Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Adonia Musical
Stadthalle Cottbus | Cottbus
22.10.2025
19:30

Adonia Musical

Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Saal des Spreewälder Landgasthof & Hotel "Zum Stern" | Werben
15.11.2025
18:00

Jubiläumsfest mit den "Dorfrockern"

Wir feiern zwei ganz besondere Meilensteine: - 100 Jahre Großer Spreewaldsaal - 40 Jahre Landgasthof & Hotel „Zum Stern“ Freuen Sie sich auf ein Fest voller KULT, mit echter STIMMUNG und gelebtem HEIMATGEFÜHL – genau so, wie der Spreewald ihn liebt. Erleben Sie Tradition, Gastlichkeit und besondere Momente an einem Ort mit Geschichte. Feiern Sie mit uns!
Nachtbogenschießen 1, Foto: Lars Springer , Lizenz: Spreewaldinsider

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
15.11.2025
18:00

Nachtbogenschießen

Mit Pfeil und Bogen intiutiv auf beleuchtete Nachtziele schießen. Dieses einzigartige Flair kann man in Burg(Spreewald) bei den Insidern genießen und erleben. Ziele verschiedener Größen und Art werden mit Lichteffekten (u.a. Schwarzlicht) und Fackeln in Szene gesetzt. Ein Familienspaß ist garantiert. Eine wärmende Feuerschale und Heißgetränke machen das Event noch uriger. Die Preise gelten bis 4 Personen /Stunde.
Scharwenka Kulturforum, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Scharwenka Kulturforum | Bad Saarow
15.11.2025
18:00

Saarower Salonkonzerte - Rebecca Carrington und Martina Colli mit ‘Music @ the Movies’

Der brillante und lebhafte Stil des Duos verspricht einen Abend voller erstklassiger Musik und Bauchmuskeltraining! In dieser neuen Music & Comedy Show namens ‘Music @ the Movies’ schließt sich Rebecca mit der italienischen Pianistin und Komponistin Martina Colli zusammen. Gemeinsam haben sie eine Show geschrieben, die einige der wichtigsten Filmkompositionen der Geschichte würdigt. Es ist eine Tour durch die Welt der Filmmusik, die sowohl Rebeccas als auch Martinas tatsächliche Erfahrungen illustriert: Martina als Filmkomponist und Rebecca, die für einigen der berühmtesten Film-Soundtracks aufgenommen wurde..
Anzeige

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
15.11.2025
18:30

Ruwe & Valenske

»Immer streitbar und am Rande des Berufsverbots bieten die beiden Künstler der Berliner DISTEL scharfe politische Satire und stemmen sich damit allgemeiner Beliebigkeit und zunehmender Spaßfreiheit entgegen. Ein Muss für alle Freunde des echten politischen Kabaretts.«
Carneval Club Diebsdorf e.V., Foto: Carneval Club Diebsdorf e.V., Lizenz: Carneval Club Diebsdorf e.V.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gaststätte zum Goldenen Krug | Turnow-Preilack
15.11.2025
18:30

Abendveranstaltung des Carneval Club Diebsdorf e.V.

Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr ist es endlich wieder soweit - Der Carneval Club Diebsdorf e.V. stürmt traditionell das Peitzer Rathaus und übernimmt mit einem Augenzwinkern die Regentschaft über die Stadt. Mit viel guter Laune, närrischem Charme und lautstarken „Helau!“-Rufen beginnt die fünfte Jahreszeit. Doch damit nicht genug! Am 15. November 2025 folgt unser großer, bunter Karnevalsabend in der Gaststätte „Zum goldenen Krug“ in Turnow. Die Türen öffnen sich ab 18:30 Uhr, los geht’s um 20:11 Uhr mit einem unterhaltsamen Programm, schillernden Kostümen, Musik, Tanz und jeder Menge guter Stimmung. Eine besondere Freude macht ihr uns, indem ihr entsprechend unseres diesjährigen Mottos „Kindheitserinnerungen hell und klar, mit dem CCD wird alles wahr“ zu unserer Veranstaltung kommt. Und damit eure Mühe auch Wertschätzung findet, prämieren wir das beste Kostüm. Der Carneval Club Diebsdorf e.V. freut sich auf viele gut gelaunte Gäste!

