Lausitz, 24.11.2025
Florian Oest MdB

Politik & Kommunales

Oest zu Mitteln für das Technische Hilfswerk (THW) im Landkreis Görlitz

Beschluss setzt ein klares Zeichen

18.11.2025
3 min
CDU-Bundestagsabgeordneter Florian Oest: Der Beschluss des Haushaltsausschusses setzt ein klares Zeichen für einen starken Bevölkerungsschutz. Der...

Gesellschaft

Der Landkreis Görlitz hat wieder einen Jugendring
18.11.2025
Görlitz, den 16. November 2025 Am Donnerstag, dem 13. November 2025, hat sich der neu gegründete Jugendring des Landkreises Görlitz e.V. im...

Kultur

Tickets für die Saison 2026 der Störtebeker Festspiele erhältlich

Vorverkauf hat begonnen

14.11.2025
2 min
Senftenberg / Hoyerswerda – Die Touristinformationen in Senftenberg und Hoyerswerda freuen sich, Besuchern ab sofort Tickets für die kommende...

Wirtschaft

O-I Glasspack kündigt Schließung des Werks in Bernsdorf an

100 Mitarbeiter betroffen

06.11.2025
3 min
Bernsdorf, 01.10.2025 – Der US-amerikanische Verpackungsglashersteller O-I Glasspack hat heute die Schließung seines Werks in Bernsdorf...

Sport

Anthony Morrone und die Lausitzer Füchse engagieren sich für die Männergesundheit

Movember-Aktion im November

03.11.2025
3 min
Weißwasser/O.L.,den01.11.2025- ImNovembertragenwirbeidenLausitzerFüchsennicht nur unser Herz, sondern auch unseren Schnurrbart auf dem Eis: Unser...
Teddybären in der Eisarena

Sport

Teddy Bear Toss kehrt auch 2025 in die Eisarena Weißwasser zurück

Lausitzer Füchse laden Fans zur traditionellen Spendenaktion am 14. Dezember ein

24.10.2025
4 min
Weißwasser O./L., den 22. Oktober 2025– Die Lausitzer Füchse rufen ihre Fans erneut zu einer besonderen Spendenaktion auf: Beim Heimspiel am 14....

kommende Termine

BZ

Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Revierstammtisch in Knappenrode | Thema: Frauen und Strukturwandel
Energiefabrik Knappenrode | Hoyerswerda
27.11.2025
18:00
Wenzelsmarkt (bis 22.12.)
Hauptmarkt Bautzen | Bautzen
28.11.2025
10:00
Adventsbrunch in Familie
Gasthof & Pension "Zur Friedenseiche" | Lohsa
30.11.2025
10:00
BRUNCH-Fahrt mit der "MS SEELUST"
MS "Bärwalder Seelust" | Boxberg/Oberlausitz
30.11.2025
14:30
Wilde Heimat Lausitz
Haus der tausend Teiche Wartha | Malschwitz
03.12.2025
19:00
Druckerwerkstatt - Kreiere deine eigenen Kunstwerke für Weihnachten
Bahnhof der Inklusion Radibor | Radibor
06.12.2025
14:00
BRUNCH-Fahrt mit der "MS SEELUST"
MS "Bärwalder Seelust" | Boxberg/Oberlausitz
07.12.2025
10:00
Druckerwerkstatt - Kreiere deine eigenen Kunstwerke für Weihnachten
Bahnhof der Inklusion Radibor | Radibor
07.12.2025
11:00

Landkreis Bauzen

Kultur

Oberlausitz
BZ

Startschuss für die Modernisierung

Umbau des Lessing-Museums Kamenz hat begonnen

12.07.2025
3 min
Kultur
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Montag der Umbau des Lessing-Museums Kamenz offiziell eingeläutet. Die traditionsreiche Kultureinrichtung, die dem bedeutendsten Sohn der Stadt – Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) – gewidmet ist, wird in den kommenden Jahren umfassend saniert und modernisiert. Bund und Freistaat Sachsen unterstützen das Projekt mit insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen, jeweils zur Hälfte getragen. Mehr Raum für Kultur: Verdopplung der Ausstellungsfläche Im Rahmen der Baumaßnahmen wird die Dauerausstellungsfläche verdoppelt, wodurch das Museum künftig deutlich mehr Platz für seine umfangreichen Sammlungsbestände erhält. Erstmals werden auch Räume für temporäre Präsentationen im eigenen Haus eingerichtet. Dadurch können künftig auch besonders empfindliche Objekte öffentlich gezeigt werden, die bisher aus konservatorischen Gründen nicht ausgestellt werden konnten. „Endlich können wir Kostbarkeiten zeigen, die bisher im Verborgenen bleiben mussten“, sagte Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) laut Mitteilung. Barrierefreiheit, Klimaschutz und...
Mehr lesen...
Alte Briefe auf einem Tisch

