Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Teilnehmende Höfe in der Streusiedlung Burg
| Burg (Spreewald)
02.08.2025
17:00
Lange Nacht der Kunst- und Handwerkshöfe
Kunst und traditionelles Handwerk im Spreewald zum Anschauen und Mitmachen, Kulinarisches, Unterhaltsames und Wissenswertes auf den teilnehmenden Höfen. Verschiedene Kunst- und Handwerkshöfe der Burger Streusiedlung öffnen ihre Tore. Im Mittelpunkt stehen die Angebote an kunsthandwerklichen und regionaltypischen Produkten im Spreewald. Auf den Höfen kann nicht nur den Meistern über die Schulter geschaut, sondern teils auch selbst ausprobiert werden. Anschauen und Mitmachen lautet das Motto. Kulinarische Spezialitäten auf den Höfen runden den Abend ab. Teilnehmer 2025: Spreewald Kräuterey Burg Trachtenstickerei Zum Alten Kuhstall Spreewald-Mosterei Jank Schauhandwerkshof Gemüsebaubetrieb Lutz Duschka Burger Hofbrennerei Café Kleinod Wie gelangt man zu den Einrichtungen? 1. ganz gut mit dem Fahrrad 2. Ruf-Shuttle Dahley 035603 60365 3. Rumpelgusten mit Fahrplan Parkmögl. für PKW sind jeweils nur begrenzt vorhanden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum
| Hoyerswerda
02.08.2025 - 02.08.2025
18:00
KUFA Sommergarten
Die Kulturfabrik Hoyerswerda lädt alle interessierten Gäste und Einwohner der Stadt immer Mittwoch bis Samstag zu entspannter Musik, Cocktails und vielen mehr in den Sommergarten mit Blick auf den Park der Nationen und Schloss ein.Jeden Freitag gibt es außerdem Speisen die frisch auf dem Grill zubereitet werden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
02.08.2025
19:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Strandcafé"
| Lübben (Spreewald)
02.08.2025
20:00
Nachtwächter-Kahnfahrt in Lübben
Nachts im Spreewald! Nimm Platz in der Abenddämmerung und gleite dick eingemummelt in Decken auf einem Spreewaldkahn in die Stille der Nacht, begleitet vom Lübbener Nachtwächter, der Dich amüsant und kurzweilig mit seinen Versen in die Historie von Seinerzeit bis ins Heute entführt. Aber auch manchmal frech-frivol vorgetragen, mit seiner Hellebarde das Zeitgeschehen auf die Spitze treibt, wobei seine erlebten Abenteuer „Rund um die Liebe“, zu seinem Spiel in der Nacht gehören. - Datum: Mai bis Oktober 2025, jeden ersten Samstag im Monat + Sonderfahrt am 20.09.2025 - Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr - Dauer: 2 Stunden - Treffpunkt: Hafen "Strandcafé" - Adresse: Ernst-von-Houwald-Damm 16, D-15907 Lübben (Spreewald) Highlights: - Naturfahrt in Lübben durch die Spreewaldnacht - Amüsant und unterhaltsames Erlebnis

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
02.08.2025
20:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Fiedermannhof
| Burg (Spreewald)
02.08.2025
20:30
Wassermanns Reich -Sagengeister Spreewald
Sind sie bei der Suche nach abendlicher Unterhaltung im Spreewald nun endlich fündig geworden ? Ja, Sie haben das Freiluft – Theater – Spreewald gefunden. Es ist kein Theater im eigentlichen Sinne, nein es sind Theaterkahnfahrten mit enormen Unterhaltungscharakter. Steigen Sie auf den Spreewaldkahn und lauschen sie den Geschichten rund um die Spreewälder Sagenweiten. An den Ufern werden dann auch die Geister mit euch in Kommunikation und effektvolle Szenarien treten. Den einen oder anderen Schreckmoment wird es geben, aber keine Angst, Herzpillen sind nicht nötig. Wer gerne Unterhaltung mag und wer herzhaft lachen will, sollte diese Tour in keinem Fall verpassen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghof
| Beeskow
02.08.2025
20:30
Konzert Murmeltears - „Musik Toter – Musik verschiedener Künstler“
…schon das Wortspiel im Programm–Titel lässt erahnen, dass der werten Zuhörerschaft kein bitterernster Konzertabend bevorsteht. Der Abend ist eine Hommage an das Gesamtwerk vieler großartiger, aber nicht mehr unter uns weilender Künstler. Ausgeklügelte Arrangements, aufwendige Instrumentierungen, eine frappierend vielfältige Songauswahl und ein schier nicht enden wollendes Repertoire beschreiben die Darbietung treffend. Auf mehreren Leinwänden werden, passend zur jeweiligen Live-Musik, filmisch aufbereitete Fotostrecken großer Künstler gezeigt. Buchen Sie eine Reise zu einem ungewöhnlichen Konzerterlebnis!