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
15.11.2025
19:00

Ruwe & Valenske - Satire

Satire für politische inkorrekte Zeiten. Inkl. 3-Gänge-Menü
Stummfilm Screen, Foto: ZDF Media, Lizenz: Schlossgut Altlandsberg

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
15.11.2025
19:00

Stummfilmkonzert: Laurel & Hardy

Ein Abend voller Charme, Witz und Nostalgie erwartet Sie in der Schlosskirche Altlandsberg! Der preisgekrönte Stummfilmpianist Richard Siedhoff erweckt die unsterblichen Klassiker von Laurel & Hardy zu neuem Leben und begleitet die Kult-Duo-Komödien mit seiner einfühlsamen und virtuosen Live-Musik. Erleben Sie die unvergesslichen Slapstick-Momente von Stan & Ollie auf der großen Leinwand – untermalt von einer meisterhaften Klavierimprovisation, die den Geist der 1920er-Jahre wieder aufleben lässt. Richard Siedhoff gilt als einer der führenden Stummfilmmusiker Deutschlands und begeistert mit seiner Kunst, die Szenen mit Originalität, Emotion und Humor musikalisch zu interpretieren. Tauchen Sie ein in die goldene Ära des Kinos – ein cineastisches und musikalisches Erlebnis für die ganze Familie!
Wiehern-im-Wind, Foto: Paul Wagner, Lizenz: TheaterLoge Luckau

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gasthof Stadt Berlin | Luckau
15.11.2025
19:00

KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind

Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.
Die Spreeenten: Der Kampf um den goldenen Entenfuttersack, Foto: Lars Kockjoy, Lizenz: Lars Kockjoy / Burg Beeskow

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Konzertsaal | Beeskow
15.11.2025
19:00

Kampf um den goldenen Entenfuttersack - Improtheater

Es ist wieder soweit – die Beeskower Improvisationstheatergruppe „Die Spreeenten“ tritt auf! Nach dem Motto „no risk, no fun“ stellen sich acht Schauspieler:innen immer wieder neuen Herausforderungen. Mit dem zweiten Theatersportmatch stellen sich die Spreeenten ihrer nächsten Herausforderung, und un also treffen nun frontal aufeinander! Aufgeteilt in zwei Mannschaften treten sie im Theaterring gegeneinander an und kämpfen um die beste improvisierte Szene. Mithilfe kreativer Vorschläge aus dem Publikum erschaffen die „Spreeenten“ einzigartige Szenen, in denen alles möglich und alles erlaubt ist. Das Publikum entscheidet, und ein Schiedsrichter lässt keine Regelverstöße durchgehen. Als Belohnung winkt „Der goldene Entenfuttersack“ für die beste Mannschaft.
Veranstaltung Hangelsberg, Foto: Jan Knorn, Lizenz: Jan Knorn

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Hangelsberg Grünheide (Mark) | Grünheide (Mark)
15.11.2025
19:00

Buchvorstellung und Reisevortrag "Von Mönchwinkel nach Salala"

Eine vierköpfige Familie aus Mönchwinkel war von 2020 bis 2022 mit einer alten Feuerwehr auf einer Langzeitreise, hinein bis in den tiefen Orient. Von den Reiseerlebnissen haben sie bereits auf mehreren Multimedia-Vorträgen 2023 unter anderem im Kino Fürstenwalde, auf der Burg Beeskow und auf verschiedenen Globetrotter-Treffen in Deutschland und Polen berichtet. Nun ist in diesem das Buch zur Reise erschienen. Wir würden uns freuen, wenn sich erneut viele Reisehungrige auf den Weg nach Hangelsberg machen! Es gibt neben der Buchvorstellung auch diesmal wieder viele Fotos, Musik und Anekdoten aus dem Reisealltag zu sehen und zu hören.
Evangelische Kirche Peitz, Foto: Evangelische Kirche Peitz, Lizenz: Evangelische Kirche Peitz

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Evangelische Pfarrkirche Peitz | Peitz
15.11.2025
19:00

Alles Tasten - Volker Jaekel an den Tasteninstrumenten der Evangelischen Kirche Peitz

