Lausitz, 24.11.2025
Florian Oest MdB

Politik & Kommunales

Oest zu Mitteln für das Technische Hilfswerk (THW) im Landkreis Görlitz

Beschluss setzt ein klares Zeichen

18.11.2025
3 min
CDU-Bundestagsabgeordneter Florian Oest: Der Beschluss des Haushaltsausschusses setzt ein klares Zeichen für einen starken Bevölkerungsschutz. Der...

Gesellschaft

Der Landkreis Görlitz hat wieder einen Jugendring
18.11.2025
Görlitz, den 16. November 2025 Am Donnerstag, dem 13. November 2025, hat sich der neu gegründete Jugendring des Landkreises Görlitz e.V. im...

Kultur

Tickets für die Saison 2026 der Störtebeker Festspiele erhältlich

Vorverkauf hat begonnen

14.11.2025
2 min
Senftenberg / Hoyerswerda – Die Touristinformationen in Senftenberg und Hoyerswerda freuen sich, Besuchern ab sofort Tickets für die kommende...

Wirtschaft

O-I Glasspack kündigt Schließung des Werks in Bernsdorf an

100 Mitarbeiter betroffen

06.11.2025
3 min
Bernsdorf, 01.10.2025 – Der US-amerikanische Verpackungsglashersteller O-I Glasspack hat heute die Schließung seines Werks in Bernsdorf...

Sport

Anthony Morrone und die Lausitzer Füchse engagieren sich für die Männergesundheit

Movember-Aktion im November

03.11.2025
3 min
Weißwasser/O.L.,den01.11.2025- ImNovembertragenwirbeidenLausitzerFüchsennicht nur unser Herz, sondern auch unseren Schnurrbart auf dem Eis: Unser...
Teddybären in der Eisarena

Sport

Teddy Bear Toss kehrt auch 2025 in die Eisarena Weißwasser zurück

Lausitzer Füchse laden Fans zur traditionellen Spendenaktion am 14. Dezember ein

24.10.2025
4 min
Weißwasser O./L., den 22. Oktober 2025– Die Lausitzer Füchse rufen ihre Fans erneut zu einer besonderen Spendenaktion auf: Beim Heimspiel am 14....

kommende Termine

BZ

Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Revierstammtisch in Knappenrode | Thema: Frauen und Strukturwandel
Energiefabrik Knappenrode | Hoyerswerda
27.11.2025
18:00
Wenzelsmarkt (bis 22.12.)
Hauptmarkt Bautzen | Bautzen
28.11.2025
10:00
Adventsbrunch in Familie
Gasthof & Pension "Zur Friedenseiche" | Lohsa
30.11.2025
10:00
BRUNCH-Fahrt mit der "MS SEELUST"
MS "Bärwalder Seelust" | Boxberg/Oberlausitz
30.11.2025
14:30
Wilde Heimat Lausitz
Haus der tausend Teiche Wartha | Malschwitz
03.12.2025
19:00
Druckerwerkstatt - Kreiere deine eigenen Kunstwerke für Weihnachten
Bahnhof der Inklusion Radibor | Radibor
06.12.2025
14:00
BRUNCH-Fahrt mit der "MS SEELUST"
MS "Bärwalder Seelust" | Boxberg/Oberlausitz
07.12.2025
10:00
Druckerwerkstatt - Kreiere deine eigenen Kunstwerke für Weihnachten
Bahnhof der Inklusion Radibor | Radibor
07.12.2025
11:00

Landkreis Bauzen

Feinfühlige Töne mit dem Duo indiwiDUAL

Bürgergarten an der Friedensbrücke Bautzen | Bautzen
Bautzen (BZ)
Dienstag 05. August 2025
Oberlausitz
2 min
Kategorie:
Kultur

Das Cover-Repertoire der Cousinen Veronika Kalinuchka und Hanka Schäfer ist sowohl tiefgründig als auch von aktuellen Themen geprägt, die zum Nachdenken anregen. Ob solistisch oder im Duett, das Publikum darf sich im Kulturgarten an der Friedensbrücke auf eine vielfältige Auswahl sorbischer und internationaler Lieder freuen.

