Lausitz, 07.09.2025
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz

Sport

Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Und Derbyzeit am Sonntag im Sahnpark Crimmitschau

05.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 03.09.2025 – Nach den ersten beiden Testspielen am vergangenen Wochenende wartet auf die Lausitzer Füchse die nächste Etappe in der...
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Veranstaltungen und Termine in der Lausitz

Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Kunsthaus Laasow Vorderseite

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kunsthaus Laasow Vetschau/Spreewald | Vetschau/Spreewald
03.10.2025 - 05.10.2025
18:00

Zeit für mich-Holzskulpturen

In purer Idylle am See abschalten und ein Wochenende kreativ sein. In einer exklusiven Kleingruppe erspüren wir das Element Holz und fertigen unter künstlerischer Anleitung eine Holzfigur. Für Einsteiger und Menschen, die sich bereits erprobt haben. Es bleibt Zeit um die Natur zu erkunden, sich zu erden und neue Gedanken zu finden. Ausgewählte Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack empfehlen wir gern. Programmablauf: Freitag: 19-21 Uhr "Kennenlernen bei einem Glas regionalem Wein Samstag: 10-17 Uhr Sonntag: 10-13 Uhr exklusive Kleingruppe: 6-8 Personen Kosten: 215 € pro Person, incl. Material, Nutzung Werkzeug, regionaler Mittagsimbiss (Samstag), Kafee, Tee, Wasser, Kuchen (Samstag)
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
03.10.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Erlebnisführung Onkel Fritz Sonderausstellung Die Nacht, Foto: Steffen Rasche, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
03.10.2025
19:00

„Bald zu Bett geht Onkel Fritze“

Erlebnisführung durch die Sonderausstellung „Die Nacht“ „Bald zu Bett geht Onkel Fritze in der spitzen Zipfelmütze…“ aber er soll keinen Schlaf finden. Bei Wilhelm Busch rauben ihm die Krabbelkäfer, die „Max und Moritz“ mit unter die Bettdecke gesteckt haben, den Schlaf. Aber wenn er einmal wach ist, kann er ja auch gleich aus dem „Nachtkästchen“ plaudern. Er kennt sie alle, die Quälgeister, die dafür sorgen, dass wir kein Auge zu tun, weiß nach wie vielen Matratzen auch die empfindlichste Prinzessin keine Erbse mehr spürt und verrät welche verrückten Träume die Welt verändert haben. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch „Die Nacht“.
Bild von Ekletia auf Pixabay, Foto: Bild von Ekletia auf Pixabay, Lizenz: Bild von Ekletia auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei | Bad Saarow
03.10.2025
19:00

Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse

Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.
Anzeige
Bild von Ekletia auf Pixabay, Foto: Bild von Ekletia auf Pixabay, Lizenz: Bild von Ekletia auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei | Bad Saarow
03.10.2025
19:00

Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse

Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
03.10.2025
19:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Bandfoto John Maynard Memorial Band, Foto: Daniel Hildebrand, Lizenz: Daniel Hildebrand

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Café & Meisterkonditorei | Spremberg
03.10.2025
20:00

Live-Musik & DJ-Set im Café Jäck Valentin

Musikalität trifft Cafékultur Zwei Freundinnen, die eine betreibt das idyllische Café Jäck Valentin in Spremberg, die andere ist Musikerin, haben eine Herzensidee. Mit Tanzabenden möchten sie frischen Wind in die regionale Kulturlandschaft bringen. Gastgeberin Sandra Jäckel will mit nostalgischem Flair und abwechslungsreicher Unterhaltung das Lebensgefühl vergangener Zeiten aufleben lassen. Unterstützt wird sie dabei von Ivonne Leimer, Bassistin und Sängerin der John Maynard Memorial Band. Gemeinsam setzen sie auf ein Konzept aus Live-Musik und DJ-Sets, um Gästen unvergessliche Abende in besonderer Atmosphäre zu bieten. Ein Projekt aus Leidenschaft, für mehr Freude und Kultur im Alltag.
Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben / Rathaustreppe | Lübben (Spreewald)
03.10.2025
21:10

Nachtwächter Rundgang in Lübben

13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an! „Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon, in Lübben pflegt man wieder eine Tradition. Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden, den vor 100 Jahren noch alle kannten." Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben. Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr) Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben
Anzeige
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
04.10.2025 - 04.10.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Tanzlust

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt | Eisenhüttenstadt
04.10.2025 - 04.10.2025
00:00

30 Jahre Tanzlust „Jung und Alt“

„Tanzen ist Träumen mit den Beinen“ Eine tänzerische Reise durch die letzten 30 Jahre präsentieren die Mitglieder des Tanzvereins „Jung und Alt“. Du warst ein Mitglied in unserem Verein, du bist ein Elternteil, du kennst unsere Talente und Tänze? Oder du bist einfach nur neugierig auf eine erlebnisreiche Veranstaltung. Dann kauf dir ein Ticket und freue dich auf eine wundervolle Zeitreise mit unseren Ehemaligen und aktiven Mitgliedern. Im Rhythmus des Lebens wollen wir gern mit Euch feiern. Kommt und bewegt mit uns gemeinsam Herzen und Füße.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
04.10.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Oldtimer, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gleis 19 | Spremberg
04.10.2025
08:00

8. Oldtimertreffen am GLEIS 19

Am 4. und 5. Oktober 2025 lädt das GLEIS 19 in Spremberg zum 8. Oldtimertreffen ein. An beiden Tagen ab 8 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, ein großer Teilemarkt, traditionelles Handwerk wie Verchromung und Zweiradmechanik sowie kulinarische Angebote von Fleischerei Henne, Kanonenfee Viola, Konditorei Beeg und Mony’s Cocktailbar. Am Sonnabend führt eine Ausfahrt gegen 11 Uhr zum Schloss Hornow (ca. 20 km). Der Sonntag bietet eine Fahrzeugpräsentation, Blasmusik und als Höhepunkt ab 14 Uhr die Versteigerung eines fahrbereiten Simson-Modells. Ein großer Spielplatz und Kinderunterhaltung sorgen auch bei den jüngsten Gästen für Freude. Die Teilnahme ist kostenfrei, es gibt weder Nenn- noch Eintrittsgebühren. Lediglich das Parken kostet 1 Euro.
Die Cottbuser Stadtmauer, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
04.10.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
04.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
04.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm | Hoyerswerda
04.10.2025
10:00

