Lausitz, 18.07.2025
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...
Gemeindevertretung Drebkau und Kolkwitz vor der Gesamtschule Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft

Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Kolkwitz & Drebkau gehen neue Wege

16.07.2025
4 min
Kolkwitz/Drebkau, 15. Juli 2025. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wurde um 11 Uhr an der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine...
VfB Krieschow - Logo

Sport

VfB Krieschow verstärkt sich mit drei Talenten

Saisoneröffnung am Freitag gegen Altglienicke

16.07.2025
Zur neuen Oberliga-Saison 2025/26 darf der VfB Krieschow drei weitere Neuzugänge im Kader begrüßen: Bastian Dreßler (18) kommt aus der U19 des FC...

kommende Termine

Termine

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
CH_Pressefoto1, Foto: Manfred Esser, Lizenz: Manfred Esser

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
31.01.2026
19:00

Claudia Jung - Lied meines Lebens - 40 Jahre Claudia Jung

Die Zeichen für Claudia Jung stehen strahlender denn je auf Erfolg: Jede ihrer Singles war ganz oben in den Radio-Hitparaden. Unüberhörbar zieht sich Ihre melodiöse Spur mit Songs wie Tausend Frauen, Amore Amore, Atemlos, Stumme Signale, Tür an Tür - um nur einige zu nennen - durch Radio-Charts, Fernsehsendungen und Schlager-Shows der Extraklasse. Ihre Duette Sommerwein (mit Nik P), Hand in Hand (mit Nino de Angelo), oder mit internationalen Größen wie Richard Clayderman (*Je t’aime mon amour*) oder Cliff Richard (*Mistletoe and wine*) sind legendär. Claudia Jung war, ist und bleibt eine feste Größe. Und das seit sagenhaften 40 Jahren. Wie könnte man besser den sehnlichsten Wunsch ihres Publikums erfüllen, die Grand Dame des deutschen Schlagers endlich wieder einen ganzen Abend lang live und pur zu genießen. Mit ihrer hochkarätigen Band und ihren größten Hits im Gepäck geht Claudia also ab September 2025 auf Solo-Tournee.
rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
04.02.2026
14:00

Winterferien: „Mit Volldampf voraus!“

rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
06.02.2026
14:00

Winterferien: Der Gendarm von Lübbenau

Anzeige
Die große Heinz-Erhardt-Show, Foto: Neumann-Wolff Media und Vertrieb GmbH, Lizenz: Neumann-Wolff Media und Vertrieb GmbH

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
CottbusService/ Stadthalle Cottbus | Cottbus
06.02.2026
15:00

Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm

Stefan Linker (Heinz Erhardt-Imitator), Ralf Steltner und Karin Westfal liefern sich einen regelrechten Schlagabtausch und rezitieren ein Heinz Erhardt-Gedicht nach dem anderen. Mitreißende Melodien zu humorvollen Texten, verbunden mit der Lebensgeschichte des größten deutschen Komikers, versprechen eine gute Mischung aus gesprochenen und gesungenen Texten. Begleitet werden sie von Klavier, Saxophon und Schlagzeug. Die schönsten Gedichte und Balladen des Kalauer-Genies werden gekonnt zusammengefügt und in einem Guss in Szene gesetzt. Ob Ritter Fips oder König Erl, ob Made oder Kuh, selbst die sauren Zitronen und der G-Sketch werden zum Besten gegeben. „Eine vergnügliche Hommage an den Komiker und seinen einzigartigen Humor.“ (Hamburger Morgenpost) „Ein Abend voller Gedichte, Wortverdrehungen und Blödeleien. Die Zuschauer quieken vor Lachen.“ (Hamburger Abendblatt) „Heinz Erhardts Texte mit großer Leidenschaft gesungen und rezitiert – ein wirklich gelungener Abend.“ (NDR 90,3)
Loriot, Foto: Neumann-Wolff Media und Vertrieb GmbH, Lizenz: Neumann-Wolff Media und Vertrieb GmbH

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
06.02.2026
20:00

Loriot: Die Ente bleibt draußen!

