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer mitmachen möchte, als Händler oder Privat- bzw. Hobbytrödler, kann sich anmelden: Email: post@alte-foersterei-briescht.de oder Telefon: 033674 42713.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heimat- und Kulturverein Lohsa e.V.
| Lohsa
21.09.2025
10:00
Jubiläumsjahr 2025 - 15 jahre HKV Lohsa e.V. - 70 Jahre Schule Lohsa
Der Heimat- und Kulturverein Lohsa e. V. feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen sowie das 70-jährige Bestehen der Schule Lohsa. Das Festwochenende beginnt am Freitag mit einem Kinoabend für die kleinen Gäste und später für die Großen. Am Samstag findet dann ein großer Herbstmarkt mit buntem Markttreiben, ein Tag der offenen Tür der Oberschule sowie ein Bühnenprogramm statt. Am Abend wird unter dem Motto „Tanz in den Morgen” mit DJ Phase gefeiert. Der Sonntag ist dann noch einmal für die Kleinsten mit einem Kinderfest geplant. Unter anderem sind Pferdereiten, eine Hüpfburg, die Feuerwehr und weitere Attraktionen dabei.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
| Hoyerswerda
21.09.2025
10:00
Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -
Der Knappensee war jahrzehntelang eines der beliebtesten Urlaubsziele rund um Hoyerswerda. Familien, Wassersportler und Camper genossen Sommer zwischen Badestrand, Zeltwiesen und Paddelbooten. Seit 2014 ist der See aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen gesperrt. Die Ausstellung beleuchtet die Hintergründe dieser Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Region. Parallel lädt die Schau dazu ein, persönliche Erinnerungen, Gedanken und Wünsche rund um den Knappensee in die Ausstellung einzubringen. Die Geschichte dieses besonderen Erholungsgebiets im Lausitzer Braunkohlerevier wird so lebendig gehalten und durch neue Perspektiven bereichert.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Wir lassen die KULTUR im DORF HORNOW e.V.
| Hornow
21.09.2025
10:30
Kinder-Kino im Schloss - „Sindbads Abenteuer“
Im Märchenmorgenland lebt Sindbad, ein kleiner, mutiger Junge. Seine besten Freunde sind Hassan und der altkluge Rabe Sheila, der ihn überallhin begleitet und eigentlich eine verzauberte Prinzessin ist. Eines Tages geraten Sindbad und Sheila in einen Sandsturm. Beide werden getrennt und Sindbad landet auf einer Palme. Von der rettet ihn Alibaba, der zu einer gefürchteten Bande von 40 Räubern gehört. Beide werden von den Räubern in das Lager des Sultans von Bassa geschickt. Werden die beiden die Pläne der Räuber befolgen? Was geschieht mit der Schatzkammer des Sultans? Und wie war das nochmal mit dem fliegenden Teppich? Findet es heraus!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
21.09.2025
10:30
Salonführungen im Schloss Branitz
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow
| Bad Saarow
21.09.2025
10:30
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
21.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Haus am Spreebogen
| Fürstenwalde/Spree
21.09.2025
11:00
Sonntagsbrunch im Hotel Haus am Spreebogen
Sonntagsbrunch im Spreebogen - für jeden etwas dabei... Brunch - Frühstücksanteil + Vorspeisen, Hauptgang, Dessert und Getränke Brot, Brötchen und Croissant Müsli und Joghurt Obstsalat und Fruchtquark hausgemachte Marmeladen (Vegan) Honig vom Fürstenwalder Imker Landbutter, Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Kaffeespezialitäten, Granini Säfte, Wasser Anmeldung erforderlich!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
21.09.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
21.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
21.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
21.09.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
| Cottbus
21.09.2025
11:00
Gondelfahrt
Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah. Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.) Mai bis September 2025 sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr Dauer: ca. 60 min. Erwachsene: ab 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schwerdtners Kahnfahrten Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.09.2025
11:00
Spreewaldkrimi - Kahnfahrt
Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow
| Beeskow
21.09.2025
11:00
Führung: Kunst aus der DDR
Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Burg Friedland (Di - Fr 10 - 16 Uhr) Friedland
| Friedland
21.09.2025
11:00
Denkmal genießen