Erntedankfest

Lausitzer Herbstmarkt, Foto: COEX Cottbus, Lizenz: COEX Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Altmarkt Cottbus | Cottbus
04.10.2025
10:00

28. Lausitzer Herbstmarkt

Dabei wird das ländliche Leben in der Lausitz mit alten Bräuchen und modernen Gegebenheiten in die Stadt geholt und den Besuchern und Einwohnern gezeigt, wie schön und interessant diese Region ist. Ansässige Handwerker und Gewerbetreibende, aber auch reisende Händler der umliegenden Region nutzen die Gelegenheit ihre Leistungsvielfalt zu präsentieren. So wird der Handel unter anderem durch Produkte wie Korbwaren, Deko- und Bastelartikel, Olivenholzprodukte, Naturseifen, Keramik, Imkereiprodukte, handgemachte Schuhe, Lammfelle, Lavendelprodukte und Holzwaren geprägt sein. Passend für den Herbst werden auch wunderschöne Herbstkränze und Sträuße sowie Gestecke aus Trockenblumen angeboten.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
04.10.2025
10:00

Erntedankfest

Besuchen Sie das Erntedankfest in der Die KRABAT-Mühle Schwarzkollm mit verschiedenen kulturellen Höhepunkten unter Mitwirkung vielfältigster Laiengruppen. Neben Vereins- und Handwerkerständen werden viele regionale Produkte aus der Lausitz angeboten. Eintrittspreise: Erwachsene 5€ Kinder 3€ Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält. „Projekt spěchuje so wot Załožby za serbski lud, kotraž dóstawa lětnje přiražki z dawkowych srědkow na zakładźe etatow, wobzamknjenych wot Zwjazkoweho sejma, Krajneho sejma Braniborskeje a Sakskeho krajneho sejma.
Bogenziele , Foto: Lars Springer , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
04.10.2025
10:00

Preisschießen Spreewald

Mit den Spreewaldinsidern ist jedes Event etwas Besonderes. Beim Preisschießen haben sie die Möglichkeit mal drei beliebte Zielsportarten zu testen oder zu präzisieren. Es geht um das klassische Bogenschießen, das immer mehr beliebte Cloutschießen (Weitschuss auf Zielfelder) und das Blasrohrschießen. Unsere erfahrenen Scouts machen dieses Event zu einer spannenden und lehrreichen Erfahrung in mitten des schönen Spreewaldes. Mit etwas Glück gewinnt man nebenbei kleine und große Preise. Also ran an die Bögen und Spaß haben.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
04.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
IRRLANDIA, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
04.10.2025
10:00

Lichterabend im IRRLANDIA

Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Elsterschloss-Gymnasium | Elsterwerda
04.10.2025 - 05.10.2025
10:00

Kirmes in Elsterwerda

Unter dem Das Motto "Regio-Heimat-Tradition"! Unsere Kirmes ist so viel mehr, als die Fülle von kulturellen Höhepunkten und Angeboten, die das Leben auf dem Land so kostbar machen. „Erntedank“, ein Fest der Landwirtschaft, des Bewusstseins und der Wertschätzung des Geschaffenen, Geleisteten, des Respekts gegenüber den natürlichen Ressourcen dieser Erde. Zahlreiche Aussteller und Erzeuger unserer Region, bekannte und junge Unternehmen stellen sich Ihnen vor. Bei kühlem Wein und gutem Bier genießen Sie die Köstlichkeiten der Bäckereien, Fleischer, Fischer und Konditoren. Tradition und Moderne spiegeln sich in hier wieder. Im Schlosspark werden Führungen zum Gärtnerhaus stattfinden, die Hans Nadler Galerie beteiligt sich und auf dem Marktplatz wird die Region gezeigt. Die unterschiedlichsten Musikgenres begleiten Sie in den Abend, laden ein zu Feier und Tanz ein. Ein kostenloser Shuttel-Bus des regionalen Nahverkehrs wird eingesetzt. Es verkehrt die Linie 587. Mehr dazu: www.vbb.de
Anzeige
Bunker Fuchsbau, Foto: Bunkermuseum Fuchsbau, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow | Bad Saarow
04.10.2025
10:00

Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“

Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.
Krabatmühle Außenansicht, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
04.10.2025
10:00

Erntedankfest- Domchowanka

Das traditionelle Erntedankfest widmet sich herbstlichen Bräuchen zur Erntezeit sowie sorbischem Tanz und Musik. Auf der Bühne sorgen die Lausitzer Blasmusikanten Welzow e.V., die Blaskapelle Horjany, die sorbische Sängerin Helena Heiduschka und weitere Künstler für ein abwechslungsreiches Programm. Handwerker- und Händlerstände laden zum Bummeln ein, und für regionale Spezialitäten sowie kulinarische Angebote ist gesorgt. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die auf Grundlage der Haushalte des Deutschen Bundestages sowie der Landtage Brandenburg und Sachsen Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.
Plakat, Foto: ASG Spremberg GmbH, Lizenz: ASG Spremberg GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Sprembergverliebt | Spremberg
04.10.2025
10:00

4. Perle-Radeln 2025

Im Rahmen der Aktionen „Perle-Radeln“ gibt es auf Grund der großen Nachfrage eine zusätzliche gemeinsame Radtour in und um Spremberg. Anmeldungen sind erwünscht: https://www.komoot.com/de-de/user/spremberg in der Collection „Perle-Radeln“ die gewünschte Tour auswählen. oder Tel. +49 (0) 3563 – 5930556 oder +49 (0) 3564 3298 315 Ansprechpartner: M. Schwausch oder S. Jung Die geführten Touren sind „rollende Workshops“ zu Themen aus Heimatkunde, Natur, Radverkehr, Verkehrssicherheit und zur App Komoot. Die gefahrene Geschwindigkeit liegt zwischen 15 und 17 km/h (Bio-Fahrrad). Die Teilnahme ist kostenlos.“