Natur & Umwelt

Oberlausitz
BZ

Sorbisches Institut sucht historische Schülerbriefe aus Nordböhmen

Zeitzeugnisse sorbischer Kinder und Jugendlicher aus den Jahren 1945–1950 für Forschungsprojekt gesucht

11.07.2025
3 min
Natur & Umwelt
Bautzen, Juli 2025 – Das Sorbische Institut in Bautzen bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Für ein laufendes Forschungsprojekt werden Briefe und persönliche Dokumente von sorbischen Schülerinnen und Schülern gesucht, die in den Jahren 1945 bis 1950 in der Tschechoslowakei zur Schule gingen – insbesondere in Nordböhmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren viele sorbische Kinder in Internatsschulen im heutigen Tschechien untergebracht. Um den Kontakt zur Heimat aufrechtzuerhalten, schrieben sie regelmäßig Briefe an ihre Familien in der Lausitz. Diese persönlichen Zeugnisse geben wertvolle Einblicke in den Schulalltag, das Leben in Nordböhmen und die Gedankenwelt junger Menschen in einer schwierigen Zeit. „Die Briefe zeigen, was Kinder damals bewegt hat – zwischen Heimweh, Schulalltag und Neubeginn nach dem Krieg“ , sagt Dr. Jana Piňosová , Historikerin am Sorbischen Institut. „Sie sind von unschätzbarem Wert, um die Perspektive der Jugendlichen zu dokumentieren.“ Die gesuchten Dokumente sollen digitalisiert und im Rahmen einer wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht werden, die sich mit dem Leben sorbischer Schülerinnen und...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Sanierung des Knappensees in Hoyerswerda verzögert sich bis 2030

Ausstellung im Schlossmuseum informiert über Geschichte und aktuellen Stand

06.07.2025
2 min
Sonstige News
Hoyerswerda, 6. Juli 2024 – Die Sanierung des beliebten Erholungsgebiets am Knappensee südlich von Hoyerswerda dauert länger als ursprünglich geplant. Das Sächsische Oberbergamt gab bekannt, dass die Arbeiten voraussichtlich erst im Jahr 2030 abgeschlossen sein werden. Ursprünglich war die Freigabe des Sees für das Jahr 2022 vorgesehen. Seit 2014 ist der See aufgrund der Sanierungsmaßnahmen komplett gesperrt. Die Verzögerungen wurden durch eine schwere Rutschung am Ostufer verursacht, bei der im März 2021 rund eine Million Tonnen Erdreich ins Wasser stürzten. Diese Naturkatastrophe führte zu erheblichen Schäden, darunter die Zerstörung von Gebäuden und eine hohe Welle, die das gegenüberliegende Ufer stark traf. Trotz dieser Herausforderungen sind bereits etwa 90 Prozent der Uferabschnitte gesichert. Aktuell werden Böschungen in Lohsa zwischen den Ortsteilen Koblenz und Groß Särchen mit moderner Rütteldruckverdichtung befestigt. Nach Abschluss dieser Arbeiten beginnt die Sicherung des Rutschungskessels, der vollständig verfüllt werden muss. Um die Geschichte des Knappensees und den aktuellen Stand der Sanierung zu würdigen, öffnet...
Mehr lesen...
Symbolgrafik

