Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
20.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kurhaus
| Bad Liebenwerda
20.09.2025
19:30
MOLIÈRE: DER EINGEBILDETE KRANKE | Lange Nacht des Puppenspiels
MOLIÈRE: DER EINGEBILDETE KRANKE | Theater SalzstreuNer Hypochonder Argan, bester Kunde der Ärzte und Apotheker, möchte aus reinem Eigennutz seine Tochter Angelique mit dem jungen, trotteligen Arzt Thomas Diaforius verheiraten. Angelique jedoch ist unsterblich in Cléante verliebt, während Argans Frau dabei ist, ihren Mann um dessen Vermögen zu bringen. Toinette, das gewitzte Hausmädchen der Familie, deckt mit List den Schwindel auf und verhindert die ungewollte Hochzeit. Ein amüsantes Figuren-Spiel mit dem Tod, bei dem selbiger gefürchtet wie erhofft, mit welchem gespielt wie gedroht wird. Durch den Abend führt Franz Lasch als "Wachtmeester Pickelhaube". Das Kurhaus Bad Liebenwerda kümmert sich vor, nach und zwischen dem Spiel um Ihr leibliches Wohl. Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht des Puppenspiels | 27. Internationales Puppentheaterfestival | Landkreis Elbe-Elster

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kurhaus
| Bad Liebenwerda
20.09.2025
19:30
AM LAUFENDEN BAND | Lange Nacht des Puppenspiels
AM LAUFENDEN BAND | This Maag In seiner allerneusten und schon preisgekrönten Show “Am laufenden Band” entwickelt This Maag mit Hilfe des Publikums einen einmaligen, analogen, interaktiven und actionreichen Live-Film vor einer sich genial einfach drehenden Leinwand. Lassen Sie sich überraschen, denn bei dieser Show sind Sie garantiert nicht im falschen Film! Durch den Abend führt Franz Lasch als "Wachtmeester Pickelhaube". Das Kurhaus Bad Liebenwerda kümmert sich vor, nach und zwischen dem Spiel um Ihr leibliches Wohl. Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht des Puppenspiels | 27. Internationales Puppentheaterfestival | Landkreis Elbe-Elster
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
20.09.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Der Hauptmann von Köpenick | Premiere
Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer Wilhelm Voigt weiß: nach dem Zuchthaus ist vor dem Zuchthaus. Um eine Arbeitsstelle zu bekommen, braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung. Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, braucht er eine Arbeitsstelle. Beides fehlt ihm, nichts davon hat er. In einer auf dem Trödel gefundenen Hauptmannsuniform wird er zum befehlshabenden Offizier, der das Rathaus von Köpenick unter seine Kontrolle bringt und den Bürgermeister verhaften lässt – einzig, um sich einen Pass auszustellen. Spielerisch, fast versehentlich, und in perfektem Militärdeutsch führt er die staatliche Ordnung vor, um sich in ihr doch noch eine Überlebenschance zu sichern. Regisseur Sebastian Hartmann inszeniert den legendären Schuster als derbes Kasperle- und lebendiges Marionettentheater. Eine Schmierenkomödie mit wilhelminischem Ordnungssinn in einem kafkaesken Staat und einer in sich selbst verdrehten Bürokratie …

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
20.09.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Freddie
Ballettabend über Freddie Mercury von James Sutherland (UA) | Musik von Davidson Jaconello, Queen und Arvo Pärt Freddie Mercury – Popikone voller Widersprüche. Mit seinen Auftritten setzt er Maßstäbe an Extravaganz, Fashion und Glamour, aber seine Musik ist immer wieder geprägt von berührenden Textzeilen, die intime Einblicke in eine zerrissene Seele erlauben. Image und Persönlichkeit Freddie Mercurys faszinieren inzwischen seit Generationen – und werden nun zum Stoff für eine tänzerische Auseinandersetzung mit den existentiellen Fragen, die mit seiner Musik, seinen Texten und Bildern verbunden bleiben. Wer ist dieser Musiker, der die Selbstinszenierung bis zur Perfektion betrieb und dennoch seine verletzliche Seite nie wirklich verbarg? Seine Texte zeugen ebenso von großer Unsicherheit und andauernder Suche wie sie – an anderer Stelle – die unbändige Lust am Auftritt, den Hunger nach Leben, die Sehnsucht nach Entgrenzung und Exzess zum Ausdruck bringen...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune
| Diensdorf-Radlow
20.09.2025
20:00
Brecht & Blues und die Frauen - Lesung in der Alten Schulscheune
Eine Collage aus Stücken, Briefen, Tagebüchern und unverschämten Gedichten von Bertolt Brecht. Dazu Blues aus den 40er Jahren, als Bertolt Brecht mit Helene Weigel und seinen MitarbeiterInnen Deutschland verlassen musste und in Amerika lebte. „Immer wieder kommen mir Eingebungen über das wahre Wesen großer Kunst. Darin war ich schon einmal weiter. Aber jetzt komme ich wieder dorthin. Das Einfache muss ans Licht!“ B.B. Einlass ab 19.00 Veranstaltungsdauer: 1 Std 30 min

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
20.09.2025 - 21.09.2025
20:00
30+ Jubiläumsparty
Wir freuen uns auf unseren Stargast Ross Antony. Der Treff zum Tanzen, Quatschen und Wiedersehen. Lasst es krachen auf 3 Dancefloors, ob großer Schlager-Mainfloor im Saal, Technobeats oder heiße Mugge im Foyer. Kühle Getränke & leckerer Imbiss bis morgens um 3:00 Uhr garantieren gute Stimmung. Also denkt nicht lange nach und kauft Euch ein Ticket. Tickets gibt es im VVK für 25,00 € inkl. Garderobe. ZAHLE BARGELDLOS! Einlass: 19.30 Uhr Ende: 3:00 Uhr

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
20.09.2025
20:00
Nachtwanderung...
....Dem Gold des Waldes auf der Spur Der Wald bei Nacht. Klingt schon gruselig. Ist es aber nicht! Freue dich auf eine fluoreszierende Waldwanderung. Denn mit speziellen Lampen geht es auf Entdeckungstour. Wir sind auf der Suche nach dem Gold des Waldes. Mit einzigartigen Natureffekten, spannenden Aufgaben und einer neuen Sicht auf den Wald. Eine Nachtwanderung wie du sie noch nie erlebt hast.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kantorei Bad Liebenwerda
| Bad Liebenwerda
20.09.2025
20:00
Gospelkonzert „So good!“
Abwechslungsreiche Gospels und Popsongs, stimmungsvoll illustriert durch Licht und Lasergestaltung, laden zum Zuhören und Nachsinnen ein - aber natürlich auch zum fröhlichen Feiern! mit den Gospelresounds Dresden Neustadt & Band, dem Gospelchor Bad Liebenwerda, Licht und Laser. Tickets Vorverkauf ab 15. August: 15 € / erm. 13 € / Schüler frei! Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Bad Liebenwerda, Tel. 035341/6280 Augenoptik Weizsäcker, Tel. 035341/2728 Reformhaus Müller, Tel. 03533/164527 Restkarten Abendkasse : 17 € /erm.15 € / Schüler frei!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
21.09.2025 - 21.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Südbrandenburgische Orgelakademie
| Bad Liebenwerda
21.09.2025 - 21.09.2025
00:00
KASPER-CAFÉ | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Zum Kasper-Café können sich Kinder ab 4 Jahre mit Franz Lasch und seinem Stück KASPER IM GESPENSTERSCHLOSS gruseln. Nach der ganzen "Aufregung" gibt es für alle kleinen Puppenfans Kakao und Kekse. Anschließend können die Kinder ihre eigenen Puppen basteln. Einer Puppenspielaufführung bei Ihnen zu Hause steht somit nichts mehr im Wege!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
21.09.2025
06:30
Kranicherwachen
Wer gemeinsam mit den Kranichen wach werden möchte, der begleitet die Natürführer:innen der Heinz Sielmann Stiftung ganz früh am Morgen über das Gelände des Natur-Erlebniszentrums. Direkt auf der barrierearmen Vogelbeobachtungsplattform sehen wir den Tieren beim Aufwachen und Ausflug aus den Schlafplätzen zu. Während der Beobachtung gibt es viel Wissenswertes zur Lebensweise der Kraniche zu erfahren. Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Auch Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten sind mit etwas Glück anzutreffen. Sofern vorhanden darf das eigene Fernglas, wie auch die eigene technische Ausrüstung (wie Kameras, Spektive usw.) mitgebracht werden. In den frühen Morgenstunden kann es schon recht frisch sein. Deshalb sollte auf warme Kleidung geachtet werden, und eventuell ein heißes Getränk mitgebracht werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