Denkmal genießen Herzlich willkommen auf der Burg Friedland. Das alles erwartet Sie auf unserem Burghof: - Regional und überraschend - Weinbau Gutshaus Schorbus - Musik von Onkel Lu - Akkordeonspiel und kleines Bühnenprogramm - Portraitmalerei live mit Gerry Miller - Pizza, frisch aus dem Holzbackofen - Käse, Fisch und andere "Weinbegleiter" - Kaffee und süße Kleinigkeiten von Zucker am Markt - Eintritt frei

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Platz an der Stadt- und Hauptkirche in Gubin
| Gubin
21.09.2025
11:00
10. Lauf ohne Grenzen Guben–Gubin 2025
Am Sonntag, den 21. September 2025, feiert der beliebte grenzüberschreitende Städtelauf „Lauf ohne Grenzen“ sein 10-jähriges Jubiläum. Rund 400 Freizeitsportlerinnen und -sportler aus beiden Ländern werden zu diesem besonderen Ereignis in der Eurostadt Guben–Gubin erwartet. Im Mittelpunkt steht traditionell der 10-Kilometer-Hauptlauf, ergänzt durch weitere sportliche Angebote, darunter der Kinderlauf „Lauf mit dem Meister“. Für zusätzliche Spannung sorgt der diesjährige Stargast, dessen Name in Kürze bekannt gegeben wird. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Medaillen sowie attraktive Starterpakete. Trotz steigender Organisationskosten bleibt die Teilnahme auch 2025 kostenfrei“, betont Büroleiter Krzysztof Zdobylak von der Stadtverwaltung Guben. Die Anmeldung zum Hauptlauf ist online unter dem Link rb.gy/aqik58 oder bei der Stadtverwaltung Guben möglich. Die Anmeldung zum Kinderlauf wird am 21.09.2025 in dem Start-/ Zielbereich kurz vor dem Kinderlauf möglich.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
21.09.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
21.09.2025
12:15
Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt
Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt. Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen) Erwachsene: 20,00 € pro Person Ermäßigt*: 10,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09. Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09. Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de Dauer: 60 min. Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm
| Hoyerswerda
21.09.2025
13:00
Familien-Backtag
Kulinarisches und Unterhaltsames in fröhlicher Runde! inklusive sind: -Begrüßungssekt mit kleiner Überraschung -Kaffeegedeck mit Buttermilchplinsen -Heiteres Programm -Kleiner Abendimbiss 15.00 bis 18.30 Uhr 39,95 € pro Person Um Anmeldung unter info@krabatmuehle.de oder 035722-951133 wird gebeten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg
| Senftenberg
21.09.2025
13:00
Seeschlangenfahrt mit Schiffstour auf der "Santa Barbara"
Ahoi Lausitz! Erleben Sie das Seenland einmalig von der Land- und Wasserseite aus! Die Seeschlange bringt Ihnen alle Highlights des Geierswalder und Sedlitzer Sees näher. Ein Stopp am Aussichtspunkt in Lieske und an der Landmarke "Rostiger Nagel" dürfen dabei nicht fehlen, bevor es an Bord des Fahrgastschiffes "MS Santa Barbara" geht. Genießen Sie die Schiffstour auf dem Senftenberger See und stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.09.2025
13:00
Herbstkränze binden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
21.09.2025
13:00
Training der Burgwache Storkow
Die ca. 800 Jahre alte Burg Storkow ist das Hauptquartier der Burgwache Storkow, ein idealer Ort für unsere mittelalterliche Darstellung und historischen Schaukämpfe. Seit 2014 trainieren hier die Nah- und Fernkämpfer jeden zweiten Sonntag auf der Wiese vor der Burg.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Dauerauststellung Marga
| Senftenberg
21.09.2025
13:00
Dauerausstellung „Marga – eine deutsche Gartenstadt in Brieske“
Die Dauerausstellung zur Gartenstadt Marga in Brieske ist immer von Juni bis Oktober geöffnet. Jeweils mittwochs und sonntags haben Besucher dann die Möglichkeit, sich nicht nur von der architektonischen Kulisse beeindrucken zu lassen, sondern interessante Informationen zum großen Gartenstadtgedanken zu erhalten. Die Ausstellung befindet sich im Komplex der Kaiserkrone Brieske in der alten Kegelbahn (Franz-Mehring-Straße.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Parkplatz Wildnispfad am Bergseee
| Spreewaldheide
21.09.2025
13:30
Wild, wilder, Wildnis
Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide Wir blicken gemeinsam auf 25 Jahre Wildnisentwicklung auf den Flächen der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg zurück und fragen uns „Was ist eigentlich Wildnis?“. Bei dieser naturerfahrungsreichen Exkursion im Wildnisgebiet Lieberose nähern wir uns dem Wildnisbegriff einmal von der philosophischen Seite. Sophie Büchner, Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung Treffpunkt: Parkplatz Wildnispfad/Bergsee (500 m nördlich des Ortsausgangsschildes von 15913 Butzen auf der rechten Seite) Dauer: 3 Stunden Bitte online (siehe Tickekts) anmelden Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
