Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Adonia Musical
Stadthalle Cottbus | Cottbus
22.10.2025
19:30

Adonia Musical

Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...
Theater am See, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
02.11.2025
18:00

Uschi Brüning & Günther Fischer Quintett – Das Comeback

Uschi Brüning und Bandleader Günther Fischer nahmen Mitte der 70er Jahre ein grandioses Studioalbum auf. Jetzt kehren die beiden Musiklegenden gemeinsam auf die Bühne zurück und werden alte und neue Fans begeistern. 1972 erschien in der DDR die Amiga-LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett“, 1974 die LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett mit Sinfonieorchester“. 45 Jahre später ein sensationelles Comeback: In den internationalen Top 100 der „Besten Alben (die keiner kennt)“, zusammengestellt vom deutschen „Rolling Stone“. Das Außergewöhnliche an dieser Musik ist bis heute, dass sie zeitgemäß und zeitlos zugleich ist. Die Jazzsängerin Uschi Brüning brilliert in der ganzen stilistischen Breite, grandios in Szene gesetzt vom exzellenten Bandleader und Komponisten Günther Fischer. Keine Spur von musikalischer Biederkeit, stattdessen eine progressive Frische, die hörbar vom amerikanischen Jazz und Soul jener Zeit inspiriert ist.
Szene aus HAMLET, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
02.11.2025
19:00

Staatstheater Cottbus: Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies Nachdenklicher Zauderer, Melancholiker, intellektueller Schwärmer, Prinz von Dänemark – Shakespeares Hamlet ist weltberühmt. Der junge Mann, der vom Geist seines Vaters über dessen kaltblütige Ermordung erfährt und Rache schwört, verfällt dem Wahn, treibt seine Geliebte Ophelia in den Selbstmord und wird selbst zum Mörder. Seine Monologe, in denen Hamlet sich mit sich selbst, seinen Ängsten und seiner Unfähigkeit zur Tat auseinandersetzt, haben ihn zum größten Zweifler der Literaturgeschichte gemacht. Die über 400-jährige Aufführungsgeschichte und zahlreiche Verfilmungen zeugen davon, dass jede Generation ihren eigenen und neuen Zugang zu dem Stoff findet. Auch die britische Anarcho-Opern-Straßen-Band „The Tiger Lillies“ hat ihn 2012 zur Grundlage für ihr Konzeptalbum „Hamlet“ gemacht. In 19 Songs wird die Geschichte des dänischen Prinzen gewohnt exzentrisch, schräg und humorvoll erzählt.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Quartierstreff Großräschen | Großräschen
03.11.2025
09:00

Projektfrühstück BIWAQ

Anzeige

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familientreff ASF Spremberg | Spremberg
03.11.2025
09:30

Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2

Schobertreff, Foto: Stiftung, Lizenz: Stiftung

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
03.11.2025
13:00

Strickrunde

Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
03.11.2025
14:30

Von Fröschen, Sternen und Planeten

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Begegnungszentrum "Kleeblatt" Calau | Calau
03.11.2025
15:30

Eltern-Kind-Cafè

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Medizinisches Zentrum Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
03.11.2025
15:30

Eltern-Kind-Sport Gruppe

TheaterJugendClub des KultuRegio e. V, Foto: Sylvia Burza, Lizenz: Sylvia Burza

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3 | Lübbenau/Spreewald
03.11.2025
16:00

Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.

Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt
UNITED dancers, Foto: ©2024_Tanzschule_UNITED_dancers, Lizenz: ©2024_Tanzschule_UNITED_dancers

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow | Beeskow
03.11.2025
18:00

Tanzkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Mühelos tanzen lernen und im Laufe von zehn Wochen acht Tänze des Welttanzprogramms kennenlernen, ist nun auch auf der Burg Beeskow möglich. Die Tanzschule UNITED dancers bietet ab dem 15.09.2025 immer montags Tanzkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Im Laufe des Kurses werden Standard- und Modetänze wie beispielsweise Foxtrott und Discofox, Langsamer und Wiener Walzer getanzt, aber auch Tango und Rock’n Roll sind beliebt. Die Tanzkurse auf der Burg Beeskow finden ab dem 15.09.2025 immer montags um 18 Uhr für Einsteiger und 19:15 Uhr für Fortgeschrittene statt. Der 10 Wochen-Kurs kostet 120 € pro Person bzw. 240 € pro Paar. Weitere Informationen teilt die Tanzschule UNITED dancers unter Tel. 0163 32 62 464 mit. Eine Anmeldung zum Kurs ist ausdrücklich erwünscht.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
03.11.2025
18:30

