Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow
| Bad Saarow
11.10.2025
14:00
Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs
13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
FriedWald GmbH / Stadtforst Fürstenwalde
| Grünheide (Mark)
11.10.2025
14:00
Waldführung im Friedwald Fürstenwalde
... Von den Wäldern in der Mark Brandenburg schwärmte schon Theodor Fontane, der die knorrigen Eichen und Kiefern liebte, die das Waldbild dieser historischen Landschaft prägen. „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“ Das gilt auch für den FriedWald Fürstenwalde in dieser Region. Spaziergängerinnen und Spaziergänger treffen im Bestattungswald immer wieder auf Lehrpfadtafeln am Rande des Weges, die über verschiedensten Gegebenheiten im Wald informieren, unter anderem über das vielfältige Leben im Waldboden. Auch Wegetafeln begegnen Ihnen auf dem Friedhof. Sie sind an jedem Weganfang und -ende zu finden und geben Besuchern Orientierung... Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den Friedwald kennen. Erfahrene Friedwald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen zum Thema Bestattung, Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Hubertushöhe
| Storkow (Mark)
11.10.2025
14:30
10. Storkower Herbstpoesie: Parktheater Edelbruch „Hänsel und Gretel“
Eigentlich wollten die Eltern gleich wiederkommen. Und jetzt wird es schon dunkel im Wald. Was macht man da? Sollen sie warten, wie es die Eltern befohlen haben oder sich auf eigene Faust auf den Weg nach Hause machen? Es ist nicht einfach für Gretel als große Schwester, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zumal wenn man so einen Bruder wie Hänsel hat, der immer noch an Gespenster und Hexen glaubt. Die Märchen der Gebrüder Grimm werden in neuen Fassungen mit Reimen, Improvisationstheater und Puppenspiel erfrischend erzählt und ermutigen Kinder und Erwachsene, eigene Wünsche zu verwirklichen und Lebensherausforderungen anzunehmen. Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
IBA-Terrassen Großräschen
| Großräschen
11.10.2025
15:00
Weinland Lausitz - Abendliche Genießertour durch neue Landschaften
Der Weinbau hat in der Lausitz eine lange Tradition. In der Zeit des Bergbaus in Vergessenheit geraten, wachsen neue Weinberge aus einer strapazierten Landschaft. Während unserer Bustour kosten wir fünf Weine an Orten des Weinbaus und an besonderen Plätzen der Region. Freuen Sie sich auf entspannte Stunden vor der einzigartigen Kulisse eine LAndschaft im Wandel. Diese Tour ist auch das ideale Geschenk für alle Weinfreunde und solche, die es werden wollen. Ablauf: - Treff auf den IBA-Terrassen in Großräschen (an der Ecke oberhalb des Bistros) - Verkostung 5 verschiedener Lausitzer Weine an besonderen Orten - Erläuterungen zur Lese und Kelterei sowie zu den Aromen der verkosteten Weine - dazwischen Rundfahrt im Kleinbus mit Erläuterungen zur Geschichte des Weinanbaus in der Lausitz und im Lausitzer Seenland - Rückkehr und Verabschiedung auf den IBA-Terrassen in Großräschen ausgewählte Termine Mai-Oktober 2024 oder auf Anfrage zum Wunschtermin ab mind. 6 Personen

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
11.10.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg
| Altlandsberg
11.10.2025
15:00
Workshop: "Sashiko" Japanische Textilkunst mit Birgit Paschke
