Bau neuer Gaskraftwerke soll Standort stärken und Versorgung sichern
Bundeswirtschaftsministerin Reiche sichert Lausitz Unterstützung zu
Spremberg/Schwarze Pumpe – Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat bei einem Besuch des Energieunternehmens Leag im Industriepark Schwarze Pumpe den Bau neuer Gaskraftwerke in der Lausitz zugesichert. „Gaskraftwerke in der Lausitz werden gebraucht, und sie werden auch gebaut“, betonte die CDU-Politikerin am Montag vor Ort.
Reiche stellte klar, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die geplanten Ausschreibungen so gestalten werde, dass die Leag mit Investitionen Planungssicherheit erhält und eine Chance auf einen Zuschlag hat. „Wir werden alles dafür tun, diesen traditionsreichen Energiestandort zu erhalten“, sagte sie.
Die LEAG plant den Bau moderner Gaskraftwerke, die perspektivisch auf Wasserstoff umgestellt werden können. Damit sollen langfristige Arbeitsplätze und eine nachhaltige Energieversorgung nach dem Kohleausstieg gesichert werden. Reni Richter, Bezirksleiterin der Energiegewerkschaft IGBCE, äußerte dazu: „Wir fordern, dass wir nicht vergessen werden.“
Beim Besuch wurde die Ministerin von zahlreichenLEAG-Beschäftigten empfangen. Auf einem Plakat wurde ein „Transformationsbonus“ für die Region gefordert – in Anspielung auf Reiches frühere Aussagen über einen möglichen „Südbonus“ beim Kraftwerksbau. Die Ministerin wies in diesem Zusammenhang auf Stromengpässe insbesondere im Süden Deutschlands hin.
Hintergrund der Initiative ist das im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD verankerte Ziel, bis 2030 bis zu 20 Gigawatt neue Gaskraftwerkskapazitäten aufzubauen. Diese sollen als flexible Reserve einspringen, wenn erneuerbare Energien bei sogenannten Dunkelflauten nicht ausreichen. Der Bau soll durch staatliche Förderung unterstützt werden.
Ähnliche Beiträge
Politik & Kommunales
Bürgermeisterstunde in Spremberg
Wirtschaft
Meister-Infoabend der Handwerkskammer Cottbus
Gesellschaft
Pappschilder und gefährliche Abfallhaufen auf Rad- und Gehwegen
Gesellschaft
Gedenken zu Ehren der Opfer der Novemberpogrome 1938
Gesellschaft
Kranzniederlegungen in Spremberg
Bildung & Wissenschaft
10. Biathlon der Hortkinder der Stadt Spremberg/Grodk
Sonstige News
Freiwilligen Feuerwehr Spremberg/Grodk
Politik & Kommunales
Eingeschränkte Sprechzeiten beim Spremberger Bürgerbüro
Wirtschaft
Familienfreundliches Unternehmen in Spremberg/Grodk
Politik & Kommunales
8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025
Gesellschaft
Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

