Lausitz, 18.07.2025
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...
Gemeindevertretung Drebkau und Kolkwitz vor der Gesamtschule Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft

Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Kolkwitz & Drebkau gehen neue Wege

16.07.2025
4 min
Kolkwitz/Drebkau, 15. Juli 2025. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wurde um 11 Uhr an der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine...
VfB Krieschow - Logo

Sport

VfB Krieschow verstärkt sich mit drei Talenten

Saisoneröffnung am Freitag gegen Altglienicke

16.07.2025
Zur neuen Oberliga-Saison 2025/26 darf der VfB Krieschow drei weitere Neuzugänge im Kader begrüßen: Bastian Dreßler (18) kommt aus der U19 des FC...

kommende Termine

Termine

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
18.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Naturlauf durch das herbstliche Schlaubetal, Foto: Sofie-Helen Schulze, Lizenz: Sofie-Helen Schulze

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Dorfgemeinschaftshaus Fünfeichen | Schlaubetal
18.10.2025
10:00

16. Schlaubetal-Marathon

Wir bieten einen Naturlauf durch das wunderschöne, herbstliche Schlaubetal auf verschieden langen Strecken. Auf alle Teilnehmer warten im Ziel Medaillen.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
18.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Anzeige
Workshop, Foto: Larissa Schulz, Lizenz: Larissa Schulz

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Gemeindesaal | Strausberg
18.10.2025
11:00

Gesund durch die Wechseljahre

n diesem Kurs sprechen wir über die Wechseljahre. Welche Kräuter unterstützen können, was diese Zeit für dich als Frau bedeutet und wie du mit ihr in den Einklang kommen kannst. Wir kochen eine Kleinigkeit und stellen ein kleines Produkt her. Dieser Kurs ist für alle Frauen, welche sich gerade im Übergang zur Menopause (Prämenopause) befinden oder einfach noch etwas mehr über den Wandel erfahren möchten.
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
18.10.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
18.10.2025
11:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza | Burg (Spreewald)
18.10.2025
11:00

Gartenführung mit dem „Alten Fritz“

mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
Drachenfliegerfest, Foto: Andreas Prinz

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Sport- und Erholungspark | Strausberg
18.10.2025
12:00

Drachenfliegerfest

Macht die triste Jahreszeit bunt, bringt den Drachen mit und lasst ihn ganz hoch steigen! Beim Drachenfliegerfest im Sport- und Erholungspark heißt es: Welcher Drachen fliegt am höchsten? Ein gemütlicher Nachmittag, bei dem jeder willkommen ist. Euch erwartet ein buntes Familienfest: • Kuchenbasar • Bratwurst • Glühwein und andere Getränke • kleines Feuer und Knüppelteig • Eintritt ist kostenfrei. Drachen bitte mitbringen!
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
18.10.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Natürlich Mama - Natürlich schön!, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
18.10.2025
13:00

Natürlich Mama - Natürlich schön!

- Düfte der Natur - Erkältungssalbe - Bienenwachs-Lippenpflege - Kennst du das Gefühl völlig ausgelaugt zu sein?! Jeden Tag die gleichen Abläufe, jeden Tag derselbe Stress. Du kümmerst dich um den Haushalt, du kümmerst dich um die Kinder, die Wäsche muss gemacht werden, der Einkauf steht auch noch im Flur, das Telefon klingelt, die Verwandtschaft steht in der Tür - doch eigentlich kommst du gerade von der Arbeit und wolltest erst einmal durchschnaufen. Ich schaffe einen Ort, …an dem du die Seele baumeln lassen kannst, …wo du dich zurücklehnen und abschalten kannst, …wo du einfach mal DU sein kannst. Tauche ein in die faszinierende Welt der Aromen, Düfte und ätherischen Öle. Genieße eine Auszeit in gemütlicher Runde, bei netten Gesprächen und dem Herstellen wundervoller Naturschätze für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.
Natürlich Mama - Natürlich schön!, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
18.10.2025
13:00

Natürlich Mama - Natürlich schön!

