Sommerfest der Lieberoser Heide am 10. August 2025
Musik, Ausstellungen, Markt und Mitmachaktionen
Am Sonntag, den 10. August 2025, lädt die Naturwelt Lieberoser Heide gemeinsam mit lokalen Akteuren, Vereinen und Initiativen herzlich zum großen Sommerfest rund um die historische Darre in Lieberose ein. Von 10:00 bis 16:30 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Eröffnet wird das Fest um 10:00 Uhr mit einer musikalischen Andacht im Schlosspark, gestaltet von Kerstin Domrös und Peter Ewald mit Chorbegleitung. Ab 10:30 Uhr startet der „Markt der Möglichkeiten“, auf dem sich regionale Vereine, Initiativen und Händler präsentieren.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben frisch gebackenen Plinsen und Wildbratwurst vom Wildhandel Buder können sich die Gäste auf Kaffee und Kuchen, Gegrilltes sowie ausgewählte Weine vom Weingut Guben-Grano freuen.
Ein kultureller Höhepunkt sind die gleichzeitigen Eröffnungen zweier Ausstellungen:
Das Fotoprojekt „LANDEINWÄRTS. Ackerlicht & feldweit“ wird im Museum der Darre präsentiert, während „Lausitz im Wandel“ von Alexander Sladkevich im Saal der Darre zu sehen ist. Der Fotograf wird zur Vernissage anwesend sein und für Gespräche zur Verfügung stehen.
Musikalisch begleiten Die Bertianer den Vormittag, während am Nachmittag Die Tulenz Brüder mit Gitarrenklängen und einem genreübergreifenden Repertoire für besondere Stimmung sorgen.
Für Kinder gibt es ein buntes Angebot mit Hüpfburg, Ponyreiten und verschiedenen Mitmachaktionen. Im Rahmen des Sommerfests der Naturwelt Lieberoser Heide lädt brandung e. V. zu zwei geführten Ausflügen nach Jamlitz ein. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Kunstprogramm unter dem Titel „Vom Verschwinden – Kunst im öffentlichen Raum“.
Ein besonderes Highlight bildet die Naturwelt-Olympiade:
Ein unterhaltsamer Team-Wettbewerb rund um Natur, Landschaft und Kultur der Lieberoser Heide – ideal für Familien, Freundeskreise, Vereine oder Kollegenteams. Im Mittelpunkt stehen gemeinsames Erleben, Kreativität und jede Menge Spaß. Unter allen Teams mit Höchstpunktzahl werden attraktive Preise verlost – mitmachen lohnt sich! Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sowie das vollständige Festprogramm finden Sie auf der Website der Naturwelt Lieberoser Heide: www.naturwelt-lieberose.de
Ähnliche Beiträge

Politik & Kommunales
Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Umwelt & Gesellschaft
Schwimmen lernen in den Ferien in Forst

Umwelt & Gesellschaft
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

Sonstige News
Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Sonstige News
Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

Umwelt & Gesellschaft
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Bildung & Wissenschaft
Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Politik & Kommunales
Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Sonstige News
Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025
