Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Göbel’s Biergarten am Scharmützelsee
| Bad Saarow
07.08.2025
19:00
Livemusik: B.A.C.C. im Biergarten Scharmützelsee
MUSIK AUS DEN 80ER JAHREN Die regionale Band „B.A.C.C“ sorgt für gute Unterhaltung und tolle Klänge im Biergarten mit dem besten Blick auf den Scharmützelsee. Im Jahr 2020 noch ihr großes Revival nach über 30 Jahren Pause gefeiert, tritt die Band nun wieder regelmäßig auf den großen und kleinen Bühnen der Region auf. Wir freuen uns, dass die Musiker auch in diesem Jahr für gute Laune, vollbesetzte Plätze und tolle Stimmung am Saarower Hafen sorgen. WEITERE INFORMATIONEN Wir erheben auch in diesem Jahr einen Eintritt in Höhe von 3,50 € pro Person am Eingang zu unserem Gelände. In diesem Eintritt ist die Nutzungsgebühr für unseren nagelneuen Toilettenwagen direkt enthalten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
07.08.2025
19:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
07.08.2025
19:30
Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern
Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen können.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
07.08.2025
20:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
07.08.2025
21:00
Spreewälder Lichtnachtkahnfahrten
Der Spreewald in lauen Sommernächten, eine besondere Stille herrscht in dieser einmaligen Landschaft. Sanft gleitet unser Kahn dahin, wird eins mit dem Wasser, den Wiesen und Wäldern. Ganz dunkel wird es in den Spreewälder Lichtnächten nur gelegentlich. Während der unverwechselbaren Kahnfahrt werden Lichter sichtbar, erst eines und dann noch viel mehr. Bäume, Brücken und Spreewaldhäuser leuchten in verschiedensten Farben, ganz anders als am Tage und eben einzigartig. Aus der beliebten Sommernachtskahnfahrt wird durch illuminierte Teile der Fahrtroute auf den Spreewaldfließen die verwunschene Lichtnacht - Kahnfahrt. Dieser Zauber der Landschaft führt die Passagiere tief in die Fließlandschaft. Lichtkünstler am Rande des Ufers verzaubern die Augen mit mystischen Effekten und verleihen dieser Kahnfahrt etwas ganz Besonderes.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark
| Cottbus
08.08.2025 - 10.08.2025
00:00
ELBENWALD FESTIVAL 2025
Das Elbenwald Festival kommt nach Hause – in den Spreeauenpark Cottbus! Vom 08. bis 10. August 2025 verwandelt sich das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau in eine fantastische Parallelwelt für Musik- und Filmfans. Als deutschlandweit einzige Veranstaltung verbindet das Elbenwald Festival die Formate Musik-Festival und Fan-Convention.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
08.08.2025 - 08.08.2025
00:00
Filmnächte
Willkommen zu den Filmnächten Schwarzkollm an der historischen Krabat-Mühle! Inmitten der mystischen Atmosphäre dieser sagenumwobenen Kulisse erwartet Euch ein unvergessliches Open-Air-Kinoerlebnis auf einer 50m² großen Leinwand. Veranstaltungszeitraum: 17. Juli -17. August Programmhighlights auf einen Blick • 17. Juli 2025: Leben ist jetzt – Die Real Life Guys – Kinostart mit dem anwesenden Filmteam • 09. August 2025: Live-Übertragung der KAISERMANIA – Open-Air-Atmosphäre mit Kultstatus, Eintritt frei • 10. August 2025: Like a Complete Unknown – ein musikalisches Biopic als Teil des Filmnächte-Soundtracks • 17. August 2025: KRABAT – der sagenumwobene Klassiker zum Abschluss an authentischer Kulisse • Familienkino an ausgewählten Terminen: Pettersson und Findus, Butterfly Tale, Mein Lotta-Leben – dank Sachsenmilch kostenfrei für kleine und große Filmfans Hier geht es zum Programm und den Tickets: https://filmnaechte.de/schwarzkollm

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Am Markt Strausberg
| Strausberg
08.08.2025 - 10.08.2025
00:00
Streetfood Festival
Eine große Auswahl an Street Food Angeboten findet sich für das Wochenende ab 4. August im Strausberger Kulturpark ein. Von gerösteten Insekten über Burger bis hin zu Eiskreationen ist sicherlich für jeden etwas Passendes dabei. Für die gute Laune sorgen nicht nur "Speis & Trank", Musiker sorgen mit Live-Musik auf unserer Showbühne für eine besondere Atmosphäre.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
08.08.2025 - 08.08.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park
| Wendisch Rietz
08.08.2025 - 08.08.2025
00:00
Aktiv Wochenplan - Entdecke den Kneipp-Park
Werde selbst aktiv und probiere dich aus auf dem Fitness-Parcours oder finde deine innere Ruhe auf der Mediationswiese. AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
08.08.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str.