- Düfte der Natur - Erkältungssalbe - Bienewachs-Lippenpflege - Kennst du das Gefühl völlig ausgelaugt zu sein?! Jeden Tag die gleichen Abläufe, jeden Tag derselbe Stress. Du kümmerst dich um den Haushalt, du kümmerst dich um die Kinder, die Wäsche muss gemacht werden, der Einkauf steht auch noch im Flur, das Telefon klingelt, die Verwandtschaft steht in der Tür - doch eigentlich kommst du gerade von der Arbeit und wolltest erst einmal durchschnaufen. Ich schaffe einen Ort, …an dem du die Seele baumeln lassen kannst, …wo du dich zurücklehnen und abschalten kannst, …wo du einfach mal DU sein kannst. Tauche ein in die faszinierende Welt der Aromen, Düfte und ätherischen Öle. Genieße eine Auszeit in gemütlicher Runde, bei netten Gesprächen und dem Herstellen wundervoller Naturschätze für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.
Kalligraphie, Foto: Museum OSL/ Rommel, Lizenz: Museum OSL

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
18.10.2025
14:00

Die Kunst der schönen Schrift – Einführung in die Kalligrafie

Die Kunst der Kalligrafie ist in China verwurzelt, aber auch Europa hat viele herausragende Schriftkünstler hervorgebracht. Der Kalligraf Ingo Schiege lädt ein, auch im Computerzeitalter die Kunst des „schönen Schreibens“ auszuprobieren. Vermittelt werden die Grundfertigkeiten der Kalligrafie. Dazu gibt Ingo Schiege einen Einblick in historische Zusammenhänge der Schriftkunst sowie die richtige Verwendung von Papier, Farben, Tuschen und Federn. Anmeldung erforderlich
Cockail Kurs im Esplanade, Foto: Eric Gartenschläger, Lizenz: Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH | Bad Saarow
18.10.2025
14:00

Cocktail-Kurs

Tauchem Sie ein in die faszinierende Welt der Cocktails! In diesem exklusiven Cocktailkurs nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die frühe Geschichte der Cocktails, vermitteln wertvolles Basiswissen und zeigen Ihnen die Geheimnisse hinter der Kunst des Cocktailmixens. Und das Beste: Natürlich wird jeder Cocktail gekostet! Denn was wäre ein Cocktailkurs ohne den Genuss der Kreationen? Aber keine Sorge – niemand geht hier nüchtern nach Hause! Zwischen Lachen, Staunen und dem Erlernen neuer Skills sorgt der Kurs für jede Menge Spaß und gute Laune. Bereiten Sie sich auf einen genussvollen Abend vor, bei dem Sie nicht nur viel lernen, sondern auch viel lachen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – dieser Kurs ist für alle, die die Kunst der Mixology in entspannter Atmosphäre entdecken möchten. Beginn: 14 Uhr Dauer: ca. 3,5 Stunden Ort: Bar "das betrunkene Piano" Preis: 69 € pro Person inkl. verkosteter Cocktails Anmeldung/ Reservierung erforderlich.
Wanderschild, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
18.10.2025
14:00

Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours

Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.
Impressionen HErbstfest, Foto: Leon Kopsch Kopschproduktion, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
18.10.2025
14:00

Herbstfest am GLEIS 3

Das GLEIS 3 lädt zum gemütlichen Beisammensein und kreativen Austausch rund um das Thema „Herbst“ ein. Ein Nachmittag mit Allerlei zum Basteln, Kosten, Genießen und Erleben! Wer Lust hat Kürbisse zu schnitzen, leckere Sachen schön heiß aus dem Topf und frisch gebackene Waffeln zu genießen, Stockbrot an der Feuerschale zu backen und weitere liebevolle Angebote des Tages zu nutzen, sollte sich im historischen Gebäudeensemble des ehemaligen Bahnbetriebswerkes in der Güterbahnhofstraße einfinden. Zusätzlich macht der Landesjugendring Brandenburg e.V. mit seiner „Schöner leben ohne Nazis“-Tour an dem Tag Station am GLEIS 3. Mit dem Herbstfest beendet das GLEIS 3 die erfolgreiche Open Air Saison und freut sich auf zahlreiche Gäste bei den zukünftigen Veranstaltungen in den Häusern: Bunte Bühne, Kulturhof und Atelier.
Alpakas in Reichenwalde , Foto: Nicole Koch

