Lausitz, 01.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Forst/Lausitz

"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
„Kunst, die blüht“ - Anja Roscher zeigt ihre Aquarelle im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)
Besucherzentrum des Ostdeutschen Rosengartens Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
12.07.2025 - 30.09.2025
09:00
Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
02.09.2025
09:30
Nähen mit der Stickmaschine
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
02.09.2025
14:30
Nähen mit der Stickmaschine
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
02.09.2025
14:30
Nachbarschafts-Café
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
03.09.2025
10:00
Sinneswerkstatt
Stadtbibliothek Forst | Forst (Lausitz)
04.09.2025
14:30
Familien-Brunch
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
05.09.2025
09:00
Kinderführung „Schatzsuche im Rosengarten“
Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
05.09.2025
15:00

Forst/Lausitz

Bürgermeisterin Simone Taubenek und Daniel Ris, Intendant der Neuen Bühne Senftenberg

Kultur

Niederlausitz
OSL, SPN

Stadt Forst (Lausitz) und Neue Bühne Senftenberg

Kooperation für lebendige Theaterkultur im neuen Museum

14.07.2025
2 min
Kultur
Kunst und Kultur sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer offenen Gesellschaft. Sie schaffen Räume für Austausch, fördern öffentliche Diskurse und stärken die demokratische Qualität unseres Zusammenlebens. In diesem kulturpolitischen Verständnis und mit dem gemeinsamen Ziel, kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen, unabhängig von sozialer Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten, schließen die Stadt Forst (Lausitz) und die Neue Bühne Senftenberg eine Kooperation zur Stärkung des lokalen Kulturangebots. Künftig soll dazu im Veranstaltungssaal des neuen Museums in Forst (Lausitz) regelmäßig professionelles Theaterprogramm angeboten werden. Die Neue Bühne Senftenberg bringt ein vielfältiges Repertoire für alle Generationen und breite Zielgruppen nach Forst – von unterhaltsamen und bewegenden Inszenierungen über Lesungen bis hin zu einem abwechslungsreichen Kinder- und Jugendprogramm, das kulturelle Bildung mit kreativer Bühnenkunst vereinigt. Bürgermeisterin Simone Taubenek und Daniel Ris, Intendant der Neuen Bühne Senftenberg, unterzeichneten dazu vor Ort im neuen Veranstaltungssaal eine zukunftsweisende...
Mehr lesen...
Sten Byhain von der Volksbank Spree-Neiße eG, rechts neben BB Radio Moderator Markus Roder, überreicht das Preisgeld von 1.000 Euro an den Schulleiter Roland Wolter der BOS Spremberg

Bildung & Wissenschaft

Niederlausitz
SPN

BB RADIO und Volksbank Spree-Neiße eG unterstützen Bildungseinrichtungen mit 2.000 Euro

Gewinner aus Spremberg und Forst stehen fest

11.07.2025
4 min
Bildung & Wissenschaft
Cottbus, Juli 2025 – Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Gemeinsam gewinnt – Im Gesamtwert von 50.000 Euro“ fördern BB RADIO und die Volksbank Spree-Neiße eG gezielt Bildungseinrichtungen in Brandenburg. Zwei Schulen aus der Region Spree-Neiße konnten sich nun über jeweils 1.000 Euro Unterstützung für ihre Bildungsprojekte freuen. Die Aktion hatte zum Ziel, Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen zu stärken, die mit innovativen Ideen den Zusammenhalt und die Bildungsqualität vor Ort fördern. Neben der Einrichtung selbst wurde auch der oder die anmeldende Person mit 1.000 Euro für das persönliche Engagement belohnt. BOS Spremberg – 120 Jahre Schulgeschichte feiern Die Berufsorientierte Oberschule (BOS) Spremberg erhielt 1.000 Euro für ihr Jubiläumsprojekt: Ein großes Schulfest anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Bildungseinrichtung. Am 12. Juli verwandelt sich das Schulgelände in ein buntes Festareal mit Tombola, Flashmob, Graffiti-Projekt, Kreativständen und Bogenschießen. Schulleiter Roland Wolter, der die Schule selbst für die Aktion anmeldete, wurde ebenfalls mit 1.000 Euro ausgezeichnet – und spendete den gesamten...
Mehr lesen...
Im Schlosspark Brody (Pförten): Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Dr.-Ing. Claudius Wecke am restaurierten Sarkophag aus dem Jahr 1780.

