Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
21.09.2025
14:00
Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"
Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
21.09.2025
14:00
Kleinbustour - Spritztour ins Lausitzer Seenland
Kleinbustour zu den Highlights des Lausitzer Seenlandes in 120 Minuten Diese Tour bringt Ihnen das Seenland in kurzer Zeit nahe. Der Gästeführer zeigt Ihnen dabei sechs Seen und erklärt deren Entstehung und zukünftige Nutzung. Start: 14:00 Uhr an den IBA-Terrassen Großräschen (blaue See-Würfel am Hafen) Ende: 16:00Uhr am Startpunkt Dauer: 2,0 Std. Mai-Oktober 2024 jeden 1. und 3. Sonntag, Wunschtermin auf Anfrage
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
21.09.2025
14:00
Flohmarkt für Kindersachen
Eintritt frei! Standanmeldungen unter foerderverein.rasselbande@gmx.de Veranstalter: Förderverein der Kita „Rasselbande“ e. V.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Heimatstube
| Neu Zauche
21.09.2025
14:00
Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow
| Beeskow
21.09.2025
14:00
Führung: Kunst aus der DDR
Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
21.09.2025
14:30
Der Traumzauberbaum
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Spreekino Spremberg
| Spremberg
21.09.2025
15:00
Family Preview Die Schule der magischen Tiere 4
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
21.09.2025
15:00
Redrospektive Ausstellung mit Klaus Bramburger
Klaus Bramburger ist einer, der vielseitigsten Künstler der Lausitz. Von Keramik, über Grafiken, Ölbilder, Wandgestaltungen und Glasfenster reicht seine künstlerische Kreativität. Ein kleiner Ausschnitt seines Schaffens wird in der Exposition zu sehen sein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
21.09.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Rathaushof
| Müllrose
21.09.2025
15:00
Familientheater
Das Theater Frankfurt/Oder spielt "Der gestiefelte Kater" im Erholungsort Müllrose. Eintrittskarten sind in der Schlaubetal-Information im Haus des Gastes, Kietz 7, in Müllrose erhältlich.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Theater am See
| Bad Saarow
21.09.2025
15:00
TANZTEE für Junggebliebene
Bei unserem Tanztee treffen sich alle, die jung im Herzen sind. Lust auf beschwingte Musik, gute Gesellschaft und das eine oder andere Tänzchen? Unser Tanztee für Junggebliebene lädt alle Tanzfreudigen zu einem stilvollen Nachmittag mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen ein. Egal ob Standard, Latein oder einfach Freestyle – bei uns zählt die Freude an der Bewegung und das gesellige Miteinander. In stilvoller Atmosphäre unseres Theaters können Sie tanzen, plaudern und neue Kontakte knüpfen. Unsere Musiker sorgen für die richtigen Takte, das Café-Team für die passende kulinarische Begleitung. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Scharwenka Haus in Bad Saarow statt.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
21.09.2025
15:00
Museumsnächte im Lausitzer Museenland: Ausstellungseröffnung „Retrospektive“ von Klaus Bramburger
Wótwórjenje wustajeńce „Retrospektiwa“ Klausa Bramburgera Eine Sonderausstellung des Gubener Künstlers zeigt Kunst zum Nachdenken. Ausdrucksstarke Handskizzen, Zeichnungen und Malereien, Werke in Öl und Acryl spiegeln Lebensthemen mit Tiefe und Offenheit. Einen Sehenswerte Ausstellung für Kunstliebhaber.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kaiserbahnhof Halbe
| Halbe
21.09.2025
15:00
SEASONS OF LOVE
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} Morleys Klänge treffen auf Shakespears Worte Enrico Toffano und sein Ensemble haben sich der Wiederentdeckung und Neuinterpretation alter Musik gewidmet. Diese Musik umgibt oft ein Geheimnis, wie sie wohl geklungen haben mag, wie zum Beispiel die Stücke von Thomas Morley. Dieser schuf im 16. Jahrhundert Bühnenmusik zu Shakespears Werken, die...
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
21.09.2025
16:00
ZIEL: ZUKUNFT - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
21.09.2025
16:00
Staatstheater Cottbus: Madama Butterfly
Tragödie in drei Aufzügen von Giacomo Puccini Dichtung von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Meinen zwei Menschen wirklich dasselbe, wenn sie einander Liebe versprechen? Schwören sie das Gleiche, wenn sie sich auf eine gemeinsame Zukunft einlassen? Wie sehr können sie darauf vertrauen, dass die Träume des anderen mit den eigenen übereinstimmen? Was sind sie bereit, für eine Beziehung aufzugeben? Diese grundlegenden Fragen stellt die Oper MADAMA BUTTERFLY anhand einer Liebesgeschichte, die an unterschiedlichen Lebensentwürfen, zwischen zwei Kulturen und ihren verschiedenen Wertvorstellungen zerbricht. Der Marineoffizier Benjamin Franklin Pinkerton kauft ein Haus. Hier möchte er mit Cio-Cio-San, genannt Butterfly, leben, auch wenn das bedeutet, dass sie sich von ihrer Tradition und ihrer Familie lossagen muss...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
21.09.2025
17:00
Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt - Zusatztermin
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Freilich am See
| Bad Saarow
21.09.2025
17:00
Sunday Sundowner im Freilich am See
Immer Sonntags ab 17 Uhr werden wir mit Euch zusammen, dass Wochenende ausklingen lassen. Entspannt bei kühlen Drinks, leckerem Essen und guter Musik im Biergarten bei uns im Freilich am See. Voraussetzung ist natürlich gutes Wetter!
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
21.09.2025
17:30
Der große Heinz Erhardt Abend Hommage an den Schmunzelmeister
über 100 Jahre Schmunzelmeister! Getreu seinem Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ präsentiert H. Loyda - frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend und musizierend - die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“. Begleitet von einem 3-Gänge-Menü
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
21.09.2025
17:30
Der große Heinz Erhardt Abend Hommage an den Schmunzelmeister
über 100 Jahre Schmunzelmeister! Getreu seinem Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ präsentiert H. Loyda - frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend und musizierend - die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“. Begleitet von einem 3-Gänge-Menü