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
04.10.2025
10:00

Erntedankfest

Besuchen Sie das Erntedankfest in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm mit verschiedenen kulturellen Höhepunkten unter Mitwirkung vielfältigster Laiengruppen. Neben Vereins- und Handwerkerständen werden viele regionale Produkte aus der Lausitz angeboten. Eintrittspreise: Erwachsene 5 Euro Kinder 3 Euro Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
04.10.2025
11:00

Historisches Handwerker- und Kriegerwochenende

Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Es werden Einblicke in die alten Handwerkskünste, wie das Schmieden, die Holzverarbeitung und die Schmuckherstellung, gegeben. Der interessierte Gast kann Techniken des mittelalterlichen Handwerks hautnah erfahren und den Akteuren über die Schulter schauen So kann man das Klopfen des Holzhandwerkers hören, den Spinnwirtel tanzen sehen, den Färbern über die Schulter schauen und viele weitere Handwerker erleben. Krieger zeigen in kleinen Kampfszenen, wie körperlich schwer das Kriegshandwerk im Mittelalter gewesen war. In einer kleinen schau wird auch die Kleidung der damaligen Zeit erklärt.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
04.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Waldhotel Eiche | Burg (Spreewald)
04.10.2025
11:00

Holzbackofenfest

Erholen und Schlemmen in malerischer Natur. Genießen Sie herzhafte Holzbackofen-Speisen sowie Kaffee & Kuchen. Zusätzlich bieten wir Bogenschießen, eine Hüpfburg und musikalische Umrahmung für beste Unterhaltung. Sie erreichen uns bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto und sogar mit dem Paddelboot.
Blasrohrkahnfahrt , Foto: Lars Springer , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Barfusspark Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
04.10.2025
11:00

Blasrohrkahn -Einmalig in Deutschland

Eine noch unbekannte und immer noch eine Randsportart ist das Blasrohrschießen. Wie die indigenen Völker auf die Jagd gehen, werden sie hier mit Profiblasrohren auf Punktejagd gehen. Natürlich ist ein Üben an Land vorab mit inkludiert. Von einem Spreewaldkahn geht es dann auf verschiedene Ziele mit verschiedenen Größen. Der Spaß steht im Vordergrund und die Zeit wird wie im Fluge vergehen. Steigen Sie ein und erleben Sie mal was Besonderes.
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
04.10.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
04.10.2025
11:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza | Burg (Spreewald)
04.10.2025
11:00

Gartenführung im Koigarten

mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Wiese Ringchaussee/Willischzaweg | Burg (Spreewald)
04.10.2025 - 04.10.2025
11:00

300 Jahre Burg-Kauper

Anlässlich des 300-jährigen Bestehens von Burg-Kauper erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Kultur, Geschichte, Musik, Handwerk und kulinarischen Genüssen. Bereits im September stimmen spannende Vorträge und ein traditionelles Kartoffelhacken auf das große Festwochenende vom 3. bis 5. Oktober 2025 ein. Höhepunkte sind der Festball, ein vielfältiges Familienprogramm, Live-Musik, Märkte und Vorführungen regionaler Aussteller. Programm Samstag, 04.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr Trachtenflohmarkt, Bücherflohmarkt und Trödelmarkt sowie traditionelles/regionales Handwerk ab 11:00 Uhr Buntes Programm mit: "Langer Kerl", Burger Lieschen, Jagdhornbläser, Schülerband... 19:30 Uhr Total - Die Liveband
Quark-Leinöl-Meile 2025_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadt Lübben | Lübben (Spreewald)
04.10.2025
11:30

3. Quark-Leinöl-Meile 2025

Verkosten – Bestaunen – Flanieren – Mitmachen … Federführend organisiert durch den Tourismusverein Lübben und Umgebung e. V. und Gastronomen der Region laden wir alle Gäste und Einheimischen der Spreewaldstadt Lübben zur zweiten Quark-Leinöl-Meile ein. Kosten, Probieren und Naschen stehen bei dieser Veranstaltung im Zentrum. Erzeuger, Produzenten und Verarbeiter präsentieren, was sich kulinarisch aus der starken Leibspeise der Spreewälder zaubern lässt. Seien Sie gespannt. Das Event findet in Rahmen der Lübbener Shoppingnacht 2025 statt. Highlights - Nehmen Sie Platz an der längste Tafel des Spreewalds, um gemeinsam die Leibspeise der Spreewälder zu genießen - Kulinarische Meile der Gastronomie: Freuen Sie sich auf traditionelle und neue Kreationen rundum die drei Bestandteile Quark-Leinöl-Kartoffeln. Sowohl herzhafte wie auch süße Interpretationen warten auf ihre Verköstigung! - Präsentation der Erzeuger, Produzenten und Verarbeiter aus der Region Wir freuen uns auf Sie!
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
04.10.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Ruine der alten Ziegelei, Foto: Norman Heß

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Försterei der Stiftung August Bier Rietz-Neuendorf | Rietz-Neuendorf
04.10.2025
13:00

Verborgene Orte im Sauener Wald

Sie möchten gern die verborgenen Orte des Sauener Waldes kennenlernen? In dreieinhalb Stunden werden Sie zusammen mit zertifiziertem Natur- und Landschaftsführer Norman Heß die ehemalige Ziegelei von Sauen, der Pappelmuttergarten, und die Mühlenteiche erkunden. An diesen geheimnisvollen Orten erfährt der Besucher etwas zur Geschichte und der besonderen Flora des Sauener Waldes. Dabei warten sinnliche Erfahrungen und spannende Anekdoten am Rande auf die Teilnehmenden. Treff ist am Samstag, dem 04. Oktober, an der Försterei der Stiftung August Bier in Sauen. Anmeldeschluss: 03.10.2025 Festes Schuhwerk und lange Bekleidung (Mücken- und Zeckenschutz) sind zu empfehlen. Nicht für gehbeeinträchtigte Personen geeignet (Schwierigkeitsgrad: 6 von 10 Punkten - teilweise unwegsames Gelände). Die Veranstaltung richtet sich an alle Natur- und Landschaftsliebhaber. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Wanderschild, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
04.10.2025
14:00

Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki-Tours

Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.
Golfplatz Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow | Bad Saarow
04.10.2025
14:00

Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs

13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Kraniche Goßmar, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
04.10.2025
14:00

Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow., Foto: www.spreewald.de / Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de / Lena Tschuikow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz | Calau
04.10.2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
04.10.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
STORK CLUB DESTILLERIE | Schlepzig
04.10.2025
15:00

Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig

Nur auf Voranmeldung!!! Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig Wir empfangen Dich in der Spreewald Destillerie. Nach einer gemeinsamen Besichtigung und Führung mit dem Wendenfürsten Graf Wussilo zu Schlepzig, starten wir anschließend mit Dir zur Whisky-Kahnfahrt rund um das Dorf Schlepzig. Lokal und lecker Du verkostest fünf ausgewählte Single-Malt-Whiskys aus eigener Produktion der Stork CLUB WHISKEY Destillerie. Du erfährst mehr über die Produktion und die Besonderheiten zum Whisky und dem Spreewald. Gereicht werden dazu handfeste Leckereien einem Schmalzbrot und original Spreewälder Gurken. - Datum: Von April bis Oktober 2025, jeden Samstag - Dauer: 2 Stunden - Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr - Treffpunkt: STORK CLUB DESTILLERIE - Adresse: Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig
Ina Thomas, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ina Thomas | Spremberg
04.10.2025
16:00

Öffentliche Stadtführung

Entdecken Sie Spremberg gemeinsam mit Ina Thomas bei einem abwechslungsreichen Stadtrundgang. Mit viel Herzblut und historischem Wissen führt sie durch die reizvolle Altstadt und bringt Ihnen die Geschichte, Kultur und Besonderheiten der Stadt auf lebendige Weise näher. Ob markante Bauwerke oder versteckte Winkel – Ina Thomas versteht es, Vergangenheit greifbar zu machen und spannende Einblicke zu geben. Treffpunkt ist der Marktplatz in Spremberg. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich – bitte melden Sie sich unter der angegebenen Telefonnummer an. Diese Führung eignet sich für alle, die Spremberg intensiv und mit persönlicher Begleitung kennenlernen möchten.
Kahntour, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg | Burg (Spreewald)
04.10.2025
16:30

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut Abenteuerliche Erlebniskahnfahrt mit sorbischen/wendischen Sagen, durchgeführt von der Schülerfirma des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus Kahnfahrt inklusive gemischtem Gurkenteller, Brot/Zucker/Leinöl
Foto: AllThatChessNow auf Pixabay, Lizenz: AllThatChessNow auf Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimathafen bei Uwe | Wendisch Rietz
04.10.2025
17:00

Oktoberfest im Heimathafen bei Uwe

Am 03.10.: Leon Brandl - Das Nr.1 Andreas Gabalier Double + DJ Tommi Am 04.10.: Andrea Berg Double Show + DJ Tommi Jeweils von 17:00 - 23:00 Uhr, Einlass ab 16:00 Uhr Ansonsten täglich ab 12:00 Uhr geöffnet Reservieurng ausschließlich im Heimathafen bei Uwe
Anzeige
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
04.10.2025
17:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Auf dem Kranichturm, Foto: Ulf Bollack, Lizenz: Naturschutzfonds Bbg.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick | Heideblick
04.10.2025
17:30

RangerTouren: Kranich- und Gänse-Beobachtungen am Borcheltsbusch

Vogelzug. Ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende Kraniche und Gänse rasten auf ihrer herbstlichen Reise in der Luckauer Region. Am Abend sind sie in großen Scharen bei der Einkehr in ihre Schlafgewässer zu erleben. Die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken laden Naturfreunde ein, gemeinsam die Zugvögel zu beobachten und kennenzulernen. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsbusch lässt sich der Schlafplatz gut überblicken. Erleben: Kranich- und Gänserast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 04.- 26.10. an jedem Sonnabend und Sonntag 04.-12.10. ab 17.30 Uhr, 18.-25.10. ab 17.00 Uhr, am 26.10. ab 16.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Junge Frau vor leuchtender runder Sphäre in fiktiver Tagebaulandschaft in blau, rot und gelb

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 Lichterfeld-Schacksdorf | Lichterfeld-Schacksdorf
04.10.2025
17:30

MONDEN Performance Expedition

Die monumentale Landschaft des ehemaligen Tagebaus verwandelt sich in einen interaktiven Theaterraum – willkommen in der Welt von MONDEN. Das immersive Erlebnis führt die Besucher:innen in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Mittels binauraler Audiotechnik und begleitet von Performer:innen tauchen die Besucher:innen ein in eine akustische Parallelwelt, die sie zu Fuß und per Bus erkunden. Im Zentrum der Performance steht die “MONDEN Kooperative”, ein fiktives Unternehmen, das in naher Zukunft versucht, aus den Überresten der Zone neue Welten zu erschaffen. Dabei werden die Teilnehmenden selber zu Akteur:innen und im Rahmen der Performance zu Rekrut:innen. Durch Ihr Mitwirken und Ihre Entscheidungen können Sie Einfluss auf den Ausgang der Mission nehmen. Zum Abschluss klingt die Reise bei sorbischer Live-Musik, einem herzhaften Bergmannsimbiss und regionalen Getränken aus – ein geselliger Moment, bevor sich das Tor zur „Zone“ wieder schließt.
SANTA CRISTiNA, Foto: chairlines, Lizenz: chairlines

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 | Lichterfeld-Schacksdorf
04.10.2025
17:30