Wirtschaft

Niederlausitz
BZ

Kamenz unter finanziellem Druck

Bundespolitische Rahmenbedingungen verschärfen lokale Haushaltskrise

28.06.2025
3 min
Wirtschaft
Kamenz, 28. Juni 2025 – Katerstimmung statt Feierlaune: Trotz des geplanten Festjahres zur Feier städtischer Jubiläen wird Kamenz derzeit von massiven finanziellen Engpässen heimgesucht. Die Ursache liegt nicht nur in sinkenden Einnahmen, sondern auch in den zunehmend unternehmensfeindlichen und wirtschaftshemmenden Rahmenbedingungen, die durch die aktuelle Bundespolitik geschaffen wurden. Mitte dieser Woche sah sich die Stadtverwaltung gezwungen, eine Haushaltssperre zu verhängen. Die finanziellen Spielräume sind derart eingeschränkt, dass zentrale Zukunftsprojekte wie der geplante Neubau einer Kindertagesstätte auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen. Auch im Rathaus selbst zeigt sich die prekäre Lage: Befristete Arbeitsverträge werden nicht verlängert, notwendige Investitionen bleiben aus. „Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung in Deutschland hinterlässt auch in Kamenz ihre Spuren“, erklärt Stadtrat Alex Theile von der Fraktion Miteinander für Kamenz . „Doch was uns wirklich in die Knie zwingt, sind die politisch geschaffenen Bedingungen, die kommunale Haushaltsführung und wirtschaftliches Handeln systematisch...
Mehr lesen...
Duo Le Dazzo

Kultur

Oberlausitz
BZ

Multilingualer Jazz und Pop im Kulturgarten

Duo LeDazzo live am 5. Juli 2025 in Bautzen

23.06.2025
3 min
Kultur
Bautzen, Juni 2025 – Am Samstag, den 5. Juli 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Sorbische National-Ensemble in den stimmungsvollen Bürgergarten an der Friedensbrücke in Bautzen ein: Das Duo LeDazzo bringt frischen, internationalen Sound aus der Lausitz auf die Bühne. Die Sängerin und Komponistin Lena Hauptmann verwebt jazzige Grooves und filigrane Popmelodien zu quicklebendigen Songs mit individuellem Charakter. Sprachlich vielseitig, singt sie auf Sorbisch, Englisch und Brasilianisch-Portugiesisch, inspiriert von swingendem Jazz und brasilianischen Rhythmen. Begleitet wird sie von dem Gitarristen Dan Baron, mit dem sie als Duo LeDazzo bereits internationale Preise gewann. Besondere Aufmerksamkeit erlangte das Duo im November 2024, als es beim europaweiten Wettbewerb „Liet International“ – dem ESC der sprachlichen Minderheiten – mit der Eigenkomposition „Co by nadejšła“ erstmals seit 20 Jahren erfolgreich die sorbische Sprache auf Korsika vertrat. Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Abend voller musikalischer Vielfalt, Rhythmus und Emotionen. Termin: Samstag, 5. Juli 2025, 19:30 Uhr Bürgergarten des Sorbischen National-Ensembles,...
Mehr lesen...
Jarése

Kultur

Oberlausitz
BZ

Akustikpop im Kulturgarten

Jarése live am 28. Juni 2025 im Bürgergarten des SNE Bautzen

23.06.2025
3 min
Kultur
Bautzen, Juni 2025 – Am Samstag, den 28. Juni 2025, um 19:30 Uhr, verwandelt sich der Bürgergarten des SNE in Bautzen in eine sommerliche Open-Air-Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis: Jarése präsentiert handgemachten Akustikpop, der Herz und Seele berührt. In einer Melange aus Pop, Soul und Blues, kombiniert mit eingängigen Melodien, charmanter Stimme und tiefgründigen Texten, schafft Jarése einen zeitlosen, modernen Sound. Sängerin, Gitarristin und Violinistin Juliane Liebing und Pianist Albrecht Schumann (bekannt aus der Band Trojka) bringen mit ihrem aktuellen Album „Eleonore“ ein berührendes wie energievolles Programm auf die Bühne. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Emotionen und musikalischer Highlights in entspannter Sommeratmosphäre. Termin: Samstag, 28. Juni 2025, 19:30 Uhr Bürgergarten des SNE, Bautzen Tickets & Informationen: www.ansambl.de/kulturgarten
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Mitstreiter und Ideen für Kamenz gesucht

