Lausitz, 07.09.2025
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz

Sport

Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Und Derbyzeit am Sonntag im Sahnpark Crimmitschau

05.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 03.09.2025 – Nach den ersten beiden Testspielen am vergangenen Wochenende wartet auf die Lausitzer Füchse die nächste Etappe in der...
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Veranstaltungen und Termine in der Lausitz

Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
TheaterJugendClub des KultuRegio e. V, Foto: Sylvia Burza, Lizenz: Sylvia Burza

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3 | Lübbenau/Spreewald
24.11.2025
16:00

Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.

Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt
Onleihe, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
24.11.2025
17:00

Die Welt der Onleihe – elektronische Medien erklärt und vorgeführt

Onleihe leicht gemacht Sie haben Probleme bei der Nutzung der Onleihe oder möchten wissen, wie Sie E-Medien ausleihen? In dieser Anleitungsstunde erhalten Sie hilfreiche Tipps zum Download und zur Nutzung digitaler Medien. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
UNITED dancers, Foto: ©2024_Tanzschule_UNITED_dancers, Lizenz: ©2024_Tanzschule_UNITED_dancers

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow | Beeskow
24.11.2025
18:00

Tanzkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Mühelos tanzen lernen und im Laufe von zehn Wochen acht Tänze des Welttanzprogramms kennenlernen, ist nun auch auf der Burg Beeskow möglich. Die Tanzschule UNITED dancers bietet ab dem 15.09.2025 immer montags Tanzkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Im Laufe des Kurses werden Standard- und Modetänze wie beispielsweise Foxtrott und Discofox, Langsamer und Wiener Walzer getanzt, aber auch Tango und Rock’n Roll sind beliebt. Die Tanzkurse auf der Burg Beeskow finden ab dem 15.09.2025 immer montags um 18 Uhr für Einsteiger und 19:15 Uhr für Fortgeschrittene statt. Der 10 Wochen-Kurs kostet 120 € pro Person bzw. 240 € pro Paar. Weitere Informationen teilt die Tanzschule UNITED dancers unter Tel. 0163 32 62 464 mit. Eine Anmeldung zum Kurs ist ausdrücklich erwünscht.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
24.11.2025
18:30

Yoga Kurs für mehr Gelassenheit im Alltagsstress im Sukhavati

Hatha-Yoga ist für alle Personen- und Altersgruppen praktikabel, unabhängig von Trainingszustand und Weltsicht. Er hat sich als ganzheitlicher Übungsweg vor allem wegen seiner gesunderhaltenden und harmonisierenden Wirkungen für Körper, Geist und Seele verbreitet und über Jahrtausende weiterentwickelt. Kursleitung: Susanne Karafiat Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, großes Handtuch oder Laken, Wasser. Yoga-Matten und Decken sind vorhanden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung bei Susanne Karafiat karayoga@posteo.de
Anzeige
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
25.11.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
25.11.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Weihnachtskugeln mit sorbischen Mustern, Foto: Katrin Schwella, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
25.11.2025
10:00

Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern

Ostern zu Weihnachten? Nicht ganz, wir bieten das Gestalten von Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern mittels der Bossiertechnik. Neugierig geworden? Dann kommen Sie zu uns in das Museum nach Dissen und probieren Sie sich aus.
Foto: ©StadtLübben, Lizenz: ©StadtLübben

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Verbraucherzentrale Brandenburg Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
25.11.2025
10:00

DIGIMOBIL – Verbraucherschutz vor Ort

Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Lübben, an der Breiten Straße, nahe Postsäule. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und Geldanlage. „Fehlerhafte Abrechnungen und hohe Nachzahlungen bei Strom- und Gasverträgen spielen eine große Rolle in der täglichen Beratung“, berichtet Harald Gräfe von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). „Auch für viele weitere Themen können Bürgerinnen und Bürger zu uns kommen, beispielsweise zu Geldanlage und Altersvorsorge, oder Probleme bei Reklamation oder ungewollten Vertragsverlängerungen.“ Im Digimobil in Lübben erhalten Betroffene Hilfe in Form einer persönlichen Videochat-Beratung.
Anzeige
Spiele, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
25.11.2025
14:00

Treff BibKa: Spielestündchen

Spiele aus der Bibliothek ausprobieren Kommen Sie vorbei und testen Sie unsere Spiele aus der Bibliothek. Dabei genießen Sie Kaffee oder Tee und leckeres Gebäck. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Impressionen Kreativwerkstatt, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
25.11.2025
15:30

Kreativgruppe für Jungen und Mädchen

Hier geht es bunt und fröhlich zu! Nadel und Faden, Schere, bunte Stoffe und vieles mehr - Jungen und Mädchen toben sich fantasiereich aus. Probiert es, Materialien, Farben und Formen zu kombinieren. Genießt die familiäre Gemeinschaft nach der Schule. Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
25.11.2025
16:00

Happy Hour im Restaurant Georgenberg

Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
26.11.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Weihnachtskugeln mit sorbischen Mustern, Foto: Katrin Schwella, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
26.11.2025
10:00

Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern

Ostern zu Weihnachten? Nicht ganz, wir bieten das Gestalten von Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern mittels der Bossiertechnik. Neugierig geworden? Dann kommen Sie zu uns in das Museum nach Dissen und probieren Sie sich aus.
Impressionen Junior Köche, Foto: Leon Kopsch

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
26.11.2025
15:30

Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop

Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
26.11.2025
16:00

Happy Hour im Restaurant Georgenberg

Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
26.11.2025
17:30

Tibetisches Heilyoga - Kurs im Sukhavati Zentrum für Spiritual Care

Der Begriff KUM NYE setzt sich aus zwei tibetischen Wörtern zusammen. KU bedeutet Körper und meint hier den physischen, sowie den feinstofflichen Körper und alles, was sich in unserer persönlichen „Verkörperung“ zeigen möchte. NYE bedeutet Massage, massieren „ein hartes Stück Leder weich kneten“ Es bedeutet alles, was eine Massage bezwecken möchte: anregen, entspannen, harmonisieren. Sinngemäß lässt sich KUM NYE übersetzen als Möglichkeit und Weg, durch Stilles Sitzen und sanfter Konzentration, langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen, sowie Selbstmassagen, die Energien von Körper und Geist anzuregen, Blockaden zu lösen und in ruhender Wachheit, Bewusstheit und Achtsamkeit anzukommen. Termin: Mittwoch-Vormittag von 10:30 bis 12:00 Uhr // KUM NYE für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen Termin: Mittwochs-Nachmittag von 17:30 bis 19:00 Uhr // KUM NYE für Fortgeschrittene und Beginner Anmeldungen u.rosemann@googlemail.com
Türkranz, Foto: AC, Lizenz: Burg Storkow

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
26.11.2025
18:00

ausverkauft - - Kräuter-Workshop: Winterliche dekorative Türkränze

Workshop mit Regina Jubitz Wildkräuter und Blumen werden unter Anleitung zu einem winterlich, dekorativen Kranz gebunden. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) online Tickets für Türkränze: https://eventfrog.de/de/p/kurse-seminare/sonstige-kurse-seminare/workshop-winterliche-dekorative-tuerkraenze-7307698539529794641.html

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
27.11.2025 - 21.12.2025
00:00

KRABAT´s Lichterzauber

Wenn das Licht schwindet, erstrahlt die Mühle im Koselbruch im magischen Glanz. Entdecke sorbische Sagenfiguren, Orakel und Lichterglanz zusammen mit deiner Familie, Freunden oder den Arbeitskollegen bei unserem neuen vorweihnachtlichen Highlight. Details dazu in Kürze.
Landhaus Alwine, Foto: Ralf Moede, Lizenz: Ralf Moede