MONDEN Perfomance Expedition

Ein Outdoor-Theatererlebnis am Bergheider See und Besucherbergwerk F60. Es erwartet die Besucher ein interaktiver Theaterraum, der zu Fuß und Bus erlebt wird. Das immersive Erlebis mittels binauraler Audiotechnik führt die Besucher in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen.
FW Hangelsberg, Foto: FW Hangelsberg, Lizenz: FW Hangelsberg

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Feuerwehr Hangelsberg | Grünheide (Mark)
04.10.2025
18:00

3. Oktoberfest Hangelsberg

O’zapft is! Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hangelsberg e.V. veranstaltet am 04.10.2025 von 18 Uhr bis 1 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Hangelsberg (Am Bahnhof 5) ein Oktoberfest und lädt herzlich ein!
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
04.10.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Die Küchenparty, Foto: Eric Gartenschläger, Lizenz: Esplanade Bad Saarow

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH | Bad Saarow
04.10.2025
18:30

Chef´s Table - die Küchenparty

Die besten Partys finden in der Küche statt! Erleben Sie am Chef's Table unser Küchenteam hautnah und werfen Sie einen Blick in einen sonst verborgenen Bereich. Genießen Sie ein interaktives Erlebnis mit Live-Cooking-Stationen, kühlen Drinks und einer einmaligen Stimmung. Freuen Sie sich auf eine Auswahl an Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten, saisonalen Köstlichkeiten und feinen Canapés. Schauen Sie den Köchen über die Schulter und plaudern Sie über ihre Kreationen. Alles in lockerer Bar-Atmosphäre mit Musik von einer DJane – Genuss und Geselligkeit pur! Beginn: 18:30 Uhr Dauer: bis ca. 23:00 Uhr Ort: Küche im Restaurant O`Vino Anmeldungen / Reservierung erforderlich unter: 033631 432 0 oder info@esplanade-resort.de
Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Strandcafé" | Lübben (Spreewald)
04.10.2025
18:30

Nachtwächter-Kahnfahrt in Lübben

Nachts im Spreewald! Nimm Platz in der Abenddämmerung und gleite dick eingemummelt in Decken auf einem Spreewaldkahn in die Stille der Nacht, begleitet vom Lübbener Nachtwächter, der Dich amüsant und kurzweilig mit seinen Versen in die Historie von Seinerzeit bis ins Heute entführt. Aber auch manchmal frech-frivol vorgetragen, mit seiner Hellebarde das Zeitgeschehen auf die Spitze treibt, wobei seine erlebten Abenteuer „Rund um die Liebe“, zu seinem Spiel in der Nacht gehören. - Datum: Mai bis Oktober 2025, jeden ersten Samstag im Monat + Sonderfahrt am 20.09.2025 - Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr - Dauer: 2 Stunden - Treffpunkt: Hafen "Strandcafé" - Adresse: Ernst-von-Houwald-Damm 16, D-15907 Lübben (Spreewald) Highlights: - Naturfahrt in Lübben durch die Spreewaldnacht - Amüsant und unterhaltsames Erlebnis
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
04.10.2025
19:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Foto: Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay, Lizenz: Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
04.10.2025
19:00

OKTOBERFEST „Ennstaler Steirerklang“ im Theater am See

Original Steiermarker Oktoberfest-Musik · zünftiges Bier, knusprige Brezn, knackige Weißwurst und Schmankerl zum Verkauf O’zapft is – das Theater am See lädt zum großen Oktoberfest ein! Erleben Sie ein Fest voller zünftiger Stimmung, guter Laune und herzhaftem Genuss. Für musikalische Highlights sorgt die Band „Ennstaler Steirerklang“ – die legendäre Show- und Unterhaltungsband aus der Steiermark. Mitreißend, vielseitig und immer mit einem Augenzwinkern: Von traditionellem Oberkrainer-Sound über schwungvolle Oktoberfest-Hits bis hin zum mitreißenden Partymix – hier bleibt niemand lange auf den Bänken sitzen. Stimmung ist garantiert!
In Liebe vereint, Foto: Alexandra Lachmann, Lizenz: Alexandra Lachmann

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Konzertsaal | Beeskow
04.10.2025
19:00

"IN LIEBE VEREINT? Streifzüge durch 35 Jahre einig Vaterland" Eine musikalisch-literarischen Lesung

Gesellschaftspolitisches Denken und Erleben sind eng verknüpft mit dem Privaten - als würden zwei kleine deutsche Staaten in Form von zwei Einzelpersonen im persönlichen Bereich zueinanderfinden. Manche verheißungsvolle Liebe ist gescheitert. Andere Liebe aber konnte durch die Wiedervereinigung überhaupt erst entstehen oder wiedergefunden werden. In Gedanken, Liedern und literarischen Texten versuchen Alexandra Lachmann (Sopran), Elke Jahn (Gitarre) und Uli Hoch (Lesung) eine „Analyse“ von deutsch-deutschen Begegnungen der vergangenen 35 Jahre. Mit Musik von B. Wegener, Wolf Biermann, Hanns Eisler, Timo Medek, verflochtenen Texten von Hans -Joachim Maaz,Thomas Brussig, Martin Koschorke,Gerhard Hauptmann, Madeleine Prahs, E.Manteuffel u.a.
Bild von M. H. auf Pixabay, Foto: Bild von M. H. auf Pixabay, Lizenz: Bild von M. H. auf Pixabay

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune | Diensdorf-Radlow
04.10.2025
20:00

„Über sieben Brücken…zum 50. Jubiläum der Super-Band KARAT - Lesung in der Alten Schulscheune

Das neue Programm der Kennerin der Rockszene, Buchautorin & Moderatorin und des Rockmusikers & Songwriters über 50 Jahre Bühnenmagie der Superband Karat. Der Weltsong „Über sieben Brücken musst du gehn“ hat diese außergewöhnliche Band berühmt gemacht. Christine Dähn schrieb über die Erfolgsband das gleichnamige Jubiläumsbuch, das ein Bestseller wurde. Thomas Natschinski, der Meister des Pianos und der Mundharmonika, spielte vier Jahre bei Karat die Keyboards und ist in der musikalischen Karatwelt zu hause. Mit hochkarätigen Songs, Blues und Rock’n Roll begeistert er in der KonzertLesung die Zuschauer und Christine Dähn mit aufregenden, poetischen und urkomischen Geschichten aus dem Leben der Karatmusiker, die Ost und West mit ihren Songs wie „Albatros“ und „Der blaue Planet“ faszinierten. Einlass ab 19.00 Veranstaltungsdauer: 2 Std
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
05.10.2025 - 05.10.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
St. Martin Kirche Schlieben | Schlieben
05.10.2025 - 05.10.2025
00:00