Natur & Umwelt

Niederlausitz
SPN

Europäisches Kulturerbe im Fokus

Besuch aus Sachsen-Anhalt in Forst (Lausitz) und Brody

09.07.2025
3 min
Natur & Umwelt
Forst (Lausitz), 8. Juli 2025 – Die Stadt Forst (Lausitz) durfte am vergangenen Wochenende einen besonderen Gast begrüßen: Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, informierte sich im Rahmen eines privaten Aufenthalts über die historische Entwicklung der ehemaligen Standesherrschaft Forst-Pförten sowie über das Wirken des Grafen Heinrich von Brühl. Begleitet wurde Dr. Haseloff von einer Fachkraft des Museums der Stadt Forst (Lausitz). Gemeinsam wurde die Stadtkirche St. Nikolai besichtigt, in der sich die Gruft des Grafen von Brühl befindet. Dabei standen kulturhistorische Zusammenhänge der Region sowie deren europäische Bedeutung im Mittelpunkt. Im Anschluss führte der Weg weiter ins polnische Brody – das frühere Pförten – wo Dr. Haseloff von einer engagierten Persönlichkeit empfangen wurde, die sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die Weiterentwicklung des dortigen Schlossparks einsetzt. Bei einem Rundgang durch Park und Schlossgebäude wurde die kulturgeschichtliche Relevanz des Ensembles deutlich hervorgehoben. Dr. Reiner Haseloff zeigte sich beeindruckt: „Unsere gemeinsame europäische...
Mehr lesen...
Schwarze Jule kehrt 2012 nach Forst zurück

Sonstige News

Niederlausitz
SPN

„Schwarze Jule“ zieht ins neue Museum ein

Historische Lokomotive wird Teil der Dauerausstellung im Museum Forst (Lausitz)

08.07.2025
3 min
Sonstige News
Forst (Lausitz), 08. Juli 2025 - Die wohl bekannteste Lokomotive der Stadt Forst (Lausitz) bekommt ein neues Zuhause: Am Freitag, dem 18. Juli 2025, wird die traditionsreiche Lok Nr. 36 – besser bekannt als die „Schwarze Jule“ – feierlich in die Lokhalle des neuen Museums Forst (Lausitz) überführt. Dort wird sie künftig als zentrales Ausstellungsstück die neue Dauerausstellung bereichern. Nach rund 60 Jahren des Stillstands ist es für die „Schwarze Jule“ ein bedeutender Moment: Jahrzehntelang im Verkehrsmuseum Dresden untergebracht, kehrte sie 2012 als Dauerleihgabe nach Forst zurück. Nun erfolgt ihr nächster und hoffentlich letzter Umzug – vom Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in das neue Museum in der Sorauer Straße. Der spektakuläre Transport beginnt gegen 10:00 Uhr an der Hochstraße und wird durch die Schenker Deutschland AG (Spezialverkehre) aus Dresden durchgeführt. Die Stadt lädt alle Bürger herzlich ein, den Umzug der historischen Lokomotive live mitzuverfolgen. Ab 12:00 Uhr erwartet die Besucher auf dem Museumsvorplatz ein begleitendes Rahmenprogramm mit Informationsstand, Souvenirverkauf und kulinarischer Versorgung....
Mehr lesen...

Kultur

Niederlausitz
SPN

"Rosen aus dem Süden"

Stabsmusikkorps der Bundeswehr zu Gast im Ostdeutschen Rosengarten

08.07.2025
3 min
Kultur
Stadt Forst (Lausitz), 7. Juli 2025 - Ein musikalisches Highlight erwartet die Region: Im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte gastiert am Sonntag, dem 27. Juli 2025 um 17 Uhr das renommierte Stabsmusikkorps der Bundeswehr auf der Schillerbühne im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz). Unter dem Motto „Rosen aus dem Süden“ erklingen Operettenmelodien aus Wien und Berlin – ein stilvoller Open-Air-Abend inmitten von über 10.000 blühenden Rosen. Das über 60-köpfige Orchester unter Leitung von Oberstleutnant Reinhard Kiauka zählt zu den besten Klangkörpern Deutschlands. Es steht für musikalische Exzellenz bei Staatsempfängen und internationalen Veranstaltungen und begeistert regelmäßig auch Konzertpublikum in der Hauptstadt. Nun bringt es seinen festlichen Klang in einen der schönsten Landschaftsparks Brandenburgs. Die Veranstaltung ist Teil der Brandenburgischen Sommerkonzerte, dem größten Musikfestival der Region Berlin-Brandenburg. Seit über 30 Jahren verwandeln rund 30 Konzerte pro Saison historische Orte auf dem Land in lebendige Bühnen für Klassik, Kultur und Genuss. Ticketverkauf: Eintrittskarten sind erhältlich in...
Mehr lesen...
Rosengartenfesttage 2025 - abendlicher Blick von oben