Einführung in die traditionellen japanischen Sticktechniken Sashiko und Boro. Übersetzt bedeutet das Wort Sashiko „kleine Stiche“. Die Sashiko-Stickerei erfolgt in traditionellen geometrischen Mustern, meist auf Baumwollstoffen, um die Wertigkeit und Stabilität des Stoffes zu erhöhen. Bei Boro-Textilien wurden im früheren Japan Stoffteile mit dem Vorstich an- und übereinander genäht, um einem abgenutzten alten Kleidungsstück neues Leben einzuhauchen. Es handelt sich um eine nachhaltige Lebenshaltung im textilen Bereich, die einst aus Ressourcenknappheit entstand und längst ihren Platz in der heutigen Modewelt gefunden hat. Im Workshop werden die historischen Hintergründe anhand von Beispielen aufgezeigt und wird auf die verschiedenen traditionellen Sashiko-Muster eingegangen. Die technisch einfache japanische Methode des Stickens soll in kleinen Beispielen kreativ umgesetzt werden.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
11.10.2025
15:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau
| Luckau
11.10.2025
15:00
Das Gift der Macht (Stück des Kinderensembles)
In einer Eigenproduktionen führt es unser Kinderensemble auf eine spannende Reise in die Vergangenheit: Eine Gruppe von Studenten stößt bei Ausgrabungen in Ägypten auf rätselhafte Funde. Während Easy, Summer und Richard noch die Hieroglyphen entziffern, ist Alex ein Durchbruch gelungen – ihre Zeitmaschine funktioniert! Um hinter das Geheimnis von Kleopatras Tod zu kommen, reisen die vier in die Vergangenheit. Im alten Ägypten ist nichts mehr, wie es einmal war. Die ägyptischen Truppen sind geschlagen und Kleopatra bleibt nur noch eine Chance, ihr Reich zu retten. Sie lädt Oktavian ein, um ihn für sich zu gewinnen. Der aber hat ganz andere Pläne und denkt gar nicht daran, sich von ihr um den Finger wickeln zu lassen. Oktavians Schwester ist von seinem Besuch bei Kleopatra wenig begeistert. Voller Eifersucht reist sie ihrem Bruder hinterher. Die Studenten erleben hautnah, was so in keinem Geschichtsbuch steht, doch als Kleopatra die Götter mit einem Menschenopfer um Hilfe bitten wil

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
NABU Parkplatz Grünhaus Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
11.10.2025
16:00
Wanderung und Beobachtung des Kranicheinflugs
Die Seeteichsenke ist seit einigen Jahren ein stark frequentierter Rastplatz für Vögel. So übernachten auch Kraniche hier im seichten Wasser. Beeindruckend ist der Einflug der Kraniche am späten Nachmittag. Bisher konnten bis zu 600 Vögel dabei beobachtet werden. Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Wegstrecke beträgt etwa 3 bis 5 Kilometer Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung!
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
11.10.2025
16:00
TanzTeeAbend
Rosenblütentee galt früher als Tee für Könige. Möchten Sie sich auch einmal wie eine Königin oder ein König fühlen? Dann schauen Sie doch mal vorbei und hören Sie einige Geschichten zu unseren drei blumigen Teesorten. 16.00-19.00Uhr, 27 Euro p.P. Wir bitten um Voranmeldung unter: info@krabatmuehle.de oder 035722‐951133 Du weißt nicht wie du zu uns kommst? Kein Problem die Stadtlinie 5 hält genau vor unserer Tür.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
11.10.2025
16:00
Ortswanderung durch Burg (Spreewald)
Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH Hoyerswerda
| Hoyerswerda
11.10.2025
16:00
TanzTeeAbend
Klirrende Kälte, und aufsteigende Atemwölkchen – in den Wintermonaten verwandelt sich die Natur mit etwas Glück in ein Schneeparadies. Perfekt für ausgedehnte Spaziergänge mit Freunden und Familie. Gleichzeitig ist die Jahreszeit ideal geeignet, um es sich gemütlich zu machen. Ein dampfender Tee und eine flotte Tanzrunde - genau das Richtige, um die kalten Hände langsam aufzutauen und sich von innen zu wärmen. Passend dazu haben wir zum Beispiel einen „sorbischen Lindenblütentee“ für euch. Voranmeldung unter: 035722 951903 oder kultur@krabatmuehle.de

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Hubertushöhe
| Storkow (Mark)
11.10.2025
16:30
10. Storkower Herbstpoesie: Parktheater Edelbruch "Vom Gehen und Bleiben"