Termin:

Samstag, 16. August 2025, 19:30 Uhr, Kulturgarten des SNE in Bautzen

 

Duo indiwiDUAL
Duo indiwiDUAL
Foto: Veronika Kalinuchka und Hanka Schäfer

Ähnliche Beiträge

Kultur

Neu
Top
Tipp

Tickets für die Saison 2026 der Störtebeker Festspiele erhältlich

Senftenberg / Hoyerswerda – Die Touristinformationen in Senftenberg und Hoyerswerda freuen sich, Besuchern ab sofort Tickets für die kommende Spielzeit der Störtebeker Festspiele auf Rügen anbieten zu können. Vom 20. Juni bis 5. September 2026 erwartet die Gäste der 32. Spielsaison unter dem Titel „Likedeeler“ ein neues Abenteuer rund um den legendären Seeräuber Klaus Störtebeker. „Wir sind begeistert, dieses Highlight für Ostsee-Urlauber und Einheimische in unser Vorverkaufsangebot aufzunehmen. So wird der Kartenkauf für die große Freiluftinszenierung noch einfacher“, sagt Dana Kersten, Leiterin beider Touristinformationen. „Wir empfehlen, frühzeitig zu buchen, um sich gute Plätze für die Inszenierung mit spektakulären Bühnenbildern, Reit- und Feuerszenen sowie großem Abschlussfeuerwerk zu sichern.“ Wichtige Informationen zur Saison 2026 Spielzeit: 20. Juni bis 5. September 2026 Spieltage: jeweils Montag bis Samstag um 20 Uhr Inhalt: In der neuen Inszenierung „Likedeeler“ stehen die Legende des Seeräubers Klaus Störtebeker und die Freiheit der „Gleichteiler“ im Mittelpunkt – Piraten, die ihre Beute gerecht...
2 min

Wirtschaft

Neu
Top
Tipp

O-I Glasspack kündigt Schließung des Werks in Bernsdorf an

Bernsdorf, 01.10.2025 – Der US-amerikanische Verpackungsglashersteller O-I Glasspack hat heute die Schließung seines Werks in Bernsdorf (Oberlausitz) bekannt gegeben. Von der Entscheidung sind rund 100 Beschäftigte betroffen. Nach Angaben eines Unternehmenssprechers sei die Maßnahme Teil einer strategischen Neuausrichtung, um die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns langfristig zu sichern. Die Entscheidung stehe im Zusammenhang mit den gestiegenen Produktionskosten, die vor allem auf den deutlich erhöhten Energiepreisen in Deutschland basierten. Diese Entwicklung sei wiederum eine Folge der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke, die zu einer angespannten Energiemarkt-Lage und höheren Strompreisen geführt habe. Mehrere Marktsegmente der deutschen Containerglasindustrie stünden dadurch unter erheblichem wirtschaftlichem Druck, so das Unternehmen. Für die Beschäftigten in Bernsdorf sollen individuelle Lösungen erarbeitet werden. Wann die Produktion endgültig eingestellt wird, ließ O-I bislang offen. Die Ankündigung hat in Bernsdorf große Betroffenheit und Unverständnis ausgelöst. Bürgermeister Harry Habel erklärte: „Das Werk steht...
3 min
Foto: Glasmanufaktur Brandenburg in Tschernitz - Auch dieses Glaswerk musste in 2025 schließe

Wirtschaft

Neu
Top
Tipp

Bernsdorf, Lausitz – Glaswerk schließt: 100 Beschäftigte betroffen

Der US-Konzern O-I Glasspack gibt bekannt, dass das Glaswerk Bernsdorf in der Lausitz geschlossen wird. Die deutsche Niederlassung des Behälterglasherstellers informierte heute die Belegschaft darüber. Von der Schließung sind 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Die Belegschaftsmaßnahmen erfolgen im Zusammenhang mit „gezielten Optimierungen in einem zunehmend intensiveren Wettbewerbsumfeld“. Bereits im August wurde die Produktion in Bernsdorf vorübergehend gestoppt. Energiemarkt und Kostenstrukturen als Belastung In der jüngeren Zeit haben sich die Energiekosten deutlich erhöht, ebenso wie Löhne und Lohnnebenkosten. Das hat die Wirtschaftlichkeit der Anlage zusätzlich belastet und ist als Resultat verfehlter Wirtschaftspolitik zu werten, die keine stabilen Rahmenbedingungen für energieintensive Industrien geschaffen hat. Diese Entwicklung trifft Ostdeutschland besonders hart, da hier viele Industriearbeitsplätze für die regionale Wertschöpfung entscheidend sind. Gewerkschaftliche Reaktion und Forderungen Empörung in der Region über die Schließpläne: Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE) reagierte...
3 min
Ein Zirkus wird vor allem von Kindern gern besucht.

