Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte
| Baruth/Mark
13.09.2025
17:00
Hüttenabend September 2025

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Herrenhaus & Schloss Groß Jehser
| Calau
13.09.2025
17:00
Vernissage – Kathrin Meißner: „Sequenzen“
Die Künstlerin Katrin Meißner (Calau/Leipzig) zeigt im Schloss Groß Jehser anlässlich des Tages des offenen Denkmals einen Querschnitt ihres aktuellen Schaffens. Zu sehen sind vielfältige Werke: Malereien, Tuschzeichnungen, Collagen, Objekte, Verschriftungen usw. in den neu eröffneten Kunsträumen im Schloss Groß Jehser. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 31. Dezember.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Altstadt Luckau
| Luckau
13.09.2025
18:00
Luckauer Altstadtnacht
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Verein "Wir sind Luckau" e.V: Luckau
| Luckau
13.09.2025
18:00
Luckauer Altstadtnacht 2025
Keller - Kirchen - Kneipen Kulturelles & Historisches, Live-Musik & Kulinarisches im historischen Stadtkern von Luckau Luckauer Gastronomen laden zum Bummeln ein Kultur, Live-Musik & Genuss an über 15 Spielstätten Sa. 13.09.25 15926 Luckau - Historische Altstadt Nähere Infos zum Rahmenprogramm folgen noch! Veranstalter: Gewerbeverein "Wir sind Luckau e.V." mit freundlicher Unterstützung der Stadt Luckau

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Parkplatz Wildnispfad am Bergseee
| Spreewaldheide
13.09.2025
18:00
Wir lauschen den Tieren der Nacht
Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide Das lautstarke Röhren der Rothirsche. Das Bellen des Fuchses oder die kaum hörbaren Soziallaute der Fledermäuse. Wir bewegen uns bei Dämmerung durch die Wildnis und lassen uns von den dämmerungs- und nachtaktiven Tieren faszinieren. Leitung: Sophie Büchner, Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung Romeo Buder, Landesbetrieb Forst Brandenburg Treffpunkt: Parkplatz Wildnispfad/Bergsee (500 m nördlich des Ortsausgangsschildes von 15913 Butzen auf der rechten Seite) Dauer: ca. 3 Std. Hinweise: Bitte für warme Kleidung sorgen. Diese Veranstaltung ist kostenlos. Bitte online (siehe Tickekts) anmelden Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
13.09.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
13.09.2025
18:30
Das Original-Krimidinner Präsentiert von World of Dinner
Präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
13.09.2025
18:30
Das Original-Krimidinner Präsentiert von World of Dinner
Präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
13.09.2025
18:30
Das Original - Krimidinner
Krimidinner - das Original: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys 1895: Herzlich willkommen bei einem mörderischen Maskenball auf Schloss Darkwood! Erleben Sie, werte Gäste, den edlen Höhepunkt der schottischen Ballsaison, garniert von einem delikaten 4-Gänge-Menü. Treffen Sie die Vorfahren der Familie Ashtonburry und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes persönlich. Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen. Auch Sherlock Holmes und Dr. Watson werden erwartet. Als im Laufe des Abends ein Mord geschieht, scheint es, als würde der Fluch der Ashtonburrys sich abermals erfüllen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
13.09.2025
18:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
13.09.2025
19:00
Lange Nacht der Astronomie

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau
| Luckau
13.09.2025
19:00
Konfusionen (Komödie von Alan Ayckbourn)
In fünf Einaktern zeigt Alan Ayckbourn krasse Fehlschläge menschlicher Kommunikation. Es handelt von mütterlicher Überforderung; der Absurdität männlichen Balzverhaltens; Ehebruch in einem Nobelrestaurant; ein Dorffest, was gegen Schlechtwetter und zwischenmenschlichem Chaos ankämpft sowie Menschen, die ein Gespräch suchen, aber nie den richtigen Partner dafür finden. Die TheaterLoge präsentiert diese Szenen mit einem großen Ensemble, bestehend aus sowohl Mitgliedern der Jugend- als auch der Erwachsenengruppe.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
13.09.2025
19:00
Das Original-Krimidinner - Präsentiert von World of Dinner
Das Original-Krimidinner präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60
| Lichterfeld-Schacksdorf
13.09.2025
19:00
Lausitz Festival: Müller & Müller (Uraufführung)
Szenen einer Schriftstellerehe in spektakulärem Setting aus Texten von Heiner und Inge Müller. Im Jahr 2025 fallen der 30. Todestag von Heiner Müller, der 100. Geburtstag von Inge Müller und der 70. Hochzeitstag der beiden Schriftsteller zusammen. Die exklusiv fürs Lausitz Festival kreierte Produktion »Müller & Müller« spielt am Originalschauplatz ihres einstigen Wirkens im Klettwitzer Tagebau und verknüpft deren Texte zu einem immersiven Schriftsteller-Beziehungsdrama. Hier recherchierten und schrieben die Müllers 1958 ihr Hörspiel »Klettwitzer Bericht« über die heroische Reparatur einer havarierten Abraumförderbrücke. In einer Kombination aus Live-Hörspiel, szenischer Hommage und geführter Begehung der F60, der stillgelegten Nachfolgerin der damaligen Brücke, verkörpern zwei junge Schauspieler:innen das Dichterpaar. Und suchen dabei nach der Utopie einer gelingenden Lebens-, Liebes- und Arbeitsgemeinschaft.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghof
| Beeskow
13.09.2025
19:00
Ab auf die Bretter – Die Burg tanzt!
Gute Musik, erfrischende Getränke und ein Burghof, der sich zum Tanzen anbietet! DJ Eierlikör wird bei hoffentlich bestem Wetter deutsche und englische Hits aus den 80er-Jahren bis heute auflegen. Bei schlechtem Wetter wird wie gewöhnt im Gewölbekeller getanz!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Sänger- und Kaufmannsmuseum
| Finsterwalde
13.09.2025
19:00
DEUTSCHLAND. EIN WINTERMÄRCHEN | 27. Internationales Puppentheaterfestival
DEUTSCHLAND. EIN WINTERMÄRCHEN | Hermannshof Theater Satirisches Versepos von Heinrich Heine. Der Dichter befindet sich im November 1844 auf der Reise von Paris nach Hamburg quer durch das nebelverhüllte Deutschland. Er verdichtet die Ereignisse und Orte, welche ihm unterwegs begegnen in scharfzüngige Verse und verleiht auch seiner Trauer über die Missstände in seinem Heimatland Ausdruck. Die großen Hoffnungen und Zukunftsvisionen des Vormärz sind zerstört. Die Restauration beherrscht unbarmherzig mit strenger Zensur und geistiger Enge das Denken der Menschen. Mit seinen Reisebildern gewährt uns Heine Einblick in das gesellschaftliche Leben seiner Zeit und versetzt uns mit der Aktualität seiner Worte auch 180 Jahre später noch in Erstaunen. Eine Zeitreise von 1844 bis Heute.