Der Berliner Organist, Pianist und Komponist wird an den unterschiedlichsten Tasteninstrumenten der Evangelischen Kirche Peitz zu hören sein. Erklingen werden die große Konzertorgel, unterschiedlichste Flügel aus drei Epochen sowie das Cembalo. Volker Jaekel ist regelmäßiger Gast in Peitz, so zum Beispiel bei der Jazzwerkstatt Peitz, bei dem Konzert "Stummfilm und Orgel" oder im Duo mit dem Saxophonisten Gert Anklam.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Deutsches Haus | Burg (Spreewald)
15.11.2025
19:30

Spreewaldbums

Lasst uns einfach nur tanzen. DJs aus der Region
Theater am See, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
15.11.2025
19:30

LINDA FELLER & JOSHVILLE LIVE im Theater am See

Deutschlands erfolgreichstes Country Duo live im Theater am See. Am 01.03.24 ist das grosse Country-Duett „Sterne in der Nacht“ mit Country-Queen Linda Feller erschienen und bereits 1 Woche nach VÖ auf Platz 28 der Radio Air Play Charts und in den TOP 10 der amazon Musikdownloads (Schlager). Nach erfolgreichen TV-Auftritten im FOLX TV und auf „Gut Aiderbichl“ ist Joshville am 22.03. zu Gast bei „Sonnenklar TV“ in der Holiday Show von Moderator Jan Kunath, am 02.04. zu Gast bei „Schlager Lounge TV“ in Berlin und am 25.04. zu Gast bei BR Schlager mit Harry Blaha. ACHTUNG! AUSSCHLIESSLICH STEHPLÄTZE!
Landhaus Alwine , Foto: Landhaus Alwine , Lizenz: Landhaus Alwine

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Landhaus Alwine | Rietz-Neuendorf
15.11.2025
19:30

Fado im Landhaus Alwine mit Serenata Portuguesa

Nach dem begeisternden Auftritt im Mai diesen Jahres konnten auf vielfachen Wunsch die Künstler für einen weiteren Auftritt verpflichtet werden. Ikonische Melodien und einzigartige Fados entstanden aus nächtlichen Treffen von Studenten in den Cafés und Straßen der ältesten Universitätsstadt Portugals: Coimbra. Sänger Pedro Matos und Gitarrist Charlson Ximenes laden zu einer unvergesslichen musikalischen Reise in das kulturelle Erbe Portugals ein. Vorab lädt das Landhus Alwine im Restaurant zu einem köstlichen 3-Gang-Menü der portugiesischen Küche ein. Alternativ kann man auch a la carte wählen (10% Rabatt auf Spreisen bei Vorlage des Eintrittstickets, gilt nicht nur für das portugiesische Spezialmenü) Es wird darum gebeten Plätze vorab zu reservieren. Für Konzertbesucher gilt ein Sonderpreis von 129 Euro inkl. Frühstück für die Übernachtung im Doppelzimmer im Landhaus Alwine.
Szene aus KEIN SCHÖNER LAND IN DIESER ZEIT, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kammerbühne | Cottbus
15.11.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Kein schöner Land in dieser Zeit

Ein liederliches Mysterienspiel von Dominik Wilgenbus Ein Talentwettbewerb der besonderen Art ist der Liederabend KEIN SCHÖNER LAND IN DIESER ZEIT. Regisseur und Autor Dominik Wilgenbus betrachtet in diesem musikalisch-humoristischen Programm die Begriffe „Gesellschaft“ und „Heimat“ aus verschiedenen Perspektiven – mal satirisch, mal wehmütig, mal wütend. In einer neuen Form des althergebrachten Mysterienspiels betreten allegorische Figuren die Bühne, jede ein Sinnbild für menschliche Schwächen und Sehnsüchte. Die „Torheit“ stimmt stolz ihr eigenes Loblied an, während Habgier und Egoismus ihre fragwürdigen Vorzüge ins Rampenlicht rücken. Doch wem glauben wir? Wer kann uns wirklich ein "schöneres Land" versprechen? Mit einer überdrehten Mischung aus Realem und Groteskem wird unsere Zeit scharfzüngig hinterfragt. Visionen und Schreckensbilder tauchen auf, nur um am Ende am liebsten gemeinsam „weggelacht“ zu werden. Ein Abend voll Witz, Tiefgang und musikalischem Zauber!
Programmimpression mit Eberhard Weißbarth, Foto: Eberhard Weißbarth, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theaterscheune Ströbitz | Cottbus
15.11.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: GASTSPIEL Hildegard Knef – zwischen gestern und heute