Kultur

Niederlausitz
SPN

Sommer, Sonne, Rosenzauber

Forst feierte unvergessliche Rosengartenfesttage 2025

03.07.2025
4 min
Kultur
Strahlender Sonnenschein, florale Vielfalt und emotionale Kulturmomente – die Stadt Forst (Lausitz) erlebte am vergangenen Wochenende ein Fest für alle Sinne. Rund 13.000 Besucher feierten vom 27. bis 29. Juni 2025 die Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten. Den glanzvollen Auftakt bildete am Donnerstagabend die Open-Air-Publikumspremiere des ZDF-Films „Für immer Freibad“, der in Forst gedreht wurde. Auf der ausverkauften Schillerbühne wurde die Premiere zum emotionalen Wiedersehen mit dem Drehort – gemeinsam mit Schauspielerinnen, Schauspielern, Crew-Mitgliedern und hunderten Gästen unter dem sommerlichen Abendhimmel. Mit der frisch gekrönten 33. Forster Rosenkönigin Stefanie III. standen die Festtage ganz im Zeichen der Rose. Tausende blühende Rosen, eine eindrucksvolle Schnittrosenschau , zauberhafte Illuminationen im Park und ein vielfältiges Kulturprogramm sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. Musikalische Höhepunkte setzten unter anderem die Philharmonie Zielona Góra gemeinsam mit der gefeierten Solistin Marta Burdynowicz beim mitreißenden Film-Konzert. Abends verwandelten Keimzeit und Thomas Anders mit ihren...
Mehr lesen...
Stadt Forst (Lausitz) vom 26.06.2025 „Rosige Zeiten

Kultur

Niederlausitz
SPN

Stadt Forst (Lausitz) vom 26.06.2025 „Rosige Zeiten

25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko, Brody, Forst (Lausitz)“ Schnittrosenschau während der Rosengartenfesttage vom 27. - 29. Juni 2025

26.06.2025
4 min
Kultur
Mit einem Workshop im November 2024 wurden erste Impulse für die diesjährige Schnittrosenschau gesetzt. Aus dem kreativen Workshop entstand die Anregung, in diesem Jahr bewusst großflächig und raumgreifend zu gestalten. Der offizielle Arbeitsbeginn erfolgte im Januar 2025, als sich eine engagierte Arbeitsgruppe traf – bestehend aus Mitgliedern des Fördervereins Ostdeutscher Rosengarten Forst 1913 e.V., Mitarbeitenden des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus, Marketing sowie zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Erstmals unterstützte eine KI, die gedankliche Idee der Vereinsvorsitzende Diana Sonntag zu visualisieren. In monatlichen Arbeitstreffen wuchs die Idee zu einem Gesamtbild heran. Schnell war klar, dass das Jubiläum „25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko, Brody, Forst (Lausitz)“ das zentrale Thema der Ausstellung prägen sollte. Die florale Gestaltung griff auch den Begriff der „Rosenbrücke“ wieder auf – ein Symbol, das in zahlreichen grenzüberschreitenden Projekten bereits für die verbindende Kraft der Rose zwischen den Partnerstädten stand. In der diesjährigen Schau wird diese Brücke nicht nur sinnbildlich, sondern...
Mehr lesen...
Rosengarten Forst / Rosengartenfesttage

