Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Yachthafen
| Bad Saarow
12.08.2025
10:00
Aktiv Wochenplan - Morgen-Paddeltour mit der YAAS
Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 20 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3
| Lübbenau/Spreewald
12.08.2025
10:00
Ferienlesung- Das Geheimnis des blauen Frosches
Bald weitere Infos! 1 Stunde ohne Pause

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
12.08.2025
10:00
ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen
Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen. An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert. Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop: 10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h) 10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h) 15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h) 15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
12.08.2025
10:00
ALPAKA Wanderung und Foto Safari
Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen. "DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..." Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege. Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen. Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
12.08.2025
10:00
Alpaka Picknick | Brunch
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Wettermuseum Lindenberg
| Tauche
12.08.2025
10:00
Sommerferienspezial im Wettermuseum
Das erwartet euch: Wetter-Experimente (10:00 – 11:00 Uhr): Zum Mitmachen und Staunen – unterhaltsame Wetterexperimente für Groß und Klein Solarboot Basteln (11:00 – 12:00 Uhr): Gestaltet ein eigenes Solarboot und testet, wie schnell es die Sonne übers Wasser flitzen lässt. Mittagspause (12:00 – 12:30 Uhr): Zeit z. B. für einen Snack bei uns im Museumsbistro Wetterballonstart (12:30 – 13:00 Uhr): Bestaunt live den Start eines Wetterballons Familienführung (13:00 – 14:00 Uhr): Erfahrt bei einer Führung wie Wettervorhersagen entstehen und welche spannenden Entdeckungen im Wetterobservatorium in Lindenberg gemacht wurden Bitte unbedingt telefonisch unter 033677 62521 anmelden.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Imbis Gurken Paule
| Lübben (Spreewald)
12.08.2025
10:30
Familien Stadtführung
Mama, Papa - was ist der Spreewald? Wie alt ist die Kirche? Warum steht auf dem Schild Lubin (Blota)? Gibt es ein Schloss in Lübben?... Urlaub in Lübben mitten im Spreewald und so viele Fragen. Kennen Sie die Antworten? Warum nicht mit Kindern eine Stadtführung für die ganze Familie machen? In einer ca. 1stündigen Führung erfahren Sie Interessantes über die Spreewaldstadt Lübben für Kinder erklärt. (Die Stadtführung ist für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.08.2025
10:30
Kleine Spreewald-Radtour
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
12.08.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
12.08.2025
11:00
Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen
Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
12.08.2025
11:00
Gegen den Strich oder die getanzte Wut - 1980 bis 1990: Punk in Ton & Bild
Die Punk-Szene als eine Jugendbewegung in der DDR gehörte zu den wenigen subkulturellen Szenen des Undergrounds, die konsequent interdisziplinär und zunächst komplett jenseits staatlicher Strukturen existierte. Vielfach mit massiven Sanktionen und Repressionen verknüpft und unter Beobachtung der Stasi stehend, veränderten sich die Bedingungen ab ca. 1986/87, indem die staatliche Kulturförderung auch Produktionen und Veröffentlichungen von Punkbands zuließ. Integration statt Exklusion schien das neue staatliche Handlungsprinzip zu bestimmen. Jedoch standen viele Mitglieder der Punkszene diesen Maximen skeptisch gegenüber und verweigerten sich (jener Vereinnahmung). Über künstlerische Fotografie u.a. von Christiane Eisler, Helga Paris, Werner Lieberknecht sowie Musikaufnahmen und Filmdokumente zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation jedoch liegt auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren. Die Band Sandow galt als eine der führenden...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
12.08.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda
| Hoyerswerda
12.08.2025
11:00
Prohlídka historického Starého Města s českým průvodcem
Vše začalo hrabětem Hoyerem, který zde v polovině 13. století nechal postavit hrad s vodním příkopem. Náš zámek nyní stojí na základech tohoto bývalého hradu. Prohlídka začíná zde a pokračuje přes trh s radnicí a poštovním sloupem až do Lange Straße (Dlouhé ulice), Johanneskirche, Bleiche a Lessinghaus. Pomocí příběhů, anekdot a fotografií se vratí k životu věci dávno minulé a zapomenuté.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Am Freizeitpark Ku.Mu.Kl. Verein
| Wendisch Rietz
12.08.2025
11:00
Wir basteln eine Trommel - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Wir basteln eine Trommel für unseren Indianerumzug. Treffpunkt: Am Scharmuntzelland Voranmeldung an der Rezeption des Ferienparks..