Anzeige
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
NaturRaum Spreewald
| Burg (Spreewald)
13.09.2025
19:00
Buntes Herbstkonzert mit Christina Pößel und Rolf Schinzel
"Meine Stimme klingt im Herzen. Spaziergänge in die Welt der Musik." Wir laden Euch herzlich zu einem bunten Herbstkonzert inmitten einer einzigartigen Natur ein. Die Opernsängerin Christina Pößel und der Pianist Rolf Schinzel verzaubern euch mit vollblühenden Herbstliedern, so manchen lieb gewonnenen Opernarien, faszinierenden musikalischen Erzählungen und beschwingten Operettenlieder. Ein Konzertabend zum Lachen, Weinen, Nachdenken und einfach Sein. Christina Pößel ist Opernsängerin, Stimm- und Gesangstrainerin und verzaubert als Koloratur-Sopranistin mit ihrer facettenreichen Stimme mit viel Liebe und Hingabe auf eine ganz besondere Weise. Ihr Repertoire umfasst wunderschöne Koloratur-Arien, witzige Operetten-Couplets, Musicalsongs, Pop/Rock und literarische Erzählungen. Rolf Schinzel ist Pianist, Organist und Musiklehrer für Klavier und Gesang. Sein Repertoire umfasst Jazz, Musicals, Klassik, Pop/Rock u.v.m

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
13.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
13.09.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Das schlaue Füchslein
Oper in drei Akten von Leoš Janáček Libretto von Leoš Janáček nach der Geschichte von Rudolf Těsnohlídek Für die deutsche Bühne bearbeitet und übersetzt von Max Brod Eine der anrührendsten, glaubhaftesten und unsentimentalsten Liebesszenen der Operngeschichte spielt sich nicht zwischen Menschen ab, sondern zwischen zwei jungen, erotisch unerfahrenen Füchsen. Leoš Janáček verleiht ihrer Begegnung in seiner Oper DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN den unwiederholbaren Zauber des Zum-ersten-Mal. Das von Janáček nach einer Bildergeschichte von Rudolf Těsnohlídek geschriebene Libretto erzählt die Geschichte der jungen Füchsin Schlaukopf, die vom Förster gefangen wird, auf seinem Hof die Hühner zur Revolution aufwiegelt, bevor sie ihnen die Kehle durchbeißt, Reißaus nimmt, den Dachs aus seiner Höhle vertreibt, den Fuchs heiratet, eine unüberschaubare Anzahl von Nachkommen in die Welt setzt und schließlich vom Wilderer erschossen wird.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
13.09.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Freddie
Ballettabend über Freddie Mercury von James Sutherland (UA) | Musik von Davidson Jaconello, Queen und Arvo Pärt Freddie Mercury – Popikone voller Widersprüche. Mit seinen Auftritten setzt er Maßstäbe an Extravaganz, Fashion und Glamour, aber seine Musik ist immer wieder geprägt von berührenden Textzeilen, die intime Einblicke in eine zerrissene Seele erlauben. Image und Persönlichkeit Freddie Mercurys faszinieren inzwischen seit Generationen – und werden nun zum Stoff für eine tänzerische Auseinandersetzung mit den existentiellen Fragen, die mit seiner Musik, seinen Texten und Bildern verbunden bleiben. Wer ist dieser Musiker, der die Selbstinszenierung bis zur Perfektion betrieb und dennoch seine verletzliche Seite nie wirklich verbarg? Seine Texte zeugen ebenso von großer Unsicherheit und andauernder Suche wie sie – an anderer Stelle – die unbändige Lust am Auftritt, den Hunger nach Leben, die Sehnsucht nach Entgrenzung und Exzess zum Ausdruck bringen...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Fiedermannhof
| Burg (Spreewald)
13.09.2025
19:45
Wassermanns Reich -Sagengeister Spreewald