Yoga Kurs für mehr Gelassenheit im Alltagsstress im Sukhavati

Hatha-Yoga ist für alle Personen- und Altersgruppen praktikabel, unabhängig von Trainingszustand und Weltsicht. Er hat sich als ganzheitlicher Übungsweg vor allem wegen seiner gesunderhaltenden und harmonisierenden Wirkungen für Körper, Geist und Seele verbreitet und über Jahrtausende weiterentwickelt. Kursleitung: Susanne Karafiat Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, großes Handtuch oder Laken, Wasser. Yoga-Matten und Decken sind vorhanden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung bei Susanne Karafiat karayoga@posteo.de
FilmFestival Cottbus, Foto: FFC, Florian Bröcker, Lizenz: FFC, Florian Bröcker

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Cottbuser Innenstadt | Cottbus
04.11.2025 - 09.11.2025
00:00

35. FilmFestival Cottbus

Das 35. FilmFestival Cottbus lädt vom 4.–9. November 2025 ein, die Vielfalt des mittel- und osteuropäischen Kinos zu entdecken. Sechs Tage lang zeigt das Festival rund 140 Filme aus 30 Ländern – von Albanien bis ins Baltikum, von der Lausitz bis Zentralasien, zwischen Arthouse, Komödie, Horror und Kassenschlager. Das Filmland Estland steht dieses Jahr im Fokus, dazu gibt es Highlights wie die Horror- und Fantasy-Reihe Midnight Madness, die CottbusMasters mit international preisgekrönten Regisseur*innen sowie die neue Reihe Don’t Call Me Vintage, die zeigt, wie zeitlos alte Filme sein können. Für junge Zuschauer*innen bieten Kids im Kino und der U18 Wettbewerb Jugendfilm besondere Kinoerlebnisse. Viele Werke feiern ihre deutsche oder internationale Premiere. Spielstätten: Weltspiegel, Glad-House/Obenkino, Kammerbühne. Programm & Tickets sind ab Mitte Oktober online erhältlich über filmfestival-cottbus.de. und im CottbusService (Berliner Platz 6, 03046 Cottbus)
Korbwaren beim Calauer Wochenmarkt., Foto: Jan Hornhauer, Lizenz: Stadt Calau

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Calauer Innenstadt u. Marktplatz Calau | Calau
04.11.2025
08:00

Calauer Großmarkt

Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer am ersten Dienstag des Monats laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen angeboten. Ergänzt wird das Angebot durch Schuhe, Kleidung und anderes mehr. Kulinarische Leckerbissen bieten sowohl einige Händler des Marktes als auch die umliegenden Gastätten und Cafés der Calauer Innenstadt. Gemütliche Bänke laden zum Verweilen ein und wer mit dem KFZ nach Calau kommt, findet in der Innenstadt kostenfreie Parkplätze. Hinweis: Der reguläre Calauer Wochenmarkt findet immer dienstags und donnerstags statt. Interessierte Händler können sich unter Tel. 03541 / 891-164 bzw. suchomel@calau.de anmelden.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
04.11.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
04.11.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sana Kliniken Niederlausitz - Klinikbereich Lauchhammer | Lauchhammer
04.11.2025
10:00

Babymassage

Anzeige
Weihnachtskugeln mit sorbischen Mustern, Foto: Katrin Schwella, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
04.11.2025
10:00

Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern

Ostern zu Weihnachten? Nicht ganz, wir bieten das Gestalten von Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern mittels der Bossiertechnik. Neugierig geworden? Dann kommen Sie zu uns in das Museum nach Dissen und probieren Sie sich aus.
Sonderausstellung

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
04.11.2025 - 27.03.2026
11:00

Die Nacht – Zähneputzen, Pullern und ab ins Bett

Sonderausstellung bis 3. Mai 2026 Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung auf eine Reise durch die dunklen Nachtstunden früher und heute: Wie bereitete man sich in vergangenen Jahrhunderten auf den Schlaf vor? Welche Rituale vom „Tagebuch-schreiben“ bis zur „Gute-Nacht-Geschichte“, vom Anlegen der Bartbinde bis zur Auswahl des Nachtkittels durften nicht fehlen? Wer hat die Kinder in ihren Träumen behütet und was hat so manchen müden Männern und Frauen den Schlaf „geraubt“? Vom Nachttopf bis zur Schlafmütze, vom Wecker bis zum Familienbett - Werfen Sie einen Blick in „fremde“ Schlafzimmer und erfahren Sie, wie sich unsere Nacht in den letzten Jahrhunderten verändert hat.
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
04.11.2025
12:00

Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit

Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Alexander g. Schäfer, Foto: Bettina Keller, Lizenz: Bettina Keller

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
04.11.2025
15:00

UnRuhestand: KULTUR am Nachmittag: Alexander g. Schäfer lädt zum Schäferstündchen

