Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
| Lübben (Spreewald)
08.10.2025
15:00
Öffnung Feuerwehrtraditionshaus
Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen. Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Parkplatz am Grubensee
| Storkow (Mark)
08.10.2025
15:00
Entdecke das Moor mit dem Ranger – und hilf mit, es zu schützen!
Bundesweite Aktionswoche "Achtung Artenvielfalt!" Begleitet Ranger Hannes Hause von der Naturwacht Dahme-Heideseen auf einer spannenden Exkursion zum Klingerluch und taucht ein in die faszinierende Welt der Moore. Erfahrt mehr über den einzigartigen Lebensraum, die beeindruckende Artenvielfalt und warum Moore im Klimawandel eine entscheidende Rolle spielen. Im Anschluss heißt es: Ärmel hochkrempeln! Gemeinsam packen wir an und leisten einen aktiven Beitrag zum Moorschutz beim gemeinsamen Pflegeeinsatz. Macht mit – für ein lebendiges Moor! Treffpunkt: Parkplatz Grubensee Zielgruppe: Jung und Alt, Familien Dauer: ca. 2,5 h (Wanderung ca. 2,5 km + Pflegeeinsatz), selbstständiger Rückweg Anmeldung per Mail erwünscht! (besucherzentrum@storkow.de) Das Besucherzentrum und die Naturwacht des Naturparks Dahme-Heideseen beteiligen sich mit eigenen Veranstaltungen an der bundesweiten Aktionswoche "Achtung Artenvielfalt!". Sie findet vom 6. bis 12. Oktober 2025 statt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
08.10.2025
15:30
Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop
Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
08.10.2025
16:00
Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturwacht Spreewald Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
08.10.2025
16:00
RangerTour: Frühlingsgefühle im Herbst
Die rund zehn Kilometer lange Radwanderung mit den Spreewaldrangern führt durch den Polder Süd im Naturschutzgebiet "Innerer Oberspreewald" zwischen Boblitz und Raddusch. Es geht durch die flache, von Nebeldunst verhüllte Spreewaldniederung. Ziel sind die Brunftplätze der Rothirsche. Die mächtigen Geweihträger sind schon weitem zu hören, wenn sie lautstark um die Gunst des schönen Geschlechts buhlen. Zu dieser besonders beeindruckenden Klangkulisse gesellen sich mit etwas Glück auch Beobachtungen von Schwarz- und Rehwild. Fernglas nicht vergessen!! Hinweise: Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, evl. Verpflegung und wenn möglich ein Fernglas mitbringen. Anmeldeschluss: Vier Tage vor Tourbeginn. Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss. *ACHTUNG: Dies ist eine Radtour – Ein eigenes Fahrrad ist unbedingt erforderlich!! Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
08.10.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation e.V.
| Lübbenau/Spreewald
08.10.2025
17:00
Der historische Stadtrundgang anno 1820
Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Sächsische Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule
| Elsterheide
08.10.2025
17:00
Führung zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst
Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in unmittelbarer Nähe von Hoyerswerda eines der größten Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlager in Ostdeutschland. Das Lager Elsterhorst wurde zunächst als Stalag IVA bekannt und folgend als Oflag IVD ganze fünf Jahre genutzt. Ab 1945 diente es als russisches Durchgangslager und am Ende als Kriegsheimkehrer- und Vertriebenenlager . Die Geschichte dieses Lagers ist geprägt von unzähligen individuellen Schicksalen, die tief berühren. Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Lagergeschichte gibt diesen Geschichten eine Stimme und ermöglicht einen Einblick in die bewegende Vergangenheit des Ortes. Eine vorherige Anmeldung ist auch hier erforderlich. (einfach auf Anrufbeantworter sprechen, falls niemand erreichbar ist, da wir aktuell temporär immer noch Baustelle sind) ???? Anmeldung: 03571 – 209 37 500 | info@museum-hy.de ⚠️ Begrenzte Plätze – schnell anmelden!
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow
| Welzow
08.10.2025
17:00
Das atz spinnt
Verspinnen von allerlei Wolle mit Spinnwirtel & Spinnrad Wer hat, bitte sein eigenes Spinnrad mitbringen! Für alle Neueinsteiger stehen Spinnwirtel und Spinnräder zum Ausprobieren im atz bereit. Anleitung: Tabea Kobalz

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care
| Bad Saarow
08.10.2025
17:30
Tibetisches Heilyoga - Kurs im Sukhavati Zentrum für Spiritual Care