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen
| Senftenberg
12.08.2025
13:00
Hüpfburgpark am Senftenberger See
Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
12.08.2025
13:00
Waldschule - Mach dein Naturdiplom im IRRLANDIA - Ferienprogramm
In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hanschko Haus
| Alt Zauche-Wußwerk
12.08.2025
14:00
Plinse backen im Hanschko Haus
Jeden Dienstag gibt es die leckere Alt Zauche Plinse ab 14.00 Uhr.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
| Cottbus
12.08.2025
14:00
Schach für Jedermann
Sie können in Cottbus endlich wieder im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten Jahreszeit besteht diese Möglichkeit in der Stadt- und Regionalbibliothek. Ein Schachtisch sowie Schachspiele sind vorhanden. Ab dem Frühjahr wird „Schach für jedermann“ dann wieder in der „Sprem“ für eine Belebung des öffentlichen Raumes sorgen. An der Synagoge finden Sie die „Cottbuser Schachbank“ (gegenüber vom Fachgeschäft Juwelier F.F. Sack Juwelier GmbH). Hier können Sie mit Großfiguren spielen.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
12.08.2025
14:00
Plenair-Freiluftmalerei - Lübbener Kindersommer
Malen mit künstlerischer Anleitung. Auf der Wiese zwischen Schloss und Schlangengraben probieren wir ein "Stück Natur" mit Farbe und Pinsel auf das Papier zu bringen. GEFÖRDERT MIT MITTELN DES MINISTERIUMS FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KULTUR DES LANDES BRANDENBURG UND DER BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
12.08.2025
14:00
Treff BibKa: Kaffeestündchen ☕ ✨
Genießen Sie eine gemütliche Auszeit bei einer Tasse Kaffee und Gebäck. Tauschen Sie sich aus, plaudern Sie und lassen Sie die Seele baumeln. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Hanschke Haus
| Alt Zauche-Wußwerk
12.08.2025
14:00
Plinse backen im Hanschkow Haus
Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart. In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Guben
| Guben
12.08.2025
14:00
Lesesommer 2025-Gaming Day
In den Sommerferien könnt ihr jeden Dienstag in digitale Welten abzutauchen! Komm vorbei und erlebe einen spannenden Gaming Day in der Stadtbibliothek Guben – egal ob du ein erfahrener Gamer oder ein neugieriger Anfänger bist, es ist für alle etwas dabei! Egal ob du mit deinen Freunden ein Turnier bestreiten willst oder einfach nur in entspannter Atmosphäre zocken möchtest – der Gaming Day ist der perfekte Ort, um deinen Tag mit anderen zu teilen und neue Spiele kennenzulernen.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
12.08.2025
14:00
Besuch bei Mümmel & Quieki - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Treffpunkt: Scharmuntzelland Bitte um Voranmeldung am Einlass.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
12.08.2025
15:00
Alpaka Picknick | Brunch
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.08.2025
16:00
Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
12.08.2025
16:00
Happy Hour im Kulturgarten
Genussvolle Auszeit gefällig? Im Kulturgarten des Hotel Georgenberg heißt es jetzt doppelt sparen: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour! Freut euch auf erfrischende Drinks, ausgewählte Cocktails und entspannte Atmosphäre im Grünen – perfekt für den Feierabend oder einen kleinen Zwischenstopp mit Freunden. Zwei Stunden lang gibt’s besondere Angebote auf viele Getränke – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Strand
| Wendisch Rietz
12.08.2025
16:00
Indianerumzug - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
„Howgh“ – die Apachen kommen und ziehen auf der Suche nach Bleichgesichtern mit viel Remmi Demmi durch den Ferienpark. Treffpunkt am Strand Wendisch Rietz

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
12.08.2025
16:30
Führung in "Sendung aus dem Gegen-Raum. Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen"
Die Kunst- und Kulturszenen der DDR waren geprägt von einer ambivalenten Durchlässigkeit zwischen offiziellem Kunstbetrieb und subkulturellen Netzwerken. Die Ausstellung "Sendung aus dem Gegen-Raum" widmet sich diesen vielschichtigen künstlerischen Strukturen, die im letzten Jahrzehnt der DDR in Städten wie Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Halle, Erfurt, Jena und Cottbus entstanden.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.08.2025