Sind sie bei der Suche nach abendlicher Unterhaltung im Spreewald nun endlich fündig geworden ? Ja, Sie haben das Freiluft – Theater – Spreewald gefunden. Es ist kein Theater im eigentlichen Sinne, nein es sind Theaterkahnfahrten mit enormen Unterhaltungscharakter. Steigen Sie auf den Spreewaldkahn und lauschen sie den Geschichten rund um die Spreewälder Sagenweiten. An den Ufern werden dann auch die Geister mit euch in Kommunikation und effektvolle Szenarien treten. Den einen oder anderen Schreckmoment wird es geben, aber keine Angst, Herzpillen sind nicht nötig. Wer gerne Unterhaltung mag und wer herzhaft lachen will, sollte diese Tour in keinem Fall verpassen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
13.09.2025 - 13.09.2025
20:00
Flammender Scharmützelsee
Schwingen Sie doch mal wieder das Tanzbein. Gönnen Sie sich ein paar schöne Stunden bei Musik, kulinarischem Buffet und guter Laune. Oder lassen Sie ganz einfach die „Seele baumeln“. Ein Abend der durch ein faszinierendes Feuerwerk seinen krönenden Abschluss findet.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Kulturscheune auf dem Eibenhof (auf der Halbinsel)
| Bad Saarow
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Film ohne Grenzen - Filmfestival Bad Saarow 2025
Diesjähriges Motto: ALLES MENSCH! Wir wollen mit der 13. FILM OHNE GRENZEN Ausgabe die Kunst ein Mensch zu werden (Novalis) aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Vom 11. bis 14. September erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Filmen, Gesprächen, mit Experten und Filmschaffenden, mit Lesungen, Musik, gutem Essen und das alles in der herrlichen Atmosphäre des Eibenhof. Mitten in der Ruhe der Natur findet jedes Jahr im September das Festival FILM OHNE GRENZEN statt. Auf dem idyllisch gelegenen Eibenhof, im brandenburgischen Bad Saarow zeigen wir nun seit 2013 Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme, die die Möglichkeiten und Chancen des menschlichen Zusammenlebens ausloten. Wir sind sehr glücklich, dass unser Filmfest am Ufer des Scharmützelsees mittlerweile eine feste Größe im Brandenburger Festivalbetrieb ist.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Sport- und Erholungspark
| Strausberg
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Tag des Kindes
INFOS FOLGEN!

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Nettis Speisekammer
| Storkow (Mark)
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Livemusik am Backofen bei Nettis Speisekammer
Die Produkte in „Nettis Speisekammer“ kommen von „nebenan“, sind von mir vorausgewählt und von guter Qualität. Frische Landwirtschaftliche Erzeugnisse erhalten sie je nach Saison. Sie bekommen hier altbekannte Ostprodukte und interessante Erzeugnisse von kreativen Herstellern aus der Umgebung. Es gibt ein festes Grundsortiment. Das Produktangebot wird sich jedoch abhängig von den Kundenwünschen und Angeboten aus der Region ständig entwickeln.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Erich-Weinert-Platz
| Bad Saarow
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Flammender Scharmützelsee 2025
Der Flammende Scharmützelsee ist ein Fest mit Tradition – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, Einheimische und zahlreiche Besucher. Freitag ab 17:00 Uhr : Food Court, Schausteller & Attraktionen ab 18:00 Uhr: Kinderdisco „Kaily & Lulu“ + Kinderfeuerwerk ab 19:30 Uhr : Lampionumzug (Start Sparkasse) ab 20:00 Uhr: Eröffnung mit DJ Chrissi, Electra Violin, Beam- & Lasershow & DJ Mike La Funk Samstag ab 18:00 Uhr : DJ Benny, ab 21:00 Uhr: Liveband „THE CLOGS“, ab 23:00 Uhr Victoria – Helene Fischer Double Das Highlight: Großes Feuerwerk Sonntag (Familientag) 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: In Zusammenarbeit mit dem CTA Kulturverein Nord e. V. verwandelt sich die Seestraße in eine lebendige Kunst‒ und Kulturmeile. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. ab 11:00 Uhr: Mitreißender Big‒Band‒Sound voller Swing und Jazz – Musik