Der Begriff KUM NYE setzt sich aus zwei tibetischen Wörtern zusammen. KU bedeutet Körper und meint hier den physischen, sowie den feinstofflichen Körper und alles, was sich in unserer persönlichen „Verkörperung“ zeigen möchte. NYE bedeutet Massage, massieren „ein hartes Stück Leder weich kneten“ Es bedeutet alles, was eine Massage bezwecken möchte: anregen, entspannen, harmonisieren. Sinngemäß lässt sich KUM NYE übersetzen als Möglichkeit und Weg, durch Stilles Sitzen und sanfter Konzentration, langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen, sowie Selbstmassagen, die Energien von Körper und Geist anzuregen, Blockaden zu lösen und in ruhender Wachheit, Bewusstheit und Achtsamkeit anzukommen. Termin: Mittwoch-Vormittag von 10:30 bis 12:00 Uhr // KUM NYE für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen Termin: Mittwochs-Nachmittag von 17:30 bis 19:00 Uhr // KUM NYE für Fortgeschrittene und Beginner Anmeldungen u.rosemann@googlemail.com

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kunsthalle Lausitz
| Cottbus
08.10.2025
18:30
Nica Steps Out
Die Weimarer Jazzcombo bringt Swing- und Bebopmusik rund um die Jazz-Mäzenin Pannonica de Koenigswarter geb. Rothschild auf die Bühne. Dabei werden ihre Freundschaften zum Beispiel zu Thelonius Monk, Bud Powell und Charlie Parkers im Mittelpunkt stehen. Ein unterhaltsamer Abend zwischen Geschichten, Anekdoten und fantastischer Jazzmusik. Reihe: Musik im Gespräch Ort: Kunsthalle Lausitz, Güterzufuhrstraße 7, 03046 Cottbus Mitwirkende: All Hues https://kultursaloncottbus.com/nica-steps-out/ Tickets: regulär 20 €, Studierende 10 €

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
08.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Spreewelten GmbH
| Lübbenau/Spreewald
09.10.2025 - 09.10.2025
00:00
Hofabend im Spreewelten Hotel
Erleben Sie im gemütlichen Gutshof des Spreewelten Hotels mit tollen Rock- und Pop-Akustikcovern und wohlschmeckenden Drinks. Gneisen Sie ihr Abend mit Freunde und Familie mit toller live Musik. Eintritt frei – auch für Nicht-Hotelgäste. ab 19 bis 22 Uhr Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen. - Änderungen vorbehalten -

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
09.10.2025 - 09.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Daberner Winkel
| Sonnewalde
09.10.2025 - 12.10.2025
00:00
Mitmachen: Biotop- und Artenvielfalt schaffen
Der Zukunftsfähig e.V. lädt ein, einen Acker gemeinsam in eine Biodiversitätsinsel zu verwandeln. Dafür gibt es 3 Camps zum Pflanzen, Säen, Graben, Bauen und mehr. Die Projektfläche, die der Verein für mindestens 25 Jahre pachtet, befindet sich in Dabern bei Sonnewalde. Darauf sollen in mehreren Schritten diverse Lebensräume durch eine große Vielfalt an Pflanzen, Elementen und Strukturen geschaffen werden: Foodforest, Hecken, Totholzstreifen, Pfützen und Teiche, Magerwiese und artenreiche Mähwiese, Bienenburg, Sandhügel, Käferkeller, Lehmkuhlen und Lehmwände. Danch soll die Fläche der Sukzession überlassen werden und nur sehr wenig gepflegt (und damit gestört) werden. Eine wissenschaftliche Begleitung durch die BTU Cottbus ist vorgesehen. Fürs Mitanpacken gibt es mehrmals Gelegenheit: Camp 1: 1. – 4. Mai 2025 Camp 2: 12. – 15. Juni 2025 Camp 3: 9. – 12. Oktober 2025

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
09.10.2025 - 09.10.2025
00:00
Hüttenstadt Elegie – eine theatrale Jubiläumsfeier fürs Friedrich-Wolf-Theater
Der kulturelle Hochofen der Stadt wird 70 und das feiern wir – im ganzen Haus. Das Publikum ist mittendrin – in seinem Theater und im Stück. In kleinen verstecken Szenen und opulenten Tableaus haben Sie Teil an ostalgischen Rückblicken in die bewegte Geschichte und mutigen Ausblicken in die Zukunft des Friedrich-Wolf-Theaters. Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im ganzen Haus stattfindet und daher mehrmals Treppen genutzt werden müssen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kirche Kleinrössen
| Falkenberg/Elster
09.10.2025 - 09.10.2025
00:00
Konzert der Konzertwoche zum 200. Geburtstag des Orgelbaumeisters Conrad Geißler in Kleinrössen
Zum 200. Geburtstag des Orgelbaumeisters Conrad Geissler laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Konzertwoche ein. An fünf Tagen in fünf verschiedenen Orten erklingen Orgelkonzerte auf Instrumenten aus seiner Werkstatt, ergänzt von spannenden Einblicken in Leben und Schaffen des bedeutenden Orgelbauers. Feiern Sie mit uns die klangvolle Geschichte unserer Region und erleben Sie Orgelmusik, die seit zwei Jahrhunderten begeistert!

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
09.10.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus
| Cottbus
09.10.2025
08:00
Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Gemeindehaus der Kirche Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
09.10.2025
09:00
Fachtag "Wie trauern Kinder?"
