Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Naturgut Köllnitz, Foto: © Artprojekt, Lizenz: © Artprojekt

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Fischerei Köllnitz | Storkow (Mark)
12.09.2025
17:00

Sander, See und Saibling - Ein Fischerabend auf dem Naturgut Köllnitz

Der Fischerabend ist ein unterhaltsamer, informativer und definitiv ein unvergesslicher Abend, bei dem Du unseren Fischer bei einer Bootsausfahrt begleiten darfst, gemeinsam direkt am See Saiblinge räucherst und filetierst und authentische Einblicke in die Traditionsfischerei gewinnst. Das Event wird von drei köstlichen Gängen begleitet, wobei der Hauptgang aus dem warmen selbst geräucherten Saibling mit Brot und Meerrettich besteht.
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Tresen | Schlepzig
12.09.2025
17:00

Bier-Tasting Kahnfahrt inklusive Brauereiführung - Start in Schlepzig

Nur auf Voranmeldung!!! Die Spreewälder Privat-Brauerei 1788 zu Schlepzig lockt Bier-Liebhaber mit einem spreewaldtypischen Tasting. Der Alt-Brau-Knecht Albin wird auf charmante Weise durch das Brauhaus führen, und auf lockere Art Dir in manches Geheimnis des Brauens einen Einblick geben. Du besichtigst die Braubühne im Wirtshaus und wirst neben den Kupferkessel stehen, den den Hopfenturm nach oben steigen, um den Blick über den Spreewald zu genießen. Dabei wirst Du mehr erfahren, wie aus Wasser, Malz, Hefe und Hopfen ein „kühles Blondes“ wird und warum die Maisch-Krücke so manches „auf dem Kerbholz“ hat. Anschließend geht es mit dem Spreewaldkahn auf Bier-Tasting-Tour rund um Schlepzig. Dabei wird selbstverständlich sowohl das Obergärige als auch das Untergärige verkostet und dabei kann dann über die geschmackliche Qualität der Biere philosophiert werden. - Datum: Von April - Oktober 2025, jeden Freitag - Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr (Dauer: 2,5 Std) - Treffpunkt
Harri Piel, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Harri Piel | Spremberg
12.09.2025
17:00

Öffentliche Stadtführung

Entdecken Sie Spremberg gemeinsam mit Harri Piel bei einem geführten Rundgang durch die historische Innenstadt. Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner lebendigen Erzählweise führt er Sie durch die Gassen der Altstadt, vorbei an markanten Bauwerken und versteckten Winkeln. Dabei erfahren Sie Spannendes und Unterhaltsames über die Geschichte, Architektur und Menschen der Stadt. Treffpunkt ist der Marktplatz in Spremberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von Harri Piel in die Vergangenheit und Gegenwart Sprembergs entführen. Die Führung ist für Gäste ebenso lohnenswert wie für Einheimische.
Anzeige
Festwiese, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Festwiese Wendisch Rietz | Wendisch Rietz
12.09.2025
17:30

Ganzkörper-Bootcamp mit Cindy

Dein wöchentliches Fitnessprogramm mit Eigengewicht, um dich fitter zu machen.
Garten, Foto: Franz Heitzendorfer, Lizenz: Franz Heitzendorfer

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
12.09.2025
18:00

Du und Dein Garten im Naturpark: Es wird durchgeblüht – besondere Stauden und Gehölze für alle vier Jahreszeiten

Es wird durchgeblüht – besondere Stauden und Gehölze für alle vier Jahreszeiten Tipps vom Biogärtner für besondere Stauden und Gehölze für alle vier Jahreszeiten – Arten, Sorten, Strategien etc. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) online Tickets: https://eventfrog.de/de/p/fuehrungen-vortraege/vortrag/es-wird-durchgeblueht-besondere-stauden-und-gehoelze-7305578966605134922.html

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Festplatz Drieschnitz-Kahsel | Neuhausen/Spree
12.09.2025
18:00

Sommerfest Drieschnitz-Kahsel

Chillen am Großen Hafen, Foto: Steven Schwerdtner, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau. e.V.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Großer Hafen | Lübbenau/Spreewald
12.09.2025
18:00

