Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
| Lübben (Spreewald)
11.02.2026
16:00
Kakaokahnfahrt mit Sněžynka
Wenn der Spreewald in Stille und Schnee versinkt, wird es Zeit für ein märchenhaftes Erlebnis: Die winterliche Familienkahnfahrt mit Sněžynka, dem Schneeflöckchen aus der Welt der Sagen. In warme Decken eingemummelt erleben Groß und Klein eine bezaubernde Fahrt durch die wundervolle Spreewaldlandschaft im Winter. Sněžynka erzählt unterwegs Spannendes über sorbische/wendische Winterbräuche, geheimnisvolle Sagengestalten und das Leben im Spreewald zur stillsten Zeit des Jahres. Dazu erklingen Gedichte und Lieder – mal auf Deutsch, mal in der sorbischen/wendischen Sprache. Und wer möchte, darf gerne mitsingen! Während die winterliche Welt vorbeizieht, wärmen sich kleine Gäste an süßem Kakao – für die Großen gibt’s duftenden Glühwein. Eine unvergessliche Winterreise voller Geschichten, winterlichen Liedern und Geborgenheit. Ideal für Familien, Märchenliebhaber und alle, die Winterzauber erleben wollen. Wichtig: Warme Kleidung! evtl. eine zusätzliche Decke, Anmeldung: 0163 9745324

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
11.02.2026
18:00
Flechten mit frischer Weide
Objekte aus Weide - wie z.B. Körbe - sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch ein Musterbeispiel an Nachhaltigkeit: Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind stabil, reparabel und am Ende ihrer „tragenden Rolle“ können sie ganz natürlich entsorgt werden. Einen praktischen Einblick in das Handwerk und viele wertvolle Informationen zur Tradition und der Herstellung vermittelt Peter Lehmann im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau. Jeder Teilnehmer wird in der Zeit ein eigenes Flechtobjekt herstellen und mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: Schürze, Gartenschere, scharfes Messer.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
12.02.2026
18:00
Flechten mit frischer Weide
Objekte aus Weide - wie z.B. Körbe - sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch ein Musterbeispiel an Nachhaltigkeit: Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind stabil, reparabel und am Ende ihrer „tragenden Rolle“ können sie ganz natürlich entsorgt werden. Einen praktischen Einblick in das Handwerk und viele wertvolle Informationen zur Tradition und der Herstellung vermittelt Peter Lehmann im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau. Jeder Teilnehmer wird in der Zeit ein eigenes Flechtobjekt herstellen und mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: Schürze, Gartenschere, scharfes Messer.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
12.02.2026
19:00
Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald
Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
| Lübben (Spreewald)
13.02.2026
15:00
Kakaokahnfahrt mit Sněžynka
Wenn der Spreewald in Stille und Schnee versinkt, wird es Zeit für ein märchenhaftes Erlebnis: Die winterliche Familienkahnfahrt mit Sněžynka, dem Schneeflöckchen aus der Welt der Sagen. In warme Decken eingemummelt erleben Groß und Klein eine bezaubernde Fahrt durch die wundervolle Spreewaldlandschaft im Winter. Sněžynka erzählt unterwegs Spannendes über sorbische/wendische Winterbräuche, geheimnisvolle Sagengestalten und das Leben im Spreewald zur stillsten Zeit des Jahres. Dazu erklingen Gedichte und Lieder – mal auf Deutsch, mal in der sorbischen/wendischen Sprache. Und wer möchte, darf gerne mitsingen! Während die winterliche Welt vorbeizieht, wärmen sich kleine Gäste an süßem Kakao – für die Großen gibt’s duftenden Glühwein. Eine unvergessliche Winterreise voller Geschichten, winterlichen Liedern und Geborgenheit. Ideal für Familien, Märchenliebhaber und alle, die Winterzauber erleben wollen. Wichtig: Warme Kleidung! evtl. eine zusätzliche Decke, Anmeldung: 0163 9745324

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hofladen Café
| Lübbenau/Spreewald
13.02.2026
17:00
Zum Spinte Kränzchen mit Rubiško
Ursprünglich trafen sich in den Wintermonaten Frauen und Mädchen in den Spinnstuben. Beim Surren der Spinnräder sprachen die Mädchen Gedichte und sangen Volkslieder. Erleben Sie, wie die Frauen des Ortes – wie in alten Zeiten – auch heute noch, mit Ihnen gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, die eine oder andere Handarbeit machen, sich austauschen und vielleicht ein schönes altes Volkslied singen. Freuen Sie sich in Katrin Wiesners Hofladen Cafe auf zwei unterhaltsame Stunden, nicht um nur die Handarbeiten zu bewundern, sondern auch gute Gespräche zu führen. Sie bekommen von unseren Trachtenträgerinnen ebenso Auskunft zu den sorbischen Traditionen und dem Leben im Spreewald.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schmidts Schankwirtschaft
| Dahme/Mark
13.02.2026
19:00
KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind
Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
14.02.2026 - 14.02.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
14.02.2026
10:00
Öffentliche Führung mit der Cottbuser Baumkuchenfrau
Seit über 200 Jahren besteht die Cottbuser Baumkuchentradition. Aus feinsten Zutaten und in Manufakturqualität wird das süße Naschwerk in der Altstadt von Cottbus hergestellt. Der schwere Teig erfordert mehr als 15 Back-Etappen auf der Walze, die auch heute noch von Hand gedreht wird. Die "Cottbuser Baumkuchenfrau" liebt ihre Stadt und natürlich den Cottbuser Baumkuchen und erzählt allerhand Wissenswertes beim Rundgang durch die Altstadt. Und natürlich darf der Cottbuser Baumkuchen in Form von 2 Baumkuchen-Spitzen pro Person auch verkostet werden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
14.02.2026
15:00
Heut' steppt der Spatz - Spatzengala 2026
Der KiKaC Kinder Karneval Cottbus e. V. präsentiert die große Kindergala „Heut steppt der Spatz“ in der Stadthalle Cottbus. Einzigartig und besonders! Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren präsentieren ihr Können auf der großen Bühne. Eine karnevalistische Gala nur von Kindern dargebracht. Das Beste aus den Karnevalsvereinen der Region. Über 300 Kinder präsentieren aus den Karnevalsvereinen der Lausitz und Berlin ein 2stündiges, abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Gesang und Bütt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau, Orangerie
| Lübbenau/Spreewald
14.02.2026
18:00
Valentins-Dinner am Meer
Adega-Abend als exklusives Valentinsmenü. Der Valentins-Abend in »Lübbenau am Meer«, ist unsere kulinarisch-romantische Variante für 2026. In der von Azulejos geschmückten Orangerie, im Flair einer Lissabonner Adega und mit unverwechselbarer portugiesischer Küche, servieren wir ein Valentins-Dinner in sieben Wellen, mit vielen Probierhäppchen aus dem Land und aus dem Meer. Bei diesem explizit nur für diesen Anlass kreierten ausnahmslos portugiesischen Menü, segeln wir vom Festland bis zur Insel Madeira. Eine kulinarische Entdeckerreise, mit Blumen und einer leichten Brise von Sehnsucht.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schmidts Schankwirtschaft
| Dahme/Mark
14.02.2026
19:00
KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind
Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
15.02.2026 - 15.02.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
15.02.2026
19:00
Maschine - Lieder mit klassischen Saiten & Streichquintett
Seine erste Nummer 1 in den Radiohitparaden liegt 53 Jahre und sein allererstes Album 50 Jahre zurück. Seitdem ist eine Menge passiert. Dieter „Maschine“ Birr, von 1969 bis 2016 Kopf und Herz der Puhdys, blickt auf bald sechs Dekaden Erfolgsgeschichte zurück, in der mehr als 22 Millionen Tonträger über die Verkaufstische gereicht, fast 5.000 Konzerte in 21 Ländern gespielt und an die 500 Songs geschrieben wurden. Viele davon sind zu echten Klassikern geworden, es sind Hits gleich mehrerer Generationen. Das Besondere: Auch die Auflösung der Kultband konnte der Popularität von Maschine nichts anhaben, nach wie vor sind seine Konzerte ausverkauft und seine Soloalben landeten alle im ersten Viertel der offiziellen Albumcharts, seine beiden letzten, „Große Herzen“ (2023) und „Mein Weg“ (2024), erreichten jeweils Platz 4. Für den jahrzehntelangen Erfolg gibt es sicher etliche Gründe. Die Leidenschaft, das musikalische Handwerk, die Fähigkeit, unwiderstehliche Lieder zu komponieren..