Absurd und urkomisch Seine unvergesslichen Sketche live auf großer Deutschland-Tour Vicco von Bülow (alias Loriot) – wer erinnert sich nicht an diesen genialen Humoristen und seine legendären Sketche, Karikaturen und Filme! Der Künstler, dem es stets auf vortreffliche Weise gelungen ist, das Absurde im Alltag sichtbar zu machen, begeisterte ein Millionenpublikum. Mit seinen Wortspielen und seiner Witzigkeit hat er die deutsche Sprache geprägt wie kein anderer. Es gibt kaum jemanden, der Zitate wie: „Die Ente bleibt draußen“, „ein Klavier, ein Klavier“ oder „Das Ei ist hart“ nicht kennt. Ein beherztes „Ach was“ bringt einen ebenso zum Lachen, wie die Bemerkung „Sie haben da was!“. Über ihn wird man auch in 100 Jahren noch lachen. Das Ensemble des legendären Kabaretts Leipziger Pfeffermühle bringt die schönsten Sketche Loriots zurück auf die Bühne. Großes komödiantisches Können ist erforderlich, um die liebevoll unsinnigen und verrückten Szenen detailgetreu zu spielen...
Lübbener Schlossensemble mit Wehrturm, Foto: Dr. Corinna Junker, Lizenz: Stadt Lübben

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben | Lübben (Spreewald)
07.02.2026
11:00

Öffentliche Schlossführung

Die Kombination aus mittelalterlichem Wehrturm, Wappensaal und Renaissance-Schloss zeigt die wechselvolle Geschichte Lübbens als ehemalige Residenz und Hauptstadt der Niederlausitz. Beim öffentlichen Rundgang im Schlossbereich erfahren Sie mehr über den Besuch des Kaisers, die Renovierungswünsche des Herzogs und die erhaltenen Reste der mittelalterlichen Wasserburg.
ABBA, Foto: Platner, Lizenz: Platner

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
07.02.2026
19:30

ABBA Diamonds Die ABBA Tribute Show

In der Popmusik hinterließ keine Band ein so beeindruckendes Erbe wie die Schweden Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson. ABBA fasziniert seit Generationen mit einzigartigen Melodien und mitreißenden Songs, die bis heute prägend sind. Mit “Waterloo” eroberte ABBA vor fünfzig Jahren die Charts und Herzen weltweit. Der Grand-Prix-Sieg 1974 machte sie zur bekanntesten Pop-Band ihrer Zeit. Es folgten Hits wie “Mamma Mia”, “SOS”, “Super Trouper” und “Money Money Money”. ABBA setzte neue Maßstäbe in Bühnenshows und Musikvideos und inspirierte Künstler weltweit. "ABBA - Diamonds" bringt die unvergesslichen Songs von ABBA in einem detailverliebten Live-Konzert auf die Bühne. Das Publikum jeden Alters kann sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, bei dem der unverwechselbare ABBA-Klang mit Hits wie "Waterloo", "Thank You for the Music" und "Dancing Queen" wieder auflebt.
Michelle, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMT Cottbus

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
07.02.2026
20:00

MICHELLE – Zum letzten Mal– Die Abschiedstournee

Mit dem selbstbewussten Blick zurück auf eine beeindruckende 30-jährige Karriere kündigt MICHELLE ihre Abschiedstournee an. “Flutlicht–Die Tournee 2026“ wird die Künstlerin ein letztes Mal quer durch Deutschland führen und für ihre Fans zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Michelles Konzerte sind bekannt für ihre beeindruckende Bühnenshow und da wird ihre letzte Tournee keine Ausnahme sein. Die Fans können sich auf eine fesselnde Inszenierung, beeindruckende Lichteffekte und eine energiegeladene Darbietung freuen. Michelle und ihre großartige Band werden die Bühne zum Beben bringen und das Publikum mit ihrer Leidenschaft und Musik verzaubern. DANKE, MICHELLE!
Dance Musicals, Foto: RESET Production

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
08.02.2026
19:00

The Magic Night of Dance Musicals

Tauchen Sie ein in eine Show, die keine Wünsche offenlässt! Mit internationalen Künstlern, darunter Stars vom berühmten Londoner West End, erwartet Sie ein Abend, der Sie nicht nur zum Mitwippen, sondern zum Tanzen und Mitsingen animiert! Die Highlights aus den größten Tanzmusicals der Welt – geballt in einer mitreißenden Show! Freuen Sie sich auf unvergessliche Szenen aus „Footloose“, „Saturday Night Fever“, „Flashdance“, „Miami Nights“ und vielen weiteren weltbekannten Tanzklassikern. Wenn die Petticoats in „Grease“ wirbeln, die Nonnen in „Sister Act“ die Bühne rocken und das Tanzfieber aus „Dirty Dancing“ Gänsehaut verursacht, dann ist klar: Das Publikum ist mittendrin im Geschehen! Internationale Tanz- und Musicalstars, atemberaubende Kostüme, aufsehenerregende Lichtshows und elektrisierende Choreografien versprechen einen Abend voller Magie und Leidenschaft. Jeder Moment dieser Show ist ein Erlebnis für die Sinne, das Sie nicht verpassen dürfen!
Werkstatt Flechten mit frischer Weide, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
10.02.2026
18:00