Dieses Theaterstück widmet sich zweier bedeutender Autoren des 20. Jahrhunderts: Erich Kästner und Mascha Kaléko. Ausgangspunkt der Handlung ist ein fiktives Arbeitstreffen der Beiden. In einer Zeit des Umbruchs und der Hoffnung treffen Kästner und Kaléko aufeinander, um ihre Gedanken, Erfahrungen und Träume zu teilen. Durch die Dialoge, inspiriert von ihren eigenen Werken und Briefen, entsteht ein faszinierendes Bild der menschlichen Seele, gezeichnet von den Herausforderungen und Sehnsüchten der Nachkriegszeit. Das Parktheater Edelbruch präsentiert einen Theaterabend, der die Kraft der Literatur feiert und die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen lässt. Vom Gehen und Bleiben ist eine Reise durch die Seelenlandschaft zweier großer Schriftsteller und ein Plädoyer für die Menschlichkeit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
11.10.2025
17:00
Sinfoniekonzert des Berlin-Brandenburgischen Sinfonieorchesters
Programm: Robert Schumann: Ouvertüre zur Oper „Genoveva“, op. 81 Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Nr. 3, KV 447 Solist: David Grünewälder Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1, op. 68 Nefeli Chadouli, Leitung Drei Werke aus Klassik und Romantik stehen auf dem Konzertprogramm des Berlin-Brandenburgischen Sinfonieorchesters, in denen das Horn, als Soloinstrument oder im vollen warmen Klang einer vierfachen Besetzung, eine wichtige Rolle spielt: Robert Schumanns einzige Oper „Genoveva“ folgt Motiven der deutschen Romantik – Mittelalters-ehnsucht, christliche Frömmigkeit und Mystik. Die Oper brachte Schumann zwar einen Achtungserfolg, aber wegen des eher als missglückt empfundenen Librettos machen die Musiktheater seither eher einen Bogen um das Werk. Schumann schrieb die Ouvertüre schon vor der eigentlichen Arbeit an der Oper und sie wirkt musikalisch ungemein progressiv, mit spannenden Dissonanzen, überraschenden Stimmwechseln und eben auch schmetternden Waldhörnern.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder) GmbH
| Müllrose
11.10.2025
17:00
11. Werkstattkonzert
Der Betrieb W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder) GmbH in Müllrose lädt zum traditionellen Werkstattkonzert ein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
11.10.2025
17:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick
| Heideblick
11.10.2025
17:30
RangerTouren: Kranich- und Gänse-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende Kraniche und Gänse rasten auf ihrer herbstlichen Reise in der Luckauer Region. Am Abend sind sie in großen Scharen bei der Einkehr in ihre Schlafgewässer zu erleben. Die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken laden Naturfreunde ein, gemeinsam die Zugvögel zu beobachten und kennenzulernen. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsbusch lässt sich der Schlafplatz gut überblicken. Erleben: Kranich- und Gänserast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 04.- 25.10. an jedem Sonnabend und Sonntag 04.-12.10. ab 17.30 Uhr, 18.-25.10. ab 17.00 Uhr, am 26.10. ab 16.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Eventpavillon Mühle Dörrwalde
| Großräschen
11.10.2025
18:00
Generation Sex! Comedy mit Tatjana Meissner
Genießen Sie neben diesem einzigartigen Programm ein köstliches 3-Gänge-Menü in einmaliger Mühlenkulisse. (Im Eintrittspreis enthalten) Tatjana Meissner ist bekannt als eine Frau, die sich nicht verbiegen lässt, außer beim Sex. Und das seit sehr vielen Jahren! Verständlich, dass die Kabarettistin ihre Sitzheizung nicht wegen des Wetters, sondern wegen ihres Rückens anstellen muss. In ihrer neuen Show blickt die Meissner verwirrt, aber altersgerecht in ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft als alte weiße Frau und erkennt beim besten Willen nicht mehr, wo innen oder außen und wer Männlein oder Weiblein ist. Mit Herz, Verstand und Humor geht die Beifahrer:innensitzheizungs-Liebende sämtlichen gesellschaftlichen Absonderlichkeiten auf den Grund und zeigt gastrosexuelle Auswege aus jeder privaten, politischen und heraufbeschworenen Krise. Intelligent, rasant, und saukomisch sucht die Entertainerin nach bekannten und zukunftsstabilen Ritualen, die jedem Menschen die Sicherheit geben, nicht verrückt zu sein. Sex zum Beispiel. Tatjana Meissners geistig und körperlich sehr bewegliche Ein-und Aussichten sind zwerchfellstrapazierend,...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Institutionen/Unternehmen der Stadt Cottbus