Schauspieler, Kabarettist und Autor Alexander g. Schäfer begrüßt die bekannte Schauspielerin Franziska Troegner zum 2. Storkower Schäferstündchen. Die Schauspielerei wurde ihr in die Wiege gelegt: Der Vater Kabarettist, die Mutter Sängerin und so stand sie mit fünf zum ersten Mal auf der Bühne. Sie spielte im Jugendstudio des Kabaretts „Die Distel“, an Brechts Berliner Ensemble und im Schlossparktheater an der Seite von Dieter Hallervorden und sie machte sich als Fernsehschauspielerin einen Namen. Wie trendresistent sie sein kann, ihre Zeit am Berliner Ensemble, ob sie Jonny Depps Charme erlag und Dieter Hallervorden ihr zu Füßen liegt … Darüber wird Moderator Alexander g. Schäfer mit ihr plaudern und mit Hilfe von Filmausschnitten ihr Leben beleuchten.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
04.11.2025
15:30

Kreativgruppe für Jungen und Mädchen

Impressionen Kreativwerkstatt, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
04.11.2025
15:30

Kreativgruppe für Jungen und Mädchen

Hier geht es bunt und fröhlich zu! Nadel und Faden, Schere, bunte Stoffe und vieles mehr - Jungen und Mädchen toben sich fantasiereich aus. Probiert es, Materialien, Farben und Formen zu kombinieren. Genießt die familiäre Gemeinschaft nach der Schule. Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
04.11.2025
16:00

Happy Hour im Restaurant Georgenberg

Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Quartierstreff Großräschen | Großräschen
04.11.2025
16:30

Kulturcafé

Ausstellungsansicht, William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee-Pot, BLMK Cottbus, 2025, Foto: BLMK, Lizenz: BLMK

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
04.11.2025
16:30

Führung in "William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee-Pot"

Den Kern der Kabinettausstellung bildet die aus neun Episoden bestehende Filmreihe des südafrikanischen Künstlers William Kentridge. Die filmischen Collagen, die sich aus teils animierten Kohle- und Pastellzeichnungen aber auch dreidimensionalen, geradezu lebendig gewordenen Objekten und Assemblagen sowie Atelieraufnahmen zusammensetzen, legen den Prozess des Kunstschaffens, aber auch des Reflektierens von Kunst und Kunstmachen im Verhältnis zu gesellschaftlichen Realitäten offen. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Lausitz Festival 2025
Elke, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
04.11.2025
18:00

Kreativ-Treff mit Elke ✂️✨

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Gestalten, basteln und sich in entspannter Atmosphäre austauschen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Das Große Haus am Schillerplatz, Foto: Marlies Kross, Theaterfotografin, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
04.11.2025
19:00

Staatstheater Cottbus: 35. FilmFestival Cottbus – Eröffnungsveranstaltung

Die wichtigsten Trends des jungen osteuropäischen Kinos Das FilmFestival Cottbus (FFC) ist eines der weltweit führenden Festivals des osteuropäischen Films. 2025 geht es in seinen 35. Jahrgang. Die Mischung aus familiärer Atmosphäre und internationalem Flair verleiht dem Festival einen unnachahmlichen Charme, den Kenner schätzen und Neulinge aufgeschlossen annehmen. Die feierliche Eröffnung des FilmFestivals Cottbus findet traditionell wieder im Großen Haus des Staatstheater Cottbus statt.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
05.11.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Begegnungszentrum "Kleeblatt" Calau | Calau
05.11.2025
09:00

Familientreff

Bücher, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
05.11.2025
10:00

Bücherkreis ☕✨

Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher! Austausch, Empfehlungen und ein gemütlicher Treff bei Kaffee oder Tee – kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Wanderausstellung zu Schicksalen politisch verfolgter Menschen der UOKG e.V., Foto: Grafikagenten, Lizenz: UOKG e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss | Lübben (Spreewald)
05.11.2025 - 08.11.2025
10:00

Wanderausstellung: "Mauern.Gitter.Stacheldraht"

Die Staatspartei SED regierte über 40 Jahre mit Alleinherrschaftsanspruch in der DDR. Kritik und Widerspruch wertete das Regime als Angriff gegen die herrschende Partei und die sowjetische Besatzungsmacht. Die Repressionen in SBZ und DDR zwischen 1945 und 1990 waren vielseitig. Zu Leidtragenden wurden meist junge Menschen, die wegen ihrer Einstellung oder Lebensweise in Konflikt mit dem Staat gerieten. Die Wanderausstellung der UOKG e.V. "Mauern. Gitter. Stacheldraht" gibt ihnen ein Gesicht. Sie erzählt von den Schicksalen deportierter Frauen und Mädchen, von Internierten in deutschen und osteuropäischen „Speziallagern“, von politischen Häftlingen in DDR-Zuchthäusern, von an der innerdeutschen Grenze Zwangsausgesiedelten und von den durch die DDR-Staatssicherheit Verfolgten und Inhaftierten. Gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Weihnachtskugeln mit sorbischen Mustern, Foto: Katrin Schwella, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
05.11.2025
10:00

Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern

Ostern zu Weihnachten? Nicht ganz, wir bieten das Gestalten von Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern mittels der Bossiertechnik. Neugierig geworden? Dann kommen Sie zu uns in das Museum nach Dissen und probieren Sie sich aus.
Popcorn, Foto: Devon Breen auf Pixabay, Lizenz: Devon Breen auf Pixabay

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
CINEMA by Velotel | Bad Saarow
05.11.2025
13:30

Seniorenkino im Cinema Bad Saarow

Jeden 1. Mittwoch im Monat können Sie sich bei einer gemütlichen Kaffee-und- Kuchen-Runde untereinander auf den neuesten Stand bringen und im Anschluss einen tollen und spannenden Arthouse-Film genießen. Beginn: 1 1/2 Stunde vor Filmstart. Kaffee und Kuchen ab 13:30 Uhr
Anzeige
Ausstellungsansicht, Über Schatten Springen. Die Tänzerin Fine Kwiatkowski, BLMK Cottbus, 2025, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: BLMK

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
05.11.2025
14:00

Führung in "Über Schatten Springen. Die Tänzerin Fine Kwiatkowski"

Die Ausstellung widmet sich dem vielseitigen Schaffen Fine Kwiatkowskis und ihrem künstlerischen Umfeld, das von der Entwicklung innovativer Ausdrucksformen und der Überschreitung künstlerischer wie gesellschaftlicher Grenzen geprägt war. Mit Werken von Anne Rose Bekker, Carlfriedrich Claus, Lutz Dammbeck, Willehad Grafenhorst, Mona Höke, Schang Hutter, Fine Kwiatkowski, Dieter Ladewig, Helge Leiberg, Madeleine Saludas, Adalbert Scheffler, Hans Scheuerecker, Christine Schlegel, Wolfgang Scholz, Barbara Schumann, Heinrich Schwarz, Klaus Sobolewski, Rosario Rapallini, Dieter Roth, Michael Vorfeld, Ulla Walter

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
05.11.2025
14:30

Captain Schnuppes Weltraumreise

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
AWO Kita "Diesterweg" Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
05.11.2025
15:00

Spielkreis

Bild von congerdesign auf Pixabay, Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay, Lizenz: Bild von congerdesign auf Pixabay

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Scharwenka Kulturforum | Bad Saarow
05.11.2025
15:00

Ratschen und tratschen - Handarbeitsnachmittage mit Sylvia Musick

Sylvia Musick, neues Mitglied im Scharwenka Kulturforum, bietet für Interessierte ab Januar Handarbeitsnachmittage im Scharwenka Kulturforum an. Neu im Angebot hat das Scharwenka Kulturforum im Jahr 2025 Handarbeitsnachmittage. Die Idee dazu stammt von dem neuen Vereinsmitglied Sylvia Musick. Die 65-jährige ehemalige IT-Fachfrau macht selbst viele Handarbeiten und möchte diese Leidenschaft mit anderen Damen (gern auch Herren) beim „Ratschen und Tratschen“ teilen. „Es ist kein Handarbeitskurs, es geht nur darum, gemeinsam zu stricken, zu sticken oder zu häkeln und dabei Gedanken und Erfahrungen auszutauschen“, sagt Sylvia Musick, die derzeit besonders gern häkelt. Mit Haken und Faden entstehen unter ihren Händen Topflappen, Hausschuhe, Pullover, Kinderspielzeug und verschiedene Figuren. Der erste Treff findet am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, statt, danach immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Jena Plan Haus Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
05.11.2025
15:15

Eltern-Kind-Sport-Gruppe

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
05.11.2025
15:30

Junior-Kochen

Impressionen Junior Köche, Foto: Leon Kopsch

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
05.11.2025
15:30

Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop

Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Mehrgenerationenhaus Lauchhammer | Lauchhammer
05.11.2025
16:00

Kiddyfit

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sana Kliniken Niederlausitz - Klinikbereich Lauchhammer | Lauchhammer
05.11.2025
16:00

Unfallprävention - Erste Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus | Cottbus
05.11.2025
16:00

Mit Emil durch das Bücherjahr

Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
05.11.2025
16:00

Happy Hour im Restaurant Georgenberg

Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.
Ein Dienst von Lausitz Termine