Mit Pauken und Trompeten nach Serbien
Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte begeistert beim Karneval in Vrnjačka Banja
Im Juli wehte ein Hauch von Guggenmusik durch Serbien: Die Gaudimu aus Annahütte war vom 13. bis 20. Juli auf großer Tour – und sorgte mit ihren energiegeladenen Auftritten für Aufsehen. Die Daheimgebliebenen des Karnevalsvereins drückten aus der Ferne die Daumen und verfolgten die Reise aufmerksam über die Social-Media-Kanäle.
Abenteuerstart in Belgrad
Instrumente und Gepäck machten sich bereits einen Tag früher auf den Weg. Unsere Martha und unser Micha fuhren mit einem Fahrzeug der Firma „OC-Team“ von Annahütte nach Belgrad. Der Rest der Gaudimu reiste entspannt mit dem Flugzeug an. Kaum angekommen, stürzte sich die Band mitten ins Abenteuer Großstadt. Ob bei der Erkundung der legendären Festung Kalemegdan, entspannten Stunden im Freibad oder einem Bootsausflug auf Donau und Save – Langeweile kam keine auf. Abends tauchten die Musikerinnen und Musiker in die serbische Lebensart ein: gemütliches Beisammensein, der Geschmack von serbischem Bier und intensive Gespräche machten die ersten Tage zu einem perfekten Einstieg ins Balkan-Feeling.
Von improvisierten Proben zu echten Bühnenmomenten
Für die Gaudimu galt: Nach dem Sightseeing ist vor dem Soundcheck! In den Hinterhöfen Belgrads wurde mit viel Motivation, Kreativität und Teamgeist für den großen Auftritt beim berühmten Karneval von Vrnjačka Banja geprobt. Selbst kleinere Hürden – wie die spontane Suche nach geeigneten Probenplätzen – meisterte die Gruppe mit Improvisationstalent und guter Laune.
Festivalfieber in Vrnjačka Banja
Am Freitag brachte ein Bus die Musikerinnen und Musiker in die Kurstadt. Ein herzlicher Empfang, eine gemütliche Unterkunft und die Aussicht auf ein musikalisches Wochenende voller Energie sorgten für spürbare Vorfreude.
Erster Höhepunkt: der Auftritt auf der Hauptbühne am Freitag Abend. Das serbische Publikum tanzte begeistert zu den Rhythmen der Gaudimu, feierte ausgelassen – und forderte sogar eine Zugabe. Musik verbindet – und das war in jeder Note spürbar.
Ein legendärer Auftritt im Wasserpark
Der Samstag setzte dem Festival sprichwörtlich die Krone auf: Beim Auftritt im Raj Aqua Park spielte die Gaudimu buchstäblich im Wasser. Schaumkanonen, jubelnde Badegäste und mitreißende Songs machten diesen Gig zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Anschluss genossen die Musikerinnen und Musiker gemeinsam den Wasserpark und stärkten so nicht nur ihre Stimmen, sondern auch ihre Gemeinschaft.
Krönender Abschluss: Parade durch den Kurpark
Punkt 20 Uhr begann die große Karnevalsparade durch den Kurpark von Vrnjačka Banja – mit der Gaudimu an der Spitze. Tausende feiernde Menschen, ausgelassene Stimmung und ein Farbenmeer an Kostümen sorgten für Gänsehautmomente. Ein großes Feuerwerk setzte diesem Spektakel ein würdiges Finale.
Das Fazit nach einer Woche Balkan-Feeling: Musik kennt keine Grenzen. Die Gaudimu brachte nicht nur eigene Beats, sondern auch jede Menge Offenheit, Energie und Lebensfreude nach Serbien – und kehrte mit Erinnerungen zurück, die noch lange nachklingen werden.
Ähnliche Beiträge

Kultur
Premiere des Musiktheaterstücks Neuland

Kultur
Der Sagentisch - Bautzen lauscht seiner Geschichte bei Kaffee & Kuchen

Kultur
Punk mit Geige und Gesang

Kultur
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur
Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten

Kultur
STRENG VERTRAULICH – Geisha, Kaiser und Kalif

Kultur
„Kunst, die blüht“

Kultur
Sommerfest des Cottbuser Kindermusicals

Kultur
Stadt Forst (Lausitz) und Neue Bühne Senftenberg

Kultur
Startschuss für die Modernisierung

Kultur
"Rosen aus dem Süden"