Musikalische Lesung von und mit Eberhard Weißbarth Der Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Eberhard Weißbarth plaudert amüsant und wahrheitsgetreu über seine Begegnung mit der Schauspielerin Hildegard Knef, die er während der Dreharbeiten für den ARD-Dokumentarfilm „Hildegard Knef – zwischen gestern und heute“ erleben durfte. Er begleitete dabei die charmante Diva exklusiv mit einem Kamerateam auf den Spuren ihrer Kindheit, aber auch zu verschiedenen Stationen ihres Lebens und ihrer Karriere. Die Dreharbeiten, die zum 65. Geburtstag Hildegard Knefs stattfanden, führten sie u. a. zum Original-Atelier des Nachkriegsfilms „Die Mörder sind unter uns“ in Babelsberg und zur Berliner Philharmonie, wo sie ihre ersten dortigen Erfolge als Sängerin feiern konnte. Eberhard Weißbarth, der noch heute ein glühender Verehrer der Knef ist, schrieb über die Dreharbeiten mit der Ausnahmekünstlerin das Buch nach dem gleichnamigen Film und sprach das zugehörige Hörbuch zusammen mit ihr ein.
Anzeige
Hans Werner Olm, Foto: Tonstark, Lizenz: Tonstark

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
15.11.2025
20:00

Hans Werner Olm "Ein Irrer ist menschlich!²"

Olm ist pur, unverwüstlich, direkt und verspielt. Er besitzt eine stahlharten Blick und einen durchtrainierten Körper und er kennt keine Angst. Zumindest nicht die Art von Angst, die der großflächig, verunsicherten, sogenannten breiten Masse Tagtäglich eingeimpft wird. Der zweimalige Comedy Preis Gewinner und Kopf seiner ehemaligen TV-Show „Olm” blufft nicht, sondern kommt ohne Umwege auf den Punkt, ungefiltert und mit der Schärfe einer japanischen Blattsäge. In einer Zeit zunehmender Orientierungslosigkeit wird die Frage nach dem Sinn des Lebens immer lauter. Wenn es beim Roulette heißt „Nichts geht mehr” heißt es im richtigen Leben - „Alles geht!”. Nur, wer kennt sich noch aus im Gestrüpp tausender Konflikte? Wer weiß schon heute was er morgen fühlt? OLM bearbeitet all die Themen, die uns auf den Nägeln brennen. Dabei ist positiv thinking für ihn das Motto des Lebens. Er plädiert für einen fairen Diskurs auf allen Ebenen. Nicht immer alles so verbissen sehen. Gönnen können!
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
16.11.2025 - 16.11.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Shuttle Wotschofska, Foto: Jegasoft, Lizenz: Jegasoft

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" | Lübbenau/Spreewald
16.11.2025 - 16.11.2025
00:00

Wintershuttle zur Wotschofska

Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!
Kahnfahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
16.11.2025 - 16.11.2025
00:00

Winterkahnfahrten 11.00 & 13.00 Uhr

...in Wolldecken gemummelt mit einem Glühwein, ca. 80 Minuten. Wer kennt das nicht, eine heiter beschwingliche Schlitten- oder Kutschfahrt im Winterurlaub zu unternehmen? Kennt fast jedes Kind. Das gibt’s auch im Spreewald mit dem Kahn! – Die Winterkahnfahrt. Weniger populär, aber von Jahr zu Jahr beliebter. Angekommen am Grossen Kahnfährhafen Lübbenau, dem Hafen, an dem vor mehr als 150 Jahren Theodor Fontane zu einer Kahnfahrt „in See stach“, erwartet der Fährmann seine Gäste zu einer Rundfahrt durch den im Winterschlaf liegenden Spreewald. Die Sicht ist um einiges besser als im Sommer, da der typische Laubwald sein Blattkleid abgeworfen hat. Tiefe Einblicke sind eben nur im Winter möglich. Ob mit oder ohne Glühwein auf dem Kahn, einem zünftigen Spreewälder Essen vor oder nach der Rundfahrt, ein Erlebnis ist dieser Wintertag auf jeden Fall. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen.
Bild von G.C. auf Pixabay, Foto: Bild von G.C. auf Pixabay, Lizenz: Bild von G.C. auf Pixabay