17:00
Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootshaus am Leineweber
| Burg (Spreewald)
12.08.2025
18:00
Grill & Chill mit "Tulenz Brüder"
Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag bei einem entspannten Grillabend ausklingen zu lassen? Von Juni bis September laden wir euch jeden Dienstag herzlich zum „Grill & Chill“ zu uns ans Bootshaus ein. Bei einem leckeren Grillbuffet und entspannter Live-Musik könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen und den Tag ausklingen lassen. Frisch vom Grill Steak, Bratwurst, Frikadelle, Hähnchen, Minihaxe, gefüllte Hirtenrolle, Grillgemüse, Maiskolben Frisch aus der Küche hausgeräucherte Forelle, Pellkartoffeln mit Quark & Leinöl, Spreewälder Gurkenvariation, verschiedene Salate & Saucen, Brotvariationen, Kräuterbutter, Schmalz, geräucherte Leberwurst, Meerrettich, Obstplatte

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
| Schlepzig
12.08.2025
18:00
Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
12.08.2025
18:30
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Schloss Senftenberg
| Senftenberg
12.08.2025
19:00
Outdooryoga in den Festungsmauern vom Schloss Senftenberg
Yoga findet auf der Wiese direkt am Schloss statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Yogihorn Wohlfühlstudio in der Roßkaupe 10 verlegt. Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich, sofern eine eigene Matte mitgebracht wird. Alle weiteren Informationen sind ausschließlich über die WhatsApp-Gruppe erhältlich. Der Zugang erfolgt über das Kommandantenhaus, da das Tor beim Tunnel zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen ist.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde
| Lübbenau/Spreewald
12.08.2025
20:00
Nachtwächter-Rundgang durch Lehde
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde
| Lübbenau/Spreewald
12.08.2025
20:00
Nachtwächter-Rundgang durch Lehde im Winter
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
12.08.2025
20:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
13.08.2025 - 13.08.2025
00:00
Filmnächte
Willkommen zu den Filmnächten Schwarzkollm an der historischen Krabat-Mühle! Inmitten der mystischen Atmosphäre dieser sagenumwobenen Kulisse erwartet Euch ein unvergessliches Open-Air-Kinoerlebnis auf einer 50m² großen Leinwand. Veranstaltungszeitraum: 17. Juli -17. August Programmhighlights auf einen Blick • 17. Juli 2025: Leben ist jetzt – Die Real Life Guys – Kinostart mit dem anwesenden Filmteam • 09. August 2025: Live-Übertragung der KAISERMANIA – Open-Air-Atmosphäre mit Kultstatus, Eintritt frei • 10. August 2025: Like a Complete Unknown – ein musikalisches Biopic als Teil des Filmnächte-Soundtracks • 17. August 2025: KRABAT – der sagenumwobene Klassiker zum Abschluss an authentischer Kulisse • Familienkino an ausgewählten Terminen: Pettersson und Findus, Butterfly Tale, Mein Lotta-Leben – dank Sachsenmilch kostenfrei für kleine und große Filmfans Hier geht es zum Programm und den Tickets: https://filmnaechte.de/schwarzkollm

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
13.08.2025 - 13.08.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
13.08.2025 - 13.08.2025
00:00
Sommerferienprogramm
Ob Familienführung, kreatives Basteln oder Brot backen - unser Sommerferienprogramm bietet allerhand, um die Ferien in der Lausitz zum Erlebnis zu machen. Mehr zu den einzelnen Angeboten findet Ihr auf unserer Webseite. https://www.krabat-muehle.de/de/erlebnisse-fuer-gross-klein/kinder-und-familien/artikel-unser-ferienangebot.html

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Sorbische Webstube Drebkau
| Drebkau
13.08.2025 - 13.08.2025
00:00
Ferienprogramm im Museum
Das Museum Sorbische Webstube Drebkau lädt Kinder in den Sommerferien zu spannenden Mitmach-Aktionen ein! Termine: 13.08.2025 / 20.08.2025 / 27.08.2025 / 03.09.2025 jeweils 14 Uhr 13.08.2025 selbst Butter herstellen mit anschließendem kleinen Snack im Museumshof 20.08.2025 "Gurkennachmittag" wir machen unsere eigenen Schnellgurken 27.08.2025 "Heute ist Waschtag" Wäsche waschen mit Waschbrett und Kernseife 03.09.2025 "Kreativ-Stunde" wir bedrucken einen eigenen Stoffbeutel mit Kartoffeldruck ANMELDUNG ERFORDERLICH!!!
