Lausitz, 24.11.2025
Florian Oest MdB

Politik & Kommunales

Oest zu Mitteln für das Technische Hilfswerk (THW) im Landkreis Görlitz

Beschluss setzt ein klares Zeichen

18.11.2025
3 min
CDU-Bundestagsabgeordneter Florian Oest: Der Beschluss des Haushaltsausschusses setzt ein klares Zeichen für einen starken Bevölkerungsschutz. Der...

Gesellschaft

Der Landkreis Görlitz hat wieder einen Jugendring
18.11.2025
Görlitz, den 16. November 2025 Am Donnerstag, dem 13. November 2025, hat sich der neu gegründete Jugendring des Landkreises Görlitz e.V. im...

Kultur

Tickets für die Saison 2026 der Störtebeker Festspiele erhältlich

Vorverkauf hat begonnen

14.11.2025
2 min
Senftenberg / Hoyerswerda – Die Touristinformationen in Senftenberg und Hoyerswerda freuen sich, Besuchern ab sofort Tickets für die kommende...

Wirtschaft

O-I Glasspack kündigt Schließung des Werks in Bernsdorf an

100 Mitarbeiter betroffen

06.11.2025
3 min
Bernsdorf, 01.10.2025 – Der US-amerikanische Verpackungsglashersteller O-I Glasspack hat heute die Schließung seines Werks in Bernsdorf...

Sport

Anthony Morrone und die Lausitzer Füchse engagieren sich für die Männergesundheit

Movember-Aktion im November

03.11.2025
3 min
Weißwasser/O.L.,den01.11.2025- ImNovembertragenwirbeidenLausitzerFüchsennicht nur unser Herz, sondern auch unseren Schnurrbart auf dem Eis: Unser...
Teddybären in der Eisarena

Sport

Teddy Bear Toss kehrt auch 2025 in die Eisarena Weißwasser zurück

Lausitzer Füchse laden Fans zur traditionellen Spendenaktion am 14. Dezember ein

24.10.2025
4 min
Weißwasser O./L., den 22. Oktober 2025– Die Lausitzer Füchse rufen ihre Fans erneut zu einer besonderen Spendenaktion auf: Beim Heimspiel am 14....

kommende Termine

Oberlausitz

Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Fotoausstellung: Zeitflocken – Lost Places in Europa
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH | Hoyerswerda
17.10.2025 - 26.03.2026
00:00
Lesewinter Aktion
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
17.11.2025 - 28.02.2026
13:00
Familientreff
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
24.11.2025
15:00
Antigewalttag
Spreekino Spremberg Tschernitz | Tschernitz
25.11.2025 - 25.11.2025
00:00
Spremberger Wochenmarkt
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
25.11.2025
08:00
Interne Veranstaltung
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
25.11.2025
09:00
Der Hundertwisser: Figurentheaterstück
Gerhart Hauptmann Theater - Haus Görlitz Apollo | Görlitz
25.11.2025
10:00
0,3 Liter Tour
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
25.11.2025
14:30

Oberlausitz

Kraftwerk Schwarze Pumpe aus der Luft

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz
CB, GR, SPN

Bau neuer Gaskraftwerke soll Standort stärken und Versorgung sichern

Bundeswirtschaftsministerin Reiche sichert Lausitz Unterstützung zu

04.08.2025
3 min
Wirtschaft
Spremberg/Schwarze Pumpe – Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat bei einem Besuch des Energieunternehmens Leag im Industriepark Schwarze Pumpe den Bau neuer Gaskraftwerke in der Lausitz zugesichert. „Gaskraftwerke in der Lausitz werden gebraucht, und sie werden auch gebaut“, betonte die CDU-Politikerin am Montag vor Ort. Reiche stellte klar, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die geplanten Ausschreibungen so gestalten werde, dass die Leag mit Investitionen Planungssicherheit erhält und eine Chance auf einen Zuschlag hat. „Wir werden alles dafür tun, diesen traditionsreichen Energiestandort zu erhalten“, sagte sie. Die LEAG plant den Bau moderner Gaskraftwerke, die perspektivisch auf Wasserstoff umgestellt werden können. Damit sollen langfristige Arbeitsplätze und eine nachhaltige Energieversorgung nach dem Kohleausstieg gesichert werden. Reni Richter, Bezirksleiterin der Energiegewerkschaft IGBCE, äußerte dazu: „Wir fordern, dass wir nicht vergessen werden.“ Beim Besuch wurde die Ministerin von zahlreichenLEAG-Beschäftigten empfangen. Auf einem Plakat wurde ein „Transformationsbonus“ für die Region...
Mehr lesen...