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
16.02.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kahnabfahrtstelle Eisenhütten- und Fischereimuseum
| Peitz
18.02.2026
11:00
Wintermummelkahnfahrt auf dem Hammergraben
Im Winter werden in Peitz winterliche Kahnfahrten, oft auch Glühweinkahnfahrten genannt, angeboten. Diese Fahrten führen durch die winterliche Landschaft und entlang dem Hammergrabenfließ. Anschließend können Sie das Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz besichtigen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Eisenhütten- und Fischereimuseum
| Peitz
18.02.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Die Verbindung von Geschichte und Moderne zeigt sich auch in der Industriekultur des Peitzer Landes. Das königliche Hüttenwerk zu Peitz ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten. Johann gründete zwischen der Festung und den Teichen ein Eisenhüttenwerk. Die heutige Anlage birgt ein Superlativ, nämlich die Hochofen- und Gießereihalle aus dem Jahr 1810. Sie ist eine der größten Gillybinderhallen überhaupt und wird gerne als Kathedrale der Technik tituliert. In ihr steht sogar eine kleine Orgel.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
18.02.2026
14:00
Winterferien: „Mit Volldampf voraus!“

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
| Lübben (Spreewald)
18.02.2026
16:00
Kakaokahnfahrt mit Sněžynka
Wenn der Spreewald in Stille und Schnee versinkt, wird es Zeit für ein märchenhaftes Erlebnis: Die winterliche Familienkahnfahrt mit Sněžynka, dem Schneeflöckchen aus der Welt der Sagen. In warme Decken eingemummelt erleben Groß und Klein eine bezaubernde Fahrt durch die wundervolle Spreewaldlandschaft im Winter. Sněžynka erzählt unterwegs Spannendes über sorbische/wendische Winterbräuche, geheimnisvolle Sagengestalten und das Leben im Spreewald zur stillsten Zeit des Jahres. Dazu erklingen Gedichte und Lieder – mal auf Deutsch, mal in der sorbischen/wendischen Sprache. Und wer möchte, darf gerne mitsingen! Während die winterliche Welt vorbeizieht, wärmen sich kleine Gäste an süßem Kakao – für die Großen gibt’s duftenden Glühwein. Eine unvergessliche Winterreise voller Geschichten, winterlichen Liedern und Geborgenheit. Ideal für Familien, Märchenliebhaber und alle, die Winterzauber erleben wollen. Wichtig: Warme Kleidung! evtl. eine zusätzliche Decke, Anmeldung: 0163 9745324

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau, Orangerie
| Lübbenau/Spreewald
19.02.2026
18:00
Lübbenau am Meer – Adega in der Orangerie
Unser kulinarisches Erlebnis «Lübbenau am Meer» rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich an ausgewählten Donnerstagen zur Abend- und Sonntagen zur Mittagszeit in eine gemütliche Lissabonner Adega. Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
20.02.2026
14:00
Winterferien: Der Gendarm von Lübbenau

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
| Lübben (Spreewald)
20.02.2026
15:00
Kakaokahnfahrt mit Sněžynka
Wenn der Spreewald in Stille und Schnee versinkt, wird es Zeit für ein märchenhaftes Erlebnis: Die winterliche Familienkahnfahrt mit Sněžynka, dem Schneeflöckchen aus der Welt der Sagen. In warme Decken eingemummelt erleben Groß und Klein eine bezaubernde Fahrt durch die wundervolle Spreewaldlandschaft im Winter. Sněžynka erzählt unterwegs Spannendes über sorbische/wendische Winterbräuche, geheimnisvolle Sagengestalten und das Leben im Spreewald zur stillsten Zeit des Jahres. Dazu erklingen Gedichte und Lieder – mal auf Deutsch, mal in der sorbischen/wendischen Sprache. Und wer möchte, darf gerne mitsingen! Während die winterliche Welt vorbeizieht, wärmen sich kleine Gäste an süßem Kakao – für die Großen gibt’s duftenden Glühwein. Eine unvergessliche Winterreise voller Geschichten, winterlichen Liedern und Geborgenheit. Ideal für Familien, Märchenliebhaber und alle, die Winterzauber erleben wollen. Wichtig: Warme Kleidung! evtl. eine zusätzliche Decke, Anmeldung: 0163 9745324
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.02.2026 - 22.02.2026
00:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Fortgeschrittene
Dieser zweitägige Kurs richtet sich an Korbflecht-Begeisterte, die bereits die Grundtechniken beherrschen. Im Kurs wird ein spreewaldtypischer, zweihenkeliger „Viertelzentner-Korb“ hergestellt. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie zu allen Kursen eine kleine Gartenschere und ein scharfes Taschenmesser mit.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
21.02.2026 - 21.02.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
21.02.2026
19:00
Golden Ace - Die Magier - Bühnenshow
Nach ihrer ausverkauften Deutschlandtournee kehren die Magier und Hypnotiseure Golden Ace mit ihrem neuen Programm „Zirkel der Magie“ zurück. Die Show entführt die Zuschauer in die geheimnisvolle Welt magischer Zirkel – Gemeinschaften, die seit Jahrhunderten die Macht und das Wissen der Zauberkunst bewahren. Golden Ace verbindet klassische Magie mit modernen Illusionen und schafft ein fesselndes Erlebnis voller spektakulärer Effekte, Hypnose und charmanter Unterhaltung. Die Zuschauer werden Teil der Geschichte und erleben hautnah, wie Zeit, Raum und Realität zu verschwimmen scheinen. „Zirkel der Magie“ ist mehr als eine Show – es ist eine Einladung, Magie zu spüren und das Staunen neu zu entdecken. Early-Bird-Tickets für 29,00 bis 69,00 € auf Nachfrage

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
21.02.2026
19:30
Rebecca Hill & Charlie Stewart mit Mischa MacPherson - Scottish Folk and Harpist
Rebecca Hill und Charlie Stewart sind ein schottisches Harfen- und Geigen-Duo, das sich in der blühenden traditionellen Musikszene in Glasgow kennengelernt hat. Auf dieser Tournee werden sie von dem mehrfach preisgekrönten gälischen Sänger Mischa MacPherson begleitet. Mit ihrem Debütalbums "Thawcrook" (2023), bei dem sie Eigenkompositionen mit Arrangements ihrer Lieblingsmelodien kombinieren, sind Rebecca und Charlie im gesamten Vereinigten Königreich und international unterwegs auf Tournee. Sie experimentieren mit zeitgenössischen Kompositionstechniken, kreieren hypnotische Themen und integrieren große Teile der Improvisation in ihre Arrangements, was der Musik einen spontanen, spannenden und äußerst unterhaltsamen Charakter verleiht. "Rebecca Hill und Fiddler Charlie Stewart "verweben" in ihrem tadellos intimen und gesprächigen Debütalbum Altes und Neues. (...) Fügen Sie die reizende Sängerin Mischa MacPherson hinzu und das Ergebnis ist traumhaft" Harp Column