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune | Diensdorf-Radlow
16.11.2025
10:00

Novemberbasar - Kunstausstellung mit Verkauf in der Alten Schulscheune

Traditioneller Kunstmarkt vor der stressigen Weihnachtszeit. Neben dem reichhaltigen Angebot an regionaler Kunst wird auch in diesem Jahr der Hof zum Basteln und Entspannen einbezogen.
Kreative-Kräuter-Kinder, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
16.11.2025
10:00

Kreative-Kräuter-Kinder MEIN NATURJAHR

Kreative-Kräuter-Kinder ist ein Natur- & Kreativ-Kurs für Kinder ab 3 Jahre oder/und *Eltern-Kind-Paare. Die Kinder lernen in diesem Kurs die Natur mit anderen Augen kennen. Es wird gesammelt, geschnuppert, gerührt, probiert, gebastelt, wir lauschen der Natur, erleben spannende Abenteuer, lassen unserer Kreativität freien Lauf, kochen am Lagerfeuer und noch vieles mehr. Jeder Monat hält andere Kostbarkeiten für uns bereit, die wir erkunden werden. Daher ist jeder Kurs einmalig und sorgt für vielfältige Abwechslung.
Staatstheater Cottbus, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus | Cottbus
16.11.2025
10:00

Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus

Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.
Dekowelt Lichterglanz – Der Weihnachtsmarkt für Frühaufsteher, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
16.11.2025
10:30

Dekowelt Lichterglanz – Der Weihnachtsmarkt für Frühaufsteher

Dekowelt Lichterglanz im Museumspark Der Weihnachtsmarkt für Frühaufsteher – Weihnachtsdeko in der Ofenhalle In der einmaligen Kulisse der ›Kathedrale des Kalks‹ entsteht zu unserem Frühaufsteher-Weihnachtsmarkt am 15. & 16. November eine zauberhafte Welt aus Lichtern und heimeligem Ambiente. Mit herzwärmender Deko für Haus und Garten, Kerzen, Kunsthandwerk, wunderbaren Wohnaccessoires und vielem mehr freuen wir uns auf die bevorstehende Adventszeit. Draußen laden herzhafte und süße Leckereien zu weihnachtlichem Schlemmen ein. Für das Event öffnet der Museumspark wieder den zusätzlichen Parkplatz am Tiergehege mit der hinteren Zufahrt über Vogelsdorfer Straße für kurze Wege. Der Park-Eintritt ist im Eintrittspreis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumspark oder online, zzgl. Gebühren. In Zusammenarbeit mit my & you Dekoration.
Wasserturm, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow | Bad Saarow
16.11.2025
10:30

Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag

Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.
Haus am Spreebogen, Foto: B. Norkeweit, Lizenz: FTV

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Haus am Spreebogen | Fürstenwalde/Spree
16.11.2025
11:00

Sonntagsbrunch im Hotel Haus am Spreebogen

Sonntagsbrunch im Spreebogen - für jeden etwas dabei... Brunch - Frühstücksanteil + Vorspeisen, Hauptgang, Dessert und Getränke Brot, Brötchen und Croissant Müsli und Joghurt Obstsalat und Fruchtquark hausgemachte Marmeladen (Vegan) Honig vom Fürstenwalder Imker Landbutter, Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Kaffeespezialitäten, Granini Säfte, Wasser Anmeldung erforderlich!
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
16.11.2025
11:30

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
16.11.2025
12:00

Winterkahnfahrt

Eine winterliche Kahnfahrt in den Spreewald vom Hafen "Am Holzgraben". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten die Fließe an besagten Tag gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden.
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
16.11.2025
12:00

Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit

Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Foto: HOTEL-RESORT Märkisches Meer, Lizenz: HOTEL-RESORT Märkisches Meer

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hotel Resort Märkisches Meer | Diensdorf-Radlow
16.11.2025
12:00