Kultur

Oberlausitz
BZ

Premiere des Musiktheaterstücks Neuland

Im Saal des Sorbischen National-Ensembles in Bautzen

30.07.2025
3 min
Kultur
Neuland | Zwei Uraufführungen an einem Abend: „Ptačk architektki“ („Der Vogel der Architektin“) und „Die Fischerin“ Mit den Neuproduktionen Ptačk architektki (Der Vogel der Architektin) und Die Fischerin treten zwei Werke in einen künstlerischen Dialog, die sich auf unterschiedliche und spannungsreiche Weise mit der Rolle der Frau, der Gestaltung von Natur und Raum sowie mit Erbe und Innovation auseinandersetzen. Ptačk architektki (Der Vogel der Architektin) ist eine Groteske der sorbischen Lyrikerin Róža Domašcyna (* 1951). Die Komposition für das gleichnamige Bühnenstück stammt von Christian Mietke. Das Werk erzählt von einer arbeitslosen Architektin, die in einem postindustriellen Gelände einem rätselhaften Vogel begegnet. Er fordert sie heraus, die Ruinen nicht als Zeichen des Scheiterns, sondern als Ausgangspunkt eines Zukunftsbildes zu begreifen. Ihre Reise wird zu einem poetischen Prozess des Neudenkens von Raum, Geschichte und Verantwortung – zwischen Vergangenheitsbewältigung und zynischer Zukunftsvision, in der sorbische Kultur nur noch als museales Relikt überlebt. Im zweiten Teil des Abends kommt in einer bisher...
Mehr lesen...
Sagentisch Evis Deko & Café in Bautzen

Kultur

Oberlausitz
BZ

Der Sagentisch - Bautzen lauscht seiner Geschichte bei Kaffee & Kuchen

Ein Stadtmöbel voller Geschichte – Sagen, Kaffee und Genuss vor dem Reichenturm bei Evis Deko & Café.

24.07.2025
3 min
Kultur
Bautzen – Mitten in der Altstadt, da wo die Reichenstraße auf den ehrwürdigen Reichenturm trifft, steht seit Kurzem ein neuer Tisch vor Evis Deko & Café. Wer dort Platz nimmt, findet nicht nur Genuss, sondern auch ein Tor in eine andere Welt: den Bautzener Sagentisch. Denn wer mit dem Smartphone den QR-Code auf dem Tisch oder an den begleitenden Plakaten scannt, wird auf eine eigens gestaltete Seite des Cafés Evis Deko & Café weitergeleitet. Dort warten mehrere atmosphärisch vertonte Sagen aus Bautzen, erzählt von den Menschen, die diesen Ort mit Leben füllen: Mitarbeitende des Cafés. Die Idee zum Sagentisch entstand im Rahmen der Bautzener Initiative „Nimm Platz in deiner Stadt“, bei der lokale Händler und Gastronomen Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum schaffen, um das Stadtbild aufzuwerten und Begegnung zu fördern. Doch Evi Thiemann – Inhaberin von Evis Deko & Café – und ihr Sohn, Otto Thiemann, wollten mehr: „Wir haben uns gefragt, wie man einen solchen Platz so gestalten kann, dass er nicht nur zum Sitzen einlädt, sondern auch ein besonderes Erlebnis bietet“, so Evi Thiemann. Und so entwickelten Mutter und Sohn gemeinsam...
Mehr lesen...
Paul Geigerzähler

Kultur

Oberlausitz
GR

Punk mit Geige und Gesang

Kulturgarten des SNE, Paul Geigerzähler und Placebo Flamingo am 26.07. und 02.08.

