Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Adonia Musical
Stadthalle Cottbus | Cottbus
22.10.2025
19:30

Adonia Musical

Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...
Mickey´s Spiel, Foto: Puppentraumtheater, Lizenz: Puppentraumtheater

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Konzertsaal | Beeskow
05.11.2025
16:00

Mickey´s Spielhaus - Puppentheater auf der Burg Beeskow

Das Puppentraumtheater bringt "Mickey´s Spielhaus", ein Puppentheater für Kinder ab 2 Jahren auf die Bühne des Konzertsaals der Burg Beeskow. Tickets erhlaten Sie 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn! Info: 0157 - 500 398 24
Le Gâteau rose - Café & Tortenmanufaktur, Foto: Artprojekt GmbH, Lizenz: Artprojekt GmbH

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Le Gâteau rose - Café & Tortenmanufaktur | Bad Saarow
05.11.2025
16:00

Gemütlicher Winterabend mit den Tulenzbrüder im Le Gâteau rose Café

Mit sanften Gitarrenklängen verzaubern die Tulenzbrüder. Begleitet von Köstlichkeiten, gutem Wein und süßen Törtchen. Von Gipsy über Swing, Jazz, Latin und Klassik mit bekannten Kompositionen bis hin zu Adaptionen von Künstlern wie den Gipsy Kings, Eric Clapton, Sting oder Django Reinhardt.
Warm anziehen_Freilandmuseum Lehde, Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
05.11.2025
17:30

Warm anziehen – Mußezeit anno 1850

Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stube? Ein winterlicher Nachmittag auf dem Land anno 1850 mit Muckefuck, einer süßen Kleinigkeit und einem Rundgang über den Bauernhof.
Anzeige
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
05.11.2025
17:30

Tibetisches Heilyoga - Kurs im Sukhavati Zentrum für Spiritual Care

Der Begriff KUM NYE setzt sich aus zwei tibetischen Wörtern zusammen. KU bedeutet Körper und meint hier den physischen, sowie den feinstofflichen Körper und alles, was sich in unserer persönlichen „Verkörperung“ zeigen möchte. NYE bedeutet Massage, massieren „ein hartes Stück Leder weich kneten“ Es bedeutet alles, was eine Massage bezwecken möchte: anregen, entspannen, harmonisieren. Sinngemäß lässt sich KUM NYE übersetzen als Möglichkeit und Weg, durch Stilles Sitzen und sanfter Konzentration, langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen, sowie Selbstmassagen, die Energien von Körper und Geist anzuregen, Blockaden zu lösen und in ruhender Wachheit, Bewusstheit und Achtsamkeit anzukommen. Termin: Mittwoch-Vormittag von 10:30 bis 12:00 Uhr // KUM NYE für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen Termin: Mittwochs-Nachmittag von 17:30 bis 19:00 Uhr // KUM NYE für Fortgeschrittene und Beginner Anmeldungen u.rosemann@googlemail.com
Entstehung Filzblume, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storkow

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
05.11.2025
18:00

ausgebucht - - Workshop im Naturpark: "Das 1 x 1 des Filzens"

Workshop im Naturpark: "Das 1 x 1 des Filzens" mit Sybille Schulze und Manuela Bausdorf Lernen Sie die Grundlagen des Filzens unter fachkundiger Anleitung von Sybille Schulze und Manuela Bausdorf und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) ONLINE TICKETS FILZEN: https://eventfrog.de/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/workshop-im-naturpark-das-1-x-1-des-filzens-7305926291936572864.html
Madels-Restaurant, Foto: Gemeinde Petershagen/Eggersdorf_Kathleen Brandau

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant Madels | Petershagen/Eggersdorf
05.11.2025
18:00

Kneipenquiz mit SkOli o Bolli

Schnappen Sie sich Freunde, Familie oder Arbeitskollegen und verbringen Sie einen amüsant-interessanten Abend mit Ihrem Team. Testen Sie ihr Wissen beim unterhaltsamen Kneipenquiz mit Quizmaster SkOli o Bolli. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze unter skoli-pubquiz@web.de.
Wanderausstellung zu Schicksalen politisch verfolgter Menschen der UOKG e.V., Foto: Grafikagenten, Lizenz: UOKG e.V.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss | Lübben (Spreewald)
05.11.2025
18:00

