90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert
Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem Marktplatz – und der Eissport ist mittendrin. Die Lausitzer Füchse und der Eissport Weißwasser e.V. sind am morgigen Festtag mit einem Stand vor Ort anwesend.
Symbolischer Spatenstich: Neue Sitzbänke vor der Eisarena
Bereits heute, im Vorfeld der offiziellen Feierlichkeiten, fand ein symbolischer Spatenstich vor der Eisarena Weißwasser statt. Pia Regh (stellv. Bürgermeisterin der Partnerstadt Brühl), Michael Rosemeyer (Vereinsvorsitzender "Wir in Europa e.V." aus Brühl), der ehemalige Oberbürgermeister von Weißwasser Torsten Pötzsch sowie Dirk Rohrbach, Geschäftsführer der Lausitzer Füchse, trafen sich vor Ort, um ein gemeinsames Zeichen für die Verbundenheit der Städte und des Eissports zu setzen.
Zwei Sitzbänke wurden bereits durch Spenden der beiden Weißwasseraner finanziert und sollen in naher Zukunft vor der Eisarena aufgestellt werden. Der Brühler Verein plant, sich ebenfalls mit einer weiteren Bank zu beteiligen. Die symbolische Geste steht für gelebte Städtepartnerschaft.
Geschichte zum Anfassen – von der Vergangenheit bis zur Gegenwart
Besucher erwartet am gemeinsamen Stand der Lausitzer Füchse und des Eissport Weißwasser e.V. ein besonderer Blick in die über 90-jährige Geschichte des Eissports in Weißwasser. Historische Hockey-Utensilien treffen dort auf modernes Equipment – ein spannender Kontrast, der die Entwicklung des Sports in der Region lebendig macht.
Zahlreiche Legenden des Weißwasseraner Eishockeys, darunter Reiner Tudyka, Roland Herzig, Hartwig Schur und der Ehrenratsvorsitzende Uwe Hoffmann, werden persönlich vor Ort sein. Sie stehen den Gästen gerne für Gespräche und Fragen zur Geschichte des Vereins zur Verfügung.
Gleichzeitig schlägt das Event den Bogen zur Gegenwart: Spieler des aktuellen Profi-Kaders der Lausitzer Füchse werden am Stand erwartet und geben Einblicke in das Training und die kommende Saison.
Musikalisches Highlight auf der Bühne
Auch musikalisch ist der Eissport vertreten: Das Rap-Duo Miso & Maniac, bekannt durch ihren Füchse-Song, bringt Eishockey-Stimmung auf die Bühne. Ihr Auftritt verbindet Musik mit Sportleidenschaft und wird eines der kulturellen Highlights des Tages sein.
Gemeinsamer Stand mit Brühler Partnerverein
Ab 15 Uhr begrüßen der Eissport Weißwasser und der Verein „Wir in Europa e.V.“ aus der Partnerstadt Brühl gemeinsam die Besucher am Stand. Im Zentrum stehen dabei die langjährige Städtepartnerschaft Weißwasser–Brühl sowie gemeinsame Projekte und Initiativen.
Ein besonderer Gast ist Pia Regh, die erste stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Brühl. Sie wird im Rahmen des Festes eine offizielle Grußrede an die Festgäste richten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf dem Weißwasseraner Stadtfest!
Ähnliche Beiträge
Politik & Kommunales
Oest zu Mitteln für das Technische Hilfswerk (THW) im Landkreis Görlitz
Gesellschaft
Der Landkreis Görlitz hat wieder einen Jugendring
Kultur
Tickets für die Saison 2026 der Störtebeker Festspiele erhältlich
Wirtschaft
O-I Glasspack kündigt Schließung des Werks in Bernsdorf an
Kultur
Klänge, die Jahrhunderte überdauern
Wirtschaft
Bernsdorf, Lausitz – Glaswerk schließt: 100 Beschäftigte betroffen
Sonstige News
Tragischer Tod in Bautzen
Kultur
Der Wochenkurier beendet nach über 35 Jahren sein Erscheinen
Sport
Erfolgreicher Studienabschluss
Wirtschaft
„EIN:BLICKE“ – Tag des offenen Unternehmens an der B97 am 27. September 2025
Kultur
Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher
Bildung & Wissenschaft
Der Hunderste im DZA-Team
Kultur
In der Spielzeit 2025/26 betritt das Sorbische National-Ensemble Neuland
Politik & Kommunales
Öffentliche Bürgersprechstunde mit Dr. Stephan Meyer und Florian Oest MdB
Kultur
Feinfühlige Töne mit dem Duo indiwiDUAL