Konzertwoche zum 200. Geburtstag des Orgelbaumeisters Conrad Geissler

Zum 200. Geburtstag des Orgelbaumeisters Conrad Geissler laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Konzertwoche ein. An fünf Tagen in fünf verschiedenen Orten erklingen Orgelkonzerte auf Instrumenten aus seiner Werkstatt, ergänzt von spannenden Einblicken in Leben und Schaffen des bedeutenden Orgelbauers. Feiern Sie mit uns die klangvolle Geschichte unserer Region und erleben Sie Orgelmusik, die seit zwei Jahrhunderten begeistert!

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Museum der Westlausitz - Elementarium Kamenz | Kamenz
05.10.2025
08:00

Naturkundliche Exkursion im Herbst: Vogelzug in der Teichlausitz

Oldtimer, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gleis 19 | Spremberg
05.10.2025
08:00

8. Oldtimertreffen am GLEIS 19

Am 4. und 5. Oktober 2025 lädt das GLEIS 19 in Spremberg zum 8. Oldtimertreffen ein. An beiden Tagen ab 8 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, ein großer Teilemarkt, traditionelles Handwerk wie Verchromung und Zweiradmechanik sowie kulinarische Angebote von Fleischerei Henne, Kanonenfee Viola, Konditorei Beeg und Mony’s Cocktailbar. Am Sonnabend führt eine Ausfahrt gegen 11 Uhr zum Schloss Hornow (ca. 20 km). Der Sonntag bietet eine Fahrzeugpräsentation, Blasmusik und als Höhepunkt ab 14 Uhr die Versteigerung eines fahrbereiten Simson-Modells. Ein großer Spielplatz und Kinderunterhaltung sorgen auch bei den jüngsten Gästen für Freude. Die Teilnahme ist kostenfrei, es gibt weder Nenn- noch Eintrittsgebühren. Lediglich das Parken kostet 1 Euro.
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Strand | Wendisch Rietz
05.10.2025
09:00

Achtsamkeits-Sonntag

09:00 Uhr Wake up - Stretching am Strand / 10:00 Uhr Mini-Kneipp-Kur im Kneipp- Park / 11:00 Uhr Balance-Harmonie-Yoga im Kneipp-Park / 12:00 Uhr Duftende Gelassenheit im Kneipp-Park mit Traumreisen, Entspannungsübungen sowie Chakren aufladenden Aromen. Bitte eine Matte oder großes Handtuch mitbringen.
Alter Torfstich, Foto: Kerstin Jahre, Lizenz: Kerstin Jahre

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
05.10.2025
09:30

Torfstichführung in Bad Liebenwerda

Eine spannende Führung zum „Alten Torfstich“ erwartet Sie. Dabei steht nicht nur die traditionsreiche Geschichte der Kurstadt im Vordergrund, Sie erfahren auch wo einst unser Heilmittel, das Moor, abgebaut wurde. Durch seine heilsame Wirkung wird es auch heute noch als "Schwarzes Gold" bezeichnet und bis heute findet das Moor Anwendung in unserer Klinik. Länge: ca. 5,5 Kilometer
Kirche des Guten Hirten, Foto: Kerstin Geilich, Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kirche des Guten Hirten (SELK) | Guben
05.10.2025
09:30

Abendmahlgottesdienst

mit P. Stefan Süß

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Sorbisches Kulturzentrum Schleife | Schleife
05.10.2025
10:00

Herbstmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm | Hoyerswerda
05.10.2025
10:00

Erntedankfest

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Fischereihof Kleinholscha | Neschwitz
05.10.2025
10:00

Herbstfest

Lausitzer Herbstmarkt, Foto: COEX Cottbus, Lizenz: COEX Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Altmarkt Cottbus | Cottbus
05.10.2025
10:00

28. Lausitzer Herbstmarkt

Dabei wird das ländliche Leben in der Lausitz mit alten Bräuchen und modernen Gegebenheiten in die Stadt geholt und den Besuchern und Einwohnern gezeigt, wie schön und interessant diese Region ist. Ansässige Handwerker und Gewerbetreibende, aber auch reisende Händler der umliegenden Region nutzen die Gelegenheit ihre Leistungsvielfalt zu präsentieren. So wird der Handel unter anderem durch Produkte wie Korbwaren, Deko- und Bastelartikel, Olivenholzprodukte, Naturseifen, Keramik, Imkereiprodukte, handgemachte Schuhe, Lammfelle, Lavendelprodukte und Holzwaren geprägt sein. Passend für den Herbst werden auch wunderschöne Herbstkränze und Sträuße sowie Gestecke aus Trockenblumen angeboten.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
05.10.2025
10:00

Erntedankfest

Besuchen Sie das Erntedankfest in der Die KRABAT-Mühle Schwarzkollm mit verschiedenen kulturellen Höhepunkten unter Mitwirkung vielfältigster Laiengruppen. Neben Vereins- und Handwerkerständen werden viele regionale Produkte aus der Lausitz angeboten. Eintrittspreise: Erwachsene 5€ Kinder 3€ Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält. „Projekt spěchuje so wot Załožby za serbski lud, kotraž dóstawa lětnje přiražki z dawkowych srědkow na zakładźe etatow, wobzamknjenych wot Zwjazkoweho sejma, Krajneho sejma Braniborskeje a Sakskeho krajneho sejma.
Anzeige
Bogenziele , Foto: Lars Springer , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
05.10.2025
10:00