Vortrag von Alexander Bauersfeld: "Mauern.Gitter.Stacheldraht"

Das Museum zeigt vom 05.11. bis 08.11. die Wanderausstellung des UOKG e.V. "Mauern. Gitter. Stacheldraht. Politische Verfolgung in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik" im Wappensaal. Zu diesem Anlass hält Alexander Bauersfeld am 05.11. um 18 Uhr einen Vortrag über die Schicksale von Menschen, die sich Diktatur und Gewaltherrschaft widersetzten, zum Teil schon gegen die NSDAP-Diktatur und dann in der SBZ/DDR. Er selbst ist 1983 aus politischen Gründen in Lübben verhaftet worden. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Leichtathletikstadion Sportzentrum Cottbus | Cottbus
05.11.2025
18:30

Lichterlauf

Gregor Gysi - Auf ein Wort!, Foto: DerHexer, Lizenz: DerHexer, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kurmärker-Saal | Großräschen
05.11.2025
19:00

Gregor Gysi, Auf ein Wort!

Der Linkspolitiker Gregor Gysi im Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts macht er auf sehr persönliche Weise erlebbar. Der Jurist wird Politiker. »Einfach wegrennen, das wollte ich nie«, sagt Gysi und trifft damit einen Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten. Ein Leben und eine Familiengeschichte, aber stets verbunden in seinen Erzählungen mit einem Augenzwinkern auf aktuelle Bezüge und die gegenwärtigen politischen Fragen unserer Zeit. „Die Moderation der Veranstaltung liegt in den Händen des Journalisten Hans-Dieter Schütt, der es bestens versteht neugierig auf den Gesprächspartner, seine Fragen mit denen des Publikums zu verbinden. Veranstalter: AP Entertainment GmbH, Demianiplatz 19, 02826 Görlitz, Deutschland
Donnerstag Disco, Foto: Jonas Gallin, Lizenz: Jonas Gallin

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
06.11.2025 - 06.11.2025
00:00

Disco Donnerstag

Die Kult-Disco in der Shedhalle - Schön tanzen in der Kutlruweberei. Tickets gibt es an der Abendkasse.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
06.11.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus | Cottbus
06.11.2025
08:00

Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familientreff ASF Spremberg | Spremberg
06.11.2025
09:30

Babymassage

Weihnachtskugeln mit sorbischen Mustern, Foto: Katrin Schwella, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
06.11.2025
10:00

Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern

Ostern zu Weihnachten? Nicht ganz, wir bieten das Gestalten von Weihnachtsbaumkugeln mit sorbischen Mustern mittels der Bossiertechnik. Neugierig geworden? Dann kommen Sie zu uns in das Museum nach Dissen und probieren Sie sich aus.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Sana Kliniken Niederlausitz - Klinikbereich Senftenberg | Senftenberg
06.11.2025
10:30

Babymassage

Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
06.11.2025
12:00

Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit

Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Anzeige
Spinnennetze, Foto: Romy Popp, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kinderstübchen für kleine Forscher & Gestalter | Burg (Spreewald)
06.11.2025
14:00

Herbstbasteln für Kinder

Bunte Herbst-Puschel zum Flattern lassen und Tanzen Hübsche Kastanien-Anhänger Spinnennetze
Spreewald-Comedians, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum | Lübbenau/Spreewald
06.11.2025
16:00

Probe der Spreewald-Comedians

Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.
Scarlett O & J. Ehle_c_prinzmediaconcept, Foto: prinzmediaconcept, Lizenz: prinzmediaconcept

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brecht-Weigel-Haus Buckow | Buckow (Märkische Schweiz)
06.11.2025
17:00

Selbst die Sintflut dauerte nicht ewig

Selbst die Sintflut dauerte nicht ewig Das Künstlerduo Scarlett O` & Jürgen Ehle präsentiert ein für das BWH kreiertes Programm mit Liedern, Texten und Episoden aus dem Leben der Künstlersymbiose Weigel & Brecht.
historische Figur Krüger Kersten, Foto: B.Norkeweit, Lizenz: Brau-Freunde/ FTV

