Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
14.09.2025
16:00
Naturkosmetik Neurodermitis & Schuppenflechte
Schluss mit Chemiekeulen! Schluss mit entzündeter und juckender Haut. In diesem praxisorientierten Workshop lernst du Schritt für Schritt deine eigene Naturkosmetik, abgestimmt auf deine Bedürfnisse, herzustellen. Hierfür stehen dir eine Vielzahl an natürlichen Rohstoffen in Bio-Qualität zur Verfügung. Somit können wir auf deine Vorlieben und Wünsche eingehen. Und am Ende des Workshops gehst du mit 4 wundervollen Naturschätzen nach Hause.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Gut Saathain
| Röderland
14.09.2025
17:00
Internationales Puppentheaterfestival
In Saathain tanzen die Puppen für Jugendliche und Erwachsene. Durch die Ansiedlung mehrerer Puppenspielerfamilien im 19. Jahrhundert gilt Saathain als eine Wiege des sächsischen Wandermarionettentheaters. Das 27. Internationale Puppentheater Festival im Elbe-Elster-Land findet vom 12. bis 21. September 2025 statt.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Freilich am See
| Bad Saarow
14.09.2025
17:00
Sunday Sundowner im Freilich am See
Immer Sonntags ab 17 Uhr werden wir mit Euch zusammen, dass Wochenende ausklingen lassen. Entspannt bei kühlen Drinks, leckerem Essen und guter Musik im Biergarten bei uns im Freilich am See. Voraussetzung ist natürlich gutes Wetter!
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Evangelische Kirche Petershagen/Eggersdorf
| Petershagen/Eggersdorf
14.09.2025
17:00
Viele Stimmen - ein Gospelsound
Der Berliner Paul-Robeson-Chor gibt ein Konzert in der Evangelischen Kirche Eggersdorf. Auf dem Programm stehen Gospels, Spirituals und Jazz. Die musikalische Leitung des Konzerts liegt in den Händen von Joachim Kuipers. Die 50 Sängerinnen und Sänger des Paul-Robeson-Chores pflegen das musikalische Erbe ihres afroamerikanischen Namensgebers, der weltweit als Sänger und Schauspieler bekannt war. Beispiele aus dem Konzertprogramm sind die Spirituals „Didn‘t my Lord deliver Daniel“ und „Jacob’s Ladder“, die Paul Robeson auch auf seinen weltweiten Konzerten darbot. Neben seinem künstlerischen Wirken engagierte er sich bis an sein Lebensende als Bürgerrechtler und Friedenskämpfer. Indem der Chor das musikalische Erbe von Paul Robeson (1898 – 1976) pflegt, identifiziert er sich auch mit dessen Engagement für Frieden und Gerechtigkeit. Kartenreservierung: konzerte@paul-robeson-chor.de
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
14.09.2025
17:30
Lorraine 100 Jahre Schlager - Die Schlagershow
100 Jahre Schlager - die bunte Schlagershow mit den schönsten Schlagern der Jahrzehnte von 1920 bis heute - von Marlene Dieterich über Udo Jürgens bis hin zu Helene Fischer - live gesungen und präsentiert von Sängerin Lorraine in originalgetreuen Outfits, umrahmt von spritzigen Anekdoten, unterhaltsamer Moderation und einem Hauch Kabarett. Begleitet wird die Show von einem 3-Gänge-Menü.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
14.09.2025
17:30
Lorraine 100 Jahre Schlager - Die Schlagershow
100 Jahre Schlager - die bunte Schlagershow mit den schönsten Schlagern der Jahrzehnte von 1920 bis heute - von Marlene Dieterich über Udo Jürgens bis hin zu Helene Fischer - live gesungen und präsentiert von Sängerin Lorraine in originalgetreuen Outfits, umrahmt von spritzigen Anekdoten, unterhaltsamer Moderation und einem Hauch Kabarett. Begleitet wird die Show von einem 3-Gänge-Menü.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