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
13.08.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
13.08.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz
| Lübben (Spreewald)
13.08.2025
08:00
Lübbener Wochenmarkt
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
13.08.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
13.08.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Landhaus Brodack
| Alt Zauche-Wußwerk
13.08.2025
10:00
Kremser-Erlebnisfahrt mit Picknick
Das Klappern der Pferdehufe im Ohr, den feinen Wind im Haar, den Duft saftiger Wiesen in der Nase, vorbei an Feldern und hinein in die Wälder. Einfach herrlich ! Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Kremser vom Hof zu einer idyllischen Rundfahrt in den inneren Spreewald. Unterwegs halten wir zu einer Spreewälder Vespermahlzeit mit Hausgeschlachtetem in freier Natur. Mit guter Laune erreichen wir unseren Hof und haben den Spreewald kennengelernt.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
13.08.2025
10:00
Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours
Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Galerie der Tourist Information Lübben
| Lübben (Spreewald)
13.08.2025
10:00
Ostereier verzieren - Lübbener Kindersommer
Ostereier bemalen ist im Spreewald nicht zu Ostern ein großer Spaß! Die wunderschönen sorbischen Ostereier sind das ganze Jahr über beliebt. Mit welchen Techniken und Kniffen die bunten Meisterwerke mit Wachs und Federkiel entstehen könnt ihr in diesem Workshop einmal selbst probieren und dabei noch spannende Geschichten über die Muster und ihre Bedeutung hören. Empfohlen ab 6 Jahren. Benötigte Materialien werden gestellt, max. 15 Arbeitsplätze. Voranmeldung im Spreewald-Service-Lübben Tel. 03546 3090. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Wettermuseum Lindenberg
| Tauche
13.08.2025
10:00
Sommerferienspezial im Wettermuseum
Das erwartet euch: Wetter-Experimente (10:00 – 11:00 Uhr): Zum Mitmachen und Staunen – unterhaltsame Wetterexperimente für Groß und Klein Solarboot Basteln (11:00 – 12:00 Uhr): Gestaltet ein eigenes Solarboot und testet, wie schnell es die Sonne übers Wasser flitzen lässt. Mittagspause (12:00 – 12:30 Uhr): Zeit z. B. für einen Snack bei uns im Museumsbistro Wetterballonstart (12:30 – 13:00 Uhr): Bestaunt live den Start eines Wetterballons Familienführung (13:00 – 14:00 Uhr): Erfahrt bei einer Führung wie Wettervorhersagen entstehen und welche spannenden Entdeckungen im Wetterobservatorium in Lindenberg gemacht wurden Bitte unbedingt telefonisch unter 033677 62521 anmelden.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow
| Bad Saarow
13.08.2025
10:00
Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“
Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Touristinformation Senftenberg
| Senftenberg
13.08.2025
10:30
Altstadtführung Senftenberg
Bei dieser Stadtführung zeigt Ihnen der Gästeführer historische Gebäude der kleinen Altstadt und erzählt deren geschichtliche Entwicklung. Der Abbau und die Verarbeitung der Braunkohle prägten die Stadt und die Region. Senftenberg erlebte dadurch einen Wandel von der ehemaligen Bergarbeiter- zur heutigen Seestadt mit eigenem Stadthafen. Zu Fuß geht es vom Rathaus, vorbei am Stadtmodell über den Marktplatz mit Postmeilensäule bis hin zum Kirchplatz mit evangelischer und wendischer Kirche. In den verschiedenen kleinen Gassen mit historischen Straßennamen gibt es viel zu entdecken. Dauer: max. 2 Stunden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
13.08.2025
11:00
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen. Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
13.08.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
13.08.2025
11:00
Gegen den Strich oder die getanzte Wut - 1980 bis 1990: Punk in Ton & Bild