Chillen am Großen Hafen: Los Testamentos

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, können Sie Rock- und Popklassiker in ganz neuem Gewand genießen. Der wunderbare Mix aus Barpiano, Kontrabass und Schlagzeug und dazu die träumerische Stimme von Diana Tobien passen perfekt zu diesem Ambiente.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
12.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Refektorium | Doberlug-Kirchhain
12.09.2025
18:00

Eröffnung 27. Internationales Puppentheaterfestival

Das Elbe-Elster-Land im Süden von Brandenburg hat eine mehr als 250-jährige Puppenspieltradition und gilt als Wiege des Mitteldeutschen Wandermarionettentheaters. Immer im September haben hier die Puppenbühnen die Fäden in der Hand. Am 12. September wird das diesjährige Festival offiziell und feierlich im Refektorium in Doberlug-Kirchhain eröffnet. Den Anfang macht "Das Weite Theater" mit dem Stück "Das Eiskalte Händchen" - Die neue Inszenierung von Hans-Jochen Menzel in der Tradition der absurd-schwarzen Erfolgsinszenierungen „Der Weiße Hammer – ein schwarzes Stück“, „Bin im Keller - ein blutiges Intermezzo“ und „Der Sum(m)erer oder 5000 Jahre sind genug“. Ein weiterer Höhepunkt ist Kabaré Púpala - Der Marionettenvirtuose Thomas Herfort ist auf der ganzen Welt mit seinen Puppen unterwegs. Zur Eröffnung des Festivals zeigt er Auszüge aus seinem Programm für Erwachsene und macht damit Lust auf seine Veranstaltung am 13.09. im Schloss Finsterwalde.
Waldhufe, Foto: Ilone Ertle, Lizenz: Ilona Ertle

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
An der Waldhufe | Doberlug-Kirchhain
12.09.2025
18:00

Waldkonzert mit Stiehler und Lucaciu

Während ihrer Wohnmobiltour machen das Duo Stiehler und Lucaciu Halt in Doberlug-Kirchhain und verwandeln den Wald an der Waldhufe in eine musikalische Bühne voller Emotion, Klangkunst und Naturerlebnis.Freu euch auf ein besonderes Open-Air-Konzert inmitten der Bäume, bei dem Klassik auf Jazz trifft, Improvisation auf Humor – und die Musik zum Träumen und Tanzen zugleich einlädt.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
12.09.2025
18:00

Chillen im Großen Hafen: Los Testamentos

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie ein bisschen Mix aus Barpiano, Kontrabass und Schlagzeug und dazu die träumerische Stimme von Diana Tobien passen perfekt zu diesem Ambiente..

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza | Burg (Spreewald)
12.09.2025
18:00

Vortrag: Die Geschichte Burgs bis zur Besiedlung durch die Preußen-Könige

Burg-Kauper wird 300 Jahre alt – und das feiern wir am ersten Oktoberwochenende mit einem großen Fest! Zur Vorbereitung auf dieses besondere Ereignis finden im September an jedem Wochenende spannende Veranstaltungen statt, die verschiedene Facetten der Geschichte und Kultur unserer Region beleuchten. Ein besonderer Programmpunkt ist der historische Vortrag „Die Geschichte Burgs bis zur Besiedlung durch die Preußen-Könige“. Herr Dr. Eckhardt Albert führt zurück in die Zeit vor der preußischen Besiedlung und beleuchtet die Entwicklung der Region Burg von den frühesten Siedlungsspuren bis zum Beginn der organisierten Kolonisation im 18. Jahrhundert. Der Vortrag gibt einen faszinierenden Einblick in ein oft übersehenes Kapitel der Spreewälder Geschichte.
Landeserntedankfest, Foto: Nico Thäle, Lizenz: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Lausitzer Platz | Hoyerswerda
12.09.2025
18:00