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
22.02.2026 - 22.02.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau, Orangerie
| Lübbenau/Spreewald
22.02.2026
12:00
Lübbenau am Meer – Adega in der Orangerie
Unser kulinarisches Erlebnis «Lübbenau am Meer» rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich an ausgewählten Donnerstagen zur Abend- und Sonntagen zur Mittagszeit in eine gemütliche Lissabonner Adega. Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
23.02.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
24.02.2026
19:00
Eiskönigin 1 & 2 - Musik Show auf Eis!
Mit den Musik Highlights u.a. aus Frozen 1 & 2! ALLE SONGS LIVE! Die spektakuläre Musik-Show auf Eis! Mit den Musik-Highlights des Welterfolges! Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits! Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Frozen 1 und Frozen 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der neuen Musik Show auf Eis! Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit Eistänzern, Akrobaten aus Circo de Cuba, sowie innovativer Bühnentechnik und ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild für die ganze Familie.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kahnabfahrtstelle Eisenhütten- und Fischereimuseum
| Peitz
25.02.2026
11:00
Wintermummelkahnfahrt auf dem Hammergraben
Im Winter werden in Peitz winterliche Kahnfahrten, oft auch Glühweinkahnfahrten genannt, angeboten. Diese Fahrten führen durch die winterliche Landschaft und entlang dem Hammergrabenfließ. Anschließend können Sie das Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz besichtigen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Eisenhütten- und Fischereimuseum
| Peitz
25.02.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Die Verbindung von Geschichte und Moderne zeigt sich auch in der Industriekultur des Peitzer Landes. Das königliche Hüttenwerk zu Peitz ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten. Johann gründete zwischen der Festung und den Teichen ein Eisenhüttenwerk. Die heutige Anlage birgt ein Superlativ, nämlich die Hochofen- und Gießereihalle aus dem Jahr 1810. Sie ist eine der größten Gillybinderhallen überhaupt und wird gerne als Kathedrale der Technik tituliert. In ihr steht sogar eine kleine Orgel.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
25.02.2026
14:00
Winterferien: „Mit Volldampf voraus!“

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
26.02.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
26.02.2026
19:00
Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald
Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
27.02.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
27.02.2026
14:00
Winterferien: Der Gendarm von Lübbenau

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
27.02.2026
14:00
Winterferien: Der Gendarm von Lübbenau Kopie

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hofladen Café
| Lübbenau/Spreewald
27.02.2026
17:00
Zum Spinte Kränzchen mit Rubiško
Ursprünglich trafen sich in den Wintermonaten Frauen und Mädchen in den Spinnstuben. Beim Surren der Spinnräder sprachen die Mädchen Gedichte und sangen Volkslieder. Erleben Sie, wie die Frauen des Ortes – wie in alten Zeiten – auch heute noch, mit Ihnen gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, die eine oder andere Handarbeit machen, sich austauschen und vielleicht ein schönes altes Volkslied singen. Freuen Sie sich in Katrin Wiesners Hofladen Cafe auf zwei unterhaltsame Stunden, nicht um nur die Handarbeiten zu bewundern, sondern auch gute Gespräche zu führen. Sie bekommen von unseren Trachtenträgerinnen ebenso Auskunft zu den sorbischen Traditionen und dem Leben im Spreewald.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
27.02.2026
19:30
"Ein Leben ist zu wenig" Ein Abend mit Gregor Gysi
Moderation: Andrea Jung »Erstaunlich, was sich alles ereignen muss, damit irgendwann das eigene Leben entstehen kann.« Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht. So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie (Aufbau Verlag)! »Gysi ist eine spektakuläre Figur. Gesegnet mit Freund und Feind, mit großer Klappe und einer Rhetorik, die nicht so schnell ihresgleichen findet.« Neues Deutschland » (…) faszinierende, nie indiskrete Memoiren (…) denn dafür ist Literatur da: um die Perspektive zu wechseln, um sich zu vergegenwärtigen, wie sich die Dinge aus der Sicht des anderen ausnehmen.« Der Tagesspiegel

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
28.02.2026 - 28.02.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
28.02.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
28.02.2026
10:00
Öffentliche Führung mit der Cottbuser Baumkuchenfrau
Seit über 200 Jahren besteht die Cottbuser Baumkuchentradition. Aus feinsten Zutaten und in Manufakturqualität wird das süße Naschwerk in der Altstadt von Cottbus hergestellt. Der schwere Teig erfordert mehr als 15 Back-Etappen auf der Walze, die auch heute noch von Hand gedreht wird. Die "Cottbuser Baumkuchenfrau" liebt ihre Stadt und natürlich den Cottbuser Baumkuchen und erzählt allerhand Wissenswertes beim Rundgang durch die Altstadt. Und natürlich darf der Cottbuser Baumkuchen in Form von 2 Baumkuchen-Spitzen pro Person auch verkostet werden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau, Festsaal
| Lübbenau/Spreewald
28.02.2026
19:00
Tanz im Schloss - TanzSoirée
Musik, Tanz und Eleganz im Stil der Goldenen Zwanziger. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Tanzabend voller Glanz und Stil, ganz exklusiv für 130 Gäste. Tauchen Sie ein in die glamouröse Welt der Goldenen Zwanziger. Mit Empfang, originärer Musik, Fingerfood wie im Grand Hotel, Austern- und Cocktailbar, kurzen Gesangs- und Tanzdarbietungen mit dem Tanzpaar Iabella und Karsten sowie den charmanten »Herrn von der Tankstelle« und vor allem viel Zeit und Raum, die Musik zu genießen und das Tanzbein zu schwingen. Den Soundtrack des Abends liefert DJ Capt‘n K. aka Harald Hertel aus Berlin, mit den unverfälschten Klängen der 20er Jahre – perfekt für Quickstep, Foxtrott, Lindy Hop, Charleston, Peabody, Shag, One-Step, Blues & Co! Die Gelegenheit, um sich dem Anlass entsprechend so richtig in Schale zu werfen – elegant und extravagant ganz im Stil der 20er Jahre. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis und tanzen Sie mit! Auch als Arrangement mit Tanzworkshops & mehr!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
28.02.2026
19:30
Staatstheater Cottbus: Im Verborgenen | Premiere
Zweiteiliger Ballettabend mit Choreografien von Inma López und Douglas Lee (UA) Inspiriert von der japanischen Praxis des Kintsugi fragt Co-Ballettleiterin Inma López in ihrer Choreografie nach Individualität und dem Wert von Brüchen und Wunden. Kintsugi fügt Zerbrochenes in aufwendigen und langwierigen Prozessen wieder zusammen, ohne die Bruchstellen zu verbergen. Im Gegenteil, sie stechen als goldene Adern hervor und machen das Unikat erst wertvoll. Im zweiten Teil stellt der international tätige Choreograf Douglas Lee die Frage von Sichtbarem und Verborgenem in der Theaterpraxis. Was bleibt alles ungesehen und spielt doch eine Rolle? Was rückt ins Scheinwerferlicht und was tut sich währenddessen dahinter im Dunkeln? Das Theater hat viele Ebenen und jede hat ihre Geschichte. Und auch die ist es wert, erzählt zu werden, um das Ganze zu erfahren.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
01.03.2026 - 01.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
03.03.2026
18:30
FEUERWERK DER TURNKUNST on stage superfly
"wyld" wird nicht so sein, wie du es erwartest. Bereite Dich auf eine Show vor, die Grenzen sprengt und Dir den Atem raubt. Ungewöhnlich, verrückt, einzigartig – jeder Moment ist ein Abenteuer. Die Charaktere? Artistische Superstars in ihrer ganz eigenen Welt. Sie sind anders, sie sind besonders – und das ist gut so! „wyld“ ist nicht einfach nur eine Show. Es ist eine Erfahrung, die Dich immer wieder aufs Neue überraschen wird! Bist Du bereit, die Normalität hinter Dir zu lassen? Denn in dieser Show gilt: Normal ist keine Option. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder von 4 bis 17 J., Schüler, Studenten, Auszubildende.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
05.03.2026 - 05.03.2026
00:00
Infinity- Kokubu- The Drums of Japan
Kokubu eine der weltweit bekanntesten Taiko-Trommelgruppen geht 2026 wieder auf große Deutschladntournee und setzt nach ihren umjubelten Tourneen der vergangenen Jahre mit ihrer aktuellen Show „Infinity“ neue Aktzente. Mit donnernden Rhythmen, atemberaubender Präzision, beeindruckender Synchronität und purer Energie entführt Kokubu das Publikum in die Seele Japans. Die perfekte Fusion aus jahrhundertealter Tradition und packender moderner Performance. Jeder Schlag ein Beben, jede Bewegung eine Sensation. Die Ausnahmekünstler an den mächtigen Taiko-Trommeln sind nicht nur Virtuosen auf ihren Instrumenten, sondern auch Meister der Inszenierung, die mit spektakulären Choreografien und beeindruckenden Lichteffekten eine magische Atmosphäre schaffen. Mit „INFINITY“ beginnt für KOKUBU eine neue Ära – eine, die das Publikum auf eine faszinierende Reise in die Tiefe japanischer Spiritualität, Rhythmik und Ästhetik entführt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
07.03.2026 - 07.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
07.03.2026
10:00
Osterwerkstatt für traditionelle Wachsmaltechnik
Unter Anleitung können Anfänger aber auch schon Versierte, Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Die Osterwerkstatt erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Leidenschaft für diese Tradition vermitteln die Anleiterinnen Marianne Noack und Gaby Seewald die Technik an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausstattung und das Material stehen bereit. Eine Kurseinheit umfasst 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! Am ersten Workshop-Wochenende findet gleichzeitig die beliebte Ostermesse im Spreewald-Museum im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt statt. Kombinieren Sie gern den Workshop mit dem Besuch der Ostereiermesse. https://www.museums-entdecker.de/Ostereiermesse

