Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Adonia Musical
Stadthalle Cottbus | Cottbus
22.10.2025
19:30

Adonia Musical

Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
29.11.2025 - 29.11.2025
00:00

KRABAT´s Lichterzauber

Der KRABAT Lichterzauber ist eine kleine visuelle und hörbare Erzählreise von außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Wenn sich der Mühlenhof der KRABAT-Mühle in ein Lichtermeer verwandelt, beginnt eine besondere Reise: Mit einem Erlebnisführer in der Hand begeben sich unsere Gäste auf einen Rundgang über den festlich erleuchteten Hof und den stimmungsvollen Erlebnispfad. Während der Wind pfeift und das Mühlrad knarzt, laden Stimmen zu kurzweiligen und kaum bekannten Anekdoten aus der Sage ihre Zuhörenden ein in eine faszinierende funkelnde Welt einzutauchen. Vom Duft der Leckereien am Grill umhüllt und einem heißen, aromatischen Getränk lässt sich die stimmungsvolle Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit genießen. Ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und den Moment unvergesslich macht. Folgt dem Klang… Eintritt für Kinder unter 7 Jahren frei!
Weihnachtlich geschmücktes Fenster, Foto: Charlott Lehmann, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
00:00

Burger Winterwanderung

Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: - 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung - Glühwein oder Punsch - traditionelle Kostproben
Schlesischer Christkindelmarkt Görlitz, Foto: Schlesischer Christkindelmarkt Görlitz, Lizenz: Schlesischer Christkindelmarkt Görlitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kulturdampf gGmbH | Luckau
29.11.2025 - 29.11.2025
00:00

Sonderzugfahrt zum Schlesischen Christkindelmarkt Görlitz

Nostalgische Sonderzugfahrt zum Schlesischen Christkindelmarkt Görlitz Steigen Sie ein und lassen sie sich auf eine Nostalgische Sonderzugfahrt zum Schlesischen Christkindelmarkt entführen. Im Charme der 1920er Jahre Reisen Sie wie bereits Oma und Opa. Währenddessen verwöhnt Sie unser Gastro Team mit kleinen Speisen sowie kalten und warmen Getränken. Unser Ziel ist weit über die Landesgrenze hinaus beliebt, der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz. Inmitten der Altstadt, gebettet im Lichterglanz und mit Stimmungsvoller Weihnachtsmusik, lädt der wohl familienfreundlichste Markt Deutschlands. Tausende von Besuchern strömen jedes Jahr zum Beisammensein, Bummeln und Entspannen. Weihnachten wird lebendig – eine eigens für den Markt angefertigte Dialogkrippe erzählt die Geschichte. Um 16.00Uhr verkündet das Christkind seine Botschaft auf der Bühne. Nach einem erlebnisreichen Tag, können Sie die Rückfahrt im gut geheizten Zug genießen!
Anzeige
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
29.11.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Frischemarkt, Foto: Schlossgut Altlandsberg, Lizenz: Schlossgut Altlandsberg

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg | Altlandsberg
29.11.2025
09:00

Altlandsberger Frischemarkt

Freuen Sie sich auf die Frischemärkte auf dem Schlossgut Altlandsberg! Die Besucher können ihre Fahrzeuge bequem auf dem Domänenhof abstellen und dann über die Schlossterrasse flanieren. Es erwartet Sie ein vielfältiges Produktangebot – von frischem Brot, Wurst- und Fleischwaren, Wild, Käse und Fisch über Obst und Gemüse, Honig und Öl bis hin zu Korbwaren, Kosmetika, Keramik und Mützen. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Schlossgutes verzaubern.
Märchenfiguren , Foto: KRABAT Mühle Schwarzkollm , Lizenz: KRABAT Mühle Schwarzkollm

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
29.11.2025
10:00

Märchen Ralley

Immer mehr Märchenfiguren kommen zu uns nach Schwarzkollm an die Schwarze Mühle und bitten um Hilfe. Sie sind doch recht alt geworden - Froschkönig, Rapunzel und Frau Holle. Ihr Gedächtnis lässt sie manchmal im Stich. Sie können sich nicht erinnern, aus welchem Märchen sie kommen. Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Klassenlehrer, Horterzieher und Kindergärtner Bitte helft uns, die Märchenfiguren in ihre Märchen zurück zu bringen! Wir bitten um Voranmeldung unter: 035722 951133 oder kultur@krabatmuehle.de
Hafen, Foto: Ron_Marzok©