Sonstige News

Neu
Top
Tipp

Tragischer Tod in Bautzen

Während einer Zirkusvorstellung in Bautzen ist eine Artistin vor den Augen vieler Familien tödlich verunglückt. Für Augenzeugen des Unfalls ist eine Betreuungshotline eingerichtet. Der Oberbürgermeister spricht sein Beileid aus. Bautzen. Schockmoment am Samstag im Circus Paul Busch, der gerade auf dem Schützenplatz in Bautzen zu Gast ist : Bei einem Unfall während einer Zirkusvorstellung ist eine Artistin ums Leben gekommen. Die 27-jährige Spanierin sei aus etwa fünf Metern von ihrem Trapez gestürzt und noch an der Unfallstelle gestorben, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Zahlreiche Kinder sehen den tödlichen Sturz Das Unglück ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 17.45 Uhr. In der Vorstellung saßen knapp 100 Menschen, darunter viele Familien mit Kindern. „Das Kriseninterventionsteam war sofort im Einsatz und hat die Gäste und auch die anderen Zirkusmitarbeiter betreut“, erläuterte Heiduck. Unsere Gedanken sind bei den Familien und allen, die von diesem schweren Unglück betroffen sind, sagte Karsten Vogt, der Oberbürgermeister von Bautzen. Er zeigte sich bestürzt von dem Unglück. „Im Namen der Stadt spreche ich den...
3 min
Deckblatt der letzten Ausgabe des Wochenkurier, Ende September 2025

Kultur

Neu
Top
Tipp

Der Wochenkurier beendet nach über 35 Jahren sein Erscheinen

Elsterheide, 27. September 2025 – Am Monatsende endet die Gratiszeitung Wochenkurier, die seit 35 Jahren die Menschen in Südbrandenburg und Ostsachen mit Lokalnachrichten versorgt. Gründer Torsten Berge und sein Team blicken auf eine bewegte Geschichte zurück: Aus einer gemeinsamen Idee entstanden ein regionales Medium und eine starke Gemeinschaft rund um Leser, Vereine und soziale Projekte. Im Verlagshaus in Elsterheide bei Hoyerswerda erinnert sich Berge an den Weg der Zeitung: „Der Wochenkurier war mein Leben, mein Baby.“ Gerade noch schäumt die Freude über die Reichweite – mehr als zwei Millionen Haushalte erreichte die Zeitung in ihren besten Jahren – und die Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Partnern, Vereinen und Institutionen. Heute seien die Verluste jedoch so hoch, dass die Entscheidung zur Beendigung des Drucks unvermeidbar geworden sei. „Zum Monatsende ist Schluss“, sagt der 62-Jährige. Zeitlos bleibt das Vermächtnis des Wochenkuriers: Begleiter der Menschen in der Region, Heimatzeitung und Forum für Sorgen, Nöte und Hilfsprojekte. Von der Unterstützung sozialer Einrichtungen über Spendenaktionen in der Rubrik...
4 min
Flyer zur Veranstaltung

Wirtschaft

Neu
Top
Tipp

„EIN:BLICKE“ – Tag des offenen Unternehmens an der B97 am 27. September 2025

Am Samstag, den 27. September 2025, öffnen Unternehmen entlang der Bundesstraße 97 ihre Türen. Unter dem Veranstaltungstitel „EIN:BLICKE“ haben Besucher die Gelegenheit, Betriebe in den Gemeinden Bernsdorf, Königsbrück und Umgebung kennenzulernen und direkte Eindrücke von der regionalen Wirtschaft zu gewinnen. Interessierte Bürger, Schüler und alle, die sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren möchten, sind herzlich eingeladen. Die Unternehmen präsentieren ihre Arbeit, stellen Ausbildungsmöglichkeiten vor und zeigen Karrierewege in der Region auf. Ein besonderes Highlight ist eine begleitete Bustour, die es den Teilnehmern ermöglicht, mehrere Betriebe bequem an einem Tag zu besuchen. Die Veranstaltung findet in der Regel von 10 bis 14 Uhr statt, einige Unternehmen öffnen auch darüber hinaus ihre Türen. Weitere Informationen zu Programm und teilnehmenden Unternehmen stehen online unter www.wfb97.lineupr.com/einblicke/schedule
3 min