14.09.2025
18:00
Lorraine - 100 Jahre Schlager
Lorraine - Schlager und Hits der Jahrzehnte von 1920 bis heute Die erfolgreichsten Schlager und Hits der Jahrzehnte von 1920 bis heute - von Marlene Dietrich bis Helene Fischer - live präsentiert von der Sängerin Lorraine in originalgetreuen Outfits, umrahmt mit spritzigen Anekdoten und unterhaltsamer Moderation.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei
| Schlepzig
14.09.2025
18:00
Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig
Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
14.09.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
14.09.2025
18:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick
| Heideblick
14.09.2025
18:30
RangerTouren: Kranich-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Bereits im August beginnt die Rast der Kraniche im Luckauer Becken. Ab September laden die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken Naturfreunde ein, das imposante Rastgeschehen der Zugvögel zu erleben. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsee lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut einsehen. Meist sammeln sich die Vögel zunächst auf den nahen Ackerflächen, ehe sie gemeinsam in ihr „Wasserbett“ wechseln. Erleben: Kranichrast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 01.–29. September an jedem Sonnabend und Sonntag (außer 13.09.2025) 01.–15.09. ab 18.30 Uhr, 21.-29.09. ab 18.00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
14.09.2025
19:00
Staatstheater Cottbus: Filmmusik-Konzert: Chaplin-Abend
Ein Abend voller Witz, Poesie und cineastischer Magie: Zu erleben sind vier Meisterwerke des legendären Charlie Chaplin in ihrer schönsten Form – auf der großen Leinwand, live begleitet von der mitreißenden Musik des bedeutenden Filmmusikkomponisten Carl Davis. Auf dem Programm stehen „The Immigrant“, „The Rink“, „How to Make Movies“ und „The Adventurer“: vier kurze Filme, die Chaplins geniale Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und Menschlichkeit zeigen. Kurze, originale Zwischentexte von Chaplin verbinden die Werke zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis. Dirigent: Johannes Zurl Es spielt das Philharmonische Orchester.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
14.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
14.09.2025
20:00
SILLY elektroAkustik Tour 2025
SILLY 2025 – Mit Rückenwind in Richtung 50 jähriges Bandjubiläum Die Band SILLY hat in ihrer inzwischen 47 jährigen Bandgeschichte schon so einige Kapitel aufgeschlagen und in diesem Jahr kommt ein weiteres hinzu. In der jüngeren Vergangenheit, von 2019 bis 2022, standen AnNa R. und Julia Neigel bei SILLY gemeinsam am Mikrofon. Ab dem Jahr 2023 wandte sich AnNa R. ihrem lange geplanten Solo Projekt „Königin“ zu. Seitdem hat der ehemalige Frontmann von CITY, Toni Krahl, musikalisches Asyl bei Silly gefunden und stand gemeinsam mit Julia Neigel bei SILLY bis Anfang 2025 auf der Bühne. Nach der sehr erfolgreichen Elektroakustiktour 2024/ 2025 wird SILLY nun zusammen mit Julia Neigel weitertouren und Toni wird sich seinem neuen Soloprojekt widmen. Silly: „Wir wünschen unseren Freund Toni viel Spaß, gutes Gelingen, für dich lieber Toni, ist bei uns immer ein Zimmer frei.“ Ein weiteres spannendes neues SILLY-Kapitel ist damit eingeläutet – „Wir freuen uns auf Euch!"