21.09.2025
14:00
Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"
Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
21.09.2025
14:00
Kleinbustour - Spritztour ins Lausitzer Seenland
Kleinbustour zu den Highlights des Lausitzer Seenlandes in 120 Minuten Diese Tour bringt Ihnen das Seenland in kurzer Zeit nahe. Der Gästeführer zeigt Ihnen dabei sechs Seen und erklärt deren Entstehung und zukünftige Nutzung. Start: 14:00 Uhr an den IBA-Terrassen Großräschen (blaue See-Würfel am Hafen) Ende: 16:00Uhr am Startpunkt Dauer: 2,0 Std. Mai-Oktober 2024 jeden 1. und 3. Sonntag, Wunschtermin auf Anfrage
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Rad- und Reitstadion Forst
| Forst (Lausitz)
21.09.2025
14:00
15. Herbstpreis der Steher
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Kirche der Brüdergemeine Niesky
| Niesky
21.09.2025
14:00
Interkulturelle Woche
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Rad – und Reitstadion Forst (Lausitz)
| Forst (Lausitz)
21.09.2025
14:00
15. Herbstpreis der Steher
Ein sportliches Wochenende erwartet alle Radsportfreunde. Ein internationales Fahrerfeld der Steher fährt um den Herbstpreis der Steher.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Heimatstube
| Neu Zauche
21.09.2025
14:00
Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow
| Beeskow
21.09.2025
14:00
Führung: Kunst aus der DDR
Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Industriemuseum
| Guben
21.09.2025
14:00
Museumsnacht 2025 im Stadt- und Industriemuseum Guben: „Künstlerischer Blick in die Vergangenheit“
Zum 21. Mal findet im Landkreis Spree-Neiße die beliebte Museumsnacht statt, die an den Wochenenden im September zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die vielfältigen Museen und Heimatstuben lockt. Das diesjährige Motto im Landkreis lautet: „Lausitzer Traditionen“. Das Stadt- und Industriemuseum Guben lädt am 21. September 2025 im Rahmen der Museumsnächte des Landkreises zu einem besonderen Erlebnis ein. Unter dem Titel „Künstlerischer Blick in die Vergangenheit“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das die Geschichte und Kultur der Region, insbesondere der Stadt Guben lebendig werden lässt. Programm im Überblick: - 14:00 Uhr: Öffnung des Museums mit Rundgängen und Filmvorführungen - 14:45 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellung - 15:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung - ca. 15:45 Uhr: Kaffeetrinken und gemütlicher Austausch - ca. 16:15 Uhr: amerikanische Auktion eines Kunstwerks von Josef Witt - ca. 18:00 Uhr: Ausklang
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
21.09.2025
14:30
Der Traumzauberbaum
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Filmpalast Bautzen
| Bautzen
21.09.2025
14:30
Familien Preview: Die Schule der magischen Tiere 4

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Stift Neuzelle Neuzelle
| Neuzelle
21.09.2025
14:30
Gesamtführung über das Klostergelände
Von April bis einschließlich September bieten wir samstags und sonntags Gesamtführungen über das Klostergelände und zur Klostergeschichte an. Lassen Sie sich durch das Barockwunder Brandenburgs führen und erfahren Sie mehr darüber, warum das Kloster Neuzelle diesen Beinamen trägt. Stationen: spätgotischer Kreuzgang, Stiftskirche St. Marien, Neuzeller Passionsdarstellungen im Museum Himmlisches Theater, Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz und Blick in den Klostergarten. Änderungen im Ablauf und den Stationen sind vorbehalten. Dauer 120 Min. I Tickets: 12,50 Euro (ggfs. zzgl. VVK-Gebühren) Treffpunkt Portal vor der Kloster-Information Termine 2025: April bis September I jeden Samstag und Sonntag I 14.30 Uhr
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Spreekino Spremberg
| Spremberg
21.09.2025
15:00
Family Preview Die Schule der magischen Tiere 4
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
21.09.2025
15:00
Redrospektive Ausstellung mit Klaus Bramburger
Klaus Bramburger ist einer, der vielseitigsten Künstler der Lausitz. Von Keramik, über Grafiken, Ölbilder, Wandgestaltungen und Glasfenster reicht seine künstlerische Kreativität. Ein kleiner Ausschnitt seines Schaffens wird in der Exposition zu sehen sein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
21.09.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Anzeige

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Wir lassen die KULTUR im DORF HORNOW e.V.
