Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
ZCOM Zuse-Computer-Museum-Hoyerswerda | Hoyerswerda
18.09.2025
15:00

Open Lab

Spieletreff im Museum OSL, Foto: Linke, Lizenz: Museum OSL

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
18.09.2025
15:00

Offener Spieletreff

Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst am Amtsteich, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
18.09.2025
16:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Anzeige

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
18.09.2025
16:00

Von der Erde zum Universum

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Calau | Calau
18.09.2025
16:00

VorLeseKuschelZeit: "Der Grüffelo"

Spreewald-Comedians, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum | Lübbenau/Spreewald
18.09.2025 - 19.09.2025
16:00

Probe der Spreewald-Comedians

Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum | Cottbus
18.09.2025
16:00

Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Donnerstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Foto: ©StadtLübben, B. Möbes

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Stadt Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
18.09.2025
16:00

Woche der Klimaanpassung | Klimaspaziergang: „Geschichte und Zukunft der Lübbenauer Neustadt“

Die Stadt Lübbenau/Spreewald lädt am 18. September zu einem Spaziergang durch die Lübbenauer Neustadt. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr der Eingang Apfelallee. Auf dem zweistündigen Spaziergang tauchen die Teilnehmenden in die Entwicklung dieses Stadtteils ein. Von einem historischen Friedhof, der künftig zur Naherholung dient und eine grüne Lunge der Neustadt darstellt über die gewandelten Wohnquartiere bis hin zu künftigen Bauprojekten mit Vorbildcharakter: Klimaanpassung ist in Lübbenau bereits Konsens, daher wollen wir auch weiterhin Verbesserungspotenziale identifizieren und gemeinsam neue Lösungen entwickeln.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Grossräschen | Großräschen
18.09.2025
17:00

Buchlesung Mission Lausitz

Collage , Foto: Katrin Meissner, Lizenz: Katrin Meissner

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kulturhof Lübbenau e.V. | Lübbenau/Spreewald
18.09.2025
17:00

KunstLAB mit Katrin Meissner

Interessenten gesucht! Der Malkurs „Kunstlabor“ findet einmal monatlich donnerstags im Kulturhof Lübbenau statt. Und Anleitung der erfahrenen Künstlerin und Kunstpädagogen Katrin Meißner kann hier nach Herzenslust gemalt, gezeichnet und experimentiert werden. Es gibt noch freie Plätze. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 0173241053. Kosten für Material und Anleitung im Schnupperkurs 25 €.
Plakat, Foto: Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain-Frankena, Lizenz: Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain-Frankena

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadtkirche Kirchhain | Schönborn
18.09.2025 - 21.09.2025
17:00

Festwoche 850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain und 120 Jahre Posaunenchor Kirchhain

850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain- 120 Jahre Posaunenchor Kirchhain 18.09.2025 17:00 Uhr Die Baugeschichte der Kirche: Vortrag von Herrn Hans-Georg Procopius 20.09.2025 nachm. Gemeindefest mit dem Heimatverein Doberlug-Kirchhain 21.09.2025 09:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Marien anläßlich 850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain
Wissenschaft trifft Gesellschaft zum Thema

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Fürstenwalder Hof | Fürstenwalde/Spree
18.09.2025
17:00

Wissenschaft trifft Gesellschaft: Vortrags- und Gesprächsabend im Fürstenwalder Hof

Was brauchen wir für ein gutes Leben in unserer Region? Welche Ideen helfen dabei, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, das Miteinander zu fördern und neue Perspektiven für ländliche Räume zu schaffen? Am 18. September lädt die Hochschulpräsenzstelle im Rahmen der Reihe "Wissenschaft trifft Gesellschaft" alle Interessierten ein, gemeinsam mit Akteur*innen aus Wissenschaft und Praxis nach Antworten zu suchen. Im Mittelpunkt stehen soziale Innovationen – also neue Ansätze und Lösungen, die das Leben vor Ort spürbar verbessern können. Neben drei inspirierenden Impulsvorträgen ist ein Podiumsgespräch mit Publikumsbeteiligung geplant. Los geht es ab 17 Uhr mit einem lockeren Ankommen und Zeit für Vernetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung über das Online-Formular erforderlich.
Power Walk, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Historischer Bahnhof | Bad Saarow
18.09.2025
17:30

Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Bad Saarow

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
PowerWalk, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Haus des Gastes | Wendisch Rietz
18.09.2025
17:30

Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Wendisch Rietz

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
18.09.2025
18:00

Original Peter´s Sagenkahnfahrt (historisch sagenhaft)

Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, den Spreewald sagenhaft zu erfahren. Seitens des Ufers werden Sie durch ein Wesen aus dem Land zwischen den Fließen begrüßt – ein „Lutki“, das den Menschen Gutes tut. Es entführt Sie auf eine Zeitreise in die Spreewälder Sagen und Mythen. Treffen Sie während der Kahnfahrt auf den „Schlangenkönig“, den Wassermann „Nix“, auf ein Irrlicht, das Buschweibel, den „Plon“ und den Teufel. Staunen Sie, wie die Sagenfiguren zu abendlicher Stunde im Spreewald zu erleben sind, diesen bereichern und verzaubern. Es wird gewiss nicht langweilig werden auf dieser amüsanten Kahnfahrt, bei der Sie unterwegs immer wieder schauspielerisch überrascht werden.
Rathaus Stadt Erkner, Foto: Stadt Erkner, Lizenz: Stadt Erkner

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
- wird zeitnah an dieser Stelle mitgeteilt - | Erkner
18.09.2025
18:00

Liebesspiele. Erzählungen von Heinrich Mann

Ob Heinrich Mann von vergifteten Beziehungen, den folgenschweren Konsequenzen einer spontanen Entscheidung oder von einer kompromisslosen Liebe erzählt, in seinen Erzählungen lassen sich Gesellschaft, Liebe und Literatur nicht trennen. Es geht dabei immer um die „Entlarvung der menschlichen Komödie“ (Hugo Loetscher). Am heutigen Abend werden zwei Erzählungen Heinrich Manns gelesen. Mit Gabriele Streichhahn (Lesung) und Ute Falkenau (Flügel)
Anzeige
Sommergarten, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum | Hoyerswerda
18.09.2025
18:00

KUFA Sommergarten

Die Kulturfabrik Hoyerswerda lädt alle interessierten Gäste und Einwohner der Stadt immer Mittwoch bis Samstag zu entspannter Musik, Cocktails und vielen mehr in den Sommergarten mit Blick auf den Park der Nationen und Schloss ein.Jeden Freitag gibt es außerdem Speisen die frisch auf dem Grill zubereitet werden.
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
18.09.2025
18:00

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
18.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Feierabendkonzert (Impression), Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Altes Stadthaus Cottbus | Cottbus
18.09.2025
18:00

Staatstheater Cottbus: 1. Feierabendkonzert: Nun aber Spaß und Ernst – Mozarts Gran Partita und Briefe an sein Bäsle

Bei Mozart liegt dies nah beieinander: eine überbordende Ideenflut, die oft sinnbefreit dafür umso sinnlicher sprudelt und ein tiefer Ernst, in dem alle Kunst und alle menschliche Regung an ihr Äußerstes geführt wird. „Herrlich und groß“ findet ein Wiener Musikenthusiast 1784 die Serenade in B-Dur, die später den Beinamen „Gran Partita“ erhielt. Mozart und schafft mit ihr einen Höhepunkt der Literatur für Bläserensemble und zugleich den Spagat zwischen höfischer Unterhaltung und tiefsinniger Kammermusik. – Gerahmt wird das Konzert wie immer von smoothen live Elektronik-Klängen von DJ ST101. Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Johannes Zurl (Musikalische Leitung und Moderation) DJ ST101 (Warm Up/Chill Out)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
18.09.2025
18:00