22.07.2025
3 min
Kultur
Der in Bautzen/Budyšin geborene Singer-Songwriter Paul Geigerzähler steht für punkigen Sound, Folk und Reggae. Unverkennbar ist dabei, wie der vielseitige Akteur Kunst und Politik verbindet. Seine Lieder erzählen von der vergangenen DDR, der Wende 1989/90 und von den Erfahrungen und Erlebnissen, die er mit der Hausbesetzerszene in Berlin-Friedrichshain teilt. Seit 2003 tourt er unter dem Namen „Paul Geigerzähler“ meist durch den deutschen Sprachraum, gastiert aber auch in Tel Aviv, Ramallah und New York. Im Jahr 2004 erschien sein erstes Album mit dem Titel „DAGEGEN!“. Es folgten die Solo-Alben „Revolutionsmusik“ (2008), „Was soll schon sein“ (2015), „Sollbruchstellen“ (2016), „Deutscher Wald für Deutsche Rehe“ (2019), „Letzte Ausfahrt vor Corona“ (2020), „Der Zeitstrahl ist zerbrochen“ (2021) und „KAPUTT und die Hoffnung“ (2023). In diesem Jahr feiert der sorbisch-deutsche Musiker und Wahlberliner sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit der Platte „20 Jahre DAGEGEN!“ – aufgenommen mit der „Attitüden Plattitüden Showband“. Samstag, 26. Juli 2025, 19:30 Uhr, Kulturgarten des SNE in Bautzen Sommerliche Beats mit dem Trio Placebo...
Mehr lesen...
Florian Oest auf Sommertour

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Politik & Kommunales
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der parlamentarischen Sommerpause will er damit in den Austausch mit den Menschen in seiner Heimat treten und sich persönlich und vor Ort Ihren Sorgen und Anliegen widmen. "Für mich zählt politisch vor allem das, was vor Ort ankommt. Es ist mein Anspruch, das Leben der Menschen in der Oberlausitz spürbar zu verbessern. Deshalb ist mir der persönliche Austausch besonders wichtig, um konkrete Anliegen aufgreifen und mit nach Berlin nehmen zu können", so Florian Oest zum Anliegen seiner Sommertour. Wer in einem Unternehmen arbeitet, das Florian Oest kennenlernen sollte, oder sich ehrenamtlich engagiert und ein Anliegen hat, das am besten vor Ort besprochen werden sollte oder wer eine Veranstaltung plant, die im Zeitraum der Sommertour stattfindet und sich den Besuch eines Bundestagsabgeordneten wünscht, der kann seine Idee für die Sommertour von Florian Oest unter www.florianoest.de/sommertour eintragen oder eine Mail an florian.oest@bundestag.de schreiben.
Mehr lesen...
Die Erlebniswelt in Krauschwitz, festlich zur Weihnachtszeit geschmückt

Wirtschaft

Oberlausitz
GR

Erlebniswelt Krauschwitz stellt Insolvenzantrag

Freizeitbetrieb in der Oberlausitz vor ungewisser Zukunft

14.07.2025
4 min
Wirtschaft
Krauschwitz, 10. Juli 2025 – Die Erlebniswelt Krauschwitz GmbH, Betreiberin des beliebten Freizeit- und Erlebnisbades in der Oberlausitz, hat beim zuständigen Amtsgericht Dresden einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dies bestätigte die Geschäftsführung am Mittwoch gegenüber der Presse. Die Einrichtung, die seit Jahren viele Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht, sieht sich mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Ursachen liegen laut internen Angaben in steigenden Betriebs- und Personalkosten sowie in einem strukturellen Finanzierungsdefizit. Trotz früherer Bemühungen um wirtschaftliche Konsolidierung, unter anderem durch eine Neuausrichtung des Pachtvertrags und die Übertragung von Anlagevermögen im Jahr 2023, konnten die finanziellen Schwierigkeiten nicht nachhaltig überwunden werden. „Die Entscheidung zur Antragstellung ist uns nicht leicht gefallen. Sie ist jedoch notwendig, um geordnet über die Zukunft der Erlebniswelt entscheiden zu können“, so ein Sprecher der Gesellschaft. Ein Insolvenzverwalter ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht öffentlich benannt...
Mehr lesen...