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Alpaka Lebensglück Reichenwalde | Reichenwalde
18.10.2025
14:00

Herbstfest auf der Alpakawiese

Freuen Sie sich auf gemütliche Stunden zwischen herbstlich geschmückten Wiesen und unseren Alpakas. Erleben Sie die Magie des Herbstes mit warmen Getränken und der Möglichkeit, unsere flauschigen Freunde hautnah zu erleben. Informative Führungen und Fotomöglichkeiten runden den Nachmittag ab.
Anzeige
Golfplatz Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow | Bad Saarow
18.10.2025
14:00

Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs

13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow., Foto: www.spreewald.de / Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de / Lena Tschuikow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz | Calau
18.10.2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Druck-Workshop, Foto: Ulrich Handke, Lizenz: Ulrich Handke

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg | Altlandsberg
18.10.2025
15:00

Workshop: Kreativ-Druck mit Ulrich Handke

In seinem Kreativ-Workshop z.B. zum Thema „Monotypie“ gibt Ulrich Handke eine Einführung in diese vielfältige Drucktechnik, die ausschließlich Unikate hervorbringt. Denn Monotypie bedeutet „ein einziges Bild“ – es gibt nur ein Original, nur einen Druck pro Druckplatte. Hierzu wird das Motiv mit feuchter Farbe direkt auf einen glatten Untergrund aufgebracht und ein Abzug angefertigt, während die Farbe noch nass ist. Unter Handkes Anleitung stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops im Gutshaus in geselliger Runde ihre eigenen Kunstwerke her und nehmen diese im Anschluss mit nach Hause. Gearbeitet wird dabei auf verschiedenen Medien und mit unterschiedlichen Materialien. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Material ist im Preis enthalten.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
18.10.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Büffel Burgwiesen, Foto: JJ Burg Storkow, Lizenz: Burg Storkow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
18.10.2025
16:00

Familie im Naturpark: Wasserbüffel Führung

Wasserbüffel Führung mit Jan-Peter und Neele Vogel Auf den Burgwiesen grasen Wasserbüffel für den Naturschutz. Ihre Halter berichten und beantworten Fragen über die sanften Riesen. Bitte auf passendes Schuhwerk achten, denn die Weide ist eine Feuchtwiese. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) ONLINE TICKETS WASSERBÜFFELFÜHRUNG: https://eventfrog.de/de/p/fuehrungen-vortraege/fuehrung/familie-im-naturpark-wasserbueffel-fuehrung-7305925052100266913.html
Kraniche, Foto: Sebastian Hennigs, Lizenz: Sebastian Hennigs

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
NABU Parkplatz Grünhaus Lichterfeld-Schacksdorf | Lichterfeld-Schacksdorf
18.10.2025
16:00

Wanderung und Beobachtung des Kranicheinflugs

Die Seeteichsenke ist seit einigen Jahren ein stark frequentierter Rastplatz für Vögel. So übernachten auch Kraniche hier im seichten Wasser. Beeindruckend ist der Einflug der Kraniche am späten Nachmittag. Bisher konnten bis zu 600 Vögel dabei beobachtet werden. Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Wegstrecke beträgt etwa 3 bis 5 Kilometer Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung!
Kahntour, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg | Burg (Spreewald)
18.10.2025
16:30

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut Abenteuerliche Erlebniskahnfahrt mit sorbischen/wendischen Sagen, durchgeführt von der Schülerfirma des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus Kahnfahrt inklusive gemischtem Gurkenteller, Brot/Zucker/Leinöl
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
18.10.2025
17:00