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Feuerwehr Striesow - Feuerwehrgerätehaus
| Dissen-Striesow
03.08.2025 - 03.08.2025
00:00
90 Jahre Feuerwehr Striesow
Feier zum 90. Gründungsjubiläum der Feuerwehr Striesow

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
03.08.2025 - 03.08.2025
00:00
Filmnächte
Willkommen zu den Filmnächten Schwarzkollm an der historischen Krabat-Mühle! Inmitten der mystischen Atmosphäre dieser sagenumwobenen Kulisse erwartet Euch ein unvergessliches Open-Air-Kinoerlebnis auf einer 50m² großen Leinwand. Veranstaltungszeitraum: 17. Juli -17. August Programmhighlights auf einen Blick • 17. Juli 2025: Leben ist jetzt – Die Real Life Guys – Kinostart mit dem anwesenden Filmteam • 09. August 2025: Live-Übertragung der KAISERMANIA – Open-Air-Atmosphäre mit Kultstatus, Eintritt frei • 10. August 2025: Like a Complete Unknown – ein musikalisches Biopic als Teil des Filmnächte-Soundtracks • 17. August 2025: KRABAT – der sagenumwobene Klassiker zum Abschluss an authentischer Kulisse • Familienkino an ausgewählten Terminen: Pettersson und Findus, Butterfly Tale, Mein Lotta-Leben – dank Sachsenmilch kostenfrei für kleine und große Filmfans Hier geht es zum Programm und den Tickets: https://filmnaechte.de/schwarzkollm

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Schwanenwiese / Seestraße
| Bad Saarow
03.08.2025 - 03.08.2025
00:00
6. Scharmützelsee-Triathlon
Der Scharmützelsee Triathlon geht mit verschiedenen Wettkämpfen in seine 6. Runde: z.B. Familien- und Jedermann-Staffeltriathlon, Sprintdistanzen, Wertung für die Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg usw. Zuschauer sind zum Mietfiebern und Anfeuern an der Strecke herzlich eingeladen. Da die Startplätze wie stets auf insgesamt 600 begrenzt sind, ist eine rechtzeitige Anmeldung immer zu empfehlen! Sprintdistanz 1. Welle (WK1) - Frauen ab Jahrg. 2009 - 10.00 Uhr 0,75 - 20 - 5 km Sprintdistanz 1. Welle (WK1) - Männer Jahrg. 1986-2008 - 10.00 Uhr 0,75 - 20 - 5 km Sprintdistanz 2. Welle (WK1) - Männer ab Jahrg. 1985 - 10.10 Uhr 0,75 - 20 - 5 km Sprintdistanz 2. Welle Staffeln (WK2) - ab Jahrg. 2009 - 10.10 Uhr 0,75 - 20 - 5 km Kurzdistanz 1. Welle (WK3) - alle AK und Staffeln - 11.00 Uhr 1,5 - 38 - 10 km

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
03.08.2025 - 03.08.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
03.08.2025 - 03.08.2025
00:00
Tag der Natur
Zum 2. Tag der Natur an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm bieten wir wieder ein spannendes Familienprogramm rund um die Lausitzer Tier-und Pflanzenwelt. Kinder können an verschiedenen Stationen kreativ die Natur entdecken und erfahren z.B., wie aus Getreide Mehl entsteht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Jugendclub Bischdorf e.V
| Lübbenau/Spreewald
03.08.2025 - 03.08.2025
00:00
72. Teichfahren in Bischdorf