Kultur

Neu
Top
Tipp

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit leichter Übertreibung gesagt, für Hongkong gleichermaßen wie für die Lausitz. Im 16. Jahrhundert ging nicht nur dort, sondern im gesamten Ostseeraum, die Prägung des gedruckten Wortes unterschiedlichster Sprachen durch Typografie vor allem von Universitäten und evangelischen Theologen aus. Ein Beispiel dafür ist Johann Gottlieb Fabricius. In seinem Vortrag thematisiert der Referent Roman Wilhelm am Beispiel mehrerer Auflagen des deutsch-sorbischen Neuen Testaments von Fabricius die Besonderheiten solcher Publikationen – konzeptionell, gestalterisch, ressourcentechnisch, (inter)kulturell und ästhetisch. Die 6. Auflage des deutsch-niedersorbischen Neuen Testaments von Fabricius aus dem Jahr 1788 – ein gutes Beispiel für solch einen mehrsprachigen historischen Buchdruck – hat Roman Wilhelm zufällig auf einem Flohmarkt gefunden und im Frühjahr der Sorbischen Zentralbibliothek überlassen (vgl. Info vom 30.6.). Roman Wilhelm leitet das Labor für Typografie an der Universität der Künste und...
2 min

Kultur

Neu
Top
Tipp

In der Spielzeit 2025/26 betritt das Sorbische National-Ensemble Neuland

Unter dem Motto „Neuland“ macht das Sorbische National-Ensemble die Bühne zu einem Ort intensiver Begegnungen und künstlerischer Vielfalt. In den Produktionen erzählen Ballett, Chor und Orchester vom Reichtum der sorbischen Kultur und Tradition und begeben sich auf eine Reise, auf der Gattungen und Kulturen verschmelzen und neue Horizonte sichtbar werden. Zum Auftakt der Saison bieten die Rumänischen Nächte (22. und 23. August 2025) im Rahmen des Musikfestes Schmochtitz eine Bühne für die kulturelle Fülle des Balkanlandes. Mit dem Queen Classical (16. August 2025) begeben sich Orchester und Chor des SNE gemeinsam mit der Queen-Tribute-Band MerQury auf die Spuren des Rockmusikers Freddie Mercury. Im Gundermann Classic (30. August 2025) widmen sich Chor und Orchester des SNE gemeinsam mit Kai-Uwe Jahn & Band in einem Open Air auf der Jakubzburg in Mortka dem Lausitzer Baggerfahrer und Liedermacher Gerhard „Gundi“ Gundermann, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag gefeiert hätte. Unter dem Titel Zwischen Jazz und Heimat (9. November 2025) erkunden die Streicher der Sorbischen Kammerphilharmonie gemeinsam mit der Sängerin Lena...
4 min

Sport

Neu
Top
Tipp

Wieder Ticketverkauf für Energie Cottbus in Hoyerswerda und Senftenberg

Hoyerswerda/Senftenberg, 6. August 2025 – Gute Nachrichten für alle Fußballfans in der Region: Ab sofort sind Eintrittskarten für die Heimspiele des FC Energie Cottbus wieder direkt in den Touristinformationen Hoyerswerda und Senftenberg erhältlich. Nach der Umstellung des Ticketanbieters durch den FC Energie Cottus ist es nun möglich, den beliebten Service des Vorverkaufs vor Ort erneut anzubieten. Besucherinnen und Besucher können ihre Tickets bequem während der regulären Öffnungszeiten in unseren Touristinformationen erwerben – ganz ohne Online-Buchung oder Versandkosten. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Gästen und Fußballfans diesen Service wieder bieten können“, sagt Dana Kersten vom Tourismusverband Lausitzer Seenland. „Gerade für Menschen, die lieber persönlich beraten werden oder keinen Zugang zum Online-Ticketing haben, ist das ein echter Mehrwert.“ Weitere Informationen zum aktuellen Spielplan sowie zu den Ticketpreisen erhalten Interessierte direkt in den Touristinformationen oder online unter www.fcenergie.de. Kontakt zu den Touristinformationen: Hoyerswerda | Markt 1 | 03573 1499010 |...
2 min