Die Punk-Szene als eine Jugendbewegung in der DDR gehörte zu den wenigen subkulturellen Szenen des Undergrounds, die konsequent interdisziplinär und zunächst komplett jenseits staatlicher Strukturen existierte. Vielfach mit massiven Sanktionen und Repressionen verknüpft und unter Beobachtung der Stasi stehend, veränderten sich die Bedingungen ab ca. 1986/87, indem die staatliche Kulturförderung auch Produktionen und Veröffentlichungen von Punkbands zuließ. Integration statt Exklusion schien das neue staatliche Handlungsprinzip zu bestimmen. Jedoch standen viele Mitglieder der Punkszene diesen Maximen skeptisch gegenüber und verweigerten sich (jener Vereinnahmung). Über künstlerische Fotografie u.a. von Christiane Eisler, Helga Paris, Werner Lieberknecht sowie Musikaufnahmen und Filmdokumente zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation jedoch liegt auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren. Die Band Sandow galt als eine der führenden...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
13.08.2025
11:00
Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen
Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
13.08.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda
| Hoyerswerda
13.08.2025
11:00
Hoyerswerda - po stopách druhého socialistického města (cyklistický výlet)
Hoyerswerda to není pouze historické Staré Město, je to především socialistická minulost, která má i dnes ve městě velký vliv. Během výletu se budeme zabývat výstavbou druhého socialistického města NDR a jeho zajímavými kouty.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Ferienpark Scharmützelsee Rezeption
| Wendisch Rietz
13.08.2025
11:00
Schatzsuche - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Kleine und große Piraten auf der Suche nach dem süßen Schatz. Treffpunkt: Rezeption Ferienpark Scharmützelsee

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
13.08.2025
13:00
Rundfahrt mit der Seeschlange zum Kaffee im Leuchtturm
Entlang des Sedlitzer, Partwitzer und Geierswalder Sees wird gezeigt, wie durch die schiffbaren Verbindungen eine attraktive Wasserlandschaft im einzigartigen Lausitzer Seenland entsteht. Die Rundfahrt führt über mehrere Kanäle nach Geierswalde zum Café in den Leuchtturm und entlang der Seen zurück. Dauer: ca. 3 h (inkl. 20 min. Pause am Aussichtsturm und ca. 40 min Kaffeepause im Leuchtturm)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Wakepark
| Bad Saarow
13.08.2025
13:00
Aktiv Wochenplan - Wasserski Schnupperkurs
Schnupperkurs an der Seilbahn. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 10 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen
| Senftenberg
13.08.2025
13:00
Hüpfburgpark am Senftenberger See
Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
13.08.2025
13:00
Waldschule - Mach dein Naturdiplom im IRRLANDIA - Ferienprogramm
In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Galerie der Tourist Information Lübben
| Lübben (Spreewald)
13.08.2025
13:30
Ostereier verzieren - Lübbener Kindersommer
Ostereier bemalen ist im Spreewald nicht zu Ostern ein großer Spaß! Die wunderschönen sorbischen Ostereier sind das ganze Jahr über beliebt. Mit welchen Techniken und Kniffen die bunten Meisterwerke mit Wachs und Federkiel entstehen könnt ihr in diesem Workshop einmal selbst probieren und dabei noch spannende Geschichten über die Muster und ihre Bedeutung hören. Empfohlen ab 6 Jahren. Benötigte Materialien werden gestellt, max. 15 Arbeitsplätze. Voranmeldung im Spreewald-Service-Lübben Tel. 03546 3090. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
13.08.2025
14:00
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen. Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
13.08.2025
14:00
Festungsspiele in den Ferien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Spreewaldbank
| Lübben (Spreewald)
13.08.2025
14:00
Erlebniswelt GOLD - Lübbener Kindersommer
In der Erlebniswelt GOLD lernt ihr Interessantes über das wertvolle Edelmetall und erfahrt unterwegs die Geschichte vom Zahnpiraten Flint. Für Kinder von 5-12 Jahren. Maximal 8 Teilnehmer. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Strand
| Wendisch Rietz
13.08.2025
14:00
Kinderbingo - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Für unsere kleinen Gäste von 1-4 Jahre. Mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen, Spaß haben & eine gute Sache unterstützen. Treffpunkt: Strand Wassersportstation Spielschein: 1,00 €

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
13.08.2025
14:30
Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kletterwald
| Bad Saarow
13.08.2025
15:00
Aktiv Wochenplan - Bogenschießen
Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 12 Pers.). AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Traditionshaus der Feuerwehr
| Lübben (Spreewald)
13.08.2025
15:00
Feuerwehrmuseum "Eine Zeitreise durch die Vergangenheit" - Lübbener Kindersommer
Habt ihr Lust auf eine Zeitreise mit der Feuerwehr? Im Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr haben die Kameraden alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen, mit denen sie selber so manches mal Hilfe geleistet haben und mit denen sie viele Erinnerungen verbinden. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
| Lübben (Spreewald)
13.08.2025
15:00
Öffnung Feuerwehrtraditionshaus
Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen. Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
13.08.2025
16:00
Happy Hour im Kulturgarten
Genussvolle Auszeit gefällig? Im Kulturgarten des Hotel Georgenberg heißt es jetzt doppelt sparen: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour! Freut euch auf erfrischende Drinks, ausgewählte Cocktails und entspannte Atmosphäre im Grünen – perfekt für den Feierabend oder einen kleinen Zwischenstopp mit Freunden. Zwei Stunden lang gibt’s besondere Angebote auf viele Getränke – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Strand
| Wendisch Rietz
13.08.2025
16:00
Bingo - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen, Spaß haben & eine gute Sache unterstützen. Treffpunkt: Strand Wassersportstation Spielschein: 2.00€

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturhof Lübbenau im GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbneau
| Lübbenau/Spreewald
13.08.2025
16:30
offene Proben der Tanzgruppe Mavka
"Tanz ist die Mutter aller Sprachen" Djesi Nubern Wir sind die ukrainische Tanzgruppe " Mavka" aus Lübbenau.In der slawischen Mythologie stellt eine Mavka eine Nymphe in Form einer Waldfee dar, die nunmehr - auch in Anlehnung an den ukrainischen Animationsfilm „Mavka“ von 2023 für die Überwindung von Hass und für Liebe und Frieden steht. In diesem Verständnis führen wir mit viel Motivation und großem Spaß traditionelle ukrainische Tänze auf, an denen sich jeder, der möchte, erfreuen kann. Dabei laden wir nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Mitmachen ein. So setzen wir unser Zeichen für Völkerverständigung und ein gemeinsames Miteinander. Gerne können Sie im Kulturhof am GLEIS 3 während unserer Mittwochstrainingseinheiten ab 8.01.2025 zwischen 16:30 und 18:20 Uhr vorbeischauen und mittanzen. Wir freuen uns auf euch!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Doberlug
| Doberlug-Kirchhain
13.08.2025
17:00
Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei einer Kostümführung berichten sie von der über Jahrhunderte zurück reichenden Vergangenheit der Burggrafen, Grafen und Fürsten zu Dohna-Schlobitten. Besucher hören von den Anfängen der Dohnas im heutigen Sachsen, von ihrem Aufstieg zu einer der bedeutendsten Adelsdynastien Preußens und ihrem Stammsitz, dem prächtigen Schloss Schlobitten im ehemaligen Ostpreußen. Aber auch die Flucht der Familie aus Ostpreußen im Jahr 1945 und die Rettung vieler Menschen und Kunstschätze wird geschildert. Immer wieder berichten Kammerzofe oder Kammerjunker vor erlesenen Gemälden und kostbaren Möbeln, prachtvollem Tafelgeschirr oder beeindruckenden Waffen Anekdoten aus dem Leben der traditionsreichen Adelsfamilie. Außerdem erklären sie die Bedeutung des Adels im Barock und verweisen auf die einflussreichen Ämter der Dohnas bei vielen Herrscherfamilien Europas.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow
| Bad Saarow
13.08.2025
17:00
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Mittwoch
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek
| Hoyerswerda
13.08.2025
17:00
Dialog-Café August: Kreativzeit
Dieses mal im Dialog-Café – Entdecke die kreativen Kurse der VHS Hoyerswerda! Lass dich inspirieren von der Vielfalt der VHS Angebote rund um Kunst, Gestaltung und Handwerk. In entspannter Atmosphäre bei gratis Kaffee und kleinen Snacks erfährst du, warum kreatives Arbeiten nicht nur Spaß macht, sondern auch Körper und Geist stärkt und welche Kursangebote es dazu in der Volkshochschule Hoyerswerda gibt. Tauche ein in die faszinierende Welt der Farben und Formen, bestaune die Kunstwerke der aktuellen Ausstellung – und werde selbst aktiv! Gestalte im Anschluss dein ganz persönliches Lesezeichen – ein kleines Kunstwerk zum Mitnehmen, das deine kreative Handschrift trägt. Hier ist jeder willkommen, der Lust auf Kreativität und neue Impulse hat. Zu Gast sind: Karla Kümmig – Fachbereichsleiterin, Kultur und Gesundheit VHS und Anita Guske Kursleiterin VHS