| Hornow
21.09.2025
15:00
DER ALTE FILM - „Münchhausen“ - Spreelandkino
Auf Schloss Bodenwerder zu Münchhausen gesteht die junge Baronin von Riedesel dem charismatischen Baron Münchhausen ihre Liebe. Ihr Verlobter Freiherr von Hartenfeld hingegen interessiert sich vielmehr für dessen sagenumwobenen Ahnherren. Der Hausherr nimmt das entgegen-gebrachte Interesse zum Anlass, am nächsten Tag ausgiebig von den Erlebnissen des Ahnen zu erzählen... Ein Staraufgebot mit Hans Albers als Baron Münchhausen, gefolgt von Brigitte Horney und Ilse Werner. Vor dem Film gibt es eine 25minütige Einführung zum Film und seiner Zeit von Michael Apel. Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung (www.murnau-stiftung.de) in Wiesbaden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Rathaushof
| Müllrose
21.09.2025
15:00
Familientheater
Das Theater Frankfurt/Oder spielt "Der gestiefelte Kater" im Erholungsort Müllrose. „Es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne. Als er starb, vermachte er dem Ältesten die Mühle, dem Mittleren den Esel und Hans, der Jüngste, bekam den Kater. Gar traurig war dieser da, denn was sollte er mit einem Kater schon anfangen, der nichts konnte außer Mäuse fangen und schnurren? Da es sehr kalt war, dachte er sich: ‚Ich werde den Kater fangen, ihm das Fell über die Ohren ziehen und Handschuhe daraus machen.‘ - Kaum gedacht, versuchte er den Kater einzufangen, doch dieser wich geschickt aus und begann sogar zu sprechen. Nun war Hans völlig verwirrt, denn einem sprechenden Kater war er noch nie begegnet. Und da der Kater nicht nur sprechen konnte, sondern auch listig war, blieben die beiden zusammen. Sie erlebten so manches Abenteuer, was Hans zu guter Letzt das halbe Königreich und die Prinzessin einbringen sollte.“ Ein amüsantes, aber auch lehrreiches Theaterstück für die ganze Familie.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kaiserliches Postamt Forst (Lausitz)
| Forst (Lausitz)
21.09.2025
15:00
Lutz Hoff präsentiert: Die Roland Kaiser Show mit Tino Less
“Ich glaub es geht schon wieder los” mit guter Stimmung und viel Spaß am Sonntag. Tino Less singt Hits wie “Dich zu Lieben” und “Santa Maria”. “Sieben Fässer Wein” sind bestimmt auch für Sie da und so freuen wir uns mit Ihnen auf einen Nachmittag der “Extreme”. Singen und Klatschen Sie zu den bekanntesten Hits des “Kaisers” - und das auch noch im Kaiserlichen Postamt ;) Diesen Nachmittag werden alle nicht so schnell vergessen. Die Eventreihe “Post-Hommage”, die von Lutz Hoff moderiert wird, würdigt die geladenen Künstler und erinnert an ihre großen Erfolge. Seit vielen Jahren begeistert diese Eventreihe unsere Gäste.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Theater am See
| Bad Saarow
21.09.2025
15:00
TANZTEE für Junggebliebene
Bei unserem Tanztee treffen sich alle, die jung im Herzen sind. Lust auf beschwingte Musik, gute Gesellschaft und das eine oder andere Tänzchen? Unser Tanztee für Junggebliebene lädt alle Tanzfreudigen zu einem stilvollen Nachmittag mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen ein. Egal ob Standard, Latein oder einfach Freestyle – bei uns zählt die Freude an der Bewegung und das gesellige Miteinander. In stilvoller Atmosphäre unseres Theaters können Sie tanzen, plaudern und neue Kontakte knüpfen. Unsere Musiker sorgen für die richtigen Takte, das Café-Team für die passende kulinarische Begleitung. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Scharwenka Haus in Bad Saarow statt.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
21.09.2025
15:00
Museumsnächte im Lausitzer Museenland: Ausstellungseröffnung „Retrospektive“ von Klaus Bramburger
Wótwórjenje wustajeńce „Retrospektiwa“ Klausa Bramburgera Eine Sonderausstellung des Gubener Künstlers zeigt Kunst zum Nachdenken. Ausdrucksstarke Handskizzen, Zeichnungen und Malereien, Werke in Öl und Acryl spiegeln Lebensthemen mit Tiefe und Offenheit. Einen Sehenswerte Ausstellung für Kunstliebhaber.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kaiserbahnhof Halbe
| Halbe
21.09.2025
15:00
SEASONS OF LOVE
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} Morleys Klänge treffen auf Shakespears Worte Enrico Toffano und sein Ensemble haben sich der Wiederentdeckung und Neuinterpretation alter Musik gewidmet. Diese Musik umgibt oft ein Geheimnis, wie sie wohl geklungen haben mag, wie zum Beispiel die Stücke von Thomas Morley. Dieser schuf im 16. Jahrhundert Bühnenmusik zu Shakespears Werken, die...
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##