| Cottbus
08.08.2025
08:00
Wochenmarkt
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus
| Cottbus
08.08.2025
08:00
Wochenmarkt
Hermannstraße

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
08.08.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz
| Lübben (Spreewald)
08.08.2025
08:00
Lübbener Wochenmarkt
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Touristinformation Strausberg
| Strausberg
08.08.2025
09:30
Kinder-Exkursion: „Was die Steine über Strausberg erzählen“ mit Karola Donner
Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer? Auf dieser spannenden Exkursion tauchen wir ein in die Geschichte von Strausberg – und zwar durch die Augen der Steine! Mit einem Entdeckerrucksack voller cooler Ausrüstung wie Lupe, Sieb, Schaufel und Pinsel geht es auf eine Reise in die Vergangenheit. Gemeinsam erforschen wir die geheimen Geschichten, die in den Strausberger Steinen stecken, und entdecken faszinierende Bauwerke der Stadt. Vielleicht wirst du sogar ein echter Stein-Experte und kannst Naturwerksteine bestimmen! Diese Exkursion ist perfekt für kleine Forschergruppen, ob für einen Kindergeburtstag, ein Schulprojekt oder einen Entdeckungstag im Kindergarten. Schärfe deine Sinne und werde ein echter Stein-Abenteurer! Also, pack deine Entdeckerlust ein und komm mit uns auf diese spannende Entdeckungstour! Teilnehmer: Gruppenanmeldung für 6 bis ca. 12 Kinder mit 2 Begleitpersonen Alter: Für Kinder von Vorschulalter bis 12 Jahre.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Fürstenwalder Innenstadt
| Fürstenwalde/Spree
08.08.2025
09:45
Stadtrundgang "Orgelmusik zur Marktzeit"
Der Stadtspaziergang wird begleitet und kommentiert von sachkundigen Stadtführer/innen. Rathaus, Domumfeld, Geschichte und Geschichtchen... Im Dom St. Marien erklingt ab 11:00 Uhr die "Orgelmusik zur Marktzeit" für ca. 20 Minuten. Nutzen Sie die Gelegenheit und lauschen Sie den Klängen der großen Domorgel. Start der Stadtrundgänge ist jeweils um 09.45 Uhr an der Touristinformation, Mühlenstraße 1. Als Erweiterung bieten wir Ihnen, zu bestimmten Terminen, eine kleine Domführung im Anschluss an das Orgelkonzert an. Entdecken Sie mit den Domführer*innen die Kunstschätze des Dom St. Marien zu Fürstenwalde.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
08.08.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
08.08.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Waldschule zum Specht
| Lübben (Spreewald)
08.08.2025
10:00
Walderlebnisse mit Elli - Lübbener Kindersommer
Gemeinsam mit Eichhörnchen Elli taucht ihr in die geheimnisvolle Waldatmosphäre ein. Ihr erforscht die Vielfalt des Waldes und Eichhörnchen Elli ist immer dabei. Familien mit Kinder bis 12 Jahre. Bitte haben Sie festes Schuhwerk und eine kleine Versorgung dabei. Voranmeldung in der Waldschule Specht Tel. 03546 226780. UNTERSTÜTZT VOM LANDESBETRIEB FORST DES LANDES BRANDENBURG Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
08.08.2025
10:00
20 Jahre IRRLANDIA - Festwoche mit Spiel, Spaß und Aktionen
Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
08.08.2025
10:00
Honigfrühstück mit Imker Holger Ackermann - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
„Alles rund um die Biene & Insekten“ Imker Holger Ackermann vermittelt Euch spielerisch Wissenswertes zur Honigbiene und den Insekten. Treffpunkt: Scharmuntzelland Tageseintritt Scharmuntzelland: 6,50 € Unkostenbeitrag: € 6.00 (Anmeldung am Einlass)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
08.08.2025
10:30
Kleine Spreewald-Radtour
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Paul-Gerhardt-Denkmal
| Lübben (Spreewald)
08.08.2025
10:30
Kirchenraum mit Kinderaugen entdecken - Lübbener Kindersommer
Schon 400 Jahre - oder länger? - steht die Kirche in Lübben. Was gibt es besonderes und wozu dienen all die eingebauten Dinge? Eine Kirchenraumentdeckung für die ganze Familie mit Füßen, Schnur, unseren Stimmen und…, gehen wir auf Entdeckungsreise! Familien mit Kinder von 5-11 Jahren. Maximal 8 Kinder. Voranmeldung unter 0160 94578238. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