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Landhaus Alwine | Rietz-Neuendorf
27.11.2025 - 30.11.2025
00:00

Yoga Retreat für Erwachsene - Innere Balance

Bist du auf der Suche nach einer Auszeit vom Alltag in der klärenden, entspannenden Natur, dann ist dieses Yoga Retreat für dich! Eine wohltuende Auszeit vom Alltag im charmanten Landhaus Alwine – eingebettet in klärender Natur und liebevoller Atmosphäre. Dieses Yoga-Wochenende verwöhnt mit achtsamen Yoga-Sequenzen, Entspannungsreisen, Klangmeditation, kreativen Impulsen, köstlichem vegetarischem Essen, Spaziergängen und viel freier Zeit. Vom Donnerstagabend bis Sonntagmittag – oder optional ab Freitag 14 Uhr – entstehen in Gemeinschaft mit inspirierenden Menschen Momente der Ruhe, Freude und inneren Harmonie. Regionale Küche, hausgebackener Kuchen, Tee und Wein runden das Genusserlebnis ab. Der detaillierte Ablauf ist online einsehbar. Der detaillierte Ablauf ist online einsehbar.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
27.11.2025 - 27.11.2025
00:00

KRABAT´s Lichterzauber

Wenn das Licht schwindet, erstrahlt die Mühle im Koselbruch im magischen Glanz. Entdecke sorbische Sagenfiguren, Orakel und Lichterglanz zusammen mit deiner Familie, Freunden oder den Arbeitskollegen bei unserem neuen vorweihnachtlichen Highlight. Details dazu in Kürze.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
27.11.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus | Cottbus
27.11.2025
08:00

Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr
Anzeige
Schobertreff, Foto: Stiftung, Lizenz: Stiftung

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
27.11.2025
09:00

Enkaustik

Malen mit dem Bügeleisen
Weihnachtskugeln mit sorbischen Mustern, Foto: Katrin Schwella, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
27.11.2025
10:00

Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern

Ostern zu Weihnachten? Nicht ganz, wir bieten das Gestalten von Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern mittels der Bossiertechnik. Neugierig geworden? Dann kommen Sie zu uns in das Museum nach Dissen und probieren Sie sich aus.
Impressionen Kreativwerkstatt, Foto: LÜBBENAUBRÜCKE, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
27.11.2025
14:00

Kreativgruppe der LÜBBENAUBRÜCKE-für Erwachsene

Die Kreativgruppe ist ein offenes Angebot für kreative Frauen und Männer, die mit Leidenschaft und mit ihren eigenen Händen schöne Dinge aus verschiedenen Materialien gestalten. Der Gedanken- und Ideenaustausch in geselliger Runde steht im Vordergrund. Eigene kreative Fähigkeiten sollen wechselweise an andere weitergegeben werden. Materialien stehen zur Verfügung.
Spreewald-Comedians, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum | Lübbenau/Spreewald
27.11.2025
16:00

Probe der Spreewald-Comedians

Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow | Welzow
27.11.2025
16:00

Weihnachtsschmuck aus Filz

In diesem Workshop erlernen Sie das alte Handwerk des Nass- und Trockenfilzens bei der Herstellung eines persönlichen Weihnachtsschmuckes für den Weihnachtsbaum oder zum Verschenken. Sie fertigen Weihnachtsbaumkugeln, Sterne oder Herzen aus mehrfarbiger oder natürlich heller und dunkler Wolle mit Anhänger an. Anleitung: Jasmin Kaiser
Krabatmühle Außenansicht, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
27.11.2025
16:00

Krabat Lichterzauber

Der Mühlenhof und der Erlebnispfad verwandeln sich in eine funkelnde Lichterwelt, die alle Sinne anspricht. Ein Erlebnisführer begleitet Besucher auf eine visuelle und akustische Erzählreise mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Umgeben vom Duft herzhafter Spezialitäten und einem heißen, aromatischen Getränk entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit unvergesslich macht. Der Lichterzauber eignet sich für Firmenausflüge, Busgruppen und Familien gleichermaßen und bietet ein besonderes Highlight in der Adventszeit.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
27.11.2025
18:00

Offener Meditationsabend

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist einfach zu erlernen und kann von jedem überall praktiziert werden, unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung.
Traunernde, Foto: gekauftes Bildrecht  Veid, Lizenz: VEID

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
27.11.2025
19:00

Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald

Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübbenau/Spreewald, Großer Sitzungssaal | Lübbenau/Spreewald
27.11.2025
19:00

Stadtforum der LÜBBENAUBRÜCKE

Am 28. Juni 2001 war den Initiatoren der LÜBBENAUBRÜCKE nicht klar, dass aus dem damals 1. Stadtforum eine solche Erfolgsstory erwachsen würde. Die zwischenzeitlich in kleinem oder großem Format realisierten Stadtforen haben den Rhythmus der Stadtentwicklung gespiegelt und den Pulsschlag der vielen bunten Veranstaltungen reflektiert. Die jeweiligen Ausstellungen im Rathaus boten zusätzliche und außergewöhnliche Information. Aktuell laufen die großen Bauprojekte in der Stadt Lübbenau/Spreewald an und übertreffen bisherige Dimensionen deutlich. Das Stadtforum ist ein gute Möglichkeit die aktuellen Infos zu den Großprojekten der kommenden 5-7 Jahre öffentlich zu zeigen. In guter Tradition werden wir außerdem über die diesjährigen Veranstaltungen und über sonstige Planungen 2024/2025 informieren.
Elisabeth Herrmann, Foto: Dominik Butzmann, Lizenz: Dom

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bohnstedt-Gymnasium | Luckau
27.11.2025
19:00

Elisabeth Herrmann „Brightstone College“ / Niederlausitzer Kriminächte

Rasant und nervenaufreibend: Der neue Thriller von Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann „Brightstone College“ spielt an einem Elite-Internat. Wie passend, dass die Autorin selbst eine Benefizlesung am Luckauer Bohnstedt-Gymnasium vorgeschlagen hat. Einflussreiche Mitschüler, ein Elite-Poloteam und Unterricht in einem alten Schloss – in so eine Welt anstelle von Jen einzutauchen, ist eine lebensverändernde Chance. Doch was glamourös erscheint, ist in Wahrheit eine Scheinwelt, in der jeder auf seinen Vorteil bedacht ist. Schon bald häufen sich Unfälle, die sich als gezielte Anschläge auf die fremde Person erweisen, bis klar ist: Jen hütet ein Geheimnis... Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin arbeitete sie beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman „Das Kindermädchen“ ihren Durchbruch erlebte. Viele ihre Bücher wurden verfilmt, so die Reihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau. Sie ist Kuratorin der „Niederlausitzer Kriminächte".
Arnulf Rating, Foto: Ben Kriemann

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt | Eisenhüttenstadt
28.11.2025 - 28.11.2025
00:00

Arnulf Rating - Die Jahrespresseschau

Seit Jahrzehnten ist Arnulf Rating mit seinem Kabarett am Puls der Zeit. Anhand der medialen Schlagzeilen zerpflückt er das Zeitgeschehen. Jetzt packt er zum Jahresende die Top-Meldungen von 2024 in einer Show zusammen. Unnachahmlich serviert Rating erlesene Köstlichkeiten aus dem Kuriositätenkabinett des Mediendschungels. Mit geschliffenen Worten und großem Vergnügen wird der Mief aus medialen Filterblasen abgelassen. Ein pointierter Blick zurück auf prominente Peinlichkeiten. Und das, was wirklich schiefgelaufen ist. Die ultimative Presserückschau. Zum Lachen. Zum Weinen. Zum Wundern. Befreiend. Erfrischend... Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne steht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Weihnachtsmann und Wichtel auf dem Müllroser Weihnachtszauber, Foto: Lutz Boltz, Lizenz: Haus des Gastes Müllrose

