Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow
| Bad Saarow
11.10.2025
10:00
Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“
Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kunstscheune Schubert
| Turnow-Preilack
11.10.2025
10:00
Herbstmarkt in der Kunstscheune Schubert
Am 11. und 12. Oktober sowie 18. und 19. Oktober 2025 findet in der Kunstscheune Schubert jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr unser alljährlicher Herbstmarkt statt. Es wird wieder reichlich Keramik aus den fleißigen Händen der Töpfer zu bestaunen geben. Vom handbemalten Geschirr bis zur Gartenkeramik ist alles vertreten. Kommt und staunt... Wir freuen uns auf Euch! Franziska und Martin Schubert

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Tourismusinformation
| Eisenhüttenstadt
11.10.2025
10:45
öffentliche Stadtführungen
Entdecken Sie Eisenhüttenstadt, und tauchen Sie ein, in die spannende Geschichte der ersten sozialistischen Stadt Deutschlands und erleben Sie Architektur und Stadtplanung aus nächster Nähe. Buchen Sie eine individuelle Führung oder nehmen Sie an unseren öffentlichen Stadtführungen teil. Unsere fachkundigen Guides zeigen Ihnen die Highlights und erzählen spannende Geschichten über die Stadt. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Startpunkt: Pavillon Genuss & Kunst
| Forst (Lausitz)
11.10.2025
11:00
Stadtführung: Tour de Forst (Lausitz) - auf dem Pfad der Industriekultur.
Entdecken Sie die faszinierende Industriegeschichte unserer Stadt auf der geführten Tour entlang des "Stadtgeschichtlichen Bildungspfads der Industriekultur". Tauchen Sie ein in vergangene Glanzzeiten der einst blühenden Tuchmacherstadt Forst (Lausitz), die im 19. und 20. Jahrhundert als das “deutsche Manchester” mit über 200 Fabriken eine der wichtigsten Rollen in der deutschen Tuchindustrie spielte. Diese Tour führt Sie zu den beeindruckenden Überbleibseln dieser Ära, darunter alte Fabriken, prächtige Villen und andere historische Gebäude. Auf dem Weg begleitet uns auch noch das ein oder andere Gleis der Forster Stadteisenbahn, auch kurz Forster Stadtbahn genannt. Diese war eine meterspurige Kleinbahn in der Stadt Forst, die als Industrieanschlussbahn zur Bedienung von Industriebetrieben diente. Sie war von 1893 bis 1965 in Betrieb. Im Volksmund wurde sie auch Jule oder Schwarze Jule genannt. Diese Tour beenden wir in gemeinsamer Runde mit Plinsen im „Pavillon Genuss & Kunst".
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
11.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
11.10.2025
11:00
Waldapotheke
Waldspaziergang - Achtsamkeit - Naturschätze - Lagerfeuer Sei auch du dabei und lass dich von der Magie des Waldes verzaubern! Während eines achtsamen Waldspazierganges lernst du die Vielfalt heimischer Bäume kennen. Mit bewussten Übungen & Aufgaben werden wir den Wald behutsam betreten, Heilpflanzen sammeln und zwei wunderbare Naturschätze für dein Wohlbefinden herstellen. Zurück im Kräutergarten genießen wir einen gemeinsam zubereiteten Snack in gemütlicher Runde am Lagerfeuer.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
11.10.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Grasnikbrunnen
| Fürstenwalde/Spree
11.10.2025
11:00
öffentlicher Kunstspaziergang
Wir laden Sie herzlich zu einem kleinen Kunst Spaziergang durch die Innenstadt von Fürstenwalde ein. Frank Drömert kennt viele interessante Detials der Kunstwerke in unserer Stadt. Er weiß unterhaltsam davon zu berichten. Treffpunkt 11.00 Uhr am Grasnickbrunnen. Anmeldungen unter: 03361760600 oder direkt bei uns in der Tourist- Information.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
11.10.2025
11:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thierbachshof
| Steinhöfel
11.10.2025
11:00
Flohmarkt auf dem Thierbachshof Steinhöfel
Warum alles immer nur neu kaufen? Secondhand ist gut für den Geldbeutel und umweltfreundlich. Perfekt, um neue Lieblingsstücke, Preziosen und Unikate zu ergattern. Beim Flohmarkt gibt es ein bisschen von allem: Kleidung für Kinder/Teenager und Erwachsene, Bücher, CDs und DVDs, Spielzeug, Deko, Schmuck, Krimskrams, Kleinmöbel, Lampen und noch vieles mehr für Haus und Garten. Außerdem ist es ein gelebtes Nachbarschaftsevent: wir können Zeit miteinander verbringen, die eigene Umgebung besser kennen lernen, mit interessanten Menschen ins Gespräch kommen und neue Ecken entdecken! So kann man wunderbar durch Steinhöfel und über den Thierbachshof schlendern, Unerwartetes entdecken und nette Bewohner kennen lernen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt vorbei und verbringt einen entspannten Samstag beim Trödel mit uns!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza
| Burg (Spreewald)
11.10.2025
11:00
Gartenführung im Koigarten
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghof
| Beeskow
11.10.2025
11:00
Mittelalterlicher Wollmarkt
Die mittelalterliche Burg bietet die richtige Kulisse für Wollmarkt mit Marktbummel, Handwerk und Kulinarik, Ritter- und Bogenturniere, Ponyreiten, Bogenschießen und großer Burgbelagerung. Ein unterhaltsames Programm aus alter Musik, Kunst, Gaukelei, Aktion und natürlich mit toller Feuershow. Ein buntes Markttreiben mit saisonalem und regionalem Charme rund ums Thema Handwerk und Wolle lädt zum Schlendern, Ausprobieren und Einstimmen auf die kalte Jahreszeit ein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Berlins Taiga Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
11.10.2025
11:30
Von Stalinstadt zur Eisenhüttenstadt – Zeitreise in eine sozialistische Planstadt
Die geführte 3,5-stündige Tour in Eisenhüttenstadt ermöglicht eine Zeitreise in die Architekur und die Geschichte der DDR. Eisenhüttenstadt entstand in den 1950er Jahren als sozialistische Planstadt um ein riesiges Eisenhüttenwerk. Die Stadtführung startet am Zentralen Platz in Eisenhüttenstadt und führt durch das Zentrum zu den Wohnkomplexen I bis IV. Am ehemaligen Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft im Wohnkomplex I ist die Atmosphäre der Vergangenheit deutlich zu spüren. Die Lindenallee in Eisenhüttenstadt war früher die Magistrale, mit dem Friedrich-Wolf-Theater und zahlreichen Geschäften. Neben dem einstigen Hotel Lunik thront ein riesiges Mosaik von Walter Womacka im Stil des sozialistischen Realismus. Der Zentrale Platz zeugt davon, dass hier einmal Großes geplant war, aber aufgrund der Ressourcenknappheit in der DDR nicht alle Pläne realisiert wurden. Die Tour endet am Dokumentationszentrum für Alltagskultur der DDR.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