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
29.11.2025
10:00

Spreewaldweihnacht

Im Großen Spreewaldhafen, der ältesten Abfahrtsstelle des Spreewaldes, begrüßt Sie ein "echter" Kapitän zum maritimen Weihnachtsmarkt. Schlendern Sie entlang der Buden und Stände der Hafenweihnacht und probieren Sie Räucherfisch, Weihnachtsplinse und einen steifen Grog oder erstehen die eine oder andere Kleinigkeit zum Fest. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilichtmuseum Lehde. Die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf wird Sie verzaubern.
Lübbener Adventsmarkt, Foto: ©framerate-media.de

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz | Lübben (Spreewald)
29.11.2025
10:00

Lübbener Adventsmarkt

Lassen Sie sich von der stimmungsvollen und festlichen Atmosphäre verzaubern. Kleine Geschenkideen, Weihnachtsbäckerei, Kutschfahrten und Konzerte stimmen in die Weihnachtszeit ein. Der Weihnachtsmann kommt zu Besuch. Ein von den Lübbener Kitas und Schulen geschmückter Weihnachtswald kann sogar bis ins neue Jahr besucht werden.
Bild von dlohner auf Pixabay, Foto: dlohner , Lizenz: Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Das Aldo | Wendisch Rietz
29.11.2025
10:00

Adventsfreude im Aldo Wendisch Rietz

Live-Musik mit Station 4 und mit gemeinsamem Adventssingen
schaden Nr. 15, 1987, Rückseite, Foto: Ludwig Rauch, Lizenz: BLMK

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
29.11.2025 - 01.02.2026
11:00

Die Tage waren gezählt. Originalgrafische Künstlerbücher und -zeitschriften aus der späten DDR und Ostdeutschland

Sascha Anderson, Micha Brendel, Manfred Butzmann, Guillermo Deisler, Gebhard Gäbler, Rainer Görß, Frieder Heinze, Sabine Jahn, Joachim Jansong, Helge Leiberg, Werner Lieberknecht, Sven Marquart, Clara Mosch, Wolfgang Petrovsky, Rudolf Schäfer, Hans Scheuerecker, Christine Schlegel, Klaus Staeck, Gabriele Stötzer, Stefan Wagner, Olaf Wegewitz, Karin Wieckhorst, Karla Woisnitza, Ruth Wolf-Rehfeldt Die Ausstellung widmet sich Künstlerbüchern und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland aus dem Zeitraum 1980 bis 1995. Die Ausstellung fächert unterschiedliche Aspekte jenes erstmalig museal behandelten Themenfeldes auf und reflektiert gleichermaßen die Sammlung des BLMK, die einen einzigartigen Bestand an Künstlerbüchern und -zeitschriften, meist sogenannten Samisdats beinhaltet.
Ausblick, Foto: Jana Zahn / TI Strausberg, Lizenz: Jana Zahn / TI Strausberg

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Gemeindesaal | Strausberg
29.11.2025
11:00

Workshop krautige Weihnachtsgeschenke herstellen Teil 2

In diesem Workshop stellen wir krautige Weihnachtsgeschenke her die du dir selbst oder deinen Liebsten zu Weihnachten schenkst. In diesem Teil werden wir uns den „flüssigen“ Produkten zuwenden. Du hast die Auswahl zwischen einem immunstärkenden Kräuteressig, aromatischen Likör oder Kräuterwein, leckeren Gewürzhonig oder einfach ein krautiges Gewürzöl. Von diesen 5 Produkten darfst du dir insgesamt 3 aussuchen. Bitte gebe bei deiner Anmeldung an, welche drei Produkte du herstellen möchtest. + In den drei Stunden wirst du mit veganen und vegetarischen Snacks, sowie einem hausgemachten Tee versorgt. + Der Workshop „krautige Weihnachtsgeschenke herstellen Teil 2“ ist unabhängig vom Workshop „krautige Weihnachtsgeschenke herstellen Teil 1“ am 16.11. und muss extra gebucht werden.
schaden Nr. 15, 1987, Rückseite, Foto: Ludwig Rauch, Lizenz: BLMK

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
29.11.2025 - 15.02.2026
11:00

Die Tage waren gezählt. Originalgrafische Künstlerbücher und -zeitschriften aus der späten DDR und Ostdeutschland