Landeserntedankfest Hoyerswerda

Das Landeserntedankfest in Hoyerswerda vereint Tradition, Genuss und Unterhaltung. Mehrere Bühnen in der Innenstadt bieten ein vielfältiges Kulturprogramm mit Musik, Tanz und Vorführungen. Die Grüne Meile präsentiert Landwirtschaft, moderne Technik, Tierhaltung, Umweltbildung und gärtnerische Vielfalt. Für kulinarische Entdeckungen sorgt ein großes Angebot regionaler Spezialitäten, das unter anderem von der Initiative „Die Lausitz schmeckt“ geprägt wird. In der Altstadt zeigt der Wettbewerb um kunstvolle Erntekronen und -kränze ländliche Handwerkskunst. Traditionelle Vorführungen wie Sensendengeln, Sauerkrautherstellung und das Landfrauencafé ergänzen das Programm. Ein großer Festumzug setzt einen besonderen Höhepunkt. Außerdem sorgen in der Neustadt Rummel und Blaulichtmeile für Abwechslung, während kreative Aktionen und Workshops auf der Mitmach-Promenade sowie eine Modellbahnausstellung im Einsteinhaus das Fest abrunden.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
12.09.2025
18:30

Comedy Dinner mit Mike Maverick Stand-Up-Comedy

Erleben Sie Livegesang, Stand-up-Comedy und die hohe Kunst des Bauchredens. Inkl. 3-Gänge-Menü.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
12.09.2025
18:30

Frau Klee - amüsante Psychologin

Marie Rose Klee ist Psychologin und Schauspielerin und nimmt Sie mit in eine paartherapeutische Gruppensitzung. Es bleibt kein Auge trocken, denn es geht um die Unterschiede zwischen Männer und Frauen, ohne nervige Klischees und Rollenstereotype.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
12.09.2025
18:30

Ruwe & Valenske

»Immer streitbar und am Rande des Berufsverbots bieten die beiden Künstler der Berliner DISTEL scharfe politische Satire und stemmen sich damit allgemeiner Beliebigkeit und zunehmender Spaßfreiheit entgegen. Ein Muss für alle Freunde des echten politischen Kabaretts.«
Anzeige

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
12.09.2025
18:30

Krimi auf dem Kahn mit der Autorin Franziska Steinhauer

Die psychologisch fundierten und ausgefeilten Kriminalromane von Franziska Steinhauer ermöglichen dem Leser tiefe Einblicke in pathologisches Denken und Agieren. Mit besonderem Geschick verknüpft sie dabei mörderisches Handeln, Lokalkolorit und Kritik an aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Franziska Steinhauer ist Mitglied der „Mörderischen Schwestern“ sowie im „Syndikat“, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und –autoren." aus: www.franziska-steinhauer.de 03.05.2025 Menschenfänger 17.05.2025 Der Tote auf Öland 06.06.2025 Wortlos 14.06.2025 Spreewaldrauschen 12.07.2025 Der Werwolf von Hannover-Fritz Haarmann 26.07.2025 Spreewaldmord 08.08.2025 Das Café, der Wald und der Tod 23.08.2025 Narrenspiel 06.09.2025 Das Böse lebt in deinem Haus 12.09.2025 Spreewald-Marathon Tickets online buchbar unter www.BurgimSpreewald.de oder direkt in der Touristinformation Burg (Spreewald)
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
12.09.2025
18:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Der Harry Piel Filmabend, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
12.09.2025
18:30

Der Harry Piel Filmabend

Harry Piel Filmabend im Museumspark Rüdersdorf Tauchen Sie ein in die Welt des Stummfilms und erleben Sie die Abenteuer des le­gendären Harry Piel – direkt am Drehort vieler seiner Werke! Am Freitag, dem 12. September 2025, verwandelt sich das Kulturdach in der Heinitzstraße 42 in ein nostalgisches Kino. Gezeigt werden: Das Gefängnis auf dem Meeresgrunde (Metro-Film GmbH 1920) Restaurierte Fassung Verächter des Todes (Ausschnitt) (Metro-Film GmbH 1920) Restaurierte Fassung Rivalen (Ausschnitt) (Apex Film Company Ldt 1922/23) Restaurierte Fassung Veranstaltungsdetails Parkmöglichkeiten: Einfahrt mit PKW in den Museumspark ab 17:00 Uhr, Parken gegenüber Heinitzstraße 41 Einlass ab 18:00 Uhr mit gültiger Filmkarte Beginn um 18:30 Uhr Einführung: Hemma Prainsack, Filmhistorikerin (Wien) Ende des Filmabends: ca. 20:30 Uhr Hinweis Die Filme wurden im Rahmen des Förderprogrammes Filmerbe vom Filmmuseum Düsseldorf aufwendig restauriert und digitalisiert.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
12.09.2025
19:00