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
07.03.2026
10:00
Lübbenauer Ostereiermesse
Die größte Ostereiermesse im Spreewald lädt zum Kaufen, Schauen und selbst Gestalten von traditionellen sorbischen Ostereiern ein. Blicken Sie den Ausstellern aus Brandenburg, Sachsen und Berlin über die Schultern, wenn filigrane, kunstvoll gestaltete Eier entstehen. Die Farbenfreude deutscher und sorbischer Ostereierkunst stimmt auf das Osterfest ein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
07.03.2026
11:00
Öffentliche Schlossführung
Die Kombination aus mittelalterlichem Wehrturm, Wappensaal und Renaissance-Schloss zeigt die wechselvolle Geschichte Lübbens als ehemalige Residenz und Hauptstadt der Niederlausitz. Beim öffentlichen Rundgang im Schlossbereich erfahren Sie mehr über den Besuch des Kaisers, die Renovierungswünsche des Herzogs und die erhaltenen Reste der mittelalterlichen Wasserburg.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
07.03.2026
16:00
Die große Schlager Hitparade - Das Original
Alles neu macht nicht der Mai, sondern das Jahr 2026! Die große Schlager Hitparade präsentiert sich in ganz neuem Gewand und mit Maximilian Arland, mit einem ganz neuen Moderator. Und der holt sich gleich eine Gästeliste der ganz besonderen Art zu seiner ersten großen Schlager Hitparade ein. Wir freuen uns auf: Anna-Carina Woitschack, Uwe Busse und Alexander Martin. Änderungen vorbehalten. Künstlerbesetzung kann abweichen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
07.03.2026
19:30
Staatstheater Cottbus: The Making-Of | Premiere
von Nora Abdel-Maksoud Eine Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ Regisseurin Gordon will das deutsche Remake eines weltweit erfolgreichen Superheldenfilms drehen: „Der Fledermausmann“. Mit Mads, Gloria und dem Schakal hat sie die Traumbesetzung gefunden – oder zumindest drei Leute, mit denen sie halbwegs arbeiten kann. Doch bevor die Dreharbeiten richtig in Fahrt kommen, verheddern sich schon alle in Diskussionen: Wer darf wen spielen? Wer darf was sagen? Darf ein Held eine Fiepsstimme haben? Und woher kommt eigentlich das Geld? THE MAKING OF ist eine abgedrehte Komödie über all die Streitpunkte, die heute „Diskurs“ heißen. Ein wilder Ritt durch Fragen von Körperbildern und Geschlechterklischees, Aufmerksamkeit und Echtheit. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einer Filmproduktion, der auch die Kunst selbst nicht schont: Unter welchen (Produktions-) Bedingungen entstehen eigentlich all die Erzählungen von einer besseren Welt?

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Theater am See
| Bad Saarow
07.03.2026
20:00
Ladies Night – Dance-Party zum Frauentag
mit Kay Dörfel (Entertainment) mit „Die Cappuccinos“ (erste deutsche Boy-Group) mit „Duo Zweiklang“ (Gesang) mit „be happy“ (Party-Band) LADIES NIGHT 2026 – Die zweite Runde! Noch wilder. Noch heißer. Noch unvergesslicher. Was für ein Abend das war: 2025 hat die erste Ladies Night im Theater am See alle Erwartungen gesprengt – ausverkauft, ausgelassen, energiegeladen! Genau deshalb geht dieses Erfolgsformat jetzt in die nächste Runde. Wir setzen noch einen drauf – mit noch mehr Musik, noch mehr Stimmung und einer Atmosphäre, die im Gedächtnis haften bleibt, wie Zweikomponentenkleber.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
08.03.2026 - 08.03.2026
00:00
Liza Kos- „INTRIGATION“ Russischer Döner mit Kartoffelsalat
Was passiert, wenn eine optimistische Physiklehrerin und ein depressiver Musiker sich in einer buddhistischen Sekte in der Sowjetunion kennenlernen und am 1. April heiraten? Der Aprilscherz hält 40 Jahre, schenkt Liza Kos und ihren Geschwistern das Leben und endet mit einer Scheidung am Valentinstag. Wirklich wahr! Sie waren auf der Suche nach Gott, fanden aber das Christentum. Als Kind ist Liza Kos deshalb sehr gläubig und fest entschlossen, Mutter Gottes zu werden, doch der Plan geht nicht auf: Jesus ist schon geboren und hat schon eine Mutter. Also muss sie doch zur Schule gehen. Das neue Solo-Programm ist musikalisch, pointiert und vielseitig. Liza Kos spricht, singt, spielt Gitarre, mehrere Rollen und mit Klischees.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
08.03.2026 - 08.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
08.03.2026
10:00
Osterwerkstatt für traditionelle Wachsmaltechnik
Unter Anleitung können Anfänger aber auch schon Versierte, Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Die Osterwerkstatt erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Leidenschaft für diese Tradition vermitteln die Anleiterinnen Marianne Noack und Gaby Seewald die Technik an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausstattung und das Material stehen bereit. Eine Kurseinheit umfasst 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! Am ersten Workshop-Wochenende findet gleichzeitig die beliebte Ostermesse im Spreewald-Museum im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt statt. Kombinieren Sie gern den Workshop mit dem Besuch der Ostereiermesse. https://www.museums-entdecker.de/Ostereiermesse