Kultur

Oberlausitz
BZ

Startschuss für die Modernisierung

Umbau des Lessing-Museums Kamenz hat begonnen

12.07.2025
3 min
Kultur
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Montag der Umbau des Lessing-Museums Kamenz offiziell eingeläutet. Die traditionsreiche Kultureinrichtung, die dem bedeutendsten Sohn der Stadt – Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) – gewidmet ist, wird in den kommenden Jahren umfassend saniert und modernisiert. Bund und Freistaat Sachsen unterstützen das Projekt mit insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen, jeweils zur Hälfte getragen. Mehr Raum für Kultur: Verdopplung der Ausstellungsfläche Im Rahmen der Baumaßnahmen wird die Dauerausstellungsfläche verdoppelt, wodurch das Museum künftig deutlich mehr Platz für seine umfangreichen Sammlungsbestände erhält. Erstmals werden auch Räume für temporäre Präsentationen im eigenen Haus eingerichtet. Dadurch können künftig auch besonders empfindliche Objekte öffentlich gezeigt werden, die bisher aus konservatorischen Gründen nicht ausgestellt werden konnten. „Endlich können wir Kostbarkeiten zeigen, die bisher im Verborgenen bleiben mussten“, sagte Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) laut Mitteilung. Barrierefreiheit, Klimaschutz und...
Mehr lesen...
Alte Briefe auf einem Tisch

Natur & Umwelt

Oberlausitz
BZ

Sorbisches Institut sucht historische Schülerbriefe aus Nordböhmen

Zeitzeugnisse sorbischer Kinder und Jugendlicher aus den Jahren 1945–1950 für Forschungsprojekt gesucht

11.07.2025
3 min
Natur & Umwelt
Bautzen, Juli 2025 – Das Sorbische Institut in Bautzen bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Für ein laufendes Forschungsprojekt werden Briefe und persönliche Dokumente von sorbischen Schülerinnen und Schülern gesucht, die in den Jahren 1945 bis 1950 in der Tschechoslowakei zur Schule gingen – insbesondere in Nordböhmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren viele sorbische Kinder in Internatsschulen im heutigen Tschechien untergebracht. Um den Kontakt zur Heimat aufrechtzuerhalten, schrieben sie regelmäßig Briefe an ihre Familien in der Lausitz. Diese persönlichen Zeugnisse geben wertvolle Einblicke in den Schulalltag, das Leben in Nordböhmen und die Gedankenwelt junger Menschen in einer schwierigen Zeit. „Die Briefe zeigen, was Kinder damals bewegt hat – zwischen Heimweh, Schulalltag und Neubeginn nach dem Krieg“ , sagt Dr. Jana Piňosová , Historikerin am Sorbischen Institut. „Sie sind von unschätzbarem Wert, um die Perspektive der Jugendlichen zu dokumentieren.“ Die gesuchten Dokumente sollen digitalisiert und im Rahmen einer wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht werden, die sich mit dem Leben sorbischer Schülerinnen und...
Mehr lesen...
Florian Oest MdB, Landrat Dr. Stephan Meyer mit dem Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Gesundheit, Tino Sorge

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Meyer und Oest werben in Berlin für Oberlausitzer Interessen

Forderung nach Gaskraftwerken und besserer Pflegefinanzierung

11.07.2025
4 min
Politik & Kommunales
Berlin/Görlitz, 11. Juli 2025 – Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Florian Oest reiste der Görlitzer Landrat Dr. Stephan Meyer am Donnerstag, dem 10. Juli, in die Bundeshauptstadt, um zentrale Anliegen aus dem Landkreis Görlitz mit Vertretern der Bundespolitik zu besprechen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Pflegefinanzierung, regionale Energiepolitik, wirtschaftliche Entwicklung sowie Sportförderung im ländlichen Raum. Ein zentrales Gespräch führten Oest und Meyer mit Tino Sorge , Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium. Im Fokus standen die steigenden Pflegekosten und deren Auswirkungen auf die Menschen in der Region. „ Renten zwischen 1.100 und 1.300 Euro stehen monatlichen Pflegekosten von über 3.000 Euro gegenüber. Wer auf Hilfe angewiesen ist, wird zwangsläufig zum Sozialfall. Das ist mit der Lebensleistung vieler Menschen nicht vereinbar “, so Oest. Dr. Meyer forderte eine stärkere Entlastung pflegebedürftiger Menschen: „ Die Finanzierung der Pflege darf nicht länger allein auf den Schultern der Betroffenen lasten. Für die heutige Rentnergeneration muss die Pflegekasse einspringen. Zugleich...
Mehr lesen...
LEAG Hauptverwaltung Cottbus

