Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein
6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt. Rund um die große Pyramide und den beleuchteten Weihnachtsbaum erwartet die Besucherinnen und Besucher am 6. und 7. Dezember 2025 ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Genüsse und viele liebevoll gestaltete Mitmachangebote.
Zum Aufwärmen laden der Kurmärker, die Gute Stube, das Haus der Landwirtschaft, die Stadtbibliothek, mehrere Glühweinstände sowie die gemütliche Jurte des Schlupfwinkel e.V. ein.
Familienfreundliches Programm mit vielen Kindertipps
In diesem Jahr legt die Stadt besonderen Wert auf ein familienfreundliches Angebot. Alle Programmpunkte für Kinder sind als Kindertipp gekennzeichnet. Zu den Highlights gehören Lesungen in der Stadtbibliothek, das große Hüpfburgenland im Kurmärker, Bastelangebote, Kerzenziehen auf dem Markt sowie das Erzählen der Weihnachtsgeschichte im Haus der Landwirtschaft.
Auch der Schaustellerbetrieb sorgt mit einer Schiffsschaukel, einem Kinderkarussell sowie Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Pfefferkuchen für klassischen Jahrmarktszauber. Die Markthütten bieten zudem Geschenkideen, Leckereien und heiße Getränke.
Höhepunkte am Samstag, 6. Dezember 2025 (11–22 Uhr)
Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister, musikalisch begleitet von der Bläsergruppe der „Schwarzheider Musikanten“, stellen sich die Kindergärten und Schulen der Stadt vor. Der traditionelle Stollen wird vom Großräschener Bäcker Weise angeschnitten.
Zu den besonderen Bühnenmomenten zählen:
-
Kindertipp: Puppenweihnachten mit Sandy Feige (14:30 Uhr)
-
Kindertipp: Besuch des Weihnachtsmannes mit Wichteln und Eseln (15:00 Uhr)
-
Kindertipp: Liedermacherin Clara Werden mit internationalen und eigenen Weihnachtsliedern (16:00 Uhr)
-
Kaiserliche Adventsparty mit Roland-Kaiser-Double Steffen Heidrich (18:00 Uhr)
-
Konzert des ökumenischen Chors Großräschen in der Kirche am Markt (19:00 Uhr)
-
Jazzige Weihnachtsmusik mit Frank Widzkowski (20:00 Uhr)
Neu ist in diesem Jahr ein abendliches Live-Jazz-Programm.
Bühnenprogramm am Sonntag, 7. Dezember 2025 (11–19 Uhr)
Der Sonntag beginnt mit einem Adventsgottesdienst in der Kirche am Markt. Anschließend gestalten unter anderem lokale Musikgruppen den Tag:
-
Ohne Hannelore – Musik für Jung und Alt (11:45 Uhr)
-
Antonius-Musikanten – Adventsmusik aus Großräschen (14:30 Uhr)
-
Kindertipp: Besuch des Weihnachtsmannes und der Esel-Karawane (15:00 Uhr)
-
Honky Tonk Christmas – Country- & Linedance-Weihnacht (15:45 Uhr)
-
Kindertipp: Krippenspiel der Antonius-Kids (17:45 Uhr)
-
Weihnachts-Chillout mit DJ Petschke (18:30 Uhr)
-
Konzert des Jugendchors des Emil-Fischer-Gymnasiums in der evangelischen Kirche (18:30 Uhr)
Besonders erfreulich: Mit Ohne Hannelore und den Antoniusmusikanten stehen gleich zwei Großräschener Musikgruppen auf der Bühne. Zudem kehrt mit „Toms Daddy“ (Jens Kurze) nach längerer Pause wieder Country-Weihnachtsstimmung nach Großräschen zurück – regionale Countrygruppen sind zum Mitfeiern eingeladen.
Weitere Angebote an beiden Tagen
Im Kurmärker – Bürgerhaus
-
Schülercafé der GutsMuths-Grundschule (Samstag)
-
Schülercafé der Pestalozzi-Grundschule (Sonntag)
-
Kindertipp: Basteln von Baumschmuck im historischen Weinkeller (12–17:30 Uhr)
-
Kindertipp: Weihnachtsgeschichten mit Schauspielerin Nicole Haase in der Stadtbibliothek
-
Bücherbörse „Literatur aus 2. Hand“
-
Kindertipp: Großes Hüpfburgenland (vier Hüpfburgen, Eintritt frei)
Im Haus der Landwirtschaft
Öffnungszeiten: Samstag 15–19:30 Uhr, Sonntag 15–18 Uhr
Besucherinnen und Besucher erwartet ein gemütliches Hof- und Scheunenambiente mit:
-
Kuchen aus dem Holzbackofen
-
Frisch gebackenen „Großräschener Handschnecken“
-
Ilse-Glühwein, Punsch, Kakao, Großräschener Wein
-
Musikalischer Begleitung durch Barde Bernhard
Kindertipp: Weihnachtssterne und -bäume basteln im „Grünen Klassenzimmer“ sowie Erzählen der Weihnachtsgeschichte in der Weihnachtsstube.
Weihnachtskrippenausstellung
Schaufenster Seestraße 6
Ähnliche Beiträge
Kultur
Cottbuser Narrenweiber und ICC feiern Titel bei Lausitzmeisterschaft
Kultur
„Fäden der Lausitz“ – Auftakt zu einer neuen grenzüberschreitenden Veranstaltungsreihe im Forster.
Kultur
Aus Romy Schneider Museum wird das „Filmmuseum Lausitz“
Kultur
Tickets für die Saison 2026 der Störtebeker Festspiele erhältlich
Kultur
Klänge, die Jahrhunderte überdauern
Kultur
Adonia Teens-Chor auf Tournee 2025
Kultur
35 Jahre Deutsche Einheit in Spremberg/Grodk
Kultur
Der Wochenkurier beendet nach über 35 Jahren sein Erscheinen
Kultur
Liebe und Leben nach 1989
Kultur
Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher
Kultur
Herbst Am Markt am 13. September 2025