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Brauereimuseum Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
06.11.2025
17:00

Fürstenwaler Stammtisch im Brauereimuseum

Jeden 1. Donnerstag im Monat laden die Brau-Freunde Fürstenwalde e. V. zum Fürstenwalder Stammtisch ein. Tradition & Engagement bei regionalem Bier & Wein aus Pillgram! Freuen Sie sich auf interessante Gespräche. Dezember-Stammtisch-Thema: "Schrott-Wichteln!" Organisiert von den Brau-Freunden Fürstenwalde
Scarlett O & J. Ehle_c_prinzmediaconcept, Foto: prinzmediaconcept, Lizenz: prinzmediaconcept

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brecht-Weigel-Haus Buckow | Buckow (Märkische Schweiz)
06.11.2025
17:00

Selbst die Sintflut dauerte nicht ewig

Selbst die Sintflut dauerte nicht ewig Das Künstlerduo Scarlett O` & Jürgen Ehle präsentiert ein für das BWH kreiertes Programm mit Liedern, Texten und Episoden aus dem Leben der Künstlersymbiose Weigel & Brecht.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
06.11.2025
18:00

Offener Meditationsabend

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist einfach zu erlernen und kann von jedem überall praktiziert werden, unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung.
o. T., 2022, Fotografie, Foto: Martin Maleschka, Lizenz: Martin Maleschka

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
06.11.2025
18:00

Ausstellungseröffnung "Kaleidoskop Stadtpromenade. Zeitreise durch die bewegte Geschichte eines Stadtzentrums"

Ab 18:00 Uhr freier Eintritt zur Ausstellung 18:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gemeinderaum Alt Zauche-Wußwerk | Alt Zauche-Wußwerk
06.11.2025
18:00

Auch ein Schweinehirt hat sein Amt

Der Verein Wußwerker Freunde e.V. lädt zum Vortrag ein. Ute Henschel, Ethnologin und Direktorin der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur spricht über sorbische/wendische Redewendungen und Sprichwörter für fast jede Gelegenheit, die einen Wortreichtum zeigen und von Bauernschläue, Galgenhumor, Volksweisheit und Widerstandskraft im Volke zeugen.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Spreewaldhebamme Edith Ballenthin Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
06.11.2025
18:30

Beckenbodengymnastik Präventionskurs

Peter Gerdes, Foto: Koralle, Lizenz: Koralle

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Wappensaal Schloss Lübben Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
06.11.2025
19:00

Peter Gerdes „Tödlicher Vierer“ / Niederlausitzer Kriminächte

Einen neuen Fall für Hauptkommissar Stahnke bringt Peter Gerdes mit seinem druckfrischen Krimi „Tödlicher Vierer“ nach Lübben: Stahnke leistet in Oldenburg Amtshilfe bei den Ermittlungen zu einem Mord auf einem ostfriesischen Mittelaltermarkt – und trifft dabei auf einen Rivalen aus alten Ruderer-Zeiten. Wenig später wird seine Kollegin bei einem Mordanschlag verletzt, er selbst läuft in eine Falle und wird vom Dienst suspendiert. Plötzlich muss Stahnke untertauchen, wird steckbrieflich gesucht. Kurz vor seiner Pensionierung liegt seine Welt in Scherben. Hilfe kommt von unerwarteter Seite. Peter Gerdes, 1955 geboren, studierte Germanistik und Anglistik, arbeitete als Journalist und Lehrer. Seit 1995 schreibt er Krimis und betätigt sich als Herausgeber. Von 1999 bis 2024 leitete Gerdes das von ihm gegründete Festival „Ostfriesische Krimitage“. Mehrere seiner Krimis wurden für den Literaturpreis „Das neue Buch“ nominiert.
Matthias Machwerk, Foto: Matthias Machwerk, Lizenz: Matthias Machwerk

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz | Peitz
06.11.2025
19:00

Glücklich oder schon verheiratet? - Ein Lachwerk über Lebenssinn und Doppelkinn.

