Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Bogenschießen , Foto: Teamimpuls GmbH, Lizenz: Teamimpuls GmbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kletterwald | Bad Saarow
17.09.2025
15:00

Aktiv Wochenplan - Bogenschießen

Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 12 Pers.). AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
17.09.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Feuerwehrtraditionshaus Lübben, Foto: Robert Schulz, Lizenz: Robert Schulz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V. | Lübben (Spreewald)
17.09.2025
15:00

Öffnung Feuerwehrtraditionshaus

Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen. Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.
Anzeige

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Jena Plan Haus Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
17.09.2025
15:15

Eltern-Kind-Sport-Gruppe

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
17.09.2025
15:30

Kreativfabrik

Impressionen Junior Köche, Foto: Leon Kopsch

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
17.09.2025
15:30

Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop

Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Impressionen Kochgruppe 2023, Foto: Queenie Nopper

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
17.09.2025
15:30

Regionale historische Küche - Arme Ritter

Arme Ritter ist eine leicht vorzubereitende Speise aus altem Brot oder alten Brötchen, die in Milch aufgeweicht, dann angebraten werden und anschließend mit Apfelmus, einer Kugel Ei und Schlagsahne "veredelt" werden. Als Getränk kann man rote Fassbrause, Kakao oder süße Buttermilch dazu genießen. Arme Ritter bekommen einem aber auch zum Kaffee am Sonntagnachmittag.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
17.09.2025
16:00

Ferne Welten - Fremdes Leben?

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus | Cottbus
17.09.2025
16:00

Mit Emil durch das Bücherjahr

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Sportpark Lübben | Lübben (Spreewald)
17.09.2025
16:00

Zappelzwerge - Bewegungsspaß für kleine Entdecker

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße | Spremberg
17.09.2025
16:00

„Lesestart 1 – 2 – 3“ - Vorlesestunde

Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
17.09.2025
16:00

Happy Hour im Kulturgarten

Genussvolle Auszeit gefällig? Im Kulturgarten des Hotel Georgenberg heißt es jetzt doppelt sparen: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour! Freut euch auf erfrischende Drinks, ausgewählte Cocktails und entspannte Atmosphäre im Grünen – perfekt für den Feierabend oder einen kleinen Zwischenstopp mit Freunden. Zwei Stunden lang gibt’s besondere Angebote auf viele Getränke – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!
Foto: ©StadtLübben, B. Möbes

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Stadt Luckau Luckau | Luckau
17.09.2025
16:00

Woche der Klimaanpassung | Spaziergang „Klima wandelt Stadt: vom Marktplatz zum Mühlberg“

Die Stadt Luckau lädt am 17. September um 16:00 Uhr zu einem rund zweistündigen Stadtspaziergang ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger starten auf dem Marktplatz [zw. Rathaus und Georgenkapelle ] und erkunden gemeinsam mit Fachleuten zentrale Orte, an denen sich die Herausforderungen und Chancen der Klimaanpassung in der Stadt besonders gut nachvollziehen lassen. Die Route führt durch die historische Altstadt, entlang des Grüngürtels des Bersteflusses bis zum Wohngebiet „Am Mühlberg“, einem Wohnviertel mit DDR-typischen Mehrgeschosswohnungsbau. An ausgewählten Stationen werden konkrete Beispiele für klimatische Problemstellungen erläutert sowie bereits umgesetzte, geplante und angedachte Maßnahmen zur Klimaanpassung vorgestellt. Dabei sollen insbesondere Fragen der Umsetzung einer „Schwammstadt“ und einer klimaangepassten Mobilität im Mittelpunkt stehen.
Bürgerhaus Neuenhagen, Foto: Jürgen Schmidt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
17.09.2025
16:30

Puppentheater - "Die Wunderblume"

Puppentheater Rabatz zeigt „Die Wunderblume“. Das traditionelle Puppenspiel mit Hohnsteiner Kasperpuppen, wie man es vor 150 Jahren schon erleben konnte. Karten: ab 7,00 € nur am Veranstaltungstag, erhältlich ab 16:00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses, keine Vorbestellung möglich, freie Platzwahl
Joachim Martin Falbe (1709–1782) Anna Elisabeth Louise von Brandenburg-Schwedt (1738–1820), Prinzessin Ferdinand von Preußen um 1755 – Öl auf Leinwand, Foto: LKEE/Andreas Franke, Lizenz: Sammlung Dohna-Schlobitten in Doberlug. Eigentum der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
17.09.2025
17:00

Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken

Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei einer Kostümführung berichten sie von der über Jahrhunderte zurück reichenden Vergangenheit der Burggrafen, Grafen und Fürsten zu Dohna-Schlobitten. Besucher hören von den Anfängen der Dohnas im heutigen Sachsen, von ihrem Aufstieg zu einer der bedeutendsten Adelsdynastien Preußens und ihrem Stammsitz, dem prächtigen Schloss Schlobitten im ehemaligen Ostpreußen. Aber auch die Flucht der Familie aus Ostpreußen im Jahr 1945 und die Rettung vieler Menschen und Kunstschätze wird geschildert. Immer wieder berichten Kammerzofe oder Kammerjunker vor erlesenen Gemälden und kostbaren Möbeln, prachtvollem Tafelgeschirr oder beeindruckenden Waffen Anekdoten aus dem Leben der traditionsreichen Adelsfamilie. Außerdem erklären sie die Bedeutung des Adels im Barock und verweisen auf die einflussreichen Ämter der Dohnas bei vielen Herrscherfamilien Europas.
Kurpark Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow | Bad Saarow
17.09.2025
17:00

Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Mittwoch

Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.
Anzeige

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
17.09.2025
17:00

Elternforum - Zuwachs in der Familie - Ein neues Geschwisterkind kommt dazu

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
17.09.2025
17:30

Space Rock Symphony

Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
17.09.2025
17:30

Tibetisches Heilyoga - Kurs im Sukhavati Zentrum für Spiritual Care

Der Begriff KUM NYE setzt sich aus zwei tibetischen Wörtern zusammen. KU bedeutet Körper und meint hier den physischen, sowie den feinstofflichen Körper und alles, was sich in unserer persönlichen „Verkörperung“ zeigen möchte. NYE bedeutet Massage, massieren „ein hartes Stück Leder weich kneten“ Es bedeutet alles, was eine Massage bezwecken möchte: anregen, entspannen, harmonisieren. Sinngemäß lässt sich KUM NYE übersetzen als Möglichkeit und Weg, durch Stilles Sitzen und sanfter Konzentration, langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen, sowie Selbstmassagen, die Energien von Körper und Geist anzuregen, Blockaden zu lösen und in ruhender Wachheit, Bewusstheit und Achtsamkeit anzukommen. Termin: Mittwoch-Vormittag von 10:30 bis 12:00 Uhr // KUM NYE für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen Termin: Mittwochs-Nachmittag von 17:30 bis 19:00 Uhr // KUM NYE für Fortgeschrittene und Beginner Anmeldungen u.rosemann@googlemail.com
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei | Schlepzig
17.09.2025
18:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
Sommergarten, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum | Hoyerswerda
17.09.2025
18:00

KUFA Sommergarten

Die Kulturfabrik Hoyerswerda lädt alle interessierten Gäste und Einwohner der Stadt immer Mittwoch bis Samstag zu entspannter Musik, Cocktails und vielen mehr in den Sommergarten mit Blick auf den Park der Nationen und Schloss ein.Jeden Freitag gibt es außerdem Speisen die frisch auf dem Grill zubereitet werden.
Chillen am Großen Hafen, Foto: Steven Schwerdtner, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau. e.V.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Großer Hafen | Lübbenau/Spreewald
17.09.2025
18:00

Chillen am Großen Hafen: Suzie Fleur & Yve

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, können Sie Indie-Vibes aus der Großstadt und eine musikalische Atmosphäre zum Wohlfühlen genießen.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
17.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
17.09.2025
18:00

Chillen am Großen Hafen: Suzie Fleur & Yve

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie die beiden Solisten Suzie Fleur & Yve. Mit großem Stimmrepertoire kehrt Suzie Fleur zu Ihren Wurzeln zurück und arbeitet seit über einem Jahr hauptberuflich als Straßenmusikerin in Berlin und präsentiert Indie-Vibes mit Songs über Lebensart, ihren Herzschmerz und ihre Liebe. Zudem erleben Sie 12 Saiten und eine powervolle Stimme - stets voller Wärme und Herzlichkeit. Die Songs der Künstlerin Yve erzählen vom Miteinander und schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
17.09.2025
19:00

Mord in der Spreewaldbahn – Krimi-Theater

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Piccolo-Theater Cottbus | Cottbus
17.09.2025
19:00

Folklora!