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
15.09.2025 - 15.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Lübben, Luckau, Lübbenau
| Lübben (Spreewald)
15.09.2025 - 19.09.2025
00:00
Woche der Klimaanpassung
Vom 15. bis 19. September findet die deutschlandweite „Woche der Klimaanpassung auch in den Triple-L-Städten Lübbenau, Lübben und Luckau statt. Gemeinsam mit dem UNESCO Biosphärenreservat Spreewald finden Radtouren, Stadt- und Klimaspaziergänge und Baumpflanzaktionen statt. Bürger*innen sind eingeladen, sich zu beteiligen. Ziel ist es, sich gemeindeübergreifend den Herausforderungen des Klimawandels bewusst zu werden. TERMINE Mo 15.09. | Lübbenau | 11:00 Uhr Eröffnung & Führung „Wasserwandel im Spreewald“ Di 16.09. | Lübben | 16:00 Uhr Radtour „Nachhaltige Mobilität“ Mi 17.09. | Luckau | 16:00 Uhr Spaziergang „Klima wandelt Stadt: vom Marktplatz zum Mühlberg“ Do 18.09. | Lübbenau |16:00 Uhr Klimaspaziergang: „Geschichte und Zukunft der Lübbenauer Neustadt“ Fr 19.09. | Lübben | 13:00 Uhr Streuobstwiese anlegen – Eine gemeinsame Baumpflanzaktion WO? Die genauen Veranstaltungsorte in Lübbenau/Spreewald, Luckau und Lübben entnehmen Sie der Website. Danke.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Lübben, Luckau, Lübbenau
| Lübben (Spreewald)
15.09.2025 - 19.09.2025
00:00
Woche der Klimaanpassung
Vom 15. bis 19. September findet die deutschlandweite „Woche der Klimaanpassung auch in den Triple-L-Städten Lübbenau, Lübben und Luckau statt. Gemeinsam mit dem UNESCO Biosphärenreservat Spreewald finden Radtouren, Stadt- und Klimaspaziergänge und Baumpflanzaktionen statt. Bürger*innen sind eingeladen, sich zu beteiligen. Ziel ist es, sich gemeindeübergreifend den Herausforderungen des Klimawandels bewusst zu werden. TERMINE Mo 15.09. | Lübbenau | 11:00 Uhr Eröffnung & Führung „Wasserwandel im Spreewald“ Di 16.09. | Lübben | 16:00 Uhr Radtour „Nachhaltige Mobilität“ Mi 17.09. | Luckau | 16:00 Uhr Spaziergang „Klima wandelt Stadt: vom Marktplatz zum Mühlberg“ Do 18.09. | Lübbenau |16:00 Uhr Klimaspaziergang: „Geschichte und Zukunft der Lübbenauer Neustadt“ Fr 19.09. | Lübben | 13:00 Uhr Streuobstwiese anlegen – Eine gemeinsame Baumpflanzaktion WO? Die genauen Veranstaltungsorte in Lübbenau/Spreewald, Luckau und Lübben entnehmen Sie der Website. Danke.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
15.09.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus
| Cottbus
15.09.2025
08:00
Wochenmarkt
Hermannstraße

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Resort & Spa
| Bad Saarow
15.09.2025
09:00
Aktiv-Wochenplan - AquaFit
AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Familientreff ASF Spremberg
| Spremberg
15.09.2025
09:30
Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
AWO Regine-Hildebrandt-Haus Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
10:00
2 teiliger Kurs Babymassage

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
15.09.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
15.09.2025
10:00
Lausitz Festival
Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
15.09.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer
| Lübben (Spreewald)
15.09.2025
10:00
Kahnfahrt in Tracht – von Lübben nach Lehde
Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Montag startet die rund 5–6 Stunden dauernde Tagestour in der Spreewaldstadt Lübben und führt Sie in das malerische Dorf Lehde. Dort haben Sie Zeit für eine Pause mit vielfältigen Möglichkeiten – ob ein Besuch des Freilandmuseums, eine Einkehr in einer Gaststätte oder ein Spaziergang durch das idyllische Dorf. Eckdaten: - Datum: jeden Montag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Kosten: 35,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich! Tipp: Verschenken Sie unvergessliche Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
15.09.2025
10:30
Kinder-Entdeckertour mit der Seeschlange
Alle kleinen Abenteurer an Bord! Diese unterhaltsame Fahrt führt die Kinder bis zur Schleuse am Koschener Kanal und von dort aus zum "Rostigen Nagel". Kleine Entdecker können den Aussichtsturm erklimmen, bevor es mit der Seeschlange wieder zurück zum Familienpark geht.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
15.09.2025
10:30
Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst. Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt Treffpunkt: Schlosskasse Dauer: ca. 60 Minuten

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