| Cottbus
11.10.2025
18:00
Nacht der kreativen Köpfe 2025
Vorverkaufsstart: 01.09.2025 17. NDKK - Nacht der kreativen Köpfe Spannende Experimente, Mitmach-Aktionen, Ausstellungen und Workshops. Eine nächtliche Entdeckungstour durch Cottbus.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
11.10.2025
18:30
Mord Stories präsentiert von World of Dinner
DER Hauptkommissar hautnah True Crime mit Erfolgsautor und Kriminalhauptkommissar Bernhard Hatterscheidt live WORLD of DINNER präsentiert den charmanten Entertainer und unumstrittenen Experten im hoch dramatischen Doppel. Wählen Sie aus zwei einzigartigen Episoden (mit unterschiedlichen Themen) seiner packenden Dinnershow MORD(S)STORIES ZUM MENÜ - ein mörderisch gutes Erlebnis ist garantiert! Inklusive 4-Gänge Menü

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
11.10.2025
19:00
Mord Stories - Präsentiert von World of Dinner
Eine interaktive Dinnershow rund um die spannenden Fälle aus dem Berufsalltag Bernhardt Hatterscheidts. Inkl. 4-Gänge-Menü.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
11.10.2025
19:00
Kammerfolk aus Dänemark: Vesselil
VESSELIL ist ein modernes Folk Streicher Trio aus Dänemark in der Zusammensetzung Violine, Bratsche, Cello und Stimmen. Ihr Repertoire besticht durch eine kammermusikalische Herangehensweise und besteht aus einer vielseitigen und eleganten Mischung aus alten nordischen Volksliedern, Tanzmusik sowie Elementen der Improvisation. Mit außergewöhnlicher Ausstrahlung und absoluter Hingabe zur Musik, verbunden mit teils gefühlvollen, teils druckvollen Arrangements, die den Zuhörer in filmische Szenerien hinein – und wieder heraustransportieren, auf brodelnde Tanzflächen und in den offenen Himmel, hat das Trio inzwischen ein breitgefächertes Publikum sowohl in Dänemark als auch in Deutschland tief beeindruckt und berührt, mit Auftritten u.a. bei Musik Over Præstø Fjord (DK), CPH World Music Festival (DK), folkBALTICA (DE), Tanz & Folk Festival Berlin (DE), sowie in unzähligen Kirchen, Veranstaltungsorten und Schulen in ganz Dänemark.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Freilich am See
| Bad Saarow
11.10.2025
19:00
Der letzte Joint der Marie Juana - Ein Hippie Krimi im Freilich am See
Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrtausend steht bevor. Doch Sabine, ein junggebliebener Althippie, und ihr Kind Michi verbleiben noch in der Flower-Power-Ära. Bei Michi hält sich die Power allerdings in Grenzen. Der Alltag ist geprägt von "Peace, Pot und freier Liebe", wobei Marihuana eine entscheidende Rolle spielt. In einer Atmosphäre von Toleranz, Respekt und Gelassenheit diskutiert Sabine gerne ausgiebig die essenziellen Fragen des Lebens: Weltfrieden, Völkerverständigung, das Ende des Kapitalismus und sogar die Befürchtung, dass am 31. Dezember die Lichter ausgehen könnten, bedingt durch IT-Systeme. Direkt am Ufer des Scharmützelsees befindet sich das Juwel des Krimidinners Bad Saarow: das Restaurant Freilich am See. Es überrascht seine Gäste mit bayrischen Spezialitäten und Zutaten aus der Region. Das leckere 3-Gänge-Menü vereint dabei nur das Beste aus der zünftigen bayerischen Küche.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
11.10.2025
19:00
Nachtwanderung...