11.10.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bettina Beyer
| Elsterwerda
11.10.2025
14:00
Auf alten Heidewegwegen... "Kräuter- und Erlebnistour durch die Heidelandschaft um Kraupa"
Bettina Beyer entführt den Besucher mit kurzweiligen Geschichten in die ausgedehnten Kiefernwaldungen rund um Kraupa. Wir entdecken unterschiedliche Kräuter am Wegesrand, und erfahren viel Wissenswertes zu Bäumen, Sträuchern, deren Heilkraft und Brauchtum. Über die vielfältigen Anwendungsgebiete dieser Zauberpflanzen wird ausreichend informiert. Bei schmackhaften Tee der Saison und leckeren Kräuterspezialitäten kann der Besucher den Alltag hinter sich lassen und in die Welt der „Delikatessen am Wegesrand“ eintauchen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Tourismusinformation Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
11.10.2025
14:00
Führung durch das ehe. Hotel Lunik
Die 80 minütige Führung durch das "Lost Place", dem ehemaligen Hotel Lunik nimmt Sie mit in die Geschichte des Hotels. Entdecken Sie verborgen Schätze, einmalige Aussichten und spannende Geschichten rund um das damalige "erste Haus am Platz". Start: 14 Uhr Dauer. ca. 1,5h bis ca. 20 Personen Treffpunkt: Hotel Lunik, Hintereingang

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow
| Bad Saarow
11.10.2025
14:00
Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs
13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
FriedWald GmbH / Stadtforst Fürstenwalde
| Grünheide (Mark)
11.10.2025
14:00
Waldführung im Friedwald Fürstenwalde
... Von den Wäldern in der Mark Brandenburg schwärmte schon Theodor Fontane, der die knorrigen Eichen und Kiefern liebte, die das Waldbild dieser historischen Landschaft prägen. „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“ Das gilt auch für den FriedWald Fürstenwalde in dieser Region. Spaziergängerinnen und Spaziergänger treffen im Bestattungswald immer wieder auf Lehrpfadtafeln am Rande des Weges, die über verschiedensten Gegebenheiten im Wald informieren, unter anderem über das vielfältige Leben im Waldboden. Auch Wegetafeln begegnen Ihnen auf dem Friedhof. Sie sind an jedem Weganfang und -ende zu finden und geben Besuchern Orientierung... Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den Friedwald kennen. Erfahrene Friedwald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen zum Thema Bestattung, Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Hubertushöhe
| Storkow (Mark)
11.10.2025
14:30
10. Storkower Herbstpoesie: Parktheater Edelbruch „Hänsel und Gretel“
Eigentlich wollten die Eltern gleich wiederkommen. Und jetzt wird es schon dunkel im Wald. Was macht man da? Sollen sie warten, wie es die Eltern befohlen haben oder sich auf eigene Faust auf den Weg nach Hause machen? Es ist nicht einfach für Gretel als große Schwester, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zumal wenn man so einen Bruder wie Hänsel hat, der immer noch an Gespenster und Hexen glaubt. Die Märchen der Gebrüder Grimm werden in neuen Fassungen mit Reimen, Improvisationstheater und Puppenspiel erfrischend erzählt und ermutigen Kinder und Erwachsene, eigene Wünsche zu verwirklichen und Lebensherausforderungen anzunehmen. Altersempfehlung: ab 4 Jahren

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
IBA-Terrassen Großräschen
| Großräschen
11.10.2025
15:00
Weinland Lausitz - Abendliche Genießertour durch neue Landschaften
Der Weinbau hat in der Lausitz eine lange Tradition. In der Zeit des Bergbaus in Vergessenheit geraten, wachsen neue Weinberge aus einer strapazierten Landschaft. Während unserer Bustour kosten wir fünf Weine an Orten des Weinbaus und an besonderen Plätzen der Region. Freuen Sie sich auf entspannte Stunden vor der einzigartigen Kulisse eine LAndschaft im Wandel. Diese Tour ist auch das ideale Geschenk für alle Weinfreunde und solche, die es werden wollen. Ablauf: - Treff auf den IBA-Terrassen in Großräschen (an der Ecke oberhalb des Bistros) - Verkostung 5 verschiedener Lausitzer Weine an besonderen Orten - Erläuterungen zur Lese und Kelterei sowie zu den Aromen der verkosteten Weine - dazwischen Rundfahrt im Kleinbus mit Erläuterungen zur Geschichte des Weinanbaus in der Lausitz und im Lausitzer Seenland - Rückkehr und Verabschiedung auf den IBA-Terrassen in Großräschen ausgewählte Termine Mai-Oktober 2024 oder auf Anfrage zum Wunschtermin ab mind. 6 Personen

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
11.10.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
11.10.2025
15:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau
| Luckau
11.10.2025
15:00
Das Gift der Macht (Stück des Kinderensembles)
In einer Eigenproduktionen führt es unser Kinderensemble auf eine spannende Reise in die Vergangenheit: Eine Gruppe von Studenten stößt bei Ausgrabungen in Ägypten auf rätselhafte Funde. Während Easy, Summer und Richard noch die Hieroglyphen entziffern, ist Alex ein Durchbruch gelungen – ihre Zeitmaschine funktioniert! Um hinter das Geheimnis von Kleopatras Tod zu kommen, reisen die vier in die Vergangenheit. Im alten Ägypten ist nichts mehr, wie es einmal war. Die ägyptischen Truppen sind geschlagen und Kleopatra bleibt nur noch eine Chance, ihr Reich zu retten. Sie lädt Oktavian ein, um ihn für sich zu gewinnen. Der aber hat ganz andere Pläne und denkt gar nicht daran, sich von ihr um den Finger wickeln zu lassen. Oktavians Schwester ist von seinem Besuch bei Kleopatra wenig begeistert. Voller Eifersucht reist sie ihrem Bruder hinterher. Die Studenten erleben hautnah, was so in keinem Geschichtsbuch steht, doch als Kleopatra die Götter mit einem Menschenopfer um Hilfe bitten wil

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
NABU Parkplatz Grünhaus Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
11.10.2025
16:00
Wanderung und Beobachtung des Kranicheinflugs
Die Seeteichsenke ist seit einigen Jahren ein stark frequentierter Rastplatz für Vögel. So übernachten auch Kraniche hier im seichten Wasser. Beeindruckend ist der Einflug der Kraniche am späten Nachmittag. Bisher konnten bis zu 600 Vögel dabei beobachtet werden. Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Wegstrecke beträgt etwa 3 bis 5 Kilometer Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung!