Traditionell öffnet am ersten Augustwochenende das Bischdorfer Teichfahren seine Tore. Zum insgesamt 72. Mal können die Herren mit dem eigenen Drahtesel und die Frauen in ihren Rennbadewannen die Parcours auf dem Dorfteich meistern. Freitag, 01.08.2025 ab 18.30Uhr -freies Training für das Teichfahren und Badewannenrennen mit anschließender Warm-Up-Party Samstag, 02.08.2025 ab 20.00Uhr -Party mit Live DJs Sonntag, 03.08.2025 ab 10.00Uhr -Blasmusik -reichhaltiges Mittagsessensangebot ab 13.00Uhr Andreas ,,Der Partykönig aus dem Spreewald“ Schenker ab 14.00Uhr -12. Bischdorfer Teichfahren Weltmeisterschaft -kostenfreies Kinderparadies und Kinderschminken -Kaffee und Kuchentafel ab 19.00Uhr -After Show Party

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kochsatreff Cantdorf
| Spremberg
03.08.2025
09:00
Ferienkurs Rattan Bogenbau
Der Kurs richtet sich an Kinder ab 12 Jahre. Gemeinsam bearbeiten wir einen Rattanstab, bis daraus ein Holzbogen entsteht. Dazu stellen wir auch drei Holzpfeile her. Die Sehne bauen wir nicht selber, um die Sache nicht zu sehr auszudehnen. Wir testen die Arbeit dann auf der Bogenschießbahn, dazu gibt es eine kleine Einweisung zum richtigen Bogenschießen. Der Kurs ist auf zwei Tage ausgelegt. Möglicherweise muss das finale Schleifen des Bogens und die Konservierung mit Leinölfirnis in Eigenregie zuhause erfolgen. Robuste Schuhe und Kleidung sowie gute Laune sind mitzubringen, Mittagessen kann in der Cantdorfer Mühle eingenommen werden. Eltern/Großeltern können gerne unterstützen, oder auch selber einen Bogen bauen. Anmeldung erforderlich!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Strand
| Wendisch Rietz
03.08.2025
09:00
Achtsamkeits-Sonntag
09:00 Uhr Wake up - Stretching am Strand / 10:00 Uhr Mini-Kneipp-Kur im Kneipp- Park / 11:00 Uhr Balance-Harmonie-Yoga im Kneipp-Park / 12:00 Uhr Duftende Gelassenheit im Kneipp-Park mit Traumreisen, Entspannungsübungen sowie Chakren aufladenden Aromen. Bitte eine Matte oder großes Handtuch mitbringen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Touristinformation
| Strausberg
03.08.2025
09:30
Entdecke Strausbergs Geschichte bei einer spannenden Stadtführung!
Taucht ein in die charmante Altstadt von Strausberg und lasst euch von den faszinierenden Geschichten dieser historischen Stadt verzaubern. Unsere Stadtführer nehmen euch mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte, vorbei an mittelalterlichen Gebäuden, alten Bürgerhäusern und den Überresten der Stadtmauer. Strausberg, malerisch am Ufer des Straussees gelegen und eingebettet in ein Landschaftsschutzgebiet, erzählt von einer bewegten Vergangenheit und lebendigen Traditionen. Erlebt den ganz besonderen Charme der Altstadt, spürt das einzigartige Flair und erfahrt Anekdoten, die euch die geheimnisvolle Seite der Stadt näherbringen. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer interessanten Entdeckungstour – unsere Stadtführer begleiten euch mit Herz und Wissen.