Politik & Kommunales

Niederlausitz
Oberlausitz
CB, GR

Energie-Alarmbrief der Industrie erreicht Bundeskanzler Merz

Industrie warnt vor massiver Arbeitsplatzbedrohung

09.07.2025
6 min
Politik & Kommunales
Berlin, Cottbus, Eisenhüttenstadt 9. Juli 2025 – In einem eindringlichen Schreiben haben sich Vertreter der ostdeutschen Stahl- und Chemieindustrie an Bundeskanzler Friedrich Merz gewandt. Der sogenannte „Energie-Alarmbrief“, unterzeichnet von Betriebsräten führender Unternehmen wie BASF Schwarzheide, Arcelor Mittal und dem Energieversorger Leag, kritisiert die aktuelle Energiepolitik der Bundesregierung als unzureichend und warnt vor gravierenden Folgen für den Industriestandort Deutschland. Obwohl das Kabinett kürzlich ein Entlastungspaket mit Stromsteuersenkungen für das produzierende Gewerbe beschlossen hat, sehen die Unternehmen darin lediglich einen Tropfen auf den heißen Stein. Die geplante Subventionierung des Industriestrompreises und der Netzentgelte gehe nicht an die Wurzel der Probleme, so der Tenor des Briefes. „Noch nie waren so viele gute Arbeitsplätze bedroht wie heute“, heißt es in dem Schreiben. Die Energiewende sei bislang „gründlich misslungen“. Anstelle punktueller Hilfen fordern die Branchenvertreter verlässliche und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für die energieintensive Industrie – insbesondere in...
Mehr lesen...
Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz
GR, SPN

Solarglashersteller Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) meldet Insolvenz an

243 Beschäftigte betroffen – Kritik an deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik

07.07.2025
5 min
Wirtschaft
Tschernitz, 7. Juli 2025 - Die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) mit Sitz in Tschernitz (Landkreis Spree-Neiße) hat Insolvenz angemeldet. Der Antrag wurde am Freitag beim Amtsgericht Cottbus eingereicht. Das teilte Geschäftsführer Nico Succolowsky am Montag mit. 243 Beschäftigte sind betroffen. Bereits seit Monaten war die Belegschaft in Kurzarbeit. „Trotz großer Anstrengungen und erheblicher Investitionen unsererseits sowie des Mehrheitsgesellschafters ist es bislang nicht gelungen, eine wirtschaftlich tragfähige Lösung zu finden. Die Insolvenzanmeldung war letztlich unvermeidbar“, so Succolowsky. Die GMB stellt seit 15 Jahren Solarglas her und hat sich der Stärkung der heimischen Wertschöpfung in der Solarbranche verschrieben. Doch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend verschlechtert. Hauptursache seien massive Wettbewerbsverzerrungen durch staatlich subventionierte Billigimporte aus China und Südostasien – ein Thema, das seit Jahren bekannt sei. Fehlende politische Reaktionen trotz jahrelanger Warnungen Scharfe Kritik äußert das Unternehmen an der deutschen und europäischen...
Mehr lesen...
vlnr: Florian Oest, Ministerpräsident Michael Kretschmer, Oberbürgermeister Octavian Ursu

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Bürgersprechstunde in Görlitz am 14. Juli

Ministerpräsident Michael Kretschmer und MdB Florian Oest laden zum Austausch ein

07.07.2025
2 min
Politik & Kommunales
Görlitz. Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour besucht Ministerpräsident Michael Kretschmer gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oest die Stadt Görlitz. Am Montag, den 14. Juli 2025, laden beide Politiker ab 11:00 Uhr zur öffentlichen Bürgersprechstunde auf dem Postplatz, Ecke Berliner Straße ein. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, persönlich mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen sowie dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Dabei können Anliegen, Fragen und Anregungen aus erster Hand vorgetragen und aktuelle Themen aus Landes- und Bundespolitik diskutiert werden. „Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist mir ein zentrales Anliegen – gerade in bewegten Zeiten“, so Florian Oest. „Ich freue mich gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten auf viele gute Gespräche in offener Atmosphäre.“ Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Veranstaltungsdetails im Überblick: Montag, 14. Juli 2025 ab 11:00 Uhr Görlitzer Postplatz / Ecke Berliner Straße
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Sanierung des Knappensees in Hoyerswerda verzögert sich bis 2030