Sascha Anderson, Micha Brendel, Manfred Butzmann, Guillermo Deisler, Gebhard Gäbler, Rainer Görß, Frieder Heinze, Sabine Jahn, Joachim Jansong, Helge Leiberg, Werner Lieberknecht, Sven Marquart, Clara Mosch, Wolfgang Petrovsky, Rudolf Schäfer, Hans Scheuerecker, Christine Schlegel, Klaus Staeck, Gabriele Stötzer, Stefan Wagner, Olaf Wegewitz, Karin Wieckhorst, Karla Woisnitza, Ruth Wolf-Rehfeldt Die Ausstellung widmet sich Künstlerbüchern und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland aus dem Zeitraum 1980 bis 1995. Die Ausstellung fächert unterschiedliche Aspekte jenes erstmalig museal behandelten Themenfeldes auf und reflektiert gleichermaßen die Sammlung des BLMK, die einen einzigartigen Bestand an Künstlerbüchern und -zeitschriften, meist sogenannten Samisdats beinhaltet.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kreuzkirche Spremberg | Spremberg
29.11.2025
11:22

Sind die Lichter angezündet

Sind die Lichter angezündet… mit Ronny Weiland So heißt das Weihnachtsprogramm von Ronny Weiland. Der Titel „Sind die Lichter angezündet“ ist vielen sicher auch vom Rundfunk-Kinderchor in Leipzig bekannt. Hans Sandig vertonte das Gedicht von Erika Engel das mit den Worten endet „Überall soll Friede sein“. Der Kerzenschein gehört ohne Frage zur Weihnachtszeit dazu wie Weihnachtsbaum und Glockenklang. All dies wird natürlich auch in den schönsten traditionellen Weihnachtsliedern besungen. Wie schon zu seiner Konzerttour „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ gastiert Ronny auch mit seinem Weihnachtsprogramm in Konzerthäusern und Kirchen. Die Besucher dürfen sich auf ein zweiteiliges Konzertprogramm freuen, besinnlich, aber auch fröhlich, so darf Weihnachten sein! Der 1. Teil wird mit den „Großen Gefühlen“ gestaltet sein mit Titeln wie zum Beispiel „Die Moldau“, „Betende Hände“ und „Gib Eltern etwas wieder“, bevor Ronny im 2. Teil mit Weihnachtsliedern zum Lauschen, Träumen und auch zum Mitsingen einlädt. Diese warme Gesangsstimme ist zur Interpretation von Liedern zur Weihnachtszeit geradezu prädestiniert und wird es auch diesmal an ein...
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
29.11.2025
11:30

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
29.11.2025
12:00

Winterkahnfahrt

Eine winterliche Kahnfahrt in den Spreewald vom Hafen "Am Holzgraben". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten die Fließe an besagten Tag gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden.
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
29.11.2025
12:00

Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit

Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
29.11.2025
12:00

Weihnachtsbäckerei im Backhaus

Ein süßes Familienerlebnis im historischen Backhaus – mit Lebkuchen aus Pulsnitz In der Adventszeit verwandelt sich das gemütliche Backhaus der KRABAT-Mühle Schwarzkollm in eine duftende Weihnachtswerkstatt! Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, gemeinsam kreative Lebkuchenhäuser zu bauen – mit leckerem Lebkuchen aus der traditionsreichen Lebkuchenstadt Pulsnitz. Unter Anleitung und mit viel Fantasie entstehen kunstvolle kleine Häuschen, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch herrlich duften. Ob mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder Schokolinsen – der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Erlebnis für die ganze Familie – zum Mitmachen, Staunen und Naschen! 25 Euro pro gebautes Haus Hinweis: Die Plätze sind begrenzt – bitte rechtzeitig anmelden über den Ticketshop der KRABAT-Mühle!
Natürlich Mama - Natürlich schön!, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
29.11.2025
13:00

Natürlich Mama - Natürlich schön!

