Lausitz, 02.08.2025

Sport

Fanfest der Lausitzer Füchse

Höhepunkte sind Teamvorstellung und „Speed-Dating“

02.08.2025
3 min
Die Lausitzer Füchse laden ihre Fans am Freitag, den 22. August 2025, ab 17 Uhr herzlich zu ihrem Fanfest vor der Eisarena Weißwasser/O.L. ein. Im...

Sport

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

31.07.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 31.07.2025 . Die Lausitzer Füchse starten am 21. August 2025 um 10:00 Uhr in die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der...

Kultur

Premiere des Musiktheaterstücks Neuland

Im Saal des Sorbischen National-Ensembles in Bautzen

30.07.2025
3 min
Neuland | Zwei Uraufführungen an einem Abend: „Ptačk architektki“ („Der Vogel der Architektin“) und „Die Fischerin“ Mit den Neuproduktionen Ptačk...
Sagentisch Evis Deko & Café in Bautzen

Kultur

Der Sagentisch - Bautzen lauscht seiner Geschichte bei Kaffee & Kuchen

Ein Stadtmöbel voller Geschichte – Sagen, Kaffee und Genuss vor dem Reichenturm bei Evis Deko & Café.

24.07.2025
3 min
Bautzen – Mitten in der Altstadt, da wo die Reichenstraße auf den ehrwürdigen Reichenturm trifft, steht seit Kurzem ein neuer Tisch vor Evis Deko &...
Paul Geigerzähler

Kultur

Punk mit Geige und Gesang

Kulturgarten des SNE, Paul Geigerzähler und Placebo Flamingo am 26.07. und 02.08.

22.07.2025
3 min
Der in Bautzen/Budyšin geborene Singer-Songwriter Paul Geigerzähler steht für punkigen Sound, Folk und Reggae. Unverkennbar ist dabei, wie der...
Florian Oest auf Sommertour

Politik & Kommunales

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der...

kommende Termine

Oberlausitz

Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
03.05.2025 - 28.09.2025
00:00
Die Badesaison beginnt!
Bärwalder See Boxberg/Oberlausitz | Boxberg/Oberlausitz
15.05.2025 - 15.09.2025
00:00
Freibad in Schwarze Pumpe/Carna Plumpa
Freischwimmbad Schwarze Pumpe/Carna Plumpa | Spremberg
31.05.2025 - 14.09.2025
00:00
Freibad Kochsagrund in Spremberg/Grodk
Freischwimmbad Kochsagrund Spremberg/Grodk | Spremberg
31.05.2025 - 28.09.2025
10:00
Badesaisoneröffnung im Freibad Reichwalde
Freibad Boxberg/O.L. OT Reichwalde | Boxberg/Oberlausitz
01.06.2025 - 31.08.2025
00:00
Abstrakte-CKunst von Carmen Kurz
Ostsächsische Sparkasse Dresden Hoyerswerda - Filiale Hoyerswerda Altstadt | Hoyerswerda
07.06.2025 - 30.08.2025
00:00
Buchsommer 2025
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda | Hoyerswerda
23.06.2025 - 20.08.2025
00:00

Oberlausitz

Jarése

Kultur

Oberlausitz
BZ

Akustikpop im Kulturgarten

Jarése live am 28. Juni 2025 im Bürgergarten des SNE Bautzen

23.06.2025
3 min
Kultur
Bautzen, Juni 2025 – Am Samstag, den 28. Juni 2025, um 19:30 Uhr, verwandelt sich der Bürgergarten des SNE in Bautzen in eine sommerliche Open-Air-Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis: Jarése präsentiert handgemachten Akustikpop, der Herz und Seele berührt. In einer Melange aus Pop, Soul und Blues, kombiniert mit eingängigen Melodien, charmanter Stimme und tiefgründigen Texten, schafft Jarése einen zeitlosen, modernen Sound. Sängerin, Gitarristin und Violinistin Juliane Liebing und Pianist Albrecht Schumann (bekannt aus der Band Trojka) bringen mit ihrem aktuellen Album „Eleonore“ ein berührendes wie energievolles Programm auf die Bühne. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Emotionen und musikalischer Highlights in entspannter Sommeratmosphäre. Termin: Samstag, 28. Juni 2025, 19:30 Uhr Bürgergarten des SNE, Bautzen Tickets & Informationen: www.ansambl.de/kulturgarten
Mehr lesen...
Blaualgen am Stausee Quitzdorf