....Dem Gold des Waldes auf der Spur Der Wald bei Nacht. Klingt schon gruselig. Ist es aber nicht! Freue dich auf eine fluoreszierende Waldwanderung. Denn mit speziellen Lampen geht es auf Entdeckungstour. Wir sind auf der Suche nach dem Gold des Waldes. Mit einzigartigen Natureffekten, spannenden Aufgaben und einer neuen Sicht auf den Wald. Eine Nachtwanderung wie du sie noch nie erlebt hast.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
11.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
11.10.2025
19:00
Emmi & Willnowsky - Tour 2025 "Samthochzeit"
Hoch soll’n sie leben! Emmi & Willnowsky feiern mit Ihnen, meine Damen und Herren, ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“. Samt ist ein königliches Gewebe! Dies passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar, das für Sie wieder ein dichtes Netz der dämlichsten Witze und Sketche gestrickt hat. Alles - wie stets - garniert mit den bekanntesten Melodien, denen der Originaltext abhanden gekommen ist. Freuen Sie sich auf musikalische Leckerbissen vom Schlager über Klassik bis zum Musical, von Al Bano und Romina Power bis zu Flashdance! Eine Frage können wir jetzt schon beantworten: Warum sollen sich Emmi & Willnowsky nach so vielen Ehejahren immer noch gegenseitig fertig machen? - Weil es einfach lustig ist! Die Samthochzeit von Emmi & Willnowsky! Auf keinen Fall verpassen!
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlosskirche Lauchhammer
| Lauchhammer
11.10.2025
19:00
Es klingt Musikfestspiele: HEIMAT - Konzert des Lausitzer Holzbläser-Ensembles
Es klingt Musikfestspiele sind eine ganzjährige Konzertreihe in der Region Südbrandenburg und Nordsachsen. Die Festspiele werden an verschiedenen Orten veranstaltet. Es musizieren kleine Ensembles bis hin zum großen Orchester mit dem Schwerpunkt Bläsermusik in all ihren Facetten. Es spielt das Lausitzer Holzbläser-Ensemble unter der Leitung von Alexander Hermann in der Schlosskirche Lauchhammer. Musik aus der Lausitzer und sorbischen Region.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
11.10.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Die schönste Version | Premiere
Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA) Jella und Yannick sind ein Paar. Dass es zwischen ihnen immer öfter eskaliert, zeigt nur, wie besonders sie sind. Sagt Yannick. Denkt Jella. Bis er sie eines Tages würgt. Und sie zurückblickt und sich fragt: Wie konnte es nur so weit kommen? Poetisch und schonungslos erzählt die Cottbusser Autorin Ruth-Maria Thomas in ihrem vielbeachteten Debüt vom Aufwachsen einer jungen Frau in einer männerdominierten Gesellschaft. Von Gangsterrap und Glitzerlipgloss, von Einsamkeit und Freundinnenschaft. Und von vielen ersten Malen: erste Liebe, erste Verletzungen, erste Übergriffe. Eine alltägliche Geschichte, im Schönen wie im Schrecklichen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
11.10.2025
20:00