Flechten mit frischer Weide

Objekte aus Weide - wie z.B. Körbe - sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch ein Musterbeispiel an Nachhaltigkeit: Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind stabil, reparabel und am Ende ihrer „tragenden Rolle“ können sie ganz natürlich entsorgt werden. Einen praktischen Einblick in das Handwerk und viele wertvolle Informationen zur Tradition und der Herstellung vermittelt Peter Lehmann im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau. Jeder Teilnehmer wird in der Zeit ein eigenes Flechtobjekt herstellen und mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: Schürze, Gartenschere, scharfes Messer.
Werkstatt Flechten mit frischer Weide, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
11.02.2026
18:00

Flechten mit frischer Weide

Objekte aus Weide - wie z.B. Körbe - sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch ein Musterbeispiel an Nachhaltigkeit: Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind stabil, reparabel und am Ende ihrer „tragenden Rolle“ können sie ganz natürlich entsorgt werden. Einen praktischen Einblick in das Handwerk und viele wertvolle Informationen zur Tradition und der Herstellung vermittelt Peter Lehmann im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau. Jeder Teilnehmer wird in der Zeit ein eigenes Flechtobjekt herstellen und mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: Schürze, Gartenschere, scharfes Messer.
Werkstatt Flechten mit frischer Weide, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
12.02.2026
18:00

Flechten mit frischer Weide

Objekte aus Weide - wie z.B. Körbe - sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch ein Musterbeispiel an Nachhaltigkeit: Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind stabil, reparabel und am Ende ihrer „tragenden Rolle“ können sie ganz natürlich entsorgt werden. Einen praktischen Einblick in das Handwerk und viele wertvolle Informationen zur Tradition und der Herstellung vermittelt Peter Lehmann im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau. Jeder Teilnehmer wird in der Zeit ein eigenes Flechtobjekt herstellen und mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: Schürze, Gartenschere, scharfes Messer.
Traunernde, Foto: gekauftes Bildrecht  Veid, Lizenz: VEID

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
12.02.2026
19:00

Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald

Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
12.02.2026
19:30

Uwe Steimle - Nu! KEEN GETUE, KEEN GEMACHE...

Eine Bildung, an der das Herz nicht beteiligt ist, ist keine. Passen wir mal auf, demnächst erwartet uns nach der großen Rechtschreibreform - die „BILD-DUNG“. Und dahinter steckt System, denn nur Dumme kann man richtig ausbeuten. “NU!” heißt das neue Programm, in dem der Volksschauspieler & Kabarettist fordert: Die Sprache der Deutschen sei Deutsch - Artikel 1 im Grundgesetz! Und so nimmt Uwe Steimle die Zuschauer mit durch seinen Bildungsweg. Dieser führt von Struppi, über den Zauberlehrling bis hin zu den kleinen und noch größeren Ausblicken auf die deutsche Politik. Wie sagte jüngst Markus Söder: „Nach der Flut, ist vor der Dürre“. Mittlerweile kann man in Deutschland Kabinett ja nicht mehr unterscheiden von Kabarett. Neue liebenswerte und skurrile Geschichten von Uwe Steimle – immer getragen vom Bemühen Brücken zu bauen..
Standard- und Lateintanzparty, Foto: Pixabay

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
14.02.2026
20:00

100 % Tanzmusik - Standard- und Lateintanzparty

Die beliebte Standard- und Lateintanzparty für Paare mit DJ Christian Herrmann. Die Stunden in der Tanzschule haben viele Menschen in bester Erinnerung. Einen Aufbaukurs noch und dann? Das Musikprogramm, von DJ Christian Herrmann moderiert, ist für all jene geeignet, die Spaß an Standard- und Lateintänzen haben. Foyereinlass ab 19:15 Uhr Veranstaltungsende: 1:00 Uhr
Maschine, Foto: AS Event GmbH, Lizenz: AS Event GmbH