Sonstige News

Oberlausitz
GR

Vorsicht vor Blaualgen im Stausee Quitzdorf

Landkreis Görlitz warnt vor dem Baden

21.06.2025
3 min
Sonstige News
Die Oberlausitz steht erneut vor einer Herausforderung: Im Stausee Quitzdorf bei Niesky haben sich erneut Blaualgen gebildet. Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz warnt ausdrücklich vor dem Baden in diesem Gewässer. Die Bakterien, die durch die Blaualgen verursacht werden, können gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Muskelkrämpfe und Hautreizungen hervorrufen. Wer sich dennoch im Wasser abkühlen möchte, sollte unbedingt Bereiche mit sichtbaren Schlieren vermeiden – das Baden erfolgt auf eigene Gefahr. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass die Belastung durch Blaualgen sehr unterschiedlich sein kann und vom Standort sowie der Windrichtung abhängt. Zudem ist die Sichttiefe unter den grünen Schlieren oft stark eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden. Am Standort Kollm Nord, an dem aktuell sichtbare grüne Schlieren festgestellt wurden, wurde eine Sichttiefe von nur 0,50 Metern gemessen. Diese Unterschreitung der empfohlenen Mindestsichttiefe von einem Meter stellt ein Sicherheitsrisiko bei der Wasserrettung dar. Der Landkreis Görlitz appelliert an alle Bürger, die Wasserqualität im...
Mehr lesen...
Sinnbild für Wasserstoffpruduktion am Kraftwerk

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz
GR

Geplantes Wasserstoff-Kraftwerk in Boxberg auf Eis

Verantwortung liegt auch bei der LEAG

21.06.2025
5 min
Wirtschaft
Boxberg - Der Lausitzer Energiekonzern LEAG stoppt vorerst die Pläne für ein Wasserstoff-Kraftwerk am Standort Boxberg. Zwar spielte die durch das Ende der Ampel-Koalition ausgelöste Verzögerung beim Kraftwerkssicherheitsgesetz dabei eine nicht zu verachtende Rolle – doch entscheidend ist auch, dass sich die LEAG in den vergangenen Jahren stärker an den wechselnden Vorgaben der jeweils aktuellen Bundesregierung orientiert hat, anstatt das Projekt auf eine langfristig tragfähige wirtschaftliche Basis zu stellen. In den vergangenen Jahren waren viele strategische Ziele der Bunderegierung eher ideologisch geprägt. Was auch in der Gesellschaft durchaus auffiel. In Boxbarg war unter dem Namen „H2UB“ eines der größten Zentren für Wasserstoffproduktion und -nutzung in Ostdeutschland. Schon 2025 wollte die LEAG mit dem Bau beginnen. Auf der Fläche der stillgelegten Werke I und II, deren verbliebene Kühltürme eigens dafür gesprengt wurden, sollte grüner Wasserstoff erzeugt und daraus Strom gewonnen werden. Das Projekt sah zunächst eine Leistung von 10 Megawatt vor, mit einer schrittweisen Erweiterung auf bis zu 500 Megawatt. Zum Vergleich:...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Mitstreiter und Ideen für Kamenz gesucht

Das Ladengeschäft „Mangelware“ freut sich auf Unterstützung

20.06.2025
3 min
Sonstige News
Kamenz, 20. Juni 2025 - Der beliebte Laden „Mangelware“ auf der Bautzner Straße steht vor einer ungewissen Zukunft. Seit 2018 betreibt die Louisenstift GmbH das Geschäft im Rahmen eines sozialen Projekts zur Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Handicaps. Neben einem vielfältigen, kostengünstigen und modischen Angebot hat sich der Laden zu einem lebendigen Treffpunkt für Modeinteressierte und zu einer festen Größe in der Kamenzer Altstadt entwickelt. Nun droht das Projekt unter den aktuellen Rahmenbedingungen zu scheitern. Doch es gibt Hoffnung: Mit neuen engagierten Mitstreitern und kreativen Ideen könnte „Mangelware“ weiterhin bestehen und sogar neue Impulse setzen. Das Städtische Citymanagement und die Stadtverwaltung Kamenz rufen deshalb Unternehmer, Interessierte und Ehrenamtliche auf, sich aktiv einzubringen. Gesucht werden Projektpartner, kreative Köpfe und tatkräftige Unterstützer, die gemeinsam daran arbeiten möchten, das bestehende Konzept fortzuführen und weiterzuentwickeln. „Der Laden bietet enormes Potenzial – sowohl als Ort für Mode und Begegnung als auch als wichtiger Bestandteil der sozialen und...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
GR

