1. Spiel des LHC Cottbus vor starker Kulisse
Erstes Testspiel gegen LHV Hoyerswerda mit Sieg für den LHC
Die Cottbuser Handballer sind gut in die Vorbereitung gestartet. Sie gewannen am Freitagabend ihr erstes Testspiel gegen den LHV Hoyerswerda mit 34:17 (17:8). Insgesamt 232 Zuschauer verfolgten das Spiel in der Lausitz-Arena. Es gab in der dritten Liga im letzten Jahr Spiele, die vor weniger Publikum stattfanden.
Der LHC kam gut in die Partie. In einem intensiven, aber zu jeder Zeit fairem Spiel, erarbeiteten sich die Gastgeber schnell einen größeren Vorsprung (8:2 nach zehn Minuten).
Die Mannschaft versuchte, die Vorgaben ihres Trainers Bennett Speed umzusetzen. Das gelang in Teilen schon ganz gut. „Mir hat vieles gefallen. Wir konnten viel ausprobieren. Von daher war es ein guter Test“, sagte der LHC-Coach. Für ihn war es das Debüt an der Seitenlinie als Trainer der Männer.
Cottbus trat ohne die vier Stammspieler Filip Hancic, Vaclav Klimt, Nicola Kuhlmey und Kastriot Jupa an. Bennett Speed wechselte kräftig durch. Alle Spieler bekamen viel Spielzeit. Die A-Jugendspieler, die in der letzten Saison das Team vertraten und dieses Jahr zum Männerteam gehören, fügten sich gut ins Team ein.
Unterdessen ist der Dauerkartenverkauf gut gestartet. Rund 100 Gäste nutzen am Freitag die Gelegenheit und sicherten sich ihre Plätze für die Saison. Ab dem 20. August gehen weitere Dauerkarten für Sitzplätze in den freien Verkauf. Die Tickets können nur online erworben werden. Alle Infos im Internet unter: https://www.lhc-cottbus.com/tickets
Der offizielle Saisonstart für die Handball-Fans ist am Mittwoch, 13. August. Um 17:30 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) empfängt der LHC Cottbus in der Lausitz-Arena die Gäste vom SC DHFK Leipzig II.
Ähnliche Beiträge

Sport
Cottbuser Handballer testen gegen LHV Hoyerswerda

Sport
Dauerkartenverkauf bei Cottbuser Handballern

Sport
Fanfest bei FC Energie Cottbus

Kultur
Sommerfest des Cottbuser Kindermusicals

Videos
Startschuss für den Lausitz Science Park

Sport
Großer Preis von Deutschland 2025

Politik & Kommunales
Energie-Alarmbrief der Industrie erreicht Bundeskanzler Merz

Sport
Energie Cottbus hautnah erleben

Kultur
Musikalischer Sommerabend am Wasserturm

Politik & Kommunales
Sitzung des Sonderausschusses Strukturentwicklung in Herzberg

Bildung & Wissenschaft
Studien-Info-Tag an der BTU Cottbus–Senftenberg