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Markt- und Kirchplatz sowie Rathaushof | Müllrose
28.11.2025 - 29.11.2025
00:00

Müllroser Weihnachtszauber

"Lichterglanz im Advent" ist auch in diesem Jahr das Motto, mit dem der Müllroser Weihnachtszauber seine Besucher*innen begeistern möchte. Schlendern, Schlemmen und Staunen - für Jeden ist etwas dabei.
Krippe in Doberlug, Foto: Monika Anders , Lizenz: Monika Anders

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadt Doberlug-Kirchhain Doberlug-Kirchhain | Doberlug-Kirchhain
28.11.2025 - 06.01.2026
00:00

Weihnachtlicher Krippenweg

Eine leuchtende Spur wird vom 28. November bis zum 6. Januar wieder durch die Hauptstraße Doberlug führen. Anwohner und Geschäftsleute laden zum traditionellen Krippenweg in ihre Straße ein. Hier kann die Botschaft des Weihnachtsfestes - die Geburt von Jesus - in festlich geschmückten und am Abend beleuchteten Fenstern und Vorgärten erlebt werden.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
28.11.2025 - 28.11.2025
00:00

KRABAT´s Lichterzauber

Wenn das Licht schwindet, erstrahlt die Mühle im Koselbruch im magischen Glanz. Entdecke sorbische Sagenfiguren, Orakel und Lichterglanz zusammen mit deiner Familie, Freunden oder den Arbeitskollegen bei unserem neuen vorweihnachtlichen Highlight. Details dazu in Kürze.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
28.11.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
SaarowTherme

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
SaarowTherne | Bad Saarow
28.11.2025
10:00

Sternstunden in der SaarowTherme

Sternstunden in der SaarowTherme Jeden letzten Freitag im Monat (Oktober bis März). Genießen Sie die Geborgenheit der Zweisamkeit und erleben Sie im romantischen Ambiente der SaarowTherme sinnliche Stunden bei sanfter Musik und Kerzenschein. Bis 1 Uhr ist die SaarowTherme an diesem Abend geöffnet Ab 21 Uhr ist auch der Übergang zur Sauna/ zum Bad gratis. Einlass erst ab 16 Jahren. Kinderfreie Therme.
Heimatgefühle, Foto: HC Hainich Concerts GmbH, Lizenz: HC Hainich Concerts GmbH

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
28.11.2025
15:00

Heimatgefühle zur Weihnacht

Mit "Heimatgefühle zur Weihnachtszeit" präsentieren Sigrid & Marina ihr beliebtes und erfolgreiches eigenes Tournee-Format nun endlich auch zur schönsten Zeit des Jahres wieder auf großer Deutschlandtournee. Mit den bekanntesten Winter- und Weihnachtsliedern und einzigartigen Bildern der verschneiten Winterlandschaft laden die beiden Grand Prix Siegerinnen gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen ihr Publikum auf einen Kurzurlaub in die verschneiten Berge ein. Erleben Sie eine fröhliche und ausgelassene Stimmung und seien Sie hautnah dabei, wie gefühlvoll und traditionell Weihnachten in den Bergen gefeiert wird. Mit dabei sind neben den Gastgeberinnen Sigrid & Marina aus dem Salzkammergut in Österreich, Stars wie Markus Wolfahrt, der Sänger und die große Stimme der legendären Klostertaler mit allen seinen großen Hits und seinem Klostertaler Hitfeuerwerk und Vincent und Fernando, das Erfolgsduo des volkstümlichen Schlagers aus Südtirol. Erleben Sie echte Heimatgefühle zu Weihnachten.
Impressionen Näh-Café, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
28.11.2025
16:00

Näh-Café der LÜBBENAUBRÜCKE

Willkommen im Lübbenauer Nähcafé! Findest du Zuhause keine Zeit für dein Nähprojekt? Hast du ein unvollendetes Nähprojekt und kommst nicht weiter? Wünscht du dir Zeit zum Nähen, Zeit für Inspiration und Austausch mit anderen Nähbegeisterten? Möchtest du kreative Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? DANN bist du herzlich Willkommen im Lübbenauer Nähcafé! Mitzubringen sind eigene Nähmaschine, Stoffe und ggf. Zubehör. Ab 16 Jahre
Lübbener Eislaufbahn, Foto: framerate-media, Lizenz: TKS Lübben (Spreewald) GmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Lübben | Lübben (Spreewald)
28.11.2025
16:00

Eröffnung Lübbener Eislaufbahn und Adventsmarkt

Ein winterlicher Höhepunkt ist die Eislaufbahn auf dem Marktplatz. Vom 29. November bis zum 04. Januar verwandelt sich der Lübbener Marktplatz in eine traumhafte Winterlandschaft. Die Eröffnung findet am 28. November um 16:00 Uhr statt. Ab 19:00 Uhr gibt es Weihnachtshouse auf die Ohren.
Lübbener Eislaufbahn, Foto: framerate-media, Lizenz: TKS Lübben (Spreewald) GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Lübben | Lübben (Spreewald)
28.11.2025 - 04.01.2026
16:00

Lübbener Eislaufbahn

Mehr als einen Monat lang wird der Lübbener Marktplatz zur traumhaften Eisbahn. Ob Familiennachmittag, Freunde treffen oder romantische Stunden – Schlittschuhvergnügen ist garantiert. Heiße, süße und deftige Wintergenüsse machen das Erlebnis perfekt.
Krabatmühle Außenansicht, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
28.11.2025
16:00

Krabat Lichterzauber

Der Mühlenhof und der Erlebnispfad verwandeln sich in eine funkelnde Lichterwelt, die alle Sinne anspricht. Ein Erlebnisführer begleitet Besucher auf eine visuelle und akustische Erzählreise mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Umgeben vom Duft herzhafter Spezialitäten und einem heißen, aromatischen Getränk entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit unvergesslich macht. Der Lichterzauber eignet sich für Firmenausflüge, Busgruppen und Familien gleichermaßen und bietet ein besonderes Highlight in der Adventszeit.
Kulturfabrik Fürstenwalde, Foto: A. Oegel, Lizenz: F.T.V

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
28.11.2025
19:00

Gastspiel Poetenpack Potsdam »KUNST« Komödie von Yasmina Reza

Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge ist begeistert von dem Gemälde, sein Freund Marc findet es einfach „Scheiße“. Yvan will keine Stellung beziehen, um es sich mit seinen Freunden nicht zu verderben. Zwischen den Männern tun sich tiefe Gräben auf und die langjährige, enge Beziehung steht auf einmal zur Disposition. Das Bild dient als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise wortgewandt und komisch eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft und ihr bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt. Für Autorin Yasmina Reza ist es ein Stück über die Unfähigkeit, miteinander zu lachen. „Das Drama von ´Kunst´ ist ja nicht, dass sich Serge das weiße Bild kauft, sondern dass man mit ihm nicht mehr lachen kann...
Wiehern-im-Wind, Foto: Paul Wagner, Lizenz: TheaterLoge Luckau

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Landhaus Duben | Luckau
28.11.2025
19:00

KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind

Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.
REWIND, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMT Cottbus

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
28.11.2025
22:00

REWIND – Techno meets 80´s/90´s

Cottbus, es wird Zeit für frischen Sound. Am 28. November bringt REWIND neue Energie in die Stadthalle. Hier trifft pulsierender Techno auf die ikonischen Sounds der 80er und 90er. Zwei Floors. Mitten in der Stadt. Mit dabei: Bass vom Fass, DJ Duo Er & Ich, DJ Mathew Brennt, DJ Team Laser und DJ Up2morning – ein Line-up, das abliefert. REWIND ist kein Rückblick. Es ist ein Reset. Für alle, die keine Lust auf langweilige Partys haben. Für alle, die mehr Bass wollen.
Anzeige
Weihnachten im Schloss, Weihnachtsbaumausstellung , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
29.11.2025 - 04.01.2026
00:00