08.08.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
08.08.2025
11:00
Gegen den Strich oder die getanzte Wut - 1980 bis 1990: Punk in Ton & Bild
Die Punk-Szene als eine Jugendbewegung in der DDR gehörte zu den wenigen subkulturellen Szenen des Undergrounds, die konsequent interdisziplinär und zunächst komplett jenseits staatlicher Strukturen existierte. Vielfach mit massiven Sanktionen und Repressionen verknüpft und unter Beobachtung der Stasi stehend, veränderten sich die Bedingungen ab ca. 1986/87, indem die staatliche Kulturförderung auch Produktionen und Veröffentlichungen von Punkbands zuließ. Integration statt Exklusion schien das neue staatliche Handlungsprinzip zu bestimmen. Jedoch standen viele Mitglieder der Punkszene diesen Maximen skeptisch gegenüber und verweigerten sich (jener Vereinnahmung). Über künstlerische Fotografie u.a. von Christiane Eisler, Helga Paris, Werner Lieberknecht sowie Musikaufnahmen und Filmdokumente zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation jedoch liegt auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren. Die Band Sandow galt als eine der führenden...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
08.08.2025
11:00
Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen
Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
08.08.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Dom St. Marien zu Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
08.08.2025
11:00
Orgelandacht zur Marktzeit im Dom St. Marien
Lauschen Sie den Klängen der großen Orgel im Dom St. Marien Fürstenwalde. Die kleine Orgelandacht dauert ca. 30 min und wird von verschiedenen, auch internationalen Akteuren gestaltet.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen
| Senftenberg
08.08.2025
13:00
Hüpfburgpark am Senftenberger See
Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
08.08.2025
13:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
08.08.2025
14:00
Fahrt zur Modellbahn- und Puppenausstellung in Neupetershain
Für alle interessierten Modelleisenbahner, Eisenbahn- und Puppenfreunde. Mit der Seeschlange geht es zur faszinierenden Modellbahnausstellung und zum Puppenmuseum in Neupetershain. Im Außengelände lädt die 5-Zoll-Minibahn zum Mitfahren ein (gegen Gebühr). Beliebt bei Klein und Groß!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
08.08.2025
14:00
Kuschelstunde mit den Zwergschafen - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee
Mit der Tierpflegerin kommst du den sanften Tieen ganz nah und spürst ihr weiches Fell. Treffpunkt: Scharmuntzelland (max. 6 Kinder) Voranmeldung am Einlass

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spremberg/Grodk
| Tschernitz
08.08.2025 - 09.08.2025
15:00
Spremberger Heimatfest
Der Veranstaltungsbereich erstreckt sich vom historischen Stadtkern mit dem Bullwinkel, über Marktplatz mit den angrenzenden Straßen und Plätzen, Kleinen Markt, große Festwiese bis zum über 700 Jahre alten Schloss. Neben einem Schaustellerpark gibt es diverse Bühnenstandorte, einen Kinderbereich sowie eine Lichtshow mit Feuerwerk am Schwanenteich. Dazu kommen Händler- und Cateringbereiche. Es wird kein Eintritt erhoben. Ein abwechslungsreiches Programm wird für Groß und Klein angeboten, integriert ist z. B. ein Lampionumzug sowie ein Eröffnungsumzug.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Touristinformation Senftenberg
| Senftenberg
08.08.2025
15:00
Kulinarische Stadtführung Senftenberg
Senftenberg mit allen Sinnen entdecken. Der kulinarische Stadtrundgang erzählt aus der Geschichte der Bergbauvergangenheit bis zur heutigen Seestadt und verwöhnt den Gaumen mit abwechslungsreichen Kostproben. Mit dem Gästeführer geht es durch die kleine, sehenswerte Altstadt mit Ihren historischen Häusern und Gassen. Unterwegs kehren Sie in ausgewählte Senftenberger Restaurants, Cafés und Feinkostläden ein, in denen besondere Kostproben serviert werden. kulinarische Tour, Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung und Ticketkauf erforderlich: bis 5 Tage vorher