Das Ladengeschäft „Mangelware“ freut sich auf Unterstützung

20.06.2025
3 min
Sonstige News
Kamenz, 20. Juni 2025 - Der beliebte Laden „Mangelware“ auf der Bautzner Straße steht vor einer ungewissen Zukunft. Seit 2018 betreibt die Louisenstift GmbH das Geschäft im Rahmen eines sozialen Projekts zur Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Handicaps. Neben einem vielfältigen, kostengünstigen und modischen Angebot hat sich der Laden zu einem lebendigen Treffpunkt für Modeinteressierte und zu einer festen Größe in der Kamenzer Altstadt entwickelt. Nun droht das Projekt unter den aktuellen Rahmenbedingungen zu scheitern. Doch es gibt Hoffnung: Mit neuen engagierten Mitstreitern und kreativen Ideen könnte „Mangelware“ weiterhin bestehen und sogar neue Impulse setzen. Das Städtische Citymanagement und die Stadtverwaltung Kamenz rufen deshalb Unternehmer, Interessierte und Ehrenamtliche auf, sich aktiv einzubringen. Gesucht werden Projektpartner, kreative Köpfe und tatkräftige Unterstützer, die gemeinsam daran arbeiten möchten, das bestehende Konzept fortzuführen und weiterzuentwickeln. „Der Laden bietet enormes Potenzial – sowohl als Ort für Mode und Begegnung als auch als wichtiger Bestandteil der sozialen und...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Aufsehen in Bautzen

Täter nach Angriff und Sachbeschädigungen festgenommen

19.06.2025
3 min
Sonstige News
Bautzen: Am Mittwochabend sorgte ein bislang unbekannter Mann in Bautzen für Aufsehen, nachdem er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 18:20 Uhr kam es an der Niederkainaer Straße zu einem Vorfall, bei dem der Täter einer 50-jährigen Frau im Vorbeigehen die Tasche entreißen wollte. Als die Frau ihr Hab und Gut festhielt, schlug der Täter auf sie und eine 24-jährige Begleiterin ein, die versuchte, den Angriff zu verhindern. Während des Gerangels riss der Schultergurt der Tasche, woraufhin der Täter ohne Beute flüchtete. Die beiden Frauen erlitten leichte Verletzungen und wurden von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Unmittelbar nach den ersten Ermittlungen konnten die Beamten einen Tatverdächtigen identifizieren. Kurz darauf meldeten Zeugen, dass eine Person mit einem Stock die Scheiben mehrerer Autos am Gesundbrunnen einschlug. Insgesamt wurden zwölf Fahrzeuge beschädigt, was einen Schaden von etwa 9.300 Euro verursachte. Die Beschreibung des Mannes stimmte mit der des Tatverdächtigen überein. Die Polizei konnte den 42-jährigen Deutschen schließlich in seiner Wohnung antreffen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Tragischer Verkehrsunfall in Hoyerswerda

Siebzigjähriger erliegt seinen Verletzungen

19.06.2025
4 min
Sonstige News
Hoyerswerda: Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf einem Parkplatz am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda ein schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein 71-jähriger Fahrer eines Lexus in eine Parklücke einfahren. Dabei kam es vermutlich zu einer Verwechslung von Gas- und Bremspedal, wodurch das Fahrzeug einen schmalen Grünstreifen überfuhr und in die Front eines geparkten Hyundai prallte. Das Fahrzeug wurde zurückgeschoben, während sich der 70-jährige Fahrer des Hyundai zum Zeitpunkt des Unfalls am Heck seines Autos befand. In diesem Moment fuhr ein 69-jähriger Fahrer eines VW-Transporters an der Parkreihe entlang, als der Hyundai in die Parklücke geschoben wurde. Der 70-Jährige wurde zwischen dem Heck des Hyundai und der rechten Seite seines Transporters eingeklemmt und erlag trotz sofortiger medizinischer Versorgung im Krankenhaus seinen Verletzungen. Bei dem Unfall wurde zudem ein daneben geparkter Ford beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter...
Mehr lesen...
Die Spree südlich von Cottbus im Spree Neiße Gebiet, 2022 mit normalem Wasserstand