Wie können wir trauernde Kinder und Jugendliche besser verstehen und begleiten? Anlässlich des Welthospiztages laden das Johanniter Kinderhaus „Pusteblume“, der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst sowie Lacrima der Südbrandenburger Johanniter zu einem besonderen Fachtag ein. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse von Pantomime und Klinikclown Christoph Gilsbach sowie auf spannende Einblicke von Musiktherapeutin und Trauerbegleiterin Sabine Rachel. Am Nachmittag bieten praxisnahe Workshops Raum für Austausch und Vertiefung. Eingeladen sind Fachkräfte aus Pädagogik, Sozialarbeit, Hospizarbeit, Seelsorge sowie alle Interessierten. Tickets gibt es ausschließlich persönlich oder telefonisch (nicht online) im CottbusService. Die Teilnahme von Rollstuhlfahrern ist aus räumlichen Grünbden nicht möglich. Der Vorverkauf ist bis zum 28.09.2025 möglich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
09.10.2025
10:00
Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"
Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
09.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Anzeige
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
09.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
09.10.2025
10:00
Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen
Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
09.10.2025
10:00
Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen
Geschichte und Episoden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
09.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Fährhafen Alt Zauche
| Alt Zauche-Wußwerk
09.10.2025
10:30
Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald
Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht. Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet. Hochwaldrundfahrten bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an. Frühstückskahnfahrt romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
09.10.2025
11:00
Buttern wie bei Muttern
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
09.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
09.10.2025
12:00
„und einmal nur am Tage ein Weilchen stille sein“ - Mittagsandacht
Die Mittagsandacht in der Paul-Gerhardt-Woche bietet 20 Minuten Besinnung bei Orgelmusik und einem gemeinsam gesungenen Paul-Gerhardt-Lied. In diesem Jahr steht die Woche unter dem Motto „Seid fröhlich alle weit und breit“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
09.10.2025
13:00
Kohle, Kumpels, Keilhauen - Herbstferien im Schloss
Geht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das Schaubergwerk im Schloss. Ausgerüstet mit Blaumann, Helm und Lampe wird die Dunkelheit erkundet. Dort begegnen den Kindern nicht nur Hunte, Haspeln und Keilhauen sondern es wird auch gearbeitet: wir füllen einen kleinen Wagen mit Kohle und befördern diesen gemeinsam nach oben. Danach wird die Kohle künstlerisch zum Zeichnen eingesetzt. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
09.10.2025
14:00
Der Gendarm von Lübbenau - Erlebnisführung für Kinder
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
09.10.2025
14:00
Buttern wie bei Muttern
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
09.10.2025
14:00
Kreativgruppe der LÜBBENAUBRÜCKE-für Erwachsene
Die Kreativgruppe ist ein offenes Angebot für kreative Frauen und Männer, die mit Leidenschaft und mit ihren eigenen Händen schöne Dinge aus verschiedenen Materialien gestalten. Der Gedanken- und Ideenaustausch in geselliger Runde steht im Vordergrund. Eigene kreative Fähigkeiten sollen wechselweise an andere weitergegeben werden. Materialien stehen zur Verfügung.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
09.10.2025
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
09.10.2025
16:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum
| Lübbenau/Spreewald
09.10.2025
16:00
Probe der Spreewald-Comedians
Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
09.10.2025
17:00
Spreewaldkrimi - Rundgang
Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommisar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen. Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort insziniert? Dies und viel mehr erfahren Sie bei dem spannenden Rundgang durch die Altstadt - als die "Kulisse" der Spreewaldkrimis.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Historischer Bahnhof
| Bad Saarow
09.10.2025
17:30
Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Bad Saarow
AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Haus des Gastes
| Wendisch Rietz
09.10.2025
17:30
Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Wendisch Rietz
AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
09.10.2025
17:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care
| Bad Saarow
09.10.2025
18:00
Offener Meditationsabend
Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist einfach zu erlernen und kann von jedem überall praktiziert werden, unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
09.10.2025
19:00
Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald
Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
09.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Marstall Schloss Golßen
| Golßen
09.10.2025
19:00
Linus Geschke „Der Trailer“ / Niederlausitzer Kriminächte
Spiegel-Bestsellerautor Linus Geschke bringt mit „Der Trailer“ den druckfrischen Auftakt für seine neue Thriller-Trilogie „Donkerbloem“ nach Golßen: dunkel, spannend und meisterhaft konstruiert! Eine Studentin verschwindet unter mysteriösen Umständen auf einem abgelegenen Campingplatz in den Ardennen. Als der Fall auch 15 Jahre später noch ungelöst ist, berichtet die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke in einem True-Crime-Podcast darüber. Sie ahnt nicht, dass sie damit weitere Morde auslöst. Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer aus Köln, hört diesen Podcast. Er war zur selben Zeit wie die verschwundene Lisa Martin in dem Camp... Linus Geschke, 1970 geboren, hat für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen gearbeitet und wurde für seine Reisereportagen mehrfach ausgezeichnet. Mit seinem Thrillerdebüt kam er sofort auf die Bestsellerliste. Seine Jan-Römer-Serie wurde aufwendig verfilmt. Der psychologische Thriller „Das Loft“ stand wochenlang auf der Bestsellerliste.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
10.10.2025 - 10.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park
| Wendisch Rietz
10.10.2025 - 10.10.2025
00:00
Aktiv Wochenplan - Entdecke den Kneipp-Park
Werde selbst aktiv und probiere dich aus auf dem Fitness-Parcours oder finde deine innere Ruhe auf der Mediationswiese. AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
10.10.2025 - 10.10.2025
00:00
Hüttenstadt Elegie – eine theatrale Jubiläumsfeier fürs Friedrich-Wolf-Theater
Der kulturelle Hochofen der Stadt wird 70 und das feiern wir – im ganzen Haus. Das Publikum ist mittendrin – in seinem Theater und im Stück. In kleinen verstecken Szenen und opulenten Tableaus haben Sie Teil an ostalgischen Rückblicken in die bewegte Geschichte und mutigen Ausblicken in die Zukunft des Friedrich-Wolf-Theaters. Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im ganzen Haus stattfindet und daher mehrmals Treppen genutzt werden müssen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kirche Arnsnestra
| Herzberg (Elster)
10.10.2025 - 10.10.2025
00:00
Konzert derKonzertwoche zum 200. Geburtstag des Orgelbaumeisters Conrad Geissler in Arnsnestra
Zum 200. Geburtstag des Orgelbaumeisters Conrad Geissler laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Konzertwoche ein. An fünf Tagen in fünf verschiedenen Orten erklingen Orgelkonzerte auf Instrumenten aus seiner Werkstatt, ergänzt von spannenden Einblicken in Leben und Schaffen des bedeutenden Orgelbauers. Feiern Sie mit uns die klangvolle Geschichte unserer Region und erleben Sie Orgelmusik, die seit zwei Jahrhunderten begeistert!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Wilde Klosterküche Neuzelle
| Neuzelle
10.10.2025 - 12.10.2025
00:00
WKK YOGA RETREAT
WEEKEND EDITION - Übernachtung im EZ / DZ inkl. Frühstück - 6 Stunden Yoga und Meditation - Wasser und Teeflat - zwei vegetarische Dinner-Abende - Natur, Journaling und Stille - optional: mindful, painting, Sauna glow Yoga mit Viola - Tauraji Studio Meditation mit Jana - Deinseelentempel 650 € p.P. Early bird bis 31.07.2025 - 590 € p.P. Reservierung notwendig begrenzte Teilnehmerzahl

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
10.10.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz
| Lübben (Spreewald)
10.10.2025
08:00
Lübbener Wochenmarkt
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
10.10.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
10.10.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
10.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Peitz Peitz
| Peitz
10.10.2025
10:00
Markttag ist Karpfentag
An drei Freitagen zu den 12. Peitzer Karpfenwochen möchten wir den Markttag mit einer Fahrt mit dem Karpfenbummler beginnen. Dieser startet um 10.00 Uhr ab dem Marktplatz Peitz. Entdecken Sie bei der 1,5-stündigen Fahrt die schönsten Ecken rund um Peitz. Sie werden begeistert sein! Ab 12.00 Uhr wird das Hotel "Zum Goldenen Löwen" auf dem Marktplatz Peitz Karpfengerichte verkaufen und Straßenmusik wird die Gäste bis 15.00 Uhr unterhalten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer
| Lübben (Spreewald)
10.10.2025
10:00
Frühstückskahnfahrt in Tracht: Der Spreewald erwacht ...
Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Freitag heißt es: Einsteigen, entspannen und genießen! Auf der gemütlichen Frühstückskahnfahrt in Lübben erleben Sie hautnah, wie der Spreewald langsam erwacht. Während der Fahrt werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt – frische Brötchen vom Bäcker, Wurst vom regionalen Fleischer, selbstgemachte Marmelade, hausgemachter Kuchen, Original Spreewaldgurken und frisches Leinöl. Eckdaten: - Datum: jeden Freitag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Dauer: 1,5 Stunden - Kosten: 30,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
10.10.2025
10:30
Kleine Spreewald-Radtour
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
10.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
10.10.2025
12:00
„und einmal nur am Tage ein Weilchen stille sein“ - Mittagsandacht
Die Mittagsandacht in der Paul-Gerhardt-Woche bietet 20 Minuten Besinnung bei Orgelmusik und einem gemeinsam gesungenen Paul-Gerhardt-Lied. In diesem Jahr steht die Woche unter dem Motto „Seid fröhlich alle weit und breit“.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
10.10.2025
13:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
10.10.2025
14:00
Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
10.10.2025
14:00
Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Gewerbegebiet Forst
| Forst (Lausitz)
10.10.2025
14:00
Tag des offenen Unternehmens
Der „Tag des offenen Unternehmens“ im Gewerbegebiet Forst (TdoU) ist eine perfekte Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie über innovative Produkte und Technologien zu informieren. Der TdoU richtet sich an die 9. und 11. Jahrgänge der umliegenden Schulen sowie an alle interessierten Bürger und bietet spannende Einblicke in die Unternehmenslandschaft der Region. Es erwartet Sie: • Ausstellung mit über 50 Unternehmen aus verschiedenen Branchen • Karrierechancen: Entdecken Sie Ausbildungsplätze, Praktika und neue Jobmöglichkeiten • Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu Unternehmern und potenziellen Arbeitgebern • Verlosung: Schüler der 9. und 11. Klassen können an einer attraktiven Verlosung teilnehmen • Ab 17:30 Uhr gibt es eine Aftershowparty mit DJ, Schülerband und Gewinn-Verlosung Es gibt viel zu entdecken – vom klassischen Handwerk über moderne Technik bis hin zu innovativen Produkten „Made in Forst“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
| Lübben (Spreewald)
10.10.2025
15:00
Lutk ahoi! Eine herbstliche Familienkahnfahrt im Spreewald
Wenn das Laub sich golden färbt und Nebelschwaden über dem Wasser tanzen, wird es Zeit für ein besonderes Abenteuer: Unsere herbstliche Kahnfahrt mit dem Lutk "Łukaśka" lädt große und kleine Entdecker ein, den Spreewald in der bunten Jahreszeit zu erleben. Der geheimnisvolle Lutk, eine sagenumwobene Gestalt aus der sorbischen/wendischen Sagenwelt erzählt von Waldgeistern, Kobolden und uralten Bräuchen der Sorben/Wenden. Auch Gedichte und Lieder hat er im Gepäck. Eingehüllt in warme Decken kann man alten Versen lauschen. Wer genau hinhört, erfährt vielleicht sogar, wie man sich mit einem kleinen Zaubertrick den kalten Wind vom Leib hält. Während der Kahn sanft übers Wasser gleitet, werden wohlige herbstliche Getränke gereicht – wahlweise heiß und würzig mit Zimt und Apfel, oder fruchtig-frisch mit und ohne Alkohol. Ein herbstlicher Ausflug für Herz, Ohr und Seele, den man sich nicht entgehen lassen sollte. mind.10, max. 20 Pers., wetterfeste Kleidung, Anmeldung: 0170 6296666

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Dorfkrug 2.0
| Senftenberg
10.10.2025
17:00
Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient (Teil 1)
Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient (10.10.2025) | Kabarett & Dinner Sie lieben schwarzen Humor und bissige Satire? Dann verpassen Sie nicht „Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient“ – das Kult-Kabarett von Mandy Partzsch & Erik Lehmann , live am atemberaubenden Senftenberger See! Am 10. Oktober 2025 erwartet Sie im Dorfkrug 2.0 ein einzigartiger Abend mit Comedy, Kulinarik und Kabarett. Erleben Sie ein exklusives Event, das Sie zum Schreien komisch finden werden! Das erwartet Sie bei Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient (Teil 1): Was für ein Paarshit! Haben Sie die endlosen Beziehungsgespräche satt, trauen sich aber trotzdem nicht, einen Gutschein für ein Schweigeseminar zum nächsten Hochzeitstag zu schenken? Leidet Ihr Gatte an Weichei-Allüren, obwohl eigentlich ein harter Kerl mit Eiern gefragt wäre? Haben Sie eine Frau mit zu viel Tagesfreizeit zu Hause, die deshalb nur auf dumme Gedanken kommt? Dann ist es an der Zeit, die Dinge zu ändern! Egal, ob französische Prostituierte, österreichischer EU-Abgeordneter, niederländischer Showmaster oder russische Sexbombe ̶ in „Paarshit“ haben sie alle Antworten auf jegliche...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübben, Wappensaal
| Lübben (Spreewald)
10.10.2025
17:00
Festveranstaltung 75. Jahre Stadtbibliothek Lübben