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
11.10.2025
16:00
TanzTeeAbend
Rosenblütentee galt früher als Tee für Könige. Möchten Sie sich auch einmal wie eine Königin oder ein König fühlen? Dann schauen Sie doch mal vorbei und hören Sie einige Geschichten zu unseren drei blumigen Teesorten. 16.00-19.00Uhr, 27 Euro p.P. Wir bitten um Voranmeldung unter: info@krabatmuehle.de oder 035722‐951133 Du weißt nicht wie du zu uns kommst? Kein Problem die Stadtlinie 5 hält genau vor unserer Tür.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
11.10.2025
16:00
Ortswanderung durch Burg (Spreewald)
Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH Hoyerswerda
| Hoyerswerda
11.10.2025
16:00
TanzTeeAbend
Klirrende Kälte, und aufsteigende Atemwölkchen – in den Wintermonaten verwandelt sich die Natur mit etwas Glück in ein Schneeparadies. Perfekt für ausgedehnte Spaziergänge mit Freunden und Familie. Gleichzeitig ist die Jahreszeit ideal geeignet, um es sich gemütlich zu machen. Ein dampfender Tee und eine flotte Tanzrunde - genau das Richtige, um die kalten Hände langsam aufzutauen und sich von innen zu wärmen. Passend dazu haben wir zum Beispiel einen „sorbischen Lindenblütentee“ für euch. Voranmeldung unter: 035722 951903 oder kultur@krabatmuehle.de

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Hubertushöhe
| Storkow (Mark)
11.10.2025
16:30
10. Storkower Herbstpoesie: Parktheater Edelbruch "Vom Gehen und Bleiben"
Dieses Theaterstück widmet sich zweier bedeutender Autoren des 20. Jahrhunderts: Erich Kästner und Mascha Kaléko. Ausgangspunkt der Handlung ist ein fiktives Arbeitstreffen der Beiden. In einer Zeit des Umbruchs und der Hoffnung treffen Kästner und Kaléko aufeinander, um ihre Gedanken, Erfahrungen und Träume zu teilen. Durch die Dialoge, inspiriert von ihren eigenen Werken und Briefen, entsteht ein faszinierendes Bild der menschlichen Seele, gezeichnet von den Herausforderungen und Sehnsüchten der Nachkriegszeit. Das Parktheater Edelbruch präsentiert einen Theaterabend, der die Kraft der Literatur feiert und die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen lässt. Vom Gehen und Bleiben ist eine Reise durch die Seelenlandschaft zweier großer Schriftsteller und ein Plädoyer für die Menschlichkeit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder) GmbH
| Müllrose
11.10.2025
17:00
11. Werkstattkonzert
Der Betrieb W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder) GmbH in Müllrose lädt zum traditionellen Werkstattkonzert ein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
11.10.2025
17:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick
| Heideblick
11.10.2025
17:30
RangerTouren: Kranich- und Gänse-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende Kraniche und Gänse rasten auf ihrer herbstlichen Reise in der Luckauer Region. Am Abend sind sie in großen Scharen bei der Einkehr in ihre Schlafgewässer zu erleben. Die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken laden Naturfreunde ein, gemeinsam die Zugvögel zu beobachten und kennenzulernen. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsbusch lässt sich der Schlafplatz gut überblicken. Erleben: Kranich- und Gänserast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 04.- 26.10. an jedem Sonnabend und Sonntag 04.-12.10. ab 17.30 Uhr, 18.-25.10. ab 17.00 Uhr, am 26.10. ab 16.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
11.10.2025
17:30
MONDEN Performance Expedition
Die monumentale Landschaft des ehemaligen Tagebaus verwandelt sich in einen interaktiven Theaterraum – willkommen in der Welt von MONDEN. Das immersive Erlebnis führt die Besucher:innen in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Mittels binauraler Audiotechnik und begleitet von Performer:innen tauchen die Besucher:innen ein in eine akustische Parallelwelt, die sie zu Fuß und per Bus erkunden. Im Zentrum der Performance steht die “MONDEN Kooperative”, ein fiktives Unternehmen, das in naher Zukunft versucht, aus den Überresten der Zone neue Welten zu erschaffen. Dabei werden die Teilnehmenden selber zu Akteur:innen und im Rahmen der Performance zu Rekrut:innen. Durch Ihr Mitwirken und Ihre Entscheidungen können Sie Einfluss auf den Ausgang der Mission nehmen. Zum Abschluss klingt die Reise bei sorbischer Live-Musik, einem herzhaften Bergmannsimbiss und regionalen Getränken aus – ein geselliger Moment, bevor sich das Tor zur „Zone“ wieder schließt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60
| Lichterfeld-Schacksdorf
11.10.2025
17:30
MONDEN Perfomance Expedition
Ein Outdoor-Theatererlebnis am Bergheider See und Besucherbergwerk F60. Es erwartet die Besucher ein interaktiver Theaterraum, der zu Fuß und Bus erlebt wird. Das immersive Erlebis mittels binauraler Audiotechnik führt die Besucher in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Evangelische Kirche Zum Heiligen Kreuz
| Neuzelle
11.10.2025
18:00
Alte Musik im Kloster - Traumwerk: Barock trifft Moderne Capella Jenensis
Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in neuem Licht Die SolistInnen der Capella Jenensis spielen die vier Violinkonzerte ebenso meisterhaft wie elegant und bringen sie anhand einer Moderation und musikalischen Zitaten den Hörern nahe. Die musikalisch vertonten Vogelstimmen, die Windbewegungen, das Wasserrauschen und die nächtliche Stille kommen dem Publikum zu Ohren. Licht und Leben – Raum und Klang – Bild und Illusion – Werden und Vergehen: Seit jeher sind Natur und Musik untrennbar miteinander verbunden. Unsterbliche Orchesterwerke wie Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ sind neben weiteren Werken des Barock Ausgangspunkt für eine komplexe audio-visuelle Performance. Das lebensspendende Element des Lichtes rückt mit live für Musik und Raum erschaffenen Lichtmalereien in den Mittelpunkt. Die SolistInnen der Capella Jenensis spielen die vier Violinkonzerte ebenso meisterhaft wie elegant und bringen sie anhand von Moderationen und musikalischen Zitaten den Hörern nahe.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Eventpavillon Mühle Dörrwalde
| Großräschen
11.10.2025
18:00
Generation Sex! Comedy mit Tatjana Meissner
Genießen Sie neben diesem einzigartigen Programm ein köstliches 3-Gänge-Menü in einmaliger Mühlenkulisse. (Im Eintrittspreis enthalten) Tatjana Meissner ist bekannt als eine Frau, die sich nicht verbiegen lässt, außer beim Sex. Und das seit sehr vielen Jahren! Verständlich, dass die Kabarettistin ihre Sitzheizung nicht wegen des Wetters, sondern wegen ihres Rückens anstellen muss. In ihrer neuen Show blickt die Meissner verwirrt, aber altersgerecht in ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft als alte weiße Frau und erkennt beim besten Willen nicht mehr, wo innen oder außen und wer Männlein oder Weiblein ist. Mit Herz, Verstand und Humor geht die Beifahrer:innensitzheizungs-Liebende sämtlichen gesellschaftlichen Absonderlichkeiten auf den Grund und zeigt gastrosexuelle Auswege aus jeder privaten, politischen und heraufbeschworenen Krise. Intelligent, rasant, und saukomisch sucht die Entertainerin nach bekannten und zukunftsstabilen Ritualen, die jedem Menschen die Sicherheit geben, nicht verrückt zu sein. Sex zum Beispiel. Tatjana Meissners geistig und körperlich sehr bewegliche Ein-und Aussichten sind zwerchfellstrapazierend,...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Institutionen/Unternehmen der Stadt Cottbus
