Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe
Fokus auf Energieversorgung und Strukturwandel
Lausitz, 4. August 2025 – Heute besucht Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsident Woidke das Leag-Kraftwerk Schwarze Pumpe. Ziel des Besuchs ist es, die aktuelle Situation der Energieversorgung in Deutschland zu erörtern und den zukünftigen Weg des Strukturwandels in der Region zu diskutieren.
Im Mittelpunkt steht die Debatte um den sogenannten „Südbonus“, einen Kostenvorteil für den Bau neuer Gaskraftwerke in Süddeutschland. Kritiker aus der Lausitz, darunter Toralf Smith, Betriebsrat der Leag, sehen darin eine Benachteiligung der ostdeutschen Regionen. Sie befürchten, dass der Fokus auf Süddeutschland Investitionen und wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz weiter schwächen könnte, was den Ost-West-Konflikt in der Energiepolitik verschärfen könnte.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Bedeutung der bestehenden Braunkohlekraftwerke bis 2030 bestehen. Die Region setzt zudem auf den Ausbau erneuerbarer Energien, wie Solar- und Windparks, und plant die Errichtung neuer Kraftwerke, darunter sogenannte H2-Ready-Kraftwerke, die auf Wasserstoff umgerüstet werden können.
Der Betriebsrat fordert, neben dem Südbonus auch einen Transitionsbonus für die Lausitz einzuführen, um den notwendigen Strukturwandel zu unterstützen. Die Politik betont die Bedeutung, die Energieversorgung stabil zu halten und gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Die Lausitz steht vor bedeutenden Herausforderungen, doch die gemeinsamen Anstrengungen von Politik, Wirtschaft und Belegschaft sollen den Weg in eine nachhaltige und stabile Energiezukunft sichern. Das ist nicht nur dem Unternehmen Leag wichtig, sondern auch den Menschen in der gesamten Region.
Ähnliche Beiträge

Politik & Kommunales
8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Politik & Kommunales
Spremberg, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Politik & Kommunales
Bürgermeisterin von Elsterwerda tritt aus der CDU aus

Politik & Kommunales
7. Sitzung des Ortsbeirates Weskow/Wjaska am 14. Oktober 2025

Politik & Kommunales
7. Sitzung des Ortsbeirates Schönheide/Prašyjca am 7. Oktober 2025

Politik & Kommunales
Bürgermeisterwahl in Kolkwitz

Politik & Kommunales
Smart City und der bitkom Award

Politik & Kommunales
Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Politik & Kommunales
Energie-Alarmbrief der Industrie erreicht Bundeskanzler Merz

Politik & Kommunales
Sitzung des Sonderausschusses Strukturentwicklung in Herzberg