Kultur

Neu
Top
Tipp

Premiere des Musiktheaterstücks Neuland

Neuland | Zwei Uraufführungen an einem Abend: „Ptačk architektki“ („Der Vogel der Architektin“) und „Die Fischerin“ Mit den Neuproduktionen Ptačk architektki (Der Vogel der Architektin) und Die Fischerin treten zwei Werke in einen künstlerischen Dialog, die sich auf unterschiedliche und spannungsreiche Weise mit der Rolle der Frau, der Gestaltung von Natur und Raum sowie mit Erbe und Innovation auseinandersetzen. Ptačk architektki (Der Vogel der Architektin) ist eine Groteske der sorbischen Lyrikerin Róža Domašcyna (* 1951). Die Komposition für das gleichnamige Bühnenstück stammt von Christian Mietke. Das Werk erzählt von einer arbeitslosen Architektin, die in einem postindustriellen Gelände einem rätselhaften Vogel begegnet. Er fordert sie heraus, die Ruinen nicht als Zeichen des Scheiterns, sondern als Ausgangspunkt eines Zukunftsbildes zu begreifen. Ihre Reise wird zu einem poetischen Prozess des Neudenkens von Raum, Geschichte und Verantwortung – zwischen Vergangenheitsbewältigung und zynischer Zukunftsvision, in der sorbische Kultur nur noch als museales Relikt überlebt. Im zweiten Teil des Abends kommt in einer bisher...
3 min
Sagentisch Evis Deko & Café in Bautzen

Kultur

Neu
Top
Tipp

Der Sagentisch - Bautzen lauscht seiner Geschichte bei Kaffee & Kuchen

Bautzen – Mitten in der Altstadt, da wo die Reichenstraße auf den ehrwürdigen Reichenturm trifft, steht seit Kurzem ein neuer Tisch vor Evis Deko & Café. Wer dort Platz nimmt, findet nicht nur Genuss, sondern auch ein Tor in eine andere Welt: den Bautzener Sagentisch. Denn wer mit dem Smartphone den QR-Code auf dem Tisch oder an den begleitenden Plakaten scannt, wird auf eine eigens gestaltete Seite des Cafés Evis Deko & Café weitergeleitet. Dort warten mehrere atmosphärisch vertonte Sagen aus Bautzen, erzählt von den Menschen, die diesen Ort mit Leben füllen: Mitarbeitende des Cafés. Die Idee zum Sagentisch entstand im Rahmen der Bautzener Initiative „Nimm Platz in deiner Stadt“, bei der lokale Händler und Gastronomen Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum schaffen, um das Stadtbild aufzuwerten und Begegnung zu fördern. Doch Evi Thiemann – Inhaberin von Evis Deko & Café – und ihr Sohn, Otto Thiemann, wollten mehr: „Wir haben uns gefragt, wie man einen solchen Platz so gestalten kann, dass er nicht nur zum Sitzen einlädt, sondern auch ein besonderes Erlebnis bietet“, so Evi Thiemann. Und so entwickelten Mutter und Sohn gemeinsam...
3 min

Kultur

Neu
Top
Tipp

Startschuss für die Modernisierung

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Montag der Umbau des Lessing-Museums Kamenz offiziell eingeläutet. Die traditionsreiche Kultureinrichtung, die dem bedeutendsten Sohn der Stadt – Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) – gewidmet ist, wird in den kommenden Jahren umfassend saniert und modernisiert. Bund und Freistaat Sachsen unterstützen das Projekt mit insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen, jeweils zur Hälfte getragen. Mehr Raum für Kultur: Verdopplung der Ausstellungsfläche Im Rahmen der Baumaßnahmen wird die Dauerausstellungsfläche verdoppelt, wodurch das Museum künftig deutlich mehr Platz für seine umfangreichen Sammlungsbestände erhält. Erstmals werden auch Räume für temporäre Präsentationen im eigenen Haus eingerichtet. Dadurch können künftig auch besonders empfindliche Objekte öffentlich gezeigt werden, die bisher aus konservatorischen Gründen nicht ausgestellt werden konnten. „Endlich können wir Kostbarkeiten zeigen, die bisher im Verborgenen bleiben mussten“, sagte Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) laut Mitteilung. Barrierefreiheit, Klimaschutz und...
3 min