- Achtsamkeitsübung - Quitten-Handcreme - Winter-Früchtetee - Kennst du das Gefühl völlig ausgelaugt zu sein?! Jeden Tag die gleichen Abläufe, jeden Tag derselbe Stress. Du kümmerst dich um den Haushalt, du kümmerst dich um die Kinder, die Wäsche muss gemacht werden, der Einkauf steht auch noch im Flur, das Telefon klingelt, die Verwandtschaft steht in der Tür - doch eigentlich kommst du gerade von der Arbeit und wolltest erst einmal durchschnaufen. Ich schaffe einen Ort, …an dem du die Seele baumeln lassen kannst, …wo du dich zurücklehnen und abschalten kannst, …wo du einfach mal DU sein kannst. Tauche ein in die faszinierende Welt der Aromen, Düfte und ätherischen Öle. Genieße eine Auszeit in gemütlicher Runde, bei netten Gesprächen und dem Herstellen wundervoller Naturschätze für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.
Jaqueline Fischer_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer | Lübben (Spreewald)
29.11.2025
13:00

Mit Herz & Tradition: Glühweinkahnfahrt im Spreewald

Erleben Sie den Spreewald von seiner gemütlichsten Seite: Kahnfährfrau Jacqueline Fischer nimmt Sie mit auf eine stimmungsvolle Glühweinkahnfahrt – traditionell, herzlich und unvergesslich. Mit Herz und Tradition führt Sie Kahnfährfrau Jacqueline Fischer durch die verwunschenen Fließe des Spreewaldes. Eingemummelt unter einer kuscheligen Decke genießen Sie warmen Glühwein und frisches Gebäck, während die stille Wasserlandschaft vorbeizieht und Geschichten aus der Region lebendig werden. - Wann: Jeden Freitag, Samstag & Sonntag - Uhrzeit: 13:00 bis 14:00 Uhr - Start: Lübben - Kosten: 35 € pro Person (Inkl..: 1 Becher Glühwein, Decken & Gebäck (alkoholfreier Punsch auf Wunsch) Anmeldung: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - www.spreewaldkahnfrau.de Anmeldung erforderlich! Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre Auszeit auf dem Wasser und entdecken Sie den Spreewald, wie ihn nur echte Kenner zeigen.
Satama Sauna Resort & Spa, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
SATAMA SAUNA RESORT | Wendisch Rietz
29.11.2025
13:30

Märchenerzähler Live im SATAMA

Well-Tainment® heißt das besondere Konzept, das Unterhaltung und Entspannung in die Sauna bringt. Nein, nicht ausschließlich in das SATAMA-Theater, das schon fast berühmt ist für seine bunten Shows, die Geschichten, Aromatherapie, Kostüme, Licht, Musik und tolle Choreographien - sondern auch in die Traumzauberbaude, in der unsere Märchenerzählerinnen Jung & Alt bezaubernde Geschichten aus der guten alten und neuen Zeit erzählen. Bei einer Temperatur von ca. 60 °C erleben Sie Geschichtenträume zu Ihrem Schwitzbad - von unseren Märchenerzählerinnen und dem SATAMA-Team auf Saunaart liebevoll für unsere Gäste zusammengestellt. 13:30 | 14:30 | 15:30 | 16:30 Uhr
Hafen Bad Saarow, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
29.11.2025
14:00

Kaffeedampfer im Advent

Erleben Sie in romantischer Atmosphäre eine Fahrt über den (hoffentlich) verschneiten Scharmützelsee. Genießen Sie aromatischen Kaffee und frisches winterliches Gebäck.
Weihnachtsmarkt am Dorfanger , Foto: Arche Neuenhagen , Lizenz: IB Berlin-Brandenburg gGmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
ARCHE Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
29.11.2025
14:00

Neuenhagener Weihnachtsmarkt

Wie immer am ersten Adventswochenende lädt die Arche zum Kult-Weihnachtsmarkt in Neuenhagen bei Berlin. Viele Stände laden zum Bummeln und shoppen ein, für feinste Leckereien ist gesorgt!

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Dorfanger Hasenholz | Buckow (Märkische Schweiz)
29.11.2025
14:00

Hasenholzer Weihnachtsmarkt

Kleiner Weihnachtsmarkt mit beheiztem Bastelzimmer, Lagerfeuer, weihnachtlicher Blasmusik, Glücksrad, Hasenholzer Damwild, frischem Räucherfisch uvm.
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
29.11.2025
14:00

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Winterwanderung, Foto: Peter Becker, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
29.11.2025
14:00

Burger Winterwanderung

Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: - 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung - Glühwein oder Punsch - traditionelle Kostproben
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
29.11.2025
14:00

Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit

Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Heimatgefühle zur Weihnachtszeit - präsentiert von Sigrid & Marina., Foto: Fotostudio Karl Huber Fotodesign , Lizenz: Fotostudio Karl Huber Fotodesign