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Auf dem Kranichturm, Foto: Ulf Bollack, Lizenz: Naturschutzfonds Bbg.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick | Heideblick
18.10.2025
17:00

RangerTouren: Kranich- und Gänse-Beobachtungen am Borcheltsbusch

Vogelzug. Ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende Kraniche und Gänse rasten auf ihrer herbstlichen Reise in der Luckauer Region. Am Abend sind sie in großen Scharen bei der Einkehr in ihre Schlafgewässer zu erleben. Die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken laden Naturfreunde ein, gemeinsam die Zugvögel zu beobachten und kennenzulernen. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsbusch lässt sich der Schlafplatz gut überblicken. Erleben: Kranich- und Gänserast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 04.- 25.10. an jedem Sonnabend und Sonntag 04.-12.10. ab 17.30 Uhr, 18.-25.10. ab 17.00 Uhr, am 26.10. ab 16.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
https://casapietra.de, Foto: https://casapietra.de, Lizenz: https://casapietra.de

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kirche "Zum guten Hirten" | Grünheide (Mark)
18.10.2025
18:00

Konzert - Björn Casapietra "Die schönsten Himmelslieder 2.0"

Immer noch beflügelt von der gefeierten Weihnachtour, auf der Björn Casapietra in ausverkauften Kirchen und Sälen, u.a. in Magdeburg, Hamburg, Wismar und Dresden spielte, gibt es nun eine Neuauflage der Erfolgstournee – Die schönsten Himmelslieder 2.0. Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete – seit über 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Ave Maria” von Schubert beginnt, gipfelt auf seinen Studioalben in Leonard Cohens „Hallelujah”, einem ergreifenden Himmelslied sondersgleichen, dessen Casapietrasche Interpretation einem den Atem nimmt.
Bürgerhaus Neuenhagen, Foto: Jürgen Schmidt

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
18.10.2025
19:00

Kammerkonzerte Neuenhagen: Klavier-Rezital

Klavier-Rezital mit Sachiyo Nomura Die aus Osaka/Japan stammende Konzertpianistin Sachiyo Nomura ist mehrfach mit internationalen Preisen geehrt worden, zuletzt 2013 wurde ihr der «Music Critic Club Award» zuerkannt. Obwohl sie seit 2005 überwiegend in Neuenhagen lebt, konzertiert sie vornehmlich in Japan, aber auch in mehreren Ländern Europas und in Israel. Es ist daher eine besondere Ehre, dass Sachiyo Nomura für ein Klavier-Rezital mit einem ambitionierten Programm mit Werken von Mozart, Schumann, Beethoven, Chopin und Debussy bei den Kammerkonzerte Neuenhagen zugesagt hat.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
18.10.2025
19:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Elizabeth Balmas , Foto: Steffi Lemcke, Lizenz: Steffi Lemcke

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
18.10.2025
19:30

Lieben Sie Klassik – schöne Herbsttöne mit Elizabeth Balmas und Gästen

Die schönsten Klassik-Momente für einen entspannten Herbst mit Violinistin Elizabeth Balmas und ihren Gästen.
Das Große Haus am Schillerplatz (Blick in den Zuschauerraum), Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
18.10.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Messeschlager Gisela | Premiere

Operette in einem Vorspiel und drei Akten (1960) von Gerd Natschinski Libretto von Jo Schulz | Fassung von Axel Ranisch (2024) Der Operettenhit von Gerd Natschinski ist zurück auf der Cottbuser Bühne! Mit frischem Pepp setzt Musical-Spezialistin Katja Wolff das „Kleid für jede Frau“ nach dem erfolgreichen Schnittmuster neu in Szene. Mit Raffinesse, viel Humor und satirischen Seitenhieben setzen sich Gisela und ihre Kolleg*innen mit ihren frischen Ideen gegen verstaubte Ansichten, überkommene Strukturen und fragwürdige Führungskräfte durch. Eigentlich möchte der Leiter des Volkseigenen Betriebs (kurz VEB) Berliner Schick sein eigenes Kleidermodell auf der Modemesse in Leipzig präsentieren, doch ein verliebter Journalist, ein paar Tricks und die geheimen Anstrengungen der Angestellten bringen stattdessen den Entwurf von Gisela ganz groß raus. Dieses Kleid „für jede Frau“ schlägt ein: „Gisela“ wird zum Messeschlager!
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
19.10.2025 - 19.10.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Kraniche Borscheltsbusch, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
19.10.2025
07:00