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
08.03.2026
10:00
Lübbenauer Ostereiermesse
Die größte Ostereiermesse im Spreewald lädt zum Kaufen, Schauen und selbst Gestalten von traditionellen sorbischen Ostereiern ein. Blicken Sie den Ausstellern aus Brandenburg, Sachsen und Berlin über die Schultern, wenn filigrane, kunstvoll gestaltete Eier entstehen. Die Farbenfreude deutscher und sorbischer Ostereierkunst stimmt auf das Osterfest ein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Orangerie im Schlossbezirk
| Lübbenau/Spreewald
08.03.2026
14:00
Spreewaldkrimi-Tag auf Schloss Lübbenau - Eine tödliche Legende
Eine Leiche im Schlossteich und ein Toter nach einem Herzinfarkt. Wie hängt das zusammen? Wie kam es zu der Idee? Welche Herausforderungen galt es beim Dreh auf Schloss Lübbenau zu bewältigen? Blicken Sie gemeinsam mit Drehbuchautor Thomas Kirchner, Produktionsleiter Hartmut Damberg und Thortsen Merten alias Oberinspektor Fichte auf besondere Auschnitte und Filmszenen aus "Eine tödliche Legende" und lauschen Sie den zahlreichen Geschichten von hinter der Kamera! Der Ticketpreis beinhaltet Snacks aus dem LINARI und alkoholfreie Getränke nach Wahl.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
08.03.2026
19:00
Christina Rommel: Schokolade - Das Konzert - Das Event für alle Sinne
Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept überzieht die Sängerin - mit Chocolatier und Band - ausgewählte Konzertorte weltweit mit einem Hauch aus Schokolade. Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau zelebrieren. Zu den Klängen bekannter Rommel-Songs beginnt eine fesselnde musikalische Reise durch die Welt der Schokolade; garniert mit genussvollen Schoko-Geschichten und witzigen Dialogen. Verführerische Aromen strömen sanft durch die Luft und harmonieren mit der atmosphärischen Schoko-Kulisse. Chocolatier und Schoko-Mädchen/Jungen servieren diverse Kostproben ihres Könnens und natürlich zeigen Christina Rommel und Band, warum sie zu den besten Live-Musikern des Landes gehören.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
10.03.2026
19:00
Underwater Bubble Show - Eine fantastische Show für die ganze Familie
Dies ist eine Geschichte über das Leben eines jeden Einzelnen. Wir wissen…Wir alle wissen, dass das Leben grau oder bunt sein kann… Aber keine Sorge! Dieses Mal wird es sehr farbenfroh! Nach einem langen Tag, der wie immer mit Aufgaben, Besprechungen und Terminen gefüllt war, findet sich Mr. B wie von Zauberhand an einem besonderen, farbenfrohen und glücklichen Ort namens Bubblelandia wieder. Bubblelandia ist ein Ort zum Verweilen, zum Träumen, zum Zuhören, zum Beobachten, zum Genießen und zum Staunen, aber vor allem ein Ort zum Träumen. Die „Bewohner“ von Bubblelandia – Seepferdchen, Drachenfische, Seesterne, Meerjungfrauen, Clownsfische und andere – nehmen Mr. B mit auf seine imaginäre Reise in diese wunderschöne Unterwasserwelt, in der die Fantasie zur Realität wird, und du bist eingeladen, ihm zu folgen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau, Festsaal
| Lübbenau/Spreewald
10.03.2026
19:00
Lausitzer LesArt mit Götz Aly
Götz Aly „Wie konnte das geschehen?“ Eine Bilanz Lesung und Gespräch, Moderation Hendrik Röder Der Historiker und Journalist Götz Aly kehrt zurück ins Lübbenauer Schlossensemble und fragt in seinem neuesten Buch titelgebend: „Wie konnte das geschehen?“ Es ist die Frage der Fragen: Wie konnte es zu all dem kommen, zu Diktatur, Krieg und Massenmord? Götz Aly nimmt diese Frage zum Anlass, um mit ihrer Beantwortung zugleich eine Bilanz seines Lebenswerks ziehen. Entstanden ist ein beeindruckendes Panorama, das die ganze Breite der deutschen Gesellschaft zwischen 1933 und 1945 in den Blick nimmt – und uns in unaufdringlicher Weise nahebringt, wie man aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen kann. Die Veranstaltung ist auch in Verbindung mit einem Dinner vor dem Programm erhältlich. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
11.03.2026
16:00
Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
11.03.2026
20:00
„voXXclub - Lederhos’n Inferno Tour“
Jetzt wird’s richtig heiß! Ab 2026 zündet voXXclub die Bühne an und bringt eine neue und atemberaubende Show auf die Bühne – eine Show, nicht einfach ein Konzert – das Lederhos’n Inferno! Knackige Schlager sowie Rock, Pop und Volksmusik heizen dem Publikum richtig ein, einfühlsame Balladen sorgen für kurze Verschnaufpausen. Neben den neuesten Hits wie „Echo“ und „Alpengirl“ sind auch die bekannten Hits und Ohrwürmer wie „Rock mi“ und „Donnawedda“ dabei. Durch das spezielle Lichtdesign in Kombination mit fantastischen Animationen auf der LED-Wall in Alpensilhouette ist fast alles möglich: Realität und Fantasie verschwimmen! Das Publikum ist interaktiv bei den Showaktionen dabei, Mitsingen ist natürlich Pflicht. Und die verrückt-verspielte Kreativität der voXXclubber ist immer für eine Überraschung gut! Das neue Lederhos’n Inferno – da kommt was auf euch zu!!!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
12.03.2026 - 14.06.2026
00:00
Sonderausstellung: Paul Gerhardt in Lübben
Paul Gerhardt, Theologe und berühmter Kirchenliederdichter, verbracht seine letzten sieben Lebensjahre als Pfarrer in Lübben. Anlässlich seines 350. Todestages widmet das Museum ihm, seinen Wegbegleitern und Zeitgenossen die Sonderausstellung "Paul Gerhardt in Lübben". Das Museum hat von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
12.03.2026
17:00
Ausstellungseröffnung "Paul Gerhardt in Lübben"
An seinem 419. Geburtstag und anlässlich seines 350. Todestages eröffnet das Museum die Sonderausstellung "Paul Gerhardt in Lübben". Sie, Ihre Familien und Freunde sind dazu herzlich eingeladen! Passende Musik sowie ein Sektempfang runden das Programm ab.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Gasthof Stadt Berlin
| Luckau
13.03.2026
19:00
KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind
Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
13.03.2026
20:00
Rock The Circus
Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts vereint mit der Faszination von Weltklasse Zirkusartistik – Der Überraschungserfolg erneut auf großer Tournee durch Deutschland Hier wächst zusammen, was zusammengehört – atemberaubende Artistik und kraftvolle Rockmusik. Kreativität, Risikobereitschaft, virtuose Fingerfertigkeit und der Mut zur großen Emotion verbinden die Welt des Rock 'n' Roll seit jeher mit der des Zirkus. Zirkus und Rock waren sich selten so nahe wie bei der überraschenden Erfolgsshow ROCK THE CIRCUS. Aus einer simplen Idee entstand 2018 eine mitreißende und überzeugende Mischung, die beim Publikum voll eingeschlagen ist. Die Tournee-Produzenten und -Veranstalter von Reset Production aus Gera lieben Zirkus und live-gespielte Rockmusik. So entstand eine Show mit einer überzeugenden Live-Band und hervorragenden Akrobaten. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage seit der Premiere im Jahr 2018 geht diese spektakuläre Show... Tickets für Kinder von 7-12 Jahre auf Nachfrage