Frau Klee - amüsante Psychologin

Marie Rose Klee ist Psychologin und Schauspielerin und nimmt Sie mit in eine paartherapeutische Gruppensitzung.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
12.09.2025
19:00

Ruwe & Valenske - Satire

Satire für politische inkorrekte Zeiten. Inkl. 3-Gänge-Menü
Konfusionen_Werbung, Foto: Paul Wagner, Lizenz: TheaterLoge Luckau

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau | Luckau
12.09.2025
19:00

Konfusionen (Komödie von Alan Ayckbourn)

In fünf Einaktern zeigt Alan Ayckbourn krasse Fehlschläge menschlicher Kommunikation. Es handelt von mütterlicher Überforderung; der Absurdität männlichen Balzverhaltens; Ehebruch in einem Nobelrestaurant; ein Dorffest, was gegen Schlechtwetter und zwischenmenschlichem Chaos ankämpft sowie Menschen, die ein Gespräch suchen, aber nie den richtigen Partner dafür finden. Die TheaterLoge präsentiert diese Szenen mit einem großen Ensemble, bestehend aus sowohl Mitgliedern der Jugend- als auch der Erwachsenengruppe.
Impressionen 2023, Foto: LÜBBENAUBRÜCKE, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
12.09.2025
19:00

Die Fischer und ihre Frauen

Jeden zweiten Freitag im Monat finden wir uns zum Singen. Mit an Bord sind vor allem Folksongs aus der weiten Welt, Deutschland und Lübbenau, auch etwas Rock, Pop, Metal und spirituelle Lieder. Freier Tanz kann uns einstimmen oder zum Ausklang des Abends beitragen. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Tanzen haben oder entdecken wollen. Es gibt die Möglichkeit, Euch am Micro auszuprobieren, eigene Lieder und Instrumente mitzubringen. Anmeldungen bitte unter 0177-6128931 Gemeinsames Singen und Entspannung stehen im Vordergrund. Anne Fischer Songwriterin aus Lübbenau/Spreewald
Patrizier, Foto: Touristinfo, Lizenz: Touristinfo

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Patrizier Kaffeerösterei, Café und Bar | Strausberg
12.09.2025
19:00

„Whisky erleben“ – Einmal um die Welt

Was bedeutet das? Bei dieser Whisky Verkostung dreht sich alles um verschiedene Länder und ihre Besonderheiten. Es können australische, schottische, irische, japanische, taiwanesische, indische, US-amerikanische und deutsche Whiskys mit dabei sein. Das Tasting richtet sich an alle, die mehr über Whisky lernen wollen und in seiner globalen Vielfalt erleben wollen.
Besucherbergwerk F60, Foto: F60, Osram, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 | Lichterfeld-Schacksdorf
12.09.2025
19:00

Lausitz Festival: Müller & Müller (Uraufführung)

Szenen einer Schriftstellerehe in spektakulärem Setting aus Texten von Heiner und Inge Müller. Im Jahr 2025 fallen der 30. Todestag von Heiner Müller, der 100. Geburtstag von Inge Müller und der 70. Hochzeitstag der beiden Schriftsteller zusammen. Die exklusiv fürs Lausitz Festival kreierte Produktion »Müller & Müller« spielt am Originalschauplatz ihres einstigen Wirkens im Klettwitzer Tagebau und verknüpft deren Texte zu einem immersiven Schriftsteller-Beziehungsdrama. Hier recherchierten und schrieben die Müllers 1958 ihr Hörspiel »Klettwitzer Bericht« über die heroische Reparatur einer havarierten Abraumförderbrücke. In einer Kombination aus Live-Hörspiel, szenischer Hommage und geführter Begehung der F60, der stillgelegten Nachfolgerin der damaligen Brücke, verkörpern zwei junge Schauspieler:innen das Dichterpaar. Und suchen dabei nach der Utopie einer gelingenden Lebens-, Liebes- und Arbeitsgemeinschaft.
Bibliothek Strausberg, Foto: Touristinfo Strausberg, Lizenz: Touristinfo Strausberg

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
StrausseeFähre | Strausberg
12.09.2025
19:00