Sonstige News

Spreewald
Niederlausitz
Oberlausitz
BZ, CB, EE, GR, OSL, SPN

Wasser-Entnahmeverbot in Südbrandenburg

Ursache ist die anhaltende Trockenheit im Juni

19.06.2025
4 min
Videos
Niederlausitz/Oberlausitz – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben die Landkreise Spree-Neiße und Dahme-Spreewald in Südbrandenburg ab Donnerstag ein Wasser-Entnahmeverbot erlassen. Damit dürfen in den betroffenen Gebieten tagsüber keine Wasser aus Flüssen und Seen mehr abgepumpt werden, um die Wasserreserven zu schonen. Das Verbot gilt jeweils zwischen 8 und 20 Uhr und betrifft in Spree-Neiße das Einzugsgebiet der Spree, inklusive der Städte Spremberg und Drebkau sowie die Gemeinden Kolkwitz, Neuhausen/Spree, Wiesengrund, Felixsee sowie alle Gemeinden der Ämter Peitz und Burg (Spreewald). In Dahme-Spreewald sind die Gemeinden Märkische Heide, Heideblick, die Städte Lübben und Luckau sowie die Ämter Unterspreewald und Lieberose/Oberspreewald betroffen. Das Verbot betrifft die Spree sowie den Oberlauf der Dahme. Beide Landkreise begründen die Maßnahme damit, dass die Wasserführung der Spree derzeit nur halb so hoch ist wie im langjährigen Durchschnitt. Die aktuellen Niederschläge reichten nicht aus, um den Wasserhaushalt für den Sommer zu stabilisieren. Die Spree wird zudem durch Zuleitungen aus sächsischen Talsperren...
Mehr lesen...

Natur & Umwelt

Oberlausitz
BZ

Friedensbrücke in Bautzen vor Sanierung

Vollsperrung geplant, Risse im Beton erfordern Maßnahmen

18.06.2025
3 min
Natur & Umwelt
Bautzen, [aktuelles Datum] – Die Friedensbrücke in Bautzen wird im kommenden Jahr umfassend saniert. Aufgrund der Feststellung mehrerer Risse im Beton des Brückenkörpers ist eine Sanierung notwendig, um die Sicherheit und Stabilität der Brücke langfristig zu gewährleisten. Die Arbeiten sind für das Jahr 2026 geplant und werden eine Vollsperrung der Brücke erforderlich machen. Die Risse, die im Laufe der Jahre entstanden sind, stellen eine Herausforderung dar, die eine umfassende Sanierung des Brückenkörpers notwendig machen. Derzeit werden konkrete Beschlüsse gefasst und die finanziellen Mittel für die Sanierungsmaßnahmen vorbereitet. Ziel ist es, die Arbeiten im Laufe des Jahres 2026 zu beginnen, um die Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und den Straßenverkehr zu gewährleisten. Zusätzlich zu den Rissen im Brückenkörper werden auch die Stützmauern der Fußgängertreppe, die von der Friedensbrücke zum Uferweg führt, saniert. Diese Mauern sind durch Wasser, Wurzeln und Frost instabil geworden und benötigen eine fachgerechte Instandsetzung. Die Stadt Bautzen bittet um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit...
Mehr lesen...

Sport

Oberlausitz
BZ, GR

Sport ist mehrWERT

Lausitzer Füchse setzen Zeichen für den Sport in Sachsen

13.06.2025
5 min
Sport
Weißwasser/Dresden, 11. Juni 2025 – Der organisierte Sport im Freistaat Sachsen steht an einem kritischen Punkt. Auf der Landespressekonferenz am 11. Juni in Dresden machten Vertreter des Landessportbundes Sachsen e.V. und des TeamSportSachsen e.V. eindrucksvoll deutlich: Einschnitte im Landeshaushalt bedrohen nicht nur Trainingszeiten, Nachwuchsarbeit und Vereinsstrukturen – sie gefährden den sozialen Kitt der Gesellschaft. Mit dabei: Lausitzer Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach , der als Teil der sächsischen Sportfamilie mit Nachdruck auf die Bedeutung des Sports in der Region hinwies. Ein klares Zeichen für den Sport in der Oberlausitz Die Lausitzer Füchse sind nicht nur sportliches Aushängeschild in Weißwasser und der gesamten Oberlausitz – sie stehen sinnbildlich für das, was Sport im ländlichen Raum bedeutet: Identifikation, Zusammenhalt, Nachwuchsförderung und wirtschaftliche Strahlkraft . „Gerade in strukturschwächeren Regionen ist der Sport oft das Herz der Gemeinschaft. Hier darf nicht gespart werden“, betonte Dirk Rohrbach in Dresden. Zahlen, die bewegen – auch in der Lausitz Der Landessportbund Sachsen zählt über...
Mehr lesen...