| Cottbus
11.10.2025
18:00
17. Nacht der kreativen Köpfe 2025
Cottbus lädt ein zur 17. Nacht der kreativen Köpfe – mit spannenden Einblicken, offenen Türen und überraschenden Begegnungen. Das diesjährige Motto: „Intelligenz & Emotionen“. Wie beeinflussen Verstand, Gefühl und auch künstliche Intelligenz unseren Alltag – beim Denken, Entscheiden und im Zusammenleben? Und wie zeigt sich das in Technik, Kunst, Medizin, Bildung oder Medien? 20 Orte. 1 Nacht. Viele Aha-Momente. Von der Universität bis zur Polizei, vom Fluglabor bis zum Stadtmuseum – entdecke, was hinter den Kulissen passiert, und wie viel Kreativität und Wissen in Cottbus steckt. Steig ein in die PartyTram oder nutze die Shuttlelinien. Neugierig sein. Staunen. Mitdenken. Und am Ende ein Stück klüger nach Hause gehen. Alle Preise zzgl. 1 € Ticketgebühr, Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Evangelische Kirche Peitz Peitz
| Peitz
11.10.2025
18:00
Zum guten Ton: "Ich will euch zu Menschenfischern machen"
Die (Gottes-) Hausmusikreihe "Zum guten Ton" soll Tradition werden. Mitten in den Karpfenwochen gelegen, gibt es in der evangelischen Stadtpfarrkirche Peitz unter dem Leitsatz "Ich will euch zu Menschenfischern machen" (Mt 28,19) Klavierrezitationen der renommierten französischen Jazzpianistin Céline Voccia, eine kleine Andacht, Lesungen sowie Verkostungen von Wein und Karpfenaperitiva.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kloster Neuzelle Neuzelle
| Neuzelle
11.10.2025
18:30
Lichternacht am Kloster Neuzelle
Hereinspaziert! Zur Lichternacht erwartet die Jüngsten ein Lampionumzug und die gesamte Familie ein Bühnen- und Showprogramm auf dem Stiftsplatz. Es gibt Sonderführungen durch die Museen Himmlisches Theater und Klostermuseum im Kreuzgang. Der Eintritt ist frei.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stiftung Stift Neuzelle Neuzelle
| Neuzelle
11.10.2025
18:30
Opulenz und Ordnung – 'Fassade trifft Fantasie: Lichternacht am Kloster Neuzelle'
Mit einem Lampionumzug für Groß und Klein durch den Klostergarten und einem Bühnenprogramm auf dem Stiftsplatz Neuzelle beenden wir das Kooperationsprojekt mit dem Museum Utopie und Alltag Eisenhüttenstadt 2025. Es gibt Livemusik, Lichtshow und Fassaden-Kunst. Es gibt Gegrilltes und Getränke vor Ort und ganz viel beste Laune. Die Veranstaltung ist Teil der Programmreihe 'Opulenz und Ordnung' - in Kooperation mit dem Museum Utopie und Alltag Eisenhüttenstadt. Gefördert wird das Programm von Kulturland Brandenburg - Welten verbinden

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Freilich am See
| Bad Saarow
11.10.2025
19:00
Der letzte Joint der Marie Juana - Ein Hippie Krimi im Freilich am See
Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrtausend steht bevor. Doch Sabine, ein junggebliebener Althippie, und ihr Kind Michi verbleiben noch in der Flower-Power-Ära. Bei Michi hält sich die Power allerdings in Grenzen. Der Alltag ist geprägt von "Peace, Pot und freier Liebe", wobei Marihuana eine entscheidende Rolle spielt. In einer Atmosphäre von Toleranz, Respekt und Gelassenheit diskutiert Sabine gerne ausgiebig die essenziellen Fragen des Lebens: Weltfrieden, Völkerverständigung, das Ende des Kapitalismus und sogar die Befürchtung, dass am 31. Dezember die Lichter ausgehen könnten, bedingt durch IT-Systeme. Direkt am Ufer des Scharmützelsees befindet sich das Juwel des Krimidinners Bad Saarow: das Restaurant Freilich am See. Es überrascht seine Gäste mit bayrischen Spezialitäten und Zutaten aus der Region. Das leckere 3-Gänge-Menü vereint dabei nur das Beste aus der zünftigen bayerischen Küche.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
11.10.2025
19:00
Nachtwanderung...
....Dem Gold des Waldes auf der Spur Der Wald bei Nacht. Klingt schon gruselig. Ist es aber nicht! Freue dich auf eine fluoreszierende Waldwanderung. Denn mit speziellen Lampen geht es auf Entdeckungstour. Wir sind auf der Suche nach dem Gold des Waldes. Mit einzigartigen Natureffekten, spannenden Aufgaben und einer neuen Sicht auf den Wald. Eine Nachtwanderung wie du sie noch nie erlebt hast.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
11.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
11.10.2025
19:00
Emmi & Willnowsky - Tour 2025 "Samthochzeit"
Hoch soll’n sie leben! Emmi & Willnowsky feiern mit Ihnen, meine Damen und Herren, ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“. Samt ist ein königliches Gewebe! Dies passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar, das für Sie wieder ein dichtes Netz der dämlichsten Witze und Sketche gestrickt hat. Alles - wie stets - garniert mit den bekanntesten Melodien, denen der Originaltext abhanden gekommen ist. Freuen Sie sich auf musikalische Leckerbissen vom Schlager über Klassik bis zum Musical, von Al Bano und Romina Power bis zu Flashdance! Eine Frage können wir jetzt schon beantworten: Warum sollen sich Emmi & Willnowsky nach so vielen Ehejahren immer noch gegenseitig fertig machen? - Weil es einfach lustig ist! Die Samthochzeit von Emmi & Willnowsky! Auf keinen Fall verpassen!
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlosskirche Lauchhammer
| Lauchhammer
11.10.2025
19:00
Es klingt Musikfestspiele: HEIMAT - Konzert des Lausitzer Holzbläser-Ensembles
Es klingt Musikfestspiele sind eine ganzjährige Konzertreihe in der Region Südbrandenburg und Nordsachsen. Die Festspiele werden an verschiedenen Orten veranstaltet. Es musizieren kleine Ensembles bis hin zum großen Orchester mit dem Schwerpunkt Bläsermusik in all ihren Facetten. Es spielt das Lausitzer Holzbläser-Ensemble unter der Leitung von Alexander Hermann in der Schlosskirche Lauchhammer. Musik aus der Lausitzer und sorbischen Region.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Weinscheune Grano
| Schenkendöbern
11.10.2025
19:00
Wild & Wein - Ein herbstlicher Genussabend
Sobald die Blätter sich färben und die Tage kürzer werden, lädt das Weingut Guben-Grano zu einem besonderen Abend voll Geschmack und Gemütlichkeit ein. Interessierte können sich über fein zubereitetes, regionales Wild aus dem eigenen Erdofen sowie einer sorgfältigen Auswahl der besten Weine freuen. Ein Wild-Buffet ist im Preis enthalten. Die Gäste können gesellige Stunden bei regionaler Küche in herbstlicher Stimmung genießen. Ob Rehkeule oder Wildschweinrücken - dazu ein kräftiger Roter oder ein harmonischer Weißwein. Wild & Wein verbindet Kulinarik und Natur in stimmungsvoller Umgebung.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
11.10.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Die schönste Version | Premiere
Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA) Jella und Yannick sind ein Paar. Dass es zwischen ihnen immer öfter eskaliert, zeigt nur, wie besonders sie sind. Sagt Yannick. Denkt Jella. Bis er sie eines Tages würgt. Und sie zurückblickt und sich fragt: Wie konnte es nur so weit kommen? Poetisch und schonungslos erzählt die Cottbusser Autorin Ruth-Maria Thomas in ihrem vielbeachteten Debüt vom Aufwachsen einer jungen Frau in einer männerdominierten Gesellschaft. Von Gangsterrap und Glitzerlipgloss, von Einsamkeit und Freundinnenschaft. Und von vielen ersten Malen: erste Liebe, erste Verletzungen, erste Übergriffe. Eine alltägliche Geschichte, im Schönen wie im Schrecklichen.