Am 10. Oktober begeht die Stadtbibliothek Lübben ihr 75. Jubiläum mit einer Festveranstaltung. Ab 17:00 Uhr sind alle Gäste in den Wappensaal von Schloss Lübben zum Festakt mit anschließendem Empfang in der Stadtbibliothek geladen. Gemeinsam wird auf die letzten Jahre zurückgeblickt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
10.10.2025
17:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
10.10.2025
17:30
MONDEN Performance Expedition
Die monumentale Landschaft des ehemaligen Tagebaus verwandelt sich in einen interaktiven Theaterraum – willkommen in der Welt von MONDEN. Das immersive Erlebnis führt die Besucher:innen in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Mittels binauraler Audiotechnik und begleitet von Performer:innen tauchen die Besucher:innen ein in eine akustische Parallelwelt, die sie zu Fuß und per Bus erkunden. Im Zentrum der Performance steht die “MONDEN Kooperative”, ein fiktives Unternehmen, das in naher Zukunft versucht, aus den Überresten der Zone neue Welten zu erschaffen. Dabei werden die Teilnehmenden selber zu Akteur:innen und im Rahmen der Performance zu Rekrut:innen. Durch Ihr Mitwirken und Ihre Entscheidungen können Sie Einfluss auf den Ausgang der Mission nehmen. Zum Abschluss klingt die Reise bei sorbischer Live-Musik, einem herzhaften Bergmannsimbiss und regionalen Getränken aus – ein geselliger Moment, bevor sich das Tor zur „Zone“ wieder schließt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60
| Lichterfeld-Schacksdorf
10.10.2025
17:30
MONDEN Perfomance Expedition
Ein Outdoor-Theatererlebnis am Bergheider See und Besucherbergwerk F60. Es erwartet die Besucher ein interaktiver Theaterraum, der zu Fuß und Bus erlebt wird. Das immersive Erlebis mittels binauraler Audiotechnik führt die Besucher in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen.
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Königliches Hüttenwerk zu Peitz - Eisenhütten- und Fischereimuseum
| Peitz
10.10.2025
18:00
Karpfen[Krimi]Lesung und ein Bissen Karpfen auf dem Königlichen Hüttenwerk zu Peitz
KARPFEN[KRIMI]LESUNG | Bissen KARPFEN | 12. PEITZER KARPFENWOCHEN HENRIETTA HARTL LIEST "WASABIKARPFEN - OMA GERDAS ZWEITER FALL" Anlässlich der 12. Peitzer Karpfenwochen lädt das Königliche Hüttenwerk zu Peitz im Eisenhütten- und Fischereimuseum zu einer ganz besonderen Lesung ein: "Wasabikarpfen" – der zweite Fall von Oma Gerda! In diesem Frankenkrimi wird eine Food-Bloggerin tot aufgefunden, ein Mitarbeiter eines Sterne-Restaurants verschwindet spurlos, und ein Kühllaster mit teuren Delikatessen bleibt unauffindbar. Zudem werden fast hundert Gäste eines Business-Events vergiftet. Kommissar Wudler ist überfordert, sodass Oma Gerda, die Niedlasreuther „Miss Maabl“, erneut zwischen Erlangen, Forchheim und Bamberg ermitteln muss. Am Ende steht sie vor der Herausforderung, gleich zwei weitere Morde zu verhindern Lassen Sie sich von exquisitem Bissen Karpfen verwöhnen, das perfekt zur Geschichte passt. Ein Abend voller Genuss, Spannung und Überraschung!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow Storkow (Mark)
| Storkow (Mark)
10.10.2025
18:00
10. Storkower Herbstpoesie: Lesung mit Frank Kreisler
„Wand an Wand mit einer Leiche. Verbrechen nach der Wende“ Im Rahmen der Storkower Herbstpoesie veranstaltete der Dorfclub Kehrigk e.V. einen spannenden und schönen Lese-Abend mit Frank Kreisler. Nach dem Ende der DDR wurde vieles anders, zuvor Undenkbares möglich. Die Ehefrau arbeitete nun in München, während ihr eifersüchtiger Mann arbeitslos in Leipzig schmorte. Hier nahm das Drama seinen Lauf. Der Immobilienhai aus dem Westen kaufte in Connewitz ein schönes altes Haus. Er wollte es sanieren, doch eine Familie zog partout nicht aus. Ex-Polizisten aus dem Osten wussten Rat. Ein Häftling kehrte 1990 vom Hafturlaub nicht zurück und reiste mit einer Leiche im Kofferraum durchs wiedervereinte Land. Ein besonders spektakulärer Fall konnte erst mit Hilfe des FBI gelöst werden. 13 wahre Leipziger Kriminalfälle nach der Wende hat Frank Kreisler für diesen Band schriftstellerisch aufgearbeitet. Christiane Eisler hat dazu die Tatorte von damals heute fotografiert.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
10.10.2025
19:00
Die Fischer und ihre Frauen
Jeden zweiten Freitag im Monat finden wir uns zum Singen. Mit an Bord sind vor allem Folksongs aus der weiten Welt, Deutschland und Lübbenau, auch etwas Rock, Pop, Metal und spirituelle Lieder. Freier Tanz kann uns einstimmen oder zum Ausklang des Abends beitragen. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Tanzen haben oder entdecken wollen. Es gibt die Möglichkeit, Euch am Micro auszuprobieren, eigene Lieder und Instrumente mitzubringen. Anmeldungen bitte unter 0177-6128931 Gemeinsames Singen und Entspannung stehen im Vordergrund. Anne Fischer Songwriterin aus Lübbenau/Spreewald

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Saal der Wohnstätten
| Reichenwalde
10.10.2025
19:00
Geschichte und Geschichten, Bethel – Lobetal – Reichenwalde Talkshow