Weihnachten im Schloss

Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien oder sogar Recyclingobjekte – der Schmuck wird über Monate kunstvoll erarbeitet und mit Expertise an die Tannen gebracht. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich Anregungen für Zuhause.
Spreewaldweihnacht - Winterkahnfahrt, Foto: Ron Marzok, Lizenz: Museum OSL

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
29.11.2025 - 29.11.2025
00:00

Spreewaldweihnacht - Zwei Märkte, eine Kahnfahrt

Im Großen Spreewaldhafen begrüßt Sie ein „echter“ Kapitän zum maritimen Weihnachtsmarkt. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde. Die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf wird Sie verzaubern. Entdecken Sie auf den historischen Bauernhöfen des Freilandmuseums Lehde Geschichten, Traditionen und Bräuche rund um die Weihnachtszeit in der Lausitz. Blicken Sie in erleuchtete Stuben und kosten Sie regionale Leckereien an den Marktständen. Beim Bummel über den Handwerkermarkt treffen Sie das Bescherkind, das Glück und Segen für das neue Jahr verheißt, oder den Gabenbringer Rumpodich und genießen die weihnachtliche Stimmung im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs. Bitte erwerben Sie Ihr Ticket im Vorverkauf.
Cottbuser Parkeisenbahn, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMT Cottbus

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bahnhof Sandower Dreieck | Cottbus
29.11.2025 - 29.11.2025
00:00

Adventsdampf bei der Parkeisenbahn

Mit viel Dampf geht's in die Adventszeit.
Lichterfest Güldendorf, Foto: Christa Eueg, Lizenz: Christa Eueg

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Seeplatz Güldendorf | Frankfurt (Oder)
29.11.2025 - 29.11.2025
00:00

12. Lichterfest in Güldendorf

12. Lichterfest am 29.11.2025 in Güldendorf
Shuttle Wotschofska, Foto: Jegasoft, Lizenz: Jegasoft

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" | Lübbenau/Spreewald
29.11.2025 - 29.11.2025
00:00

Wintershuttle zur Wotschofska

Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
29.11.2025 - 29.11.2025
00:00

KRABAT´s Lichterzauber

Wenn das Licht schwindet, erstrahlt die Mühle im Koselbruch im magischen Glanz. Entdecke sorbische Sagenfiguren, Orakel und Lichterglanz zusammen mit deiner Familie, Freunden oder den Arbeitskollegen bei unserem neuen vorweihnachtlichen Highlight. Details dazu in Kürze.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
29.11.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Märchenfiguren , Foto: KRABAT Mühle Schwarzkollm , Lizenz: KRABAT Mühle Schwarzkollm

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
29.11.2025
10:00

Märchen Ralley

Immer mehr Märchenfiguren kommen zu uns nach Schwarzkollm an die Schwarze Mühle und bitten um Hilfe. Sie sind doch recht alt geworden - Froschkönig, Rapunzel und Frau Holle. Ihr Gedächtnis lässt sie manchmal im Stich. Sie können sich nicht erinnern, aus welchem Märchen sie kommen. Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Klassenlehrer, Horterzieher und Kindergärtner Bitte helft uns, die Märchenfiguren in ihre Märchen zurück zu bringen! Wir bitten um Voranmeldung unter: 035722 951133 oder kultur@krabatmuehle.de
Hafen, Foto: Ron_Marzok©

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
29.11.2025
10:00

Spreewaldweihnacht

Im Großen Spreewaldhafen, der ältesten Abfahrtsstelle des Spreewaldes, begrüßt Sie ein "echter" Kapitän zum maritimen Weihnachtsmarkt. Schlendern Sie entlang der Buden und Stände der Hafenweihnacht und probieren Sie Räucherfisch, Weihnachtsplinse und einen steifen Grog oder erstehen die eine oder andere Kleinigkeit zum Fest. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilichtmuseum Lehde. Die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf wird Sie verzaubern.
Lübbener Adventsmarkt, Foto: ©framerate-media.de

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz | Lübben (Spreewald)
29.11.2025
10:00

Lübbener Adventsmarkt

Lassen Sie sich von der stimmungsvollen und festlichen Atmosphäre verzaubern. Kleine Geschenkideen, Weihnachtsbäckerei, Kutschfahrten und Konzerte stimmen in die Weihnachtszeit ein. Der Weihnachtsmann kommt zu Besuch. Ein von den Lübbener Kitas und Schulen geschmückter Weihnachtswald kann sogar bis ins neue Jahr besucht werden.
schaden Nr. 15, 1987, Rückseite, Foto: Ludwig Rauch, Lizenz: BLMK

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
29.11.2025 - 01.02.2026
11:00

Die Tage waren gezählt. Künstlerbücher und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland

Sascha Anderson, Micha Brendel, Manfred Butzmann, Guillermo Deisler, Gebhard Gäbler, Rainer Görß, Frieder Heinze, Sabine Jahn, Joachim Jansong, Helge Leiberg, Werner Lieberknecht, Sven Marquart, Clara Mosch, Wolfgang Petrovsky, Rudolf Schäfer, Hans Scheuerecker, Christine Schlegel, Klaus Staeck, Gabriele Stötzer, Stefan Wagner, Olaf Wegewitz, Karin Wieckhorst, Karla Woisnitza, Ruth Wolf-Rehfeldt Die Ausstellung widmet sich Künstlerbüchern und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland aus dem Zeitraum 1980 bis 1995. Die Ausstellung fächert unterschiedliche Aspekte jenes erstmalig museal behandelten Themenfeldes auf und reflektiert gleichermaßen die Sammlung des BLMK, die einen einzigartigen Bestand an Künstlerbüchern und -zeitschriften, meist sogenannten Samisdats beinhaltet.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kreuzkirche Spremberg | Spremberg
29.11.2025
11:22

Sind die Lichter angezündet

Sind die Lichter angezündet… mit Ronny Weiland So heißt das Weihnachtsprogramm von Ronny Weiland. Der Titel „Sind die Lichter angezündet“ ist vielen sicher auch vom Rundfunk-Kinderchor in Leipzig bekannt. Hans Sandig vertonte das Gedicht von Erika Engel das mit den Worten endet „Überall soll Friede sein“. Der Kerzenschein gehört ohne Frage zur Weihnachtszeit dazu wie Weihnachtsbaum und Glockenklang. All dies wird natürlich auch in den schönsten traditionellen Weihnachtsliedern besungen. Wie schon zu seiner Konzerttour „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ gastiert Ronny auch mit seinem Weihnachtsprogramm in Konzerthäusern und Kirchen. Die Besucher dürfen sich auf ein zweiteiliges Konzertprogramm freuen, besinnlich, aber auch fröhlich, so darf Weihnachten sein! Der 1. Teil wird mit den „Großen Gefühlen“ gestaltet sein mit Titeln wie zum Beispiel „Die Moldau“, „Betende Hände“ und „Gib Eltern etwas wieder“, bevor Ronny im 2. Teil mit Weihnachtsliedern zum Lauschen, Träumen und auch zum Mitsingen einlädt. Diese warme Gesangsstimme ist zur Interpretation von Liedern zur Weihnachtszeit geradezu prädestiniert und wird es auch diesmal an ein...
Natürlich Mama - Natürlich schön!, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
29.11.2025
13:00

Natürlich Mama - Natürlich schön!