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Sächsische Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule
| Elsterheide
13.08.2025
17:00
Führung zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst
Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in unmittelbarer Nähe von Hoyerswerda eines der größten Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlager in Ostdeutschland. Das Lager Elsterhorst wurde zunächst als Stalag IVA bekannt und folgend als Oflag IVD ganze fünf Jahre genutzt. Ab 1945 diente es als russisches Durchgangslager und am Ende als Kriegsheimkehrer- und Vertriebenenlager . Die Geschichte dieses Lagers ist geprägt von unzähligen individuellen Schicksalen, die tief berühren. Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Lagergeschichte gibt diesen Geschichten eine Stimme und ermöglicht einen Einblick in die bewegende Vergangenheit des Ortes. Eine vorherige Anmeldung ist auch hier erforderlich. (einfach auf Anrufbeantworter sprechen, falls niemand erreichbar ist, da wir aktuell temporär immer noch Baustelle sind) ???? Anmeldung: 03571 – 209 37 500 | info@museum-hy.de ⚠️ Begrenzte Plätze – schnell anmelden!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
| Schlepzig
13.08.2025
18:00
Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum
| Hoyerswerda
13.08.2025
18:00
KUFA Sommergarten
Die Kulturfabrik Hoyerswerda lädt alle interessierten Gäste und Einwohner der Stadt immer Mittwoch bis Samstag zu entspannter Musik, Cocktails und vielen mehr in den Sommergarten mit Blick auf den Park der Nationen und Schloss ein.Jeden Freitag gibt es außerdem Speisen die frisch auf dem Grill zubereitet werden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Landtherme Lichtspiele im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
13.08.2025
18:00
Filmvorführung und Gespräch mit Eva Trobisch: Debütfilm „Alles ist gut“
Eva Trobisch, Drehbuchautorin und Regisseurin sowie aktuelle Preisträgerin des 17. Spreewald-Literaturstipendiums, verbringt im August ihren vierwöchigen Arbeitsaufenthalts am Residenzort, dem Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald). An zwei Abenden wird ihr vielfach ausgezeichneter Debütfilm, das Drama „Alles ist gut“ gezeigt – im Anschluss spricht sie über ihre Arbeit und ihren Zugang zum Schreiben. Zum Film: Alles ist gut feierte 2018 seine internationale Festivalpremiere in Locarno und kam im September desselben Jahres in die Kinos. Der Film erzählt von Janne, die nach einer Vergewaltigung durch den Schwager ihres Chefs zunächst schweigt – mit weitreichenden Folgen für ihr persönliches und berufliches Umfeld. Eva Trobischs Drehbuch wurde international für seine emotionale Genauigkeit und formale Klarheit gewürdigt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
13.08.2025
18:30
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
13.08.2025
19:00
Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation e.V.
| Lübbenau/Spreewald
13.08.2025
19:00
Der historische Stadtrundgang anno 1820
Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Abfahrt: Hafen 4 "Strandcafe"
| Lübben (Spreewald)
13.08.2025
19:00
Gute-Nacht-Geschichten-Kahnfahrt "Frieda sucht das Irrlicht" - Lübbener Kindersommer
Während der abendlichen Familienkahnfahrt liest die Lübbener Türmerin aus Ferienkind Friedas Abenteuergeschichten. In den Sommerferien macht sie sich auf die Suche nach dem Wassermann, dem Schlangenkönig und den Irrlichtern. Mit Mal-und Lesebuch. Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren. Mindestteilnehmer 8 Vollzahler. Voranmeldung unter 03546 3090. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Großer Hafen
| Lübbenau/Spreewald
13.08.2025
19:00
Chillen am Großen Hafen: Boomerang
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie zwei absolute Könner auf Ihren Gitarren, eine Loop-Station und allerhand Perkussion. Dazu Musik von The Police bis Coldplay - passt perfekt zum Sommer!