Eine unterhaltsame Runde mit dem ehemaligen Leiter der Wohnstätten, dem Historiker aus Lobetal und weiteren Gästen, die sich bestens mit der Geschichte der Hoffnungstaler Stiftung auskennen und ihr Wissen unterhaltsam darbieten werden. Seien Sie herzlich willkommen und reden Sie mit!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
10.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alt-Stahnsdorf
| Storkow (Mark)
10.10.2025
19:00
10. Storkower Herbstpoesie: Lesen für Bier - 2 Menschen lesen vor, was das Publikum mitbringt
Was immer Ihr vorgelesen bekommen wollt, bringt es mit: ob Goethe oder Schiller, Einkaufszettel, Selbst-Gedichtetes, Kochrezepte, koreanische Staubsaugeranleitung oder das eigene Tagebuch - jede Challenge wird akzeptiert. Nach jedem Vortrag entscheidet das Publikum per Applaus, was besser gefallen hat: der Text oder der Vortrag. Gewinnt der Text, bekommt die Person, die ihn mitgebracht hat ein Bier. Gewinnt der Vortrag, trinkt die Person auf der Bühne. Hier noch mal die Regeln: Alle Textarten sind erlaubt, auch selbstverfasste - nur nichts Rassistisches bitteschön! Die Texte treten gegen Felix und Alex im Wechsel an. Textlänge ist egal, bei langen Texten werden Auszüge gelesen. Ihr dürft auch einen Vortrags-Stil reinrufen - lies hysterisch! Lies leise! Lies rückwärts! Seid kreativ. Wenn ihr wollt, könnt Ihr Eure Lieblings-Textstelle per Lesezeichen markieren. Im Grunde zählt die Regel: Je länger der Abend, desto mehr Bier!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Guben
| Guben
10.10.2025
19:00
Abenteuerbericht in der Stadtbibliothek Guben: „Verloren: Rostock – Brunei“
Die Stadtbibliothek Guben lädt zu einer besonderen Lesung mit dem Abenteurer und Guinness-Buch-Rekordler Ronald Prokein ein. Vorgestellt wird sein Buch „Verloren: Rostock – Brunei“, das eine außergewöhnliche aber auch tragische Reise dokumentiert. Gemeinsam mit Markus Möller brach Prokein 1996 nach Brunei auf, mit dem Ziel, Unterstützung für eine weitere Expedition zu gewinnen und der an Aids erkrankten Anita, einem kleinen Mädchen, ihren sehnlichsten Wunsch zu erfüllen – einen Frosch aus ihrer Lieblingsregion. Doch anstatt eines erfolgreichen Abenteuers entwickelte sich die Unternehmung zu einer Abfolge dramatischer Ereignisse. Die beiden Reisenden gerieten in Unfälle, verloren Freunde, fanden sich zeitweise im Gefängnis wieder und standen schließlich mittellos in Japan. Mit großer Ehrlichkeit und eindringlicher Schilderung berichtet Ronald Prokein über ein Abenteuer, das nicht vom Erfolg, sondern vom Scheitern geprägt war. Anmeldungen: (03561) 6871-2300/bibo@guben.de.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
10.10.2025
19:30
Nico Müller - die Welt braucht Lieder
Ein besonderer Abend voller Musik und Gefühl erwartet Sie an der historischen KRABAT-Mühle. Nico Müller, bekannt als Bariton der Erfolgsformation Adoro und Teil des Ensembles der gefeierten KRABAT-Saga, lädt unter dem Titel „Die Welt braucht Lieder“ zu einem atmosphärischen Konzert ein. Mit seiner kraftvollen Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz schlägt Nico Müller eine Brücke zwischen klassischem Gesang und moderner Popmusik – getragen von Liedern, die berühren, verbinden und Hoffnung schenken. Als besonderer Gast steht ihm Pauline Weschta, ebenfalls Teil des KRABAT-Casts, zur Seite. Gemeinsam erschaffen sie einen musikalischen Abend, der tief unter die Haut geht. In der rustikalen und urigen Veranstaltungsscheune der KRABAT-Mühle verschmelzen die Klänge der Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Abend, der zeigt: Die Welt braucht Lieder – mehr denn je. Freie Platzwahl Beginn: 19.30 Uhr Preis: 25 € +VVK-Gebühr über unseren Ticketshop
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
10.10.2025
19:30
Nico Müller - Die Welt braucht Lieder
Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Emotionen erwartet die Gäste an der historischen KRABAT-Mühle in Schwarzkollm. Unter dem Titel „Die Welt braucht Lieder“ präsentiert Nico Müller, Bariton der bekannten Klassik-Pop-Formation Adoro und Mitglied des Ensembles der gefeierten KRABAT-Saga, ein atmosphärisches Konzert in besonderer Kulisse. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz verbindet Nico Müller klassische Gesangskunst mit modernen Pop-Elementen. Das Repertoire umfasst Lieder, die berühren, Hoffnung schenken und Menschen zusammenbringen. Als besonderer Gast begleitet ihn Pauline Weschta, ebenfalls Teil des KRABAT-Casts. Gemeinsam gestalten sie einen musikalischen Abend, der tief unter die Haut geht. Die Veranstaltung findet in der urigen Scheune der KRABAT-Mühle statt – eine einzigartige Location, die dem Konzert einen ganz besonderen Charme verleiht.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
10.10.2025
19:30
Nico Müller - Die Welt braucht Lieder
Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Emotionen erwartet die Gäste an der historischen KRABAT-Mühle in Schwarzkollm. Unter dem Titel „Die Welt braucht Lieder“ präsentiert Nico Müller, Bariton der bekannten Klassik-Pop-Formation Adoro und Mitglied des Ensembles der gefeierten KRABAT-Saga, ein atmosphärisches Konzert in besonderer Kulisse. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz verbindet Nico Müller klassische Gesangskunst mit modernen Pop-Elementen. Das Repertoire umfasst Lieder, die berühren, Hoffnung schenken und Menschen zusammenbringen. Als besonderer Gast begleitet ihn Pauline Weschta, ebenfalls Teil des KRABAT-Casts. Gemeinsam gestalten sie einen musikalischen Abend, der tief unter die Haut geht. Die Veranstaltung findet in der urigen Scheune der KRABAT-Mühle statt – eine einzigartige Location, die dem Konzert einen ganz besonderen Charme verleiht.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
10.10.2025
19:30
Nico Müller "Die Welt braucht Lieder"
Ein besonderer Abend voller Musik und Gefühl erwartet Sie an der historischen KRABAT-Mühle. Nico Müller, bekannt aus Bariton der Erfolgsformation Adoro und Teil des Ensembles der gefeierten KRABAT-Saga, lädt unter dem Titel "Die Welt braucht Lieder" zu einem atmosphärishen Konzert ein. Mit seiner kraftvollen Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz schlägt Nico Müller eine Brücke zwischen klassischem Gesang und moderner Popmusik - getragen von Liedern, die berühren, verbinden und Hoffnung schenken. Als besonderer Gast steht ihm Pauline Weschta, ebenfalls Teil des KRABAT-Casts, zur Seite. Gemeinsam erschaffen sie einen musikalischen Abend, der teif unter die Haut geht. In der rustikalen und urigen Scheune der KRABAT-Mühle verschmelzen die Klänge der Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Abend der zeigt: Die Welt braucht Lieder - mehr denn je. Freie Platzwahl Beginn 19:30 Uhr Preis: 25 Euro

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
10.10.2025
20:00
ausverkauft - Nachtwächtertour mit den Gefährten der Nacht in Storkow
Die „Gefährten der Nacht“ laden ein, bei abendlichen Führungen durch Storkow in die Vergangenheit der Stadt einzutauchen. Auf unterhaltsame Weise erfahren die Gäste spannende historische Ereignisse und alte Traditionen. Moritaten über einen ehemaligen Bürgermeister, Ritterballaden und Geschichten aus dem Mittelalter lassen die Vergangenheit lebendig werden. Unterwegs begegnen die Besucher faszinierenden Gestalten wie einer Quellfrau, einem Zeidler, einem Feuerspucker und einer Wahrsagerin. Der Nachtwächter wird von einem Kastellan, Mägden und einem Mönch begleitet, während Stadtwachen für Sicherheit sorgen. Spielleute sorgen für Unterhaltung, und an besonderen Plätzen werden kleine Szenen aus längst vergangenen Zeiten dargestellt. Karten sind für 15 € im Vorverkauf in der Tourist-Information Storkow erhältlich. Weitere Infos und Termine finden Sie unter www.gefaehrten-der-nacht.de.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt Burg Storkow
| Storkow (Mark)
10.10.2025
20:00
Große Nachtwächterführung durch Storkow mit den Gefährten der Nacht
Es wird ruhig in den Straßen. Doch da tauchen in der Nähe der Burg zu Storkow mittelalterlich gewandete Gestalten vor einer kleinen Schenke auf. Die Gefährten der Nacht versammeln sich, um zusammen mit ihren Gästen durch die Gassen des kleinen märkischen Städtchens zu wandeln. Auf ihrem Weg mit dem Nachtwächter werden sie gar sonderlichen Gestalten begegnen. In den Höfen und an besonderen Plätzen werden kleine Geschichten erzählt und gespielt, so wie sie sich vor vielen hundert Jahren zugetragen haben könnten. Dabei erfährt der neugierige Besucher viel Wissenswertes aus längst vergangener Zeit. Moritaten über einen ehemaligen Bürgermeister und Ritterballaden belustigen das Volk, aber auch nachdenkliche Geschichten über das harte Leben im Mittelalter gehören dazu. Vorverkauf Tourist-Info auf der Burg Storkow

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
10.10.2025
20:00
10. Storkower Herbstpoesie: „MacBeth“ von und mit Jonas Schütte
MacBeth ist eine blutrünstige, düstere .. Komödie! Der königlichen Heerführers MacBeth soll König werden! So haben es die drei Schwestern vorausgesagt. Und was die sagen, das soll auch geschehen. Das allein ist lustig. Was an so einer Voraussage alles kaputtgehen, entstehen und vor allem erzählt werden kann – das sehen Sie an diesem Abend mit einer ganzen Ladung schottischer, magischer Momente voller Grusel und Humor. Die erbarmungslose Geschichte des Absturzes eines Helden, vom Retter des Landes zum machtbesessenen Tyrannen wird von Jonas Schütte unter seine berühmte Lupe genommen. Hier treffen Zielstrebigkeit und Leichtgläubigkeit aufeinander. Und natürlich finden sich immer viele schöne menschliche Momente, die noch heute gültig sind.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
11.10.2025 - 06.01.2026
00:00
Kunstausstellung zum 100. Geburtstag von Johannes Hansky