Lesung "Haus der Geister" von Frank Goldammer

Die Heinrich-Mann-Bibliothek lädt zu einer Lesung von Autor Frank Goldammer zu seinem Buch "Haus der Geister" ein. Die Lesung findet auf der Straussseefähre statt.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza | Burg (Spreewald)
12.09.2025
19:00

Vortrag: Die Geschichte Burgs bis zur Besiedlung durch die Preußen-Könige

Burg-Kauper wird 300 Jahre alt – und das feiern wir am ersten Oktoberwochenende mit einem großen Fest! Zur Vorbereitung auf dieses besondere Ereignis finden im September an jedem Wochenende spannende Veranstaltungen statt, die verschiedene Facetten der Geschichte und Kultur unserer Region beleuchten. Ein besonderer Programmpunkt ist der historische Vortrag „Die Geschichte Burgs bis zur Besiedlung durch die Preußen-Könige“. Herr Dr. Eckhardt Albert führt zurück in die Zeit vor der preußischen Besiedlung und beleuchtet die Entwicklung der Region Burg von den frühesten Siedlungsspuren bis zum Beginn der organisierten Kolonisation im 18. Jahrhundert. Der Vortrag gibt einen faszinierenden Einblick in ein oft übersehenes Kapitel der Spreewälder Geschichte.
Szene aus FREDDIE, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kammerbühne | Cottbus
12.09.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Freddie

Ballettabend über Freddie Mercury von James Sutherland (UA) | Musik von Davidson Jaconello, Queen und Arvo Pärt Freddie Mercury – Popikone voller Widersprüche. Mit seinen Auftritten setzt er Maßstäbe an Extravaganz, Fashion und Glamour, aber seine Musik ist immer wieder geprägt von berührenden Textzeilen, die intime Einblicke in eine zerrissene Seele erlauben. Image und Persönlichkeit Freddie Mercurys faszinieren inzwischen seit Generationen – und werden nun zum Stoff für eine tänzerische Auseinandersetzung mit den existentiellen Fragen, die mit seiner Musik, seinen Texten und Bildern verbunden bleiben. Wer ist dieser Musiker, der die Selbstinszenierung bis zur Perfektion betrieb und dennoch seine verletzliche Seite nie wirklich verbarg? Seine Texte zeugen ebenso von großer Unsicherheit und andauernder Suche wie sie – an anderer Stelle – die unbändige Lust am Auftritt, den Hunger nach Leben, die Sehnsucht nach Entgrenzung und Exzess zum Ausdruck bringen...
Fäaschtbänkler, Foto: CMT, Lizenz: CMT

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
12.09.2025
20:00

Fäaschtbänkler

Ihr Name steht längst für Volks-Pop-Musik 4.0, für rasante, einmalige Genre-Mash-ups – und vor allem für randvolle, explodierende Tanzflächen. Vom Dreiländereck aus schneller auf jeder Bühne als es manch einem Ruhesuchenden lieb ist, konnten Andreas Frei, Roman Wüthrich, Marco Graber, Michael Hutter und Roman Pizio mit ihren letzten fünf Alben in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Albumcharts erobern. Hits wie „Can you english please“, „Partyplanet“ oder auch „Humpa Humpa“ bescherten ihnen neben View- und Streamzahlen in dreistelliger Millionenhöhe zuletzt auch erste Platin- und Goldauszeichnungen.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
12.09.2025
20:00

Weißt du welche Sterne stehen?

Altlandsberger Nachtwächter , Foto: Schlossgut Altlandsberg, Lizenz: Schlossgut Altlandsberg

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
12.09.2025
20:00

Der Nachtwächter von Altlandsberg

Hört Ihr Leute lasst euch sagen... unsere Uhr hat grad geschlagen! Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt Sie der Nachtwächter der Stadt Altlandsberg. Gemeinsam werden Sie auf einem Rundgang die historische Stadt erkunden. Sie hören und erleben Geschichten aus dem Leben des Nachtwächters, von der Stadtmauer, den Häusern, der Stadtkirche und Schlosskirche, vom ehemaligen Schloss, in dem der erste Preußenkönig seine Kindheit verbracht hat und viele Dinge mehr Treffpunkt immer 20 Uhr vor der Stadt- und Touristinfo Altlandsberg (Krummenseestraße 3) auf dem Schlossgut. Keine Voranmeldung notwendig. Anmeldungen für individuelle Gruppenführungen unter nachtwaechterulrich(at)gmail.com.
Klosterkirche Cottbus, Foto: Boguslaw Switala, Lizenz: Boguslaw Switala