21.09.2025
07:25
Auf den Spuren der ND-Wanderung (107.) - Berlin
Wandersportgemeinschaft Spreewald 69 e.V. Lübbenau Strecke: 8 - 10 km Anreise: 07:25 Uhr, Bhf. Lübbenau Rückfahrt: ab ca. 15:30, stündlich Anmeldung bis 18.09.2025, Tel. 03542/ 41048

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktgilde Events UG
| Spremberg
21.09.2025
08:00
Flohmarkt auf dem Marktplatz in Spremberg – Ein Paradies für Schatzsucher
An jedem dritten Sonntag im Monat von Mai bis Oktober verwandelt sich der Marktplatz in Spremberg in ein Eldorado für Trödelfans, Sammler und alle, die das Stöbern lieben. Von 8 bis 15 Uhr lädt der beliebte Flohmarkt zum Schlendern, Feilschen und Entdecken ein. Ob gebrauchte Schätze, Haushaltswaren, Kleidung oder liebevoll gehütete Sammlerstücke – hier ist für jeden etwas dabei. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich vorab anmelden oder spontan vor Ort einen Standplatz sichern.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübben
| Lübben (Spreewald)
21.09.2025
09:45
RangerTour: Wald (im) Wandel
Zusammen mit Rangerinnen und Rangern der Naturwacht erleben Sie den Artenreichtum und die Vielfalt des Unterspreewaldes. Voller Totholz, zahlreicher Insekten und Vögel haben ungenutzte Wälder einen großen Nutzen für Mensch und Natur. Auf der etwa 2,5-stündigen Wanderungen tauchen wir ein in einen Urwald von morgen. Mitzubringen sind Wetterfeste Kleidung (Mückenschutz nicht vergessen) und Verpflegung. Anmeldung bis spätestens 4 Tage vor Tourbeginn. Treffpunkt: Bahnhof Lübben. Von dort ist ein Shuttle mit Autos der Naturwacht vorbereitet (Anmeldung verpflichtend, da die Plätze begrenzt sind). Teilnahme mit eigenem Auto NICHT möglich. Teilnehmerzahl: 5 bis max. 16 Personen Dauer insgesamt 4-5h, davon ca. 2,5h Wanderung
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Eltern Kind Zentrum Erkner
| Erkner
21.09.2025
10:00
Trageberatung
Anzeige
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60
| Lichterfeld-Schacksdorf
21.09.2025
10:00
Survival Camp
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Wasserturm Schwarzheide
| Schwarzheide
21.09.2025
10:00
Wasserturmfest

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
21.09.2025
10:00
Weltkindertagswochenende im IRRLANDIA
Mit alten Kinderspielen „Himmel und Hölle“, mit dabei Clown Lulu (nur am 20.9.) Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Sport im Park Spremberg
| Spremberg
21.09.2025
10:00
Sport im Spremberger Stadtpark
Seit 2020 laden Citymanagerin Madlen Schwausch, der Verein Jugend und Soziales e.V. sowie der Kreissportbund Spree-Neiße zu offenen Sportkursen im Spremberger Stadtpark ein. Die beliebten Einheiten finden auf der großen Wiese hinter dem Brunnen statt – mitten in der grünen Idylle. Professionelle Trainerinnen und Trainer aus der Region leiten abwechslungsreiche Kurse, die für alle geeignet sind – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die Freude an Bewegung haben und gemeinsam aktiv sein wollen. Neben der körperlichen Betätigung stehen das Naturerlebnis und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Die Initiative geht bereits in ihre fünfte Saison und zeigt: Sport im Park ist mehr als nur Training – es ist ein Treffpunkt für alle, die sich gern bewegen und verbunden fühlen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus
| Cottbus
21.09.2025
10:00
Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Lübben, Innenstadt
| Lübben (Spreewald)
21.09.2025
10:00
45. Spreewaldfest Lübben