Kranicherwachen im Naturschutzgebiet Borscheltsbusch

Wer gemeinsam mit den Kranichen wach werden möchte, trifft die Natürführer:innen der Heinz Sielmann Stiftung ganz früh am Morgen am Kranichturm zwischen Goßmar und Freesdorf. Oben auf der Beobachtungsplattform haben Gäste einen wunderbaren Blick auf das Naturschutzgebiet Borcheltsbusch. In seinen Flachwasserbereichen schlafen im September und Oktober Kraniche und andere Vögel. Während der Beobachtung gibt es Wissenswertes zur Lebensweise der Kraniche zu erfahren. Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Sofern vorhanden darf das eigene Fernglas, wie auch die eigene technische Ausrüstung (wie Kameras, Spektive usw.) gerne mitgebracht werden. In den frühen Morgenstunden kann es recht frisch sein. Deshalb sollte auf warme Kleidung in gedeckten Farben geachtet werden, und eventuell ein heißes Getränk mitgebracht werden. Die Veranstaltung ist kostenlos - eine vorherige Anmeldung ist aber notwendig.
Flohmarkt auf dem Spremberger Marktplatz, Foto: Dirk Dieter, Lizenz: Deutsche Marktgilde

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktgilde Events UG | Spremberg
19.10.2025
08:00

Flohmarkt auf dem Marktplatz in Spremberg – Ein Paradies für Schatzsucher

An jedem dritten Sonntag im Monat von Mai bis Oktober verwandelt sich der Marktplatz in Spremberg in ein Eldorado für Trödelfans, Sammler und alle, die das Stöbern lieben. Von 8 bis 15 Uhr lädt der beliebte Flohmarkt zum Schlendern, Feilschen und Entdecken ein. Ob gebrauchte Schätze, Haushaltswaren, Kleidung oder liebevoll gehütete Sammlerstücke – hier ist für jeden etwas dabei. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich vorab anmelden oder spontan vor Ort einen Standplatz sichern.
Anzeige
Rattanbogenbau Arbeitsplatz , Foto: Frank Jannack, Lizenz: Frank Jannack

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kochsatreff Cantdorf | Spremberg
19.10.2025
09:00

Ferienkurs Rattan Bogenbau

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 12 Jahre. Gemeinsam bearbeiten wir einen Rattanstab, bis daraus ein Holzbogen entsteht. Dazu stellen wir auch drei Holzpfeile her. Die Sehne bauen wir nicht selber, um die Sache nicht zu sehr auszudehnen. Wir testen die Arbeit dann auf der Bogenschießbahn, dazu gibt es eine kleine Einweisung zum richtigen Bogenschießen. Der Kurs ist auf zwei Tage ausgelegt. Möglicherweise muss das finale Schleifen des Bogens und die Konservierung mit Leinölfirnis in Eigenregie zuhause erfolgen. Robuste Schuhe und Kleidung sowie gute Laune sind mitzubringen, Mittagessen kann in der Cantdorfer Mühle eingenommen werden. Eltern/Großeltern können gerne unterstützen, oder auch selber einen Bogen bauen. Anmeldung erforderlich!
Mit einem Ranger durch den herbstlichen Buchenhain, Foto: Carolin von Prondzinsky, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturwacht Spreewald Schlepzig | Schlepzig
19.10.2025
10:00