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt Doberlug-Kirchhain
| Doberlug-Kirchhain
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Tag des offenen Denkmals
Dorfkirche Arenzhain, Arenzhainer Dorfstraße, 03253 Doberlug-Kirchhain, 8.00 – 18.00 Uhr, Führungen nach Voranmeldungen, Elke Rostin, Tel.: 035322/4996 Dorfkirche Frankena, Frankenaer Dorfstraße, 03253 Doberlug-Kirchhain, 10.00 – 17.00 Uhr, Führungen auf Nachfrage, Christian-Matthias Rosenow, Tel.: 035322/32850 Schulstube, Frankenaer Hauptstraße, 03253 Doberlug-Kirchhain, 10:00 – 17:00 Uhr, Führungen auf Nachfrage, Karin Hammitsch, Tel.: 015170843573 Dorfkirche Dübrichen, 03253 Doberlug-Kirchhain, 10.00 – 17.00 Uhr, Führungen auf Nachfrage, Margot Arsand, Tel.: 035327/599665 Dorfkirche Prießen, Prießener Straße, 03253 Doberlug-Kirchhain, 13.00 – 17.00 Uhr, Führungen auf Nachfrage, Matthias Krumpholz, Tel.: 015208668257 Dorfkirche Buchhain, Genossenschaftsstraße, 03253 Doberlug-Kirchhain, 13.00 – 17.00 Uhr, Führungen auf Nachfrage, Frau Obenaus, Tel.: 035327/284 Dorfkirche Lugau, Lugauer Hauptstr., 03253 Doberlug-Kirchhain, 10.00 - 16.00 Uhr, Führungen auf Nachfrage, 035322/32561

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt Doberlug-Kirchhain Schilda
| Schilda
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Tag des offenen Denkmals
Rautenstock Doberlug, Hauptstraße 18, 03253 Doberlug-Kirchhain, 13.00 – 18.00 Uhr, keine Führungen, Hotel & Café im historischen Ambiente, Fam. Röder Tel.:035322/512130 Dorfkirche Werenzhain, Werenzhainer Hauptstraße, 03253 Doberlug-Kirchhain, 10.00 – 18.00 Uhr, Führungen nach Voranmeldung, Elke Rostin, Tel.: 035322/4996, Jürgen Mahl: 035322/2735 Atelierhof Werenzhain, Werenzhainer Hauptstraße 76, 03253 Doberlug-Kirchhain,11.00 – 18.00 Uhr, Iris Stöber, Tel.: 035322/32797, Ausstellung, Café, Hof und Gartenanlage sind zugänglich, E-Mail: atelierhof-werenzhain@gmx.de Bockwindmühle Trebbus, 03253 Doberlug-Kirchhain, 13.00 – 17.00 Uhr, Führungen nach Voranmeldung, Manuela Klee, Tel.: 017696714235

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt Doberlug-Kirchhain Schilda
| Schilda
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Tag des offenen Denkmals
Weißgerbermuseum, Potsdamer Straße 18, 03253 Doberlug-Kirchhain, 10.00 – 17.00 Uhr, Führungen auf Nachfrage, Dr. Hanslok, Tel.: 035322/2293, E-Mail: weissgerbermuseum@doberlug-kirchhain.de Stadtpfarrkirche Sankt Marien Kirchhain, Kirchstraße, 03253 Doberlug-Kirchhain 10.30 [nach dem Gottesdienst (Beginn: 09.30 Uhr)] – 18.00 Uhr, Führungen nach Voranmeldung, E-Mail: Regionalbuero-kirchhain@ekbo.de Klosterkirche Doberlug, Schlossstraße, 03253 Doberlug-Kirchhain, 12.00 – 18.00 Uhr, Führungen auf Nachfrage, Pfarramt, Tel./AB: 035322/2982 Museum Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain, 11.00 – 18.00 Uhr geöffnet, 14.00 und 15.30 Uhr Führungen hinter sonst verschlossenen Räumen, Babette Weber, Tel.: 035322/6888520, E-Mail: museum-schlossdoberlug@lkee.de, www.museumsverbund-lkee.de Rautenstock Doberlug, Hauptstraße 18, 03253 Doberlug-Kirchhain, 13.00 – 18.00 Uhr, keine Führungen, Hotel & Café im historischen Ambiente, Fam. Röder Tel.:035322/512130

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Briesen, Jacobsdorf, Steinhöfel und Ortsteile
| Briesen (Mark)
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
NaturKultur im Amt Odervorland