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Calau Calau | Calau
29.11.2025
15:00

Heimatgefühle zur Weihnachtszeit 2025

Mit "Heimatgefühle zur Weihnachtszeit" präsentieren Sigrid & Marina ihr beliebtes und erfolgreiches eigenes Tournee-Format nun endlich auch zur schönsten Zeit des Jahres wieder auf großer Deutschlandtournee und gastieren am Samstag. 29.11.25 um 15.00 Uhr in der Stadthalle Calau. Mit den bekanntesten Winter- und Weihnachtsliedern und einzigartigen Bildern der verschneiten Winterlandschaft laden die beiden Grand Prix Siegerinnen gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen ihr Publikum auf einen Kurzurlaub in die verschneiten Berge ein. Der Andrang nach den Plätzen ist groß, denn mit dabei sind neben den Gastgeberinnen Sigrid & Marina aus dem Salzkammergut in Österreich, Stars wie Markus Wolfahrt, der ehemalige Frontsänger der legendären Klostertaler mit allen seinen großen Hits und Vincent und Fernando, das Erfolgsduo des volkstümlichen Schlagers aus Südtirol. Karten an allen bekannten VVK-Stellen, u.a. bei Doreen´s Möbelgalerie in Calau.
Glühweinwanderung mit Alpakas, Foto: Die Alpakaflüsterin, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald | Vetschau/Spreewald
29.11.2025
15:00

Glühweinwanderung mit Alpakas

Alpaka-Wanderung in stimmunsvoller winterlicher Athmosphäre entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Glühwein bzw. alkoholfreien Punsch und Snacks in regionaler Bio-Qualität In der Winterzeit bieten wir geführte Alpakawanderungen mit Glühwein und winterlichen Leckerein an. Wir laufen dabei mit Petroleum-Laternen, welche von uns gestellt werden. Wir starten in der Abenddämmerung, damit Sie sich gut mit Ihrem Alpaka vertraut machen können, bevor es dann ganz dunkel wird. Bei einem Zwischenstopp am Naturhafen gibt es in einem überdachten Holz-Pavillon Glühwein/alkoholfreien Punsch, winterliche Snacks und Zeit für Plaudereien über unseren Farm Alltag. Erleben Sie mit uns diesen stimmungsvollen Genuss unter Gleichgesinnten im besonderen Setting. Natürlich assisitieren wir Ihnen bei unvergesslichen Erinnerungsfotos. Im Anschluss läd unser Farm Shop zum Stöbern für Wärmendes aus Alpakawolle ein.
Winterliche Kahnfahrt, Foto: Ron Petraß, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Hafen Waldschlößchen | Burg (Spreewald)
29.11.2025
15:00

Burger Winterzauber - Musik an den Häfen

Burger Winterzauber – Musik an den Häfen: Live-Musik in winterlicher Atmosphäre, Glühweinkahnfahrten, Lagerfeuer, Gastronomie vor Ort
Foto: Gerd Altmann , Lizenz: Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kehrigk | Storkow (Mark)
29.11.2025
15:00

Lichterfest Kehrigk

Mit Kaffee und Kuchen. Weiterhin gibt es natürlich Glühwein, Kinderpunsch und andere weihnachtliche Naschereien. Ebenso gibt es Leckeres vom Grill. Der Weihnachtsmann kommt vorbei und bringt für die Kinder kleine Geschenke mit. Abends kann man sich am Feuer wärmen und den weihnachtlichen Klängen der Bläsergruppe lauschen.
Weihnachtsoratorium, Foto: Schlossgut Altlandsberg, Lizenz: Schlossgut Altlandsberg

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
29.11.2025
15:30

Weihnachtsoratorium: Kantate 1-3

Am 29. November wird Johann Sebastian Bachs berühmtes „Weihnachtsoratorium“ aus dem Jahr 1734 aufgeführt, wobei die Kantaten 1-3 im Mittelpunkt stehen. Diese ersten drei Teile des Oratoriums erzählen die Weihnachtsgeschichte in einer kraftvollen und bewegenden musikalischen Sprache, die seit Jahrhunderten das Publikum begeistert. Dieses Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die besinnliche Zeit des Advents einzustimmen und die festliche Atmosphäre durch die erhabene Musik Bachs zu genießen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen musikalischen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.
Weihnachtsoratorium, Foto: Schlossgut Altlandsberg, Lizenz: Schlossgut Altlandsberg