Wenn sich die Lübbener Innenstadt in eine festlich leuchtende Meile voller Musik, Kultur und regionaler Köstlichkeiten verwandelt, ist es wieder so weit: Das Spreewaldfest Lübben feiert vom 19. bis 21. September sein 45. Jubiläum und zieht wieder tausende Gäste aus nah und fern in die Spreewaldstadt. Gefeiert wird gemeinsam mit dem 35. Landesschützentag. Besonderes Highlight für alle Gäste ist hier der Festumzug der Schützen am 20. September sowie der traditionelle Kahnkorso am 21. September ab 14:00 Uhr auf den Fließen rund um Schloss- und Liebesinsel. Den emotionalen Höhepunkt erleben die Besucher*innen am Sonntag, dem 21. September: Um 17:00 Uhr bringt Schlagerstar Annemarie Eilfeld mit ihrer energiegeladenen Performance und bekannten Hits die Bühne zum Beben — ganz in ihrem Element zwischen Pop, Schlager und Partystimmung. Ab 20:00 Uhr übernimmt Rocklegende Dieter "Quaster" Hertrampf, Gitarrist der Kultband Puhdys, das Mikrofon.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf
| Rüdersdorf bei Berlin
21.09.2025
10:00
Kajak-Tour – Lost Place
Lost Places: Davon hat das Gebiet um den Museumspark Rüdersdorf viele. Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. Vorbei an alten Industrieruinen und -denkmälern kannst du einen Eindruck vom Leben und Arbeiten zur Hoch-Zeit der Branntkalkproduktion im 19./20. Jahrhundert gewinnen. Ein Paddel-Abenteuer für die ganze Familie. Euch erwartet eine geführte Tour mit Einweisung. Altersempfehlung mit einem Erwachsenen im Kajak ab 5 Jahre, ohne einen Erwachsenen ab 11 Jahre Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen oder online zzgl. Gebühren

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
21.09.2025
10:00
Antik- und Trödelmarkt in Wendisch Rietz
Unsere Märkte konzipieren wir gewohnt als Treffpunkte für Liebhaber alter Dinge. Unser Augenmerk liegt in der Auswahl schöner und interessanter Orte in Ostbrandenburg. Somit haben wir in Wendisch Rietz einen neuen Platz gefunden . Direkt am Freizeitpark Scharmuntzelland gibt es nun ein neues Eldorado für Sammler und Jäger von antiken Kostbarkeiten oder schönen und nützlichen alten Dingen. Zugleich können die Besucher des Marktes den Freizeitpark und die wunderbare Umgebung des Scharmützelsees besuchen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer mitmachen möchte, als Händler oder Privat- bzw. Hobbytrödler, kann sich anmelden: Email: post@alte-foersterei-briescht.de oder Telefon: 033674 42713.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
21.09.2025
10:30
Salonführungen im Schloss Branitz
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow
| Bad Saarow
21.09.2025
10:30
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
21.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Haus am Spreebogen
| Fürstenwalde/Spree
21.09.2025
11:00
Sonntagsbrunch im Hotel Haus am Spreebogen
Sonntagsbrunch im Spreebogen - für jeden etwas dabei... Brunch - Frühstücksanteil + Vorspeisen, Hauptgang, Dessert und Getränke Brot, Brötchen und Croissant Müsli und Joghurt Obstsalat und Fruchtquark hausgemachte Marmeladen (Vegan) Honig vom Fürstenwalder Imker Landbutter, Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Kaffeespezialitäten, Granini Säfte, Wasser Anmeldung erforderlich!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
21.09.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
21.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
21.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
21.09.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
| Cottbus
21.09.2025
11:00
Gondelfahrt
Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah. Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.) Mai bis September 2025 sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr Dauer: ca. 60 min. Erwachsene: ab 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schwerdtners Kahnfahrten Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.09.2025
11:00
Spreewaldkrimi - Kahnfahrt
Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow
| Beeskow
21.09.2025
11:00
Führung: Kunst aus der DDR
Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