Baum beschädigt Stromkasten

Kurzschluss löst Brand in Zittau aus

20.06.2025
4 min
Sonstige News
Zittau, 18. Juni 2025 – Ein kurioser, aber potenziell gefährlicher Vorfall beschäftigte am Mittwoch die Feuerwehr und Polizei in Zittau: Ein Baum, der unbemerkt in einen Stromkasten eingewachsen war, verursachte einen Kurzschluss – und damit einen Brand. Am frühen Abend bemerkten Anwohner eines Mehrfamilienhauses Rauchentwicklung im Kellerbereich ihres Gebäudes und wählten umgehend den Notruf. Gleichzeitig fiel im gesamten Haus der Strom aus. Die alarmierten Einsatzkräfte lokalisierten die Quelle der Störung rasch: Vor dem Haus befand sich ein beschädigter Stromverteilerkasten mit geöffneter Abdeckung, aus dem Funken schlugen. Wie die Polizei vor Ort feststellte, hatte sich über einen längeren Zeitraum ein Baum unmittelbar neben dem Kasten entwickelt. Im Laufe der Zeit hatte das Wurzel- und Stammwachstum den Stromkasten strukturell so stark beeinträchtigt, dass es schließlich zu einem elektrischen Kurzschluss kam. Dieser setzte trockenes Gras und Gestrüpp im Umfeld des Kastens in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen und das betroffene Gelände sichern. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Aufsehen in Bautzen

Täter nach Angriff und Sachbeschädigungen festgenommen

19.06.2025
3 min
Sonstige News
Bautzen: Am Mittwochabend sorgte ein bislang unbekannter Mann in Bautzen für Aufsehen, nachdem er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 18:20 Uhr kam es an der Niederkainaer Straße zu einem Vorfall, bei dem der Täter einer 50-jährigen Frau im Vorbeigehen die Tasche entreißen wollte. Als die Frau ihr Hab und Gut festhielt, schlug der Täter auf sie und eine 24-jährige Begleiterin ein, die versuchte, den Angriff zu verhindern. Während des Gerangels riss der Schultergurt der Tasche, woraufhin der Täter ohne Beute flüchtete. Die beiden Frauen erlitten leichte Verletzungen und wurden von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Unmittelbar nach den ersten Ermittlungen konnten die Beamten einen Tatverdächtigen identifizieren. Kurz darauf meldeten Zeugen, dass eine Person mit einem Stock die Scheiben mehrerer Autos am Gesundbrunnen einschlug. Insgesamt wurden zwölf Fahrzeuge beschädigt, was einen Schaden von etwa 9.300 Euro verursachte. Die Beschreibung des Mannes stimmte mit der des Tatverdächtigen überein. Die Polizei konnte den 42-jährigen Deutschen schließlich in seiner Wohnung antreffen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Tragischer Verkehrsunfall in Hoyerswerda

Siebzigjähriger erliegt seinen Verletzungen

19.06.2025
4 min
Sonstige News
Hoyerswerda: Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf einem Parkplatz am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda ein schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein 71-jähriger Fahrer eines Lexus in eine Parklücke einfahren. Dabei kam es vermutlich zu einer Verwechslung von Gas- und Bremspedal, wodurch das Fahrzeug einen schmalen Grünstreifen überfuhr und in die Front eines geparkten Hyundai prallte. Das Fahrzeug wurde zurückgeschoben, während sich der 70-jährige Fahrer des Hyundai zum Zeitpunkt des Unfalls am Heck seines Autos befand. In diesem Moment fuhr ein 69-jähriger Fahrer eines VW-Transporters an der Parkreihe entlang, als der Hyundai in die Parklücke geschoben wurde. Der 70-Jährige wurde zwischen dem Heck des Hyundai und der rechten Seite seines Transporters eingeklemmt und erlag trotz sofortiger medizinischer Versorgung im Krankenhaus seinen Verletzungen. Bei dem Unfall wurde zudem ein daneben geparkter Ford beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter...
Mehr lesen...
Die Spree südlich von Cottbus im Spree Neiße Gebiet, 2022 mit normalem Wasserstand