RangerTour: Licht und Schatten - Naturlehrpfad Buchenhain

1967 wurde eines der schönsten Naturschutzgebiete des Unterspreewaldes vom Ehepaar Fürst aus Lübben durch eine Belegarbeit in Szene gesetzt und wenige Jahre darauf offiziell zum Naturlehrpfad deklariert - gemeint ist der Buchenhain am Rande der Gemeinde Schlepzig. Rund 2,5 – 3 Stunden dauert die etwa 5 km lange Fußwanderung entlang des Lehrpfades in Begleitung einer fachkundigen Rangerin oder eines Rangers. Gleich mehrere Arten von Fischtreppen, ein uralter Damm und verschiedene Waldgesellschaften gibt es zu erkunden. Freuen Sie sich auf eine spannende Herbstwanderung, vorbei an Fließen und unter einem gefärbten Blätterdach aus Eschen, Eichen und Buchen. Hinweise: Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, evl. Verpflegung und wenn möglich ein Fernglas mitbringen. Anmeldeschluss: Vier Tage vor Tourbeginn. Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Cottbuser Trödelmärkte, Foto: COEX GmbH, Lizenz: COEX GmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktfläche | Cottbus
19.10.2025
10:00

Cottbuser Trödelmärkte

Schauen, staunen, stöbern, finden und sich freuen...

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
19.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Staatstheater Cottbus, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus | Cottbus
19.10.2025
10:00

Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus

Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.
Fürstin und Fürst, Foto: SFPM, Lizenz: SFPM

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
19.10.2025
10:30

Salonführungen im Schloss Branitz

Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
19.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Foto: Daniel Reiche

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Krabat-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
19.10.2025
11:00

Saisonausklang mit Drachensteigen und Schlachteessen

Wir verabschieden die Sommersaison mit selbst gebastelten Drachen. Diese könnt Ihr im Anschluß gern auf unserer großen Wiese vor der Mühle steigen lassen. Für Freunde der traditionellen regionalen Küche bieten wir wieder unsere beliebte Schlachteplatte.
Haus am Spreebogen, Foto: B. Norkeweit, Lizenz: FTV

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Haus am Spreebogen | Fürstenwalde/Spree
19.10.2025
11:00

Sonntagsbrunch im Hotel Haus am Spreebogen

Sonntagsbrunch im Spreebogen - für jeden etwas dabei... Brunch - Frühstücksanteil + Vorspeisen, Hauptgang, Dessert und Getränke Brot, Brötchen und Croissant Müsli und Joghurt Obstsalat und Fruchtquark hausgemachte Marmeladen (Vegan) Honig vom Fürstenwalder Imker Landbutter, Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Kaffeespezialitäten, Granini Säfte, Wasser Anmeldung erforderlich!
Pilze, Foto: Karola Donner, Lizenz: Karola Donner

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Parkplatz Roter Hof | Strausberg
19.10.2025
11:00

Pilze & Herbstschätze

Pilz – Kräuter Wanderung von Oliver Türk und Larissa Schulz Die Herbstschätze in einer Wanderung vereint. Oliver führt uns durch die Welt der Pilze im Oktober. Larissa zeigt uns allerlei Früchte, Nüsse und Kräuter, welche jetzt noch zu finden sind, denn bald geht die Natur in den Winterschlaf. Das erwartet dich: + Pilze im Oktober + Wildkräuter / Beeren / Nüsse im September + zwei Experten die dir die Welt der Pilze und Kräuter zeigen + ein Handout zum Nachlesen Mitzubringen sind: Pilzmesser/Klappmesser, kleine Schaufel zum Graben, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung und festes Schuhwerk, Zeckenschutz, Trinkflasche, Pilzbuch (sofern vorhanden) Hinweis: Dies ist eine naturkundliche Wanderung. Der Schwerpunkt liegt auf die Lebensräume und Zeigerpflanzen der Pilze, somit kann es passieren, dass nicht ausreichend Pilze für eine Pilzpfanne gefunden werden.
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
19.10.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Ein Dienst von Lausitz Termine