Anzeige
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Günter-de-Bruyn-Stiftung
| Beeskow
11.10.2025
19:30
DEM ANDERN NAH – UND LEBEN
Lyrik und Prosa lesen Bernhard Brommer | Marko Ferst | Zoe Fornoff | Thomas Frick | Anni Kaufhold | Jana Weinert Musikalische Begleitung Marlene Voigt | Saxophon, Musikschule Beeskow

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
11.10.2025
20:00
10. Storkower Herbstpoesie: Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Älter werden ist wie jung sein, nur krasser"
Begleiten Sie das erfolgreiche Bestsellerduo auf seiner rasanten Abenteuer-Reise durch die späteren Jahre. Mehr Sport im Alltag, weniger Kilos auf der Waage, Freundschaften pflegen, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken - in der Theorie haben wir Frauen zig herrliche Pläne für die Happy Hour unseres Lebens. Praktisch wachsen mit den Jahren nicht nur Kinnhaare, sondern auch Trägheit und Fatalismus. Susanne Fröhlich und Constanze Kleis haben viele Vorschläge, wie man den Zumutungen des Alterns die Stirn bietet. Natürlich alle im Selbstversuch erprobt. Sie probieren es mit dem Langlebigkeits-Hype, scheuen weder Eisbaden, Tattoo-Studio, noch Alten-Disko, lernen für die Rente noch mal das Rechnen und zeigen, wie sowohl das Single-Dasein als auch der ältere Mann einem noch lange Freude bereiten können. Ihr Credo: Wir können immer noch anders, wenn wir wollen.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Fürstenwalder Hof
| Fürstenwalde/Spree
11.10.2025
20:00
The Murmeltears - „Musik Toter – Musik verschiedener Künstler“
…schon das Wortspiel im Programm–Titel lässt erahnen, dass der werten Zuhörerschaft kein bitterernster Konzertabend bevorsteht. Der Abend ist eine Hommage an das Gesamtwerk vieler großartiger, aber nicht mehr unter uns weilender Künstler. Ausgeklügelte Arrangements, aufwendige Instrumentierungen, eine frappierend vielfältige Songauswahl und ein schier nicht enden wollendes Repertoire beschreiben die Darbietung treffend. Auf großer Lein- oder LED-Wand werden, passend zur jeweiligen Live-Musik, filmisch aufbereitete Fotostrecken großer Künstler gezeigt. Buchen Sie eine Reise zu einem ungewöhnlichen Konzerterlebnis !
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
MANITU - Liveclub & Erlebnisgaststätte
| Forst (Lausitz)
11.10.2025
21:30
NULL POSITIV
Mit „1000 Meilen“ legt Null Positiv endlich ihr lang erwartetes neues Werk vor. Wieder sind die tiefgehenden Texte von Elli Berlin in ein gewaltiges Soundgewitter eingebettet. Fette Gitarrenriffs und krasse Drums treffen auf eine Frontsängerin die von einem gänzlich anderen Stern erscheint. Growls und Screams wechseln souverän mit hartem Rockgesang oder gefühlvollsten ruhigen Tönen. Es scheint nichts zu geben was Sängerin Elli Berlin nicht mag oder kann. Mit hunderten Shows in wenigen Jahren hat sich die Band, die bekannt ist für ihre Nähe zu den Fans, ein treues Publikum aufgebaut. Nicht zuletzt auch durch die große Präsenz auf YouTube, wo die Band regelmäßig Videos in ungewöhnlicher Qualität teilt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
12.10.2025 - 12.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kirche St. Nikolai Uebigau
| Uebigau-Wahrenbrück
12.10.2025 - 12.10.2025
00:00
Abschlusskonzert der Konzertwoche zum 200. Geburtstag des Orgelbaumeisters Conrad Geissler in Uebigau
Zum 200. Geburtstag des Orgelbaumeisters Conrad Geissler laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Konzertwoche ein. An fünf Tagen in fünf verschiedenen Orten erklingen Orgelkonzerte auf Instrumenten aus seiner Werkstatt, ergänzt von spannenden Einblicken in Leben und Schaffen des bedeutenden Orgelbauers. Feiern Sie mit uns die klangvolle Geschichte unserer Region und erleben Sie Orgelmusik, die seit zwei Jahrhunderten begeistert!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.10.2025
07:30
"Erlebnistag Wandern" - Berlin Wilhelmshagen
Landessportbund Berlin und Brandenburg, BVVBV Strecke: Berlin Wilhelmshagen - Rahnsdorf 3 geführte Touren, ca. 6 km, 10 km und 16 km Anreise: 07:27 Uhr, Bhf. Lübbenau Start: 10:00 Uhr S-Bhf. Wilhelmshagen Rückfahrt: ab ca. 15:50 Uhr S-Bhf. Wilhelmshagen Anmeldung bis 09.10.2025, Tel. 03542/ 41048

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Hüttenwerk Peitz
| Peitz
12.10.2025
09:00
Piep-Show und Teichgezwitscher zum Weltzugvogeltag
Ornithologische Teichführung zum Weltzugvogeltag Dieser Tag soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Zugvögeln und deren Lebensräume schärfen und auf die Bedrohungen aufmerksam machen, denen sie während ihrer Wanderung ausgesetzt sind.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
12.10.2025
10:00
Aus Eisen geschmiedet - Schmiedekurse für Anfänger
Tauchen Sie in ein faszinierendes altes Handwerk ein. Inmitten unserer Streuobstwiese bringen Sie im Schmiedefeuer den Stahl zum Glühen bevor Sie ihn mit Hammer und Amboss in Form bringen. Schmiedemeister Fritz Zahl führt Sie dabei in die Grundtechniken seines Handwerks ein. Kleine süße und deftige Snacks, warme und kalte Getränke sowie ein über offenem Feuer gekochter, deftiger Eintopf sorgen für das leibliche Wohl. Anmeldung erforderlich. Bitte tragen Sie zum Kurs festes Schuhwerk aus Leder und schwer entflammbare Kleidung (Baumwolle).