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
14.03.2026 - 12.04.2026
00:00
Wenn der Zweck die Form bestimmt– Bäuerliche Gebrauchskeramik
Bei Gebrauchsgegenständen, die wir tagtäglich benutzen, spielen Optik und Ästhetik meist nur eine untergeordnete Rolle. Bei ihnen kommt es vor allem auf die Funktionalität und den Zweck an. Noch vor 100 Jahren zählten Gefäße aus Keramik zu den wichtigsten Alltagsobjekten in bäuerlichen Haushalten. In ihnen wurden Getränke wie Bier und Wein transportiert und Lebensmittel wie Essig und Öl gelagert. In großen Gärtöpfen konnten Nahrungsmittel haltbar gemacht werden und mit Back – und Puddingformen aus Keramik zauberten die Bäuerinnen leckere Speisen mit schönen Motiven. Trotz der Einfachheit der einzelnen Gefäße, zeigt die Sammlung eine Vielfalt an Formen und Gestaltungen keramischer Alltagsgegenstände. Ergänzt wird die Ausstellung durch kunstvoll verzierte sorbische Ostereier und österliches Gebäck aus der ganzen Welt.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
14.03.2026 - 14.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
14.03.2026
10:00
Osterwerkstatt für traditionelle Wachsmaltechnik
Unter Anleitung können Anfänger aber auch schon Versierte, Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Die Osterwerkstatt erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Leidenschaft für diese Tradition vermitteln die Anleiterinnen Marianne Noack und Gaby Seewald die Technik an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausstattung und das Material stehen bereit. Eine Kurseinheit umfasst 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! Am ersten Workshop-Wochenende findet gleichzeitig die beliebte Ostermesse im Spreewald-Museum im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt statt. Kombinieren Sie gern den Workshop mit dem Besuch der Ostereiermesse. https://www.museums-entdecker.de/Ostereiermesse

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation e.V.
| Lübbenau/Spreewald
14.03.2026
11:00
Winterlicher Stadtrundgang durch Lübbenau
Sie erkunden mit Brigitte Reinhardt den historischen Stadtkern in der kalten Jahreszeit und entdecken dabei geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Freilich am See
| Bad Saarow
14.03.2026
19:00
Der letzte Joint der Marie Juana - Ein Hippie Krimi im Freilich am See
Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrtausend steht bevor. Doch Sabine, ein junggebliebener Althippie, und ihr Kind Michi verbleiben noch in der Flower-Power-Ära. Bei Michi hält sich die Power allerdings in Grenzen. Der Alltag ist geprägt von "Peace, Pot und freier Liebe", wobei Marihuana eine entscheidende Rolle spielt. In einer Atmosphäre von Toleranz, Respekt und Gelassenheit diskutiert Sabine gerne ausgiebig die essenziellen Fragen des Lebens: Weltfrieden, Völkerverständigung, das Ende des Kapitalismus und sogar die Befürchtung, dass am 31. Dezember die Lichter ausgehen könnten, bedingt durch IT-Systeme. Direkt am Ufer des Scharmützelsees befindet sich das Juwel des Krimidinners Bad Saarow: das Restaurant Freilich am See. Es überrascht seine Gäste mit bayrischen Spezialitäten und Zutaten aus der Region. Das leckere 3-Gänge-Menü vereint dabei nur das Beste aus der zünftigen bayerischen Küche.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Gasthof Stadt Berlin
| Luckau
14.03.2026
19:00
KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind
Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
14.03.2026
19:30
Thomas Rühman - Sugar Man
Er ist Musiker und Schauspieler, Intendant eines eigenen Theaters (am Rand) und ein echter TV-Star. Schon lange bevor er mit Arztkittel und Stethoskop in der ARD- Serie „In aller Freundschaft“ Woche für Woche Millionen Zuschauer in seinen Bann zog, ist er auf den Bühnen, Konzerthäusern und Musikklubs dieses Landes mit diversen Programmen unterwegs. Erzählt wird eine wahre Geschichte. In drei Teilen. Detroit. Kapstadt. Berlin. Trilogie eines Trios. Wundersamer Stoff. Falsche Songs. Großes Kino. Gelöst wird das Rätsel um den amerikanischen Songwriter Rodriguez. Keiner hörte ihn. Keiner wollte ihn. Keiner kannte ihn. Aber es kamen Tage voll Wunder und Staunen.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
14.03.2026
20:00
THE SILVER BEATLES – THE BEST OF SHOW
Mit Europas erfolgreichster Beatles Show! Nicht nur irgendeine Coverband, sondern eine besondere Beatles Tribute Show mit ausgesuchten (Sound-) Doubles aus bekannten Beatlesmusicals – authentisch in Sound und Ausstattung. Sie rockten bereits den legendären Liverpooler Cavern Club genauso wie das weltbekannte Gewandhaus in Leipzig. Europaweite Tourneen mit „She loves you“, „Beatlemania“ und „Yesterday“ sind genauso ein Teil ihrer umfangreichen Vita wie auch ein Schallplattenvertrag bei SONY. Der Variantenreichtum der berühmten Lieder der Pilzköpfe aus Beat, Pop, Rock und Balladen sorgt für Abwechslung und Kurzweiligkeit, der perfekte Chorgesang macht das Konzert zu einem Genuss.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
15.03.2026 - 15.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
15.03.2026
10:00
Osterwerkstatt für traditionelle Wachsmaltechnik
Unter Anleitung können Anfänger aber auch schon Versierte, Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Die Osterwerkstatt erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Leidenschaft für diese Tradition vermitteln die Anleiterinnen Marianne Noack und Gaby Seewald die Technik an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausstattung und das Material stehen bereit. Eine Kurseinheit umfasst 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! Am ersten Workshop-Wochenende findet gleichzeitig die beliebte Ostermesse im Spreewald-Museum im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt statt. Kombinieren Sie gern den Workshop mit dem Besuch der Ostereiermesse. https://www.museums-entdecker.de/Ostereiermesse