Vollgas-Humorist Matthias Machwerk ist auf der Suche nach dem Glück. Er berichtet über Parasiten, eigene Mitesser und fremde Kinder. Er kalauert über Rollator-Rambos, Abführmittel und andere Dinge, die nach hinten gehen. Freuen Sie sich auf rasanten Humor und Fragen wie: Machen Partner glücklich und wenn ja, wie viele? Versaut Geld den Charakter, auch wenn man keinen hat? Erleben Sie ein verrücktes Glückprogramm und lachen Sie sich zum Happy End...auch ohne Thai-Massage.
Spreekino im CCS, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Spreekino Spremberg | Spremberg
06.11.2025
19:00

Film & Gespräch: „Kurzfilme von Eberhard Weißbarth“

Ein Abend mit eindrucksvollen Kurzfilmen des preisgekrönten Regisseurs Eberhard Weißbarth, die mit feinem Humor, psychologischer Tiefe und präziser Beobachtung menschlicher Beziehungen bestechen. In „Vis-à-vis“ versucht eine ältere Dame charmant, ihren Nachbarn von Balkon zu Balkon zu erobern. „Foxi“ erzählt die berührende Begegnung eines einsamen Mannes mit einem Stoffhund in der Spielwarenabteilung. In „Augenblicke“ führen flüchtige Blicke am Flughafen zu einem Spiel aus Missverständnissen und Erkenntnis. „Waltraud und Heinz Bach“ zeigt die Sprachlosigkeit eines alternden Ehepaares am Heiligabend. In „Echo“ begegnet ein flüchtiger Mörder seinem nächsten Opfer, und „Exitus“ entfaltet ein intensives Psychodrama um Schuld und Verdrängung. Die Filme, vielfach ausgezeichnet mit dem Prädikat „wertvoll“ und dem HDF-Kurzfilmpreis, eröffnen Einblicke in menschliche Abgründe, Sehnsüchte und stille Tragikomik.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
07.11.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Kolkwitz | Kolkwitz
07.11.2025
09:30

Fit mit Baby - Spaß für zwei

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familientreff SOS-Kinderdorf Peitz | Peitz
07.11.2025
09:30

Fit mit Baby - Spaß für zwei

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familientreff SOS-Kinderdorf Peitz | Peitz
07.11.2025
10:00

Fit Kugelrund

o. T., 2020, Fotografie, Foto: Martin Maleschka, Lizenz: Martin Maleschka

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
07.11.2025 - 25.01.2026
11:00

Kaleidoskop Stadtpromenade. Zeitreise durch die bewegte Geschichte eines Stadtzentrums

Die Stadtpromenade – einst pulsierendes Zentrum von Cottbus/Chóśebuz, heute Projektionsfläche von Erinnerungen, Debatten und Visionen. Kaum ein anderer Ort der Stadt erzählt so verdichtet von Aufbruch und Wandel, von Sehnsucht und Enttäuschung. Vom mittelalterlichen Befestigungsring über die Luckauer Vorstadt und das sozialistische Stadtzentrum bis hin zu aktuellen Fragen nach Identität und Zukunft spiegelt sie eindrucksvoll die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen der Stadt wider. Das Gemeinschaftswerk „Kaleidoskop Stadtpromenade“ lädt dazu ein, diesen besonderen Ort im Herzen von Cottbus/ Chóśebuz neu zu entdecken. Sowohl die Ausstellung im BLMK als auch das umfassende Erinnerungsbuch zeigen ein facettenreiches Bild der Promenade. Mit der Ausstellung eröffnet das BLMK einen Raum für Reflexion, während die Debatten um die Zukunft der Stadtpromenade erneut Fahrt aufnehmen.
Anzeige
Lausitz Modelbau, Foto: Lausitz Modeleisenbahnverein e.V., Lizenz: Lausitz Modeleisenbahnverein e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Niederlausitzhalle Senftenberg | Senftenberg
07.11.2025
14:00