Martinsgansessen im HOTEL_RESORT Märkisches Meer

Von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr begrüßen wir Sie in unserem Restaurant THEO´s, um Sie mit unserem Martinsgansessen, in Form eines 2-Gänge-Menüs, zu verwöhnen. Wir freuen uns über Ihre Vorab-Reservierung: 033677 62550 | maerkischesmeer@meinezeit-hotels.de
Burg Storkow, Foto: Stadt Storkow, Lizenz: Stadt Storkow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
16.11.2025
13:00

Training der Burgwache Storkow

Die ca. 800 Jahre alte Burg Storkow ist das Hauptquartier der Burgwache Storkow, ein idealer Ort für unsere mittelalterliche Darstellung und historischen Schaukämpfe. Seit 2014 trainieren hier die Nah- und Fernkämpfer jeden zweiten Sonntag auf der Wiese vor der Burg.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatstube | Neu Zauche
16.11.2025
14:00

Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube

Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.
Ziehgitteranlage im Schaudepot Beeskow, Foto: Martin Maleschka / Museum Utopie und Alltag

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Schaudepot Beeskow | Beeskow
16.11.2025
14:00

Kunst aus der DDR – international? Tandemführung mit Dr. Patrice Poutrus und Dr. Angelika Weißbach

Kunst aus der DDR – international? Tandemführung mit Dr. Patrice Poutrus und Dr. Angelika Weißbach Die Tandemführung findet im Schaudepot Beeskow statt und wird angeboten im Rahmen der Sonderausstellung "Fremde Freunde. Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit".
Anzeige
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
16.11.2025
14:00

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Bürgerhaus Neuenhagen, Foto: Jürgen Schmidt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
16.11.2025
14:00

Flohmarkt für Kindersachen

Eintritt frei! Standanmeldungen unter kita.kleine.weltentdecker@gmail.com Veranstalter: Förderverein der Kita Kleine Weltentdecker Neuenhagen
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
16.11.2025
14:00

Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit

Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Ausstellungsansicht, Karin Wieckhorst. Begegnungen, BLMK Cottbus, 2025, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: BLMK

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
16.11.2025
15:00

Finissage & Gespräch "Karin Wieckhorst. Begegnungen"

Mehr als 40 Jahre arbeitete Karin Wieckhorst als Fotografin am Museum für Völkerkunde in Leipzig. Parallel dazu verfolgte sie zahlreiche eigene fotografische Projekte, so dass über Jahrzehnte hinweg ein umfangreiches Werk entstand. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers" Zur Finissage der Ausstellung am 16.11. führt Kuratorin Carmen Schliebe ein Gespräch mit der Fotografin Karin Wieckhorst.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schlosskirche Lauchhammer-West | Lauchhammer
16.11.2025
16:00

Es:Klingt Musikfestspiele - Heimat - Musik aus der Lausitzer Region

Auch in diesem Herbst ist die Dresdner Bläserphilharmonie wieder zu Gast in der Schlosskirche im Schlosspark in Lauchhammer-West! Mit einem Lausitzer Holzbläser-Ensemble werden bekannte Musikstücke aus der Lausitzer Region und deren Nachbarn gespielt. Die Veranstaltung ist der Teil der Reihe ES:KLINGT-Musikfestspiele.
Szene aus DER FREISCHÜTZ, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
16.11.2025
16:00

Staatstheater Cottbus: Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber Text von Friedrich Kind Die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges zittern nach in der Geschichte vom Jägerburschen Max, der sich dunklen Mächten verschreibt, um beim Probeschießen zu bestehen. Nur dann kann er seine geliebte Agathe als Braut gewinnen – und erhält als Mitgift sogar die Erbförsterei seines Schwiegervaters dazu. Seine Versagensängste treiben ihn in die Hände seines zwielichtigen Freundes Kaspar, der Max dazu verleitet, heimlich magische Freikugeln zu gießen, die ihm den Sieg sichern sollen: Sechse treffen, doch die siebte Kugel leitet der Teufel nach seinem Willen. Hausregisseur Tomo Sugao inszeniert die zeitlose Geschichte junger Menschen auf dem Sprung ins Erwachsenenleben, die je verschiedene Auswege suchen aus einer von Häme, Gruppendruck, rigiden Regeln und einer repressiven Frömmigkeit zusammengehaltenen Gemeinschaft.
Maffay Show Band, Foto: MSB, Lizenz: MSB

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Gut Saathain | Röderland
16.11.2025
17:00