Kultur

Niederlausitz
SPN

Rosengartenfesttage in Forst (Lausitz) vom 27. bis 29. Juni 2025

Musik, Romantik und Familienfreude im historischen Rosenpark

23.06.2025
4 min
Kultur
Forst (Lausitz), Juni 2025 – Der Ostdeutsche Rosengarten in Forst (Lausitz) verwandelt sich vom 27. bis 29. Juni 2025 erneut in eine einzigartige Open-Air-Bühne. Mit hochkarätigen Live-Acts, romantischer Illumination und einem bunten Familienprogramm bieten die Rosengartenfesttage ein Sommererlebnis für Groß und Klein – mitten in der traumhaften Kulisse des historischen Rosenparks. Stars auf zwei Bühnen und ein Park voller Magie Musikfans dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Line-up freuen: Thomas Anders, die Kultband Keimzeit, Charlien und Maximilian Arland sorgen auf zwei Open-Air-Bühnen für unvergessliche musikalische Momente. Bereits am Freitagabend verwandeln fantasievolle Lichtinstallationen Skulpturen, Brunnen und Parkarchitektur in ein zauberhaftes Gesamtkunstwerk – perfekt für einen sommerlichen Spaziergang im Abendlicht. Ein besonderer Höhepunkt ist die „Nacht der 1000 Lichter“ am Samstag, wenn tausende Kerzen die Parkwege säumen und eine magische Atmosphäre schaffen. Familienfest am Sonntag Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie: Ein Vergnügungspark mit Autoscooter, Riesenrad und Schiffsschaukel lädt zu Spaß...
Mehr lesen...

Kultur

Niederlausitz
SPN

Rosen – Garten – Floristik zu den Rosengartenfesttagen 2025

Ein blühendes Highlight im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

19.06.2025
3 min
Kultur
Wenn der Flor von zehntausenden Rosen in fast 1.000 Sorten ihre Hauptblüte erreicht, ist es wieder so weit: Die Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) sind das Saisonhighlight des Jahres! Vom 27. bis 29. Juni 2025 sind alle Garten- und Blumenliebhaber herzlich eingeladen, dieses farbenfrohe Fest zu erleben. Der Park verwandelt sich in eine zauberhafte Welt aus blühenden Themengärten, romantischer Gartenmusik, Stelzenkünstlern und Pantomime. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie eine Atmosphäre voller Leichtigkeit und großer Emotionen. Ein besonderes Highlight ist die traditionelle Schnittrosenschau, die an allen drei Festtagen ab 9 Uhr zu bewundern ist. Diese einzigartige Ausstellung ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der Region und wird mit viel Liebe von versierten Meisterfloristen, freiwilligen Helfern und Mitarbeitern des Rosengartens gestaltet. Im Rahmen des Jubiläums der deutsch-polnischen Städtepartnerschaften steht die Schau unter dem Motto: „Rosige Zeiten: 25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko–Brody–Forst“. Über 60 Sorten von Gewächshaus- und Freilandrosenzüchtungen werden in aufwändigen...
Mehr lesen...

Natur & Umwelt

Niederlausitz
CB, SPN

Verbindung zwischen Cottbus und Forst wird früher freigegeben als geplant

Entlastung für Anwohner rückt näher – Verkehrsfreigabe noch im Sommer 2025

19.06.2025
3 min
Natur & Umwelt
Gute Nachrichten für die Region: Der Neubauabschnitt der Bundesstraße 168 zwischen Cottbus und Forst (Spree-Neiße), der derzeit im Rahmen der Cottbuser Ortsumfahrung entsteht, wird schneller als ursprünglich geplant für den Verkehr freigegeben. Wie Steffen Kleiner vom Landesbetrieb Straßenwesen bereits im vergangenen Herbst bei einer Einwohnerversammlung im Cottbuser Ortsteil Kahren ankündigte, soll die wichtige Verkehrsverbindung noch im Sommer 2025 befahrbar sein – rund ein halbes Jahr früher als vorgesehen. „Wir haben uns bewusst auf diesen Abschnitt konzentriert und andere Bauarbeiten Richtung Süden zunächst zurückgestellt, um die Entlastung für die Anwohner möglichst schnell spürbar zu machen“, erklärte Kleiner seinerzeit. Hintergrund dieser Entscheidung war die deutliche Zunahme des Verkehrs in den betroffenen Ortslagen Kahren, Roggosen und Koppatz. Viele Autofahrer hatten in den vergangenen Monaten eine inoffizielle Abkürzung durch diese Dörfer genutzt, was die Belastung für die Anwohner deutlich erhöhte. Mit der baldigen Freigabe der Strecke zwischen Cottbus und Forst dürfte sich die Verkehrssituation in der Region spürbar...
Mehr lesen...