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
15.02.2026
19:00

Maschine - Lieder mit klassischen Saiten & Streichquintett

Seine erste Nummer 1 in den Radiohitparaden liegt 53 Jahre und sein allererstes Album 50 Jahre zurück. Seitdem ist eine Menge passiert. Dieter „Maschine“ Birr, von 1969 bis 2016 Kopf und Herz der Puhdys, blickt auf bald sechs Dekaden Erfolgsgeschichte zurück, in der mehr als 22 Millionen Tonträger über die Verkaufstische gereicht, fast 5.000 Konzerte in 21 Ländern gespielt und an die 500 Songs geschrieben wurden. Viele davon sind zu echten Klassikern geworden, es sind Hits gleich mehrerer Generationen. Das Besondere: Auch die Auflösung der Kultband konnte der Popularität von Maschine nichts anhaben, nach wie vor sind seine Konzerte ausverkauft und seine Soloalben landeten alle im ersten Viertel der offiziellen Albumcharts, seine beiden letzten, „Große Herzen“ (2023) und „Mein Weg“ (2024), erreichten jeweils Platz 4. Für den jahrzehntelangen Erfolg gibt es sicher etliche Gründe. Die Leidenschaft, das musikalische Handwerk, die Fähigkeit, unwiderstehliche Lieder zu komponieren..
Anzeige
rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
18.02.2026
14:00

Winterferien: „Mit Volldampf voraus!“

Bürgerhaus Neuenhagen, Foto: Jürgen Schmidt

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
18.02.2026
14:30

Senioren-Universität

Das alte Küstrin Vorlesung mit Martin Rogge Einzelkarte: 5,00 € nur am Veranstaltungstag erhältlich Veranstalter: Förderverein des Hauses der Senioren e. V.
rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
20.02.2026
14:00

Winterferien: Der Gendarm von Lübbenau

GlasBlasSing, Foto: Yves Sucksdorff

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
20.02.2026
19:30

GlasBlasSing "Kästen raus, Flaschenarbeit"

GlasBlasSing die 3 mit den Flaschen, die 0/8/15/25 Cent Band, präsentieren mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Flaschenmusik Bühnenprogramm. Wie immer auf Pfand gebaut und nicht für Pullenallergiker geeignet. Wieder wird dem vielfältigsten aller Musikinstrumente gehuldigt: Der Flasche. Ihrem klanglichen Reichtum, ihrem rhythmischen Leistungsvermögen und ihrer großen musikalischen Variabilität. All das, wofür Flaschen einst nicht erfunden wurden, steht einmal mehr im Mittelpunkt und setzt dort das Thema. Überraschen, erstaunen , verblüffen. Nach millionenfach um die Welt gegangenen Reels und Tiktoks zeigen Andreas, Fritze und Möhre live noch viel mehr als ihre magischen Plopp Daumen oder die strahlend grünen Jägermeisten Pullen des Flachmanninoffs. Zum Einsatz kommen alle Hochkaräter ihrer opulenten Pullen Flotte. Vom mannshohen Spender Jazzbass bis zur filigranen Jelzin Orgel.
Bürgerhaus Neuenhagen, Foto: Jürgen Schmidt

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
21.02.2026
19:00

Kammerkonzerte Neuenhagen: EXPROMPT

SOLO zu Viert - Ein Familienensemble mit traditionellen Instrumenten Erleben Sie Spielfreude und mitreissende Musik auf traditionellen russischen Instrumenten, gespielt von einem Familien-Ensemble, das seit Jahren in Deutschland das Publikum begeistert. Olga Kleshchenko, Domra Alexsei Kleshchenko, Balalaika Aleksandr Kleshchenko, Klarinette Daria Kleshchenko, Klavier
Rebecca Hill und Charlie Stewart , Foto: Rebecca Hill und Charlie Stewart, Lizenz: Rebecca Hill und Charlie Stewart

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
21.02.2026
19:30

Rebecca Hill & Charlie Stewart mit Mischa MacPherson - Scottish Folk and Harpist

Rebecca Hill und Charlie Stewart sind ein schottisches Harfen- und Geigen-Duo, das sich in der blühenden traditionellen Musikszene in Glasgow kennengelernt hat. Auf dieser Tournee werden sie von dem mehrfach preisgekrönten gälischen Sänger Mischa MacPherson begleitet. Mit ihrem Debütalbums "Thawcrook" (2023), bei dem sie Eigenkompositionen mit Arrangements ihrer Lieblingsmelodien kombinieren, sind Rebecca und Charlie im gesamten Vereinigten Königreich und international unterwegs auf Tournee. Sie experimentieren mit zeitgenössischen Kompositionstechniken, kreieren hypnotische Themen und integrieren große Teile der Improvisation in ihre Arrangements, was der Musik einen spontanen, spannenden und äußerst unterhaltsamen Charakter verleiht. "Rebecca Hill und Fiddler Charlie Stewart "verweben" in ihrem tadellos intimen und gesprächigen Debütalbum Altes und Neues. (...) Fügen Sie die reizende Sängerin Mischa MacPherson hinzu und das Ergebnis ist traumhaft" Harp Column
Magie der Travestie, Foto: promo Agentur Kultur