Sonstige News

Spreewald
Niederlausitz
Oberlausitz
BZ, CB, EE, GR, OSL, SPN

Wasser-Entnahmeverbot in Südbrandenburg

Ursache ist die anhaltende Trockenheit im Juni

19.06.2025
4 min
Videos
Niederlausitz/Oberlausitz – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben die Landkreise Spree-Neiße und Dahme-Spreewald in Südbrandenburg ab Donnerstag ein Wasser-Entnahmeverbot erlassen. Damit dürfen in den betroffenen Gebieten tagsüber keine Wasser aus Flüssen und Seen mehr abgepumpt werden, um die Wasserreserven zu schonen. Das Verbot gilt jeweils zwischen 8 und 20 Uhr und betrifft in Spree-Neiße das Einzugsgebiet der Spree, inklusive der Städte Spremberg und Drebkau sowie die Gemeinden Kolkwitz, Neuhausen/Spree, Wiesengrund, Felixsee sowie alle Gemeinden der Ämter Peitz und Burg (Spreewald). In Dahme-Spreewald sind die Gemeinden Märkische Heide, Heideblick, die Städte Lübben und Luckau sowie die Ämter Unterspreewald und Lieberose/Oberspreewald betroffen. Das Verbot betrifft die Spree sowie den Oberlauf der Dahme. Beide Landkreise begründen die Maßnahme damit, dass die Wasserführung der Spree derzeit nur halb so hoch ist wie im langjährigen Durchschnitt. Die aktuellen Niederschläge reichten nicht aus, um den Wasserhaushalt für den Sommer zu stabilisieren. Die Spree wird zudem durch Zuleitungen aus sächsischen Talsperren...
Mehr lesen...

Kultur

Oberlausitz
GR

Neuer Termin für verschobene Sternradfahrt im Landkreis Görlitz steht bevor

Gemeinsames Radeln am 24. August 2025 geplant

19.06.2025
3 min
Kultur
Zittau, Mai 2025: Nachdem die ursprünglich für den 1. Juni 2024 geplante Sternradfahrt des Landkreises Görlitz aufgrund der damaligen Unwetterwarnungen kurzfristig verschoben werden musste, steht der neue Termin nun unmittelbar bevor: Am 24. August 2025 soll die beliebte Veranstaltung nachgeholt werden. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Organisatoren betont, dass die Sicherheit der Teilnehmenden an erster Stelle steht. Landrat Dr. Stephan Meyer erklärte damals: „Die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie des Organisationsteams hat oberste Priorität. Die damals vorhergesagte Unwetterlage mit Starkregen, Gewittern und Sturmböen ließ eine sichere Durchführung leider nicht zu.“ Nun blicken die Veranstalter optimistisch auf den neuen Termin im Spätsommer und hoffen auf bestes Wetter und zahlreiche gut gelaunte Radfahrer. Vorbereitet wird ein buntes Rahmenprogramm am Zielort, dem Olbersdorfer See, das wie gewohnt mit kulinarischen Angeboten und Unterhaltung für Groß und Klein aufwartet. „Ich freue mich darauf, im August endlich wieder viele Radbegeisterte aus dem ganzen Landkreis begrüßen zu dürfen. Nach dem großen...
Mehr lesen...

Umwelt & Gesellschaft

Oberlausitz
BZ

Friedensbrücke in Bautzen vor Sanierung

Vollsperrung geplant, Risse im Beton erfordern Maßnahmen

18.06.2025
3 min
Umwelt & Gesellschaft
Bautzen, [aktuelles Datum] – Die Friedensbrücke in Bautzen wird im kommenden Jahr umfassend saniert. Aufgrund der Feststellung mehrerer Risse im Beton des Brückenkörpers ist eine Sanierung notwendig, um die Sicherheit und Stabilität der Brücke langfristig zu gewährleisten. Die Arbeiten sind für das Jahr 2026 geplant und werden eine Vollsperrung der Brücke erforderlich machen. Die Risse, die im Laufe der Jahre entstanden sind, stellen eine Herausforderung dar, die eine umfassende Sanierung des Brückenkörpers notwendig machen. Derzeit werden konkrete Beschlüsse gefasst und die finanziellen Mittel für die Sanierungsmaßnahmen vorbereitet. Ziel ist es, die Arbeiten im Laufe des Jahres 2026 zu beginnen, um die Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und den Straßenverkehr zu gewährleisten. Zusätzlich zu den Rissen im Brückenkörper werden auch die Stützmauern der Fußgängertreppe, die von der Friedensbrücke zum Uferweg führt, saniert. Diese Mauern sind durch Wasser, Wurzeln und Frost instabil geworden und benötigen eine fachgerechte Instandsetzung. Die Stadt Bautzen bittet um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit...
Mehr lesen...
DECARBON DAYS 2025

