Cottbuser Walzernacht
Ein Fest der Musik und des Tanzes im Herzen der Stadt
Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich der Altmarkt in eine große Tanzfläche, wenn es wieder heißt: „Alles Weiß!“ und „Alles Walzer!“. Die Cottbuser Walzernacht ist eine liebgewonnene Tradition, bei der das Philharmonische Orchester die schönsten Melodien im Dreivierteltakt spielt und die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen einlädt.
Bei den mitreißenden Klängen bleibt kein Fuß still – und das soll auch so sein! Der Marktplatz wird zum lebendigen Tanzparkett, auf dem alle in sommerlichem Weiß gekleidet unter freiem Himmel im Walzertakt schwingen können. Für Anfängerinnen und Anfänger gibt es bereits am frühen Abend einen Tanzkurs, bei dem die Grundschritte aufgefrischt werden können. Zwei Füße und die Fähigkeit, bis drei zu zählen, sind die besten Voraussetzungen, um die festliche Atmosphäre voll auszukosten. Die Musik übernimmt die restliche Magie – einfach hingeben und genießen!
Für das leibliche Wohl sorgen die umliegenden Restaurants, Cafés und Bistros, die für Erfrischungen und kulinarische Genüsse sorgen. So steht einer langen, beschwingten Walzernacht nichts im Wege!
Der Eintritt zu diesem besonderen Ereignis ist frei. Für eine angenehme Atmosphäre können sich Besucherinnen und Besucher bei ausgewählten gastronomischen Betrieben Sitzplätze für die Walzernacht reservieren:
- Brau & Bistro
- Sakana
- Taparia am Altmarkt
- Olympia
- Mosquito
- Coffeelatte
- Amarone
- Dalivia
- Café Lucie
Besucher können sich auf eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und in toller Gesellschaft in Cottbus freuen!
Ähnliche Beiträge

Kultur
Liebe und Leben nach 1989

Kultur
Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Kultur
Herbst Am Markt am 13. September 2025

Kultur
Rosengartensonntag am 31. August 2025

Kultur
Audiovisuelles Konzert mit dem dänischen Duo LINEBUG

Kultur
In der Spielzeit 2025/26 betritt das Sorbische National-Ensemble Neuland

Kultur
Feinfühlige Töne mit dem Duo indiwiDUAL

Kultur
Multilingualer Pop mit Milena Schäfer

Kultur
Mit Pauken und Trompeten nach Serbien

Kultur
Premiere des Musiktheaterstücks Neuland

Kultur
Der Sagentisch - Bautzen lauscht seiner Geschichte bei Kaffee & Kuchen