Das städtische Museum Eisenhüttenstadt präsentiert vom 11. Oktober 2025 bis 6. Januar 2026 eine außergewöhnliche Kunstausstellung anlässlich des 100. Geburtstags von Johannes Hansky. Der sorbische Maler, Grafiker und Medailleur hat mit seinen Werken nicht nur kunsthistorische Bedeutung erlangt, sondern auch einen direkten Bezug zur Stadt Eisenhüttenstadt: Er schuf das Wappen der Stadt und prägte damit ein bleibendes Symbol. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Gemälde, Grafiken und Medaillen, die Hanskys künstlerische Vielseitigkeit und sein Engagement für die sorbische Kultur widerspiegeln. Vernissage: 11. Oktober 2025, um 11 Uhr. Kunstliebhaber und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der feierlichen Eröffnung teilzunehmen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewelten GmbH
| Lübbenau/Spreewald
11.10.2025 - 11.10.2025
00:00
Saunaabend in den Spreewelten
Heute laden wir Sie in der Backstube mit abwechslungsreichen Showaufgüssen und vielen Überraschungen. ab 19 Uhr Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen. - Änderungen vorbehalten -

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
11.10.2025 - 11.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
11.10.2025 - 11.10.2025
00:00
Hüttenstadt Elegie – eine theatrale Jubiläumsfeier fürs Friedrich-Wolf-Theater
Der kulturelle Hochofen der Stadt wird 70 und das feiern wir – im ganzen Haus. Das Publikum ist mittendrin – in seinem Theater und im Stück. In kleinen verstecken Szenen und opulenten Tableaus haben Sie Teil an ostalgischen Rückblicken in die bewegte Geschichte und mutigen Ausblicken in die Zukunft des Friedrich-Wolf-Theaters. Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im ganzen Haus stattfindet und daher mehrmals Treppen genutzt werden müssen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
11.10.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Doberlug-Kirchhain Schilda
| Schilda
11.10.2025
09:00
Kirchentour über Münchhausen, Goßmar, Sonnewalde und Schönewalde
Jedes Dorf, jede Stadt hat eine Kirche und doch ist jedes der Gotteshäuser etwas ganz Besonderes. In unterschiedlichsten Zeiten erbaut zeugen sie von der Geschichte der Orte und deren Bevölkerung. Kirchen waren einst der Mittelpunkt allen Lebens und begleiten noch heute die Menschen von der Taufe bis zur Bahre. Unsere Radtour führt Sie durch die Orte Münchhausen, Goßmar, Sonnewalde und Schönewalde.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
11.10.2025
10:00
Aus Eisen geschmiedet - Schmiedekurse für Anfänger
Tauchen Sie in ein faszinierendes altes Handwerk ein. Inmitten unserer Streuobstwiese bringen Sie im Schmiedefeuer den Stahl zum Glühen bevor Sie ihn mit Hammer und Amboss in Form bringen. Schmiedemeister Fritz Zahl führt Sie dabei in die Grundtechniken seines Handwerks ein. Kleine süße und deftige Snacks, warme und kalte Getränke sowie ein über offenem Feuer gekochter, deftiger Eintopf sorgen für das leibliche Wohl. Anmeldung erforderlich. Bitte tragen Sie zum Kurs festes Schuhwerk aus Leder und schwer entflammbare Kleidung (Baumwolle).

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
11.10.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
11.10.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
11.10.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
11.10.2025
10:00
Coder Dojo Beeskow - Programmier` dein eigenes Spiel
Programmiere dein eigenes Spiel im Coder Dojo Beeskow! Gestalte deine virtuelle Welt, werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und entdecke verschiedene Programmiersprachen – kinderleicht, kreativ und kostenlos. Eine vorherige Anmeldung in der Stadtbibliothek Beeskow ist erforderlich.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
11.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
| Bad Liebenwerda
11.10.2025
10:00
Fahrtage der Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
Die Waldeisenbahn e.V. lädt ein zur Demonstration historischer Fahrzeuge. Abfahrt alle halbe Stunde.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
11.10.2025
10:00
Coder Dojo Beeskow - Programmier` dein eigenes Spiel
Programmier' dein eigenes Spiel! Gestalte deine virtuelle Welt, sei Teil einer kreativen Gemeinschaft und lerne verschiedene Programmiersprachen kennen – kinderleicht, kreativ und kostenlos! Für Kinder ab 9 Jahren. Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde / Dachetage
| Fürstenwalde/Spree
11.10.2025
10:00
Fem Floh – Der Kaufhaus-Flohmarkt für Frauen!
Am 11. Oktober 2025 veranstaltet das Team „Frauen in der Fabrik“ den ersten Fem Floh – ein Kaufhau-Flohmarkt speziell für Frauen! Hier kannst du deine gut erhaltenen Kleidungsstücke (keine Kinderkleidung), Schuhe oder Accessoires ganz bequem loswerden, ohne selbst einen Stand betreuen zu müssen. Du gibst deine Artikel im Vorfeld bei uns ab, legst die Preise fest, und das Team übernimmt den Verkauf für dich. Am Ende des Tages holst du deine Einnahmen sowie nicht verkaufte Stücke einfach wieder ab. Kein Feilschen, kein Stress – dafür umso mehr Zeit zum Stöbern! Genieße das Trödeln in entspannter Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen. Der perfekte Anlass, um nachhaltiges Shopping mit einem gemütlichen Austausch unter Frauen zu verbinden! Du möchtest als Verkäuferin dabei sein? Dann melde dich rechtzeitig bis zum 12.09.2025 an! Die Plätze sind begrenzt. Freut euch auf einen schönen Flohmarkt-Tag!
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##