MAFFAY SHOW BAND

ROCKIG, GRANDIOS, UNVERGESSLCH! MAFFAY SHOWBAND mit den größten Hits aus 50 Jahren Maffay on Tour Mit Stolz können sie behaupten, eine der wenigen Coverbands zu sein, die mit ihrem Idol nicht nur Zeit, sondern auch die Bühne geteilt haben.
Jürgen Kehrer, Foto: Sarah Kosta, Lizenz: Sarah Kosta

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
16.11.2025
17:00

Jürgen Kehrer Lesung aus der Wilsberg-Reihe / Niederlausitzer Kriminächte

Antiquar Georg Wilsberg ist nebenbei Privatdetektiv und bringt selbst die Münsteraner Polizei bei Ermittlungen immer wieder zum Staunen. Wilsberg-Erfinder Jürgen Kehrer blickt in der Lesung zurück auf die über 30-Jährige Karriere seines Protagonisten, der erstmals 1990 in „Und die Toten lässt man ruhen“ in Erscheinung trat. Den letzten Wilsberg-Krimi von Jürgen Kehrer „Wilsberg – Sein erster und sein letzter Fall“ gab es 2022, der ihn wieder zurück an den Ursprung führte… Mehrere Bücher wurden für die gleichnamige ZDF-Fernsehserie verfilmt. Jürgen Kehrer, geboren 1956 in Essen, ist mit einundzwanzig Kriminalromanen und fast ebenso vielen Drehbüchern für das ZDF der geistige Vater des Buch- und Fernsehdetektivs Georg Wilsberg aus Münster. Neben Kriminalromanen veröffentlichte Jürgen Kehrer auch historische Romane sowie Sachbücher.
Der Hauptmann von Köpenick

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
16.11.2025
17:30

Berlin janz pö a pö: von j.w.d. bis an de Spree Komödien-Dinner

Es darf herzhaft gelacht werden, wenn Peter Thomsen 3 Berliner Originale parodiert und das Gestern und Heute in der Hauptstadt Berlin auf´s Korn nimmt. Erleben Sie den Hauptmann von Köpenick, den kautzigen Pensionär Paule Retzlaff oder Taxifahrer Benno Beidokat. Bemerkenswert ist, dass neben den Lied- und Textbeiträgen (Zille, Reutter, Tucholsky, Thomsen...) historisch Informatives in sehr heiterer Form mitgeliefert wird. Sketch + Couplet = Bon Amüsement, für ein Publikum jeder Altersstruktur.
Der Hauptmann von Köpenick

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
16.11.2025
17:30

Berlin janz pö a pö: von j.w.d. bis an de Spree Komödien-Dinner

Es darf herzhaft gelacht werden, wenn Peter Thomsen 3 Berliner Originale parodiert und das Gestern und Heute in der Hauptstadt Berlin auf´s Korn nimmt. Erleben Sie den Hauptmann von Köpenick, den kautzigen Pensionär Paule Retzlaff oder Taxifahrer Benno Beidokat. Bemerkenswert ist, dass neben den Lied- und Textbeiträgen (Zille, Reutter, Tucholsky, Thomsen...) historisch Informatives in sehr heiterer Form mitgeliefert wird. Sketch + Couplet = Bon Amüsement, für ein Publikum jeder Altersstruktur.
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
16.11.2025
18:00

Komödien-Dinner "Berlin janz pö a pö - von j.w.d. bis an de Spree"

...von und mit Schauspieler und Entertainer Peter Thomsen Es darf herzhaft gelacht werden, wenn Peter Thomsen 3 Berliner Originale parodiert und das Gestern und Heute in der Hauptstadt Berlin auf"s Korn nimmt. Erleben Sie den Hauptmann von Köpenick, den kauzigen Pensionär Paule Retzlaff oder Taxifahrer Benno Beidokat. Bemerkenswert ist, dass neben den Lied- und Textbeiträgen (Zille, Reutter, Tucholsky, Thomsen...) historisch Informatives in sehr heiterer Form mitgeliefert wird. Sketch + Couplet = Bon Amüsement, für ein Publikum jeder Altersstruktur. Inklusive kulinarischem 3-Gänge-Menü
Ein Dienst von Lausitz Termine