10. Lausitz Modellbau Ausstellung

Die LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg (LMB) ist ein Modellbau-Highlight für die ganze Familie. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Messe ihre neuesten Angebote – mit dem Schwerpunkt Modelleisenbahn und LEGO®, aber auch in den Bereichen Plastik-, Flug- und Schiffsmodellbau, Elektrocars, Trucks sowie Funktionsmodelle wie Bagger und vieles mehr. Herzstück der Ausstellung sind über 30 Modellbahnanlagen, die in Aktion den größten Teil der Fläche einnehmen. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Sie können nicht nur die Anlagen und spannenden Modellflugshows bestaunen, sondern sich an verschiedenen Mitmach- und Kreativständen selbst ausprobieren. Als echtes Familienevent ist auf der LAUSITZMODELLBAU selbstverständlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda | Hoyerswerda
07.11.2025
14:00

Tag der Sterne (aka Star-Wars-Tag)

Star-Wars-Cosplayer von Saxony Outpost e.V. vor der Bibliothek , Foto: Zookultur/ Pia Gutsche

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda | Hoyerswerda
07.11.2025
14:00

Tag der Sterne

Am 07.11. von 14:00 bis 18:00 Uhr können große und kleine Fans in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek wieder in weit entfernte Galaxien vordringen! Aus dem Star-Wars-Tag wird Tag der Sterne! Egal ob Star-Wars, Star-Trek, Doctor Who, große oder kleine Fans – die Stadtbibliothek feiert die Science-Fiction! Das erwartet euch: ???? Raumschiffe und Sonnensysteme basteln mit dem Modellbauclub Hoyerswerda e.V. und dem MitMachLabor der Stadt Hoyerswerda ???? Roboter-Parcours mit dem Zcom Zuse-Computer-Museum ???? Star-Wars-Cosplayer von Saxony Outpost e.V. ???? Planten- und Sternenkunde mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik ???? Lichtschwertwerkstatt mit Saxony Outpost e.V. ????️Kinder-Tattoo-Studio ???? Star-Wars-Rallye mit Gewinnspiel Der Eintritt ist frei, alle sind herzlich eingeladen im Kostüm zu kommen!
Motto Monat – Zukunftsenergie: „Forum – Die Debatte“ , Foto: Gundula Krause, Lizenz: rbb

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreekino Spremberg | Spremberg
07.11.2025
17:00

„Forum – Die Debatte: Geothermie“ vom rbb24 Inforadio

RBB-Moderator Harald Asel lädt zu einem Gespräch mit der Bürgermeisterin von Spremberg, Christine Herntier, ein. Als weitere Experten sind Prof. Dr. Mario Ragwitz, Fraunhofer IEG, sowie Prof. Dr. Felix Müsgens, Leiter des EIZ, vor Ort. Die Sendung wird aufgezeichnet und sonntags 11 Uhr (Wdhl. 21 Uhr) im rbb24 Inforadio ausgestrahlt. Anschließend ist sie als Podcast abrufbar. Anmeldung über praesenzstelle-spremberg.de von Vorteil. Motto-Monat in Spremberg zum Thema Zukunftsenergie Im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt die Präsenzstelle Spremberg alle Interessierten erstmals zu einem gesamten Motto-Monat zum Thema Zukunftsenergie ein. Mit einer Physik-Show, Vorträgen, Exkursionen, einem Quiz- und Filme-Abend sowie einer Talk-Runde wird das Thema Energie vom 1. Oktober bis zum 7. November 2025 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Baumschnitt, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storkow

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
07.11.2025
18:00

Du und Dein Garten im Naturpark: "Obstbaumschnitt an Jungbäumen"- Theorieseminar

Biogärtner Franz Heitzendorfer zeigt Baumformen, Schnittgesetze, Pflanz- und Erziehungsschnitt, Baumgesundheit, Bodenpflege, Sortenwahl Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) online Tickets für Baumschnitt Theorie-Seminar: https://eventfrog.de/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/obstbaumschnitt-an-jungbaeumen-theorieseminar-7305930781481826398.html

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus | Cottbus
07.11.2025
18:00

Abend in die Bibliothek - mit Papa

Buchautorin Karolina Kuszyk. , Foto: Grzegorz Litynski , Lizenz: Grzegorz Litynski

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Calau | Calau
07.11.2025
18:00