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Fischerfest-Gelände/Festwiese/Volkspark
| Peitz
03.08.2025
09:30
69. Peitzer Fischerfest
~~~Auf zum 69. Peitzer Fischerfest – Ein Erlebnis für die ganze Familie!~~~ Vom 01. bis 03. August 2025 verwandelt sich Peitz in ein wahres Paradies für alle Fisch- und Festliebhaber! Das traditionsreiche Fischerfest lädt Groß und Klein zu einem unvergesslichen Wochenende voller Spaß, Unterhaltung und kulinarischen Highlights ein. Erleben Sie: ~ Schaustellerpark & Festbühne: Nervenkitzel und musikalische Live-Acts ~ Fischmarkt mit Angelteich: Frischer Fisch, Fischbrötchen und delikater Räucherfisch ~ Festzelt & Parkbühne: Unterhaltung und beste Stimmung garantiert Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Fests und genießen Sie das bunte Treiben in Peitz. Seien Sie dabei, wenn Tradition und Unterhaltung aufeinandertreffen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch – das dürfen Sie nicht verpassen

Tagung & Messe
Neu
Top
Tipp
LebensArt Lübben
| Lübben (Spreewald)
03.08.2025
10:00
LebensArt Lübben
Es ist wieder so weit, denn die cremeweißen Pagoden der LebensArt – der Messe rund um Garten, Wohnen und Lifestyle – schmücken wieder die malerische Schlossinsel Lübben. Mit im Gepäck: viele Aussteller mit den neusten Trends und Inspirationen aus den Bereichen Garten, Wohnen und Lifestyle. Verbringt mit uns ein schönes letztes Juliwochenende beim Flanieren, Entdecken, Shoppen und Schlemmen! Es warten die neusten Trends im Haus- und Gartenbereich, ein hochwertiges und abwechslungsreiches, gastronomisches Angebot sowie ein interessantes Begleitprogramm, Tastings, Vorführungen, Mode, Schmuck, Accessoires, Wellnessartikel und -angebote, Pflanzen, Blumen, Gartendekoration, Grills, Kamine und vieles mehr auf euch! Tickets gibt es in unserem Onlineshop, den Link erhaltet ihr zeitnah hier. Vor Ort sind ebenfalls Karten erhältlich, eventuell wird ein Aufpreis erhoben.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park
| Wendisch Rietz
03.08.2025
10:00
Aktiv Wochenplan - Mini Kneippkur
Achtung: Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat! AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Freilichtbühne am Schützenhaus Müllrose
| Müllrose
03.08.2025
10:00
"Müllroser Seekonzert" - Frühshoppen zum "Müllroser Seezauber"
Anlässlich des "Müllroser Seezaubers" lädt der Musikverein Müllrose e.V. zum Frühshoppen mit beschwingter Blasmusikkonzert auf das Festgelände ein. Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und mit seinem Wasserreichtum zu erholsamen Spaziergängen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
03.08.2025
10:00
20 Jahre IRRLANDIA - Festwoche mit Spiel, Spaß und Aktionen
Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
03.08.2025
10:00
ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen
Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen. An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert. Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop: 10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h) 10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h) 15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h) 15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
03.08.2025
10:00
ALPAKA Wanderung und Foto Safari
Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen. "DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..." Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege. Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen. Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
03.08.2025
10:00
Alpaka Picknick | Brunch
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Sport im Park Spremberg
| Spremberg
03.08.2025
10:00
Sport im Spremberger Stadtpark
Seit 2020 laden Citymanagerin Madlen Schwausch, der Verein Jugend und Soziales e.V. sowie der Kreissportbund Spree-Neiße zu offenen Sportkursen im Spremberger Stadtpark ein. Die beliebten Einheiten finden auf der großen Wiese hinter dem Brunnen statt – mitten in der grünen Idylle. Professionelle Trainerinnen und Trainer aus der Region leiten abwechslungsreiche Kurse, die für alle geeignet sind – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die Freude an Bewegung haben und gemeinsam aktiv sein wollen. Neben der körperlichen Betätigung stehen das Naturerlebnis und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Die Initiative geht bereits in ihre fünfte Saison und zeigt: Sport im Park ist mehr als nur Training – es ist ein Treffpunkt für alle, die sich gern bewegen und verbunden fühlen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Brunnenplatz Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
03.08.2025
10:00
Traditionelles Stollenreiten Neu Zauche
10:00 Uhr Kirchgang in der Neu Zaucher Kirchgangstracht, Volkstänze , sorbische Ansprache und Dreschflegeln auf dem Kirchplatz 13:00 Uhr Gruppenfoto auf dem Kirchplatz 14:00 Uhr Begrüßung der Zuschauer auf dem Brunnenplatz, Trachtenumzug zum Stoppelacker mit den "Spreewälder Jungs", Stollenreiten und Wettstreit der Mädchen. Es gibt einen Grillstand, Getränke, Kaffee und Kuchen sowie einen Eiswagen und Kinderschminken. 16:30 Uhr Kindertanz im Gasthaus "Zum Oberspreewald" 20:00 Uhr Tanz mit der Liveband "Monument" im Gasthaus "Zum Oberspreewald"

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus
| Cottbus
03.08.2025
10:00
Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthafen Senftenberg
| Schipkau