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
22.02.2026
17:00

Magie der Travestie - „Die Nacht der Illusionen“

„Putz dich raus – geh aus“ und lass dir das irre Showspektakel nicht entgehen! Frech, witzig und doch charmant strapazieren die Travestiekünstler Ihre Lachmuskeln. Extravagante Kostüme und funkelnder Schmuck sorgen für leuchtende Augen und offene Münder. Die unvergleichlichen Starimitationen lassen Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Singen Sie mit zu Evergreens, mit denen Sie garantiert den einen oder anderen schönen Moment in Ihrem Leben verbinden. Denn eines ist sicher: Die Paradiesvögel in ihren hinreißenden Kleidern werden nichts unversucht lassen, um die Stimmung im Saal zum Brodeln zu bringen. Seien Sie Ihrem Lieblingsstar - in der Pause - ganz nah und halten Sie diesen einzigartigen Abend in einem Erinnerungsfoto für die Ewigkeit fest. Denn unsere Künstler sind alles andere als publikumsscheu.
Die Eiskönigin, Foto: Pluspunkt Events UG, Lizenz: Pluspunkt Events UG

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
24.02.2026
19:00

Eiskönigin 1 & 2 - Musik Show auf Eis!

Mit den Musik Highlights u.a. aus Frozen 1 & 2! ALLE SONGS LIVE! Die spektakuläre Musik-Show auf Eis! Mit den Musik-Highlights des Welterfolges! Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits! Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Frozen 1 und Frozen 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der neuen Musik Show auf Eis! Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit Eistänzern, Akrobaten aus Circo de Cuba, sowie innovativer Bühnentechnik und ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild für die ganze Familie.
rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
25.02.2026
14:00

Winterferien: „Mit Volldampf voraus!“

Traunernde, Foto: gekauftes Bildrecht  Veid, Lizenz: VEID

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
26.02.2026
19:00

Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald

Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.
rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
27.02.2026
14:00

Winterferien: Der Gendarm von Lübbenau

rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
27.02.2026
14:00

Winterferien: Der Gendarm von Lübbenau Kopie

Buch Titelblatt, Foto: Buch Titelblatt, Lizenz: Buch Titelblatt

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
27.02.2026
19:30

"Ein Leben ist zu wenig" Ein Abend mit Gregor Gysi

Moderation: Andrea Jung »Erstaunlich, was sich alles ereignen muss, damit irgendwann das eigene Leben entstehen kann.« Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht. So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie (Aufbau Verlag)! »Gysi ist eine spektakuläre Figur. Gesegnet mit Freund und Feind, mit großer Klappe und einer Rhetorik, die nicht so schnell ihresgleichen findet.« Neues Deutschland » (…) faszinierende, nie indiskrete Memoiren (…) denn dafür ist Literatur da: um die Perspektive zu wechseln, um sich zu vergegenwärtigen, wie sich die Dinge aus der Sicht des anderen ausnehmen.« Der Tagesspiegel
Das Große Haus am Schillerplatz, Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
28.02.2026
19:30

Staatstheater Cottbus: Im Verborgenen | Premiere

Zweiteiliger Ballettabend mit Choreografien von Inma López und Douglas Lee (UA) Inspiriert von der japanischen Praxis des Kintsugi fragt Co-Ballettleiterin Inma López in ihrer Choreografie nach Individualität und dem Wert von Brüchen und Wunden. Kintsugi fügt Zerbrochenes in aufwendigen und langwierigen Prozessen wieder zusammen, ohne die Bruchstellen zu verbergen. Im Gegenteil, sie stechen als goldene Adern hervor und machen das Unikat erst wertvoll. Im zweiten Teil stellt der international tätige Choreograf Douglas Lee die Frage von Sichtbarem und Verborgenem in der Theaterpraxis. Was bleibt alles ungesehen und spielt doch eine Rolle? Was rückt ins Scheinwerferlicht und was tut sich währenddessen dahinter im Dunkeln? Das Theater hat viele Ebenen und jede hat ihre Geschichte. Und auch die ist es wert, erzählt zu werden, um das Ganze zu erfahren.
Feuerwerk der Turnkunst, Foto: Turn- und Sportfördergesellschaft mbH, Lizenz: Turn- und Sportfördergesellschaft mbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
03.03.2026
18:30

