Die Slawen kommen ins Dreiländereck
SLAVONIC EUROPE und die Slawenburg Raddusch treten am 27. April beim Europatag in Zittau mit einem gemeinsamen Stand auf
Die Brüsseler Bewegung Slavonic Europe und die Slawenburg Raddusch / Raduš aus Vetschau / Wětošow werden am kommenden Samstag, dem 27. April beim EUROPATAG am Dreiländereck in Zittau einen gemeinsamen Stand haben und bekunden hiermit auf's Neue ihre Entschlossenheit zur strategischen Zusammenarbeit in der Dreiländerregion der Lausitz. An ihrem Stand werden auch Mitglieder des wendischen Volkes aus Raddusch / Vetschau sowie des Europäischen Kongresses der Ukrainer (ECU) aus Prag vertreten sein.
Brüssel / Raddusch-Vetschau, 23.04.2024 - Das von der Vertretung der Europäischen Union (Europäische Kommission, Europäisches Parlament) in der Bundesrepublik Deutschland und der Stadt Zittau am kommenden Samstag, dem 27.04. organisierte Europafest am Dreiländereck in Zittau / Žitawa / Žytawa / Żytawa / Žitava wird auch einen Stand der europäischen Bewegung Slavonic Europe aus Brüssel sowie der Slawenburg Raddusch aus Vetschau / Spreewald zählen.
Hochstehende Persönlichkeiten aus europäischer, deutscher, tschechischer und polnischer Politik werden hierbei erwartet, darunter der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, die sächsische Europa- und Demokratieministerin Katja Meier sowie der tschechische Landeshauptmann von Liberec Martin Půta und der polnische Marschal der Vojwodschaft Niederschlesiden Cezary Przybylski.
Es werden am kommenden Wochenende an die 10.000 Besucher aus Deutschland, der Tschechischen Republik und Polen am Dreiländereck in Zittau erwartet.
https://zittau.de/europafest
Ähnliche Beiträge

Sonstige News
Mittelamerikanischer Tapir im Tierpark Cottbus geboren
Politik
Florian Oest MdB begrüßt Sofortprogramm der Bundesregierung
Politik
Florian Oest MdB in zentralen Bundestagsausschüssen vertreten
Umwelt & Gesellschaft
Neuer Marktkauf in Cottbus/Sachsendorf eröffnet
Umwelt & Gesellschaft
Stillstand in der Baubranche
Umwelt & Gesellschaft
Glaswerk Drebkau schließt

Umwelt & Gesellschaft
Unternehmenskonzept: Genossenschaft

Umwelt & Gesellschaft
Wie weiter mit dem Lausitz Sience Park?
Umwelt & Gesellschaft
Handwerker Messe im Januar '25

Umwelt & Gesellschaft
Grundsteuerbescheid für Lausitzer Grundstücks- und Immobilieneigentümer