Historische Stadtführung, Foto: Michael Petzold

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation e.V. | Lübbenau/Spreewald
17.09.2025
19:00

Der historische Stadtrundgang anno 1820

Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
17.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
18.09.2025 - 18.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Die Andere Welt Bühne, Foto: Jana Zahn, Lizenz: Jana Zahn

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Die Andere Welt Bühne | Strausberg
18.09.2025 - 18.09.2025
00:00

Musical "Tach, Tristesse. Ein Plattenbaumusical"

Das Theater Die Andere Welt Bühne in Strausberg lädt zum ersten eigenen Musical "Tach, Tristesse Ein Plattenbaumusical" ein.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz | Cottbus
18.09.2025
06:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
18.09.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus | Cottbus
18.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Hermannstraße
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße | Cottbus
18.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
18.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus | Cottbus
18.09.2025
08:00

Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr
Schobertreff, Foto: Stiftung, Lizenz: Stiftung

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
18.09.2025
09:00

Frühstück der Begegnung

Frühstück in kleiner, gemütlicher Runde.
Foto: C.Meißner

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Touristinformation Schilda | Schilda
18.09.2025
09:00

Radtour zum Schloss Lillliput

Steffen Modrach, der geniale Erbauer von "Schloss Lilllliput" lädt in sein verträumtes Märchenschloss nach Naundorf bei Herzberg ein. Der Schlossherr führt wie aus "Tausend und einer Nacht" durch Tempel, Spiegelsaal, Park-Paradies, Wunderstein, Grabkammer, Theater, Kaffeehaus sowie verrückten Ausstellungsräumen für echte Künstler, Theater, Musik und mehr... Anschließend gibt es noch eine kleine Mittagsstärkung, bevor wieder die Rückreise nach Doberlug-Kirchhain angetreten wird.
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
18.09.2025
09:00

KÄPT'N KNITTERBART | 27. Internationales Puppentheaterfestival

Käpt'n Knitterbart & seine Bande | Theater Kokon (Weimar) Puppentheater für Kinder ab 5. Käpten Knitterbart, der Schrecken aller Meere konnte gegen den Wind segeln! Vor ihm fürchteten sich die Seeleute vom Skagerak bis zur Tasmanischen See. Jedes Schiff, das nur in seine Nähe kam, wurde geentert und ausgeraubt! Eines Tages überfiel er ein kleines unscheinbares Schiff, das keine große Beute versprach. Er hätte es lieber vorbeifahren lassen sollen. Denn auf diesem Schiff sahs Molly, ein kleines Mädchen auf dem Weg zu ihrer Oma. Und dieses kleine Mädchen wird er wohl nie wieder vergessen. "Käpten Knitterbart und seine Bande" von Cornelia Funke ©Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Heilsame Kräuter, Foto: Coleur/Pixabay, Lizenz: Coleur/Pixabay

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. | Müncheberg
18.09.2025 - 19.09.2025
09:30

Kräuter- und Heilkundiges (Spätsommerkurs)

Der Sommer geht dem Ende entgegen, der Herbst naht. Die Erde tankt nochmal Wasser und es gibt eine zweite grüne Saison. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Seminar den Wurzeln von z. B. Klette-, Wegwarte und Beifuß geschenkt. Die zweitägige Weiterbildung vermittelt Grundlagen der Kräuterheilkunde. Dabei werden ausgewählte heimische Pflanzen vorgestellt, ihre Zugehörigkeit zu Pflanzenfamilien, ihr Wesen und ihre jahreszeitlichen Zyklen erläutert. Dabei wird ein Verständnis für ihre gesundheitsfördernden Wirkungen auf verschiedene Körpersysteme wie das Immunsystem oder Nervensystem sowie für Anwendungsformen geschaffen, die diese Systeme stärken und unterstützen. Ein praktischer Bestandteil des Kurses ist auch die Herstellung von Kräuteranwendungen wie Salben, Tinkturen oder Ölauszügen, um das Wissen nachhaltig zu verankern. Expertin: Antje Kierstein, Heilpraktikerin

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen | Großräschen
18.09.2025
10:00

Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"

Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr
Foto: Kathleen Friedrich, Lizenz: Vera Städter

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
18.09.2025
10:00

Turmaufstieg

Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
18.09.2025
10:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
18.09.2025
10:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Geschichte und Episoden
Ein Dienst von Lausitz Termine