Bildung & Wissenschaft

Niederlausitz
Oberlausitz
BZ, CB, EE, GR, LDS, LOS, MOL, OSL, SPN

DECARBON DAYS 2025

Deutschlands neuer Tech-Convent

12.06.2025
3 min
Bildung & Wissenschaft
Wie werden saubere Technologien die Zukunft unserer Wirtschaft prägen? Und wie kann mit ihnen aus innovativen Regionen heraus neue Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit entstehen? Diesen Fragen widmet sich der dreitägige Tech-Convent „Decarbon Days“, der vom 26. bis 28. Juni in der Boomtown Cottbus sein Debüt feiert. An drei Tagen können sich Teilnehmer mit über 30 Experten von Science-YouTube-Stars bis zu EU-Abgeordneten austauschen und Clean-Hightech hautnah erleben. Drei Tage mit unterschiedlicher Ausrichtung adressieren Studierende, Entrepreneurs, Unternehmen und Politik. Das Event feiert aus gutem Grund in diesem Jahr seine Premiere in der Lausitz. Die länderübergreifende Lausitz ist aktuell als erste Region der EU auf dem Weg zu einem „Net Zero Valley“, einer europäischen Quasi-Sonderwirtschaftszone für Technologien rund um saubere Energie und Industrie. Den Auftakt der Decarbon Days bildet der EU-Summit „EU meets Net Zero Valley“ am 26. Juni, zu dem Entscheider der EU-, Bundes-, Landes- und regionalen Ebene zusammenkommen. Sie diskutieren, welche Bedeutung innovative Regionen wie Net Zero Valleys für den Weg...
Mehr lesen...

Sonstige News

CB, GR

Wetterprognosen versus Realität

11.06.2025
3 min
Sonstige News
Es ist ein alter Gag: Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. Besonders heikel sind Wetterprognosen. Jede Voraussage, die mehr als drei Tage umfasst, ähnelt Kaffeesatzleserei. Dennoch – oder grade deswegen? – wird heutzutage mit Wetterprognosen politische Stimmung gemacht. Egal, ob es regnet, ob die Sonne scheint, ob es friert oder taut: So gut wie alles wird zur Klimaanomalie erklärt. Und schuld daran ist natürlich die Klimakatastrophe. So geschah es auch wieder vor gut einer Woche. Da prognostizierte das europäische Wettermodell ECMWF eine Hitzewelle für das Pfingstwochenende. Bis zu 39 Grad seien möglich. Viel zu viel für den Frühsommer und ein «beunruhigender Vorbote für einen möglicherweise aussergewöhnlich heissen und trockenen Sommer», wie es die Meteorologin eines bekannten Online-Wetterportals kommentierte. Damit der Ernst der Lage auch jedem bewusst wird, zeigten die Wetterkarten ein in tiefes Feuerrot gefärbtes Mitteleuropa, flammengleich mit orange und gelben Feldern. Die Botschaft war unübersehbar: Die Klimakatastrophe ist da, und wir alle werden in einem Hitzeofen verglühen. Eine Woche...
Mehr lesen...

Umwelt & Gesellschaft

Oberlausitz
GR

Florian Oest MdB spricht bei zwei Gedenkveranstaltungen zum 17 Juni

11.06.2025
2 min
Umwelt & Gesellschaft
Am kommenden Dienstag, den 17. Juni 2025 spricht der Bundestagsabgeordnete Florian Oest bei zwei Gedenkveranstaltungen zum Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Um 16 Uhr wird er in Zittau auf dem Platz des 17. Juni (Bahnhofsvorplatz) sprechen, um 18 Uhr in Rothenburg auf dem Alfred-Wagenknecht-Platz. Bei beiden Terminen werden jeweils Kränze im Gedenken an die Opfer des Aufstandes niedergelegt. "Ohne den Mut der Menschen vor 72 Jahren wäre auch die Friedliche Revolution von 1989 nicht denkbar gewesen. Erinnern heißt handeln. Das Opfer der Menschen, die 1953 gegen Willkür und Unterdrückung auf die Straße gegangen sind, verpflichtet uns, auch heute tagtäglich für Freiheit und ein gutes Miteinander einzustehen", so Florian Oest zum bevorstehenden Gedenken am 17. Juni.
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Wir vor Ort in Zittau, Bad Muskau und Görlitz wissen, dass ungesteuerte und illegale Migration die Sicherheit und Ordnung unseres Landes gefährdet