- Achtsamkeitsübung - Quitten-Handcreme - Winter-Früchtetee - Kennst du das Gefühl völlig ausgelaugt zu sein?! Jeden Tag die gleichen Abläufe, jeden Tag derselbe Stress. Du kümmerst dich um den Haushalt, du kümmerst dich um die Kinder, die Wäsche muss gemacht werden, der Einkauf steht auch noch im Flur, das Telefon klingelt, die Verwandtschaft steht in der Tür - doch eigentlich kommst du gerade von der Arbeit und wolltest erst einmal durchschnaufen. Ich schaffe einen Ort, …an dem du die Seele baumeln lassen kannst, …wo du dich zurücklehnen und abschalten kannst, …wo du einfach mal DU sein kannst. Tauche ein in die faszinierende Welt der Aromen, Düfte und ätherischen Öle. Genieße eine Auszeit in gemütlicher Runde, bei netten Gesprächen und dem Herstellen wundervoller Naturschätze für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.
Hafen Bad Saarow, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
29.11.2025
14:00

Kaffeedampfer im Advent

Erleben Sie in romantischer Atmosphäre eine Fahrt über den (hoffentlich) verschneiten Scharmützelsee. Genießen Sie aromatischen Kaffee und frisches winterliches Gebäck.
Heimatgefühle zur Weihnachtszeit - präsentiert von Sigrid & Marina., Foto: Fotostudio Karl Huber Fotodesign , Lizenz: Fotostudio Karl Huber Fotodesign

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Calau Calau | Calau
29.11.2025
15:00

Heimatgefühle zur Weihnachtszeit 2025

Mit "Heimatgefühle zur Weihnachtszeit" präsentieren Sigrid & Marina ihr beliebtes und erfolgreiches eigenes Tournee-Format nun endlich auch zur schönsten Zeit des Jahres wieder auf großer Deutschlandtournee und gastieren am Samstag. 29.11.25 um 15.00 Uhr in der Stadthalle Calau. Mit den bekanntesten Winter- und Weihnachtsliedern und einzigartigen Bildern der verschneiten Winterlandschaft laden die beiden Grand Prix Siegerinnen gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen ihr Publikum auf einen Kurzurlaub in die verschneiten Berge ein. Der Andrang nach den Plätzen ist groß, denn mit dabei sind neben den Gastgeberinnen Sigrid & Marina aus dem Salzkammergut in Österreich, Stars wie Markus Wolfahrt, der ehemalige Frontsänger der legendären Klostertaler mit allen seinen großen Hits und Vincent und Fernando, das Erfolgsduo des volkstümlichen Schlagers aus Südtirol. Karten an allen bekannten VVK-Stellen, u.a. bei Doreen´s Möbelgalerie in Calau.
Lichterfest Güldendorf, Foto: Christa Eueg, Lizenz: Christa Eueg

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Seeplatz Güldendorf | Frankfurt (Oder)
29.11.2025
15:00

12. Lichterfest in Güldendorf

In Güldendorf leuchten zum 12.mal hunderte Lichter. Mit einen Konzert in der Dorfkirche wird um 15.00 Uhr die Adventzeit eingeläutet. Ab 16.00 Uhr erstrahlen die Lichter am Weihnachtsbaum auf dem Seeplatz. Auf Wegen, Plätzen und an vielen Fenstern und Hauseingängen zeigen viele Bewohner und Bewohnerinnen ihre Verbundenheit in der dörflichen Gemeinschaft mit Kerzen. Die Kinder können auch dem Weihnachtsmann begegnen. Bummeln Sie durch unser Dorf. Erfreuen Sie sich an den vielen Lichtern. Genießen Sie Glühwein, Grünkohl, Bratwurst und Waffeln. Mehrere Stände laden zum Schauen und Kaufen ein.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Rad – und Reitstadion Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
29.11.2025
16:00

" Singen statt Radeln "

Der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. läutet die schöne Adventszeit ein. Gemeinsam mit dem 1. Forster Frauenchor e.V. werden gemeinsam bekannte Weihnachtslieder gesungen. Das weihnachtlich erleuchtete Rad- und Reitstadion wird verzaubern. Nicht textsicher? Kein Problem! Es gibt ein Heft mit den Liedern. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein. Wir freuen uns wieder viele große und kleine Sängerinnen und Sänger begrüßen zu können.
Ronny Weiland, Foto: Hartwig Mähler, Lizenz: Hartwig Mähler

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kreuzkirche Spremberg Spremberg | Spremberg
29.11.2025
16:00

Ronny Weiland - "Sind die Lichter angezündet"

Erleben Sie die zauberhafte Weihnachtszeit in der Kreuzkirche in Spremberg mit Ronny Weiland und seinem stimmungsvollen Konzertprogramm Sind die Lichter angezündet. In der einzigartigen Atmosphäre der historischen Kirche entführt Sie Ronny Weiland mit seiner kraftvollen Bassstimme in eine Welt voller Emotionen und weihnachtlicher Magie. Das Konzert beginnt mit bewegenden Stücken wie Die Moldau und Betende Hände, bevor Sie sich auf traditionelle Weihnachtslieder freuen dürfen – zum Lauschen, Träumen und Mitsingen. Wenn Kerzenschein und Glockenklang verschmelzen, wird Weihnachten lebendig. Lassen Sie sich von einem unvergesslichen Abend verzaubern, der Ihr Herz erwärmt und die besinnlichste Zeit des Jahres perfekt einfängt.
Krabatmühle Außenansicht, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
29.11.2025
16:00

Krabat Lichterzauber

Der Mühlenhof und der Erlebnispfad verwandeln sich in eine funkelnde Lichterwelt, die alle Sinne anspricht. Ein Erlebnisführer begleitet Besucher auf eine visuelle und akustische Erzählreise mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Umgeben vom Duft herzhafter Spezialitäten und einem heißen, aromatischen Getränk entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit unvergesslich macht. Der Lichterzauber eignet sich für Firmenausflüge, Busgruppen und Familien gleichermaßen und bietet ein besonderes Highlight in der Adventszeit.
Naturgut Köllnitz, Foto: Fischerei Köllnitz GmbH, Lizenz: Fischerei Köllnitz GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturgut Köllnitz | Storkow (Mark)
29.11.2025
18:00

Bauer x Fischer x Koch - Gänge Menü mit Köllnitzer Hofküche

Du erhältst ein einzigartiges Gänge Menü mit regionalen Zutaten rund um Köllnitz. Ausgewählte Getränke sind inklusive. Außerdem lernst Du Bauer x Fischer x Koch persönlich kennen. Dabei erfährst Du Interessantes rund um das Menü und unsere Arbeit in Köllnitz. Seid dabei, wenn unser ausgewähltes Gänge-Menü aus der Köllnitzer Hofküche auf den Tisch kommt und nutzt dabei die einzigartige Gelegenheit, die Naturgut-Akteure Bauer, Fischer und Koch persönlich kennenzulernen. Auf den Teller kommen dabei Zutaten aus eigener Traditionsfischerei, eigener nachhaltiger Tierhaltung und eigenem ökologischen Gemüseanbau. Ergänzt wird mit Zutaten, die aus der Region kommen. Erlebt, was Achtsamkeit und Nachhaltigkeit für uns bedeuten und wie wir diese Themen in Köllnitz umsetzen.
Orbis Quartett, Foto: Orbis Quartett

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kloster Neuzelle (Refektorium) | Neuzelle
29.11.2025
19:00

Feiner Jazz aus FFO - Viadrus Trio

Das Viadrus Trio aus Frankfurt (Oder) lädt zum magischen Jazz-Abend. Eingängige Melodien und pulsierende Rhythmen, die jeden in ihren Bann ziehen. Sebastian Strahl – Piano, Robert Gromotka – Kontrabass, Matti Thölert – Drums
Wiehern-im-Wind, Foto: Paul Wagner, Lizenz: TheaterLoge Luckau