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturwacht Spreewald Schlepzig
| Schlepzig
12.10.2025
10:00
RangerTour: Die Fischteiche von Schlepzig bis Lübben
Mit den Rangern der Naturwacht Spreewald radeln Sie entlang der Spree. Vorbei an Wäldern und Wiesen fahren Sie zu den nunmehr fast 30 Jahre alten Fischteichen zwischen Schlepzig und Lübben. Je nach Jahreszeit können Sie hier vorkommende Greifvogelarten wie Rot- und Schwarzmilan, Rohrweihe oder den beeindruckenden Fischadler bei der Jagd beobachten. Sollte der ein oder andere Teich noch abgelassen sein, können oft auch watenden Kampfläufer und Flussregenpfeifer gesichtet werden. Außerdem besteht auch eine geringe Chance dem scheuen Schwarzstorch "über den Weg zu laufen". Hinweise: Fernglas nicht vergessen!! Anmeldeschluss: Vier Tage vor Tourbeginn. Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss. **ACHTUNG: Dies ist eine Radtour – Ein eigenes Fahrrad ist unbedingt erforderlich!! Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Förderverein Cottbuser Ostsee
| Cottbus
12.10.2025
10:00
Cottbuser Ostsee: SEEgänge 2025
Seit 2019 wird der ehemalige Tagebau Cottbus-Nord geflutet, um in ein paar Jahren als Cottbuser Ostsee Gäste aus nah und fern zu begrüßen. Bereits jetzt bietet der Förderverein Cottbuser Ostsee e.V. interessierten Cottbusern und Gästen SEEgänge an, um sich mit dem Ostsee zu beschäftigen. Sie sind herzlich eingeladen! 27.04.2025 SEEgang ab Schlichow (10 Uhr) 12.10.2025 SEEgang ab Neuendorf (10 Uhr) Die genauen Treffpunkte entnehmen Sie bitte kurz vor dem jeweiligen Termin der Webseite des Fördervereins.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
12.10.2025
10:00
Kreative-Kräuter-Kinder MEIN NATURJAHR
Kreative-Kräuter-Kinder ist ein Natur- & Kreativ-Kurs für Kinder ab 3 Jahre oder/und *Eltern-Kind-Paare. Die Kinder lernen in diesem Kurs die Natur mit anderen Augen kennen. Es wird gesammelt, geschnuppert, gerührt, probiert, gebastelt, wir lauschen der Natur, erleben spannende Abenteuer, lassen unserer Kreativität freien Lauf, kochen am Lagerfeuer und noch vieles mehr. Jeder Monat hält andere Kostbarkeiten für uns bereit, die wir erkunden werden. Daher ist jeder Kurs einmalig und sorgt für vielfältige Abwechslung.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
12.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kunstscheune Schubert
| Turnow-Preilack
12.10.2025
10:00
Herbstmarkt in der Kunstscheune Schubert
Am 11. und 12. Oktober sowie 18. und 19. Oktober 2025 findet in der Kunstscheune Schubert jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr unser alljährlicher Herbstmarkt statt. Es wird wieder reichlich Keramik aus den fleißigen Händen der Töpfer zu bestaunen geben. Vom handbemalten Geschirr bis zur Gartenkeramik ist alles vertreten. Kommt und staunt... Wir freuen uns auf Euch! Franziska und Martin Schubert

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
12.10.2025
10:30
Salonführungen im Schloss Branitz
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow
| Bad Saarow
12.10.2025
10:30
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
12.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
12.10.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Eibenhof - Kultur- und Eventlocation
| Bad Saarow
12.10.2025
11:00
SEA.OCEAN.WATER. - Lesung mare und Solo Piano Konzert ‚Seestücke‘ in der Kulturscheune Eibenhof in Bad Saarow
Erleben Sie eine Lesung aus Klassikern des Nature Writings, erschienen im mareverlag, Virtual-Reality-Tauchgänge zu Kaltwasserkorallen vor Norwegen und Buckelwalen vor Hawaii, ermöglicht durch die Ocean Mind Foundation. Das Kunstobjekt „1.6 Millionen Quadratkilometer“ von Catharina Lindeskov Nielsen lädt zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Natur ein. Harald Blüchel spielt exklusiv in der Kulturscheune Eibenhof den Zyklus „Seestücke“, das außergewöhnliche Klangerlebnisse schafft. 11 Uhr: Eröffnung: Korina Gutsche (BLUECHILDFILM) und Daniel Opitz (OCEAN MIND FOUNDATION) 11:30–13 Uhr: Matinee Lesung* aus „Logbuch des Lebens“ von John Steinbeck und „Das Haus am Rande der Welt“ von Henry Beston 13–15 Uhr: VR-Tauchgang mit der Ocean Mind Foundation 16 Uhr: Solo-Klavierkonzert „Seestücke“ von und mit Harald Blüchel *Änderungen vorbehalten Catering: 10:30–17:30 Uhr Anreise: per DB/ÖPNV/Rad, Gelände autofrei, Parkmöglichkeiten am Lustgarten + Regattaplatz.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Eibenhof - Kultur- und Eventlocation
| Bad Saarow
12.10.2025
11:00
SEA.OCEAN.WATER. - Lesung "mare" und Solo Piano Konzert ‚Seestücke‘ in der Kulturscheune Eibenhof in Bad Saarow
Erleben Sie eine Lesung eines Klassikers des Nature Writings, erschienen im mareverlag, Virtual-Reality-Tauchgänge zu Kaltwasserkorallen vor Norwegen und Buckelwalen vor Hawaii, ermöglicht durch die Ocean Mind Foundation. Das Kunstobjekt „1.6 Millionen Quadratkilometer“ von Catharina Lindeskov Nielsen lädt ein zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Natur. Harald Blüchel spielt exklusiv in der Kulturscheune Eibenhof den Zyklus „Seestücke“, das außergewöhnliche Klangerlebnisse schafft. 11–13 Uhr Eröffnung: Korina Gutsche (BLUECHILDFILM) und Daniel Opitz (OCEAN MIND FOUNDATION) und Arte-Magazin Matinee „Das Haus am Rand der Welt“ von Henry Beston, es liest Schauspieler Benno Fürmann 13–15 Uhr VR-Tauchgang mit der Ocean Mind Foundation 16 Uhr Solo-Klavierkonzert „Seestücke“ von und mit Harald Blüchel Einlass und Catering: ab 10:30 Uhr Anreise: per DB/ÖPNV/Rad, Gelände autofrei, Parkmöglichkeiten am Lustgarten + Regattaplatz.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghof
| Beeskow
12.10.2025
11:00
Mittelalterlicher Wollmarkt
Die mittelalterliche Burg bietet die richtige Kulisse für Wollmarkt mit Marktbummel, Handwerk und Kulinarik, Ritter- und Bogenturniere, Ponyreiten, Bogenschießen und großer Burgbelagerung. Ein unterhaltsames Programm aus alter Musik, Kunst, Gaukelei, Aktion und natürlich mit toller Feuershow. Ein buntes Markttreiben mit saisonalem und regionalem Charme rund ums Thema Handwerk und Wolle lädt zum Schlendern, Ausprobieren und Einstimmen auf die kalte Jahreszeit ein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Berlins Taiga Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
12.10.2025
11:30
Von Stalinstadt zur Eisenhüttenstadt – Zeitreise in eine sozialistische Planstadt
Die geführte 3,5-stündige Tour in Eisenhüttenstadt ermöglicht eine Zeitreise in die Architekur und die Geschichte der DDR. Eisenhüttenstadt entstand in den 1950er Jahren als sozialistische Planstadt um ein riesiges Eisenhüttenwerk. Die Stadtführung startet am Zentralen Platz in Eisenhüttenstadt und führt durch das Zentrum zu den Wohnkomplexen I bis IV. Am ehemaligen Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft im Wohnkomplex I ist die Atmosphäre der Vergangenheit deutlich zu spüren. Die Lindenallee in Eisenhüttenstadt war früher die Magistrale, mit dem Friedrich-Wolf-Theater und zahlreichen Geschäften. Neben dem einstigen Hotel Lunik thront ein riesiges Mosaik von Walter Womacka im Stil des sozialistischen Realismus. Der Zentrale Platz zeugt davon, dass hier einmal Großes geplant war, aber aufgrund der Ressourcenknappheit in der DDR nicht alle Pläne realisiert wurden. Die Tour endet am Dokumentationszentrum für Alltagskultur der DDR.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