Preisschießen Spreewald

Mit den Spreewaldinsidern ist jedes Event etwas Besonderes. Beim Preisschießen haben sie die Möglichkeit mal drei beliebte Zielsportarten zu testen oder zu präzisieren. Es geht um das klassische Bogenschießen, das immer mehr beliebte Cloutschießen (Weitschuss auf Zielfelder) und das Blasrohrschießen. Unsere erfahrenen Scouts machen dieses Event zu einer spannenden und lehrreichen Erfahrung in mitten des schönen Spreewaldes. Mit etwas Glück gewinnt man nebenbei kleine und große Preise. Also ran an die Bögen und Spaß haben.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
05.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park | Wendisch Rietz
05.10.2025
10:00

Aktiv Wochenplan - Mini Kneippkur

Achtung: Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat! AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Wald, Foto: TVEEL, Lizenz: TVEEL

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Wälder für Menschen GmbH | Doberlug-Kirchhain
05.10.2025
10:00

Pilzlernwanderung

Pilzlehrwanderung mit Nico Linz, einem erfahrenen Pilzsachverständigen und Pilzcoach der deutschen Gesellschaft für Mykologie. Auf dieser Lehrwanderung lernt ihr interessante Pilze und ihre Rolle im Reich der Natur kennen. Bitte kleidet euch dem Wetter entsprechend, bringt einen Korb und ein Pilzmesser mit und auch gern ein aktuelles Pilzbestimmungsbuch. Im Anschluss gibt’s ein Picknick, zu dem jeder etwas mitbringt, inklusive Getränk.
Staatstheater Cottbus, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus | Cottbus
05.10.2025
10:00

Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus

Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.
Abenddämmerung an den Peitzer Teichen, Foto: D. Kunkel, Foto: M. Huhle, Lizenz: M. Huhle

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz | Peitz
05.10.2025
10:00

Der Herbst im Peitzer Teichgebiet

DER HERBST IM PEITZER TEICHGEBIET 05.10.25 | 10:00 UHR | KÖNIGLICHES HÜTTENWERK ZU PEITZ Tauchen Sie ein in eine einzigartige Teichführung im Rahmen der Peitzer Karpfenwochen! Der Förderverein des Hüttenwerkes und die Teichgut Peitz GmbH laden Sie herzlich ein, am 05.10.2025 um 10.00 Uhr an einem besonderen Erlebnis teilzunehmen. Erleben Sie das Teichgebiet in der zauberhaften herbstlichen Naturlandschaft. Ein Event, dass Sie so schnell nicht vergessen werden! Treffpunkt ist am Eisenhütten- und Fischereimuseum. Die Führung dauert etwa 2 Stunden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die atemberaubende Schönheit der Peitzer Teiche in herbstlichen Farben zu erleben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Wiese Ringchaussee/Willischzaweg | Burg (Spreewald)
05.10.2025
10:00

300 Jahre Burg-Kauper

Anlässlich des 300-jährigen Bestehens von Burg-Kauper erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Kultur, Geschichte, Musik, Handwerk und kulinarischen Genüssen. Bereits im September stimmen spannende Vorträge und ein traditionelles Kartoffelhacken auf das große Festwochenende vom 3. bis 5. Oktober 2025 ein. Höhepunkte sind der Festball, ein vielfältiges Familienprogramm, Live-Musik, Märkte und Vorführungen regionaler Aussteller. Programm Sonntag, 05.10.2025 10:00 Uhr Gottesdienst 11:00 Uhr Frühshoppen mit Blasmusik
Krabatmühle Außenansicht, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
05.10.2025
10:00

Erntedankfest- Domchowanka

Das traditionelle Erntedankfest widmet sich herbstlichen Bräuchen zur Erntezeit sowie sorbischem Tanz und Musik. Auf der Bühne sorgen die Lausitzer Blasmusikanten Welzow e.V., die Blaskapelle Horjany, die sorbische Sängerin Helena Heiduschka und weitere Künstler für ein abwechslungsreiches Programm. Handwerker- und Händlerstände laden zum Bummeln ein, und für regionale Spezialitäten sowie kulinarische Angebote ist gesorgt. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die auf Grundlage der Haushalte des Deutschen Bundestages sowie der Landtage Brandenburg und Sachsen Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
05.10.2025
10:00

Erntedankfest

Besuchen Sie das Erntedankfest in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm mit verschiedenen kulturellen Höhepunkten unter Mitwirkung vielfältigster Laiengruppen. Neben Vereins- und Handwerkerständen werden viele regionale Produkte aus der Lausitz angeboten. Eintrittspreise: Erwachsene 5 Euro Kinder 3 Euro Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.
Fürstin und Fürst, Foto: SFPM, Lizenz: SFPM

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
05.10.2025
10:30

Salonführungen im Schloss Branitz

Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.
Historischer Bahnhof Bad Saarow , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow | Bad Saarow
05.10.2025
10:30

Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag

Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hotel Stadt Spremberg | Spremberg
05.10.2025
11:00

Sonntagsbrunch

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Eventpavillon Mühle Dörrwalde | Großräschen
05.10.2025
11:00

Tag der offenen Tür

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
05.10.2025
11:00

Historisches Handwerker- und Kriegerwochenende

Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Es werden Einblicke in die alten Handwerkskünste, wie das Schmieden, die Holzverarbeitung und die Schmuckherstellung, gegeben. Der interessierte Gast kann Techniken des mittelalterlichen Handwerks hautnah erfahren und den Akteuren über die Schulter schauen So kann man das Klopfen des Holzhandwerkers hören, den Spinnwirtel tanzen sehen, den Färbern über die Schulter schauen und viele weitere Handwerker erleben. Krieger zeigen in kleinen Kampfszenen, wie körperlich schwer das Kriegshandwerk im Mittelalter gewesen war. In einer kleinen schau wird auch die Kleidung der damaligen Zeit erklärt.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Helmut-Just-Stadion Krauschwitz | Weißkeißel
05.10.2025
11:00

Schnupperklettern

Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
05.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Haus am Spreebogen, Foto: B. Norkeweit, Lizenz: FTV

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Haus am Spreebogen | Fürstenwalde/Spree
05.10.2025
11:00