Ausstellung im Schlossmuseum informiert über Geschichte und aktuellen Stand

06.07.2025
2 min
Sonstige News
Hoyerswerda, 6. Juli 2024 – Die Sanierung des beliebten Erholungsgebiets am Knappensee südlich von Hoyerswerda dauert länger als ursprünglich geplant. Das Sächsische Oberbergamt gab bekannt, dass die Arbeiten voraussichtlich erst im Jahr 2030 abgeschlossen sein werden. Ursprünglich war die Freigabe des Sees für das Jahr 2022 vorgesehen. Seit 2014 ist der See aufgrund der Sanierungsmaßnahmen komplett gesperrt. Die Verzögerungen wurden durch eine schwere Rutschung am Ostufer verursacht, bei der im März 2021 rund eine Million Tonnen Erdreich ins Wasser stürzten. Diese Naturkatastrophe führte zu erheblichen Schäden, darunter die Zerstörung von Gebäuden und eine hohe Welle, die das gegenüberliegende Ufer stark traf. Trotz dieser Herausforderungen sind bereits etwa 90 Prozent der Uferabschnitte gesichert. Aktuell werden Böschungen in Lohsa zwischen den Ortsteilen Koblenz und Groß Särchen mit moderner Rütteldruckverdichtung befestigt. Nach Abschluss dieser Arbeiten beginnt die Sicherung des Rutschungskessels, der vollständig verfüllt werden muss. Um die Geschichte des Knappensees und den aktuellen Stand der Sanierung zu würdigen, öffnet...
Mehr lesen...
Grenzbereich Polen/Deutschland an der Neiße bei Forst/L.

Politik & Kommunales

Niederlausitz
Oberlausitz
GR, MOL, SPN

Polen führt vorübergehende Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen ein

Reaktion auf deutsche Maßnahmen

02.07.2025
3 min
Politik & Kommunales
Warschau, 1. Juli 2025 – Die polnische Regierung hat angekündigt, ab dem 7. Juli 2025 vorübergehend stationäre Grenzkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen einzuführen. Ministerpräsident Donald Tusk erklärte nach einer Kabinettssitzung in Warschau, dass diese Maßnahme eine direkte Reaktion auf die bereits bestehenden Grenzkontrollen Deutschlands sei. „Ich habe die deutsche Seite bereits im März vor dieser Entwicklung gewarnt und das Gespräch mit Bundeskanzler Merz mehrfach gesucht“, so Tusk. Der polnische Regierungschef kritisierte insbesondere die jüngste Praxis, Menschen nach Polen zurückzuschicken, was aus Sicht Warschaus eine Verschärfung darstellt. Die bisherige geduldige Haltung gegenüber den einseitigen Maßnahmen Deutschlands sei unter diesen Umständen nicht länger aufrechtzuerhalten. Im Schengenraum sind Grenzkontrollen grundsätzlich ausgesetzt. Die neue Bundesregierung in Berlin hatte jedoch kurz nach Amtsantritt Grenzkontrollen an allen deutschen Außengrenzen eingeführt, mit dem Ziel, die irreguläre Migration zu begrenzen. Die Bundespolizei ist dabei befugt, auch Asylsuchende zurückzuweisen – eine juristisch...
Mehr lesen...
Florian Oest mit u.a. der Sorbenbeauftragten des Landkreises Görlitz Kati Struck auf dem Njepilahof in Rohne

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Florian Oest MdB für Parlamentarischen Beirat der Stiftung für das sorbische Volk nominiert