Jobs & Stellenangebote im Landkreis Bautzen

Deutsche Rentenversicherung  Knappschaft-Bahn-See
Neu
Top
Tipp
Hauptsachbearbeiterin/ Hauptsachbearbeiter (w/m/d)
Die Fachstelle für Fördermittel des Bundes, Fachbereich Bund übernimmt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) die...
SPIE SAG GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektriker / Elektroniker / Monteur Nieder- und Mittelspannung m/w/d - Hoyerswerda
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten als Elektriker in einem innovativen Unternehmen weiterentwickeln? Als tatkräftige Unterstützung unseres bestehenden...

Termine & Veranstaltungen im Landkreis Bautzen

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Wenzelsmarkt (bis 22.12.)
Hauptmarkt Bautzen | Bautzen
28.11.2025
10:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Wilde Heimat Lausitz
Haus der tausend Teiche Wartha | Malschwitz
03.12.2025
19:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Druckerwerkstatt - Kreiere deine eigenen Kunstwerke für Weihnachten
Bahnhof der Inklusion Radibor | Radibor
06.12.2025
14:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Druckerwerkstatt - Kreiere deine eigenen Kunstwerke für Weihnachten
Bahnhof der Inklusion Radibor | Radibor
07.12.2025
11:00

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Weihnachtskonzert: Knusper, Knusper, Knäuschen...
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen | Bautzen
09.12.2025
15:00

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Weihnachtskonzert: Knusper, Knusper, Knäuschen...
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen | Bautzen
09.12.2025
19:30

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Weihnachtskonzert: Knusper, Knusper, Knäuschen...
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen | Bautzen
10.12.2025
19:30

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Advent im alten Schafstall
Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Wartha | Malschwitz
12.12.2025
15:00

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Advent im alten Schafstall
Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Wartha | Malschwitz
13.12.2025
14:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Mit dem Ranger unterwegs: Weihnachtliches Brauchtum
Haus der tausend Teiche Wartha | Malschwitz
21.12.2025
10:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Winterimpressionen in der Teichgruppe Guttau
Haus der tausend Teiche Wartha | Malschwitz
28.12.2025
10:00
Silvester Party, Foto: Gasthof , Lizenz: Gasthof

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
SILVESTER-PARTY im "Gasthof Drei Linden" in Uhyst
Gasthof "Drei Linden" | Boxberg/Oberlausitz
31.12.2025
18:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
IHK - Sprechtag Unternehmensnachfolge
ehemaliges Rathaus Uhyst/ Spree, Ratssaal | Boxberg/Oberlausitz
10.03.2026
10:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
IHK - Sprechtag Unternehmensnachfolge
ehemaliges Rathaus Uhyst/ Spree, Ratssaal | Boxberg/Oberlausitz
19.05.2026
10:00
Oldtimertreffen in Uhyst, Foto: Insel-Classic, Lizenz: Insel-Classic

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
6. INSEL - CLASSIC OLDTIMERTREFFEN
Insel Classic Oldtimerwelten - Spreeinsel | Boxberg/O.L.
07.08.2026 - 09.08.2026
00:00

Orte im Landkreis Bautzen

Gaststätte "Grüner Kranz" Zeißig
Hoyerswerda
LebensRäume Hoyerswerda eG
Hoyerswerda
Termine
Theater des Lachens
Frankfurt (Oder)
Termine
Havana Bar Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder)
Gerstenberger Höfe
Frankfurt (Oder)
Termine
Restaurant Rosenflair
Forst (Lausitz)
Museum Bautzen
Bautzen
Termine
Mammutgarten
Elstra
Planetarium Hoyerswerda
Hoyerswerda
FriedWald Kamenz
Kamenz
Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Hoyerswerda
Vereinshaus "Grüner Wald"
Bernsdorf
Touristinformation Hoyerswerda
Hoyerswerda
Kornmarkt Bautzen
Bautzen
Kinderhaus "St. Elisabeth"
Hoyerswerda
Flugplatz Nardt Hoyerswerda
Hoyerswerda