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
29.11.2025
15:30

Weihnachtsoratorium: Kantate 1-3

Am 29. November wird Johann Sebastian Bachs berühmtes „Weihnachtsoratorium“ aus dem Jahr 1734 aufgeführt, wobei die Kantaten 1-3 im Mittelpunkt stehen. Diese ersten drei Teile des Oratoriums erzählen die Weihnachtsgeschichte in einer kraftvollen und bewegenden musikalischen Sprache, die seit Jahrhunderten das Publikum begeistert. Dieses Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die besinnliche Zeit des Advents einzustimmen und die festliche Atmosphäre durch die erhabene Musik Bachs zu genießen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen musikalischen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.
Ronny Weiland, Foto: Hartwig Mähler, Lizenz: Hartwig Mähler

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kreuzkirche Spremberg Spremberg | Spremberg
29.11.2025
16:00

Ronny Weiland - "Sind die Lichter angezündet"

Erleben Sie die zauberhafte Weihnachtszeit in der Kreuzkirche in Spremberg mit Ronny Weiland und seinem stimmungsvollen Konzertprogramm Sind die Lichter angezündet. In der einzigartigen Atmosphäre der historischen Kirche entführt Sie Ronny Weiland mit seiner kraftvollen Bassstimme in eine Welt voller Emotionen und weihnachtlicher Magie. Das Konzert beginnt mit bewegenden Stücken wie Die Moldau und Betende Hände, bevor Sie sich auf traditionelle Weihnachtslieder freuen dürfen – zum Lauschen, Träumen und Mitsingen. Wenn Kerzenschein und Glockenklang verschmelzen, wird Weihnachten lebendig. Lassen Sie sich von einem unvergesslichen Abend verzaubern, der Ihr Herz erwärmt und die besinnlichste Zeit des Jahres perfekt einfängt.
Anzeige
Krabatmühle Außenansicht, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
29.11.2025
16:00

Krabat Lichterzauber

Der Mühlenhof und der Erlebnispfad verwandeln sich in eine funkelnde Lichterwelt, die alle Sinne anspricht. Ein Erlebnisführer begleitet Besucher auf eine visuelle und akustische Erzählreise mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Umgeben vom Duft herzhafter Spezialitäten und einem heißen, aromatischen Getränk entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit unvergesslich macht. Der Lichterzauber eignet sich für Firmenausflüge, Busgruppen und Familien gleichermaßen und bietet ein besonderes Highlight in der Adventszeit.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gemeindezentrum Bollerdorf | Oberbarnim
29.11.2025
16:00

Bollersdorfer Adventsfest

Adventsfest des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bollersdorf/Pritzhagen e.V. Spaß für Groß & Klein, Glücksrad, Adventsbasteln, Besuch vom Weihnachtsmann, gastronomische Versorgung; Informationen unter Tel.: 0172 3275983

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Frewillige Feuerwehr Rehfelde | Rehfelde
29.11.2025
16:00

Rehfelder Lichterfest

Mit großem Fahrzeugkorso, Glücksrad, Knüppelteig am Lagerfeuer, Fotos mit Weihnachtsmann, Waffeln und Basteln mit der Kita "Fuchsbau", kulinarische Versorgung.
Pyronalin LIVE 2025, Foto: freepik, Lizenz: freepik

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
29.11.2025
16:00

Pyronalin LIVE 2025

Mit mehr Power als jemals zuvor präsentieren wir euch unsere größte Produktvorführung aller Zeiten. Maximal viele neue Artikel warten auf euch in gleich 2 Produktvorführungen. So wisst ihr, was an Silvester nicht fehlen darf um Boss der Straße zu werden. Doch das ist erst der Anfang: Ein spektakuläres Showfeuerwerk zu Musik Entertainment, Musik & Moderation von Maurice Lindemann Glühwein & Leckereien vom Grill Großartige Lasershow in der Museumsparkkulisse Und natürlich: Unser Onlineshop für Silvestervorbestellungen auf www.pyronalin.de öffnet pünktlich zum 29.11.25! So könnt ihr in aller Ruhe eure Lieblingsfeuerwerke anschauen und direkt auswählen und sie dann ganz entspannt an den offiziellen Verkaufstagen vom 29.12.-31.12. im Pyronalin MEGASTORE abholen – ohne Stress, ohne Warten, garantiert mit euren Favoriten. Dein Premiumfeuerwerk mit Pyronalin! Pyronalin LIVE – 29.11.25 ab 16 Uhr im Museumspark Rüdersdorf
Adventskranz binden, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
29.11.2025
16:30