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
13.08.2025
19:00
Chillen am Großen Hafen: Boomerang
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Zwei absolute Könner auf Ihren Gitarren, eine Loop-Station und allerhand Perkussion. dazu Musik von The Police bis Coldplay - passt perfekt zum Sommer!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
13.08.2025
20:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark Cottbus Cottbus
| Cottbus
14.08.2025 - 04.09.2025
00:00
Filmnächte Cottbus im Spreeauenpark
Filmfans dürfen sich auf Kinofilme und Kinoevents in einer bunten Vielfalt freuen. Eine Mischung aus Blockbustern, Arthousefilmen, Musikfilmen und Klassikern füllt die täglich stattfindenden Veranstaltungen im idyllischen Rosengarten des Spreeauenparks Cottbus.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
14.08.2025 - 14.08.2025
00:00
Filmnächte
Willkommen zu den Filmnächten Schwarzkollm an der historischen Krabat-Mühle! Inmitten der mystischen Atmosphäre dieser sagenumwobenen Kulisse erwartet Euch ein unvergessliches Open-Air-Kinoerlebnis auf einer 50m² großen Leinwand. Veranstaltungszeitraum: 17. Juli -17. August Programmhighlights auf einen Blick • 17. Juli 2025: Leben ist jetzt – Die Real Life Guys – Kinostart mit dem anwesenden Filmteam • 09. August 2025: Live-Übertragung der KAISERMANIA – Open-Air-Atmosphäre mit Kultstatus, Eintritt frei • 10. August 2025: Like a Complete Unknown – ein musikalisches Biopic als Teil des Filmnächte-Soundtracks • 17. August 2025: KRABAT – der sagenumwobene Klassiker zum Abschluss an authentischer Kulisse • Familienkino an ausgewählten Terminen: Pettersson und Findus, Butterfly Tale, Mein Lotta-Leben – dank Sachsenmilch kostenfrei für kleine und große Filmfans Hier geht es zum Programm und den Tickets: https://filmnaechte.de/schwarzkollm

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Spreewelten GmbH
| Lübbenau/Spreewald
14.08.2025 - 14.08.2025
00:00
Hofabend im Sprweewelten Hotel
Erleben Sie im gemütlichen Gutshof des Spreewelten Hotels mit tollen Rock- und Pop-Akustikcovern und wohlschmeckenden Drinks. Gneisen Sie ihr Abend mit Freunde und Familie mit toller live Musik. Eintritt frei – auch für Nicht-Hotelgäste. ab 19 bis 22 Uhr Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen. - Änderungen vorbehalten -

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
14.08.2025 - 14.08.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark Cottbus Cottbus
| Cottbus
14.08.2025 - 14.08.2025
00:00
S!NG – Die große Mitsing Revue
Am 14.08.2025 feiert S!NG – Die große Mitsing-Revue Premiere bei den Filmnächten Cottbus im Spreeauenpark und bringt das unvergleichliche Lagerfeuer-Feeling in großem Stil auf die Bühne. Unter freiem Himmel erwartet die Besucher ein Abend voller Musik, guter Laune und Gemeinschaft. Egal ob Pop-Hits, Rock-Klassiker oder zeitlose Evergreens – das Publikum wählt die Lieblingssongs, die Texte erscheinen auf der großen Leinwand, und schon heißt es: Mitsingen und Spaß haben! Für die musikalische Begleitung sorgt das Duo von Betreutes Singen, das mit ihrer einzigartigen Show das Publikum begeistert und zum Mitsingen animiert. Ein Abend, der Musikfans zusammenbringt, Sommerstimmung versprüht und für unvergessliche Momente sorgt. Sichert euch jetzt Tickets und seid dabei, wenn der Spreeauenpark zum großen Chor wird und die Filmnächte-Saison einläutet!
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
14.08.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus
| Cottbus
14.08.2025
08:00
Wochenmarkt
Hermannstraße

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
14.08.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus
| Cottbus
14.08.2025
08:00
Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##