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
15.03.2026
13:00
Musikparade 2026/ 13:00 Uhr
Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik Freuen Sie sich auf 400 Musikerinnen und Musiker aus sieben Nationen und musikalische Vielfalt. Musikkorps, Marching Bands sowie offizielle Militär- und Repräsentationsorchester aus aller Welt zeichnen die MUSIKPARADE ebenso aus wie spektakuläre Choreografien und Tanzeinlagen, prächtige Uniformen und Kostüme sowie überraschende Showelemente. Das Programm wird in jedem Jahr neu zusammengestellt. Und auch die Fans der Dudelsackmusik dürfen sich wie in den schottischen Highlands fühlen: Dutzende Pipes and Drums nehmen jedes Jahr an der MUSIKPARADE teil, die sich somit an das Edinburgh-Tattoo in Schottland anlehnt und eine einzigartige Präsentation schottischer Musik ist. Zum Finale vereinen sich alle, rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum „Orchester der Nationen“, um gemeinsam zu musizieren – erleben Sie die MUSIKPARADE – Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik live!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
15.03.2026
18:00
Musikparade 2026/ 18:00 Uhr
Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik Freuen Sie sich auf 400 Musikerinnen und Musiker aus sieben Nationen und musikalische Vielfalt. Musikkorps, Marching Bands sowie offizielle Militär- und Repräsentationsorchester aus aller Welt zeichnen die MUSIKPARADE ebenso aus wie spektakuläre Choreografien und Tanzeinlagen, prächtige Uniformen und Kostüme sowie überraschende Showelemente. Das Programm wird in jedem Jahr neu zusammengestellt. Und auch die Fans der Dudelsackmusik dürfen sich wie in den schottischen Highlands fühlen: Dutzende Pipes and Drums nehmen jedes Jahr an der MUSIKPARADE teil, die sich somit an das Edinburgh-Tattoo in Schottland anlehnt und eine einzigartige Präsentation schottischer Musik ist. Zum Finale vereinen sich alle, rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum „Orchester der Nationen“, um gemeinsam zu musizieren – erleben Sie die MUSIKPARADE – Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik live!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
17.03.2026
20:00
Chris Tall - Keep Laughing
Nach seiner restlos ausverkauften „Laugh Stories“-Tour ist Chris Tall ab Februar 2026 mit einem brandneuen Live-Programm zurück. Unter dem Motto „Keep Laughing“ geht der Comedy-Star auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Mein neues Solo ist eine Einladung zum Spaßhaben, zur Selbstironie, zum Sich-Gernhaben – und dazu, auch einfach mal durch die Hose zu atmen.“ (Chris Tall) Er kann’s nicht lassen: Chris Tall macht einfach Spaß – und bringt auch 2026 wieder ganze Hallen zum Lachen. „Ich hab so Bock auf diese neue Tour“, sagt Chris Tall. „Nach dem unfassbaren Finale im Volksparkstadion in Hamburg war klar: Da geht noch mehr! ´Keep Laughing´ ist mehr als nur ein Titel - es ist mein Motto: Wir lachen weiter. In riesigen Arenen, in kleinen Clubs, ganz egal. 57 Mal. Also: keine Ausreden!“
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
19.03.2026
19:30
ABBA The Concert
Ob im Film oder Musical, ob auf TikTok oder im Rahmen des alljährlichen ESC: das ABBA-Fieber ist auch nach bald fünfzig Jahren unverwüstlich und heizt sich beständig neu auf! Mit unvergesslichen Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ oder „Super Trouper“ hat das legendäre schwedische Quartett Musikgeschichte geschrieben, die bis heute fortlebt. Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad prägten zeitlose Hits, die noch heute mehrere Generationen von jung bis alt, textsicher mitsingen können. „ABBA – The Concert“ bringt dieses Generationen-verbindende Gefühl zurück: Glitzernde OriginalOutfits, ikonische Plateauschuhe, authentische Choreografien und eine Bühnenpräsenz, die das Publikum von den ersten Takten an in den Bann zieht. Angela Castellani, Ludovico Banali, Edurdo Mezzogori und Irene Pertile verkörpern Agnetha... Ermäßigte Preise für Kinder von 7-12 Jahre.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
20.03.2026
13:00
Mit Feder, Wachs und Farbe – Klassische sorbische Ostereier in Wachsbatiktechnik
Bei der aufwendigeren traditionellen sorbischen Wachsbatik-Technik wird heißes Kerzenwachs benutzt, um Muster beim Färben frei zu halten. Das aufgetragene Wachs wird nach dem Färben wieder abgeschmolzen, sodass die darunterliegenden Farbschichten zum Vorschein kommen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kleine kulturgeschichtliche Hintergründe. Bitte bringen Sie 6 ungekochte weiße Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
20.03.2026
14:00
Sorbische Ostereier in Wachsbossier-Technik
Bei der klassischen sorbischen Wachsbossier-Technik wird farbiges heißes Kerzenwachs auf das Osterei getupft. Die dabei entstehenden Muster bleiben erhaben auf dem Ei bestehen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kulturgeschichtliche Hintergründe zu den klassischen Motiven und Mustern. Bitte bringen Sie 6 ausgeblasene Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026 - 21.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026
13:00
Mit Feder, Wachs und Farbe – Klassische sorbische Ostereier in Wachsbatiktechnik
Bei der aufwendigeren traditionellen sorbischen Wachsbatik-Technik wird heißes Kerzenwachs benutzt, um Muster beim Färben frei zu halten. Das aufgetragene Wachs wird nach dem Färben wieder abgeschmolzen, sodass die darunterliegenden Farbschichten zum Vorschein kommen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kleine kulturgeschichtliche Hintergründe. Bitte bringen Sie 6 ungekochte weiße Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
21.03.2026
14:00
Sorbische Ostereier in Wachsbossier-Technik
Bei der klassischen sorbischen Wachsbossier-Technik wird farbiges heißes Kerzenwachs auf das Osterei getupft. Die dabei entstehenden Muster bleiben erhaben auf dem Ei bestehen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kulturgeschichtliche Hintergründe zu den klassischen Motiven und Mustern. Bitte bringen Sie 6 ausgeblasene Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
21.03.2026
19:30
Staatstheater Cottbus: Die Zeitmaschine | Premiere
von Helgard Haug (Rimini Protokoll), mit Musik von Barbara Morgenstern nach dem Roman von H.G. Wells Ein Wissenschaftler erfüllt sich einen Menschheitstraum, baut eine Zeitmaschine – und landet im Paradies: Im Jahr 802.701 leben die Menschen in beinahe kindlicher Unbefangenheit, befreit von Hunger, Lohnarbeit und Gewalt. So scheint es jedenfalls. Doch je länger sein Aufenthalt dauert, desto mehr muss der Zeitreisende erkennen: Der schöne Schein trügt. Tief unter der Erde, in stockfinsteren Tunneln zwischen dröhnenden Maschinen, lebt eine zweite Gesellschaft. Und die Wesen an der Oberfläche? Sind nicht viel mehr als deren Fraß. Nichts wie weg. Aber wo ist die Zeitmaschine? Mit DIE ZEITMASCHINE schuf H.G. Wells den ersten Roman der Literaturgeschichte, in dem ein Mensch mit technischen Mitteln in die Zukunft reist – ganz ohne Gott oder höhere Mächte.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
22.03.2026 - 22.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.03.2026
18:00
Herr Förster, Ihre Flinte knallt! ...im Wald und auf der Heidi
Die neue frivole Komödie – P 18! BITTE BEACHTEN SIE: Jugendliche unter 18 Jahren erhalten Zutritt nur in Begleitung ihrer Eltern. Jugendliche unter 16 Jahren erhalten keinen Zutritt. Der Förster Karl-Eduard von Schniedenschütz ist verzweifelt. In seinem Revier treibt ein Wilddieb sein Unwesen, der ihm die Rotwild-Abschussquote vermiest. Des Försters Frau geht fremd, die Liesel, seine Tochter, kürzt ihr Dirndl in jeder Woche um mindestens fünf Zentimeter und sein bisher ruhiger Waldsee hat sich zum FKK-Geheimtipp entwickelt. Und nun taucht auch noch eine hübsche Kriminalistin auf, die ausgerechnet in seinem Revier nach einem angeblich dort verscharrten Trickbetrüger sucht. Probleme über Probleme also, die der Förster nur mit seinen Freunden, dem Jägermeister und dem Zinnaer Klosterbruder ertragen kann. Als dann auch noch Frau Leutheuser-Schnarrenthal in seinem Wald auftaucht um nach ihrer großen Jugendliebe, dem alten Holzmichl, zu suchen, ist das Chaos komplett....

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
24.03.2026
20:00
Das Phantom der Oper
Nach dem überragenden Erfolg der Tournee 2024/25 konnte Weltstar Deborah Sasson ein weiteres Mal dafür gewonnen werden, in der Saison die Rolle der Christine zu übernehmen. Das Zusammenspiel der Sängerin mit Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger, der weiterhin die Rolle des Phantoms übernimmt, wurde vom Publikum und von der Presse allerorts gefeiert. Seit 2010 fesselt „Das Phantom der Oper“ des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter die Zuschauer auf den Bühnen Europas. Nun wurde die Zwangspause der letzten Jahre kreativ dazu genutzt, um die Produktion musikalisch komplett neu zu überarbeiten. Dafür konnte der britische Erfolgsmusiker Ryan Martin gewonnen werden, der u.a. Musik für Cirque du Soleil, America’s Got Talent, Netflix, BBC, ABC, CBS und Fox USA komponierte und arrangierte. Das spektakuläre Bühnenbild lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki....