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
21.09.2025
18:00
Der große Heinz Erhardt Abend - über 100 Jahre Schmunzelmeister
Über 100 Jahre Schmunzelmeister Getreu seinem Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ präsentiert Hanno Loyda - frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend und musizierend - die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
21.09.2025
18:00
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
21.09.2025
18:00
Salon Orchester Berlin Beyond The Sea - Swing - Walzer - Evergreens
"Beyond The Sea" wurde schon 1945 von Charles Trenet unter dem Titel "La Mer" komponiert. Der Titel steht für eine Reihe weltbekannter Evergreens, die in jüngster Zeit von Stars wie Robbie Williams und Michael Bublé neu interpretiert und aufgenommen wurden. In unserem Spätsommerkonzert präsentieren wir Ihnen die Hits dieser Stars, die auf den Themen alter Evergreens beruhen. Die Sängerin Susann Hülsmann und der junge Tenor Armin Horn werden diese und viele weitere Evergreens unterhaltsam interpretieren. Das Tanzpaar Sabine und Marco Rissmann bringt Schwung in die Musik, wenn sie auf der Bühne der Kulturweberei tanzen. Freuen Sie sich auf ein swingendes Konzert der Extraklasse mit dem Salon-Orchester Berlin!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
21.09.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick
| Heideblick
21.09.2025
18:00
RangerTouren: Kranich-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Bereits im August beginnt die Rast der Kraniche im Luckauer Becken. Ab September laden die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken Naturfreunde ein, das imposante Rastgeschehen der Zugvögel zu erleben. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsee lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut einsehen. Meist sammeln sich die Vögel zunächst auf den nahen Ackerflächen, ehe sie gemeinsam in ihr „Wasserbett“ wechseln. Erleben: Kranichrast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 01.–29. September an jedem Sonnabend und Sonntag (außer 13.09.2025) 01.–15.09. ab 18.30 Uhr, 21.-29.09. ab 18.00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus
| Cottbus
21.09.2025
18:00
Finissage der Ausstellung „Christina Grätz. Poesie der Natur”
Finissage der Ausstellung „Christina Grätz. Poesie der Natur” mit kreativen Gastbeiträge, durch die Ausstellung inspiriert wurden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
21.09.2025
18:00
MONDEN Performance Expedition
Die monumentale Landschaft des ehemaligen Tagebaus verwandelt sich in einen interaktiven Theaterraum – willkommen in der Welt von MONDEN. Das immersive Erlebnis führt die Besucher:innen in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Mittels binauraler Audiotechnik und begleitet von Performer:innen tauchen die Besucher:innen ein in eine akustische Parallelwelt, die sie zu Fuß und per Bus erkunden. Im Zentrum der Performance steht die “MONDEN Kooperative”, ein fiktives Unternehmen, das in naher Zukunft versucht, aus den Überresten der Zone neue Welten zu erschaffen. Dabei werden die Teilnehmenden selber zu Akteur:innen und im Rahmen der Performance zu Rekrut:innen. Durch Ihr Mitwirken und Ihre Entscheidungen können Sie Einfluss auf den Ausgang der Mission nehmen. Zum Abschluss klingt die Reise bei sorbischer Live-Musik, einem herzhaften Bergmannsimbiss und regionalen Getränken aus – ein geselliger Moment, bevor sich das Tor zur „Zone“ wieder schließt.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alte BHG in Jamlitz
| Lieberose
21.09.2025 - 21.09.2025
19:30
FEUER UND FLAMME
Unter Anleitung wird eine Feuerskulptur errichtet und dann unter Anwesenheit der Feuerwehr Jamlitz abgebrannt

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
21.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
22.09.2025 - 22.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
22.09.2025 - 24.10.2025
00:00
Fotoausstellung
Impressionen & Inspiration Fotoausstellung über das Peitzer Teichgebiet während der gesamten Karpfenwochen in der Amtsbibliothek Peitz
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
22.09.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Anzeige
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus
| Cottbus
22.09.2025
08:00
Wochenmarkt
Hermannstraße
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow
| Welzow
22.09.2025
09:00
Führung – Kraftwerk Schwarze Pumpe

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Resort & Spa
| Bad Saarow
22.09.2025
09:00
Aktiv-Wochenplan - AquaFit
AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Familientreff ASF Spremberg
| Spremberg
22.09.2025
09:30
Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
AWO Regine-Hildebrandt-Haus Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
22.09.2025
10:00
2 teiliger Kurs Babymassage

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
22.09.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
22.09.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer
| Lübben (Spreewald)
22.09.2025
10:00
Kahnfahrt in Tracht – von Lübben nach Lehde
Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Montag startet die rund 5–6 Stunden dauernde Tagestour in der Spreewaldstadt Lübben und führt Sie in das malerische Dorf Lehde. Dort haben Sie Zeit für eine Pause mit vielfältigen Möglichkeiten – ob ein Besuch des Freilandmuseums, eine Einkehr in einer Gaststätte oder ein Spaziergang durch das idyllische Dorf. Eckdaten: - Datum: jeden Montag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Kosten: 35,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich! Tipp: Verschenken Sie unvergessliche Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
22.09.2025
10:30
Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst. Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt Treffpunkt: Schlosskasse Dauer: ca. 60 Minuten
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##