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewald Lichtspiele + Li-Li Kino
| Lübben (Spreewald)
08.08.2025
15:00
Kinder- und Familien- Kinonachmittag - Lübbener Kindersommer
Auch in Zeiten der allzeit verfügbaren Medien verliert ein Kinobesuch nie seinen besonderen Reiz. Mit Popcorn und Getränk beladen, versinkt ihr im Kinosessel und wartet auf den Moment, in dem das Licht ausgeht und die große Leinwand erwacht. Zur Auswahl stehen das Li-Li Kino oder die Spreewald-Lichtspiele. Reservierung unter 03546 9344495. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
08.08.2025
16:00
Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
| Tschernitz
08.08.2025
16:00
Bismarckturm Öffnungszeiten zum Heimatfest
Öffnungszeiten zum Heimatfest

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Fischerei Köllnitz
| Storkow (Mark)
08.08.2025
17:00
Sander, See und Saibling - Ein Fischerabend auf dem Naturgut Köllnitz
Der Fischerabend ist ein unterhaltsamer, informativer und definitiv ein unvergesslicher Abend, bei dem Du unseren Fischer bei einer Bootsausfahrt begleiten darfst, gemeinsam direkt am See Saiblinge räucherst und filetierst und authentische Einblicke in die Traditionsfischerei gewinnst. Das Event wird von drei köstlichen Gängen begleitet, wobei der Hauptgang aus dem warmen selbst geräucherten Saibling mit Brot und Meerrettich besteht.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Tresen
| Schlepzig
08.08.2025
17:00
Bier-Tasting Kahnfahrt inklusive Brauereiführung - Start in Schlepzig
Die Spreewälder Privat-Brauerei 1788 zu Schlepzig lockt Bier-Liebhaber mit einem spreewaldtypischen Tasting. Der Alt-Brau-Knecht Albin wird auf charmante Weise durch das Brauhaus führen, und auf lockere Art Dir in manches Geheimnis des Brauens einen Einblick geben. Du besichtigst die Braubühne im Wirtshaus und wirst neben den Kupferkessel stehen, den den Hopfenturm nach oben steigen, um den Blick über den Spreewald zu genießen. Dabei wirst Du mehr erfahren, wie aus Wasser, Malz, Hefe und Hopfen ein „kühles Blondes“ wird und warum die Maisch-Krücke so manches „auf dem Kerbholz“ hat. Anschließend geht es mit dem Spreewaldkahn auf Bier-Tasting-Tour rund um Schlepzig. Dabei wird selbstverständlich sowohl das Obergärige als auch das Untergärige verkostet und dabei kann dann über die geschmackliche Qualität der Biere philosophiert werden. - Datum: Von April - Oktober 2025, jeden Freitag - Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr (Dauer: 2,5 Std) - Treffpunkt: Spreewälder Privat-Brauerei

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Festwiese Wendisch Rietz
| Wendisch Rietz
08.08.2025
17:30
Ganzkörper-Bootcamp mit Cindy
Dein wöchentliches Fitnessprogramm mit Eigengewicht, um dich fitter zu machen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Treff: Tourist Information Schlossinsel Lübben,
| Lübben (Spreewald)
08.08.2025
18:00
Unterwegs mit dem Literatenkahn - ducy z literatownym cołnom
Unterwegs mit dem Literatenkahn - ducy z literatownym cołnom, sorbische-literarische Kahnfahrt Na serbskich slědach - Auf den Spuren der Sorben mit deutschen|sorbischen|wendischen Texten des Lübbener Autorentreffs, Erfahren Sie während einer Kahnfahrt in Lübben - cołnowanje w Lubinje - vom sorbischen|wendischen Leben in Vergangenheit und Gegenwart. Lassen sie sich von slawischen Rundwällen, von sorbischen Fürsten, wendischen Pfarrern, slawischen Göttern und deren Kultstätten berichten. Sicherlich möchten sie hören wie die tausendjährige Niedersorbische Sprache - dolnoserbska rěc - klingt und wie daraus die Spreewälder Mundart - Błośańska narěc – entstand. Tauchen sie ein in die vielfältige Welt der sorbische Sagenfiguren. Einige Mitglieder des Lübbener Autorentreffs sind für diese besondere Kahnfahrt in niedersorbischer Tracht - dolnoserbska drastwa – gekleidet. Gisela Christl, genannt Spreewald-Christl wird die Moderation übernehmen.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##