Florian Oest MdB (CDU) im Bundestag

06.06.2025
Politik & Kommunales
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 hat der Deutsche Bundestag über zwei Anträge der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE beraten, die die Aufhebung der verstärkten Grenzkontrollen zum Ziel haben. Der Görlitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest sprach in der Plenardebatte für die CDU/CSU-Fraktion zu den Anträgen. "Als Abgeordneter aus dem Landkreis Görlitz, der an zwei Binnengrenzen zu Polen und der Tschechischen Republik liegt, kann ich Ihnen sagen: Wer von Berlin aus fordert, die Grenzkontrollen sofort zu stoppen, zeigt, dass er die Wichtigkeit der Kontrollen an unseren Grenzen nicht kennt und die Sorgen der Menschen in den Grenzregionen und in ganz Deutschland nicht ernst nimmt", weist Oest die Forderungen der beiden Fraktionen entschieden zurück. "Wir vor Ort in Zittau, Bad Muskau und Görlitz wissen: ungesteuerte und illegale Migration gefährdet die Sicherheit und Ordnung unseres Landes. Mit dem Amtsantritt von Bundesminister Alexander Dobrindt ist in der Innenpolitik endlich der langersehnte gesunde Menschenverstand zurückgekehrt", so Oest in seiner Rede. Die Erfolge der Bundespolizei sprechen für sich, erklärt Oest....
Mehr lesen...

Wirtschaft

Oberlausitz
BZ

Nachwuchsfriseurin aus Hoyerswerda feiert internationalen Erfolg

Hoyerswerda

26.05.2025
2 min
Wirtschaft
Joana Thier und Michelle-Josephine Bienek aus dem Salon HaarSchneider (Hoyerswerda) haben sich kürzlich einer besonderen Herausforderung gestellt: Sie nahmen am internationalen Fondation- Guillaume-Wettbewerb teil, um sich einen Platz beim renommierten Intercoiffure Weltkongress zu sichern. Mit großer Kreativität, handwerklichem Können und persönlichem Engagement überzeugten beide Nachwuchstalente aus Hoyerswerda. Michelle-Josephine wurde dabei von der Jury aus zahlreichen weiteren Bewerbungen ausgewählt am Kongress teilzunehmen. Besonders bemerkenswert: Sie ist eine von nur drei deutschen Preisträgern, welche beim Weltkongress in Hamburg live auf der Bühne stehen darf. Der Weltkongress Intercoiffure findet vom 31.05. bis zum 02.06.2025 in Hamburg statt.
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Florian Oest MdB in zentralen Bundestagsausschüssen vertreten

23.05.2025
2 min
Politik & Kommunales
Der Bundestagsabgeordnete Florian Oest (CDU) wird in der neuen Legislaturperiode gleich in mehreren Schlüsselbereichen mitgestalten: Als ordentliches Mitglied gehört er künftig sowohl dem Innenausschuss als auch dem Ausschuss für Forschung, Technologie und Raumfahrt an. Im Verkehrsausschuss ist er zudem als stellvertretendes Mitglied aktiv. "Die Elektrifizierung der Bahnstrecke von Görlitz und Löbau nach Dresden, die bessere Anbindung von Zittau, der Ausbau der Schnellzugverbindung von Berlin über Weißwasser nach Görlitz und die Ansiedlung von Großforschungszentren wie dem DZA sind für mich von zentraler Bedeutung. Ich will dafür sorgen, dass die Oberlausitz und Sachsen bei Zukunftsinvestitionen nicht nur mitgedacht, sondern gezielt gestärkt werden", erklärt Oest. Auch in Fragen der Inneren Sicherheit will sich der CDU-Abgeordnete aus dem Dreiländereck engagiert einbringen: "Die Herausforderungen durch Grenzkriminalität und irreguläre Migration sind bei uns besonders spürbar. Als Mitglied im Innenausschuss werde ich mich dafür einsetzen, dass unsere Polizei gestärkt, unsere Grenzen besser geschützt und die Bevölkerung effektiv...
Mehr lesen...