03.08.2025
10:00
12. Senftenberger Hafenfest
Seit über zehn Jahren zählt das Senftenberger Hafenfest zu den Highlights im Lausitzer Seenland. Am 2. und 3. August 2025 heißt es wieder: „Volle Kraft voraus!“ – mit einem bunten Programm rund um zwei Bühnen, spannenden Aktionen und jeder Menge Unterhaltung. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Line-up mit Gregor Hägele, Cora, Mütze Katze, Record Men, TheFlorance und vielen weiteren Künstlern, Showacts und DJs. Ein ganz besonderes Erlebnis: das große Höhenfeuerwerk am Samstagabend über dem Stadthafen.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
SaarowCentrum
| Bad Saarow
03.08.2025
10:00
Workshop Köpfe - mit Adelheid Fuß
Was zeichnet einen Menschen aus? Was unterscheidet den einen vom anderen? Beim Modellieren eines Portraits in Ton gehen wir diesen Fragen nach. Proportionen, Formverhältnisse und charakteristische Züge einer Person werden wir plastisch festhalten. Anmeldung unter: 0162 9250577
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
LAUSITZleben
| Elsterheide
03.08.2025
10:00
Alpaka-Wander-Tage bei LAUSITZleben
Für große und kleine Gäste bietet Frau Schnippa von LAUSITZleben zu ausgewählten Terminen Alpaka-Wander-Tage an. Die Besucher haben die Möglichkeit mit den 6 Alpakas wandern zu gehen. Die Teilnahme ist nur nach Vor-Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmeranzahl möglich. Im Preis enthalten ist eine Finger-/Sorgenpuppe aus Peru, die frei ausgewählt werden kann.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
03.08.2025
10:30
Salonführungen im Schloss Branitz
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow
| Bad Saarow
03.08.2025
10:30
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
03.08.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Anzeige
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
03.08.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
03.08.2025
11:00
Gegen den Strich oder die getanzte Wut - 1980 bis 1990: Punk in Ton & Bild
Die Punk-Szene als eine Jugendbewegung in der DDR gehörte zu den wenigen subkulturellen Szenen des Undergrounds, die konsequent interdisziplinär und zunächst komplett jenseits staatlicher Strukturen existierte. Vielfach mit massiven Sanktionen und Repressionen verknüpft und unter Beobachtung der Stasi stehend, veränderten sich die Bedingungen ab ca. 1986/87, indem die staatliche Kulturförderung auch Produktionen und Veröffentlichungen von Punkbands zuließ. Integration statt Exklusion schien das neue staatliche Handlungsprinzip zu bestimmen. Jedoch standen viele Mitglieder der Punkszene diesen Maximen skeptisch gegenüber und verweigerten sich (jener Vereinnahmung). Über künstlerische Fotografie u.a. von Christiane Eisler, Helga Paris, Werner Lieberknecht sowie Musikaufnahmen und Filmdokumente zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation jedoch liegt auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren. Die Band Sandow galt als eine der führenden...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
03.08.2025
11:00
Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen
Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
03.08.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
| Cottbus
03.08.2025
11:00
Gondelfahrt
Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah. Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.) Mai bis September 2025 sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr Dauer: ca. 60 min. Erwachsene: ab 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow
| Beeskow
03.08.2025
11:00
Führung: Kunst aus der DDR
Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schwerdtners Kahnfahrten Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
03.08.2025
11:00
Spreewaldkrimi - Kahnfahrt
Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
03.08.2025
11:00
Alpaka Spaziergang - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Erlebnistour, ca. 30 min. Mind. 4 bis max. 10 Personen. Treffpunkt: Scharmuntzelland Bitte um Voranmeldung am Einlass.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Puppentheater Traumland
| Wendisch Rietz
03.08.2025
11:00
Puppentheater Traumland in Wendisch Rietz
Wir freuen uns riesig, euch auch in diesem Jahr im wunderschönen Wendisch Rietz am Scharmutzelland in unserem großen Theaterzelt begrüßen zu dürfen! Freut euch auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – und dieses Jahr haben wir eine ganz besondere Neuheit im Gepäck: Die Geschichte vom **Neinhorn**! Alle unsere Stücke sind bestens geeignet für Kinder ab 2 Jahren und dauern ca. 45 Minuten – perfekt für kleine und große Theaterfans! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Erfrischungsgetränke, Eis und kleine Snacks warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt mit uns einen unvergesslichen Familientag voller Spaß, Fantasie und Abenteuer!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
03.08.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
03.08.2025
12:15
Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt
Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt. Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen) Erwachsene: 20,00 € pro Person Ermäßigt*: 10,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09. Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09. Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de Dauer: 60 min. Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##