10. Storkower Herbstpoesie: Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Älter werden ist wie jung sein, nur krasser"
Begleiten Sie das erfolgreiche Bestsellerduo auf seiner rasanten Abenteuer-Reise durch die späteren Jahre. Mehr Sport im Alltag, weniger Kilos auf der Waage, Freundschaften pflegen, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken - in der Theorie haben wir Frauen zig herrliche Pläne für die Happy Hour unseres Lebens. Praktisch wachsen mit den Jahren nicht nur Kinnhaare, sondern auch Trägheit und Fatalismus. Susanne Fröhlich und Constanze Kleis haben viele Vorschläge, wie man den Zumutungen des Alterns die Stirn bietet. Natürlich alle im Selbstversuch erprobt. Sie probieren es mit dem Langlebigkeits-Hype, scheuen weder Eisbaden, Tattoo-Studio, noch Alten-Disko, lernen für die Rente noch mal das Rechnen und zeigen, wie sowohl das Single-Dasein als auch der ältere Mann einem noch lange Freude bereiten können. Ihr Credo: Wir können immer noch anders, wenn wir wollen.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Fürstenwalder Hof
| Fürstenwalde/Spree
11.10.2025
20:00
The Murmeltears - „Musik Toter – Musik verschiedener Künstler“
…schon das Wortspiel im Programm–Titel lässt erahnen, dass der werten Zuhörerschaft kein bitterernster Konzertabend bevorsteht. Der Abend ist eine Hommage an das Gesamtwerk vieler großartiger, aber nicht mehr unter uns weilender Künstler. Ausgeklügelte Arrangements, aufwendige Instrumentierungen, eine frappierend vielfältige Songauswahl und ein schier nicht enden wollendes Repertoire beschreiben die Darbietung treffend. Auf großer Lein- oder LED-Wand werden, passend zur jeweiligen Live-Musik, filmisch aufbereitete Fotostrecken großer Künstler gezeigt. Buchen Sie eine Reise zu einem ungewöhnlichen Konzerterlebnis !

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
12.10.2025 - 12.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.10.2025
07:30
"Erlebnistag Wandern" - Berlin Wilhelmshagen
Landessportbund Berlin und Brandenburg, BVVBV Strecke: Berlin Wilhelmshagen - Rahnsdorf 3 geführte Touren, ca. 6 km, 10 km und 16 km Anreise: 07:27 Uhr, Bhf. Lübbenau Start: 10:00 Uhr S-Bhf. Wilhelmshagen Rückfahrt: ab ca. 15:50 Uhr S-Bhf. Wilhelmshagen Anmeldung bis 09.10.2025, Tel. 03542/ 41048

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
12.10.2025
10:00
Aus Eisen geschmiedet - Schmiedekurse für Anfänger
Tauchen Sie in ein faszinierendes altes Handwerk ein. Inmitten unserer Streuobstwiese bringen Sie im Schmiedefeuer den Stahl zum Glühen bevor Sie ihn mit Hammer und Amboss in Form bringen. Schmiedemeister Fritz Zahl führt Sie dabei in die Grundtechniken seines Handwerks ein. Kleine süße und deftige Snacks, warme und kalte Getränke sowie ein über offenem Feuer gekochter, deftiger Eintopf sorgen für das leibliche Wohl. Anmeldung erforderlich. Bitte tragen Sie zum Kurs festes Schuhwerk aus Leder und schwer entflammbare Kleidung (Baumwolle).