FEUERWERK DER TURNKUNST on stage superfly

"wyld" wird nicht so sein, wie du es erwartest. Bereite Dich auf eine Show vor, die Grenzen sprengt und Dir den Atem raubt. Ungewöhnlich, verrückt, einzigartig – jeder Moment ist ein Abenteuer. Die Charaktere? Artistische Superstars in ihrer ganz eigenen Welt. Sie sind anders, sie sind besonders – und das ist gut so! „wyld“ ist nicht einfach nur eine Show. Es ist eine Erfahrung, die Dich immer wieder aufs Neue überraschen wird! Bist Du bereit, die Normalität hinter Dir zu lassen? Denn in dieser Show gilt: Normal ist keine Option. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder von 4 bis 17 J., Schüler, Studenten, Auszubildende.
KOKUBU, Foto: MIRO LIVE UG

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
04.03.2026
20:00

KOKUBU – THE DRUMS OF JAPAN

„INFINITY“ – Atemberaubend – Spirituell – Archaisch – Athletisch KOKUBU, eine der weltweit bekanntesten Taiko-Trommelgruppen, geht 2026 wieder auf große Deutschlandtournee. Mit donnernden Rhythmen, atemberaubender Präzision, beeindruckender Synchronität und purer Energie entführt KOKUBU das Publikum in die Seele Japans. Ihr Markenzeichen ist die perfekte Symbiose von traditionellem Handwerk und modernem Entertainment, die Zuschauer jeden Alters begeistert.
DANCE MASTERS, Foto: RESET Production

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
06.03.2026
20:00

DANCE MASTERS! - Best Of Irish Dance

Das pulsierende Herz Irlands in einer rasanten Bühnenshow! DANCE MASTERS - Best of Irish Dance entführt in die magische Welt, in der traditioneller irischer Stepptanz und lebensfrohe Musik eine unvergessliche Geschichte erzählen. Der langjährige Showerfolg bietet eine fesselnde Reise durch 200 Jahre irischer Kultur – frisch, lebensfroh und dynamisch präsentiert. Rahmenhandlung der gut zweistündigen Show bildet die Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Iren, welche den Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit führt. Dance Masters ist eine Hommage an die unbändige Kraft des irischen Tanzes. Die Show verbindet dabei die feurigen Rhythmen traditioneller irischer Musik mit der unglaublichen Präzision irischer Weltklasse-Stepptänzer.
Anzeige
Impressionen Osterwerkstatt, Foto: Stefan Otto, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
07.03.2026
10:00

Osterwerkstatt für traditionelle Wachsmaltechnik

Unter Anleitung können Anfänger aber auch schon Versierte, Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Die Osterwerkstatt erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Leidenschaft für diese Tradition vermitteln die Anleiterinnen Marianne Noack und Gaby Seewald die Technik an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausstattung und das Material stehen bereit. Eine Kurseinheit umfasst 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! Am ersten Workshop-Wochenende findet gleichzeitig die beliebte Ostermesse im Spreewald-Museum im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt statt. Kombinieren Sie gern den Workshop mit dem Besuch der Ostereiermesse. https://www.museums-entdecker.de/Ostereiermesse
Lübbener Schlossensemble mit Wehrturm, Foto: Dr. Corinna Junker, Lizenz: Stadt Lübben

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben | Lübben (Spreewald)
07.03.2026
11:00

Öffentliche Schlossführung

Die Kombination aus mittelalterlichem Wehrturm, Wappensaal und Renaissance-Schloss zeigt die wechselvolle Geschichte Lübbens als ehemalige Residenz und Hauptstadt der Niederlausitz. Beim öffentlichen Rundgang im Schlossbereich erfahren Sie mehr über den Besuch des Kaisers, die Renovierungswünsche des Herzogs und die erhaltenen Reste der mittelalterlichen Wasserburg.
Schlager Hitparade 2026, Foto: Thomann Künstler Management, Lizenz: Thomann Künstler Management