Adventskranz binden - mit Kerzen basteln für Kinder

Gestalte einen natürlich schönen Adventskranz und bringe deinen Tisch zum Leuchten. Für das Binden und Gestalten deines Kranzes stehen dir Tanne, Fichte oder Kiefer sowie verschiedene Naturmaterialien wie Zapfen, Zimtstangen, Orangenscheiben, Nüsse, Beeren, Blüten, Strohsterne und noch vieles mehr zur Verfügung. Du kannst dich austoben und den Kranz ganz nach deinen Vorlieben gestalten. Und während du mit deinem Kranz beschäftigt bist, kann dein kleiner Schatz zauberhaft schöne Weihnachtskerzen kreieren. Natürlich stehe ich euch hierbei helfend zur Seite, gebe Tipps & Anregungen. Ein Spaß für die ganze Familie!
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay, Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay, Lizenz: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Förderkreis Kirche Reichenwalde | Reichenwalde
29.11.2025
16:30

Reichenwalder Adventsmarkt

Start in der Kirche und anschließend ein kleiner Markt auf dem Pfarrhof.
Naturgut Köllnitz, Foto: Fischerei Köllnitz GmbH, Lizenz: Fischerei Köllnitz GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturgut Köllnitz | Storkow (Mark)
29.11.2025
18:00

Bauer x Fischer x Koch - Gänge Menü mit Köllnitzer Hofküche

Du erhältst ein einzigartiges Gänge Menü mit regionalen Zutaten rund um Köllnitz. Ausgewählte Getränke sind inklusive. Außerdem lernst Du Bauer x Fischer x Koch persönlich kennen. Dabei erfährst Du Interessantes rund um das Menü und unsere Arbeit in Köllnitz. Seid dabei, wenn unser ausgewähltes Gänge-Menü aus der Köllnitzer Hofküche auf den Tisch kommt und nutzt dabei die einzigartige Gelegenheit, die Naturgut-Akteure Bauer, Fischer und Koch persönlich kennenzulernen. Auf den Teller kommen dabei Zutaten aus eigener Traditionsfischerei, eigener nachhaltiger Tierhaltung und eigenem ökologischen Gemüseanbau. Ergänzt wird mit Zutaten, die aus der Region kommen. Erlebt, was Achtsamkeit und Nachhaltigkeit für uns bedeuten und wie wir diese Themen in Köllnitz umsetzen.
Nachtbogenschießen 1, Foto: Lars Springer , Lizenz: Spreewaldinsider

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
29.11.2025
18:00

Nachtbogenschießen

Mit Pfeil und Bogen intiutiv auf beleuchtete Nachtziele schießen. Dieses einzigartige Flair kann man in Burg(Spreewald) bei den Insidern genießen und erleben. Ziele verschiedener Größen und Art werden mit Lichteffekten (u.a. Schwarzlicht) und Fackeln in Szene gesetzt. Ein Familienspaß ist garantiert. Eine wärmende Feuerschale und Heißgetränke machen das Event noch uriger. Die Preise gelten bis 4 Personen /Stunde.
Krimidinner - das Original: Die Nacht des Schreckens

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
29.11.2025
18:30

Das Original-Krimidinner Präsentiert von World of Dinner

Präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.
Krimidinner - das Original: Die Nacht des Schreckens

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
29.11.2025
18:30

Das Original-Krimidinner Präsentiert von World of Dinner

Präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.
Das Original-Krimidinner Sherlock Holmes

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
29.11.2025
18:30

Das Original - Krimidinner

Krimidinner - das Original: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys 1895: Herzlich willkommen bei einem mörderischen Maskenball auf Schloss Darkwood! Erleben Sie, werte Gäste, den edlen Höhepunkt der schottischen Ballsaison, garniert von einem delikaten 4-Gänge-Menü. Treffen Sie die Vorfahren der Familie Ashtonburry und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes persönlich. Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen. Auch Sherlock Holmes und Dr. Watson werden erwartet. Als im Laufe des Abends ein Mord geschieht, scheint es, als würde der Fluch der Ashtonburrys sich abermals erfüllen.
Ein Dienst von Lausitz Termine