01.07.2025
2 min
Politik & Kommunales
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat den Oberlausitzer Bundestagsabgeordneten Florian Oest in der vergangenen Woche zum ordentlichen Mitglied im Parlamentarischen Beirat der Stiftung für das sorbische Volk benannt. Vorbehaltlich der Bestätigung durch den Deutschen Bundestag wird Florian Oest MdB damit künftig in dem Gremium mitwirken, dem neben ihm auch Mitglieder des Sächsischen und des Brandenburgischen Landtages angehören. Florian Oest erklärt zu seiner Nominierung: "Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und die Möglichkeit, mich künftig noch intensiver für den Erhalt und die Stärkung der sorbischen Identität einzusetzen. Die sorbische Kultur ist ein wertvoller Bestandteil unserer Heimat und verdient besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung." Die Stiftung für das sorbische Volk wird von der Bundesrepublik Deutschland, vom Freistaat Sachsen und vom Land Brandenburg finanziert. Ihr Ziel ist die Förderung und Verbreitung, Entwicklung und Bewahrung der sorbischen Traditionen, Sprache und Kultur. Alle wichtigen Entscheidungen der Stiftung werden vom Stiftungsrat getroffen. Der Parlamentarische Beirat nimmt über den aus...
Mehr lesen...
Orchester des Sorbischen National-Ensembles

Kultur

Oberlausitz
GR

Strauß- und Serenadenkonzert, Schloss Sornßig, 6. Juli 2025, 15:00 Uhr

Orchester des Sorbischen National-Ensembles lädt zum Abschluss

27.06.2025
4 min
Kultur
Zum Abschluss der Spielzeit lädt das Orchester des Sorbischen National-Ensembles am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 15:00 Uhr zum Open-Air-Konzert im Park des Schlosses Sornßig ein. Unter der Leitung ihrer Chefdirigentin Katharina Dickopf erfreuen die Musikerinnen und Musiker das Publikum mit einem kurzweiligen und beschwingten Programm aus Klassik, Operette und Schlager. An ihrer Seite begrüßen sie als Solisten die Sopranistinnen Susann Bartke und Munkhtsetseg Gantumur sowie den Tenor Joseph Moravec. Den Auftakt zu einem unterhaltsamen Nachmittagskonzert unter einem hoffentlich heiteren und blauen Himmel bildet die Ouvertüre zu Johann Strauß‘ Operette Die Fledermaus, die in einem Potpourri an Melodien vor Lebensfreude sprudelt. In dem facettenreichen Programm erklingt u. a. die Ouvertüre zum Singspiel Smjertnica (Die Todesgöttin), das der sorbische Komponist, Lehrer und Historiker Jurij Pilk 1901 auf ein Libretto von Jan Wjela-Radyserb schrieb und in welchem er sorbische Volksweisen mit ihren instrumentalen Charakteristika musikalisch verarbeitete. Dazu gesellen sich bekannte Operettenmelodien wie „Tanzen möcht ich“ aus Emmerich...
Mehr lesen...
Duo Le Dazzo

Kultur

Oberlausitz
BZ

Multilingualer Jazz und Pop im Kulturgarten

Duo LeDazzo live am 5. Juli 2025 in Bautzen

23.06.2025
3 min
Kultur
Bautzen, Juni 2025 – Am Samstag, den 5. Juli 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Sorbische National-Ensemble in den stimmungsvollen Bürgergarten an der Friedensbrücke in Bautzen ein: Das Duo LeDazzo bringt frischen, internationalen Sound aus der Lausitz auf die Bühne. Die Sängerin und Komponistin Lena Hauptmann verwebt jazzige Grooves und filigrane Popmelodien zu quicklebendigen Songs mit individuellem Charakter. Sprachlich vielseitig, singt sie auf Sorbisch, Englisch und Brasilianisch-Portugiesisch, inspiriert von swingendem Jazz und brasilianischen Rhythmen. Begleitet wird sie von dem Gitarristen Dan Baron, mit dem sie als Duo LeDazzo bereits internationale Preise gewann. Besondere Aufmerksamkeit erlangte das Duo im November 2024, als es beim europaweiten Wettbewerb „Liet International“ – dem ESC der sprachlichen Minderheiten – mit der Eigenkomposition „Co by nadejšła“ erstmals seit 20 Jahren erfolgreich die sorbische Sprache auf Korsika vertrat. Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Abend voller musikalischer Vielfalt, Rhythmus und Emotionen. Termin: Samstag, 5. Juli 2025, 19:30 Uhr Bürgergarten des Sorbischen National-Ensembles,...
Mehr lesen...