Kultur

Oberlausitz
GR

Theater der Oberlausitz startet mit neuem Programm in die Theatersaison

15.05.2025
2 min
Kultur
In den letzten Tagen hat das "Theater der Oberlausitz" in Görlitz seine neue Theatersaison eingeläutet. Das Team präsentierte kürzlich eine innovative Inszenierung des bekannten Stücks „Der Besuch der alten Dame“, die bei Publikum und Kritikern gleichermaßen positive Resonanz fand. Die Premiere fand am vergangenen Wochenende statt und wurde von zahlreichen Gästen besucht. Das Theater freut sich, mit diesem Programm die kulturelle Vielfalt der Region weiter zu fördern und lädt alle Interessierten ein, die kommenden Vorstellungen zu besuchen.
Mehr lesen...

Wetter für die Oberlausitz

  • Görlitz

    Heute

    Mäßiger Regen
    Mäßiger Regen
    22°C

    13°C

    Morgen

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    20°C

    14°C
  • Bautzen

    Heute

    Starker Regen
    Starker Regen
    22°C

    14°C

    Morgen

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    21°C

    14°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

Sport in der Oberlausitz

Sport

Fanfest der Lausitzer Füchse

Höhepunkte sind Teamvorstellung und „Speed-Dating“

02.08.2025
3 min
Die Lausitzer Füchse laden ihre Fans am Freitag, den 22. August 2025, ab 17 Uhr herzlich zu ihrem Fanfest vor der Eisarena Weißwasser/O.L. ein. Im...

Sport

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

31.07.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 31.07.2025 . Die Lausitzer Füchse starten am 21. August 2025 um 10:00 Uhr in die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der...

Sport

Neuzugang bei den Lausitzer Füchsen: Chris Theodore verstärkt die Offensive

Kanadischer Flügelspieler bringt Tempo, Spielintelligenz und Scoring-Potenzial nach Weißwasser

11.07.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 09. Juli 2025 – Die Lausitzer Füchse freuen sich, mit dem kanadischen Stürmer Chris Theodore einen weiteren vielversprechenden...

Jobs & Stellenangebote für die Oberlausitz

Sven Pollex
Neu
Top
Tipp
Dachdecker (m/w/d)
HOCH HINAUS - VOM FUNDAMENT BIS ZUM DACH Ob Dachziegel, Dachschiefer oder ein anderes Material, das gerade im Trend liegt - du musst in...
Trockenbau Thomas Hähne
Neu
Top
Tipp
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Du willst hoch hinaus? Dann bist Du der Richtige für diesen Beruf. Hochbaufacharbeiter richten Baustellen ein und sichern sie um entweder neue...
Trockenbau Thomas Hähne
Neu
Top
Tipp
Trockenbaumonteur (m/w/d)
Als Trockenbaumonteur bist du das Multitalent im Innenausbau: Durch dein übergreifendes Fachwissen löst du komplexe Problemstellungen rund um...
Kadach
Neu
Top
Tipp
Fleischer (m/w/d)
Als Fleischerin oder Fleischer bist du Expert/-in für Wurst- und Fleischwaren: Qualität, Zerlegung, Zubereitung, Präsentation und Verkauf – mit...
Autohaus Erhard Neumann Ford-Händler
Neu
Top
Tipp
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
In diesem Beruf sorgst Du dafür, dass Schäden an Fahrzeugen nicht mehr zu sehen sind. Du reparierst Beulen und Kratzer und verhilfst dem Fahrzeug...
Schlosserei und Metallbau Tzschernick GmbH & Co. KG 131634
Neu
Top
Tipp
Metallbauer (m/w/d)
Gewünschte Kenntnisse und Fertigkeiten: - Lernbereitschaft und Leistungswille - handwerkliches Interesse - logisches Denken - Teamfähigkeit,...
Dirk Ibbeken
Neu
Top
Tipp
Zimmerer (m/w/d)
Ein Faible für Hölzernes solltest Du haben, denn der Zimmerer arbeitet Tag für Tag mit diesem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle...
TSL - Baugesellschaft mbH
Neu
Top
Tipp
Straßenbauer (m/w/d)
Das Glück liegt auf der Straße – auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine entscheidende Rolle für die Infrastruktur...
Erhard Feickert
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und...
S+K Dachbau GmbH
Neu
Top
Tipp
Zimmerer/in
Werde Teil unseres Teams als Zimmerer/in in Spremberg oder mit Zweigstelle in Cottbus/ Kolkwitz (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie arbeiten eigenständig oder...
Herr Andreas Voigt
Neu
Top
Tipp
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
Flyer, Poster, Prospekte, Zeitschriften oder gar Musikvideos – im Beruf Mediengestalter Digital und Print kannst du das alles und noch viel mehr...
Herr Andreas Voigt
Neu
Top
Tipp
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
Flyer, Poster, Prospekte, Zeitschriften oder gar Musikvideos – im Beruf Mediengestalter Digital und Print kannst du das alles und noch viel mehr...