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kunstsammlung Lausitz
| Senftenberg
25.03.2026 - 14.06.2026
00:00
Der Schradenmaler Walter Besig – Eine Kunstsammlung kehrt in die Lausitz zurück
Im Jahr 2025 erhielt die Kunstsammlung Lausitz eine umfangreiche Schenkung mit 20 Werken des „Schradenmalers“ Walter Besig. Von den Nachkommen des Künstlers aus Privatbesitz wurden sie an die Sammlung übergeben. Darunter finden sich vor allem Landschaften aus der Lausitz aber auch Werke von Besigs Aufenthalten im Riesengebirge sowie Stillleben und ein Porträt. Die umfangreiche Schenkung ergänzt den bisherigen Bestand des Künstlers in der Sammlung und ist nun erstmals in einer Ausstellung zu sehen. Der vor allem als Landschaftsmaler bekannte Künstler Walter Besig war stark mit der Gemeinde Lindenau verbunden, wo er bis zu seinem Tod 1950 lebte und wo sich auch seine letzte Ruhestätte befindet.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
25.03.2026
20:00
Alex Christensen & The Berlin Orchestra
Party-People aufgepasst: Der Meister des Beats geht 2026 auf große Tour! Alex Christensen, einer der erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands, bringt die Tanzflächen zum Beben und die Herzen zum Schmelzen. Mit seinem unverwechselbaren Stil und legendären Hits wie „Das Boot“ und „United“ hat er nicht nur die Dance- und Techno-Szene revolutioniert, sondern auch den Soundtrack der 90er Jahre entscheidend geprägt. Der exklusive Ticket PreSale für die große „Classical Dance Tour 2026“ ist ab sofort bei CTS Eventim und Myticket eröffnet und ab Montag, 21.10.24 an allen weiteren Vorverkaufsstellen. Seine Kreativität und Innovationskraft sind ungebrochen, was er eindrucksvoll mit seiner Reihe „Classical 80s Dance“ und „Classical 90s Dance“ sowie „Icons“ unter Beweis stellte, mit denen er die Charts eroberte und gleich mit zwei Gold-Awards für mehr als 300.000 verkaufte Alben gekrönt wurde. Hier verschmelzen Klassik und moderne Dance Music zu einem einzigartigen Event-Erlebnis....
Anzeige
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
26.03.2026
19:30
One Night of MJ - The Tribute To The King Of Pop
Die außergewöhnliche Tribute-Show, die das wahrscheinlich größte Genie der Popmusik feiert: Michael Jackson!Auf Tournee mit Lead-Gitarristin Jennifer Batten und Wendel Gama als Michael. „ONE NIGHT OF MJ“ ist eine rund zweistündige Hommage an die außergewöhnliche Karriere des King of Pop, Michael Jackson (MJ). Wendel Gama als Michael, eine fulminante Rock-Band begleitet von Bläsern und Streichern, eine Dance-Crew mit Original-Choreografien sowie ausgefeilte Special-Effects bringen MJs größte Hits zurück auf die Bühne. Mit dabei: die unvergesslichen Gitarrensoli von Jennifer Batten - die legendäre Gitarristin, die MJ viele Jahre auf allen großen Tourneen begleitet hat. „Billie Jean", „Beat it“, „Bad”, „Black or White”, „Man in the Mirror”, „Smooth Criminal”, „Thriller” – nicht nur seine unzähligen Nummer-Eins-Hits machten MJ zum unangefochtenen „King of Pop“. Seine Attitüde, seine exaltierten Musikvideos und seine überbordenden Live-Performances waren eine Klasse für sich...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
27.03.2026
20:00
Cara - Celtic Folk Music
CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk- Band. Die Musiker genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Der gesangliche Bogen spannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu eigenen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, wobei sich die beiden Lead Sängerinnen mit traumwandlerischer Sicherheit ergänzen. Die Songs wechseln sich ab mit rasanten Instrumentalstücken, die vom virtuosen Zusammenspiel von Fiddle und Uilleann Pipes leben. Der zum UNESCO Weltkulturerbe erhobene irische Dudelsack wird gespielt von Simon Pfisterer. as elegante und ausdrucksstarke Fiddle-Spiel von Gudrun Walther wird im In- und Ausland von der Fachpresse hoch gelobt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
27.03.2026
20:00
World of Pipe Rock and Irish Dance
Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance bringt Euch eine brandneue Show auf die Bühne – mit allem, was ein unvergesslicher Abend braucht: emotionale Höhepunkte, eine fesselnde Geschichte, Liveband-Power und irische Tanzkunst auf höchstem Niveau. Freut Euch auf den dreifachen Europameister Gyula Glaser (u. a. Off Broadway, New York) und auf Nicole Ohnesorge, die mit Platz 3 bei der Weltmeisterschaft zur internationalen Spitze gehört. Gemeinsam mit einer siebenköpfigen, mehrfach ausgezeichneten Liveband, preisgekrönten Tänzerinnen und Tänzern sowie einer eindrucksvollen Bühneninszenierung erlebt Ihr eine Show, die Geschichte lebendig macht – und Euch mitten ins Geschehen zieht. Im Zentrum steht ein Konflikt, der Europa erschütterte: 1714 soll Sophie von Hannover, eine Protestantin aus einer deutschen Dynastie, Königin von England werden. Doch in Schottland und Irland regt sich Widerstand: Die Jakobiten – überzeugte Katholiken und Anhänger der Stuart-Dynastie – kämpfen gegen...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
28.03.2026 - 28.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
28.03.2026
10:00
Ab in die Obstwiese - Fachgerechter Baumschnitt für Einsteiger
Bevor das Frühjahr beginnt und die Natur wieder zum Leben erwacht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, Obstbäume und Sträucher zu beschneiden. Welche Zweige sollen ab, welche dürfen bleiben, um im Herbst eine möglichst gute Ernte zu haben? Peter Lehmann zeigt auf der Streuobstwiese des Freilandmuseums wie es richtig geht. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine kleine und eine große Astschere mit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
28.03.2026
19:30
Staatstheater Cottbus: Die Krankschreibung | Premiere
von Sokola//Spreter, inspiriert von Kleists Fragment „Robert Guiskard“ (UA) Der Eroberer hat Schnupfen: Robert Guiskard, einst heroischer Herrscher, der „an Verschlagenheit Cicero und Odysseus überlegen war“, geht es nicht gut. Das Autor*innenduo Sokola//Spreter findet gemeinsam mit Regisseur Aram Tafreshian und dem Schauspielensemble einen kränkelnden Herrscher vor – ähnlich wie der, den einst Heinrich von Kleist nicht recht zu greifen bekam, weshalb sein „Robert Guiskard” ein Fragment geblieben ist. In der Uraufführung denken sie den geschwächten Gewalthaber weiter: Seine Herrschaft funktioniert, in seinem Namen wird weiter Krieg geführt, doch er wird keinen Erwartungen mehr gerecht. Er spürt, dass er im Versteckspiel um seine Krankheit nur noch eine Hülle seiner selbst ist. Sokola//Spreter fragen, was Macht und Herrschaft legitimiert, warum Stärke Schwäche sein kann und wie man noch die Wahrheit sagen kann, wenn die lauteste Stimme den Diskurs dominiert.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##