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
07.03.2026
16:00

Die große Schlager Hitparade - Das Original

Alles neu macht nicht der Mai, sondern das Jahr 2026! Die große Schlager Hitparade präsentiert sich in ganz neuem Gewand und mit Maximilian Arland, mit einem ganz neuen Moderator. Und der holt sich gleich eine Gästeliste der ganz besonderen Art zu seiner ersten großen Schlager Hitparade ein. Wir freuen uns auf: Anna-Carina Woitschack, Uwe Busse und Alexander Martin. Änderungen vorbehalten. Künstlerbesetzung kann abweichen.
Die Kammerbühne in der Wernerstraße, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kammerbühne | Cottbus
07.03.2026
19:30

Staatstheater Cottbus: The Making-Of | Premiere

von Nora Abdel-Maksoud Eine Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ Regisseurin Gordon will das deutsche Remake eines weltweit erfolgreichen Superheldenfilms drehen: „Der Fledermausmann“. Mit Mads, Gloria und dem Schakal hat sie die Traumbesetzung gefunden – oder zumindest drei Leute, mit denen sie halbwegs arbeiten kann. Doch bevor die Dreharbeiten richtig in Fahrt kommen, verheddern sich schon alle in Diskussionen: Wer darf wen spielen? Wer darf was sagen? Darf ein Held eine Fiepsstimme haben? Und woher kommt eigentlich das Geld? THE MAKING OF ist eine abgedrehte Komödie über all die Streitpunkte, die heute „Diskurs“ heißen. Ein wilder Ritt durch Fragen von Körperbildern und Geschlechterklischees, Aufmerksamkeit und Echtheit. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einer Filmproduktion, der auch die Kunst selbst nicht schont: Unter welchen (Produktions-) Bedingungen entstehen eigentlich all die Erzählungen von einer besseren Welt?
Impressionen Osterwerkstatt, Foto: Stefan Otto, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
08.03.2026
10:00

Osterwerkstatt für traditionelle Wachsmaltechnik

Unter Anleitung können Anfänger aber auch schon Versierte, Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Die Osterwerkstatt erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Leidenschaft für diese Tradition vermitteln die Anleiterinnen Marianne Noack und Gaby Seewald die Technik an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausstattung und das Material stehen bereit. Eine Kurseinheit umfasst 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! Am ersten Workshop-Wochenende findet gleichzeitig die beliebte Ostermesse im Spreewald-Museum im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt statt. Kombinieren Sie gern den Workshop mit dem Besuch der Ostereiermesse. https://www.museums-entdecker.de/Ostereiermesse
Field Commander C., Foto: MB-Konzerte

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
08.03.2026
18:00

Field Commander C. - The Songs of Leonard Cohen - Early Works - The Roots of Hallelujah

Field Commander C. ist eine Hommage an den großen kanadischen Singer-Songwriter Leonard Cohen und eine der eindrucksvollsten Cohen-Live-Shows, die Deutschland zu bieten hat. Neben der großen Formation, die sich ausgiebig der legendären Tour von 1979 widmet und bundesweit in den renommierten Konzerthäusern für Gänsehaut und minutenlange Standing Ovations sorgt, geht Rolf Ableiters Field Commander C. nun mit intimerer Besetzung auf Spurensuche. „Leonard Cohen’s Early Works - the Roots of Hallelujah" ist Titel des neuen Programms. Die Gäste erwartet ein Abend voller Melancholie, Poesie, virtuoser Spielfreude und Geschichten rund um sein grandioses Frühwerk: Leonard Cohen‘s Early Works und the Roots of Hallelujah, gefühlvoll interpretiert mit Gitarre, Violine, Cello, Orgel und Akkordeon.
Christina Rommel, Foto: Christoph Mangler, Lizenz: Christoph Mangler

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
08.03.2026
19:00

Christina Rommel: Schokolade - Das Konzert - Das Event für alle Sinne

Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept überzieht die Sängerin - mit Chocolatier und Band - ausgewählte Konzertorte weltweit mit einem Hauch aus Schokolade. Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau zelebrieren. Zu den Klängen bekannter Rommel-Songs beginnt eine fesselnde musikalische Reise durch die Welt der Schokolade; garniert mit genussvollen Schoko-Geschichten und witzigen Dialogen. Verführerische Aromen strömen sanft durch die Luft und harmonieren mit der atmosphärischen Schoko-Kulisse. Chocolatier und Schoko-Mädchen/Jungen servieren diverse Kostproben ihres Könnens und natürlich zeigen Christina Rommel und Band, warum sie zu den besten Live-Musikern des Landes gehören.
Underwater Bubble Show, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMT Cottbus