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Landhaus Duben | Luckau
29.11.2025
19:00

KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind

Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.
Das Große Haus am Schillerplatz, Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
29.11.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Immer wieder wächst das Gras | Premiere

Eine Unermüdlichkeit mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann Wenn man von Gerhard Gundermann auch sonst nicht viel weiß, dann oft zumindest eines: dass er Liedermacher war und zugleich Baggerfahrer im Kohletagebau. Er selbst konnte wenig damit anfangen, so vorgestellt zu werden. „Was grundsätzlich ausfällt“, sagte er einmal in einem Interview, „ist die Nummer vom singenden, klingenden Baggerfahrer. Ich bin kein Vorzeigeprolet. Die Leute kommen, um Lieder zu hören. Da ist es doch egal, ob ich Zähne ziehe oder Brötchen backe. Von Braunkohle werden meine Lieder auch nicht besser.” Und auch sonst war Gundermann keiner, den man mit allzu einfachen Beschreibungen einfangen kann. Er war ein Querkopf, der SED-Funktionären Kopfzerbrechen bereitet hat, aber auch ein Inoffizieller Mitarbeiter, der seine Freunde sehr engagiert für die Stasi bespitzelt hat. Nach der Wende war er Umweltaktivist und hat zugleich wunderbar melancholische Lieder über Grubenschließungen geschrieben.
Leichtmatrose, Foto: Manitu, Lizenz: Manitu

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
MANITU - Liveclub & Erlebnisgaststätte | Forst (Lausitz)
29.11.2025
21:30

LEICHTMATROSE - "Wir sind die Generation, die niemals aufhört zu tanzen"

In Kennerkreisen schon lange als DIE deutsche Indie-Rocke-Alternative gehandelt, hat sich Leichtmatrose mit tiefgründigen Texten, eindringlichen Melodien und einer mitreißenden Live-Präsenz einen festen Platz in der deutschen Musikszene erobert. Ihre Lieder reflektieren die Sehnsucht ihrer Fans nach echtem Songwriting - geformt durch das Leben und seine Brüche. Und so klingt immer auch ein Hauch von Weltschmerz und Zynismus durch die kraftvollen Texte von Sänger Andreas Stitz. Die Songs erzählen Geschichten von Sehnsucht, Aufbruch und dem unerschütterlichen Willen, weiterzumachen – immer mit einer Prise Ironie und Lebenslust. Und in den Texten schwingt stets auch immer eine ehrliche Reflektion des Lebens mit, die Fans berührt und verbindet.
Anzeige
Spreewaldweihnacht - Winterkahnfahrt, Foto: Ron Marzok, Lizenz: Museum OSL

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
30.11.2025 - 30.11.2025
00:00

Spreewaldweihnacht - Zwei Märkte, eine Kahnfahrt

Im Großen Spreewaldhafen begrüßt Sie ein „echter“ Kapitän zum maritimen Weihnachtsmarkt. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde. Die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf wird Sie verzaubern. Entdecken Sie auf den historischen Bauernhöfen des Freilandmuseums Lehde Geschichten, Traditionen und Bräuche rund um die Weihnachtszeit in der Lausitz. Blicken Sie in erleuchtete Stuben und kosten Sie regionale Leckereien an den Marktständen. Beim Bummel über den Handwerkermarkt treffen Sie das Bescherkind, das Glück und Segen für das neue Jahr verheißt, oder den Gabenbringer Rumpodich und genießen die weihnachtliche Stimmung im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs. Bitte erwerben Sie Ihr Ticket im Vorverkauf.
Cottbuser Parkeisenbahn, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMT Cottbus

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bahnhof Sandower Dreieck | Cottbus
30.11.2025 - 30.11.2025
00:00

Adventsdampf bei der Parkeisenbahn

Mit viel Dampf geht's in die Adventszeit.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
30.11.2025 - 30.11.2025
00:00

Weihnachtsbäckerei im Backhaus

Ein süßes Familienerlebnis im historischen Backhaus – mit Lebkuchen aus Pulsnitz In der Adventszeit verwandelt sich das gemütliche Backhaus der KRABAT-Mühle Schwarzkollm in eine duftende Weihnachtswerkstatt! Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, gemeinsam kreative Lebkuchenhäuser zu bauen – mit leckerem Lebkuchen aus der traditionsreichen Lebkuchenstadt Pulsnitz. Unter Anleitung und mit viel Fantasie entstehen kunstvolle kleine Häuschen, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch herrlich duften. Ob mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder Schokolinsen – der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Erlebnis für die ganze Familie – zum Mitmachen, Staunen und Naschen! 25 Euro pro gebautes Haus Hinweis: Die Plätze sind begrenzt – bitte rechtzeitig anmelden über den Ticketshop der KRABAT-Mühle!
Shuttle Wotschofska, Foto: Jegasoft, Lizenz: Jegasoft

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" | Lübbenau/Spreewald
30.11.2025 - 30.11.2025
00:00

Wintershuttle zur Wotschofska

Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!
Kreative-Kräuter-Kinder, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
30.11.2025
10:00

Kreative-Kräuter-Kinder MEIN NATURJAHR

Kreative-Kräuter-Kinder ist ein Natur- & Kreativ-Kurs für Kinder ab 3 Jahre oder/und *Eltern-Kind-Paare. Die Kinder lernen in diesem Kurs die Natur mit anderen Augen kennen. Es wird gesammelt, geschnuppert, gerührt, probiert, gebastelt, wir lauschen der Natur, erleben spannende Abenteuer, lassen unserer Kreativität freien Lauf, kochen am Lagerfeuer und noch vieles mehr. Jeder Monat hält andere Kostbarkeiten für uns bereit, die wir erkunden werden. Daher ist jeder Kurs einmalig und sorgt für vielfältige Abwechslung.
Advent in der Wildnis, Foto: C. Bramer, Lizenz: Naturwelt Lieberoser Heide GmbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Parkplatz Wildnispfad am Bergseee | Spreewaldheide
30.11.2025
10:00

Advent in der Wildnis

Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide Sonntag 30. November, 10 Uhr Bei dieser winterlichen Wanderung in der Wildnis wollen wir vor dem Trubel der Feiertage Kraft in der Natur sammeln. Wir können beobachten, wie sich Tiere und Pflanzen auf den Winter vorbereitet haben und entdecken mit etwas Glück Tierspuren in Matsch und Schnee. Leitung: Sophie Büchner, Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung Treffpunkt: Parkplatz Wildnispfad/Bergsee (500 m nördlich des Ortsausgangsschildes von 15913 Butzen auf der rechten Seite) Dauer: ca. 3 Std. Hinweise: Geeignet für die ganze Familie. Teilnehmerbeitrag: Die Führung ist kostenlos, eine Spende wird erbeten. Anmeldung erforderlich. Bitte online (siehe Tickekts) anmelden Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Stadtführerin, Foto: Tourist Information, Lizenz: Tourist Information

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
30.11.2025
10:00

Stadtführung

Erleben Sie einen Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte Innenstadt mit ihrer über 800-jährigen Geschichte. Vom Marktplatz mit dem Rathaus, vorbei am Wahrzeichen der Stadt, unserem Lubwartturm, bis hin zum wunderschönen Kurpark. Stadtführerin im Kostüm
Staatstheater Cottbus, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus | Cottbus
30.11.2025
10:00

Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus

Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.
Hafen, Foto: Ron_Marzok©

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
30.11.2025
10:00

Spreewaldweihnacht

Im Großen Spreewaldhafen, der ältesten Abfahrtsstelle des Spreewaldes, begrüßt Sie ein "echter" Kapitän zum maritimen Weihnachtsmarkt. Schlendern Sie entlang der Buden und Stände der Hafenweihnacht und probieren Sie Räucherfisch, Weihnachtsplinse und einen steifen Grog oder erstehen die eine oder andere Kleinigkeit zum Fest. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilichtmuseum Lehde. Die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf wird Sie verzaubern.
Lübbener Adventsmarkt, Foto: ©framerate-media.de

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz | Lübben (Spreewald)
30.11.2025
10:00

Lübbener Adventsmarkt

Lassen Sie sich von der stimmungsvollen und festlichen Atmosphäre verzaubern. Kleine Geschenkideen, Weihnachtsbäckerei, Kutschfahrten und Konzerte stimmen in die Weihnachtszeit ein. Der Weihnachtsmann kommt zu Besuch. Ein von den Lübbener Kitas und Schulen geschmückter Weihnachtswald kann sogar bis ins neue Jahr besucht werden.
Historischer Bahnhof Bad Saarow , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow | Bad Saarow
30.11.2025
10:30

Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag

Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.
Haus am Spreebogen, Foto: B. Norkeweit, Lizenz: FTV

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Haus am Spreebogen | Fürstenwalde/Spree
30.11.2025
11:00

Sonntagsbrunch im Hotel Haus am Spreebogen

Sonntagsbrunch im Spreebogen - für jeden etwas dabei... Brunch - Frühstücksanteil + Vorspeisen, Hauptgang, Dessert und Getränke Brot, Brötchen und Croissant Müsli und Joghurt Obstsalat und Fruchtquark hausgemachte Marmeladen (Vegan) Honig vom Fürstenwalder Imker Landbutter, Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Kaffeespezialitäten, Granini Säfte, Wasser Anmeldung erforderlich!

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
30.11.2025
12:00

Weihnachtsbäckerei im Backhaus

Ein süßes Familienerlebnis im historischen Backhaus – mit Lebkuchen aus Pulsnitz In der Adventszeit verwandelt sich das gemütliche Backhaus der KRABAT-Mühle Schwarzkollm in eine duftende Weihnachtswerkstatt! Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, gemeinsam kreative Lebkuchenhäuser zu bauen – mit leckerem Lebkuchen aus der traditionsreichen Lebkuchenstadt Pulsnitz. Unter Anleitung und mit viel Fantasie entstehen kunstvolle kleine Häuschen, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch herrlich duften. Ob mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder Schokolinsen – der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Erlebnis für die ganze Familie – zum Mitmachen, Staunen und Naschen! 25 Euro pro gebautes Haus Hinweis: Die Plätze sind begrenzt – bitte rechtzeitig anmelden über den Ticketshop der KRABAT-Mühle!
Alpakas in Reichenwalde , Foto: Nicole Koch

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Alpaka Lebensglück Reichenwalde | Reichenwalde
30.11.2025
13:00

Fotoshooting „Weihnachten mit Alpakas“

Weihnachtszauber mit flauschigen Begleitern! Wir laden Sie zu einem ganz besonderen Fotoshooting ein. Zwischen stimmungsvoller Dekoration und unseren Alpakas entstehen unvergessliche Bilder für Ihre Weihnachtsgrüße. Die Kosten und Uhrzeiten für das Fotoshooting werden individuell angepasst – bitte kontaktieren Sie uns hierzu vorab.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
30.11.2025
14:00

Adventssingen, Adventsmarkt und Weihnachtsausstellungseröffnung

Es beginnt zu weihnachten. Lichter und schön geschmückte Fenster geleiten uns in diese besinnliche Zeit. Zum ersten Advent lädt Sie das Heimatmuseum Dissen zum Adventskonzert mit dem Chor Łužyca ein. Lauschen Sie ab 14.00 Uhr den Klängen sorbischer/wendischer Winter-, Vorweihnachts- und Weihnachtslieder und lassen Sie sich von der Besonderheit der Lieder verzaubern. Genießen Sie den Gesang und lassen Sie sich gemeinsam mit uns in die besondere Jahreszeit entführen. Anschließend eröffnen wir unsere diesjährige Weihnachtsausstellung und den Adventsmarkt in Dissen. Handgemache Dinge, Bastelangebote für Kinder und Weihnachtsmärchen erwartet die Besucher.
Plätzchen backen, Foto: Kathleen Domin, Lizenz: Kathleen Domin

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Peickwitz | Senftenberg
30.11.2025
14:00

Peickwitzer Lichtelfest am Bürgerhaus

Ab 14 Uhr Weihnachtsbasteln und Plätzchen backen für die Kinder Am Peickwitzer Weihnachtsbaum einstimmen in die Vorweihnachtszeit mit Glühwein, Kinderpunsch und Süßem und Herzhaften Leckereien. 16:30 Uhr Weihnachtsprogramm mit den Peickwitzer Kindern

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
KIUZ | Straupitz
30.11.2025
14:30

Spintestube mit Manuel Meier

Ein Nachmittag mit Manuel Meier mit Süßem und Herzhaften. Gern Handarbeiten mitbringen sowie es bei einer Spinte üblich ist.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kaiserliches Postamt Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
30.11.2025
15:00

Liebe, Gänse und Schokolade - das Weihnachtskabarett mit Andreas Grundlach

Es wird weihnachtlich lustig im Kaiserlichen Postamt. Es duftet nach Plätzchen, die Lichter machen’s so richtig kuschelig - da kann doch nur Weihnachten vor der Tür stehen. Pünktlich zum 1. Advent bringt Sie Andreas Grundlach in eine schöne vorweihnachtliche Stimmung. Der MultitasKING kann alles - vom Klavier bis zur Flöte, von witzig bis charmant - eine One-Man-Show, wie sie im Buche steht. Freuen Sie sich auf einen weihnachtlichen Nachmittag im Musikkabarett und wir können eins versprechen: danach sind Sie in Weihnachtsstimmung. Andreas Grundlach kennt sich mit richtig großen Bühnen aus. An der pianistischen Seite von Gregor Meyle, Anna Mateur oder Chin Meyer zu stehen, ist für ihn seit Jahren normal. Nun kommt er mit seiner eigenen Show zu uns. Wir sind gespannt und freuen uns auf ihn und Sie, liebe Gäste!

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
30.11.2025
15:00

Weihnachtsbäckerei im Backhaus

Ein süßes Familienerlebnis im historischen Backhaus – mit Lebkuchen aus Pulsnitz In der Adventszeit verwandelt sich das gemütliche Backhaus der KRABAT-Mühle Schwarzkollm in eine duftende Weihnachtswerkstatt! Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, gemeinsam kreative Lebkuchenhäuser zu bauen – mit leckerem Lebkuchen aus der traditionsreichen Lebkuchenstadt Pulsnitz. Unter Anleitung und mit viel Fantasie entstehen kunstvolle kleine Häuschen, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch herrlich duften. Ob mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder Schokolinsen – der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Erlebnis für die ganze Familie – zum Mitmachen, Staunen und Naschen! 25 Euro pro gebautes Haus Hinweis: Die Plätze sind begrenzt – bitte rechtzeitig anmelden über den Ticketshop der KRABAT-Mühle!
Winter am Scharmützelsee, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
30.11.2025
15:00

WEIHNACHTSGESCHICHTE nach Charles Dickens

Unterhaltung in der Adventszeit bis zum Jahresende Der Klassiker ‚Eine Weihnachtsgeschichte‘ wurde oft verfilmt und ist eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens. Die Erzählung handelt vom Geldverleiher Ebenezer Scrooge, einem alten, grantigen Geizhals, der in einer einzigen Nacht zunächst Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley und dann von drei weiteren Geistern erhält, die ihm schließlich dazu verhelfen, sein Leben positiv zu ändern. Die Geschichte ist ein ebenso sensibles wie fantasiereiches Theaterstück. Vier professionelle Schauspieler vom Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck (seit 2014 erfolgreich in Brandenburg unterwegs) sowie der Einsatz modernster LED-Projektionen garantieren ein unvergessliches Theatererlebnis.
Preisgekröntes Autoren Duo, Foto: Theater aus dem Koffer, Lizenz: Theater aus dem Koffer