12.10.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg
| Senftenberg
12.10.2025
12:30
Phönix Spritztour - Kombitour zu den Highlights des Seenlandes im Kleinbus und Schifffahrt mit der MS Santa Barbara
Wie ein "Phönix aus der Asche" verwandelt sich die Landschaft im Lausitzer Seenland. Vom ehemaligen Tagebaurevier zu Europas größter von Menschenhand geschaffener Wasserlandschaft. Die Rundfahrt beginnt mit einer geführten "Spritztour" im Kleinbus durch das Lausitzer Seenland. An verschiedenen Orten erleben Sie die Etappen der Flutung der ehemaligen Tagebaue und besichtigen 5 Seen mit ganz unterschiedlichem Charakter. Nach der Rundfahrt gehen Sie an Bord der "MS Santa Barbara" und genießen die Schifffahrt auf dem Senftenberger See. Ablauf: 12:30 Uhr-15:00 Uhr: Begrüßung durch den Gästeführer von iba-aktiv-tours am großen Strandparkplatz in Großkoschen und Spritztour im Kleinbus mit fachkundigen Erläuterungen ins Lausitzer Seenland 15:00 Uhr-16:20 Uhr: Verabschiedung des Gästeführers am Schiffsanleger und Schifffahrt mit der MS Santa Barbara auf dem Senftenberger See (Imbissmöglichkeit an Board) Termine: Mai - Oktober jeden 2. und 4. Sonntag oder auf Anfrage ab 4 Personen
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
12.10.2025
13:00
Kinder-Kräuterapotheke - ein Workshop für & mit Kindern
Kinder sind das wertvollste in unserem Leben. Wir sollten liebevoll mit ihnen umgehen, ein Freund fürs Leben sein und ihnen jederzeit zur Seite stehen. Genauso wichtig ist es, ihnen bei Unwohlsein oder einer Erkältung sanfte und natürliche Linderung zu geben. In diesem praxisorientierten Workshop lernst du die Vielfalt heimischer Heilpflanzen & ätherischer Öle kennen und wie du diese für die Gesundheit deines Kindes einsetzen kannst. In diesem Workshop stellen wir 4 wunderbare Naturschätze her: -> Fieber- & Erkältungstee -> pflegende Schnupfnasensalbe -> Ohrenschmerzen adé Roll-on -> wohltuendes Erkältungsfußbad

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Segelstützpunkt Müllrose
| Müllrose
12.10.2025
13:00
Absegeln in Müllrose
Die Abteilung Segeln des Müllroser Sportverein 1898 e. V. organisiert jährlich mehrere Segelregatten auf dem Großen Müllroser See.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Dauerauststellung Marga
| Senftenberg
12.10.2025
13:00
Dauerausstellung „Marga – eine deutsche Gartenstadt in Brieske“
Die Dauerausstellung zur Gartenstadt Marga in Brieske ist immer von Juni bis Oktober geöffnet. Jeweils mittwochs und sonntags haben Besucher dann die Möglichkeit, sich nicht nur von der architektonischen Kulisse beeindrucken zu lassen, sondern interessante Informationen zum großen Gartenstadtgedanken zu erhalten. Die Ausstellung befindet sich im Komplex der Kaiserkrone Brieske in der alten Kegelbahn (Franz-Mehring-Straße.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Rad – und Reitstadion Forst (Lausitz)
| Forst (Lausitz)
12.10.2025
14:00
Abradeln
Der PSV 1893 Forst e.V. lädt zum Abschluss der Fahrradsaison zum traditionellen Abradeln ins Rad- und Reitstadion ein.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Heimatstube
| Neu Zauche
12.10.2025
14:00
Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Rathaushof
| Müllrose
12.10.2025
14:00
Planetenwanderung
Der Müllroser Verein Astrowis e. V. bietet geführte Wanderungen durch das Sonnensystem, von der Sonne zum Neptun entlang der acht Planeten und ihren Monden an. Spontane Teilnahme möglich

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kloster Neuzelle (Refektorium)
| Neuzelle
12.10.2025
15:00
Alte Musik im Kloster - Musikalische Schatztruhe für Kinder
Dieses Konzertformat bietet abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten und vielfältige Mitmachaktionen für ein junges Publikum: Das Entdecken des alten Notenmanuskripts lädt zum Erforschen einer Zeit ein, mit der die meisten Kinder heutzutage kaum in Berührung kommen. Vielleicht verstecken sich hinter den Zeichen alte Lieder oder barocke Tanzschritte? Diese müssen natürlich von den Besuchern ausprobiert und einstudiert werden, damit sie für den abschließenden Ball bestens vorbereitet sind. Auf diese Weise können Hintergrundinformationen zur Lebensweise vermittelt werden: Wie waren die Umgangsformen am Hof, wie wurde gegessen, wie gestaltete sich damals die Ausbildung der jungen Menschen? Es entsteht ein vielfältiges Bild dieser Zeit, welches nachhaltig im Gedächtnis bestehen bleibt.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
12.10.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
12.10.2025
15:00
Holger Mück & seine Egerländer Blasmusik
Das Orchester Holger Mück wurde im Jahr 2004 vom gleichnamigen Leiter gegründet und besteht heute aus Vollblutmusikern aus Bayern, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Hessen und der Oberpfalz. Zum 20 jährigen Bestehen des Orchester bringt THOMANN Management aus Burgebrach die Superstars der Blasmusik noch einmal auf die Bühnen Deutschlands. Leidenschaftliche Interpretationen beliebter und unvergessener Egerländer Melodien gehören genauso zum Live-Programm von Holger Mück und seiner Egerländer Blasmusik wie speziell für das Orchester zugeschnittene neue, ideenreiche Kompositionen und Arrangements. In den zwanzig Jahren sind neun CD-Alben erschienen auf denen weit über einhundert dieser Kompositionen eingespielt und veröffentlicht wurden. Natürlich werden die großen Erfolge ob Märsche, Polkas oder Walzer von Ernst Mosch nicht fehlen wie „aus Böhmen kommt die Musik“, „Egerland-Heimatland“, „Blasmusik klingt so“ oder „Musik aus der Heimat“. Bekannt sind die Musiker aus dem TV!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
12.10.2025
15:00
Benefiz-Kunstauktion
Gemeinsam mit dem Leipziger Buch- & Kunstantiquariat Ulbricht findet die Benefiz-Kunstauktion im Wappensaal statt. Gemälde, Zeichnungen und Grafiken der Leipziger Schule, Künstler und Künstlerinnen des Bauhauses sowie andere internationale Künstler und Künstlerinnen wie Max Klinger, Gerhard Marcks, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Joan Miró, Armin Müller-Stahl, Marc Chagall oder Joseph Beuys werden meistbietend versteigert. Eine Vorbesichtigung ist ab 11 Uhr möglich. Die Auktion wird musikalisch begleitet.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau
| Luckau
12.10.2025
15:00
Das Gift der Macht (Stück des Kinderensembles)
In einer Eigenproduktionen führt es unser Kinderensemble auf eine spannende Reise in die Vergangenheit: Eine Gruppe von Studenten stößt bei Ausgrabungen in Ägypten auf rätselhafte Funde. Während Easy, Summer und Richard noch die Hieroglyphen entziffern, ist Alex ein Durchbruch gelungen – ihre Zeitmaschine funktioniert! Um hinter das Geheimnis von Kleopatras Tod zu kommen, reisen die vier in die Vergangenheit. Im alten Ägypten ist nichts mehr, wie es einmal war. Die ägyptischen Truppen sind geschlagen und Kleopatra bleibt nur noch eine Chance, ihr Reich zu retten. Sie lädt Oktavian ein, um ihn für sich zu gewinnen. Der aber hat ganz andere Pläne und denkt gar nicht daran, sich von ihr um den Finger wickeln zu lassen. Oktavians Schwester ist von seinem Besuch bei Kleopatra wenig begeistert. Voller Eifersucht reist sie ihrem Bruder hinterher. Die Studenten erleben hautnah, was so in keinem Geschichtsbuch steht, doch als Kleopatra die Götter mit einem Menschenopfer um Hilfe bitten wil