21.09.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
21.09.2025
12:15
Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt
Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt. Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen) Erwachsene: 20,00 € pro Person Ermäßigt*: 10,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09. Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09. Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de Dauer: 60 min. Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brecht-Weigel-Haus Buckow
| Buckow (Märkische Schweiz)
21.09.2025
12:30
Brechtspaziergang
Eine Sonderführung mit der Künstlerin Sabine Frost und dem Regisseur Manfred Dietrich Lernen Sie das ehemalige Sommerhaus des Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht und seiner Frau, der Schauspielerin Helene Weigel kennen; es geht durch die Häuser und den Garten des Brecht-Weigel-Hauses und endet am ehemaligen Wohnhaus von Käthe Reichel. Sie erfahren, wer Brecht und Weigels Gäste waren und mit wem sie plauderten. Anmeldung: villa@brechtweigelhaus.de (Dauer: ca. 90min)

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm
| Hoyerswerda
21.09.2025
13:00
Familien-Backtag
Kulinarisches und Unterhaltsames in fröhlicher Runde! inklusive sind: -Begrüßungssekt mit kleiner Überraschung -Kaffeegedeck mit Buttermilchplinsen -Heiteres Programm -Kleiner Abendimbiss 15.00 bis 18.30 Uhr 39,95 € pro Person Um Anmeldung unter info@krabatmuehle.de oder 035722-951133 wird gebeten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg
| Senftenberg
21.09.2025
13:00
Seeschlangenfahrt mit Schiffstour auf der "Santa Barbara"
Ahoi Lausitz! Erleben Sie das Seenland einmalig von der Land- und Wasserseite aus! Die Seeschlange bringt Ihnen alle Highlights des Geierswalder und Sedlitzer Sees näher. Ein Stopp am Aussichtspunkt in Lieske und an der Landmarke "Rostiger Nagel" dürfen dabei nicht fehlen, bevor es an Bord des Fahrgastschiffes "MS Santa Barbara" geht. Genießen Sie die Schiffstour auf dem Senftenberger See und stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.09.2025
13:00
Herbstkränze binden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
21.09.2025
13:00
Training der Burgwache Storkow
Die ca. 800 Jahre alte Burg Storkow ist das Hauptquartier der Burgwache Storkow, ein idealer Ort für unsere mittelalterliche Darstellung und historischen Schaukämpfe. Seit 2014 trainieren hier die Nah- und Fernkämpfer jeden zweiten Sonntag auf der Wiese vor der Burg.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Dauerauststellung Marga
| Senftenberg
21.09.2025
13:00
Dauerausstellung „Marga – eine deutsche Gartenstadt in Brieske“
Die Dauerausstellung zur Gartenstadt Marga in Brieske ist immer von Juni bis Oktober geöffnet. Jeweils mittwochs und sonntags haben Besucher dann die Möglichkeit, sich nicht nur von der architektonischen Kulisse beeindrucken zu lassen, sondern interessante Informationen zum großen Gartenstadtgedanken zu erhalten. Die Ausstellung befindet sich im Komplex der Kaiserkrone Brieske in der alten Kegelbahn (Franz-Mehring-Straße.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Parkplatz Wildnispfad am Bergseee
| Spreewaldheide
21.09.2025
13:30
Wild, wilder, Wildnis
Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide Wir blicken gemeinsam auf 25 Jahre Wildnisentwicklung auf den Flächen der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg zurück und fragen uns „Was ist eigentlich Wildnis?“. Bei dieser naturerfahrungsreichen Exkursion im Wildnisgebiet Lieberose nähern wir uns dem Wildnisbegriff einmal von der philosophischen Seite. Sophie Büchner, Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung Treffpunkt: Parkplatz Wildnispfad/Bergsee (500 m nördlich des Ortsausgangsschildes von 15913 Butzen auf der rechten Seite) Dauer: 3 Stunden Bitte online (siehe Tickekts) anmelden Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##