Wetter für die Oberlausitz

  • Görlitz

    Heute

    Mäßiger Schnee
    Mäßiger Schnee
    1°C

    -4°C

    Morgen

    Mäßiger Schnee
    Mäßiger Schnee
    3°C

    -1°C
  • Bautzen

    Heute

    Mäßiger Schnee
    Mäßiger Schnee
    2°C

    -3°C

    Morgen

    Mäßiger Schnee
    Mäßiger Schnee
    2°C

    -1°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

Sport in der Oberlausitz

Sport

Anthony Morrone und die Lausitzer Füchse engagieren sich für die Männergesundheit

Movember-Aktion im November

03.11.2025
3 min
Weißwasser/O.L.,den01.11.2025- ImNovembertragenwirbeidenLausitzerFüchsennicht nur unser Herz, sondern auch unseren Schnurrbart auf dem Eis: Unser...
Teddybären in der Eisarena

Sport

Teddy Bear Toss kehrt auch 2025 in die Eisarena Weißwasser zurück

Lausitzer Füchse laden Fans zur traditionellen Spendenaktion am 14. Dezember ein

24.10.2025
4 min
Weißwasser O./L., den 22. Oktober 2025– Die Lausitzer Füchse rufen ihre Fans erneut zu einer besonderen Spendenaktion auf: Beim Heimspiel am 14....
Logo: Lausitzer Füchse

Sport

Start der zweiten Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets

Tickets ab dem 21.10.2025 erhältlich

15.10.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 14.10.2025. Die Lausitzer Füchse starten am 21. Oktober 2025 um 10:00 Uhr in die zweite Verkaufsphase für die Heimspiele der...

Jobs & Stellenangebote für die Oberlausitz

chairlines medienagentur
Neu
Top
Tipp
Marketingassistent (m/w/d)
Wir sind eine Kreativagentur mit breiter Branchenerfahrung in der Beratung, Planung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten und Kampagnen. Unsere...
Schlaflabor Spremberg GbR
Neu
Top
Tipp
Schlaflabor-Assistent(in) in Spremberg
Wir suchen Verstärkung! Für unser interdisziplinäres Schlaflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit....

Termine & Veranstaltungen in der Oberlausitz

Fahrplan 2025, Foto: Bärwalder Schiffs GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Oriental Spa, Foto: Carina Landgraf, Lizenz: Carina Landgraf

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Fotoausstellung: Zeitflocken – Lost Places in Europa
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH | Hoyerswerda
17.10.2025 - 26.03.2026
00:00
Lesewinter, Foto: Pia Gutsche, ZooKultur und Bildung GgmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Lesewinter Aktion
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
17.11.2025 - 28.02.2026
13:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familientreff
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
24.11.2025
15:00
Antigewalttag, Foto: Freiwilligenagentur Spremberg, Lizenz: Freiwilligenagentur Spremberg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Antigewalttag
Spreekino Spremberg Tschernitz | Tschernitz
25.11.2025 - 25.11.2025
00:00
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Wochenmarkt
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
25.11.2025
08:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Interne Veranstaltung
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
25.11.2025
09:00

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Der Hundertwisser: Figurentheaterstück
Gerhart Hauptmann Theater - Haus Görlitz Apollo | Görlitz
25.11.2025
10:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familien Quatsch
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
25.11.2025
10:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
0,3 Liter Tour
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
25.11.2025
14:30

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Keramikkurs für Kinder
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
25.11.2025
15:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
NABU - Natur & Umwelt AG
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
25.11.2025
15:00
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
25.11.2025
16:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kleinkindsport: 2-3 Jahre
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
25.11.2025
16:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kleinkindsport: 4-5 Jahre
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
25.11.2025
17:00

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Die Weihnachtsgans Auguste: Schauspiel für die ganze Familie
Gerhart-Hauptmann-Theater - Haus Zittau | Zittau
26.11.2025
09:00

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Der Hundertwisser: Figurentheaterstück
Gerhart Hauptmann Theater - Haus Görlitz Apollo | Görlitz
26.11.2025
10:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Interkulturelles Familiencafé
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
26.11.2025
10:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Nachbarschafts-Café
SOS Kinderdorf Lausitz - Mehrgenerationenhaus Forst | Forst (Lausitz)
26.11.2025
10:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Ehrenamtlicher Strickkreis
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Forst | Forst (Lausitz)
26.11.2025
14:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
0,3 Liter Tour
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
26.11.2025
14:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kreativfabrik - ab 6 Jahre
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
26.11.2025
15:30