Lesung mit Karolyna Kuszyk: "In den Häusern der anderen"

„Poniemieckie" heißt in Polen das ehemals Deutsche: Orte, Gebäude, Gegenstände, die von Millionen Deutschen zurückgelassen wurden, als sie am Ende des Zweiten Weltkriegs gen Westen flüchteten oder vertrieben wurden. Die Gebiete östlich von Oder und Neiße lagen fortan in Polen, Menschen aus anderen Landesteilen - darunter wiederum Vertriebene aus den östlichen Grenzgebieten um Lemberg und Vilnius - wurden dort angesiedelt. Wie machten sie die Städte und Dörfer und Häuser der ehemaligen Besitzer zu ihrer Heimat? Was den einen der Verlust der Heimat war, war den anderen ein Neubeginn im Fremden. Für ihr Buch hat Karolina Kuszyk Interviews geführt und zahlreiche Lebenserzählungen gesammelt. Sie beschreibt, wie Biografien und Dinge über Zeiträume, Landesgrenzen und Generationen hinweg bis heute miteinander verwoben sind. Das Buch stand 2023 wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Der Eintritt beträgt 8,-€, im VVK. Die Veranstaltung wird gefördert vom Brandenburgischen Literaturrat.
Pegasus-Quartett, Foto: Pegasus-Quartett, Lizenz: Pegasus-Quartett

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Klosterkirche Cottbus | Cottbus
07.11.2025
18:00

Klosterkirche Cottbus: Herbstserenade - Klangfarben im Spiegel der Zeiten

Pegasus-Quartett (Potsdam): Juliane Kunzendorf (Sopran), Isabel Felgenhauer (Alt), Tobias Fahnert (Tenor), Alexander Lust (Bass) Tickets gibt es bis zum Veranstaltungstag 18:00 Uhr im CottbusService zum Vorverkaufspreis zzgl. 1€ Ticketgebühr.
Gesprächsbereit in Raddusch  , Foto: Christiane Schleifenbaum

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Lausitzer Perspektiven e.V. Vetschau/Spreewald | Vetschau/Spreewald
07.11.2025
18:00

Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz: „Arbeitsvisionen – lass uns was unternehmen“

Gesprächsbereit – „Arbeitsvisionen – lass uns was unternehmen“ Ein besonderer Abend erwartet Gäste und Einheimische: Bei „Gesprächsbereit – Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz“ werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Zukunft der Arbeit in der Lausitz – heute, morgen und übermorgen. Welche Vorstellungen habt ihr von sinnvoller Beschäftigung, fairen Bedingungen und kreativen Unternehmungen? Zusammen mit Gründer*innen aus der Region wollen wir Ideen teilen, voneinander lernen und neue Perspektiven entwickeln. Zum Auftakt begrüßt uns das Kulturland Ogrosen mit einer besonderen Tanz-Performance. Anschließend gibt eine Lausitzer Unternehmerin Einblicke in ihren ganz persönlichen Weg zum Erfolg – bevor wir miteinander ins Gespräch kommen und Visionen für die Arbeit von morgen spinnen. In entspannter Atmosphäre begegnen sich Menschen, die die Lausitz gestalten – und solche, die sie entdecken möchten. Ob aktiv einbringen oder einfach zuhören: Jede und jeder ist willkommen.
Veranstaltungsplakat, Foto: Marko Schröter, Lizenz: IGEA Lübbenau

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Altstadt Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
07.11.2025
18:00

Einkaufsnacht im Feuerzauber

Die Geschäfte der Altstadt sind bis spät abends hell erleuchtet und die Händler laden Sie mit großen und kleinen Aktionen ein, das ein oder andere Geschenk für sie selbst oder ihre Lieben zu erwerben! Bei einem Gläschen Sekt lässt sich zum Abschluss die Feuershow auf dem Kirchplatz genießen!

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
07.11.2025
18:30

Der große Heinz Erhardt Abend Hommage an den Schmunzelmeister

über 100 Jahre Schmunzelmeister! Getreu seinem Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ präsentiert H. Loyda - frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend und musizierend - die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“. Begleitet von einem 3-Gänge-Menü
Ein Dienst von Lausitz Termine