Autorenlesung: Wiedervereinigung – Der steinige Weg von einer Diktatur zur Demokratie

Wir laden alle Interessierten anlässlich des internationalen Tages der Demokratie zu einer Lesung mit dem Titel „ Die Wiedervereinigung – Der steinige Weg von einer Diktatur zur Demokratie“ in die Brigitte-Reimann-Bibliothek ein. Zu Gast ist Dr. Horst Böttge, bekannt durch sein Buch „Drangsaliert und Dekoriert. Diesmal spricht er über das komplexe Thema der Wiedervereinigung. Die Lesung basiert auf einem umfangreichen Literaturstudium und nicht zuletzt auf den Lebenserfahrungen von Dr. Horst Böttge. Die Veranstaltung widmet sich der komplexen Zeit nach dem Fall der Mauer: dem schwierigen Übergang von der sozialistischen Planwirtschaft zur Sozialen Marktwirtschaft und dem Wiederaufleben demokratischer Strukturen. Sie unterstreicht die Bedeutung wirtschaftspolitischer Bildung – als Grundlage für eine informierte Gesellschaft und als Schutz vor populistischen Verzerrungen unserer Geschichte. Freuen Sie sich auf eine spannende Lesung und einen offenen Dialog im Anschluss.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Bibliothek | Hoyerswerda
18.09.2025
18:00

Autorenlesung - Die Wiedervereinigung – Der steinige Weg von einer Diktatur zur Demokratie

Der Vortrag befasst sich mit der politischen und wirtschaftlichen Situation nach dem Fall der Mauer, der schwierigen Transformation der Sozialistischen Planwirtschaft in die Soziale Marktwirtschaft sowie der Wiederbelebung demokratischen Gedankengutes. Er macht besonders auf die große Bedeutung wirtschaftspolitischer Bildung aufmerksam. Sie wird immer wichtiger, um Mythen und Falschmeldungen zu entlarven, die sich abfällig über die Leistungen des erfolgreichen Wiederaufbaus äußern, um Unzufriedenheit unter der Bevölkerung zu schüren.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
18.09.2025
18:00

Offener Meditationsabend

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist einfach zu erlernen und kann von jedem überall praktiziert werden, unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Spreewaldhebamme Edith Ballenthin Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
18.09.2025
18:30

Beckenbodengymnastik Präventionskurs

Eine abendliche Konzertkahnfahrt, Foto: Kyle Reim, Lizenz: Simon und Tobias Tulenz

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
18.09.2025
18:30

Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern

Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen können.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
NaturRaum Spreewald | Burg (Spreewald)
18.09.2025
18:30

Ein Fest für die Sinne | Kristall-Klang & Kakao-Gewürzblüten Zeremonie mit Daniela Gellner

Klang der Jahreszeiten: Herbst In dieser Zeremonie erforschen wir gemeinsam den Klang des Herbstes in einem hochschwingenden, heilsamen Raum . Im Zusammenspiel mit meinen Alchemy Crystal Singing Bowls biete ich Dir die Möglichkeit, dich mit deiner Kreativität, Lebendigkeit, Ausdruckskraft und Herzensfreude auf eine ganz besondere Weise zu verbinden. Begleiten wird uns eine einzigartige Sinfonie aus einem sehr hochwertiger zeremoniellen Kakao mit einer Umarmung Zimt und bunten Gewürzblüten. Eine Liebeserklärung an den Herbst. Kakao wird seit Jahrtausenden für seine herzöffnenden Qualitäten geschätzt. In der Reihe „Klang der Jahreszeiten“ erforschen wir gemeinsam die Qualitäten und Schwingungen der natürlichen Lebenszyklen. Begleiten wird uns je ein zeremonieller Kakao aus unterschiedlichen Regionen der Welt im Dialog mit jahreszeitlichen Spielpartnern.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
18.09.2025
19:00