Sonntagsbrunch im Hotel Haus am Spreebogen

Sonntagsbrunch im Spreebogen - für jeden etwas dabei... Brunch - Frühstücksanteil + Vorspeisen, Hauptgang, Dessert und Getränke Brot, Brötchen und Croissant Müsli und Joghurt Obstsalat und Fruchtquark hausgemachte Marmeladen (Vegan) Honig vom Fürstenwalder Imker Landbutter, Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Kaffeespezialitäten, Granini Säfte, Wasser Anmeldung erforderlich!
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
05.10.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Grafikschränke im Schaudepot Beeskow, Ausschnitt vom Gemälde

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow | Beeskow
05.10.2025
11:00

Führung: Kunst aus der DDR

Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.
Radtour durch die Lieberoser Heide, Foto: Christiane Bramer, Lizenz:   Naturwelt Lieberoser Heide GmbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Lieberoser Heide GmbH | Lieberose
05.10.2025
11:00

Geführte Fahrradtour „Teiche, Seen und Wildnis“

Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide Erleben Sie die Lieberoser Heide per Rad. Gemeinsam schwingen wir uns in Lieberose auf die Drahtesel und los geht´s. Zusammen mit der Biologin Dr. Christiane Bramer geht es dann über Jamlitz auf den Heideradweg nach Turnow Preilack und von hier weiter nach Byhleguhre - Byhlen - Mochow - Goyatz wieder zurück nach Lieberose. Dabei passieren wir eine Reihe an sehr unterschiedlichen Naturräumen, über die es Vieles zu erfahren gibt. Wir treffen uns um 11:00 Uhr in der Mühlenstr. 20 (Hof) in 15868 Lieberose. Dauer: ca. 5-6 Stunden. Streckenlänge ca. 65 km. Hinweise: Bitte geländegängiges Fahrrad und wetterangepasste Kleidung sowie ausreichend Getränke mitnehmen. Für die Pausenverpflegung sorgen wir selbstverständlich :-) . Die Strecke führt sowohl über asphaltierte Wege als auch geschotterte Strecken, Waldwege und teilweise Sandwege Um Anmeldung (siehe hierzu "Ticket") wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
05.10.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Fahrgastschiff Santa Barbara, Foto: Reederei M. Löwa, Lizenz: Reederei M. Löwa

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg | Senftenberg
05.10.2025
13:00

Seeschlangenfahrt mit Schiffstour auf der "Santa Barbara"

Ahoi Lausitz! Erleben Sie das Seenland einmalig von der Land- und Wasserseite aus! Die Seeschlange bringt Ihnen alle Highlights des Geierswalder und Sedlitzer Sees näher. Ein Stopp am Aussichtspunkt in Lieske und an der Landmarke "Rostiger Nagel" dürfen dabei nicht fehlen, bevor es an Bord des Fahrgastschiffes "MS Santa Barbara" geht. Genießen Sie die Schiffstour auf dem Senftenberger See und stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen.
Natürliche Badepflege, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
05.10.2025
13:00

Natürliche Badepflege

In diesem praxisorientierten Workshop lernst du Schritt für Schritt deine eigenen Badezusätze zu kreieren. Hierfür stehen dir eine Vielzahl an natürlichen Rohstoffen in Bio-Qualität zur Verfügung. Somit können wir auf deine Vorlieben und Wünsche eingehen. In diesem Workshop stellen wir 4 wunderbare Naturschätze in Bio-Qualität her: -> hautschmeichelnde Kräuterseife -> waldig duftende Fußbadpraline -> krautig schönes Badesalz -> hautpflegendes Duschgel

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Dauerauststellung Marga | Senftenberg
05.10.2025
13:00

Dauerausstellung „Marga – eine deutsche Gartenstadt in Brieske“

Die Dauerausstellung zur Gartenstadt Marga in Brieske ist immer von Juni bis Oktober geöffnet. Jeweils mittwochs und sonntags haben Besucher dann die Möglichkeit, sich nicht nur von der architektonischen Kulisse beeindrucken zu lassen, sondern interessante Informationen zum großen Gartenstadtgedanken zu erhalten. Die Ausstellung befindet sich im Komplex der Kaiserkrone Brieske in der alten Kegelbahn (Franz-Mehring-Straße.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen | Großräschen
05.10.2025
14:00

Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"

Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen | Großräschen
05.10.2025
14:00

Kleinbustour - Spritztour ins Lausitzer Seenland

Kleinbustour zu den Highlights des Lausitzer Seenlandes in 120 Minuten Diese Tour bringt Ihnen das Seenland in kurzer Zeit nahe. Der Gästeführer zeigt Ihnen dabei sechs Seen und erklärt deren Entstehung und zukünftige Nutzung. Start: 14:00 Uhr an den IBA-Terrassen Großräschen (blaue See-Würfel am Hafen) Ende: 16:00Uhr am Startpunkt Dauer: 2,0 Std. Mai-Oktober 2024 jeden 1. und 3. Sonntag, Wunschtermin auf Anfrage

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatstube | Neu Zauche
05.10.2025
14:00

Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube

Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.
Parade bei den X. Weltfestspielen in Ostberlin, Foto: Museum Utopie und Alltag, Arnim Herrmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Alltagskultur und Kunst aus der DDR, Standort Eisenhüttenstadt | Eisenhüttenstadt
05.10.2025
14:00

Jung, ostdeutsch, postmigrantisch. Dialogische Führung durch die Ausstellung

Victoria Luisa Mazuze, Vorstandsmitglied Afropa e.V.e, Dresden und Phương Thúy Nguyễn, freie politische Bildungsreferentin, Berlin im Gespräch mit Dr. Isabel Enzenbach, Leibniz-​Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung "Fremde Freunde. Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit" statt.
Grafikschränke im Schaudepot Beeskow, Ausschnitt vom Gemälde

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow | Beeskow
05.10.2025
14:00

Führung: Kunst aus der DDR

Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Piccolo-Theater Cottbus | Cottbus
05.10.2025
15:00

Das Rübchen

Ein Dienst von Lausitz Termine

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...