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Klosterkirche Cottbus | Cottbus
12.09.2025
20:00

Klosterkirche Cottbus: Orgelnacht

Musik für Orgel solo, Stimmen & Orgel, Instrumente & Orgel > > > Kommen und gehen nach Belieben Tickets gibt es bis zum Veranstaltungstag 18:00 Uhr im CottbusService zum Vorverkaufspreis.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
12.09.2025
20:00

Fäaschtbänkler

Ihr Name steht längst für Volks-Pop-Musik 4.0, für rasante, einmalige Genre-Mash-ups – und vor allem für randvolle, explodierende Tanzflächen. Die Fäaschtbänkler sind eingeschworene, mit sämtlichen Wassern gewaschene Poperneuerer und großartige Hitmaker mit ungewöhnlichem Instrumentenarsenal, Massen-Entertainer mit Bodenhaftung und echte Tanzwut-Visionäre. Seit Jahren nicht nur live für ihren unverwechselbaren „Blowpop“ gefeiert, in dem Blas- und House-Musik, Pop und Rock und Elektronisches zu einem ultraexplosiven Amalgam verschmelzen, gehen sie vor allem ihren eigenen Weg: Hits wie „Can you english please“, „Partyplanet“ oder auch „Humpa Humpa“ bescherten ihnen neben View- und Streamzahlen in dreistelliger Millionenhöhe zuletzt auch erste Platin- und Goldauszeichnungen. Vom Dreiländereck aus schneller auf jeder Bühne als es manch einem Ruhesuchenden lieb ist, konnten Andreas Frei, Roman Wüthrich, Marco Graber, Michael Hutter und Roman Pizio mit ihren letzten fünf Alben in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Albumcharts erobern. Die Live-Historie der Fäaschtbänkler spricht da eine deutliche Sprache: Nova Rock in...
Anzeige

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Klosterkirche Cottbus | Cottbus
12.09.2025
20:00

Klosterkirche Cottbus: Orgelnacht

Musik für Orgel solo, Stimmen & Orgel, Instrumente & Orgel > > > Kommen und gehen nach Belieben Tickets gibt es bis zum Veranstaltungstag 18:00 Uhr im CottbusService zum Vorverkaufspreis.
Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben / Rathaustreppe | Lübben (Spreewald)
12.09.2025
21:10

Nachtwächter Rundgang in Lübben

13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an! „Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon, in Lübben pflegt man wieder eine Tradition. Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden, den vor 100 Jahren noch alle kannten." Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben. Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr) Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben
Filmfestival Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Kulturscheune auf dem Eibenhof (auf der Halbinsel) | Bad Saarow
13.09.2025 - 13.09.2025
00:00

Film ohne Grenzen - Filmfestival Bad Saarow 2025

Diesjähriges Motto: ALLES MENSCH! Wir wollen mit der 13. FILM OHNE GRENZEN Ausgabe die Kunst ein Mensch zu werden (Novalis) aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Vom 11. bis 14. September erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Filmen, Gesprächen, mit Experten und Filmschaffenden, mit Lesungen, Musik, gutem Essen und das alles in der herrlichen Atmosphäre des Eibenhof. Mitten in der Ruhe der Natur findet jedes Jahr im September das Festival FILM OHNE GRENZEN statt. Auf dem idyllisch gelegenen Eibenhof, im brandenburgischen Bad Saarow zeigen wir nun seit 2013 Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme, die die Möglichkeiten und Chancen des menschlichen Zusammenlebens ausloten. Wir sind sehr glücklich, dass unser Filmfest am Ufer des Scharmützelsees mittlerweile eine feste Größe im Brandenburger Festivalbetrieb ist.
Feuerwerk Flammender Scharmützelsee, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e.V., Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erich-Weinert-Platz | Bad Saarow
13.09.2025 - 13.09.2025
00:00

