Vorsicht vor Blaualgen im Stausee Quitzdorf
Landkreis Görlitz warnt vor dem Baden
Die Oberlausitz steht erneut vor einer Herausforderung: Im Stausee Quitzdorf bei Niesky haben sich erneut Blaualgen gebildet. Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz warnt ausdrücklich vor dem Baden in diesem Gewässer. Die Bakterien, die durch die Blaualgen verursacht werden, können gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Muskelkrämpfe und Hautreizungen hervorrufen.
Wer sich dennoch im Wasser abkühlen möchte, sollte unbedingt Bereiche mit sichtbaren Schlieren vermeiden – das Baden erfolgt auf eigene Gefahr. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass die Belastung durch Blaualgen sehr unterschiedlich sein kann und vom Standort sowie der Windrichtung abhängt. Zudem ist die Sichttiefe unter den grünen Schlieren oft stark eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden.
Am Standort Kollm Nord, an dem aktuell sichtbare grüne Schlieren festgestellt wurden, wurde eine Sichttiefe von nur 0,50 Metern gemessen. Diese Unterschreitung der empfohlenen Mindestsichttiefe von einem Meter stellt ein Sicherheitsrisiko bei der Wasserrettung dar.
Der Landkreis Görlitz appelliert an alle Bürger, die Wasserqualität im Blick zu behalten und bei Unsicherheiten auf das Baden zu verzichten, um die Gesundheit zu schützen.
Ähnliche Beiträge

Politik & Kommunales
8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Gesundheit & Gesellschaft
Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Sonstige News
Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Sonstige News
Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Gesundheit & Gesellschaft
Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Sonstige News
„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Gesundheit & Gesellschaft
Intensiver Erfahrungsaustausch beim 2. Fachtag „Pakt für Pflege“

Politik & Kommunales
enviaM und MITGAS unterstützen 124 kommunale Energiesparprojekte

Wirtschaft
Neue Förderbescheide für Strukturwandel – Millionen für Projekte in Cottbus

Wirtschaft
Bernsdorf, Lausitz – Glaswerk schließt: 100 Beschäftigte betroffen

Politik & Kommunales
Spremberg, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