Natur & Umwelt

Niederlausitz
SPN

Unterzeichnung des Sponsoringvertrages für die 33. Forster Rosenkönigin

Stefanie Nabel wird im Rahmen der Rosengartenfesttage gekrönt

17.06.2025
3 min
Natur & Umwelt
Forst (Lausitz), 3. April 2025 – Am heutigen Donnerstag fand die feierliche Unterzeichnung des Sponsoringvertrages für die 33. Forster Rosenkönigin statt. Der Vertrag wurde zwischen der Stadt Forst (Lausitz) und der Sparkasse Spree-Neiße im Beisein der neuen Rosenkönigin, Stefanie Nabel, unterzeichnet. Bürgermeisterin Simone Taubenek und Jens Gerards, Direktor der Sparkasse Spree-Neiße in der Direktion Forst, haben gemeinsam den Vertrag besiegelt. Damit ist die Unterstützung für die kommende Amtszeit der Rosenkönigin offiziell besiegelt. Stefanie Nabel, die 34-jährige gebürtige Forsterin, überzeugte die Jury mit ihrer aufgeschlossenen Art und wird im Rahmen der Rosengartenfesttage am 27. Juni als die 33. Forster Rosenkönigin Stefanie III. gekrönt. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Als echter Familienmensch genießt sie in ihrer Freizeit ausgedehnte Spaziergänge durch den Rosengarten sowie Fahrradausflüge in der Region. Während ihrer Amtszeit wird Stefanie Nabel als Botschafterin die Stadt Forst (Lausitz) und den Ostdeutschen Rosengarten repräsentieren. Sie möchte die Werte von Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern und...
Mehr lesen...

Wirtschaft

Niederlausitz
CB, SPN

PŸUR weitet Gigabitversorgung im Raum Cottbus aus

17.06.2025
2 min
Wirtschaft
42.500 Haushalte in Cottbus und Forst können superschnelle Internetanschlüsse nutzen Ab sofort 1.000 Mbit/s verfügbar Gigabit und PŸUR TV HD zum Dauertiefpreis Cottbus/Berlin, 17. Juni 2025. Die Tele Columbus AG treibt den Gigabit-Ausbau für Kundinnen und Kunden der Marke PŸUR weiter voran. Durch die Integration von Antennen-Electronic, Teleco, Funk und Technik Forst sowie Mietho & Bär KabelKom unter dem Dach von PŸUR erhalten weitere 27.000 Haushalte in Cottbus und Forst Zugang zu schnellem Internet mit Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Insgesamt versorgt PŸUR damit nun 42.500 Haushalte in Cottbus mit Gigabit-Speed. Ab sofort stehen neue Geschwindigkeitsstufen mit 500 und 1.000 Mbit/s zur Auswahl. Das Glasfaser-Kabelnetz von PŸUR erreicht damit etwa 80 Prozent der Haushalte in Cottbus mit Gigabit-Internetanschlüssen. Der Temposprung wird durch modernisierte Übertragungseinrichtungen ermöglicht, die für Bandbreiten bis zu einem Gigabit ausgelegt sind. Gleichzeitig wird der maximale Datendurchsatz im Netz erhöht – das sorgt bei allen PŸUR-Internetkunden in Cottbus für stabile und schnelle Verbindungen. Zusammen mit der...
Mehr lesen...

Jobs & Stellenangebote in Forst/L.