Flammender Scharmützelsee 2025

Der Flammende Scharmützelsee ist ein Fest mit Tradition – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, Einheimische und zahlreiche Besucher. Freitag ab 17:00 Uhr : Food Court, Schausteller & Attraktionen ab 18:00 Uhr: Kinderdisco „Kaily & Lulu“ + Kinderfeuerwerk ab 19:30 Uhr : Lampionumzug (Start Sparkasse) ab 20:00 Uhr: Eröffnung mit DJ Chrissi, Electra Violin, Beam- & Lasershow & DJ Mike La Funk Samstag ab 18:00 Uhr : DJ Benny, ab 21:00 Uhr: Liveband „THE CLOGS“, ab 23:00 Uhr Victoria – Helene Fischer Double Das Highlight: Großes Feuerwerk Sonntag (Familientag) 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: In Zusammenarbeit mit dem CTA Kulturverein Nord e. V. verwandelt sich die Seestraße in eine lebendige Kunst‒ und Kulturmeile. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. ab 11:00 Uhr: Mitreißender Big‒Band‒Sound voller Swing und Jazz – Musik
100 Jahre Buckower Dreieck, Foto: Lars Kagel, Lizenz: Amt Märkische Schweiz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Verschiedene Orte im Stadtgebiet Buckow | Buckow (Märkische Schweiz)
13.09.2025 - 13.09.2025
00:00

Oldtimer-Veranstaltung "100 Jahre Buckower Dreieck"

Eine historische und kulturelle Feier zur Würdigung des Buckower Dreiecks, welche die Geschichte, Tradition und Faszination für Oldtimer in den Vordergrund stellt. Geplant sind eine Oldtimer-Parade, eine Aufstellung der ca. 130 Fahrzeuge im Buckower Schlosspark und ein buntes Rahmenprogramm mit Moderation, Musik, Kulinarik und vielem mehr. Weitere Informationen folgen! Verantwortlich: Stadt Buckow (Märkische Schweiz), vertreten durch Steffen Zeller, Tel.: 033433 150035, Mail: veranstaltungen.buckow@amt-maerkische-schweiz.de
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
13.09.2025 - 13.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Rosenpavillion, Foto: Ralf Moede, Lizenz: Ralf Moede

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Landhaus Alwine | Rietz-Neuendorf
13.09.2025 - 14.09.2025
00:00

Offener Garten im Landhaus Alwine

Im 3500 qm großen Naturgarten findet man eine Vielzahl an verschiedenen Ziergräsern, ca. dreihundert Strauchrosen und viele insektenfreundliche Stauden. Der Garten ist eingebettet in ein (weitgehend unberührtes) Naturschutzgebiet mit schönen Wander-, Spazier- und Radwegen und einer beliebten Wasserwanderroute. Ein klassischer Bauerngarten mit vier Beeten und Wasserbecken eröffnet an der Westseite den Blick auf Felder und Wälder. Nach Osten schließt sich der Nutzgarten mit Hochbeeten und eine kleine Streuobstwiese, auf der die glücklichen Hühner leben, an. Flankiert werden die Gartenräume im Süden von einer Hortensienhecke und im Norden von einem Wildobstgehölz-Streifen mit Schlehen, Kornel­kirschen, Haselnuss, Weißdorn und Holunder. Von dem zentral gelegenen Rosenpavillon gelangt man zu einer romantischen Feuerstelle über einer weiten baumgesäumten Spreewiesenlandschaft, idealer Weidegrund für unsere Heidschnucken. Viele Bänke und Sitzgelegenheiten laden zum Schauen und Träumen ein.
Gemeinde Grünheide (Mark), Foto: Gemeinde Grünheide (Mark), Lizenz: Gemeinde Grünheide (Mark)

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kagel | Grünheide (Mark)
13.09.2025 - 13.09.2025
00:00

650 Jahre Kagel - Abschlussveranstaltung

roßer Umzug der Vereine und buntes Markttreiben Weitere Info´s folgen... Hinweis: Bitte sehen Sie von Schausteller- oder Ausstellerplätzenanfragen ab. Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay, Lizenz: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Bahnhofshotel Die Neue Bühne | Bad Saarow
13.09.2025 - 13.09.2025
00:30

After-Show Techno Party Flammender Scharmützelsee

DJ's des Abends: 2m2 & Feedler Sprecial Gast: MC BOGY

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz | Cottbus
13.09.2025
06:00

Wochenmarkt

Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
13.09.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Ein Dienst von Lausitz Termine