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
10.03.2026
19:00

Underwater Bubble Show - Eine fantastische Show für die ganze Familie

Dies ist eine Geschichte über das Leben eines jeden Einzelnen. Wir wissen…Wir alle wissen, dass das Leben grau oder bunt sein kann… Aber keine Sorge! Dieses Mal wird es sehr farbenfroh! Nach einem langen Tag, der wie immer mit Aufgaben, Besprechungen und Terminen gefüllt war, findet sich Mr. B wie von Zauberhand an einem besonderen, farbenfrohen und glücklichen Ort namens Bubblelandia wieder. Bubblelandia ist ein Ort zum Verweilen, zum Träumen, zum Zuhören, zum Beobachten, zum Genießen und zum Staunen, aber vor allem ein Ort zum Träumen. Die „Bewohner“ von Bubblelandia – Seepferdchen, Drachenfische, Seesterne, Meerjungfrauen, Clownsfische und andere – nehmen Mr. B mit auf seine imaginäre Reise in diese wunderschöne Unterwasserwelt, in der die Fantasie zur Realität wird, und du bist eingeladen, ihm zu folgen.
Olga Lysytska, Foto: Lisitskiy Dima

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
11.03.2026
19:30

Sandtheater on Tour

Eine visuelle Hommage an einen musikalischen Giganten - „Hans Zimmer - Meister der Filmmusik“ Die Sandartisten, bekannt durch ihre spektakulären Live-Sandmalerei-Shows und gefeiert auf Bühnen in Berlin, Dresden, Leipzig und Frankfurt, präsentieren mit „Hans Zimmer – Meister der Filmmusik“ ein einmaliges Live-Erlebnis. Während die Musik von Hans Zimmer erklingt, entstehen auf der Leinwand magische Sandbilder – gezeichnet live vor den Augen des Publikums von den Meisterinnen der Sandkunst. Jede Linie im Sand erzählt eine Geschichte, jedes Bild verschmilzt mit der Musik zu einer emotionalen Zeitreise durch Zimmers filmisches Universum. Unter der Regie von Dimitrij Sacharow, dem Gründer des Sandtheaters, wird jede Vorstellung zu einer cineastischen Meditation über Helden, Träume, Sehnsüchte und Abenteuer. Eine Show, die tief berührt! Erleben Sie die Meisterwerke eines Genies – erzählt in Sand.
voXXclub am 11.03.2026 in der Stadthalle Cottbus , Foto: Martin Simma, Lizenz: Martin Simma

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
11.03.2026
20:00

„voXXclub - Lederhos’n Inferno Tour“

Jetzt wird’s richtig heiß! Ab 2026 zündet voXXclub die Bühne an und bringt eine neue und atemberaubende Show auf die Bühne – eine Show, nicht einfach ein Konzert – das Lederhos’n Inferno! Knackige Schlager sowie Rock, Pop und Volksmusik heizen dem Publikum richtig ein, einfühlsame Balladen sorgen für kurze Verschnaufpausen. Neben den neuesten Hits wie „Echo“ und „Alpengirl“ sind auch die bekannten Hits und Ohrwürmer wie „Rock mi“ und „Donnawedda“ dabei. Durch das spezielle Lichtdesign in Kombination mit fantastischen Animationen auf der LED-Wall in Alpensilhouette ist fast alles möglich: Realität und Fantasie verschwimmen! Das Publikum ist interaktiv bei den Showaktionen dabei, Mitsingen ist natürlich Pflicht. Und die verrückt-verspielte Kreativität der voXXclubber ist immer für eine Überraschung gut! Das neue Lederhos’n Inferno – da kommt was auf euch zu!!!
Historische Ansichtskarte des Lübbener Marktplatzes mit Paul-Gerhardt-Denkmal, Foto: Sammlung Museum Schloss Lübben, Lizenz: Stadt Lübben (Spreewald)

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben | Lübben (Spreewald)
12.03.2026 - 14.06.2026
00:00

Sonderausstellung: Paul Gerhardt in Lübben

Paul Gerhardt, Theologe und berühmter Kirchenliederdichter, verbracht seine letzten sieben Lebensjahre als Pfarrer in Lübben. Anlässlich seines 350. Todestages widmet das Museum ihm, seinen Wegbegleitern und Zeitgenossen die Sonderausstellung "Paul Gerhardt in Lübben". Das Museum hat von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet.
Ein Dienst von Lausitz Termine