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Rathaussaal Ortrand
| Ortrand
12.10.2025
17:00
Es klingt Musikfestspiele: HEIMAT - Konzert des Lausitzer Holzbläser-Ensembles
Es klingt Musikfestspiele sind eine ganzjährige Konzertreihe in der Region Südbrandenburg und Nordsachsen. Die Festspiele werden an verschiedenen Orten veranstaltet. Es musizieren kleine Ensembles bis hin zum großen Orchester mit dem Schwerpunkt Bläsermusik in all ihren Facetten. Es spielt das Lausitzer Holzbläser-Ensemble unter der Leitung von Alexander Hermann in der Schlosskirche Lauchhammer. Musik aus der Lausitzer und sorbischen Region.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
12.10.2025
17:00
Theaterperformance zu Paul Gerhardt
Was verbindet mich mit Paul Gerhardt? Was erzählen uns seine Texte heute? Das haben Menschen der Region um Lübben in einem vielseitigen Theater-Musik-Workshop erkundet. In Improvisationsübungen, Schreibworkshops und Chorproben fanden sie ihren eigenen Zugang zum Werk und Leben des großen Kirchenlieddichters und Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676), der in Lübben begraben ist. Unter der Leitung von Jule Torhorst (Regie), Hardy Schulze (Musik) und Neïtah Janzing (Ausstattung) entsteht im Kirchenraum eine Theaterperformance mit biografischen Szenen, aber auch assoziativen Szenen rund um die Themen Glaube, Krieg, Hoffnung und natürlich vielen Paul-Gerhardt-Texten, die ins heute fortgeschrieben wurden. Dazu kommen Neuvertonungen bekannter Lieder. Das Projekt wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien / Kulturplan Lausitz und der Stiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse – in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Lübben und der Stadt Lübben.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
12.10.2025
17:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick
| Heideblick
12.10.2025
17:30
RangerTouren: Kranich- und Gänse-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende Kraniche und Gänse rasten auf ihrer herbstlichen Reise in der Luckauer Region. Am Abend sind sie in großen Scharen bei der Einkehr in ihre Schlafgewässer zu erleben. Die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken laden Naturfreunde ein, gemeinsam die Zugvögel zu beobachten und kennenzulernen. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsbusch lässt sich der Schlafplatz gut überblicken. Erleben: Kranich- und Gänserast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 04.- 26.10. an jedem Sonnabend und Sonntag 04.-12.10. ab 17.30 Uhr, 18.-25.10. ab 17.00 Uhr, am 26.10. ab 16.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
12.10.2025
18:00
10. Storkower Herbstpoesie: Claudia Wenzel liest aus „Mein Herz ließ sich nicht teilen“
35 Jahre nach dem Mauerfall blickt die beliebte Schauspielerin Claudia Wenzel in ihrer Autobiografie »Mein Herz ließ sich nicht teilen« zurück auf ihre eigene Zerrissenheit. Sie wirft einen emotionalen und kritischen Blick auf ihr Leben in der DDR und das wiedervereinigte Deutschland. »Warum bleibst du nicht einfach drüben?«, eine Frage, die Claudia Wenzel kennt. Bei Gastspielen in der Bundesrepublik Deutschland hatte sie zahlreiche Möglichkeiten, in den Westen »rüberzumachen« – und dennoch kehrte die Schauspielerin stets in die ostdeutsche Heimat zurück. Denn was hätte sie in einem Land ohne Familie, Freunde und die vertrauten Orte gesucht?

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
12.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
13.10.2025 - 13.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Resort & Spa
| Bad Saarow
13.10.2025
09:00
Aktiv-Wochenplan - AquaFit
AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
13.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
13.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
13.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer
| Lübben (Spreewald)
13.10.2025
10:00
Kahnfahrt in Tracht – von Lübben nach Lehde
Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Montag startet die rund 5–6 Stunden dauernde Tagestour in der Spreewaldstadt Lübben und führt Sie in das malerische Dorf Lehde. Dort haben Sie Zeit für eine Pause mit vielfältigen Möglichkeiten – ob ein Besuch des Freilandmuseums, eine Einkehr in einer Gaststätte oder ein Spaziergang durch das idyllische Dorf. Eckdaten: - Datum: jeden Montag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Kosten: 35,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich! Tipp: Verschenken Sie unvergessliche Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
13.10.2025
10:30
Kinder-Entdeckertour mit der Seeschlange
Alle kleinen Abenteurer an Bord! Diese unterhaltsame Fahrt führt die Kinder bis zur Schleuse am Koschener Kanal und von dort aus zum "Rostigen Nagel". Kleine Entdecker können den Aussichtsturm erklimmen, bevor es mit der Seeschlange wieder zurück zum Familienpark geht.
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
13.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
13.10.2025
13:00
Strickrunde
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
| Hoyerswerda
13.10.2025
13:00
Vom Baum in die Flasche – Apfelsaft pressen
Gesunde Ernährung spielt eine immer größere Rolle. Die Kinder erwartet spannendes Obst-und Gemüse-Quiz. Dann werden wir aus Äpfeln Saft pressen und diesen im Schatten des Schlosses gemeinsam genießen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3
| Lübbenau/Spreewald
13.10.2025
16:00
Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.
Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
13.10.2025
17:00
Friedenskonzert "Dona nobis pacem"
Schönes und Wichtiges sollte man wiederholen. Deshalb findet am 13. Oktober um 17 Uhr erneut das Friedenskonzert „Suche den Frieden und jage ihm nach“ statt. Dieses Mal im Wappensaal mit leicht verändertem Programm. Die Chöre der evangelischen Grundschule, des Paul-Gerhardt-Gymnasiums und Akteure der Kreismusikschule Dahme-Spreewald singen gemeinsam für den Frieden in unserer Stadt, in unserem Land und auf der ganzen Welt. Zudem zeigt das Museum seine Wanderausstellung „Du sollst doch wissen, dass ich an dich denke. Feldpostbriefe von 1943 bis 1947“. Der Eintritt ist frei. Alle sind herzlich eingeladen!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
13.10.2025
17:00
Friedenskonzert "Dona nobis pacem"
Schönes und Wichtiges sollte man wiederholen. Deshalb findet am 13. Oktober um 17 Uhr erneut das Friedenskonzert „Suche den Frieden und jage ihm nach“ statt. Dieses Mal im Wappensaal mit leicht verändertem Programm. Die Chöre der evangelischen Grundschule, des Paul-Gerhardt-Gymnasiums und Akteure der Kreismusikschule Dahme-Spreewald singen gemeinsam für den Frieden in unserer Stadt, in unserem Land und auf der ganzen Welt. Zudem zeigt das Museum seine Wanderausstellung „Du sollst doch wissen, dass ich an dich denke. Feldpostbriefe von 1943 bis 1947“. Der Eintritt ist frei. Alle sind herzlich eingeladen!
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##