Der Tag der offenen Türen im Amt Odervorland - NaturKultur am 14. September 2025 Auch in diesem Jahr öffnen wieder 34 Stationen für zahlreiche neugierige Gäste, die ihnen bei ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Arbeit oder ihrem Hobby einmal auf die Finger schauen wollen. Seit nunmehr 19 Jahren ist dieser Tag zu einer festen Tradition mit den unterschiedlichsten Angeboten geworden. Durch Führungen, Ausstellungen, Beratungen, Gesundheits- und Pflegetipps, einem Mitmachtraining, die Öffnung von Kirchen und Gebäuden u.v.m. präsentieren viele Aktive vielfältige Angebote.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
14.09.2025 - 14.09.2025
00:00
Tag des offenen Denkmals - Schloss & Park Altdöbern
Schloss und Park Altdöbern zählen zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen im südlichen Brandenburg und entwickeln sich zu einem wesentlichen Besuchermagnet im Bereich des Lausitzer Seenlandes. Künstlerisch besonders bedeutsam sind neben den Festsälen im Südflügel des Hauptgebäudes auch das Foyer, die Treppenhäuser im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss sowie der überbaute Innenhof als zweigeschossiger Wintergarten. Das Schloss wird von 11:00 Uhr bis 16.00 Uhr zugänglich sein (mit Besucherregulierung). Im Park kann auf den neu entstandenen Wegen und Brücken „gelustwandelt“ werden. Eine spezielle Parkführung, welche das historische Skulpturenprogramm thematisiert, findet um 15:30 statt, Treffpunkt ist vor dem Schloss.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Festplatz am Gondelteich
| Hoyerswerda
14.09.2025
09:00
Trödelmarkt Hoyerswerda
Anzeige
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreeauen-Alpakas Dissen
| Dissen-Striesow
14.09.2025
09:00
Yoga mit Alpakas
Du hast Sehnsucht nach schneller Erholung? Du möchtest erleben, wie sich die beruhigende Wirkung unserer Tiere auf Dich überträgt? Genieße die Ruhe in der Natur, beobachte die sanftmütigen Tiere beim Grasen aus nächster Nähe und lass Dich überraschen, wie gut Yoga und Alpakas als Meister der Entspannung zusammenpassen! Gemeinsam mit unserer Yoga-Lehrerin Juliane (http://yoga-by-youliane.de) werden Übungen zur Entspannung und für mehr Achtsamkeit durchgeführt. Lasse Dich dabei von den liebevollen und neugierigen Fellnasen mit den großen Kulleraugen verzaubern und lasse Deinen Alltag hinter Dir!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
-
| Spremberg
14.09.2025
09:00
„Wartburg-Kulttour durch das Lausitzer Seenland“
Die „Route 96 – Kult-Tour des Ostens“ führt Wartburg-Fahrer durch das Lausitzer Seenland. Zugelassen sind nur Fahrzeuge der Serie 353er-1, 1.3er, Baujahre 1966 bis 1991. Startpunkt ist der Marktplatz in Spremberg, von wo aus die Rundtour über Hoyerswerda, Senftenberg, die IBA-Terrassen bis zum Cottbuser Ostsee verläuft. Geplant sind ein gemeinsames Mittagessen an der Dörrwalder Mühle, ein Besuch des Merzdorfer Turms sowie der Abschluss im Freizeitpark Teichland mit Aussichtsturm. Die Veranstaltung ist ein Treffpunkt für Liebhaber ostdeutscher Automobilgeschichte und bietet die Gelegenheit, klassische Wartburg-Modelle in Fahrt zu erleben. Eine Anmeldung mit Angabe von Fahrzeug und Mitfahrern ist im Vorfeld bis zum 20.08.25 erforderlich.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ernst-Mucke-Platz
| Cottbus
14.09.2025
10:00
Cottbuser Trödelmärkte
Schauen, staunen, stöbern, finden und sich freuen...
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Eltern Kind Zentrum Erkner
| Erkner
14.09.2025
10:00
Trageberatung
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Drebkau
| Drebkau
14.09.2025
10:00
Tag des offenen Denkmals und Trödelmarkt
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Festplatz Drieschnitz-Kahsel
| Neuhausen/Spree
14.09.2025
10:00
Sommerfest Drieschnitz-Kahsel
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##