11:00
Theaterkahnfahrt für Erwachsene
"Zwei Schwestern auf der Suche nach dem großen Glück" Im Spreewald geht es im September auf den Feldern tüchtig zur Sache. Kürbisse und Knullen werden geerntet und mit dem Kahn sogar bis Berlin zum Verkauf gefahren. Die beiden "Lehdschen" Waschfrauen Burgunde & Mechthilde kommen jedoch mit ihrem Tagwerk meist nicht mal auf den roten Heller und somit entspringt die Idee, sich einen eigenen Kahn zuzulegen, um mit dem Verkauf des Gemüses zu Reichtum zu gelangen. Die beiden haben allerhand Ideen, um zu den nötigen finanziellen Mitteln für den Kauf eines Kahnes zu gelangen, der nötigen Geschäftsgrundlage. !! Lachen vorprogrammiert !!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
15.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
UNESCO Biosphärenreservat Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
11:00
Woche der Klimaanpassung | Eröffnung & Führung „Wasserwandel im Spreewald“
Los geht es am 15. September um 11:00 Uhr mit einer Führung im Haus für Mensch und Natur [Schulstr. 9, 03222 Lübbenau/Spreewald]. Das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald vermittelt in der Ausstellung sehr anschaulich, was den Spreewald mit seiner Natur, den Menschen und seiner Kultur ausmacht. Seit letztem Jahr ergänzt die Ausstellung der Blick auf den Spreewald von morgen mit Informationen über den Klimawandel. Auf dieser Grundlage sprechen wir über die Bedeutung und die Grenzen von Anpassungsmaßnahmen. Seien es natürliche Maßnahmen zum Beispiel bei der Steuerung von Wasser im Spreewald oder kommunale Maßnahmen inklusive eines Ausblicks auf das Programm der Triple-L „Woche der Klimaanpassung“ mit den Bürgermeistern und den Klimaschutz und –anpassungsmanager*innen. Gehen Sie anschließend ab ca. 12:00 Uhr auf eine Tour zum Leben im Wandel am Wasser.
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
15.09.2025
13:00
Strickrunde
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
"Alter Konsum" Neu Zauche
| Neu Zauche
15.09.2025
14:00
Plinse essen im "Alten Konsum"
Der Dorfverein Byhleguhre lädt zum Plinse essen in den "Alten Konsum" ein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
15:00
Theaterkahnfahrt für Erwachsene
"Zwei Schwestern auf der Suche nach dem großen Glück" Im Spreewald geht es im September auf den Feldern tüchtig zur Sache. Kürbisse und Knullen werden geerntet und mit dem Kahn sogar bis Berlin zum Verkauf gefahren. Die beiden "Lehdschen" Waschfrauen Burgunde & Mechthilde kommen jedoch mit ihrem Tagwerk meist nicht mal auf den roten Heller und somit entspringt die Idee, sich einen eigenen Kahn zuzulegen, um mit dem Verkauf des Gemüses zu Reichtum zu gelangen. Die beiden haben allerhand Ideen, um zu den nötigen finanziellen Mitteln für den Kauf eines Kahnes zu gelangen, der nötigen Geschäftsgrundlage. !! Lachen vorprogrammiert !!
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
AWO Regine-Hildebrandt-Haus Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
15:00
Eltern-Kind-Café
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Medizinisches Zentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
15:30
Eltern-Kind-Sport Gruppe
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Kita St. Paulinus
| Lübben (Spreewald)
15.09.2025
16:00
Themennachmittag "Autonomiephase - Wenn Kinder ihren eigenen Willen entdecken"

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3
| Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
16:00
Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.
Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bootshaus am Leineweber
| Burg (Spreewald)
15.09.2025
16:00
Sagenhafte Kahnfahrt - Spreewälder Mythen
Tauchen Sie ein in die Sagenwelt des Spreewaldes. Ob Mittagsfrau, Wassermann, Lutki oder Plon.... auf dieser Kahnfahrt erfahren Sie mehr über die mystischen Geschichten unserer Sagengestalten. Die Geschichten werden Ihnen während der Fahrt anschaulich erzählt und gespielt, sodass Ihnen ganz bestimmt nicht langweilig wird auf der Kahnfahrt. Denn jeden Moment könnte wieder eine neue Sagengestalt zwischen dem Geäst auftauchen, während Sie sich von dem Fährmann durch den Spreewald staken lassen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
15.09.2025
17:00
Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei
| Schlepzig
15.09.2025
18:00
Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig
Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##