Vetschauer Industrieservice GmbH
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Wir suchen Dich für das Ausbildungsjahr 2023/24. Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als...
Metallbau Ullrich GmbH
Neu
Top
Tipp
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Du interessierst Dich für kaufmännische Themen, Mathematik und bist auch technischen Abläufen nicht abgeneigt? Du hast eine kommunikative und...
Bäckerei-Konditorei Forst GmbH BäKoMe
Neu
Top
Tipp
Konditor (m/w/d)
Als Konditor sorgst Du dafür, dass die süßen Versuchungen für viele Feinschmecker wahr werden. Creme- und Obsttorten, Kuchen und auch Pralinen...
Metallbau Ullrich GmbH
Neu
Top
Tipp
Metallbauer (m/w/d)
Aufgaben: Fertigen von Balkonanlagen, Außentreppen, Treppengeländern und sonstigen Stahlkonstruktionen Anforderungen: abgeschlossene Ausbildung im...
Bernd Horn OHG
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Bernd Horn
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Bäckerei-Konditorei Forst GmbH BäKoMe
Neu
Top
Tipp
Bäcker (m/w/d)
Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Mit einem guten Riecher, feinem Geschmack und Einfühlungsvermögen stellst Du Dich auf die Wünsche...
Metallbau Ullrich GmbH
Neu
Top
Tipp
Metallbauer (m/w/d)
KÖPFCHEN STATT MUSKELN Beim Herstellen, Prüfen, Instandsetzen und Montieren steht heute der Einsatz modernster Technik immer mehr im Vordergrund....
Holger Noack  Installateur & Heizungsbauermeister
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stattest du Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und...
Manfred Krätsch Heizungsbau und Sanitäre Anlagen Inh. Matthias Merschink
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Wir nehmen Deine Ausbildung ernst und geben Dir alles mit, was du in Deiner beruflichen Zukunft brauchst. Eine fundierte, erstklassige Ausbildung...
Vetschauer Industrieservice GmbH
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Wir suchen Dich für das Ausbildungsjahr 2023/24. Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als...
Schmidt-Dunkel Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Neu
Top
Tipp
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Wenn du gerne unter freiem Himmel arbeitest, bist du hier genau richtig. Denn frische Luft gibt es für Tiefbaufacharbeiter in Hülle und Fülle. Du...

Termine & Veranstaltungen in Forst/L.

Würfelspiel, Foto: Forster Kompetenzzentrum, Lizenz: Forster Kompetenzzentrum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Aquarelle von Anja Roscher, Foto: Diana Priel

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
„Kunst, die blüht“ - Anja Roscher zeigt ihre Aquarelle im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)
Besucherzentrum des Ostdeutschen Rosengartens Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
12.07.2025 - 30.09.2025
09:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
02.09.2025
09:30

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Nähen mit der Stickmaschine
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
02.09.2025
14:30

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Nähen mit der Stickmaschine
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
02.09.2025
14:30

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Nachbarschafts-Café
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
03.09.2025
10:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Sinneswerkstatt
Stadtbibliothek Forst | Forst (Lausitz)
04.09.2025
14:30

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familien-Brunch
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
05.09.2025
09:00
Spielplatz, Foto: Patrick Lucia

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kinderführung „Schatzsuche im Rosengarten“
Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
05.09.2025
15:00

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Kinderführung „Schatzsuche im Rosengarten“
Ostdeutscher Rosengarten Forst | Forst (Lausitz)
05.09.2025
15:00
Romantische Nachtführung, Foto: Patric Lucia, Lizenz: Stadt Forst/Lausitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Romantische Nachtführung
Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
05.09.2025
18:30

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Einschulungsbrunch
Gut Neu Sacro | Forst (Lausitz)
06.09.2025
11:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
09.09.2025
09:30

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Nachbarschafts-Café
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
10.09.2025
10:00
Jürgen Kuttner, Foto: Daniel Scholz, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Lausitz Festival: Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug! – Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung)
Forster Hof, Forst | Forst (Lausitz)
10.09.2025
19:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familienpicknick
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
11.09.2025
10:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Tag der Vereine mit Kindersachenflohmarkt
Stadtkirche St. Nikolai Forst | Forst (Lausitz)
11.09.2025
10:00
Jürgen Kuttner, Foto: Daniel Scholz, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Lausitz Festival: Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug! – Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung)
Forster Hof, Forst | Forst (Lausitz)
11.09.2025
19:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familien-Brunch
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
12.09.2025
09:00
Jürgen Kuttner, Foto: Daniel Scholz, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Lausitz Festival: Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug! – Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung)
Forster Hof, Forst | Forst (Lausitz)
12.09.2025
19:00

Orte in Forst

NIX e.V.
Forst (Lausitz)
Kaiserliches Postamt Forst
Forst (Lausitz)
Forst/Lausitz, Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Termine
Kompetenzzentrum Forst e.V.
Forst (Lausitz)
Termine
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst
Forst (Lausitz)
Manitu Forst
Forst (Lausitz)
Gut Neu Sacro Forst
Forst (Lausitz)
Brandenburgisches Textilmuseum Forst
Forst (Lausitz)