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kloster Neuzelle (Refektorium) | Neuzelle
30.11.2025
15:30

Vorfreude auf Weihnachten - Mitmach-Musik-Theater

Meister Ton und die Reise nach Klingklang Mitmach-Musik-Theater für Zwei- bis Zehnjährige In „Meister Ton und die Reise nach Klingklang“ ist Meister Ton zu einem Musikfest bei seinem Opa in Klingklang eingeladen und er soll ein ganz neues Reiselied mitbringen. Eigentlich will er die Liedfee nicht mitnehmen, aber ohne deren Hilfe kann Meister Ton das Lied nicht fertigstellen. Die Kinder vermitteln einen Kompromiss – die Liedfee soll helfen, aber sie darf dann auch mit. Gesagt, getan. Aber wie entsteht nun das neue Lied – gar nicht so einfach. Zum Glück hat Meister Ton seinen Koffer dabei. Darin verstecken sich viele Dinge, die man auf einer Reise braucht und zu jedem Ding erfinden die Liedfee und die Kinder eine Strophe für das Lied. Das Theater aus dem Koffer wurde 2008 von Veranstaltungsmeister Andraes Juhnke und Regisseurin Nadja Schock gegründet. Beide teilen sich die künstlerische und technische Leitung und organisieren das derzeit 15 Schauspieler umfassende Ensemble.
Bummbastic, Foto: Hotz'n'plotz Entertainment GmbH, Lizenz: Hotz'n'plotz Entertainment GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
30.11.2025
15:30

Professor Bummbastic mit «KNALLEGRA»

Spannendes Wissen, ästhetische Showeinlagen und aufregende Wow-Effekte: So präsentiert «Professor Bummbastic» 90 Minuten voller spektakulärer Experimente und zeigt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann. Rauchringe fliegen durch die Luft, Wolken entstehen scheinbar aus dem Nichts und Laserstrahlen lassen Töne erklingen. Ist das Magie? Nein, für alles gibt es eine plausible Erklärung. Diese vermittelt «Professor Bummbastic» mit viel Witz und Charme und entführt so sein Publikum auf eine Reise der Sinne. Zudem sorgen Mitmach-Interaktionen sowie der humanoide Roboterassistent dafür, dass die ganze Familie auf eindrückliche Weise Phänomene aus Physik und Chemie entdecken kann.
die Oderhähne, Foto: Die Oderhähne, Lizenz: Die Oderhähne

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
30.11.2025
16:00

Die Oderhähne "Vom Himmel hoch, da kommt nix her"

Weihnachtskabarett mit viel Musik Wahnsinn! Drei Mitarbeiter einer Veranstaltungsagentur aus Frankfurt (Oder) haben den Zuschlag bekommen: Sie organisieren in diesem Jahr die Weihnachtsfeier für das Kanzleramt! Eine Zeitenwende! Noch nie hat eine Agentur aus der Provinz den Zuschlag bekommen, noch dazu aus einer ostdeutschen Mittelstadt! Doch in die Freude mischt sich schnell vorweihnachtliche Hektik, denn die drei müssen viele diplomatische Hürden nehmen: Wer muss mit Lindner wichteln, wo doch jeder weiß, dass er dann nur ne Schuldenbremse kriegt? Darf Annalena mit Robert in der Krippe liegen? Und vor allem: Bekommt Boris für seine Bundeswehr wenigstens ein Flugzeug geschenkt, das fliegt? Dazu kommt noch der alljährliche Christmas-Irrsinn: Denn bis man zur Besinnung kommt, kämpft man sich ja bis zur Besinnungslosigkeit über Weihnachtsmärkte, durch Shopping-Center und Glühwein-Paradiese.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Evangelische Jesus Christus Kirche Falkenberg/Elster | Falkenberg/Elster
30.11.2025
17:00

Weihnachtskonzert des JBO Falkenberg e.V.

Veranstaltungsort: Evangelische Jesus Christus Kirche Falkenberg/Elster Ludwig-Jahn-Str. 5 - 5 04895 Falkenberg/Elster Veranstalter: Jugendblasorchester Falkenberg e.V. Hufen 4 b 04895 Falkenberg/Elster Mobiltelefon (01525) 755 39 33 E-Mail: p.mieth@gmx.de www.facebook.com/JugendblasorchesterFalkenbergev
Anzeige
1. Advent mit LINEBUG, Foto: LINEBUG, Lizenz: Line

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gut Saathain | Röderland
30.11.2025
17:00

MIDVINTER - Skandinavische Weihnacht

Weihnachtliches Konzert zum 1. Advent MIDVINTER - von Nordlicht, Troll und Weihnachtsbaum Drei Künstler - drei Konzerte – ein Abend. SKANDINAVISCHE WEIHNACHT ein skandinavisches Weihnachts- und Winterkonzert mit LINEBUG, WIKJA und KRISHN
Müllroser Weihnachtskonzert am 1.Advent in der Müllroser Kirche, Foto: Saskia Hoffmann, Lizenz: Haus des Gastes Müllrose

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Evangelische Kirche Müllrose | Müllrose
30.11.2025
19:00

"Müllroser Weihnachtskonzert"

Ein besinnliches Konzert mit dem Orchester der Frankfurter Musikfreunde e.V. und dem Frauenchor "Cantabile" Müllrose e.V. sowie der Orgelvirtuosin Olesja Pahl. Nehmen Sie Platz, lassen Sie sich vom besonderen Ambiente der barocken Pfarrkirche verzaubern und musikalisch auf die besinnliche Zeit einstimmen.
Schloss Lübbenau im Spreewald, Foto: Marcel Blasseck, Lizenz: Schloss Lübbenau im Spreewald

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau, Festsaal | Lübbenau/Spreewald
30.11.2025
19:30

Kabarett im Schloss mit Florian Schroeder

SCHLUSS JETZT! – Der satirische Jahresrückblick Vorpremiere mit Florian Schroeder Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert – und nimmt die Ereignisse des aktuellen Jahres unter die satirische Lupe. Zwölf Monate in zwei Stunden – schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig. Es wird nicht gesungen, nicht geschunkelt, dafür gibt es Satire, Comedy und jede Menge Spaß. Rufen Sie einen Abend lang „Schluss jetzt!“ und lachen Sie über den Wahnsinn eines ganzen Jahres! Vor dem Programm erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü im LINARI. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung.
Schobertreff, Foto: Stiftung, Lizenz: Stiftung

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
01.12.2025
13:00

Strickrunde

Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.
TheaterJugendClub des KultuRegio e. V, Foto: Sylvia Burza, Lizenz: Sylvia Burza

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3 | Lübbenau/Spreewald
01.12.2025
16:00

Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.

Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt
Krabatmühle Außenansicht, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
01.12.2025
16:00

Krabat Lichterzauber

Der Mühlenhof und der Erlebnispfad verwandeln sich in eine funkelnde Lichterwelt, die alle Sinne anspricht. Ein Erlebnisführer begleitet Besucher auf eine visuelle und akustische Erzählreise mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Umgeben vom Duft herzhafter Spezialitäten und einem heißen, aromatischen Getränk entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit unvergesslich macht. Der Lichterzauber eignet sich für Firmenausflüge, Busgruppen und Familien gleichermaßen und bietet ein besonderes Highlight in der Adventszeit.
Ein Dienst von Lausitz Termine

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...