Mord in der Spreewaldbahn – Krimi-Theater

Krimi Rundgang, Foto: Willi Löben, Lizenz: STI Lübbenau

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
18.09.2025
19:00

Spreewaldkrimi - Rundgang

Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommisar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen. Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort insziniert? Dies und viel mehr erfahren Sie bei dem spannenden Rundgang durch die Altstadt - als die "Kulisse" der Spreewaldkrimis.
SaarowCentrum, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bibliothek | Bad Saarow
18.09.2025
19:00

Lesung mit Klaus Peter Möller "Emilie Fontane - Halb aus Beeskow und halb aus Toulouse"

"Emilie Fontane - Halb aus Beeskow und halb aus Toulouse" Lesung mit Klaus Peter Möller, Theodor Fontane Archiv Potsdam, in der Bibliothek Bad Saarow
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
18.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Alte BHG in Jamlitz | Lieberose
18.09.2025
20:00

Konzert in der Alten BHG

Zu einem Konzert mit Maestro Giora Feidman - Revolution of Love - wird eingeladen..
Maestro Giora Feidman. Revolution of Love.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Alte BHG Jamlitz | Jamlitz
18.09.2025
20:00

Maestro Giora Feidman - Revolution of love

Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee Revolution of Love für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie. Die Zuschauenden erleben im rund zweistündigen Konzertprogramm ein Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der Tango-Musik und ausgewählte Kompositionen aus den aktuellen CDs, komponiert von Majid Montazer. Bei dem unvergesslichen Konzert begleiten die Musizierenden das Publikum auf eine Reise in die Welt der geistlichen und weltlichen Musik. Mit „Revolution of Love“ verfolgt Feidman das Ziel, nicht nur Töne, sondern auch die transformative Botschaft der Liebe zu verbreiten. Diese Revolution soll die Zuhörer emotional berühren und eine Reise voller Hoffnung und Verbundenheit initiieren. Tickets Tickets sind online unter unten stehendem Buchungslik, unter https://www.ma-cc.com/ unter https://www.giorafeidman-online.com/, bei Eventim, Reservix und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich....
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
19.09.2025 - 19.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park | Wendisch Rietz
19.09.2025 - 19.09.2025
00:00

Aktiv Wochenplan - Entdecke den Kneipp-Park

Werde selbst aktiv und probiere dich aus auf dem Fitness-Parcours oder finde deine innere Ruhe auf der Mediationswiese. AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Motorbootrennen , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Schwanenwiese Bad Saarow | Bad Saarow
19.09.2025 - 19.09.2025
00:00

Motorbootrennen auf dem Scharmützelsee 2025

Mit hoher Geschwindigkeit "fliegen" internationale Motorbootsportler wieder über den Scharmützelsee um den "Großen Preis von Bad Saarow". Die Boote sind klein, wendig und bis zu 190 Stundenkilometer schnell. In der Formel 125, 250 und 500 werden auch wieder WM-Läufe ausgetragen.
Die Gutskapelle Reuden., Foto: Jan Hornhauer, Lizenz: Stadt Calau

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gutskapelle Reuden Calau | Calau
19.09.2025 - 19.09.2025
00:00

Südamerikanischer Abend

Es musizieren Priscila Baggio Simeoni (Geige), Cris Gavazzoni (Percussion) und Dan Baron (Gitarre). Der Eintritt ist frei, der Förderverein freut sich über eine Spende.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
19.09.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str. | Cottbus
19.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz | Cottbus
19.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
19.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus | Cottbus
19.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Hermannstraße
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
19.09.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Foto: ©StadtLübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz | Lübben (Spreewald)
19.09.2025
08:00

Lübbener Wochenmarkt

Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Oase 99 Peitz | Peitz
19.09.2025
09:30

Fit mit Baby- Spaß für zwei

Ein Dienst von Lausitz Termine