Die Baubranche auf Talfahrt
Bis zu 10.000 Jobs gefährdet
Die deutschen Medien verkünden in diesen Tagen eine Hiobsbotschaft, welche sich die Unternehmer der Baubranche schon lange denken können: die Bauindustrie streicht bis zu 10.000 Jobs
Der Grund liegt klar auf der Hand: Hohe Energiekosten lassen keinen Spielraum bei der Bevölkerung für die Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen. Gleiches gilt für die großen Wohnungsunternehmen der Republik.
Zusätzlich schlagen die Energiekosten bei der Herstellung von Produkten hart zu buche. Die erhöhte Maut-Gebühr führt zu steigenden Liefer- und Frachtkosten. All diese Probleme sind Hausgemacht.
Die vielen Verirrungen des Wirtschaftsministers Habeck wie bspw. zum Thema Wärmepumpen schafft zusätzliche Ängste bei vielen Hausbesitzern. Das führt ganz klar zu einem verschlossenem Portemonnaie im Privatsektor und zum Auftragsrückgang, auch bei den Kleinstbetrieben.
So funktioniert Wirtschaft nicht, dass muss sich Herr Habeck endlich eingestehen.
Die Lausitz könnte noch ein paar Monate Glück haben, da hier der geplante Strukturwandel Fördermillionen vorhält.
Doch wie bereits Anfang Mai 2024 in Guben schmerzlich bemerkt wurde, können diese auch mal wie im Fall Rock Tech gestrichen werden. Hier fehlen nun die 200 Millionen Euro bei der Realisierung des Lithium-Konverter-Werkes. Geld, was nun der Baubranche eben nicht zugute kommt.
Ähnliche Beiträge

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Umwelt & Gesellschaft
Schwimmen lernen in den Ferien in Forst
Wirtschaft
HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Umwelt & Gesellschaft
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

Sonstige News
Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Sonstige News
Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

Umwelt & Gesellschaft
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Bildung & Wissenschaft
Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Politik & Kommunales
Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Sonstige News
Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025