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturwacht Spreewald Schlepzig
| Schlepzig
12.10.2025
10:00
RangerTour: Die Fischteiche von Schlepzig bis Lübben
Mit den Rangern der Naturwacht Spreewald radeln Sie entlang der Spree. Vorbei an Wäldern und Wiesen fahren Sie zu den nunmehr fast 30 Jahre alten Fischteichen zwischen Schlepzig und Lübben. Je nach Jahreszeit können Sie hier vorkommende Greifvogelarten wie Rot- und Schwarzmilan, Rohrweihe oder den beeindruckenden Fischadler bei der Jagd beobachten. Sollte der ein oder andere Teich noch abgelassen sein, können oft auch watenden Kampfläufer und Flussregenpfeifer gesichtet werden. Außerdem besteht auch eine geringe Chance dem scheuen Schwarzstorch "über den Weg zu laufen". Hinweise: Fernglas nicht vergessen!! Anmeldeschluss: Vier Tage vor Tourbeginn. Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss. **ACHTUNG: Dies ist eine Radtour – Ein eigenes Fahrrad ist unbedingt erforderlich!! Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Förderverein Cottbuser Ostsee
| Cottbus
12.10.2025
10:00
Cottbuser Ostsee: SEEgänge 2025
Seit 2019 wird der ehemalige Tagebau Cottbus-Nord geflutet, um in ein paar Jahren als Cottbuser Ostsee Gäste aus nah und fern zu begrüßen. Bereits jetzt bietet der Förderverein Cottbuser Ostsee e.V. interessierten Cottbusern und Gästen SEEgänge an, um sich mit dem Ostsee zu beschäftigen. Sie sind herzlich eingeladen! 27.04.2025 SEEgang ab Schlichow (10 Uhr) 12.10.2025 SEEgang ab Neuendorf (10 Uhr) Die genauen Treffpunkte entnehmen Sie bitte kurz vor dem jeweiligen Termin der Webseite des Fördervereins.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
12.10.2025
10:00
Kreative-Kräuter-Kinder MEIN NATURJAHR
Kreative-Kräuter-Kinder ist ein Natur- & Kreativ-Kurs für Kinder ab 3 Jahre oder/und *Eltern-Kind-Paare. Die Kinder lernen in diesem Kurs die Natur mit anderen Augen kennen. Es wird gesammelt, geschnuppert, gerührt, probiert, gebastelt, wir lauschen der Natur, erleben spannende Abenteuer, lassen unserer Kreativität freien Lauf, kochen am Lagerfeuer und noch vieles mehr. Jeder Monat hält andere Kostbarkeiten für uns bereit, die wir erkunden werden. Daher ist jeder Kurs einmalig und sorgt für vielfältige Abwechslung.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
12.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
12.10.2025
10:30
Salonführungen im Schloss Branitz
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
12.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
12.10.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
12.10.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg
| Senftenberg
12.10.2025
12:30
Phönix Spritztour - Kombitour zu den Highlights des Seenlandes im Kleinbus und Schifffahrt mit der MS Santa Barbara
Wie ein "Phönix aus der Asche" verwandelt sich die Landschaft im Lausitzer Seenland. Vom ehemaligen Tagebaurevier zu Europas größter von Menschenhand geschaffener Wasserlandschaft. Die Rundfahrt beginnt mit einer geführten "Spritztour" im Kleinbus durch das Lausitzer Seenland. An verschiedenen Orten erleben Sie die Etappen der Flutung der ehemaligen Tagebaue und besichtigen 5 Seen mit ganz unterschiedlichem Charakter. Nach der Rundfahrt gehen Sie an Bord der "MS Santa Barbara" und genießen die Schifffahrt auf dem Senftenberger See. Ablauf: 12:30 Uhr-15:00 Uhr: Begrüßung durch den Gästeführer von iba-aktiv-tours am großen Strandparkplatz in Großkoschen und Spritztour im Kleinbus mit fachkundigen Erläuterungen ins Lausitzer Seenland 15:00 Uhr-16:20 Uhr: Verabschiedung des Gästeführers am Schiffsanleger und Schifffahrt mit der MS Santa Barbara auf dem Senftenberger See (Imbissmöglichkeit an Board) Termine: Mai - Oktober jeden 2. und 4. Sonntag oder auf Anfrage ab 4 Personen

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
12.10.2025
13:00
Kinder-Kräuterapotheke - ein Workshop für & mit Kindern
Kinder sind das wertvollste in unserem Leben. Wir sollten liebevoll mit ihnen umgehen, ein Freund fürs Leben sein und ihnen jederzeit zur Seite stehen. Genauso wichtig ist es, ihnen bei Unwohlsein oder einer Erkältung sanfte und natürliche Linderung zu geben. In diesem praxisorientierten Workshop lernst du die Vielfalt heimischer Heilpflanzen & ätherischer Öle kennen und wie du diese für die Gesundheit deines Kindes einsetzen kannst. In diesem Workshop stellen wir 4 wunderbare Naturschätze her: -> Fieber- & Erkältungstee -> pflegende Schnupfnasensalbe -> Ohrenschmerzen adé Roll-on -> wohltuendes Erkältungsfußbad
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##