Jobs & Stellenangebote im Landkreis Bautzen

Deutsche Rentenversicherung  Knappschaft-Bahn-See
Neu
Top
Tipp
Hauptsachbearbeiterin/ Hauptsachbearbeiter (w/m/d)
Die Fachstelle für Fördermittel des Bundes, Fachbereich Bund übernimmt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) die...
SPIE SAG GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektriker / Elektroniker / Monteur Nieder- und Mittelspannung m/w/d - Hoyerswerda
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten als Elektriker in einem innovativen Unternehmen weiterentwickeln? Als tatkräftige Unterstützung unseres bestehenden...

Termine & Veranstaltungen im Landkreis Bautzen

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Wenzelsmarkt (bis 22.12.)
Hauptmarkt Bautzen | Bautzen
28.11.2025
10:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Wilde Heimat Lausitz
Haus der tausend Teiche Wartha | Malschwitz
03.12.2025
19:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Druckerwerkstatt - Kreiere deine eigenen Kunstwerke für Weihnachten
Bahnhof der Inklusion Radibor | Radibor
06.12.2025
14:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Druckerwerkstatt - Kreiere deine eigenen Kunstwerke für Weihnachten
Bahnhof der Inklusion Radibor | Radibor
07.12.2025
11:00

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Weihnachtskonzert: Knusper, Knusper, Knäuschen...
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen | Bautzen
09.12.2025
15:00

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Weihnachtskonzert: Knusper, Knusper, Knäuschen...
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen | Bautzen
09.12.2025
19:30

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Weihnachtskonzert: Knusper, Knusper, Knäuschen...
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen | Bautzen
10.12.2025
19:30

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Advent im alten Schafstall
Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Wartha | Malschwitz
12.12.2025
15:00

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Advent im alten Schafstall
Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Wartha | Malschwitz
13.12.2025
14:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Mit dem Ranger unterwegs: Weihnachtliches Brauchtum
Haus der tausend Teiche Wartha | Malschwitz
21.12.2025
10:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Winterimpressionen in der Teichgruppe Guttau
Haus der tausend Teiche Wartha | Malschwitz
28.12.2025
10:00
Silvester Party, Foto: Gasthof , Lizenz: Gasthof

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
SILVESTER-PARTY im "Gasthof Drei Linden" in Uhyst
Gasthof "Drei Linden" | Boxberg/Oberlausitz
31.12.2025
18:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
IHK - Sprechtag Unternehmensnachfolge
ehemaliges Rathaus Uhyst/ Spree, Ratssaal | Boxberg/Oberlausitz
10.03.2026
10:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
IHK - Sprechtag Unternehmensnachfolge
ehemaliges Rathaus Uhyst/ Spree, Ratssaal | Boxberg/Oberlausitz
19.05.2026
10:00
Oldtimertreffen in Uhyst, Foto: Insel-Classic, Lizenz: Insel-Classic

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
6. INSEL - CLASSIC OLDTIMERTREFFEN
Insel Classic Oldtimerwelten - Spreeinsel | Boxberg/O.L.
07.08.2026 - 09.08.2026
00:00

Orte im Landkreis Bautzen

Touristinformation Hoyerswerda
Hoyerswerda
AIDS-Hilfe Potsdam e.V.
Potsdam
Jutta Grammelsberger und Karl Günsche
Schwielowsee
Hammermühle Bautzen
Bautzen
Tourist-Information Bautzen
Bautzen
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda
Hoyerswerda
Schloss Hoyerswerda
Hoyerswerda
Speicher No. 1 Hoyerswerda
Hoyerswerda
Bautzen
Bautzen
Schwarzer Markt Hoyerswerda
Hoyerswerda
Tourist - Information "Oderbruch und Lebuser Land " e.V.
Seelow
Sportplatz SV Calau
Calau
Stiftung Internationales Informatik- und Begegnungszentrum Lausitz
Lauta
Kulturmanufaktur Gerstenberg
Frankfurt (Oder)
St. Nicolaikirche Oranienburg
Oranienburg
Protschenberg Bautzen
Bautzen