Termine & Veranstaltungen in der Oberlausitz

Fahrplan 2025, Foto: Bärwalder Schiffs GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Heideblüte im Lausitzer Findlingspark Nochten, Foto: Hans-Peter Berwig, Lizenz: Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V.

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark, Foto: Cornelia Hansche, Lizenz: Stadt Spremberg/Grodk

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
03.05.2025 - 28.09.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Die Badesaison beginnt!
Bärwalder See Boxberg/Oberlausitz | Boxberg/Oberlausitz
15.05.2025 - 15.09.2025
00:00
Sommerliches Freibad Schwarze Pumpe/Carna Plumpa, Foto: R. Spexard, Lizenz: Stadt Spremberg/Grodk

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Freibad in Schwarze Pumpe/Carna Plumpa
Freischwimmbad Schwarze Pumpe/Carna Plumpa | Spremberg
31.05.2025 - 14.09.2025
00:00
Freibad Kochsagrund, Foto: S. Reininger, Lizenz: Stadt Spremberg/Grodk

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Freibad Kochsagrund in Spremberg/Grodk
Freischwimmbad Kochsagrund Spremberg/Grodk | Spremberg
31.05.2025 - 28.09.2025
10:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Badesaisoneröffnung im Freibad Reichwalde
Freibad Boxberg/O.L. OT Reichwalde | Boxberg/Oberlausitz
01.06.2025 - 31.08.2025
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Abstrakte-CKunst von Carmen Kurz
Ostsächsische Sparkasse Dresden Hoyerswerda - Filiale Hoyerswerda Altstadt | Hoyerswerda
07.06.2025 - 30.08.2025
00:00
Buchsommer-Leserin am Strand, Foto: Zookultur/ Laura Cornelius

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Buchsommer 2025
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda | Hoyerswerda
23.06.2025 - 20.08.2025
00:00
Außenansicht Schloss, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Schloss Hoyerswerda, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellungseröffnung: „IN ERINNERUNGEN BADEN – Die Geschichte des Knappensees“
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Aquarelle von Anja Roscher, Foto: Diana Priel

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
„Kunst, die blüht“ - Anja Roscher zeigt ihre Aquarelle im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)
Besucherzentrum des Ostdeutschen Rosengartens Forst (Lausitz) | Forst (Lausitz)
12.07.2025 - 30.09.2025
09:00
Aktuelle Kuss-Karte der BIbliothek, Foto: Zookultur

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kuss-Karte: Kann man in Hoyerswerda küssen?
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda | Hoyerswerda
21.07.2025 - 25.08.2025
00:00

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Circus Moreno
Boxberg Am Sportplatz | Boxberg/O.L.
31.07.2025 - 03.08.2025
00:00

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Filmnächte
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
03.08.2025 - 03.08.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Tag der Natur
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
03.08.2025 - 03.08.2025
00:00
Rattanbogenbau Arbeitsplatz , Foto: Frank Jannack, Lizenz: Frank Jannack

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Ferienkurs Rattan Bogenbau
Kochsatreff Cantdorf | Spremberg
03.08.2025
09:00
Sport im Spremberger Stadtpark, Foto: Madlen Schwausch , Lizenz: Madlen Schwausch

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Sport im Spremberger Stadtpark
Sport im Park Spremberg | Spremberg
03.08.2025
10:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Braumeistertour
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
03.08.2025
11:30

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Braumeistertour
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
03.08.2025
11:30
Museumsscheune Bloischdorf, Foto: Museumsverein, Lizenz: Museumsverein

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Sommerfest mit Blasmusik
Niederlausitzer Sorbisches Museumsdorf Bloischdorf e. V. | Felixsee
03.08.2025
14:00

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Sommerfest mit Blasmusik "Lausitz Blech"
Museumsscheune Bloischdorf Felixsee | Felixsee
03.08.2025
15:00